
Yolonaut
4379
#
planscher08
Fährt jemand Tram vom Südbahnhof Richtung Stadion?
Laut Google heute ab 18h geschlossen
Ohne Kostic müssen wir ohnehin umstellen, wir haben nämlich keinen ansatzweise vergleichbaren Schienenspieler. Da würde sich meiner Meinung nach mal ein 4-2-3-1 anbieten:
Trapp
Touré - Abraham - Hinti - N’Dicka
Rode - Sow
Barkok - Kamada - Younes
Silva
Wir hätten zwar nicht mehr viel, was wir offensiv von der Bank bringen könnten (nur Hrustic und Zuber), aber spielerisch liest sich das schon richtig super.
Trapp
Touré - Abraham - Hinti - N’Dicka
Rode - Sow
Barkok - Kamada - Younes
Silva
Wir hätten zwar nicht mehr viel, was wir offensiv von der Bank bringen könnten (nur Hrustic und Zuber), aber spielerisch liest sich das schon richtig super.
War das nicht auch ein nicht eingeprobtes 4-2-3-1, mit dem uns die Pillen das letzte Mal in einer Hz abgezogen haben? So reizvoll die Kette mit drei 10ern auch scheint, das sollte man sich doch eher für defensivere Gegner in der Hinterhand behalten. (Ja, ich weiß, insgeheim denkt man an die überraschende Drei-Bullen-Aufstellung damals in Stuttgart und erträumt sich einen ähnlichen Effekt von den drei Zauberfüßchen, aber ich denke, das kommt zu früh und Hütter hat dann zu wenig nachzulegen)
Ich denke, er würde am liebsten mit derselben Startaufstellung wie beim Ligaspiel vor 10 Tagen antreten, aber Kostic Sperre macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Stellt sich die Frage: Kostic möglichst 1 zu 1 ersetzen, also durch Zuber (vielleicht überraschend durch Hrustic?), oder mit einer Systemumstellung antworten ...?
Trapp
Abraham Hinteregger N'Dicka
Durm Hasebe Rode Sow
Kamada Younes
Silva
Bayer hat jetzt dreimal nicht nur nicht gewonnen, sondern auch nicht überzeugt
Und mit dem kleinen Stich im Ultrakurzzeitgedächtnis, den sie vor 10 Tagen verpasst bekommen haben, sind sie vielleicht auch nicht 100%ig überzeugt, heute gegen uns bestehen zu können.
Da gilt es von Anfang an deren Zweifel zu bestätigen, in dem man läuferisch und kämpferisch von der ersten Minute da ist und den Pillen den Schneid abkauft. Wenn das so gut gelingt wie vor 10 Tagen, dann wird das was mit dem schönen Spiel gegen Rotweiß.
Tipp 1:2
Ich denke, er würde am liebsten mit derselben Startaufstellung wie beim Ligaspiel vor 10 Tagen antreten, aber Kostic Sperre macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Stellt sich die Frage: Kostic möglichst 1 zu 1 ersetzen, also durch Zuber (vielleicht überraschend durch Hrustic?), oder mit einer Systemumstellung antworten ...?
Trapp
Abraham Hinteregger N'Dicka
Durm Hasebe Rode Sow
Kamada Younes
Silva
Bayer hat jetzt dreimal nicht nur nicht gewonnen, sondern auch nicht überzeugt
Und mit dem kleinen Stich im Ultrakurzzeitgedächtnis, den sie vor 10 Tagen verpasst bekommen haben, sind sie vielleicht auch nicht 100%ig überzeugt, heute gegen uns bestehen zu können.
Da gilt es von Anfang an deren Zweifel zu bestätigen, in dem man läuferisch und kämpferisch von der ersten Minute da ist und den Pillen den Schneid abkauft. Wenn das so gut gelingt wie vor 10 Tagen, dann wird das was mit dem schönen Spiel gegen Rotweiß.
Tipp 1:2
Hier wird diskutiert, ob Makoto mit seinem ruhigen Naturell bzw. ruhige Persönlichkeiten allgemein als Trainer geeignet sein können.
