
yeboah1981
48932
Kommt finde ich total unpassend in einer Saison vor der mit Kittel und Rode wieder mal zwei Spieler aus der Region zum Kader gestoßen sind. Wir sind immer noch einer der Vereine, die mit die meisten deutschen Spieler im Kader haben. Oder irre ich mich da?
Auf jeden Fall gibt es zur Zeit viel zu meckern, die "Baustelle" sehe ich nicht.
Auf jeden Fall gibt es zur Zeit viel zu meckern, die "Baustelle" sehe ich nicht.
MrBoccia schrieb:yeboah1981 schrieb:MrBoccia schrieb:Halt mal die Füße still. Ich hab dir das weder verboten, noch in meiner Funktion als Mod etwas geschrieben.yeboah1981 schrieb:MrBoccia schrieb:Wir haben keine Trainerdiskussion, wie schrecklich!
wieso wird eigentlich mit dem Trainer noch so pfleglich umgegangen? Immerhin ist der verantwortlich für die Kaderzusammenstellung, für die Taktik, für die Aufstellung und für die Einstellung der Mannschaft. Und in all diesen Punkten lassen sich grobe Defizite ausmachen.
sorry, wusste nicht, dass der Trainer unkritisierbar ist. Sollte man in die Netiquette aufnehmen - "Meier tagelang beschimpfen ist OK, bitte aber keine Kritik am Trainer üben. Der kann ja nix dafür, dass die Spieler sich an sein System halten und planlos über den Platz rennen"
deine Funktion als Mod juckt mich im Diskurs net. Und dein "halt die Füsse still" kannst dir auch sparen.
Was soll dann das Gebabbel von wegen Netiquette und "Meierbeschimpfern", als hätte ich irgendwo gegen Meier gewettert? Naja, dein Auftritt sagt schon alles. Verstehe nicht, warum man sich so nach einer abermals zerfleischenden Trainerdiskussion sehnt. Zu kritisieren hätte ich in Bezug auf einzelne Spiele natürlich auch einiges, das will ich nicht verhehlen.
MrBoccia schrieb:yeboah1981 schrieb:MrBoccia schrieb:Wir haben keine Trainerdiskussion, wie schrecklich!
wieso wird eigentlich mit dem Trainer noch so pfleglich umgegangen? Immerhin ist der verantwortlich für die Kaderzusammenstellung, für die Taktik, für die Aufstellung und für die Einstellung der Mannschaft. Und in all diesen Punkten lassen sich grobe Defizite ausmachen.
sorry, wusste nicht, dass der Trainer unkritisierbar ist. Sollte man in die Netiquette aufnehmen - "Meier tagelang beschimpfen ist OK, bitte aber keine Kritik am Trainer üben. Der kann ja nix dafür, dass die Spieler sich an sein System halten und planlos über den Platz rennen"
Halt mal die Füße still. Ich hab dir das weder verboten, noch in meiner Funktion als Mod etwas geschrieben.
Klingt nur n bisschen wehleidig, so von wegen "ich stichel seit einem Jahr gegen den Trainer, aber der Mob will nicht drauf anspringen".
MrBoccia schrieb:
wieso wird eigentlich mit dem Trainer noch so pfleglich umgegangen? Immerhin ist der verantwortlich für die Kaderzusammenstellung, für die Taktik, für die Aufstellung und für die Einstellung der Mannschaft. Und in all diesen Punkten lassen sich grobe Defizite ausmachen.
Wir haben keine Trainerdiskussion, wie schrecklich!
luxadler schrieb:Ja, die spielten zwischendurch 2. Liga, falls du es vergessen hast.
Subotic,Schürle inclusive,Zidan und Bancé Seit 2007/2008 hat Mainz 27 .mio reingenommen wir 6.mio.Hat es Mainz geschadet.
Die Dortmunder kaufen gut ein in letzter Zeit.
Eintrachtmichl schrieb:Ihr Spoiler!
Mainz führt 2 zu 0 gegen Bremen, Lautern führt, Stuttgart führt, ich hab Kobbweh ohne Ende von gestern im Stadion wahrscheinlich, aber nicht vom Schobbe, sondern von der nervlichen Belastung so ein Spiel aushalten zu müssen..... das Wochenende wird immer schlechter, ich bin fassungslos, zerstört, ..... Gute Nacht und 17.10 Uhr.
