>

yeboah1981

48926

#
HeinzGründel schrieb:
Was ist denn eigentlich "Marktradikal"?
Ich probier mich trotzdem noch mal an einer Beantwortung dieser Frage, wenn denn erwünscht.
"Marktradikal" bedeutet für mich, Gebiete jenseits der klassischen ökonomischen Sphäre unter die Gesetze des Marktes zu stellen. Also wenn z.B. Lebensrisiken privatisiert werden und eben Dinge, die in den klassischen Aufgabenbereich das Staates fallen, wie Bildung, Sicherheit, Krankenhäuser oder gar an letzter Stelle das Recht.
Natürlich spricht die FDP von einem staatlichen Rahmen, trotzdem versucht sie an vielen Stellen diesen auszuhöhlen und den Gesetzen des Marktes zu unterstellen. Bei der Gesundheit sehe ich das schon am meisten gegeben.
Die FDP ist in dem Sinne genauso marktradikal (alles privatisiert) wie die Linke sozialistisch (alles vergemeinschaftlicht), nämlich gar nicht mal in allen Positionen, räumen sie doch dem Staat bzw. Markt immer noch eine gewisse Relevanz in ihren Modellen zu.  
#
HeinzGründel schrieb:
Es wäre für einen Politiker tödlich, in der Öffentlichkeit etwa als Befürworter der Marktwirtschaft aufzutreten, oder deren Erfolge zu benennen.
Man kann es auch übertreiben, um ein an sich doch nachvollziehbares Argument (Deutschland ist sozial geprägt) zu untermauern. Selbst die Linkspartei bekennt sich zur Marktwirtschaft. Und mir ist es auch neu, dass Guido gerade lauter Wahlen verloren hätte.
#
So ist dann auch mal gut jetzt! Es gibt keinen Grund sich wegen solcher Lapalien hier anzukacken. Zurück zum Thema!
#
Das_Hirngespinst schrieb:
Gregor04 schrieb:
Sprudel schrieb:
Pleite!

http://www.ftd.de/sport/fussball/1bundesliga/news/:drohende-zahlungsunfaehigkeit-schalke-ist-fast-pleite/50017403.html


Der Satz ist am besten.

Am Mittwoch beehrte der Bundespräsident den Traditionsklub, und am Freitag kommt mit Eintracht Frankfurt ein Gegner nach Gelsenkirchen, der für die Königsblauen auch nicht viel mehr Gefahr ausstrahlt als Horst Köhler.


Hätte euch ein besuch von Peer Steinbrück nicht besser getan??  

 
#
Gregor04 schrieb:
Sprudel schrieb:
Pleite!

http://www.ftd.de/sport/fussball/1bundesliga/news/:drohende-zahlungsunfaehigkeit-schalke-ist-fast-pleite/50017403.html


Der Satz ist am besten.

Am Mittwoch beehrte der Bundespräsident den Traditionsklub, und am Freitag kommt mit Eintracht Frankfurt ein Gegner nach Gelsenkirchen, der für die Königsblauen auch nicht viel mehr Gefahr ausstrahlt als Horst Köhler.

Der Satz ist am besten? Also ist der Rest aber auch ganz gut, oder?

Dass du keine anderen Sorgen hast, als mit diesem Unsinn hier zu provozieren...
Mach dich besser mal für ein paar Tage hier etwas rarer!
#
zamusi schrieb:
einen größeren saftladen wie die telekom wirst du wohl kaum finden.
schlaf nochma drüber.
Und Arcor erst...  
#
Hmmm, mich schon. Die so: Familien- oder Sportpaket? Ich so: Keins von beidem.
Und dann noch ein Sicherheitspaket, was man aber erst bestellen muss (oder nicht?).
#
Swartzyn schrieb:
weil du mit dem Vertrag erstmal sauviele nervige Probeabos mit bekommst, die du kündigen musst, weil sie ansonsten sich automatisch verlängern und du sie bezahlen musst.
Du bist ja auch ein Elch. Man wird doch bei dem Vertragsabschluss gefragt, ob man die Probeabos haben will. Da darf man sich dann nicht wundern.
#
So langsam kommen die wirklich in Gefilde, wo ich mich schon gar nicht mehr drüber freuen kann. Die dürfen gerne einen ordentlichen Aderlass machen, sehr gerne auch mal absteigen, aber das I-Wort kann man ihnen doch wirklich nicht wünschen.
#
•Matthias Dworschak 35 Jahre Germania Weilbach BZOG