Ich würde einen Schritt zurückgehen und infrage stellen, ob Makoto wirklich so ruhig ist? Neben dem Platz ist er ruhig und abgeklärt, aber im Spiel ist er durchaus emotional. Treibt seine Kollegen an und diskutiert auch gerne mal angeregt mit dem Schiedsrichter.
Als Trainer wäre er sicher kein Brüllaffe wie so mancher Bundesligacoach. Wenn es drauf ankommt, wäre er aber garantiert nicht der Mann der leisen Töne. Ich bin mir sicher er hätte da eine ausgewogene Mischung.
Ich würde einen Schritt zurückgehen und infrage stellen, ob Makoto wirklich so ruhig ist? Neben dem Platz ist er ruhig und abgeklärt, aber im Spiel ist er durchaus emotional. Treibt seine Kollegen an und diskutiert auch gerne mal angeregt mit dem Schiedsrichter.
Als Trainer wäre er sicher kein Brüllaffe wie so mancher Bundesligacoach. Wenn es drauf ankommt, wäre er aber garantiert nicht der Mann der leisen Töne. Ich bin mir sicher er hätte da eine ausgewogene Mischung.
Wenn der so weitermacht, spielt der eh bei uns, bis er 40 ist. Ziehe den Hut vor unserem alten Hasen.
Als Trainer sicherlich gut. Denke Mentalität ähnlich wie bei Kovacs. Menschlich weit weg von Kohfeldt, Nagelmann und Co. Was halt gut ist
Als Trainer sicherlich gut. Denke Mentalität ähnlich wie bei Kovacs. Menschlich weit weg von Kohfeldt, Nagelmann und Co. Was halt gut ist
Darüberhinaus kann ich mir gut vorstellen, dass Hasebe nahtlos den Übergang zum Trainerschein suchen wird, vielleicht in einer Rolle als "Sportstudent", Co-Trainer von Hütter und Standby-Profi
philadlerist schrieb:
Darüberhinaus kann ich mir gut vorstellen, dass Hasebe nahtlos den Übergang zum Trainerschein suchen wird, vielleicht in einer Rolle als "Sportstudent", Co-Trainer von Hütter und Standby-Profi
Sehr schöne Idee!
Hasebe ist einer meiner Lieblingsspieler, weil er einer der wirklich intelligenten Verteidiger ist, die Situationen nicht mit dem Brecheisen entschärfen, sondern taktischem Geschick. Selbiges Talent macht ihn für den Spielaufbau so wertvoll.
Aufgrund seines Spielverständnisses und integren Charakters kommt er garantiert auch als künftiger Fußballtrainer infrage. Ich würde mich riesig freuen, wenn er auf diesem Wege eine langfristige Zukunft bei uns im Verein sieht.
Noch steht er aber körperlich voll im Saft. Schneller wird er nicht mehr, aber er spult weiter sein großes Laufpensum ab. Gerade jetzt, wo uns mit Abraham ein erfahrener Stamm- und Führungsspieler verlässt, würde ich Hasebe gerne noch für min. ein weiteres Jahr im aktiven Team sehen.
Es ist eine schöne Träumerei und auf dem ersten Blick denkt man „wenn man Jovic holen kann, dann holt man Jovic“.
Bei näherer Betrachtung ergibt das für mich allerdings keinen Sinn. Jovic müsste Stammspieler sein, denn er ist zu gut und zu teuer, um auf der Bank zu sitzen.
Gleiches gilt nach wie vor für André Silva. Und die beiden würden sicher auch gut harmonieren.
Aber warum jetzt, wo wir uns gerade im 3-4-2-1 erfolgreich eingespielt haben? Warum jetzt, wo wir drei richtig starke 10er für die beiden Positionen hinter der Spitze haben? Von Kamada, Younes und Barkok würden dann jeweils zwei pro Spiel auf der Bank sitzen. Ist das sinnvoll für unsere spielerische Perspektive nach einer Jovic-Leihe? Wirkt sich das nicht negativ auf die Marktwertentwicklung unserer Spieler aus?
Für mich sind das zu viele Fragezeichen. Ich würde lieber einen Back-Up für Silva holen und weiter auf 3-4-2-1 setzen.
