
Yolonaut
4372
#
Yolonaut
Mit Hasebe, Torró, De Guzman, Geraldes und Gacinovic stehen nominell einige zentrale Mittelfeldspieler im Aufgebot. Bin gespannt, wie sie sich aufteilen. Könnte auf ein klassisches 4-2-3-1 hinauslaufen, indem Geraldes und Gacinovic die Flügel bespielen und De Guzman als 10er agiert.
Yolonaut schrieb:
Mit Hasebe, Torró, De Guzman, Geraldes und Gacinovic stehen nominell einige zentrale Mittelfeldspieler im Aufgebot. Bin gespannt, wie sie sich aufteilen. Könnte auf ein klassisches 4-2-3-1 hinauslaufen, indem Geraldes und Gacinovic die Flügel bespielen und De Guzman als 10er agiert.
könnte, klar. aber was hälste hiervon?
wiedwald
abraham - hasebe - ndicka
chandler - torro - de guzman - willems
gacinovic - geraldes
jovic
Raiola ist (zumindest meiner Meinung nach) berühm berüchtigt dafür das letzte aus den Vereinen und Spielern rausuzquetschen.
Der hat beispielsweise auch den Pogba Transfer arrangiert. Oder den von Lukaku. Die Spieler also für Überpreise bei Manchester untergebracht. Der Umfang der ganzen Geschichte inklusive seines Honorares sollte ja in etwa klar sein. Er ist auf gut Deutsch also kein leichter Berater.
Der hat beispielsweise auch den Pogba Transfer arrangiert. Oder den von Lukaku. Die Spieler also für Überpreise bei Manchester untergebracht. Der Umfang der ganzen Geschichte inklusive seines Honorares sollte ja in etwa klar sein. Er ist auf gut Deutsch also kein leichter Berater.
Calciomercato
Raiola offers Juventus youngster to Napoli
Mino Raiola has reportedly offered his client Moise Kean to Serie A giants Napoli, with the club looking to sign a striker this summer.
Die italienische Presse bringt ihn eher mit einem Wechsel zu Neapel in Verbindung.
Raiola offers Juventus youngster to Napoli
Mino Raiola has reportedly offered his client Moise Kean to Serie A giants Napoli, with the club looking to sign a striker this summer.
Die italienische Presse bringt ihn eher mit einem Wechsel zu Neapel in Verbindung.
Solange keine entsprechende Verlautbarung von Eintracht Frankfurt existiert, würde ich es so lassen, wie es ist.
Ich denke auch, dass sie zwar für‘s Trainingslager aussortiert sind und sicher nicht die besten Einsatzchancen in Zukunft haben, aber sie sind offiziell nicht aus dem Kader aussortiert.
Das war bei Regäsel und Medojevic letztes Jahr etwas anderes, da war offiziell, dass sie keine Rolle mehr spielen und ja teilweise auch micht mehr am regulären Training teilnehmen durften.
Ich würde es in der Kaderübersicht am liebsten auch erst einmal so lassen und wir warten noch etwas ab, wie sich die Dinge und offiziellen Aussagen entwickeln...
Das war bei Regäsel und Medojevic letztes Jahr etwas anderes, da war offiziell, dass sie keine Rolle mehr spielen und ja teilweise auch micht mehr am regulären Training teilnehmen durften.
Ich würde es in der Kaderübersicht am liebsten auch erst einmal so lassen und wir warten noch etwas ab, wie sich die Dinge und offiziellen Aussagen entwickeln...
Ich verstehe nicht, warum die Ignorierfunktion nicht öfter genutzt wird. Auf einen Jammerbeitrag kommen meist drei Reaktionen. Für den Thread sind das vier uninteressante Beiträge, die man erstmal überlesen muss. Selbst wenn man die einschlägigen Jammerlappen ignoriert hat, stolpert man immer noch ständig über die entsprechenden Reaktionen.
Wenn ihr von einzelnen Usern genervt seid, dann spart euch bitte die Antwort, setzt sie einfach auf die Ignorierliste und Allen ist geholfen.
Wenn ihr von einzelnen Usern genervt seid, dann spart euch bitte die Antwort, setzt sie einfach auf die Ignorierliste und Allen ist geholfen.
