>

yeboah1981

48883

#
Sensemann schrieb:
Wir brauchen dringend einen Kredit über 30 Millionen, wenns reicht.
Nie im Leben, du bist ja noch voll 00er-Jahre. Der kostet bestimmt mindestens das doppelte.
#
SemperFi schrieb:
yeboah1981 schrieb:
skyeagle schrieb:
Bin gespannt was die Ölscheichs in Europa für den bieten  

Höh, der spielt doch schon bei den Ölscheichs.


Ölscheichiger gehts sogar nicht mehr.

Ja, leider. Also eher umgekehrt, was fordern die Scheichs? Denn der da gehört nicht nach Monaco, sondern zu Barca, Real, United oder Eintracht.
#
skyeagle schrieb:
Bin gespannt was die Ölscheichs in Europa für den bieten  

Höh, der spielt doch schon bei den Ölscheichs.
#
Ich sag doch, der Junge ist ne Granate.  
#
Total schwer sich die Spielernamen der auffälligen Spieler zu merken bei dieser WM. Perreira, Sanchez, Rodriguez, Aguilar, Gonzalez, die gibt es alle gleich bei mehreren Teams.

Ich komm ganz durcheinander.
#
Ja, hoffentlich. Ich bin ganz klar für Kolumbien. Die können nicht nur fighten und laufen, sondern richtig gut kicken.

Vamos James!
#
Dirty-Harry schrieb:
Das kann ich mir insgesamt nur noch , sachlich und  distanziert antun.Nicht mehr mit emotianaler sportlicher Anteilnahme  

Wie viele Leute, hier und im Bekanntenkreis, dergleichen jetzt schon geäußert haben...
Und sie haben das dann keine 90 Minuten ausgehalten.
Also daran muss man sich schon messen lassen, wenn man den Moralapostel spielt.
#
philadlerist schrieb:
im heutigen System 3-5-2
?
#
Es gibt 9 Spieler die schon drei oder mehr Tore geschossen haben. Das ist schon bemerkenswert. Die Fülle an Offensivspielern, die bisher groß aufspielen konnten, ist enorm. Zum oben genannten Robben kommen also noch einige hinzu.
Benzema, Müller und James Rodriguez sind auf den Weg zu absoluten Weltstars.
Vor allem der letztgenannte und auch seine Mannschaft überzeugen mich sehr.
Kolumbien hat den anderen amerikanischen Überraschungsmannschaften noch eins vorraus, sie sind spielerisch sehr sehr gut. Ich hoffe sehr, dass sie sich gegen Uruguay durchsetzen.
Neymar und Messi können historisches leisten, indem sie wie einst nur Maradona, ein Team quasi im Alleingang zum Titel schießen. Beide sind sehr gut drauf und ich befürchte, dass vieles für genau dieses Finale spricht.
Eine echte Überraschung ist für mich Belgien, die spielen nämlich gar keinen schönen Offensivfußball, wie es so viele erwartet haben, und es harpert dann an der Abgezocktheit und Erfahrung. So wie sie aufgetreten sind, ist es genau andersrum.
Im Eingangsbeitrag steht, dass Niederlande bisher am besten gespielt hat. Das war ja schon öfters so. Ich erinnere z.B. an die EM 2008. Besonders weit kamen sie dann nicht. Ich denke, dass schon im Achtelfinale gegen Mexiko Schluß ist.
#
Capello ist so ein Depp. Unheimlich schlecht auf -und eingestellt und dann wegen einem Schiri rumjammern, der sogar Algerien einen Elfer verweigert.
#
Irgendwie gefällt mir Belgien nicht, hätte die nicht so minimalistisch erwartet. Wenig begeisternd, stattdessen abgezockt wie eine richtig große Fußballnation.
Ich werde den USA die Daumen drücken.
#
Verdient auf jeden Fall.

Russland für mich neben Kamerun und Japan das schlechteste Team der WM.
#
SGE_Werner schrieb:
Deus schrieb:
Der Linksverteidiger? Was ist das, ein Linksverteidiger?


Das was Höwedes sein soll.
Und das was auch Verthongen nicht ist.  Der ging nach hinten los für euch. :neutral-face
#
Schon irgendwie lustig, die beiden mit Abstand schlechtesten Torhüter des Turniers:
Akinfeev und Casillas
#
Jo, schön den Torwart mit dem Laserpointer irritiert.
#
Lehrbuchhaft, wie man so sagt.
#
mickmuck schrieb:
weil die jetzt schon mehrmals gesagt haben, dass russland die einzige mannschaft ohne legionäre ist. welcher legiönär spielt denn für england?

Ersatztorwart Forster für Celtic Glasgow. Aber schon ein bisschen konstruiert, ja.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Es gab:
- Täglich 15 Minuten News aus dem deutschen Lager
- Die Spiele live, Übertragungsbeginn 5 Minuten vor Anpfiff
- Kommentatoren, die minutenlang die Klappe hielten.

Wunderbar.
Ohne zumindest Internet würdest du das doch auch gar nicht mehr verkraften.

Ich finde ja nicht, dass es zu viel Berichterstattung gibt, ich könnte sogar noch mehr konsumieren, aber die Qualität lässt doch sehr zu wünschen übrig. Mehr Spielerporträts, mehr Taktikanalyse, mehr WM-Historie, mehr Meinungen von Experten und ehemaligen Spielern hätte ich sehr gerne.
#
ROSSIJA! ROSSIJA!

Wobei ich nicht weiß, ob ich das wirklich will.
Der Russlandhass wird dann in den nächsten Tagen eine neue Dimension erreichen.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
tobago schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Dreierkette ist aber der neuste Schrei.


Bin mal gespannt, wann der erste Trainer-Guru gegen die damit einhergehende weiter zunehmende Massierung des Mittelfelds das geeignete Gegenmittel findet. Lange Pässe zum Beispiel.  

Die Antwort wird die Fünferkette sein.


Am Ende wird es zum System der 70er kommen. Ein Libero der sich beliebig in die Offensive einschaltet (a la Beckenbauer früher), ein LV, ein RV ein Vorstopper. Dann rechter Läufer, linker Läufer, 10er und Linksaussenn, Rechtsaussen, Mittelstürmer.  Dann finden sich so Leute wie ich auch wieder zurecht mit der taktischen Marschroute und das Spiel über Aussen bis zur Grundlinie wird der neue Hype.

Gruß,
tobago


Ich persönlich halte ja die Einführung des Liberos seinerzeit für die größte Innovation im Fußball überhaupt. Bis er sich - hauptsächlich wegen mangelndem geeigneten Personal, das diese Rolle richtig interpretiert hätte - überlebt hatte.


Irgendwann wurde es ja Mode, dass der Libero vor der Abwehr agierte, und oft wichtigster Aufbauspieler war. Also eigentlich dasselbe, wie ein heutiger "6er". So viel hat sich da gar nicht geändert, nur die Ettiketten, die man dranklebt.
Naja, dass mit der Viererreihe hat schon viel verändert. Aber stimmt, der Libero und der 6er haben praktisch dieselben Aufgaben und sind auch oft die selben Spielertypen. Pirlo z.B. wäre ein toller Libero, bei der Eintracht hätte in den letzten Jahren Schwegler einen guten Libero abgegeben.