Eine andere Diskussion führen wir allerdings, wenn Jovic sich einen längeren Verbleib bei uns vorstellen könnte und wir eine Kaufoption bekämen, die wir durch einen Silva-Verkauf im Sommer bedienen könnten. Daran glaube ich aber nicht.
Bei näherer Betrachtung ergibt das für mich allerdings keinen Sinn. Jovic müsste Stammspieler sein, denn er ist zu gut und zu teuer, um auf der Bank zu sitzen.
Gleiches gilt nach wie vor für André Silva. Und die beiden würden sicher auch gut harmonieren.
Aber warum jetzt, wo wir uns gerade im 3-4-2-1 erfolgreich eingespielt haben? Warum jetzt, wo wir drei richtig starke 10er für die beiden Positionen hinter der Spitze haben? Von Kamada, Younes und Barkok würden dann jeweils zwei pro Spiel auf der Bank sitzen. Ist das sinnvoll für unsere spielerische Perspektive nach einer Jovic-Leihe? Wirkt sich das nicht negativ auf die Marktwertentwicklung unserer Spieler aus?
Für mich sind das zu viele Fragezeichen. Ich würde lieber einen Back-Up für Silva holen und weiter auf 3-4-2-1 setzen.
Eine andere Diskussion führen wir allerdings, wenn Jovic sich einen längeren Verbleib bei uns vorstellen könnte und wir eine Kaufoption bekämen, die wir durch einen Silva-Verkauf im Sommer bedienen könnten. Daran glaube ich aber nicht.
Das sehe ich auch so. Würde man den drei OM jetzt einen zweiten Stürmer die Nase setzen, wären die die Kaderplanung widersprüchlich. Meiner Meinung nach hat man von Anfang an mit einer Spitze geplant, sonst hätte man nicht Paciencia abgegeben.
Außerdem wäre diese Kurzfristige Lösung nicht gerade Vorteilhaft für das relativ junge OM, welches sich gerade prächtig entwickelt.
Aber mal sehen was da passiert. Ich glaube nicht, dass unsere Verantwortlichen bis zum Ende der Transferphase warten, ob Madrid nun so knödig ist oder nicht.
Außerdem wäre diese Kurzfristige Lösung nicht gerade Vorteilhaft für das relativ junge OM, welches sich gerade prächtig entwickelt.
Aber mal sehen was da passiert. Ich glaube nicht, dass unsere Verantwortlichen bis zum Ende der Transferphase warten, ob Madrid nun so knödig ist oder nicht.
SGE_Werner schrieb:Kastanie30 schrieb:
Bei aller Freude über die hochverdienten 3 Punkte fand ich eine Szene am Ende doch wieder typisch für unsere fehlende Cleverness.
Ich will ja nix sagen, aber Deine Beiträge sind auch ziemlich typisch für Dich. Erst moserst Du herum, dass Barkok auf der Bank ist statt Kamada kurz nach dem 0:1 ("ich könnte kotzen"), ergänzt das Ganze noch mal, äußerst dann die Sorge, dass es noch bestraft wird, dass wir vorne die Chancen nicht machen (nachdem Du vorher ja fehlendes Offensivpotenzial angeprangert hast) und schreibst nicht einen Beitrag direkt nach den beiden Toren für uns. Und dann kommste im NBT an mit Kritik und erwähnst das Positive mit ein paar Worten als Einleitung "Ja aber...".
Nix gegen Kritik, aber wer sich so verhält, gehört zur Kategorie "Wenns gut läuft, kritisiere ich" , "Wenns schlecht läuft, kritisiere ich" und "während es gut läuft, sage ich nix".
So, jetzt versuche ich es nochmal sachlich.
Spitzenteams sind auch deswegen Spitzenteams, weil sie selbst im Erfolg noch nach Verbesserungspotenzial suchen. Und mittelmäßige Teams sind auch deswegen nur mittelmäßig, weil sie sich von der Euphorie des zwischenzeitlichen Erfolgs blenden lassen, wodurch sie nicht mehr an ihren Schwächen arbeiten.
Das Manko fehlender Cleverness habe ich vor einiger Zeit bereits angesprochen. Es nervt einfach, dass wir etwas so einfaches nicht in den Griff bekommen. Das ist ja nicht mal etwas, wofür Hütter wochenlang Einheiten schieben muss. Es reichen 2-3 exemplarische Szenen, anhand derer er Bewusstsein für cleveres Verhalten schaffen kann.
