
yeboah1981
48933
#
yeboah1981
Wobei öffentlich ja der Kloppo im ASS damit angefangen hat.
Matzel schrieb:Der verliert jetzt extra, damit wir nächste Saison nicht absteigen. ,-)
Was erlaube Skibbe?
Man stelle sich mal vor, wir werden wirklich 7. hinter dem HSV, der ins Finale kommt. Was dann hier los wäre...
RP schrieb:
Wenn der Hamburger SV allerdings die Europa League gewinnt, würde unter Umständen sogar der siebte Rang für die Qualifikation reichen.
*seufz*
16 Punkte!
Aber das gehört hier sowieso nicht hin. Was interessiert mich Funkel? In 10 Jahren vielleicht, wenn er Teil der Eintracht-Geschichte geworden ist, aber doch nicht jetzt.
Aber das gehört hier sowieso nicht hin. Was interessiert mich Funkel? In 10 Jahren vielleicht, wenn er Teil der Eintracht-Geschichte geworden ist, aber doch nicht jetzt.
emmert schrieb:Selbst zu Beginn der Saison hatte Sinkiewicz nur Kurzeinsätze als Einwechselspieler.
Am Anfang der Saison ist nicht mal Manuel Friedrich ohne weiteres an ihm vorbei ins Team gerückt.
Nun gut, ich halte einfach überhaupt nichts von ihm.
emmert schrieb:Wieviel Elfmeter hat er denn bisher verursacht?
Übrigens wie auch Franz. Aber der verursacht mir zu viele unnötige Fouls. Habe keine Lust auf ständige Elfmeter gegen uns.
Man kann ja vielleicht mit Ach und Krach argumentieren, dass man in der IV Handlungsbedarf hat, aber dass Sinkiewicz uns in irgendeiner Art und Weise verstärken könnte, sehe ich nicht.
Russ ist fußballerisch besser, Bellaid hat mehr Potential, Franz als Typ und Chris in allen Belangen.
dawiede schrieb:Kann sein, dass das zusammenfällt. Die Halbfinalzusammensetzung ist aber m.E. nur Zufall.ruhrpottkumpel schrieb:yeboah1981 schrieb:
Also m.E. sind die 12,5 Mios für einen Verein der 20 Millionen für de Jong zahlt ein absolutes Schnäppchen. Ich bin mir sicher, dass sehr sehr viele Verein bereit gewesen wären die zu bezahlen. Das Gehalt hat dann wohl den Ausschlag gegeben.
Und kommt mir jetzt nicht mit "übertrieben"! Natürlich ist so was an sich total übertrieben aber in Relationen zu anderen Transfers ist Boateng dieses Geld allemal wert.
..na ja das sehe ich ein bissi anders, ich finde diese Ablösesummen immens übertrieben und die Gehälter sowieso.
Jeder regt sich über hohe Managergehälter auf und die Fussballer kriegen es regelrecht in den Ars.. gesteckt, für was bitteschön?
Weil sie geradeauslaufen können und mal den Ball treffen, das steht in keinem Verhältnis zu denjenigen die das Woche für Woche mit (nicht alleine) finanzieren, ein gesundes Maß wäre angebracht, leider zu spät den Prozess wird man nicht mehr aufhalten, sehr Schade.
Beginnt doch schon zusammenzufallen. Lass die noch ein paar Jaehrchen machen und dann ist England am Boden der Tatsache. Schon dieses Jahr sind im Halbfinale in der CL keine englische Mannschaft dabei, dafuer aber je ein Vertreter aus den anderen 4 grossen Ligen. Ich mach mich da locker.
@die andren
Ich wuerde gern mal wissen wie ihr ausrechnet, ob ein Spieler 10, 20 oder 30 Millionen wert ist. Selbst "in Relation" finde ich so eure groben Ideen um abstrakte Zahlenwerte eher befremdlich.
Ja, das ist abstrakt. Aber dann kann man eigentlich über keine Ablösesumme jenseits von 100.000 Euro mehr diskutieren.
DeWalli schrieb:Ja, aber wenn die Deutsche Nationalmannschaft wirklich mal wieder zu den absoluten Topnationen gehören will, müssen es einfach mehr Spieler probieren. Die Generation der U21-Europameister hat ungeheuer viel Potential, das kann aber nur in der Premier League voll zur Entfaltung kommen.
