>

Yolonaut

4375

#
Da Kohr noch mindestens ein Jahr in Mainz verweilt, ist spätestens jetzt klar, dass wir für das Mittelfeld Verstärkung holen.

Ein richtiger 6er wie Weigl wäre ein Traum, aber Benfica hat vor 1,5 Jahren 20 Mio € bezahlt, er ist dort Stammspieler und geht mit den Portugiesen in die CL-Quali. Das ist für uns utopisch. Hector ist mir dagegen ein Regal zu tief.

Interessant wäre für mich Florian Grillitsch. Mit 25 noch in einem entwicklungsfähigen Alter, liefert bei Hopp konstant ab und hat nur noch ein Jahr Vertrag. Er würde sich bestimmt gut mit unserer Ösi-Connection verstehen.

Auch gut gefallen würde mir Maxi Eggestein, wenngleich er auch wieder eher ein 8er wäre.
#
Hier die Aufnahme von seinem Auftritt Anfang der Saison 19/20 im Aktuellen Sportstudio: https://www.youtube.com/watch?v=9rQUOPq7zoA

Ich verstehe nicht, wie man ihn unsympathisch finden kann. Fast schüchtern wirkt er anfangs, aber seine Antworten wirken dann ruhig, überlegt und souverän.
#
Super Nachricht, ich freue mich sehr darüber!

Glasner hat mit Golfsburg Erstaunliches erreicht. Der Kader hatte nicht die ganz großen Glanzlichter, aber sehr konstant performt. Ich empfand das Spiel der Radkappen als sehr ausgewogen, daher bin ich sicher, dass Glasner hier ebenfalls den richtigen Kompromiss aus Angriff und Absicherung findet.

Obwohl ein Wechsel in der Luft lag, hat dieser Österreicher Ruhe gewahrt und sich gegenüber seinem Arbeitgeber loyal verhalten. Das und auch sein Wechsel von der Autostadt zu uns sprechen für einen guten Charakter.

#
Wenn alle Stürmer kommen die gerüchtet werden wird sogar die Tribüne zu klein.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn alle Stürmer kommen die gerüchtet werden wird sogar die Tribüne zu klein.


Wieso? Hier wird sich doch auch immer offensives Spiel gewünscht. Ich vermute wir gehen mit der folgenden Elf in das erste Saisonspiel:

Trapp
Sargent - Kolo Muani - Beto
Blanco - Weissman - Dia - Kostic
Younes
Silva - Jovic


Kamada, Joveljic, Akman, Ache und Co können dann auf praktisch jeder Position von der Bank kommen. Sollte uns von den Jungs hier noch jemand verlassen, müssen eben noch ein paar Transfers mehr abgewickelt werden.
#
Keine Experimente klingt für mich wie seinerzeit „komm’ wir holen noch mal den Armin Veh“. Kovac und Hütter waren für mich hingegen Experimente. Mit bekanntem Ausgang.

Ich bin für alle Lösungen offen, die gerade im Raum stehen. Alles Fachleute mit hochspannendem Potential. Nur eines wünsche ich mir für die Zukunft: Der Charakter muss stimmen! Ich wünsche mir sehr, dass der künftige Trainer uns nicht noch einmal so verarscht wie es Hütter getan hat. Ich habe Verständnis dafür, dass man die Karriereleiter klettern will, nicht aber dafür, dass man seinen derzeitigen Klub verrät und mit dem A**** einreißt, was man vorher aufgebaut hatte.
#
Ich hatte ja die Diskussion um das Thema gestartet und war dabei aus persönlichen Gründen auch etwas emotional. Die Thematisierung durch die Eintracht und Younes‘ Statement sind die Reaktionen, die ich mir auf seine mindestens mal sehr unglücklichen Posts erhofft habe.