SGEgrauser schrieb:Das kann ich jetzt aber nicht ganz ernst nehmen, wir haben über 5 Jahre hinweg, die Gegner zum richtigen Zeitpunkt erwischt, weil uns der Spielplangott hold war? Und Aufsteiger haben zwischendurch immer wieder überrascht, so wie Karlsruhe, sogar Aachen am Anfang der Saison, Mainz, Hoffenheim. Wüsste nicht was da anders gewesen war, als jetzt bei Pauli oder Lautern.yeboah1981 schrieb:
Es läuft gerad nicht gut, es läuft beschissen. Aber trotzdem werf ich mal die Frage in den Raum: Wie in aller Welt konnten wir eigentlich in diesen fünf Jahren die Liga halten und uns kontinuierlich (zwar mit Ausschlägen) etwas verbessern?
zum teil wegen mannschaften die die gleichen probleme hatten wie wir.nur haben wir gegen diese mannschaften des öfteren mal gewonnen.
dazu kamen wenige aufsteiger die nicht besonders für eine überraschung sorgten.
und teilweise hatten wir auch das glück dass wir so manchen gegner genau am richtigen spieltag erwischten.
@Kurvenfan
Ich nehme das "absurd" zurück. Aber wenn du wirklich meinst, dass unsere Transferpolitik so schlecht war, dann muss eben etwas anderes ganz besonders gut gelaufen sein. Was das war, wollte ich wissen.
Ich nehme das "absurd" zurück. Aber wenn du wirklich meinst, dass unsere Transferpolitik so schlecht war, dann muss eben etwas anderes ganz besonders gut gelaufen sein. Was das war, wollte ich wissen.
Wuschelblubb schrieb:Ja, klar, mit dieser Bilanz kann man nicht zufrieden sein. Aber irgendwas muss doch dann auch gut gelaufen sein, ansonsten kackt eine Mannschaft mit so einer Bilanz total ab. Was das ist, würde mich halt mal interessieren, da hier ja wirklich jeder Aspekt runtergeschrieben wird, Trainer, Einstellung, Spieler, Transfers, Jugendarbeit, alles. Da stimmt doch was nicht.yeboah1981 schrieb:
Es läuft gerad nicht gut, es läuft beschissen. Aber trotzdem werf ich mal die Frage in den Raum: Wie in aller Welt konnten wir eigentlich in diesen fünf Jahren die Liga halten und uns kontinuierlich (zwar mit Ausschlägen) etwas verbessern?
Die "Zweitligakicker" entwickeln sich nicht weiter, die Transferpolitik ist erbärmlich und eine der schlechtesten der Liga, wir kriegen seit Jahren nur schlechten Fußball geboten. Also wer hat uns in der Liga gehalten? Da bleiben m.E. nur die Trainerfüchse Skibbe und Funkel. Sehe ich das richtig?
Also ich denke 3 14. Plätze sprechen nicht unbedingt für eine große Verbesserung. Wenn man den aktuellen Saisonstart dazu nimmt könnte man auch sagen, kontinuirlich unten mit zwei Ausrutschern nach oben.
Ich finde aber beide Aussagen falsch. Was die Transferpolitik angeht, kannst du aber nicht wirklich behaupten die wäre gut oder?
Den aktuellen Sommer mal außen vor, haben wir seit dem Wiederaufstieg folgende Statistik:
32 Externe Neuzugänge (Transfers) in 5 Spielzeiten (Winter + Sommer).
Davon schon wieder weg: 19 !!! (und da sind noch nichtmal Spieler dabei wie Bellaid oder Steinhöfer, für die man nur keine Abnehmer fand!)
Praktisch gesehen sind also über 2/3 aus den verschiedensten Gründen wieder weg.
Von den 5 teuersten Neuzugängen in dieser Zeit (Caio, Fenin, Korkmaz, Belliad, Amanatidis) hat es nicht einer geschafft dauerhaft Stammspieler zu sein (wobei man Amanatidis durch die Verletzungen entschuldigen könnte).
