
z-heimer
5827
tobago schrieb:
(...) Albert Streit wird der Kalle del Haye von Schalke und das bis 2012. Ich finde, die haben das auch so richtig verdient
tobago
Korrekt! Die - Schlacke und Streit - haben es wirklich nicht anders verdient. Die wollten es schließlich so.
Und wenn der Albert seinen Vertrag dann endlich abgesessen hat, geht er anschließend (32) mit den eingeheimsten Milliönchen direkt in den fußballerischen Vorruhestand, weil seine Karriere bis dahin endgültig im ***** ist. Was für ein armes, reiches Würstchen ...
EvilRabbit schrieb:Will das überhaupt irgendjemand?
(...) zu Winterpause können wir den ausleihen ...
EvilRabbit schrieb:Streit selbst wird mit Sicherheit keine Gehaltseinbußen akzeptieren solange er bei S06 noch einen Vertrag hat, den er zur Not absitzen kann.
(...) für die Hälfte des Gehalts ...
EvilRabbit schrieb:Braache mer net. Werd eh net gekaaft.
(...) Kaufoption für 100.000 zum Saisonende.
orolam schrieb:
(...) Von daher braucht man nicht irgendwas von "mehreren Interviews" und "jeder sich bietenden gelegenheit" erzählen. Das ist, mit Verlaub, Schmarrn.
Wie du meinst.
Ich lese aber seit Tagen ständig Artikel in diversen Zeitungen, in denen Bruchhagen immer wieder mit Äußerungen zu Prölls "Fehlverhalten" zitiert wird. Ich bekomme da schon den Eindruck, dass er das mehr als einmal von sich gegeben hat. Insofern reicht das jetzt auch mal.
Ob die Journaille die gleiche Suppe immer nur wieder neu hochkocht, vermag ich nicht zu beurteilen.
BLÖD schrieb:
„Ich nehme mir das Recht heraus, Spieler zu beurteilen. Aber sie haben kein Recht, mich zu beurteilen! Genauso wenig den Trainer; das macht man nicht“, donnert Vorstand Heribert Bruchhagen (60). Er hat sich über Torwart Pröll geärgert, der gegen Ex-Trainer Funkel gestichelt hatte.
Sehr geehrter Herr Bruchhagen,
ich kann ja verstehen, dass Ihnen Prölls kritischen Äußerungen zu seinem Ex-Trainer nicht behagt haben. Schließlich betrifft diese Kritik ja zu einen gewissen Teil auch Sie. Und dafür haben Sie Markus Pröll (der seitdem seltsamerweise im Tor wieder einige Unsicherheiten zeigt) ja anschließend auch in mehreren Interviews öffentlich in den Senkel gestellt. Soweit, so gut.
Ich finde aber, dass es damit jetzt auch mal gut sein sollte. Es ist wirklich nicht notwendig, bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf zu hinzuweisen, dass sich Pröll in Ihren Augen falsch verhalten hat und Sie so etwas nicht tolerieren. Ich denke, inzwischen hat das jeder verstanden.
Abgesehen davon möchte ich noch anmerken, dass ich die Äußerungen Prölls keinesfalls für ungerechtfertigt oder unangemessen halte. Und auch die Form, in der diese Kritik vorgetragen wurde, ist m.E.n. nicht zu beanstanden. Aber vermutlich ist es eine Frage des Standpunktes und der persönlichen Einstellung, wie man diese Dinge beurteilt.
In diesem Sinne ...
kasi1981 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Klasse wie der HSV Reinhardt veräppelt,
erst geben die Ihm einen neuen vertrag und dann setzen sie ihm
noch Rozehnal vor die Nase.
find das eher für den boateng schade
Hmmm ... falls der jetzt keinen Bock mehr auf den HSV hat ... also ich hätt' schon eine Idee, wo er hingehen könnte.
Willinator schrieb:
Von den hier Diskutierten kommt doch sowieso keiner. Also was soll des ganz gebabbel?
Die Kategorie hier heißt ja u.a. "Wunschkonzert". Insofern kann man ja hier auch mal ein bisschen seinen Gedanken freien Lauf lassen. Wenn dir das nicht gefällt, musst du es ja nicht lesen und schon gar nicht kommentieren.
Boxenluder schrieb:
Da hätte ich noch jemanden
http://www.weltfussball.de/spieler_profil/marko-pantelic/
Und am besten holen wir gleich noch den Streit dazu und schon haben wir das Stinkstiefel-Dream-Team beisammen.
