
yeboah1981
48931
#
yeboah1981
womeninblack schrieb:Seltsam, lief bei mir absolut einwandfrei.
Robin: gehen ist auch zuviel egsagt. Anfixen ja, aber dann aufhören.
Ümit macht sich warm.
Nimm einfach den ORF-Link!
Bigbamboo schrieb:Ja, und das hat eben zusätzlich noch den Katalysatoreffekt, den ich oben beschrieben habe. Jeder der eine Partei nicht wählt, sorgt noch für mehr, die sie nicht wählen und andersrum.yeboah1981 schrieb:
... Markwort, dieser ekelige Typ, hat das letztens schon richtig angeschnitten: "Es traut sich zur Zeit einfach niemand in der Kneipe zu erzählen, er wähle FDP."
Es gibt ja auch praktisch niemand, der dies noch von sich behaupten kann.
FredSchaub schrieb:Das stimmt, aber der Aufstieg der Grünen geht ja schon ein bisschen länger, begann in einer Zeit als die Regierung einfach viel vermasselte. Das kam dann den Grünen zu gute, weil die SPD so "unsexy" ist. Also gab es immer mehr Stories zum Aufstieg der Grünen in Spiegel und Co. und schon waren sie wählbar für einen großen, ideologiefreien Teil der Gesellschaft, der vorher beispielsweise FDP gewählt hat, als die noch trendy waren.yeboah1981 schrieb:Afrigaaner schrieb:Glaube nicht, dass es einen Trend hin zu Linksliberal gibt. Wir leben in einer Hype-Demokratie. Niemand wählt da gerne die Loser. Das ist gerade die FDP, die SPD schon länger, mit Inhalten hat das eher weniger zu tun.
Wenn man sich alle 3 Wahlen ansieht, so kann man schon erkennen, dass der Trennt zu Links-Liberal geht.
Die FDP war vor 2 Jahren in, jetzt sind es die Grünen, das ist m.E. nicht ideologisch begründet, sondern beruht auf medialen Dynamiken. Gesellschaftliche Wertvorstellungen und Milieus ändern sich nicht so schnell.
die Grünen haben es verstanden aktuelle Themen zu besetzen
Markwort, dieser ekelige Typ, hat das letztens schon richtig angeschnitten: "Es traut sich zur Zeit einfach niemand in der Kneipe zu erzählen, er wähle FDP."
Afrigaaner schrieb:Glaube nicht, dass es einen Trend hin zu Linksliberal gibt. Wir leben in einer Hype-Demokratie. Niemand wählt da gerne die Loser. Das ist gerade die FDP, die SPD schon länger, mit Inhalten hat das eher weniger zu tun.
Wenn man sich alle 3 Wahlen ansieht, so kann man schon erkennen, dass der Trennt zu Links-Liberal geht.
Die FDP war vor 2 Jahren in, jetzt sind es die Grünen, das ist m.E. nicht ideologisch begründet, sondern beruht auf medialen Dynamiken. Gesellschaftliche Wertvorstellungen und Milieus ändern sich nicht so schnell.
Glückwunsch!
Jetzt bei Sport1, Uli H. mit einer ekelhaften Anspielung, was ein Depp! Der kanns wohl nicht lassen.
Oje, Magath gegen Daum, stellt doch mal ne Frage zum Fußball, Mensch!
So einen Typen habe ich eigentlich noch nie bei der Eintracht erlebt.
Das berühmte WIBsche 4-5-2.
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Irgendwas stimmt mit der Ansicht nicht. Beiträge vom 27.03.11 müssten als "gestern" angezeigt werden. Tun sie aber nicht, stattdessen werden Beiträge vom 26.03 als gestern angezeigt.
Haben wir auch schon bemerkt, und gehen der Sache auf den Grund, nachdem wir einen Fehler im Raum-Zeit-Kontinuum erst mal ausschließen können.
Jetzt sind die Ergebnisse für Frankfurt da:
http://wahl.hr-online.de/e/S412000.html
Roth: "Grüne ein kongenialer Partner"
http://wahl.hr-online.de/e/S412000.html
Roth: "Grüne ein kongenialer Partner"
fun_ schrieb:Das ist ja das gute am Tannenbaum, die brauch man da nicht.concordia-eagle schrieb:sgevolker schrieb:concordia-eagle schrieb:fun_ schrieb:
meinetwegen auch annersrum ^^
aber wäre ganz interessant
In Wolfsburg wäre ich -Stand heute- für ein Tannebäumsche, also
Rode-Clark-Schwegler
x-x
-x-
Wer sollen den die x sein?
Doch kein 4-4-2? ,-)
Nee, 4-3-2-1 und die Xe sind die Offensivspieler, wer halt auch immer. In Frage kämen Meier, Fenin, Ama, Gekas, Ochs, Fenin, Köhler, Halil...
Soll er stellen, wer den physisch und psychisch besten Eindruck macht.
Wolfsburg erscheint mir über die Außen nicht allzu stark und Schwegler sowie Rode könne über links, respektiv rechts oder durch die Mitte Druck machen, da immer mindestens eine Absicherung da ist.
Ich teile Deine Auffassung, irgendwas wird Daum auch taktisch ändern. Und da halte ich ein Tannebäumsche für keine gänzlich absurde Annahme.
Tannenbaum wäre interessant,
wobei ich dann bei den 3 6ern rode und schwegler doch offensiver sehe als clark...
die könnten gut rotieren etc ...
Mann könnte ja mal ein 4- 3 - 3 spielen
jetzt brauchen wir nur noch gute Außenspieler xD
Aber irgendjemand könnte wirklich mal einen Aufstellungsthread aufmachen.
In Darmstadt FDP siebt"stärkste" Partei
http://wahl.hr-online.de/e/S411000.html
http://wahl.hr-online.de/e/S411000.html