Zu guter letzt: User, deren Beiträge ausschließlich aus Kritik bestehen, haben hier ebenso eine Daseinsberechtigung wie User, deren Beiträge ausschließlich aus Lobhudelei bestehen. Selbst so Beiträge wie „ich könnte kotzen“ muss ein Forum aushalten können. Solange niemand beleidigt wird, ist alles im legalen Rahmen. Traurig, dass ich das so einem erfahrenen User wie dir sagen muss, aber es gibt hier leider so eine Tendenz von Usern, die am liebsten ein Forum voller Lob & Schmeichelei für alle sportlich verantwortlichen hätten. Darauf können sie aber lange warten. Eine Demokratie lebt eben auch von Kritik.
Kastanie30 schrieb:
Spitzenteams sind auch deswegen Spitzenteams, weil sie selbst im Erfolg noch nach Verbesserungspotenzial suchen. Und mittelmäßige Teams sind auch deswegen nur mittelmäßig, weil sie sich von der Euphorie des zwischenzeitlichen Erfolgs blenden lassen, wodurch sie nicht mehr an ihren Schwächen arbeiten.
Du bist aber kein Spitzenteamfunktionär, sondern schnöder Fan. Da kannste dich ne gute Stunde nach Abpfiff auch einfach mal bisschen freuen.
Yolonaut schrieb:Kastanie30 schrieb:
Spitzenteams sind auch deswegen Spitzenteams, weil sie selbst im Erfolg noch nach Verbesserungspotenzial suchen. Und mittelmäßige Teams sind auch deswegen nur mittelmäßig, weil sie sich von der Euphorie des zwischenzeitlichen Erfolgs blenden lassen, wodurch sie nicht mehr an ihren Schwächen arbeiten.
Du bist aber kein Spitzenteamfunktionär, sondern schnöder Fan. Da kannste dich ne gute Stunde nach Abpfiff auch einfach mal bisschen freuen.
Also du denkst, dass ich mich nicht über den Sieg freue, weil ich im Nachbetrachtungsthread eine Szene aus der Nachspielzeit kritisiere? Oh man...
Sorry, das nächste mal werde ich nach einem Sieg mein vollständiges Seelenleben in aller Vollständigkeit in diesem Forum niederschreiben. Nicht.
Große Freude! Hochverdienter Sieg gegen den Favoriten Leverkusen. Der einzige Kritikpunkt bleibt am Ende, dass wir hätten höher gewinnen müssen, andererseits ist 2:1 doch der perfekte Start für dieses Jahr 21.
Heute stimmte sowohl Einsatz als auch Gefühl. Einzelne Spieler wurden zu Recht herausgehoben, aber wichtiger ist noch, dass das ganze Team eine geschlossene Leistung gezeigt hatte. Auch von der Bank kam mit Barkok, Kohr und Toure noch gute Qualität.
Zu Younes muss man sich fragen, was Bobic gegen Neapel in der Hand hatte. Da haben wir für einen schmalen Taler einen klasse Kerl bekommen, der mit seinem niedrigen Körperschwerpunkt kaum vom
Ball zu trennen ist, kluge Pässe spielt und Torgefahr ausstrahlt.
Loben will ich auch die Schaltzentrale aus Sow und Hasebe, die perfekt harmoniert haben. Raum gut aufgeteilt und zugestellt, Bälle erobert und das Spiel angetrieben. Hoffe der Hase hängt noch mal ein Jahr dran. Insbesondere jetzt, wo uns Abraham leider verlässt, ist seine Erfahrung Gold wert!
Heute stimmte sowohl Einsatz als auch Gefühl. Einzelne Spieler wurden zu Recht herausgehoben, aber wichtiger ist noch, dass das ganze Team eine geschlossene Leistung gezeigt hatte. Auch von der Bank kam mit Barkok, Kohr und Toure noch gute Qualität.
Zu Younes muss man sich fragen, was Bobic gegen Neapel in der Hand hatte. Da haben wir für einen schmalen Taler einen klasse Kerl bekommen, der mit seinem niedrigen Körperschwerpunkt kaum vom
Ball zu trennen ist, kluge Pässe spielt und Torgefahr ausstrahlt.
