>

YZ

4634

#
"Es gibt keinen Zusammenhang mit der beschlossenen Mehrwertsteuersenkung", sagte der FDP-Sprecher mit Blick auf die Millionenspende des Hotel-Unternehmers.

   
#
Chris: 1+++++++++++++++++++++++++++++++
#
#
Meine absoluter Lieblingsminister: Rainer Brüderle.

Und hielt eine glänzende Antrittsrede als Wirtschaftsminister (Seite 5) und gibt fundierte Interviews.

Dieser Mann führt uns ganz bestimmt aus der Wirtschaftskrise!


Nur ein kleines Beispiel:
Spiegel schrieb:
SPIEGEL:Steuersenkungen finanzieren sich aber höchstens zur Hälfte selbst, sagen die Ökonomen. Wo wollen Sie das fehlende Geld hernehmen?


Brüderle: Wir haben viele Beispiele in der Wirtschaftsgeschichte, wo die Strategie der Steuersenkungen aufgegangen ist. Ronald Reagan hat die Steuern gesenkt und damit das Wachstum angekurbelt. Sein Amtsnachfolger Clinton hat anschließend einen ausgeglichenen Haushalt vorgelegt. Das zeigt: Sie können den Etat nur sanieren, wenn Sie vorher Wachstum erzeugen.


Clinton Nachfolger von Reagan? Nee, das war der Bush sen.. Der musste entgegen seiner Wahlversprechung („Read my lips: no new taxes“) die Steuern erhöhen und verlor auch deswegen die Wiederwahl.  
#
Undertaker
#
ZoLo schrieb:

Brady schrieb:
Wie wärs wenn du mal vor deiner eigenen Haustür kehren würdest...


Kehren? Ich habe mir den Weg freigepinkelt! :o)


Ok, ZoLo. Dann mach mir mal den Weg frei. Hier in Darmstadt solls ja bald losgehen.

 
#
Der ist auch nicht schlecht:

igelF1 schrieb:

Daher ist es schon wahrscheinlicher, dass uns mittelfristig mal ein Bremen, Stuttgart oder Schalke entgegentaumeln.
Auch wenn es momentan unwahrscheinlich aussieht, wäre ein Schalke ohne int. Beteiligung nach dieser Saison ein ganzes Stück zurückgefallen.


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11169760,12343723/goto/
#
Lady GaGa - Bad romance

#
rotundschwarz schrieb:

Vor dem letzten Heimspiel gegen den HSV wird im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell bekannt gegeben, dass Eintracht Frankfurt und Friedhelm Funkel sich zum Ende der Saison trennen.  Ein flauschig-blauer letzter Spieltag, merkwürdige melancholische Stimmung. „Funkel raus!“– frohlocken die einen. „Danke Friedhelm Funkel,“ - bekunden die anderen.


Kann mich nicht an "Funkel-raus"-Rufe am letzten Spieltag erinnern. Schließlich war er ja schon draußen.
#
Mando Diao - Dance With Somebody: Auch ein richtiger Schice-Song. Der schrecklichste Refrain aller Zeiten. Bä!
#
dawiede schrieb:
Ich bete darum nie am falschen ort zu sein


In der Tat: klick
#
Ich auch...
#
Beverungen schrieb:
oh, da kommt bei mir stets und spontan: wind of change von den scorpions. grausam.


Genau, dieser Darmwind kommt die Tage wieder besonders häufig im Radio. Wenn der kleine Klaus Meine das Pfeifen anfängt, würgts mich. Bää! Die Kapelle kommt im Mai nach Frankfurt. Ich werde eine Gegen-Demo organisieren.

Tanga-Theo schrieb:
so ziemlich alles von xavier naidoo...da kriegste kopfweh und depressionen...  


Der Mannheimer Jammergesang.
#
Hier bitte Lieder reinschreiben, die ständig im Radio kommen und die Ihr hasst.

Mein "Favorit":

Fools Garden - Lemon Tree

Zitronenbaum

Dab dadadadab didada...  

Anti-Latte.
#
Bigbamboo schrieb:
http://www.lost-in-translation.com/  

Morgen ist's wieder warm - mach die logger.



Nööö - Das Wetter morgen in Berlin
#
Zu wenig Wasser im Kreislauf? =>> nachfüllen!
#
Bigbamboo schrieb:
EvilRabbit wohl auch.  


Der Content ist nicht geklaut, eher geschenkt, aber eben sehr billig. Produktionskosten gehen gegen null. Funktioniert aber auch nur, weil die Leute scharf drauf sind, sich zu hören, oder dass der Name im Radio genannt wird: "Haste mitgekriegt: Ich war im Raaaadioooo, geil oder?"

HR3 find ich stellenweise gar nicht so schlecht. Vor allem Jörg Bombach am Freitagmorgen ist echt unterhaltsam.
#
User Generated Content.
#
Der 1. FC Nürnberg platziert eine „Club-Anleihe“ zur Finanzierung des Baus eines Multifunktionsgebäudes einschließlich eines neuen Nachwuchsleistungszentrums.

