
z-heimer
5827
Hyundaii30 schrieb:
(...) Er ackerte die ganze Zeit über, blieb auffällig und traff ein paar Mal nur den Pfosten. ...
Super! Dann hätten wir ja schon zwei Stürmer, die auffällig sind, viel ackern und statt ins Tor lieber das Alu drumherum treffen. Damit hätten wir dann auch gute Chancen, in der nächsten Saison die Bestenliste der auffälligsten Stürmer mit den meisten Alutreffern anzuführen. Ist ja auch mal was ... ,-)
Mir ging der Fenin mit seiner Fallsucht und dem ständigen Rumgemaule am Ende ziemlich auf den Senkel. Ich hoffe, es tritt ihm demnächst mal jemand gehörig in den Hintern und er hört zukünftig auf mit diesem Mist! Ich kann das jedenfalls absolut nicht leiden und will so etwas auch nicht sehen.
Im Übrigen geben Spieler, die sich so verhalten auch ein ganz mieses Beispiel für die Jugend ab. Denn bereits die jungen Spieler (ab E- und D-Jugend) schauen sich das ab und übernehmen solch ein unsportliches Verhalten. Und viele Eltern tun ihr Übriges dazu, in dem sie dann auch noch am Spielfeldrand rumtoben und z.B. den Schiri beschimpfen. Aber das ist im Fußball offenbar generell ein Problem.
Ich bin jedenfalls dafür Schwalben und Rummeckern stärker zu betrafen und würde mir wünschen, dass auch hier die Fans, ähnlich wie in England, solch ein Verhalten entsprechend sanktionieren.
Im Übrigen geben Spieler, die sich so verhalten auch ein ganz mieses Beispiel für die Jugend ab. Denn bereits die jungen Spieler (ab E- und D-Jugend) schauen sich das ab und übernehmen solch ein unsportliches Verhalten. Und viele Eltern tun ihr Übriges dazu, in dem sie dann auch noch am Spielfeldrand rumtoben und z.B. den Schiri beschimpfen. Aber das ist im Fußball offenbar generell ein Problem.
Ich bin jedenfalls dafür Schwalben und Rummeckern stärker zu betrafen und würde mir wünschen, dass auch hier die Fans, ähnlich wie in England, solch ein Verhalten entsprechend sanktionieren.
Die generelle Torflaute bei der Eintracht hat nicht ausschließlich damit zu tun, dass die Stürmer keine Knipser sind, sondern findet seine Ursache auch zu einem guten Teil in dem System und die Art und Weise wie Funkel hier spielen ließ. Das näher zu erläutern spare ich mir aber jetzt. Aber ich behaupte mal, dass selbst ein Gerd Müller in diesem System nicht ansatzweise so erfolgreich gewesen wäre wie seinerzeit bei den Bayern oder in der Nationalmannschaft.
Ich hoffe, dass sich das unter Skibbe grundlegend ändern wird. Wenn die Stürmer, die uns zur Verfügung stehen entsprechend eingesetzt werden und zusätzlich vielleicht noch jemand für die Außenposition im Mittelfeld bzw. für die Flügel geholt wird, sollten wir eigentlich ganz gut aufgestellt sein.
Ich hoffe, dass sich das unter Skibbe grundlegend ändern wird. Wenn die Stürmer, die uns zur Verfügung stehen entsprechend eingesetzt werden und zusätzlich vielleicht noch jemand für die Außenposition im Mittelfeld bzw. für die Flügel geholt wird, sollten wir eigentlich ganz gut aufgestellt sein.
DER_SCHLICHTER schrieb:
Rakitic steht bei Schalke auf dem Abstellgleis! ...
Woher nimmst du diese Gewissheit? In Kürze schwingt Magath das Zepter auf Schalke und da werden die Karten sicherlich neu gemischt. Daraus ergeben sich auch für Rakitic neue Chancen.