Also, die Ignore-Funktion finde ich persönlich jetzt komplett überflüssig. Was nützt es mir, wenn ich einen User ignoriere und dann bei zwanzig Folgebeiträgen den Sinn nicht verstehe?
Sicher gibt es hier User, die in häufig wiederholter Form einfach nur Negatives zur Eintracht äußern. Und es gibt welche, die darauf in häufig sehr deutlicher Form reagieren. Beides gehört dazu. Wir sind eine Art Stammtisch - so empfinde ich das zumindest. Da darf und soll jeder seine Meinung sagen, auch wenn sie abstrus ist, und er muss die entsprechende Reaktion dann natürlich aushalten. Wie bei einem richtigen Stammtisch wird natürlich mit zunehmendem Alkoholspiegel die Sachlichkeit der Argumentationen nicht unbedingt höher.
Auch mir geht manch einer hier mit ständigem Pessimismus zemlich auf den Geist. Aber wenn ich keinen Bock habe, darauf zu antworten, nehme ich es halt beiläufig zur Kenntnis und lese weiter. Gehört dazu, finde ich; gehört alles dazu. Und gerade im Sommerloch ist es doch oftmals ausgesprochen kurzweilig, anderen bei ihren Kappeleien "zuzusehen". Schließlich geht es ja immer um den Verein, dessen Wertschätzung uns alle hier im Forum vereint.
Vorhin las ich hier im Thread den Satz "dann wären wir top in Deutschland" (gemeint war unser Forum - sorry, dass ich den Namen des Schreibers nicht mehr parat habe). Mich stört das "wäre"! 😉
Sicher gibt es hier User, die in häufig wiederholter Form einfach nur Negatives zur Eintracht äußern. Und es gibt welche, die darauf in häufig sehr deutlicher Form reagieren. Beides gehört dazu. Wir sind eine Art Stammtisch - so empfinde ich das zumindest. Da darf und soll jeder seine Meinung sagen, auch wenn sie abstrus ist, und er muss die entsprechende Reaktion dann natürlich aushalten. Wie bei einem richtigen Stammtisch wird natürlich mit zunehmendem Alkoholspiegel die Sachlichkeit der Argumentationen nicht unbedingt höher.
Auch mir geht manch einer hier mit ständigem Pessimismus zemlich auf den Geist. Aber wenn ich keinen Bock habe, darauf zu antworten, nehme ich es halt beiläufig zur Kenntnis und lese weiter. Gehört dazu, finde ich; gehört alles dazu. Und gerade im Sommerloch ist es doch oftmals ausgesprochen kurzweilig, anderen bei ihren Kappeleien "zuzusehen". Schließlich geht es ja immer um den Verein, dessen Wertschätzung uns alle hier im Forum vereint.
Vorhin las ich hier im Thread den Satz "dann wären wir top in Deutschland" (gemeint war unser Forum - sorry, dass ich den Namen des Schreibers nicht mehr parat habe). Mich stört das "wäre"! 😉
20 Feldspieler wurden im Testspiel gegen Fürth eingesetzt und zwar: Ndicka (65. Falette), de Guzman (46. Cavar), Jovic (65. Blum), Haller (46. Paciencia), Gacinovic (65. Fabián), Salcedo (80. Knothe), Willems (65. Beyreuther), Torro (46. Allan), Chandler (46. Da Costa), Russ (46. Fernandes).
Sicherlich kann man das schon als einen Hinweis deuten, wer zu den Streichkandidaten zählt. Insofern besonders interessant, wer nicht eingesetzt wurde: Abraham, Hasebe (Führungsspieler) Geraldes, Müller (Neuzugänge), Rebic (Urlauber), Cetin (noch kein Profi) sind garantiert keine Streichkandidaten. Mit Tawatha, Stendera, Kamada, Hrgota und Mbouhom bleiben allerdings genau die Spieler übrig, die auch in der Presse und hier im Forum als Wackelkandidaten gelten. Fabian (statt Stendera) und Blum kamen hingegen zum Einsatz.
Sicherlich kann man das schon als einen Hinweis deuten, wer zu den Streichkandidaten zählt. Insofern besonders interessant, wer nicht eingesetzt wurde: Abraham, Hasebe (Führungsspieler) Geraldes, Müller (Neuzugänge), Rebic (Urlauber), Cetin (noch kein Profi) sind garantiert keine Streichkandidaten. Mit Tawatha, Stendera, Kamada, Hrgota und Mbouhom bleiben allerdings genau die Spieler übrig, die auch in der Presse und hier im Forum als Wackelkandidaten gelten. Fabian (statt Stendera) und Blum kamen hingegen zum Einsatz.
