
yeboah1981
48926
#
yeboah1981
municadler schrieb:Und mit welcher Machtoption? Entweder die SPD geht auf die Linkspartei zu, um über kurz oder lang ein Bündnis anzustreben oder sie holt sich von denen ihre Themen wieder zurück. Ihr bleibt auch pragmatisch gesehen nichts anderes übrig als wieder nach links zu rücken.yeboah1981 schrieb:double_pi schrieb:Das denke ich auch. Die Frage ist nur, wie viele erfolgreiche Ministerpräsidenten will die SPD noch verbraten nach Beck und Platzeck. Scheitert Wowereit auch, ist das Personal der SPD endgültig verbraucht. Gabriel gebe ich keine guten Chancen, der steht doch auch für ein "Weiter-So".
es bahnt sich innerhalb der spd ein zweikampf zwischen wowereit und gabriel an, denke ich.
nein gabriel hat es geschafft sich nicht eindeutig in rechts und links festlegen zu lassen und genau daher kommt er in frage weil er in der Lage wäre glaubhaft zu verkörpern dass sich die SPD mehr um soziale Gerechtigkeit kümmmern muss ohne aber für alle alles zu wollen und zu fordern wie es die Linken tun
Porterbier - Dirk Niebel nach värmländischer Art
4 Personen
Der Braten:
ca 1.5 kg knochenfreier Liberaler
1 dl Sojasauce ,
1 Flasche Porterbier,(es schmeckt auch mit GUINNESS Bier)
1 dl unverdünnt schwarzen, Johannisbeersaft
1-Teelöffel Thymian
10 ganze Wachholderbeeren
½ Teelöffel ganze schwarze Pfefferkörner
2 Brühwürfel
1 Knoblauchzehe längs geteilt
1 große, grob geschnittene Zwiebel
Die Soße:
8 dl entstandene Bratenflüssigkeit
5 Esslöffel Weizenmehl,
2 dl Sahne
Zubereitung:
In einen großen Topf geben wir sämtliche Zutaten für den Braten, erst dann legen wir Niebel hinzu.
Wir bringen die Sache langsam zum Kochen und lassen es ca. 2 Std. kochen.
Nach der Hälfte der Zeit wenden wir Dirk in der Bratenflüssigkeit.
Wenn das Fleisch gar ist, schalten wir den Herd ab und lassen den Braten noch 20 min. ziehen. In einen kleinen Topf geben wir die 5 Esslöffel Weizenmehl und etwas kaltes Wasser. Kurz mit einem Schneebesen durchschlagen. Nun geben wir durch ein Sieb die entstandene Bratenflüssigkeit ( ca.8dl ) hinzu und bringen die Soße unter Zugabe von 2 dl Sahne langsam zum Kochen. Jetzt die Soße abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.
Für die Mahlzeit eignen sich Petersilienkartoffeln vorzüglich, aber auch unsere deutschen Klöße schmecken sehr gut dazu.
Als Getränk wäre ein selbst gemachter Blaubeerwein wohl die Krönung.
4 Personen
Der Braten:
ca 1.5 kg knochenfreier Liberaler
1 dl Sojasauce ,
1 Flasche Porterbier,(es schmeckt auch mit GUINNESS Bier)
1 dl unverdünnt schwarzen, Johannisbeersaft
1-Teelöffel Thymian
10 ganze Wachholderbeeren
½ Teelöffel ganze schwarze Pfefferkörner
2 Brühwürfel
1 Knoblauchzehe längs geteilt
1 große, grob geschnittene Zwiebel
Die Soße:
8 dl entstandene Bratenflüssigkeit
5 Esslöffel Weizenmehl,
2 dl Sahne
Zubereitung:
In einen großen Topf geben wir sämtliche Zutaten für den Braten, erst dann legen wir Niebel hinzu.
Wir bringen die Sache langsam zum Kochen und lassen es ca. 2 Std. kochen.
Nach der Hälfte der Zeit wenden wir Dirk in der Bratenflüssigkeit.
Wenn das Fleisch gar ist, schalten wir den Herd ab und lassen den Braten noch 20 min. ziehen. In einen kleinen Topf geben wir die 5 Esslöffel Weizenmehl und etwas kaltes Wasser. Kurz mit einem Schneebesen durchschlagen. Nun geben wir durch ein Sieb die entstandene Bratenflüssigkeit ( ca.8dl ) hinzu und bringen die Soße unter Zugabe von 2 dl Sahne langsam zum Kochen. Jetzt die Soße abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.
Für die Mahlzeit eignen sich Petersilienkartoffeln vorzüglich, aber auch unsere deutschen Klöße schmecken sehr gut dazu.
Als Getränk wäre ein selbst gemachter Blaubeerwein wohl die Krönung.
double_pi schrieb:Das denke ich auch. Die Frage ist nur, wie viele erfolgreiche Ministerpräsidenten will die SPD noch verbraten nach Beck und Platzeck. Scheitert Wowereit auch, ist das Personal der SPD endgültig verbraucht. Gabriel gebe ich keine guten Chancen, der steht doch auch für ein "Weiter-So".
es bahnt sich innerhalb der spd ein zweikampf zwischen wowereit und gabriel an, denke ich.