Wie kann man so eine Transferpolitik denn nicht als schlecht bezeichnen?
etienneone schrieb:Scheinbar ja. Aufsteiger kamen, Absteiger gingen, die Eintracht hielt sich, stabilisierte sich. Im Vergleich zu ANDEREN, hat sie sich also verbessert. Und das ist nun mal Fakt, und wenn sie sich, wie du sagst, verbesserte (verbessern ist immer in Relation zu anderen Bundesligisten zu sehen), muss also mehr richtig als falsch gemacht worden sein.
Die Frage ist also nicht OB sie sich verbessert hat, sondern ob sie sich GENUG und im Rahmen der Möglichkeiten und des Potenzials ENTSCHEIDEND verbessert hat und ob sie sich im Vergleich zu ANDEREN entsprechend gut verbessert hat. Und da kann man durchaus zu anderen Ergebnissen kommen, als das was deine Suggestivfrage vermittelt.
Kurvenfan, bevor du mit Rückfragen kommst, versuch doch mal meine Frage zu beantworten. Ich hab nämlich nirgends behauptet, dass unsere Transferpolitik so ausgesprochen gut war.
etienneone schrieb:Auch für dich nochmal. Ich hab eine Frage gestellt, und nicht behauptet, dass alles rund läuft. Und wenn ich mir so die diversen Aussagen hier anschaue, wäre der einzige logische Schluss, dass wir schon eins, zwei mal abgestiegen wären.yeboah1981 schrieb:
Es läuft gerad nicht gut, es läuft beschissen. Aber trotzdem werf ich mal die Frage in den Raum: Wie in aller Welt konnten wir eigentlich in diesen fünf Jahren die Liga halten und uns kontinuierlich (zwar mit Ausschlägen) etwas verbessern?
Die "Zweitligakicker" entwickeln sich nicht weiter, die Transferpolitik ist erbärmlich und eine der schlechtesten der Liga, wir kriegen seit Jahren nur schlechten Fußball geboten. Also wer hat uns in der Liga gehalten? Da bleiben m.E. nur die Trainerfüchse Skibbe und Funkel. Sehe ich das richtig?
^
Naja also über diese oft zitierte "kontinuierliche Verbesserung" kann man diskutieren. Andere Vereine wie Hannover, Gladbach und Mainz haben sich auch stabilisiert im Mittelfeld. Je nach Schwankung landet man mal auf Platz 10 mal auf 13 oder 14. Diese Schwankungen nach oben direkt als Beweis für solide und gute Arbeit zu nehmen halte ich doch etwas zu übertrieben. Es ist wie immer mit dem halb-vollen-halb-leeren Glas. Man kann auch so argumentieren, dass die Eintracht seit 5 Jahren nicht aus dem Mittelfeld kommt, dass sie seit Jahren keinen Nationalspieler mehr hatte, dass sie seit Jahren keine Spieler teuer verkauft hat, dass sie seit Jahren keine konstanten Leistungen bringt etc etc.
Letzte Saison haben wir gut abgeschnitten, wenngleich wir am Ende auch wie immer wieder eingebrochen sind. Wenn wir diese Saison von Freibrug, Gladbach, Mainz und Hannover überholt werden, dann sieht das schon wieder ganz anders aus...
Wenn der Kader eines Aufsteigers sich in fünf Jahren nicht verbessert, wird er diese fünf Jahre ganz sicher nicht in der 1. Liga bleiben.
Foofighter schrieb:Ich hab doch auch gar nicht dich damit gemeint. Ich habe nur die Thesen, die hier verbreitet werden, zusammengefasst, und eine daraus abgeleitete Frage formuliert.yeboah1981 schrieb:Foofighter schrieb:Wie? Die Transferpolitik ist doch "erbärmlich", aus der Jugend kommt keiner hoch, und die Trainer, die er verpflichtet, machen, wie du sagst, auch keinen Unterschied.yeboah1981 schrieb:
Es läuft gerad nicht gut, es läuft beschissen. Aber trotzdem werf ich mal die Frage in den Raum: Wie in aller Welt konnten wir eigentlich in diesen fünf Jahren die Liga halten und uns kontinuierlich (zwar mit Ausschlägen) etwas verbessern?
Die "Zweitligakicker" entwickeln sich nicht weiter, die Transferpolitik ist erbärmlich und eine der schlechtesten der Liga, wir kriegen seit Jahren nur schlechten Fußball geboten. Also wer hat uns in der Liga gehalten? Da bleiben m.E. nur die Trainerfüchse Skibbe und Funkel. Sehe ich das richtig?