•Kevin Knödler 29 Jahre Waldhof Mannheim Regionalliga West

•Jae-Won Sim 33 Jahre Hyundai Pusan K-League/Südkorea
#
Dzeko wird wirklich eine ganz große Nummer!
#
Pocher!?! Das ist der bisherige Tiefpunkt deutscher Fussballberichterstattung!      
#
Wolfsburg spielt erstaunlich gut mit bisher.
#
edmund schrieb:
Im Ernst: Glaubt ihr nicht auch, dass ohne Schwarz-Gelb die Arbeitslosenzahlen jetzt schon viel höher wären?
Na aber hallo!
http://www.moritzrabe.de/Stoiber.jpg-for-web.jpg
#
Das Wolfsburgspiel interessiert mich sehr viel mehr, adthe.net hat da anscheinend einen gut laufenden Link.
#
Aachener_Adler schrieb:
Wehe, hier wünscht sich noch einmal irgendjemand unsere Spieler in die Nationalmannschaft. Wünscht das lieber der Konkurrenz. Scheint ja recht zuverlässig rote Karten und Sperren zu bringen.    

Ich finde, Manuel Neuer sollte unbedingt die neue Nr. 1 im Nationalteam werden.
Höwedes muss auch dringend mal eine Chance bekommen. Schlechter als die zur zeitigen Nationalspieler kann er ja gar nicht sein.
Kuranyi ist für mich auch der beste Stürmer Deutschlands, den kann man gar nicht zuhause lassen.
Langsam kommt es mir so vor, als ob Löw etwas gegen Schalker hat.
#
propain schrieb:
Brady schrieb:
So langsam können wir den Fred auch umbennen...

"Wie retten wir die SPD".....

Sind die noch zu retten? Die sollen sich auflösen, sind eh nur noch eine schlechte CDU-Kopie.
Das wäre eine mittlere Katastrophe. Oder willst du italienische Verhältnisse? Ständig wechselnde Koalitionen, Parteien ohne Bindungskraft und neu entstehende Parteien an den Rändern, die abgrasen können, was die vormaligen "Volksparteien" verloren haben.
Das wünsche ich nicht mal der CDU.  :neutral-face
#
municadler schrieb:
yeboah1981 schrieb:
D´accord. Mir ging es nur darum, dass es bei der Frage, wie man die SPD wieder nach vorne bringen kann, nicht darum geht, ob man sie für SDB wählbar macht, oder deinen Anforderungen an vernünftige Politik entspricht. Die Leute, die von einer neuen Ausrichtung der SPD angesprochen werden müssen, lesen und schreiben bestimmt nicht in so einem Thread.


ja nur über die klasssische Arbeiterschaft sollte es schon hinausgehen. Ging es auch immer . Intelektuelle, Facharbeiter, kleine mittlere Angestelle, Beamte, Künstler und auch Kleinunternehmer müssen die Zielgruppe sein,
vielleicht auch Leute die über Ihren Tellerand hinausblicken können und einen solidarische Gesellschaft der Ellbogengesellschaft vorziehen. Solls ja geben
Arbeitslose vielleicht auch. Du hast aber auf jeden Fall recht. Wenn sich die SPD mit Schwachsinnssubventionen wie die für die Kohle nur bei den Industriearbeitern anbiedern will, schrumpft sie weiter parallel zum Anteil der Arbeiter an der Gesamtbevölkerung.
#
Brady schrieb:
So langsam können wir den Fred auch umbennen...

"Wie retten wir die SPD".....
Ist ja auch ein wichtiges Thema.

Du kannst aber auch gerne ein anderes Thema aufgreifen.