Selbstverständlich kann man unterschiedliche Meinungen zum Nahost-Konflikt haben. Unterschiedliche Meinungen zu der Verantwortung der Netanyahu-Regierung, zu Abbas und der palästinensischen Autonomiebehöre. Nur bei der Hamas, die unzählige Raketen auf Zivilisten abfeuert und eigene Bürger als menschliche Schutzschilder missbraucht, kann es keine Sympathien geben. Das war mir insbesondere bei Younes‘ letztem Post zweifelhaft, aber aus meiner Sicht hat er das ordentlich richtiggestellt. Ich glaube ihm, dass seine Posts aus persönlicher Betroffenheit und Spontanität undifferenziert waren und er sich Frieden für alle wünscht.
#
Wenn er nicht noch was nachgeschoben hat, zu dem was ich gestern gesehen habe, könnte es noch als Solidaritätsbekundung durchgehen. Er hat sich weder auf die Seite der Hamas gestellt noch Israel in irgendeiner Form thematisiert (weder positiv noch negativ). Al-Quds ist einfach die arabische Bezeichnung für Jerusalem und die darf er als Mensch mit libanesischen Wurzeln wohl verwenden.
Wie gesagt: bewerte ich jetzt unter Vorbehalt.
#
Vor 2 Stunden teilte er einen Post, in welchem die Gewalt der Hamas als „Reaktion“ bezeichnet wird.
#
Schweren Herzens muss ich hier die Instagram-Story von Younes thematisieren. Da sich die Eintracht als Verein immer politisch positioniert und insbesondere auch intensiv gegen Antisemitismus eingesetzt hat, bin ich überzeugt, dass der Beitrag auch hierhin gehört.

Younes hat sich in seiner Story in einer Art und Weise zum Nahostkonflikt positioniert, die so nicht stehen bleiben kann. Konkret teilte er Posts, die Israel einseitig die Schuld an dem Konflikt gibt und versah diese mit dem Hashtag „al quds“. Am Al-Quds-Tag wird jedes Jahr zur Verrichtung Israels aufgerufen und allerhand antisemitische Verschwörungstheorien verbreitet. Zum Terror der Hamas und den mittlerweile über 1000 Raketen auf die israelische Bevölkerung verlor er hingegen kein Wort.

Israel in dieser Form zu dämonisieren ist der international anerkannten Definition nach Antisemitismus. Unser Verein darf das nicht dulden, sondern muss umgehend das Gespräch mit Younes suchen.

Entweder er kann das Ganze Richtigstellen oder sein Engagement ist nicht mehr mit den Werten unseres Vereins vereinbar.
#
Wie schon gesagt hoffe ich auf den URS Fischer.  Hatte überall Erfolg und die ruhige Schweizer Art tut uns sicher gut. War ja auch in der Schweiz vor Hütter Meister. Hat in Berlin überragendes geleistet.

#
EintrachtOssi schrieb:

Wie schon gesagt hoffe ich auf den URS Fischer.  Hatte überall Erfolg und die ruhige Schweizer Art tut uns sicher gut. War ja auch in der Schweiz vor Hütter Meister. Hat in Berlin überragendes geleistet.


Wenn wir den holen, brauchen wir auch einen Fischer als Manager. Fände ich sonst inkonsequent.
#
Nach XGoals bei Sky 1,9 : 0,9. Heute lief wirklich alles Pech der Welt zusammen.

Von emotional verständlichen Schimpftiraden würde ich Abstand nehmen und über „Hütter-Effekt“ Presseartikel nur müde lächeln. So ein Ding wie heute passiert nämlich und wir sind gut daran beraten nicht auf den künstlichen Verunsicherungs-Zug aufzuspringen.

Wir haben noch ein ordentliches Punktepolster und die Champions League in unserer eigenen Hand. Darauf muss der 100% Fokus sein. Drei Punkte gegen Augsburg, alles andere scheiß egal. Schönen Samstag ✌️
#
Naja, das Verhältnis zwischen Albanien und Serbien ist da offensichtlich doch schon etwas angespannter, auch im Bereich des Sports. Sieht man ja z.B an den Auswirkungen auf die Gruppeneinteilungen der aktuellen WM-Quali.
#
oldie66 schrieb:

Naja, das Verhältnis zwischen Albanien und Serbien ist da offensichtlich doch schon etwas angespannter, auch im Bereich des Sports. Sieht man ja z.B an den Auswirkungen auf die Gruppeneinteilungen der aktuellen WM-Quali.


Tare ist aber nicht Albanien. Kostic und Jovic sind nicht Serbien. Vielleicht finden sie diesen Nationalismus völlig albern und interessieren sich nicht sonderlich für den Pass des anderen.