Loben will ich auch die Schaltzentrale aus Sow und Hasebe, die perfekt harmoniert haben. Raum gut aufgeteilt und zugestellt, Bälle erobert und das Spiel angetrieben. Hoffe der Hase hängt noch mal ein Jahr dran. Insbesondere jetzt, wo uns Abraham leider verlässt, ist seine Erfahrung Gold wert!
Silva spielt extrem stark und weckt internationales Interesse. Sollten wir uns nicht für Europa qualifizieren, was zur Zeit eher wahrscheinlich ist, wird er sicher wechseln wollen. Für den Fall wäre es dann interessant bei Zirkzee eine KO zu haben, um mit ihm, Joveljic und Ache in 21/22 zu gehen. Die Bauern könnten sich dabei für 2023 eine RKO sichern.
Yolonaut schrieb:
Silva spielt extrem stark und weckt internationales Interesse. Sollten wir uns nicht für Europa qualifizieren, was zur Zeit eher wahrscheinlich ist, wird er sicher wechseln wollen. Für den Fall wäre es dann interessant bei Zirkzee eine KO zu haben, um mit ihm, Joveljic und Ache in 21/22 zu gehen. Die Bauern könnten sich dabei für 2023 eine RKO sichern.
Im Prinzip "müssen" wir ihn im Sommer so oder so verkaufen, wenn man ganz nüchtern darauf schaut:
1. Er hat dann nur noch zwei Jahre Vertrag und eine Vertragsverlängerung ist bei einem Spieler seiner Klasse höchst unwahrscheinlich. Von daher ist das der Zeitpunkt für eine gute Ablösesumme.
2. Vom Potenzial her wird er selbst andere sportliche Ansprüche haben.
3. In Coronazeiten, die auch wir nur mit Kredit überstehen, sind hohe Transfersummen umso wichtiger für die Finanzierung.
Es würde mich natürlich total freuen, wenn wir es in die EL schaffen würden und Silva den Vertrag nochmal verlängern würde (gerne auch nur um 1 Jahr). Realistisch ist das aber leider eher nicht.
Dost hat den Anspruch Stammspieler zu sein. Nach seinem gutem Saisonstart spielen war aber nur noch mit einem Stürmer und zwei 10ern, während er auf der Bank zuschaut. Das System wird wohl so bleiben, also wechselt er. Sehr schade, aber nachvollziehbar.
Dann brauchen wir aber trotzdem wieder einen dritten Stürmer. Joveljic soll meiner Meinung nach weiter in Österreich Spielpraxis sammeln, stattdessen würde ich mich nach einem erfahrenen Back-Up vom Typ Choupo-Moting oder Petersen umschauen. So einer kann Mentor für Ache sein, Silva in den letzten Minuten unterstützen oder austauschen, bzw. wenn Not am Mann ist auch mal 90 Minuten spielen.
Dann brauchen wir aber trotzdem wieder einen dritten Stürmer. Joveljic soll meiner Meinung nach weiter in Österreich Spielpraxis sammeln, stattdessen würde ich mich nach einem erfahrenen Back-Up vom Typ Choupo-Moting oder Petersen umschauen. So einer kann Mentor für Ache sein, Silva in den letzten Minuten unterstützen oder austauschen, bzw. wenn Not am Mann ist auch mal 90 Minuten spielen.
Ohne Fans läufts halt nicht 😎 corona Fußball ist einfach langweilig. Gediegener 7.-9. Platz am Ende der Saison u alles ist entspannt.
Insgesamt ein schwaches Spiel, aber von Durm, Chandler und Da Costa war das leider wirklich gar nichts. Insbesondere da sie derzeit nur zweite Wahl sind, erwarte ich mehr Einsatz, um sich zu empfehlen. Außerdem müssen sie als erfahrene Kicker die neuen und jungen Kollegen anführen.
Lediglich Kohr hat diese Rolle m.E. annähernd eingenommen. Er hat zwar auch viele Fehler gemacht, aber wenigstens die Kollegen etwas dirigieren wollen und mit seinen Abschlüssen Wille gezeigt. Dennoch hat sich deutlich bemerkbar gemacht, weshalb Ilsanker zur Zeit die Nase vorn hat.
