>

yeboah1981

48933

#
Außerdem hatte ich irgendwo gelesen, dass doppelt zugewiesene IRQs solche Fehler produzieren können. Bei mir sind das einige. Weiß aber nicht, ob das so richtig ist oder nicht.

#
Mittelbucher schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Neuster Memtest und Chkdsk wurden mehrmals durchgeführt ohne Fehler zu finden.
Das nächste Mal schreibe ich die ganze Bluescreenmeldung ab (oder kann ich die irgendwo finden?)-
Ich hab nur eine USB-Maus. Werde das mal versuchen, ohne sie zu starten, bzw. mir eine analoge besorgen.


Du könntest mal schauen, ob Du in der Ereignisanzeige noch Infos findest.
Ansonsten gibt es Werkzeuge, um aus dem Memory Dump den STOP Code zu extrahieren. Einfacher ist es aber womöglich, auf den nächsten Crash zu warten...


So es ging jetzt eine ganze Weile gut, aber seit gestern wieder Firefoxabstürze und Bluescreens.

Hab jetzt mal einen aufgeschrieben (ist eigentlich immer derselbe):

A problem has been detected and windows has been shut down usw...

MEMORY MANAGEMENT

If this is the first time usw...
If problem continues usw...

Technical Information:
*** STOP: 0x0000001A (0,0000000000041282, 0x000000000EF95001, 0,0000000000000000, 0xFFFFF70001080000)

Also wer damit was anfangen kann, wäre ich froh was zu hören. Ansonsten würde ich dann auch mal das BIOS flashen. Wie das geht, ist mir aber nicht ganz klar.
#
mickmuck schrieb:
bernie schrieb:
Zum Tagesspiegel-Bericht.

und dieser Satz:
Tagesspiegel schrieb:
gerade langgediente Profis wie Patrick Ochs, Marco Russ, Benjamin Köhler oder Alexander Meier sind Symbolfiguren der immensen Schwankungsbreite. Mit solchen Kräften, so viel sie für den Klub auch geleistet haben, wird die Eintracht aber kein Spitzenteam.

ist für mich eine Frechheit.

Meier und Ochs. Die Synonyme der Mittelmäßigkeit, oder was?
Das musste ein Tagesspiegel Redakteur einen Artikel über den nächsten Gegner der Hertha schreiben und hat sich in gängigen Klischees versucht.
nette Situationsbeschreibung geht anders.


darüber habe ich mich diese woche schon einmal geärgert und ärger mich jetzt wieder.

gerade mit spielern wie meier, ochs und russ kann man eine überdurchschnittliche mannschaft aufbauen, wenn sie ihr potential abrufen.
Komisch, irgendwie kommt es mir so vor, als hätten die sich gerade die deutschen Spieler rausgesucht: Deutsch, bieder, wenig klangvolle Max-Mustermann-Namen. Als könnten nur ausländische Spieler "ein Spitzenteam formen".
Mit Ahnung vom Fußball hat das allerdings alles nix zu tun.
#
@Werner

Bochum hat gestern schon gegen Kölle verloren.
#
Mchal schrieb:
können wir nicht einfach den Welttorjäger 2009/2010 holen. Da können wir doch nichts falsch machen. Der weiss wie es geht und bei dortmund hat ja diese idee auch schon enorme früchte getragen. Warum so kompliziert.  
Wer wird das denn wahrscheinlich werden?
Rooney?  ,-)
#
fromgg schrieb:
Wenn die Spanier nicht überspielt da antreten,können sie sich nur selber schlagen.
Wer sollte denn wirklich dagegenhalten können ?

Brazil ? Nicht mehr so stark wie früher
Fra ? Ebenfalls
Ger ? Nein
Holland ? Vielleicht
Arg ? Die möglicherweise
Ita ? Alte Säcke.Nicht mehr die Weltklassedrecksäcke wie früher

Wer bitte ?
Naja, ich halte Brasilien für extrem stark. Es tut ihnen auch ganz gut, dass sie nicht mehr so viele absolute Stars haben. Defensiv sind sie vielleicht so gut wie noch nie, und vorne sind sie mittlerweile sehr homogen aufgestellt. Fabiano z.B. ist richtig gut und auch viel mehr ein Teamplayer als die Ronaldo/Adriano-Generation.
Und dann halt England, die sind eigentlich mal wieder dran. Vom Personal her mit das beste weltweit, die besten Verteidiger, den besten Stürmer und haben ausnahmsweise mal einen super Trainer. Wenn sie dem Elfmeterschießen aus dem Weg gehen können und der Torwart über seinem eigentlichen Niveau hält, für mich der Topfavorit.
Frankreich fehlt der Esprit, Holland gute Verteidiger.
Für mich spricht diesmal auch eher wenig für Deutschland und Italien, außer halt deren Charakter als Turniermannschaften. Beide haben es nicht geschafft einen richtigen Umbruch zu machen. Für Deutschland sehe ich deshalb auch eher in 4 Jahren, wenn die U21-Europameister integriert sind, wieder richtig gute Chancen.
#
Kommt das jetzt wirklich von dem Vulkan? Das ist ja krass...
#
HeinzGründel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Man soll nur mal bedenken, was los wäre, wenn das mal ein richtiger Vulkanausbruch ist und nicht so ein läppisches Ding auf Island. Ein großer Vesuvausbruch mit Südwind z.B.  oder ein Jahrhundertausbruch irgendwo in Südostasien, der 2 Jahre das Klima beeinflusst oder ein Ausbruch des Yellowstone Nationalparks, der die halbe USA vernichten würde.    