Der Wechsel ist nicht gut für ihn.
Wenn er mich eines besseren belehrt würde ich das ganz gut finden, weil ManCity wird stärker und das Geld trägt erste Früchte. Und wenn das dann heißt dass er in einer guten Mannschaft in der Premier League Fuß gefasst hat, dann ist das gut.
Einige werden es wahrscheinlich nicht packen, aber probieren sollten es wieder mehr Spieler, anstatt immer zum FCB zu wechseln. Da ist das Risiko auf der Bank zu landen auch groß, die Entwicklungsmöglichkeiten sind m.E. aber geringer.
Dortelweil-Adler schrieb:Hier auf unserer Administratorenseite gibt es ein Tool mit dem man "Massenpns" schicken kann. Ich habe da die Namen reingeworfen, die beim letzten Kick dabei waren, und dachte jetzt kriegen die alle eine PN. Stattdessen wurde diese Email verschickt. Warum dieser Absender, keine Ahnung! Sorry!
Wer ist fanclub-online@dfb.de und wer hat ihm meine E-Mail-Addresse gegeben? Ich glaube es hackt.
DA
@Ruhrpottkumpel
Deshalb schrieb ich ja auch von "an sich" und "in Relationen zu".
Deshalb schrieb ich ja auch von "an sich" und "in Relationen zu".
Also m.E. sind die 12,5 Mios für einen Verein der 20 Millionen für de Jong zahlt ein absolutes Schnäppchen. Ich bin mir sicher, dass sehr sehr viele Verein bereit gewesen wären die zu bezahlen. Das Gehalt hat dann wohl den Ausschlag gegeben.
Und kommt mir jetzt nicht mit "übertrieben"! Natürlich ist so was an sich total übertrieben aber in Relationen zu anderen Transfers ist Boateng dieses Geld allemal wert.
Und kommt mir jetzt nicht mit "übertrieben"! Natürlich ist so was an sich total übertrieben aber in Relationen zu anderen Transfers ist Boateng dieses Geld allemal wert.
Wieso wird Trochowski überschätzt? Gab es jemals einen Hype um den oder so?
Also ich glaube, der hat noch ziemliches Entwicklungspotential. Traue ihm auch zu bei einem etwas kleineren Verein noch mal richtig aufzublühen oder auf einer neuen (zentraleren) Position so wie Schweinsteiger (nur auf etwas geringerem Niveau).
Ich tippe aber eher auf Wolfsburg oder den BVB, die Eintracht ist wahrscheinlich noch etwas zu klein für ihn.
Aber Caio und Trochowski, und wir hätten die Spieler mit der besten Schußtechnik der gesamten Liga in unseren Reihen.
Also ich glaube, der hat noch ziemliches Entwicklungspotential. Traue ihm auch zu bei einem etwas kleineren Verein noch mal richtig aufzublühen oder auf einer neuen (zentraleren) Position so wie Schweinsteiger (nur auf etwas geringerem Niveau).
Ich tippe aber eher auf Wolfsburg oder den BVB, die Eintracht ist wahrscheinlich noch etwas zu klein für ihn.
Aber Caio und Trochowski, und wir hätten die Spieler mit der besten Schußtechnik der gesamten Liga in unseren Reihen.
Die Hertha verdient noch mal 2,5 Millionen an Boatengs Wechsel mit. Was ein ungeahnter Geldregen.
Pedrogranata schrieb:Also ich war ja mal ein ausgewiesener kacheberistischer Zchachadadseski!WuerzburgerAdler schrieb:gereizt schrieb:Pedrogranata schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Pedrogranata schrieb:SGE_Werner schrieb:
Irgendwie hört sich das, was man über Heller hier lesen musste die letzten 24 Stunden, an, wie das, was über Caio in den letzten beiden Saisons geschrieben wurde.
Irgendwie hört sich das, was ich hier von dir lesen musste, an, wie wenn du nicht wirklich etwas zum Thema beitragen, sondern mich nur auf das Niveau der Caioisten herunterziehen und also nur beleidigen möchtest.
Klar. Wenn man von Heller überzeugt ist, ist das ehrenhaft und koscher. Ist man von Caio überzeugt, ist man ein Caioist, und eine Gleichstellung mit einem Helleristen eine Beleidigung.