Die Jugendspieler konnten leider auch nicht auf sich aufmerksam machen. Makanda teilweise entschuldigt, weil er wenige Anspiele bekommen hat, aber der 11er war schwach. Brugger wirkte etwas langsam im Antritt, oftmals zu weit weg vom Gegenspieler und sehr unsicher im Spielaufbau. Da spürte man deutliche Nervosität, wenn er angelaufen wurde.
Klingt jetzt erstmal fatalistisch. Aber bin dennoch sorgenfrei, weil unsere erste Elf richtig gut funktioniert und die zweite Bank den Stammkräften locker mitgezogen werden kann. Nur ohne die ganzen Kernspiele geht halt nix.
Lediglich Kohr hat diese Rolle m.E. annähernd eingenommen. Er hat zwar auch viele Fehler gemacht, aber wenigstens die Kollegen etwas dirigieren wollen und mit seinen Abschlüssen Wille gezeigt. Dennoch hat sich deutlich bemerkbar gemacht, weshalb Ilsanker zur Zeit die Nase vorn hat.
Die Jugendspieler konnten leider auch nicht auf sich aufmerksam machen. Makanda teilweise entschuldigt, weil er wenige Anspiele bekommen hat, aber der 11er war schwach. Brugger wirkte etwas langsam im Antritt, oftmals zu weit weg vom Gegenspieler und sehr unsicher im Spielaufbau. Da spürte man deutliche Nervosität, wenn er angelaufen wurde.
Klingt jetzt erstmal fatalistisch. Aber bin dennoch sorgenfrei, weil unsere erste Elf richtig gut funktioniert und die zweite Bank den Stammkräften locker mitgezogen werden kann. Nur ohne die ganzen Kernspiele geht halt nix.
Yolonaut schrieb:
Insgesamt ein schwaches Spiel, aber von Durm, Chandler und Da Costa war das leider wirklich gar nichts. Insbesondere da sie derzeit nur zweite Wahl sind, erwarte ich mehr Einsatz, um sich zu empfehlen. Außerdem müssen sie als erfahrene Kicker die neuen und jungen Kollegen anführen.
Lediglich Kohr hat diese Rolle m.E. annähernd eingenommen. Er hat zwar auch viele Fehler gemacht, aber wenigstens die Kollegen etwas dirigieren wollen und mit seinen Abschlüssen Wille gezeigt. Dennoch hat sich deutlich bemerkbar gemacht, weshalb Ilsanker zur Zeit die Nase vorn hat.
Die Jugendspieler konnten leider auch nicht auf sich aufmerksam machen. Makanda teilweise entschuldigt, weil er wenige Anspiele bekommen hat, aber der 11er war schwach. Brugger wirkte etwas langsam im Antritt, oftmals zu weit weg vom Gegenspieler und sehr unsicher im Spielaufbau. Da spürte man deutliche Nervosität, wenn er angelaufen wurde.
Klingt jetzt erstmal fatalistisch, aber bin dennoch sorgenfrei, weil unsere erste Elf richtig gut funktioniert und die zweite Bank von den Stammkräften locker mitgezogen werden kann. Nur ohne die ganzen Kernspieler geht halt nix.
Jetzt noch mal in leserlich. Sorry.
Yolonaut schrieb:Wer erwartet, dass man ohne derer 11 (wenn ich nicht irre) Würzburg in einem Testspiel überrennt?
ohne die ganzen Kernspieler geht halt nix.
Wir wissen ja,,wie das so ist mit Testspielen.
Insgesamt ein schwaches Spiel, aber von Durm, Chandler und Da Costa war das leider wirklich gar nichts. Insbesondere da sie derzeit nur zweite Wahl sind, erwarte ich mehr Einsatz, um sich zu empfehlen. Außerdem müssen sie als erfahrene Kicker die neuen und jungen Kollegen anführen.