Schade, dass die Packingdaten nicht kostenfrei einsehbar sind. Ich habe diese Analysemethode bei der EM 2016 als die bisher aussagekräftigste Statistik empfunden. Um den Bogen zum eigentlichen Thema zu spannen: Ich bin mir sicher, dass Mayer eine sehr gute Packingrate hat, weil seine Stärke darin liegt, die zweit- oder drittletzten Diagonalpass vor dem Tor zu spielen.
Wenn ich mir die aktuellen BuLi-Kader anschaue, sehe ich:
- 5 Teams klar vor uns: München, Dortmund, Schalke, Pillen, Dosen
- 2 Teams mit leichtem Vorsprung: Gladbach, SAP
- 3 Teams auf unmittelbarer Augenhöhe: Stuttgart, Berlin, VW
- 3 Teams mit leichtem Rückstand: Bremen, Augsburg, Freiburg
- 4 Teams klar hinter uns: Mainz, Hannover, Nürnberg, Düsseldorf
Wie in jeder Saison ist mit Ausreißern nach oben und unten zu rechnen.
Daraus ergibt sich ein realistischer Platz 8-11, wobei erschwerend hinzu die Dreifachbelastung und der Umbruch kommen. Mithin würde ich auch über Platz 12 oder 13 nicht jammern. Was ich aber erwarte ist, dass wir geile Erlebnisse in Europa haben, unseren Pokal mit Herzblut verteidigen und spätestens zur Rückrunde Hütters Philosophie durchgreift. Nächste Saison fällt der Umbruch hoffentlich und wahrscheinlich kleiner aus, sodass ich mir dann für unsere SGE wünsche, in meiner obigen Auflistung eine Kategorie aufzusteigen.
- 5 Teams klar vor uns: München, Dortmund, Schalke, Pillen, Dosen
- 2 Teams mit leichtem Vorsprung: Gladbach, SAP
- 3 Teams auf unmittelbarer Augenhöhe: Stuttgart, Berlin, VW
- 3 Teams mit leichtem Rückstand: Bremen, Augsburg, Freiburg
- 4 Teams klar hinter uns: Mainz, Hannover, Nürnberg, Düsseldorf
Wie in jeder Saison ist mit Ausreißern nach oben und unten zu rechnen.
Daraus ergibt sich ein realistischer Platz 8-11, wobei erschwerend hinzu die Dreifachbelastung und der Umbruch kommen. Mithin würde ich auch über Platz 12 oder 13 nicht jammern. Was ich aber erwarte ist, dass wir geile Erlebnisse in Europa haben, unseren Pokal mit Herzblut verteidigen und spätestens zur Rückrunde Hütters Philosophie durchgreift. Nächste Saison fällt der Umbruch hoffentlich und wahrscheinlich kleiner aus, sodass ich mir dann für unsere SGE wünsche, in meiner obigen Auflistung eine Kategorie aufzusteigen.
Yolonaut schrieb:
Wenn ich mir die aktuellen BuLi-Kader anschaue, sehe ich:
- 5 Teams klar vor uns: München, Dortmund, Schalke, Pillen, Dosen
- 2 Teams mit leichtem Vorsprung: Gladbach, SAP
- 3 Teams auf unmittelbarer Augenhöhe: Stuttgart, Berlin, VW
- 3 Teams mit leichtem Rückstand: Bremen, Augsburg, Freiburg
- 4 Teams klar hinter uns: Mainz, Hannover, Nürnberg, Düsseldorf
Wie in jeder Saison ist mit Ausreißern nach oben und unten zu rechnen.
Daraus ergibt sich ein realistischer Platz 8-11, wobei erschwerend hinzu die Dreifachbelastung und der Umbruch kommen. Mithin würde ich auch über Platz 12 oder 13 nicht jammern. Was ich aber erwarte ist, dass wir geile Erlebnisse in Europa haben, unseren Pokal mit Herzblut verteidigen und spätestens zur Rückrunde Hütters Philosophie durchgreift. Nächste Saison fällt der Umbruch hoffentlich und wahrscheinlich kleiner aus, sodass ich mir dann für unsere SGE wünsche, in meiner obigen Auflistung eine Kategorie aufzusteigen.