Das Verbessern hat, glaube ich weniger mit dem Trainer oder den Spielern zu tun (die natürlich alle wichtig waren und sind, bzw. ihren Anteil hatten !), als mit Heribert Bruchhagen. Dieser Mann bringt uns unermüdlich immer wieder ein Stück weiter.
Das habe ich doch gar nicht gesagt
Ich meine, daß eben in der Reihenfolge derer, die die Eintracht weiterentwickeln, Bruchhagen vor den Trainern und der Mannschaft kommt. Daß nichtsdestotrotz alle ihren Anteil haben, habe ich doch extra in Klammern geschrieben.
Foofighter schrieb:Wie? Die Transferpolitik ist doch "erbärmlich", aus der Jugend kommt keiner hoch, und die Trainer, die er verpflichtet, machen, wie du sagst, auch keinen Unterschied.yeboah1981 schrieb:
Es läuft gerad nicht gut, es läuft beschissen. Aber trotzdem werf ich mal die Frage in den Raum: Wie in aller Welt konnten wir eigentlich in diesen fünf Jahren die Liga halten und uns kontinuierlich (zwar mit Ausschlägen) etwas verbessern?
Die "Zweitligakicker" entwickeln sich nicht weiter, die Transferpolitik ist erbärmlich und eine der schlechtesten der Liga, wir kriegen seit Jahren nur schlechten Fußball geboten. Also wer hat uns in der Liga gehalten? Da bleiben m.E. nur die Trainerfüchse Skibbe und Funkel. Sehe ich das richtig?
Das Verbessern hat, glaube ich weniger mit dem Trainer oder den Spielern zu tun (die natürlich alle wichtig waren und sind, bzw. ihren Anteil hatten !), als mit Heribert Bruchhagen. Dieser Mann bringt uns unermüdlich immer wieder ein Stück weiter.
Es läuft gerad nicht gut, es läuft beschissen. Aber trotzdem werf ich mal die Frage in den Raum: Wie in aller Welt konnten wir eigentlich in diesen fünf Jahren die Liga halten und uns kontinuierlich (zwar mit Ausschlägen) etwas verbessern?
Die "Zweitligakicker" entwickeln sich nicht weiter, die Transferpolitik ist erbärmlich und eine der schlechtesten der Liga, wir kriegen seit Jahren nur schlechten Fußball geboten. Also wer hat uns in der Liga gehalten? Da bleiben m.E. nur die Trainerfüchse Skibbe und Funkel. Sehe ich das richtig?
Die "Zweitligakicker" entwickeln sich nicht weiter, die Transferpolitik ist erbärmlich und eine der schlechtesten der Liga, wir kriegen seit Jahren nur schlechten Fußball geboten. Also wer hat uns in der Liga gehalten? Da bleiben m.E. nur die Trainerfüchse Skibbe und Funkel. Sehe ich das richtig?
Kurvenfan schrieb:Kann ja gar nicht sein. Wie hätte man denn dann als Aufsteiger die Liga halten können. Das ist doch absurd!
Wenn es eine Tabelle für Transferpolitik der letzten 5 Jahre geben würde.. wir ständen auf einem Abstiegsplatz weil unsere Transfers zu 80 Prozent entweder die Mannschaft nicht verstärken, oder Dauerverletzte sind.
sCarecrow schrieb:Im Gegenzug kann man natürlich auch sagen, dass du Tsavellas auf dem Kieker hast. Ihn an als einen der schlechtesten zu sehen, tun nämlich nicht viele außer dir, wohl aber eine ganze Menge als einen der besseren, z.B. auch Sportal. Sind die alle verliebt? Natürlich hast du aber das Recht, das so zu sehen, andere sind aber nicht gleich verliebt, wenn sie das nicht tun.
@ kadaj:
Gute Beobachtungen aber in Tzavellas scheinst Du Dich verliebt zu haben!
@WA
Huch, wo sitzt du denn? Ich komm dich mal besuchen, scheint ja ein Hort der Harmonie zu sein.
Huch, wo sitzt du denn? Ich komm dich mal besuchen, scheint ja ein Hort der Harmonie zu sein.
Natürlich darf diese Diskussion geführt werden. Klar!