Lediglich Kohr hat diese Rolle m.E. annähernd eingenommen. Er hat zwar auch viele Fehler gemacht, aber wenigstens die Kollegen etwas dirigieren wollen und mit seinen Abschlüssen Wille gezeigt. Dennoch hat sich deutlich bemerkbar gemacht, weshalb Ilsanker zur Zeit die Nase vorn hat.
Die Jugendspieler konnten leider auch nicht auf sich aufmerksam machen. Makanda teilweise entschuldigt, weil er wenige Anspiele bekommen hat, aber der 11er war schwach. Brugger wirkte etwas langsam im Antritt, oftmals zu weit weg vom Gegenspieler und sehr unsicher im Spielaufbau. Da spürte man deutliche Nervosität, wenn er angelaufen wurde.
Klingt jetzt erstmal fatalistisch. Aber bin dennoch sorgenfrei, weil unsere erste Elf richtig gut funktioniert und die zweite Bank den Stammkräften locker mitgezogen werden kann. Nur ohne die ganzen Kernspiele geht halt nix.
Lediglich Kohr hat diese Rolle m.E. annähernd eingenommen. Er hat zwar auch viele Fehler gemacht, aber wenigstens die Kollegen etwas dirigieren wollen und mit seinen Abschlüssen Wille gezeigt. Dennoch hat sich deutlich bemerkbar gemacht, weshalb Ilsanker zur Zeit die Nase vorn hat.
Die Jugendspieler konnten leider auch nicht auf sich aufmerksam machen. Makanda teilweise entschuldigt, weil er wenige Anspiele bekommen hat, aber der 11er war schwach. Brugger wirkte etwas langsam im Antritt, oftmals zu weit weg vom Gegenspieler und sehr unsicher im Spielaufbau. Da spürte man deutliche Nervosität, wenn er angelaufen wurde.
Klingt jetzt erstmal fatalistisch. Aber bin dennoch sorgenfrei, weil unsere erste Elf richtig gut funktioniert und die zweite Bank den Stammkräften locker mitgezogen werden kann. Nur ohne die ganzen Kernspiele geht halt nix.
Yolonaut schrieb:
Insgesamt ein schwaches Spiel, aber von Durm, Chandler und Da Costa war das leider wirklich gar nichts. Insbesondere da sie derzeit nur zweite Wahl sind, erwarte ich mehr Einsatz, um sich zu empfehlen. Außerdem müssen sie als erfahrene Kicker die neuen und jungen Kollegen anführen.
Lediglich Kohr hat diese Rolle m.E. annähernd eingenommen. Er hat zwar auch viele Fehler gemacht, aber wenigstens die Kollegen etwas dirigieren wollen und mit seinen Abschlüssen Wille gezeigt. Dennoch hat sich deutlich bemerkbar gemacht, weshalb Ilsanker zur Zeit die Nase vorn hat.
Die Jugendspieler konnten leider auch nicht auf sich aufmerksam machen. Makanda teilweise entschuldigt, weil er wenige Anspiele bekommen hat, aber der 11er war schwach. Brugger wirkte etwas langsam im Antritt, oftmals zu weit weg vom Gegenspieler und sehr unsicher im Spielaufbau. Da spürte man deutliche Nervosität, wenn er angelaufen wurde.
Klingt jetzt erstmal fatalistisch, aber bin dennoch sorgenfrei, weil unsere erste Elf richtig gut funktioniert und die zweite Bank von den Stammkräften locker mitgezogen werden kann. Nur ohne die ganzen Kernspieler geht halt nix.
Jetzt noch mal in leserlich. Sorry.
In wenigen Minuten startet der Testkick in der Länderspielpause. Wir dürfen uns darüber freuen, dass unsere neuen Transfers von Beginn spielen. Zu Beobachten ist das Spektakel bei Eintracht TV und Sky SNHD.
Schuber
Da Costa - Tuta - Brugger - Durm
Touré - Kohr - Chandler
Hrustic- Makanda - Younes
Nominell stehen 4 Außenverteidiger auf dem Platz. Mal sehen, wie das Ganze taktisch aussieht.
Schuber
Da Costa - Tuta - Brugger - Durm
Touré - Kohr - Chandler
Hrustic- Makanda - Younes
Nominell stehen 4 Außenverteidiger auf dem Platz. Mal sehen, wie das Ganze taktisch aussieht.