Sehr realistisch und nachvollziehbar.
Den Pokal verteidigen, ist eher ein Wunschtraum. Aber alles dafür tun, unbedingt.
Was mir an dieser Einstellung gefällt, sie scheint bescheiden, ist aber offen für Überraschungen in der Liga.
Kann man so stehen lassen
An einem Donnerstag! Das kann kein Zufall sein
Moin Moin erstmal aus Ostfriesland!
Ich bin der Meinung, dass wir einen Johannes Geis von vor 2 Jahren gut gebrauchen könnten, aber nicht mit der Leistung die er letztes Jahr in Sevilla gezeigt bzw. nicht gezeigt hat.
Allerdings wäre Höwedes ein Traum, wenn das machbar sein sollte. Würde zudem wieder ein weiterer deutscher Spieler im Kader sein und ganz ehrlich eine Innenverteidigung bestehend aus Abraham und Höwedes für die kommende Saison wäre der Ober-Hammer!
Ich bin der Meinung, dass wir einen Johannes Geis von vor 2 Jahren gut gebrauchen könnten, aber nicht mit der Leistung die er letztes Jahr in Sevilla gezeigt bzw. nicht gezeigt hat.
Allerdings wäre Höwedes ein Traum, wenn das machbar sein sollte. Würde zudem wieder ein weiterer deutscher Spieler im Kader sein und ganz ehrlich eine Innenverteidigung bestehend aus Abraham und Höwedes für die kommende Saison wäre der Ober-Hammer!
Marti1984 schrieb:
Moin Moin erstmal aus Ostfriesland!
Ich bin der Meinung, dass wir einen Johannes Geis von vor 2 Jahren gut gebrauchen könnten, aber nicht mit der Leistung die er letztes Jahr in Sevilla gezeigt bzw. nicht gezeigt hat.
Allerdings wäre Höwedes ein Traum, wenn das machbar sein sollte. Würde zudem wieder ein weiterer deutscher Spieler im Kader sein und ganz ehrlich eine Innenverteidigung bestehend aus Abraham und Höwedes für die kommende Saison wäre der Ober-Hammer!
Klar, der Geis von letzter Saison würde bei uns auch regelmäßig auf der Bank sitzen, aber nur wegen seiner durchwachsenen Leistungen in den letzten beiden Jahren ist er für uns wieder finanzierbar. Wir haben zuletzt einige gute Spieler, die einen Durchhänger in ihrer Karriere hatten, in die Spur gebracht. Bei Geis würde ich das Risiko gerne eingehen, in der Hoffnung, dass es uns wieder gelingt.
Da gibt es so einen deutschen Stuermer, der ist vereinslos. Aleksandar Meyer oder so, den koennten wir doch holen!
Oder Patrick Ochs
Oder Patrick Ochs
Moin Moin erstmal aus Ostfriesland!
Ich bin der Meinung, dass wir einen Johannes Geis von vor 2 Jahren gut gebrauchen könnten, aber nicht mit der Leistung die er letztes Jahr in Sevilla gezeigt bzw. nicht gezeigt hat.
Allerdings wäre Höwedes ein Traum, wenn das machbar sein sollte. Würde zudem wieder ein weiterer deutscher Spieler im Kader sein und ganz ehrlich eine Innenverteidigung bestehend aus Abraham und Höwedes für die kommende Saison wäre der Ober-Hammer!
Ich bin der Meinung, dass wir einen Johannes Geis von vor 2 Jahren gut gebrauchen könnten, aber nicht mit der Leistung die er letztes Jahr in Sevilla gezeigt bzw. nicht gezeigt hat.
Allerdings wäre Höwedes ein Traum, wenn das machbar sein sollte. Würde zudem wieder ein weiterer deutscher Spieler im Kader sein und ganz ehrlich eine Innenverteidigung bestehend aus Abraham und Höwedes für die kommende Saison wäre der Ober-Hammer!