Nichtsdestotrotz will ich Tare hier wegen seiner Relativierung des Rassismus bei Lazio auf keinen Fall sehen. Das widerspricht fundamental den Grundwerten von Eintracht Frankfurt und würde unser glaubwürdiges und aufrichtiges Engagement ad absurdum führen.
#
1. Rangnick
2. Rangnick

(22/23: Rangnick + Marsch)
#
Jesse Marsch fände ich interessant. Offensiven Fußball mit schnellem Umschalten und Angriffspressing kennt er jedenfalls, und ist emotional voll bei der Sache.
#
Adlerdenis schrieb:

Jesse Marsch fände ich interessant. Offensiven Fußball mit schnellem Umschalten und Angriffspressing kennt er jedenfalls, und ist emotional voll bei der Sache.


Ich erwische mich ja selbst bei dem Gedanken, dass ich Marsch als Trainer und Rangnick als SV sensationell fände. Trotz deren Engagement für die Bullenpisse.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Klingt zwar nicht schlecht, glaube ich aber nicht, das wir Ihn holen.
Noch ein sehr junges Talent im Sturm ??


Warum nicht. Wir stehen ja dem Thema einer direkten Leihe nicht mehr unbedingt negativ gegenüber. Gerade bei Offensivspielern ist die Chance einer großen Marktwertsteigerung immer vorhanden. Da macht es durchaus Sinn, sich für jeden zu interessieren, der günstig auf dem Markt ist und wenn möglich zu holen. Zalazar bekämen wir jetzt wahrscheinlich mit Gewinn verkauft, ohne dass er je ein Spiel für uns gemacht hat. Das Experiment ist somit geglückt und wird nicht das letzte der Art gewesen sein.


Wobei das ja genau das Prozedere ist was wir Fans bei anderen großen Vereinen immer hinterfragt haben.
#
Eintracht23 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Klingt zwar nicht schlecht, glaube ich aber nicht, das wir Ihn holen.
Noch ein sehr junges Talent im Sturm ??


Warum nicht. Wir stehen ja dem Thema einer direkten Leihe nicht mehr unbedingt negativ gegenüber. Gerade bei Offensivspielern ist die Chance einer großen Marktwertsteigerung immer vorhanden. Da macht es durchaus Sinn, sich für jeden zu interessieren, der günstig auf dem Markt ist und wenn möglich zu holen. Zalazar bekämen wir jetzt wahrscheinlich mit Gewinn verkauft, ohne dass er je ein Spiel für uns gemacht hat. Das Experiment ist somit geglückt und wird nicht das letzte der Art gewesen sein.


Wobei das ja genau das Prozedere ist was wir Fans bei anderen großen Vereinen immer hinterfragt haben.


Mit Einschränkung ist das richtig. Allerdings würde ich schon differenzieren zu den Geldclubs mit ihrer "Loan Army". Dort herrscht ja die Mentalität alles zu verpflichten, was nicht bei 3 auf dem Baum ist, in der Hoffnung, dass 2-3 Talente mal was für den eigenen Kader werden. Der ganze Rest wird gewinnbringend verkauft oder fallen gelassen. Unsere jungen Leihspielern sind in einer sehr überschaubaren Anzahl und es gibt augenscheinlich auch eine enge Betreuung beim Leihclub, weil man ernsthaft mit ihnen plant.
#
Schon amüsant, was für Absurditäten durch die Schlagzeilen geistern, nur um ein paar müde Klicks zu generieren. Bobic hat vor seinem Engagement bei uns Sportmanagement studiert und bei zwei Klubs Erfahrung gesammelt. Wir werden auch jetzt nur eine Person einstellen, die eine entsprechende Qualifikation vorweisen kann.

Damit scheidet Schweinsteiger aus, der - ohne ihn beleidigen zu wollen - nicht gerade den Eindruck erweckt, die hellste Leuchte zu sein.