Endlich versteht man die Art des Diskutierens hier einmal.
Ich weiß gar nicht, was du willst. Du hast doch als Caioist derzeit Oberwasser. Dann gönn das doch auch mal denn Helleristen..
Bin ich froh das Pawel nicht mehr bei uns kickt. Dann wär ich noch Kryszalowiczist und würde an pawelschem Kryszalowiczmuczs mit Zungenknoten leiden...
Jesses. Und Komljenowic erst.
Da benutzt man die Endung "-wak". Also Komljenowak, Kryscalowak usw
Dafür sind wir die Mannschaft, die nach Rückstand noch die meisten Punkte geholt hat (20?).
So ist es mir lieber als andersherum.
Trotzdem sollte man das natürlich versuchen abzustellen.
So ist es mir lieber als andersherum.
Trotzdem sollte man das natürlich versuchen abzustellen.
Achso
Pedrogranata schrieb:Ja, was bleibt denn noch von deinen Argumenten? Caio raus, Heller rein? Nun gut, darüber kann man natürlich jetzt streiten, darauf hab ich aber keinen Bock.yeboah1981 schrieb:
Das geht klar. Hat aber halt null mit der Aufstellung zu tun.
Es spielte Spycher (zu früh, damit) Köhler vorne links kann, wo Korkmaz hingehört, der aber rechts spielte, wo Heller hingehört und Caio als zweiter Stürmer, wo Fenin hingehört und vieles nach Spychers Ausfall und Rückstand wieder umgeworfen wurde. Und das ganze ohne Zentrale, weil dort, nämlich zwischen Sturm und DM ein großes Loch war.
Wenn das kein Offensiv-Chaos ist..
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/30/938298/taktische-austellung_borussia-mgladbach-15_eintracht-frankfurt-32.html
Nur soviel: Mit Heller auf rechts und Ümit auf links wurde überhaupt gar nichts besser.
WuerzburgerAdler schrieb:Genau das. Die Mannschaft war wieder im 4-5-1 aufgestellt, Meier defensiv, der reine Zerstörer Teber daneben, Spycher wieder statt dem offensiver ausgerichteten Köhler. Das ist eine Aufstellung, die absolut für die von Pedro geforderte "Nadelstich-Taktik" taugt. Ob Ümit dann auf links oder rechts spielt, ist egal, er rennt sowieso immer wie ein Bekloppter, ist auf rechts wie links aber gleich ineffektiv.Pedrogranata schrieb:concordia-eagle schrieb:yeboah1981 schrieb:Pedrogranata schrieb:Ähhh, wo liegt den bei den beiden die "spielerische Betonung"?
...mit dem zu früh ungeschonten Spycher statt Köhler und schließlich mit Teber eine spielerisch betonte Chaosaufstellung ins Feld schickte, die mit der zu erwartenden kämpferischen und auf Pressing angelegten Spielanlage der Gladbacher aber auch gar nichts zu tun hatte.
Pedro kann das natürlich selbst erklären aber ich hatte es so verstanden, dass dadurch das Spielerische chaotischer wurde. Aber das war meine eigene Interpretation und würde ich bei Spycher auch nicht unbedingt unterschreiben.
Ich hätte so spielen lassen, wie Hitzfeld sich vorhin mit Skibbe im Sky geäußert hat: erst mal nach den drei Erfolgen das Einfache machen. Hinten dicht und kompakt in die Zweikämpfe.
Ich glaube, nichts anderes hatte Skibbe mit dieser Aufstellung im Sinn. Wenn man den Spielern Glauben schenken darf, hat er das sogar genau so kommuniziert.
Meiner Meinung nach war es eine Mischung (in dieser Reihenfolge) aus einem Kopfproblem, sehr starken Gladbacher und dem Fehlen von Schwegler und Jung, also einer gewissen spielerischen Note und dem von Franz, also der kämpferischen Note.
Dass solche Tage bei einer qualitativ noch nicht so starken Mannschaft wie unserer SGE vorkommen, wurde hier ja schon oft genug betont.
Die Aufstellung hat damit aber nix zu tun. Warum Teber spielt, weiß hier wohl keiner so genau, aber das ist ja kein Thema, was das Gladbachspiel im Speziellen betrifft.
Das geht klar. Hat aber halt null mit der Aufstellung zu tun.