Grundsätzlich finde ich die Nachricht ja erfreulich, dass sich die Eintracht konkret mit Paciencia beschäftigt. Denn mir gefällt sehr gut, was über den Spieler zu lesen ist und welches Potential er in den Highlightclips andeutet. Allerdings verstehe ich nicht, warum es hier über den offziellen Account Verlautbarungen über ungelegte Eier gibt. Ansonsten werden unsere Transfers in letzter Zeit ja höchst professionell und diskret abgewickelt.
Yolonaut schrieb:
Grundsätzlich finde ich die Nachricht ja erfreulich, dass sich die Eintracht konkret mit Paciencia beschäftigt. Denn mir gefällt sehr gut, was über den Spieler zu lesen ist und welches Potential er in den Highlightclips andeutet. Allerdings verstehe ich nicht, warum es hier über den offziellen Account Verlautbarungen über ungelegte Eier gibt. Ansonsten werden unsere Transfers in letzter Zeit ja höchst professionell und diskret abgewickelt.
Gegenfrage: Würde man so einen Tweet absetzen, wenn der Deal überhaupt noch scheitern könnte? Wohl eher nicht. Ich finde die Kommunikation (ähnlich wie bei Wiedwald) gut und angebracht.
Ich fand Stendera schlechter als Torro, deGuzman und Allan. Er hatte schon gute Aktionen und insgesamt weniger Fehler gemacht als die anderen Drei, was aber auch daran lag das er sich weniger am Spiel beteiligt hat.
Stendera musste neben Torro in der Zentrale spielen und der hat sich direkt als Taktgeber etabliert, was es für Stendera natürlich nicht einfach gemacht hat.
Insgesamt hätte ich mir von Stendera aber mehr Bewegung und mehr Willen den Ball zu bekommen gewünscht. Wenn man Stenderas Bewegungsradius mit dem von Torro vergleicht war das schon arg wenig. Torro hatte halt wirklich den ganzen Raum vom eigenen Strafraum bis über den Mittelkreis beackert und bei Stendera hatte man ein bischen den Eindruck als würde er sich nicht trauen Torro den Ball wegzunehmen um selbst mal zeigen zu dürfen was er kann.
Stendera musste neben Torro in der Zentrale spielen und der hat sich direkt als Taktgeber etabliert, was es für Stendera natürlich nicht einfach gemacht hat.
Insgesamt hätte ich mir von Stendera aber mehr Bewegung und mehr Willen den Ball zu bekommen gewünscht. Wenn man Stenderas Bewegungsradius mit dem von Torro vergleicht war das schon arg wenig. Torro hatte halt wirklich den ganzen Raum vom eigenen Strafraum bis über den Mittelkreis beackert und bei Stendera hatte man ein bischen den Eindruck als würde er sich nicht trauen Torro den Ball wegzunehmen um selbst mal zeigen zu dürfen was er kann.
Vielen Dank für die Antwort! Das klingt leider ähnlich pomadig wie seine Leistungen im Training. Dass er neben einem Neuzugang so wenig Selbstbewusstsein ausstrahlt, besorgt mich. Vielleicht wäre eine Leihe in die zweite Liga doch das beste für ihn, um durch viel Spielpraxis wieder Selbstvertrauen und -sicherheit zu tanken.
Yolonaut schrieb:
Vielen Dank für die Antwort! Das klingt leider ähnlich pomadig wie seine Leistungen im Training. Dass er neben einem Neuzugang so wenig Selbstbewusstsein ausstrahlt, besorgt mich. Vielleicht wäre eine Leihe in die zweite Liga doch das beste für ihn, um durch viel Spielpraxis wieder Selbstvertrauen und -sicherheit zu tanken.
Das stimmt so nicht was maddux schrieb. Stendera hat als 8er bzw 10er agiert. Im DM war torro und cavar. Stendera war aber wenig eingebunden in die Offensive. Blum hatte einige gute Läufe und Aktionen. Hrgota glücklos, Müller unauffällig. Cavar mit einem gefährlichen distanzschuss. Tawatha pomadig null akzente nach vorne. Nur mal um die zweite Hälfte ein wenig zu bewerten.
So, endlich wieder wach und munter nachdem ich bis kurz nach 6 Uhr wach war um das Spiel gegen Real Salt Lake zu schauen. Hochklassig war es nicht aber trotzdem sehr kurzweilig da es, wenn auch nicht in höchstem Tempo, ständig hin und her ging.