Wir hatten das schon mal. Da ist in  Alaska so ein Ding  in die Luft geflogen.

Der anschließende Sommer war dermaßen verschissen. Grausam. Hoffentlich passiert das nicht wieder.

Das war diese Geschichte mit den Dinosauriern, oder?
#
Die Ohrfeige schallt aber wirklich gewaltig.  :neutral-face

Cincotta, soso!
#
SemperFi schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Ohne die Nato wäre Putin sowieso nie Präsident geworden.


Die Hintergründe zu der Behauptung interessieren mich wirklich (absolut nett und ernst gemeint)

Der Westen hat doch mit seiner Nato-Erweiterungspolitik dafür gesorgt, dass Russlands Weg zu einer demokratischen und libertären Gesellschaft gehemmt wurde. Klar ist das etwas provokativ behauptet und ich kann es nicht beweisen, aber aus meiner Sicht hätte eine kontinuierliche Annäherung des Westens an Russland den Aufstieg des Putin-Regime verhindert.
#
SemperFi schrieb:
yeboah1981 schrieb:
SemperFi schrieb:
Ich sag Dir was, ich bin stolzer Globalisierer, Ziel kann und darf es nur sein irgendwann ein vereinigtes Europa zu haben und in ganz ganz ferner Zukunft, daß die gesamte Menschheit eben wie eine Menschheit handelt und lebt.
...und dem widerspricht die Nato. Was glaubst du warum die GASP der EU nicht vorankommt und in Afghanistan keine Blauhelme stationiert sind?



Die GASP kommt nicht voran, weil wir es nicht gebacken bekommen.
S.o. speziell Briten und Franzosen.

Und in Afghanistan sind keine Blauhelme, weil da u.a. Länder wie China und Russland Veto einlegen.
Klar, weil die Briten ihre Sonderrolle als den engsten Verbündeten der USA in der Nato als am besten garantiert sehen.

Was für ein Veto? Der Sicherheitsrat stützt das ISAF-Mandat.
#
Ich hatte ja nicht behauptet, dass es so mir nix dir nix hätte von statten gehen sollen. Leider waren nicht mal die Bemühungen ersichtlich, die Nato aufzulösen und durch neue flexiblere und offenere Strukturen zu ersetzen.

Ohne die Nato wäre Putin sowieso nie Präsident geworden.
#
SemperFi schrieb:
Ich sag Dir was, ich bin stolzer Globalisierer, Ziel kann und darf es nur sein irgendwann ein vereinigtes Europa zu haben und in ganz ganz ferner Zukunft, daß die gesamte Menschheit eben wie eine Menschheit handelt und lebt.
...und dem widerspricht die Nato. Was glaubst du warum die GASP der EU nicht vorankommt und in Afghanistan keine Blauhelme stationiert sind?
#
SemperFi schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Ich tu das. Es war ein riesen Fehler 1990 nicht die Nato aufzulösen oder zumindest von Deutschland nicht auszutreten.



Alles klar, also nach dem Motto, der Mohr hat seine Schuldigkeit getan und 40 Jahre den Kopf hingehalten, der Mohr kann jetzt gehen...

Außenpolitisch hätte Deutschland damit sein grab geschaufelt, Exporte nach USA oder UK hättest Du vergessen können, der gesamte EU Prozeß wäre für die Binsen gewesen.

Also den Knüller hab ich ja noch nie gehört...

Sowas kann man doch nicht ernshaft gefordert haben?

Was kommst du denn hier so patzig?

Die Chance hätte man einfach ergreifen müssen, alternative Sicherheitsstrukturen stattdessen in Europa und zusammen mit Russland aufzubauen. Wozu braucht man denn ein Bündnis, was sich ausschließlich gegen die Sowjetunion gerichtet hatte? Das hätte ja kein unilateraler Schritt sein müssen.
Erklär mir mal schlüssig, wozu die Nato benötigt wird!
#
HeinzGründel schrieb:
Wir sind mit dieser Politik auch sehr gut gefahren in den letzten 60 Jahren.

Ich verstehe bis heute nicht welcher Teufel Herrn Bundeskanzler Schröder geritten hat sich in diesen Krieg reinziehen zu lassen.

Der Afghanistaneinsatz ist doch eine logische Folge der letzten 60 Jahre und was Schröder geritten hat, kann ich dir sagen: Er konnte nicht anders.
Was viele vergessen oder gar nicht wussten, die Nato hat nach 9/11 den Bündnisfall erklärt, zum ersten Mal in ihrer Geschichte.
Keiner der Nato-Staaten konnte sich also einem Engagement entziehen.
Wer "Raus aus Afghanistan" sagt, muss auch "Raus aus der Nato" sagen!

Ich tu das. Es war ein riesen Fehler 1990 nicht die Nato aufzulösen oder zumindest von Deutschland nicht auszutreten.
#
Enkheimer_Adler schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Moseleck?


Exenberger  
Ich weiß. Ich dachte vielleicht im Anschluss...  
#
Moseleck?
#
Habs auf meinem Facebookprofil verlinkt. Da kannst du es schauen.      
#
You have 0 Friends
#
Die neue Southparkfolge über Facebook ist grandios. Ein Muss für jeden Facebookuser!