>

yeboah1981

48933

#
Steinschlag schrieb:
dachte wir spielen gegen England ?
Tun wir ja auch?  
#
Maggo schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Du willst ohne Mertesacker spielen???  


Selbstverständlich. Ich fand den früher mal richtig gut. Aber zuletzt, d.h. seit der EM (einschließlich), fand ich ihn in allen Spielen, die ich gesehen habe nur noch behäbig und ungelenk. Auch gegen Ungarn musste ihm Friedrich einige Male zur Seite springen.
Du hast schon Recht gehabt.
#
dusty_4rx schrieb:
Und vor allem: Schweinsteiger! War überall, das war echt absolute Weltklasse.
Also ich hab ein paar echt dappische Ballverluste gesehen. Weltklasse geht anders.
#
complice schrieb:
War das eigentlich früher auch schon so? Bereits zum Erreichen des Achtelfinals dieses Gehupe und so, im eher Randstadtteil Frankfurts? Neee, oder?

Ist ja locker so laut wie damals, als Deutschland zum letzten Mal Weltmeister wurde...

Ich wundere mich gerade. Kann mich nicht mal erinnern, ob das 2006 schon so war...
Natürlich. 06 und 08 schon beim ersten Vorrundensieg.

Hach, das war aber richtig schlecht heute. Özil war bis zum Tor krass schlecht, Cacau hat den Altintop gemacht und war überall nur nicht im Sturm (hatte er überhaupt einen Torschuss?), Mertesacker ist ein Risiko, der wackelt aber enorm, usw. eigentlich alle schlecht bis auf Friedrich.
Normal gewinnt man so ein Spiel nicht. Respekt an die tapferen Australier!
#
bernie schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Hast Recht. Dann soll halt Marin oder Kießling spielen, die haben schon oft genug bewiesen, dass sie bei großen Turnieren voll da sind.


Das zu beweisen hatten sie ja auch noch nicht wirklich die Gelegenheit.

Ich auch nicht.  
#
BockD schrieb:
yeboah1981 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Umso näher das Spiel rückt, umso mehr gehe ich von einem Ausscheiden aus. Es fehlen einfach die Gewinnertypen...

Und deshalb kommt mir nicht mit Kießling statt Podolski. Die abgelaufene Saison ist vollkommen egal, was jetzt zählt ist vor allem Erfahrung und Abgezocktheit.


Genau. Man hat gesehen wie abgezockt der Poldi vom Punkt war.

Hast Recht. Dann soll halt Marin oder Kießling spielen, die haben schon oft genug bewiesen, dass sie bei großen Turnieren voll da sind.
#
Jup, ich mag sie auch. Spätestens seit dem Confed-Cup. Und sie sind hoch verdient Erster der Gruppe geworden.
#
bernie schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Deutschland gegen England        


Abwarten  :neutral-face  
Jetzt spielt Deutschland auf Unentschieden.  
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!

Und jetzt gegen England!  
#
Warum macht Algerien nicht auf?
#
Das Ding will nicht rein!  
#
Drei Mal!!! Argggh!
#
Oh mann, die USA!
#
Ich hoffe, es gibt noch einen Sieger in dem anderen Duell.
#
SGE_Werner schrieb:
anno-nym schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Äh wieso gleiche Höhe, das linke Knie des Amis ist im Abseits. Meine Fresse. Also bzgl. Abseitsentscheidungen finde ich die Medien generell so korintenkackerisch, dass ich kotzen könnte. Sollen mal selbst pfeifen.


Sie sollten vllt. mal auf die Zeitlupe verzichten und dann bewerten


Jup.
Wenn ich Kommentator wäre, würde ich mir so eine Situation anschauen und sagen: Das war schwer zu sehen, da kann man dem Linienrichter keinen Vorwurf machen, egal für was er sich entscheidet.
Und ich würde sagen, im Zweifel für den Angreifer. Wenn "etwas zu schwer zu sehen" ist, pfeifft man nicht, fertig!
#
MrBoccia schrieb:
Ich bin skeptisch, andere euphorisch, so ists eben mal.
Bisschen vereinfacht. Es soll auch welche geben, die panisch sind, optimistisch oder auch gelassen.
#
Die Falle habe ich mir wohl unterbewusst selbst gestellt.  
Genau das meinte ich aber auch. Davor ist niemand gefeit, und wenn man solche Vorurteile bedient, sollte einem einfach nur klar sein, dass auch wirklich boshafte rassistische Vorurteile auf den selben Vereinfachungen beruhen.
Ich könnte mir vorstellen, dass in den 20ern das Klischee des geizigen Juden auch noch als harmlos abgetan wurde.
#
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Die Spiele der Griechen kann man m.E. zur Beurteilung keines der griechischen Spieler verwenden. Rehhagel würde auch die Brasilianer mauern lassen und behaupten man wäre ja sowieso nur ein ganzes kleines Licht in der Fußballwelt.
Da sind durchaus gute Spieler dabei, aber die werden in ein Konzept gepresst, was eher zu Nordkorea passen würde. Von daher hat das null Aussagekraft, wie Gekas in der Nationalmannschaft spielt.

dann dürfte man auch die Spiele und Tore für Bochum nicht dazuzählen, da die ausser Gekas nix hatten und das ganze Spiel auf ihn zugeschnitten war, was bei uns vermutlich nicht so sein wird.
Jo, meinetwegen. Deshalb einfach mal schauen, was sich Skibbe dabei gedacht hat und ob es aufgeht.
Nochmal: Gekas hat mich nie vom Hocker gerissen, seine Art des Fußballspielens gefällt mir nicht.
Dieses ewige Granteln und Jammern, bevor er eine Minute gespielt hat, nervt mich aber tierisch. Vielleicht lahmt unser ganzes Spiel weil er nur rumsteht, vielleicht blühen Caio, Meier und Konsorten aber noch mal richtig auf, weil sie endlich jemanden haben, den sie direkt in der Spitze anspielen können.
#
Dirty-Harry schrieb:
Egal wie man dazu steht, hat dies definitiv nicht mit Rassismus zu tun. Eher mit so Dingen wie u.a. Psychologie und Soziologie.
Warum sollen Rassismen nichts mit Psychologie und Soziologie zu tun haben?
Übrigens hast du ja jetzt eben genau diese "harmlosen" Vorurteile aufgezählt. Die schaden niemanden, sind aber m.E. auf den selben einfachen Gleichungen aufgebaut wie wirklich schädliche rassistische Ideen. Das muss ja dann nicht heißen, dass man komplett frei sein muss von solchen Klischeevorstellungen und schon gar nicht dass man ein Rassist ist, wenn man ihnen anhängt, aber sich der sehr ähnlichen Struktur bewusst zu sein, kann nicht schaden.
Das wollte auch Oezdem sagen, der hier niemanden angegriffen oder verurteilt hat, sondern nur ein Bewusstsein schaffen wollte.
Die Reaktionen darauf, verstehe ich als einen Ausdruck einer krassierenden Intellektuellenfeindlichkeit, wie sie beispielsweise in Amerika Gang und Gäbe ist.
#
Die Spiele der Griechen kann man m.E. zur Beurteilung keines der griechischen Spieler verwenden. Rehhagel würde auch die Brasilianer mauern lassen und behaupten man wäre ja sowieso nur ein ganzes kleines Licht in der Fußballwelt.
Da sind durchaus gute Spieler dabei, aber die werden in ein Konzept gepresst, was eher zu Nordkorea passen würde. Von daher hat das null Aussagekraft, wie Gekas in der Nationalmannschaft spielt.