Da wir erst 1 Woche im Training sind hat bei den Laufwegen und der Abstimmung vieles nicht gepasst aber man kann schon eine Veränderung vom Kavocschen Fussball hin zu der Grundidee von Hütter erkennen. Wann immer möglich haben unsere Jungs versucht schnell aus der Abwehr heraus nach vorne zu kombinieren und auch immer wieder Steilpässe eingestreut wenn sich die Möglichkeit geboten hat.
Die sind nicht alle angekommen aber die Spieler sind auch noch nicht fit genug um sich solche Bälle konsequent ersprinten zu können. War letztes jahr in der Vorbereitung schon so und wurde zu Saisonbeginn doch noch gut.
Zu den Neuzugängen:
Wenn Torro weiterhin macht was er im Testspiel gezeigt hat wird Hasebe einen Stammplatz auf der Bank haben.
Der erste Pass direkt mal ein 40 Meter langer Flankenwechsel wie aus einem Highlightvideo, zweikampfstark, tolles Stellungsspiel und seine Mitspieler am dirigieren als wäre er hier schon 10 Jahre Kapitän.
Dazu als Sechser permanent darum bemüht das Spiel schnell nach Vorne zu treiben, was ihm dank seiner guten Übersicht und klugem Passspiel nicht schwer gefallen ist.
Mit ihm als zusätzlichem Stabilisator vor der Abwehr standen wir defensiv auch sehr viel besser als mit deGuzman und Allan in der ersten Halbzeit.
Allan hatte seine Sache auch ganz gut gemacht. Er war im Wechsel mit deGuzman für den Spielaufbau zuständig und konnte schon zeigen das er kein Schlechter ist. Immer in Bewegung um sich als Anspielstation anzubieten, gut im Kombinationsspiel und sehr Ballsicher, auch wenn er sich hin und wieder etwas spät vom Ball getrennt hat.
Seine längeren Pässe sind öfter mal nicht angekommen, was aber auch daran lag das Willems auf Links offensiv noch nicht spritzig genug war um sich optimal freizulaufen.
Es hat nicht alles geklappt aber man konnte sehen das er will und das er kann. Ich würde keine Kopfschmerzen bekommen wenn wir ihn ausleihen oder für einen kleineren Millionenbetrag verpflichten. Ob er noch deutlich besser wird weis man nie aber ich sehe ihn schon mindestens auf einer Stufe mit deGuzman. Und der hatte letzte Saison nach seinem Verletzungspech streckenweise sehr gute Leistungen abgeliefert.
Müller fand ich auch sehr gut und das nicht nur weil er sich beim Torjubel zurückgenommen hat nachdem ihm der Ball kurz vor Schluss auf den Kopf gefallen ist
Von den Neuzugängen hatte Müller es am schwersten weil nach der kurzen Woche einfach noch komplett die Eingespieltheit in der Offensive fehlt. Es wären ein paar gute Torchancen mehr drin gewesen wenn er gewusst hätte wo seine Mitspieler hinlaufen bzw wenn seine Mitspieler gewusst hätten wo sie hinlaufen müssen.
Man sieht im aber an das er schon ein paar Jahre Erfahrung hat und weis wie er seine Gegenspieler blöd aussehen lassen kann.
Ob er Stammspieler wird hängt davon ab wer die 1-2 Flügelspieler sind die laut Hübner noch kommen werden. Rechts offensiv sehe ich aber im aktuellen Kader keinen Spieler der ihn wirklich auf die Bank verdrängen könnte. Zudem kann Müller auf beiden Außenbahnen und als Hängende Spitze spielen, was ihn für den Kader sehr wichtig macht.
Vorallem in der ersten Hälfte hatten die 4 Spieler in der Mittelfeldkette sowie Gacinovic als Hängende Spitze permanent die Positionen getauscht, was beim Gegner immer wieder zu Zuordnungsproblemen geführt hat. Wenn das eine generelle Grundidee von Hütter ist wäre ein variabel einsetzbarer Spieler wie Müller Gold wert.
Als letzte Erkenntnis aus dem Testspiel bleibt das wir unbedingt verhindern müssen das Gen-Mais in Europa erlaubt wird. Wer die amerikanischen "Fans" gesehen hat wird unweigerlich zu dem Schluss kommen das Gen-Mais das Gehirn verfaulen lässt.