Unser Verein ist attraktiv: finanziell gesund, sportlich vorne dabei, lebendiges Umfeld. An geeigneten Bewerber*innen dürfte es nicht mangeln. Da der Aufsichtsrat bislang immer einen sehr soliden Eindruck erweckt hat, bin ich überzeugt, dass am Ende auch eine besonnene Entscheidung steht. Sehe das alles sehr gelassen.
#
Menschlich fragwürdig, sportlich auch. Wir werden unser System wohl beibehalten und da sehe ich nicht, welche Vorzüge der gealterte Ribery gegen Younes, Kamada und Barkok hätte. Auch Hrustic würde ich ihm vorziehen. Ne, danke.
#
Ich sehe das relativ entspannt da wir nächste Saison auch ohne die Extrabelastung durch die Champions League nicht garantieren können das wir wieder unter den ersten 6 landen. Mit der Qualifikation für die Champions League wären aber, selbst wenn wir in der Gruppenphase als Vierter ausscheiden, SOFORT unsere 40 Mio Verlust aus dieser Saison ausgeglichen und jedes weitere Spiel würde uns ein paar Mio extra einbringen.

Schau dir doch mal den möglichen Kader der nächsten Saison an:
- mit Lenz kommt ein mindestens bundesligatauglicher Backup für Kostic ablösefrei
- rechts sind wir mit Durm und Toure solide aufgestellt
- offensiv haben wir sehr gutes Personal und mit Joveljic sowie Akman kommen 2 weitere gute Spieler dazu
- Zalazar spielt bei St. Pauli sehr gut und ist zumindest ein guter Backup
- daCosta, Kohr, Rönnow sowie Paciencia bleiben entweder bei ihren Leihvereinen oder kommen zurück und werden dann verkauft. Aber auf jeden Fall bringen sie uns ein paar Mio ein mit dennen wir den Kader so aufstellen können das wir in der Champions League nicht untergehen und in der Bundesliga zumindest um die erneute Qualifikation für Europa kämpfen können
- Silva geht evtl auch wenn wir uns für die Champions League qualifizieren, sollte ihn wirklich ein Topclub wie Atletico Madrid oder Man Utd haben wollen. In dem Fall bringt er uns aber so viel Geld ein das wir den Kader an allen nötigen Stellen qualitativ und in der Breite verstärken können.

Was der Kader braucht ist:
- evtl ein Ersatz für Silva (sollte man Jovic nicht nochmal leihen können)
- 2 Innenverteidiger bzw 1 Innenverteidiger wenn man Toure in die Innenverteidigung zieht. Ich wäre nicht begeistert wenn Toure die Alternative zu Tuta wäre weil Toure einfach nicht konzentriert genug spielt
- einen neuen Rechtsverteidiger falls Toure als Innenverteidiger eingeplant ist und/oder falls man jemanden findet der besser als Durm/Toure ist
- einen spielstarken 6er als Alternative zu Sow und Hasebe
- einen 8er falls man in Hrustic und Zalazar doch nicht genug Potential sieht
Zudem haben wir mit Zuber und Ilsanker noch 2 Spieler im Kader die zumindest solide Backups sind.

So viel muss man am Kader garnicht machen und er wäre jetzt schon für die Zusatzbelastung durch europäische Spiele ganz gut aufgestellt wenn da nicht die sehr dünne Personaldecke in der Innenverteidigung wäre.
#
Ich sehe das ähnlich. Mit den Neuverpflichtungen und den Rückkehrern Joveljic und Zalazar ist man bereits recht breit aufgestellt. Paciencia, Da Costa und Kohr würde ich bei einem vernünftigen Angebot abgeben.

Als weitere Verstärkung wünsche ich mir Serdar (Schalke) und Vallejo (Madrid), dann haben wir m.M.n. einen ausgeglichenen Kader mit einer guten Altersstruktur und dem Potential für drei Wettbewerbe.
#
Die Würzburger Kickers mussten als ihre halbe Mannschaft in Quarantäne steckte mit einem Rumpfteam antreten (Bericht Bayerischer Rundfunk). Wenn es um den großen FC Bayern geht, wird die neutrale DFL aber sicher anders entscheiden.
#
Die Grafik geht so steil wie meine Laune!!!!

Vielen Dank für den Service!!!
#
Bobic war eben bei SSNHD live im Interview: Angesprochen auf die Berlin-Gerüchte, antwortete er sinngemäß, dass er sich in Frankfurt sehr wohl fühle, aber man nie wüsste, was die Zukunft bringt.

Uff 😥