Bigbamboo schrieb:Das finde ich aber jetzt gar nicht liberal...
Wer einen Elch Knutschi nennt, gehört mit selbigem zum Sex gezwungen.
Herzlichen Glückwunsch!
http://www.welt.de/vermischtes/article4665877/Polizei-in-Hessen-faengt-Elch-Knutschi-ein.html?page=0#article_readcomments
Ich hoffe, er wird nicht doch noch abgeknallt. Elche sind so coole Tiere.
Aber einen Satz hab ich nicht verstanden: "Um den Bullen zu schützen, sperrte die Polizei die A 7 und griff zum Betäubungsgewehr."
Ich hoffe, er wird nicht doch noch abgeknallt. Elche sind so coole Tiere.
Aber einen Satz hab ich nicht verstanden: "Um den Bullen zu schützen, sperrte die Polizei die A 7 und griff zum Betäubungsgewehr."
Stoppdenbus schrieb:Ansichtssache. Wird beides Realität, fresse ich ihn auf.yeboah1981 schrieb:
Wenn der Niebel Arbeit/Soziales bekommt, beiß ich in meinen Laptop.
Ist das schlimmer als eine Bildungministerin Pieper?
Tuess schrieb:Wenn der Niebel Arbeit/Soziales bekommt, beiß ich in meinen Laptop.
Verkehr und Arbeit/soziales ist bestimmt umstritten.
Gut, das ist alles Spekulation, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Selbst in den großen Koalitionen wird Innen und Außen normalerweise auf die beiden Parteien verteilt.
Aspekte schrieb:Hat das was mit dem Threadthema zu tun? Ich glaube nicht. Allein die Aussage "Südländer" reicht nicht aus. Schwulenfeindlichkeit gibt es in allen Regionen und Religionen. Einfach nur einen Link zu posten, find ich schwach und trägt nichts substanzielles bei.
http://archiv.mopo.de/archiv/2009/20090929/hamburg/pruegel_ueberfall_auf_jura_student.html
Geißler und Blüm sind ja wohl der Beweis, dass die CDU ein soziales Gewissen hat.
War nur so ne Gedankenspielerei, wie die FDP bei mir Pluspunkte sammeln könnte. Ich befürchte nämlich, dass allein das Justizministerium Schäuble nicht stoppen kann.
Bigbamboo schrieb:Wenn die FDP Schneid hat, besteht sie auf das Innenministerium und verzichtet auf das Außenministerium, wo die Unterschiede zur CDU ja nur gering sind. Wäre zwar ein Novum, aber das würde mir gut gefallen.municadler schrieb:
das Bürgererecht Deckmäntelchen ist doch lächerlich - ginge es der FDP vornehmlich um Bürgerechte, warum koaliert sie dann ausgerechnet mit der CDU?
Groundhog day.
Warten wir doch mal ab, was bei den Koalitionsverhandlungen raus kommt.
Wobei... dann wird unser Graf Außenminister und noch beliebter.
MrBoccia schrieb:Könnt ihr Insider mir das bitte mal erklären! Weil die Steuer soviel Zusatzarbeit bei der IT der Banken auslösen würde?cityslicker schrieb:yeboah1981 schrieb:
Klar, erstmal abwarten. Bin z.B. mal gespannt, mit welchem Nachdruck sich unsere Kanzlerin, wie versprochen, für die Tomin-Steuer einsetzen wird.
Wie der zukünftige Außenminister dafür werben wird, kann ich mir noch nicht so wirklich vorstellen. Das wäre ein Feld, um mich positiv zu überraschen.
Tomin? Du meinst wohl die Tobin-Steuer. Als IT-ler muss ich wie schon bei der Abgeltungssteuer sagen, sofort her damit.
tja, dann wäre das nächste Arbeitsjahr auch gesichert
Gerad aufgefallen. Die armen Videotheken leiden ja schon genug.
Weil er vor den Dortmundfans gefeiert hat? Lächerlich...
mickmuck schrieb:Mit Quelle oder Spekulatius?
welche überraschung...
funkel ist für die zu teuer.
Klar, erstmal abwarten. Bin z.B. mal gespannt, mit welchem Nachdruck sich unsere Kanzlerin, wie versprochen, für die Tomin-Steuer einsetzen wird.
Wie der zukünftige Außenminister dafür werben wird, kann ich mir noch nicht so wirklich vorstellen. Das wäre ein Feld, um mich positiv zu überraschen.
Wie der zukünftige Außenminister dafür werben wird, kann ich mir noch nicht so wirklich vorstellen. Das wäre ein Feld, um mich positiv zu überraschen.
Ok. Agree. Aber Köln kann man gelten lassen, oder?