Da wir erst 1 Woche im Training sind hat bei den Laufwegen und der Abstimmung vieles nicht gepasst aber man kann schon eine Veränderung vom Kavocschen Fussball hin zu der Grundidee von Hütter erkennen. Wann immer möglich haben unsere Jungs versucht schnell aus der Abwehr heraus nach vorne zu kombinieren und auch immer wieder Steilpässe eingestreut wenn sich die Möglichkeit geboten hat.
Die sind nicht alle angekommen aber die Spieler sind auch noch nicht fit genug um sich solche Bälle konsequent ersprinten zu können. War letztes jahr in der Vorbereitung schon so und wurde zu Saisonbeginn doch noch gut.
Zu den Neuzugängen:
Wenn Torro weiterhin macht was er im Testspiel gezeigt hat wird Hasebe einen Stammplatz auf der Bank haben.
Der erste Pass direkt mal ein 40 Meter langer Flankenwechsel wie aus einem Highlightvideo, zweikampfstark, tolles Stellungsspiel und seine Mitspieler am dirigieren als wäre er hier schon 10 Jahre Kapitän.
Dazu als Sechser permanent darum bemüht das Spiel schnell nach Vorne zu treiben, was ihm dank seiner guten Übersicht und klugem Passspiel nicht schwer gefallen ist.
Mit ihm als zusätzlichem Stabilisator vor der Abwehr standen wir defensiv auch sehr viel besser als mit deGuzman und Allan in der ersten Halbzeit.
Allan hatte seine Sache auch ganz gut gemacht. Er war im Wechsel mit deGuzman für den Spielaufbau zuständig und konnte schon zeigen das er kein Schlechter ist. Immer in Bewegung um sich als Anspielstation anzubieten, gut im Kombinationsspiel und sehr Ballsicher, auch wenn er sich hin und wieder etwas spät vom Ball getrennt hat.
Seine längeren Pässe sind öfter mal nicht angekommen, was aber auch daran lag das Willems auf Links offensiv noch nicht spritzig genug war um sich optimal freizulaufen.
Es hat nicht alles geklappt aber man konnte sehen das er will und das er kann. Ich würde keine Kopfschmerzen bekommen wenn wir ihn ausleihen oder für einen kleineren Millionenbetrag verpflichten. Ob er noch deutlich besser wird weis man nie aber ich sehe ihn schon mindestens auf einer Stufe mit deGuzman. Und der hatte letzte Saison nach seinem Verletzungspech streckenweise sehr gute Leistungen abgeliefert.
Müller fand ich auch sehr gut und das nicht nur weil er sich beim Torjubel zurückgenommen hat nachdem ihm der Ball kurz vor Schluss auf den Kopf gefallen ist
Von den Neuzugängen hatte Müller es am schwersten weil nach der kurzen Woche einfach noch komplett die Eingespieltheit in der Offensive fehlt. Es wären ein paar gute Torchancen mehr drin gewesen wenn er gewusst hätte wo seine Mitspieler hinlaufen bzw wenn seine Mitspieler gewusst hätten wo sie hinlaufen müssen.
Man sieht im aber an das er schon ein paar Jahre Erfahrung hat und weis wie er seine Gegenspieler blöd aussehen lassen kann.
Ob er Stammspieler wird hängt davon ab wer die 1-2 Flügelspieler sind die laut Hübner noch kommen werden. Rechts offensiv sehe ich aber im aktuellen Kader keinen Spieler der ihn wirklich auf die Bank verdrängen könnte. Zudem kann Müller auf beiden Außenbahnen und als Hängende Spitze spielen, was ihn für den Kader sehr wichtig macht.
Vorallem in der ersten Hälfte hatten die 4 Spieler in der Mittelfeldkette sowie Gacinovic als Hängende Spitze permanent die Positionen getauscht, was beim Gegner immer wieder zu Zuordnungsproblemen geführt hat. Wenn das eine generelle Grundidee von Hütter ist wäre ein variabel einsetzbarer Spieler wie Müller Gold wert.
Als letzte Erkenntnis aus dem Testspiel bleibt das wir unbedingt verhindern müssen das Gen-Mais in Europa erlaubt wird. Wer die amerikanischen "Fans" gesehen hat wird unweigerlich zu dem Schluss kommen das Gen-Mais das Gehirn verfaulen lässt.
Danke für den ausführlichen Bericht.