Was die oben vorgeschlagenen Spieler betrifft, so mache ich mir wenig bis keine Gedanken darum, warum und weshalb die noch keinen neuen Arbeitgeber gefunden haben. Irgendwelche Gründe wird es dafür schon geben. Aber das herauszufinden und zu beurteilen, ob der eine oder andere für uns in Frage käme, ist Aufgabe der sportlichen Leitung bei Eintracht Frankfurt. Ich für meinen Teil fände es sportlich gesehen reizvoll, einen Mark Viduka im Eintracht-Trikot spielen zu sehen.
Warum steinigen? Das sind ja keine schlechten Überlegungen. Ich persönlich fände Viduka klasse (zu den anderen beiden kann ich sowieso nicht viel sagen). Der ist zwar mit 33 Jahren auch nicht mehr der Jüngste, aber für ein zwei Jahre ... warum nicht, wenn er gehaltstechnisch in unser Budget passt. Bei der letzten WM hat er mir jedenfalls gut gefallen. Und soweit ich mich erinnere ist das ein sehr robuster Spieler, was seine Spielweise betrifft. Könnten wir auch noch gut gebrauchen ...
Philosoph schrieb:
Yippieeee, Maik Franz hat es in Effes Bundesliga Dream-Team geschafft
(auf der Bank, aber immerhin )
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/super-manager/stefan-effenberg-team/bild-super-manager-bundesliga-spiel.html
Oohh ... super. Effes Dream-Team. In der BLÖD. Toll.
Zitat aus dem Interview mit Schwegler: "Für mich zählt nicht allein das Geld, sondern auch Werte wie Identifikation, Dankbarkeit oder Treue. Dieser ganze Verein hat mir imponiert."
Der Junge gefällt mir. Wenn er es tatsächlich so meint wie er es sagt, ist er eine seltene Ausnahme im heutigen Fußballgeschäft. Hoffen wir, dass er uns auch sportlich weiterbringt ...
Der Junge gefällt mir. Wenn er es tatsächlich so meint wie er es sagt, ist er eine seltene Ausnahme im heutigen Fußballgeschäft. Hoffen wir, dass er uns auch sportlich weiterbringt ...
Nuriel schrieb:monk schrieb:z-heimer schrieb:
Der erste Testspiel-Sieg ... na also, geht doch! Und ein Dankeschön an die Reporter!
Erster Testspielsieg? Nöö!
Teplice zählt nicht - erst gegen einen richtigen Gegner wie Kärnten ist ein Sieg ein Sieg
Uuups ... da hab' ich wohl was unterschlagen. Na gut ... dann halt der erste Testspiel-Sieg nach zwei Testspiel-Niederlagen.
Aber davon mal abgesehen ... auch das Ergebnis dieses Testspiels hat keine große Bedeutung. Entscheidend ist, wie sich die Mannschaft präsentiert hat - natürlich mit Abstrichen in Bezug auf die Stärke des Gegners.
In dem SZ-Artikel schreibt der Autor folgendes: "... wobei er das Frankfurter Gehalt (60 000 Euro pro Monat) fast verdreifachte, wie Eintracht-Vorstandschef Heribert Bruchhagen neulich erzählte."
Demnach wird das Gehalt von Streit vielleicht (Achtung! Reine Spekulation!) irgendwo im Bereich zwischen 160.000 und 180.000 Euro pro Monat liegen. Unter dem Strich dürfte sein Jahressalär somit bei 2.000.0000 + X Euro liegen. Macht in viereinhalb Jahren 9 Millionen + X Euro. Kein schlechtes Sümmchen. Davon lässt sich schon ganz gut leben, wenn man sich etwas einschränkt.
Sportlichen Ehrgeiz scheint der gute Albert in der Tat nicht mehr zu besitzen, was sich in der Branche inzwischen auch rumgesprochen haben dürfte.
Da ich davon ausgehe, dass er nicht übermäßig clever ist und vermutlich einen "standesgemäßen" Lebensstil (dickes Auto, teure Wohnung, etc.) pflegt, wird er nach seiner "aktiven Karriere" Mitte/Ende dreißig möglicherweise eines Morgens aufwachen und sich wundern, wo all seine "sauer verdiente" Kohle abgeblieben ist.
Zum Glück ist das nicht mein Problem.