Attraktive Verzinsung: 6 Prozent p.a..  Im Prospekt werden ausführlich  die Risiken aufgeführt:

"Zusammenfassung der Risiken in Bezug auf den Emittenten
- Der Emittent ist wirtschaftlich vom sportlichen Erfolg der Lizenzspielermannschaft abhängig.
Ein Abstieg aus der Bundesliga könnte erheblich nachteilige Auswirkungen auf die finanzielle
Situation des Emittenten zur Folge haben.
- Der Emittent könnte nicht in der Lage sein, die noch in der Saison 2009/2010 notwendigen
Transfererlöse zu erzielen oder gezwungen sein, Schlüsselspieler zu verkaufen.
- Der Emittent könnte wegen der Nichterfüllung von Lizenzkriterien oder mit der
Lizenzerteilung verbundener Auflagen keine Lizenz zur Teilnahme am Spielbetrieb der
Bundesliga und der 2. Bundesliga erhalten bzw. diese entzogen bekommen und damit
zwangsweise in die 3. Liga absteigen.
- Der Emittent könnte aufgrund weiterer im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens der DFL zu
erfüllender Kriterien in der Verfolgung seiner wirtschaftlichen Interessen weiter eingeschränkt
werden.
- Der Ausfall eines Vertragspartners oder geringere Einnahmen aus der zentralen Vermarktung
der Medienrechte für die Bundesliga und 2. Bundesliga in künftigen Rechteperioden könnte
zu einem deutlichen Absinken der Einnahmen des Emittenten führen.
- Der mögliche Wegfall oder die Modifikation der zentralen Vermarktung der
Übertragungsrechte durch die DFL könnte zu einem deutlichen Rückgang der
Vermarktungsfähigkeit und des Erlöspotenzials der Bundesliga und 2. Bundesliga als Ganzes
und/oder der erzielbaren Einnahmen des Emittenten führen.
- Eine geänderte Zuteilung der von der DFL erzielten Erlöse aus der zentralen Vermarktung der
Medienrechte für die Bundesliga und 2. Bundesliga könnte zu sinkenden Einnahmen beim
Emittenten führen.
- Der Emittent könnte gezwungen sein, höhere Ablösesummen und Spielergehälter zu zahlen
als ursprünglich geplant bzw. nicht mehr imstande sein, eine angemessene Ablösesumme für
seine Lizenzspieler zu erzielen.
- Der Ausfall von Sponsoren bzw. die Nichtverfügbarkeit des easyCredit-Stadions könnten zu
deutlich geringeren Einnahmen des Emittenten und ggf. sogar zum Entzug der Bundesliga-
Lizenz bzw. zu einer Lizenzerteilung unter Auflagen führen.
- Die Einnahmen des Emittenten könnten wegen einer allgemeinen Abnahme der Popularität
des Fußballsports sinken.
- Änderungen der allgemeinen wirtschaftlichen und konjunkturellen Rahmenbedingungen, wie
z. B. die sich fortsetzende Wirtschaftskrise, könnten die Vermarktungsfähigkeit und das
Erlöspotenzial der Bundesliga und 2. Bundesliga als Ganzes sowie die Einnahmesituation des
Emittenten im Einzelnen negativ beeinflussen.
- Die durch die Finanzkrise bewirkte Zurückhaltung der Banken bei der Kreditvergabe sowie
Zinsschwankungen könnten die Refinanzierung des Emittenten erschweren bzw. die zu
leistenden Ausgaben zur Tilgung von Zinsen erhöhen.
- Der Emittent ist im besonderen Maße auf die Qualität und den Verbleib der Personen in
Schlüsselfunktionen angewiesen.
- Eine Sportinvalidität von Leistungsträgern der Lizenzspielermannschaft würde zu einem
außerplanmäßigen Abschreibungsbedarf beim Emittenten führen.

Zusammenfassung der Risiken in Bezug auf die Anleihe

- Die Anlage in den Schuldverschreibungen könnte sich als illiquide erweisen.
- Eine Aufstockung der Anleihe könnte sich nachteilig auf deren Marktwert auswirken.
- Die Schuldverschreibungen sind nicht besichert."


Zudem verzeichnet die Bilanz des Clubs für 2009 bereits über 17 Millionen Euro Verbindlichkeiten.

Bin mal gespannt, wie viele Anhänger für wie viel Geld sich die Anleihe als „Schmuck-Urkunde“ zulegen werden.

Unser neuer Riederwald wird meines Wissens zu einem guten Teil durch Darlehen finanziert. Laut Peter Fischer zu einem attraktiven (also niedrigen) Zinssatz.

Was wohl der bessere Weg ist? Würdet Ihr eine „Eintracht-Anleihe“ zeichnen?