Kannst du vielleicht noch 2-3 Sätze dazu sagen, wie sich Stendera geschlagen hat? uaa hat ihn im Training ja sehr kritisch gesehen, wobei andere angemerkt haben, dass er keiner der engagiertesten Trainingskiebitze ist, sich dafür aber auf dem Platz voll reinhängt. Kannst du das bestätigen?
Kannst du vielleicht noch 2-3 Sätze dazu sagen, wie sich Stendera geschlagen hat? uaa hat ihn im Training ja sehr kritisch gesehen, wobei andere angemerkt haben, dass er keiner der engagiertesten Trainingskiebitze ist, sich dafür aber auf dem Platz voll reinhängt. Kannst du das bestätigen?
Ich fand Stendera schlechter als Torro, deGuzman und Allan. Er hatte schon gute Aktionen und insgesamt weniger Fehler gemacht als die anderen Drei, was aber auch daran lag das er sich weniger am Spiel beteiligt hat.
Stendera musste neben Torro in der Zentrale spielen und der hat sich direkt als Taktgeber etabliert, was es für Stendera natürlich nicht einfach gemacht hat.
Insgesamt hätte ich mir von Stendera aber mehr Bewegung und mehr Willen den Ball zu bekommen gewünscht. Wenn man Stenderas Bewegungsradius mit dem von Torro vergleicht war das schon arg wenig. Torro hatte halt wirklich den ganzen Raum vom eigenen Strafraum bis über den Mittelkreis beackert und bei Stendera hatte man ein bischen den Eindruck als würde er sich nicht trauen Torro den Ball wegzunehmen um selbst mal zeigen zu dürfen was er kann.
Stendera musste neben Torro in der Zentrale spielen und der hat sich direkt als Taktgeber etabliert, was es für Stendera natürlich nicht einfach gemacht hat.
Insgesamt hätte ich mir von Stendera aber mehr Bewegung und mehr Willen den Ball zu bekommen gewünscht. Wenn man Stenderas Bewegungsradius mit dem von Torro vergleicht war das schon arg wenig. Torro hatte halt wirklich den ganzen Raum vom eigenen Strafraum bis über den Mittelkreis beackert und bei Stendera hatte man ein bischen den Eindruck als würde er sich nicht trauen Torro den Ball wegzunehmen um selbst mal zeigen zu dürfen was er kann.
Yolonaut schrieb:
Wahrscheinlich hat er LRS und die können manche, trotz harter Arbeit, nicht komplett loswerden. Das ist nicht eigenverschuldet. Insofern finde ich es fragwürdig, sich über die Rechtschreibung lustig zu machen.
ich tippe manchmal schnell mitm handy, meina ltes handy ist kaputt und mein neues zu klein...
meine güte: Edward Paul „Teddy“ Sheringham...
ein "c" zu viel und schon wird mir eine behinderung angedichtet...ai ai ai
Hit-Man schrieb:
scheringham
Das muss doch Absicht sein ...
Yolonaut schrieb:
Wahrscheinlich hat er LRS und die können manche, trotz harter Arbeit, nicht komplett loswerden. Das ist nicht eigenverschuldet. Insofern finde ich es fragwürdig, sich über die Rechtschreibung lustig zu machen.
ich tippe manchmal schnell mitm handy, meina ltes handy ist kaputt und mein neues zu klein...
meine güte: Edward Paul „Teddy“ Sheringham...
ein "c" zu viel und schon wird mir eine behinderung angedichtet...ai ai ai
Wenn Tawatha gehen würde, könnte man einen Spieler gebrauchen. Timmy könnte als LV spielen.
Yolonaut schrieb:
Es würde mich sehr freuen, wenn einer derjenigen, die das Testspiel gesehen haben, bewerten könnten, wie er gespielt hat. Und auf welcher Position?
Hat er was gezeigt, das auf eine Verpflichtung hindeutet?
schwer zu sagen, er hat die 1 HZ gespielt. er ist auf jeden fall ballsicher hat auch einige tempo vorstöße gemacht, woraus aus sichts reiche gelgenheiten resultierten. man merkt das er eine gute veranlagng hat und mit dem ball umgehen kann. er ist aber nicht heraus gestochen was auch nicht verwudnerlich ist mitten im trainingslager.
fand torro und stendera stärker