Davon mal abgesehen liegt sein Marktwert lt. transfermarkt.de (ja, ja, ich weiß ... vergiss es und so ...) momentan bei schlappen siebeneinhalb Mios und sein Vertrag läuft noch bis 2011. Selbst wenn das nicht dem entspricht, was tatsächlich an Ablösesumme zu erwarten ist, gehe ich davon aus, das aber mindestens noch drei bis vier Mio. von Schalke aufgerufen würden. Kann und will Bruchhagen das für einen einzigen Spieler ausgeben?
Sportlich gesehen, würde ich ihn aber sofort nehmen.
Laut dem Voting bei spiegel.de liegt die Ablehnung von Michael Skibbe derzeit bei weniger als 45 Prozent. Ich weiß zwar nicht inwieweit das repräsentativ für das Eintracht-Umfeld ist, aber von den prognostizierten 75 Prozent Ablehnung sind wir da jedenfalls weit entfernt. Gut so!
Basaltkopp schrieb:
Du meinst den Regionalligaspieler? Ob der nochmal den Sprung in die Bundesliga schafft?
Ach, ist der noch Regionalligaspieler? Und ich dachte, der darf nur noch auf ein Spielfeld um die Eckfahnen aufzustellen und ist ansonsten damit beschäftigt auf Schlacke die Toiletten zu putzen ...
Nano82 schrieb:
... Hier mal von meiner Scoutingabteilung : ( leider nur tm.de / und nicht wahrlos gesucht sondern mit Know HOw )
Du meinst die im Managermodus bei FIFA09? So kommen mir deine Vorschläge jedenfalls vor. Und zwar nicht "wahrlos" sondern wahllos aus den Spielerlisten rausgepickt, dann kurz bei transfermarkt.de auf Echtheit überprüft und hier gepostet. Ziemlich sinnlos, das Ganze ...
Ist zwar jetzt auch nicht so neu, aber der Vollständigkeit halber:
http://www.ffh.de/service/989.php
http://www.ffh.de/service/989.php
AllaisBack schrieb:
Ja aber mit "treue-Schwüren" bei Fussballern ist das immer so eine Sache, wenn die immer bindend wären, würde Heute noch Lajos Detari durchs Waldstadion wirbeln, NadW hätte uns in den Europapokal geschossen und befragt man Heut Funkel nach Korkmaz, wird er reflexartig immer noch sein "Korkmaz kenne ich nicht!" antworten!
Das weiß ich doch auch. Deshalb habe ich ja auch von der "Doppelzüngigkeit im Fußballgeschäft" gesprochen.
Aber würde Rapolder doch demnächst hier als neuer ÜL vorgestellt, hätte sein Bekenntnis zu Koblenz m.E.n. eine ganz andere (negative) Qualität als die anderen hier angeführten Beispiele (NadW vielleicht mal ausgenommen). Ein Trainer benötigt nämlich auch ein gutes Stück Glaubwürdigkeit um ordentlich arbeiten zu können. Und die wäre somit - zumindest in meinen Augen - von Anfang an dahin.
Domenikus schrieb:
(...) Von den ganzen Kandidaten sind lt. FFH nur noch Skibbe und Rapolder im Gespräch. ...
Ich weiß nicht, was das dauernd mit Rapolder soll. In dem gestern veröffentlichten Interview (hier!) hat er eingeudigt erklärt, dass er in Koblenz bleibt und dort etwas aufbauen möchte. Trotz aller Doppelzüngigkeit im Fußballgeschäft kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand solch konkrete Aussagen macht und zwei Tage später bei einem anderen Verein als neuer ÜL vorgestellt wird. Solch ein Trainer hätte doch schon vor seinem ersten Arbeitstag sämtliche Glaubwürdigkeit verspielt. Das wäre ein ganz schlechter Anfang. Ich gehe deshalb davon aus/hoffe, dass Rapolder definitiv keine Option mehr ist.
FNP schrieb:
(...) Die Verhandlungen scheinen aber weit fortgeschritten, denn sonst hätte die Eintracht am Mittwoch nicht einen weiteren Neuzugang bekanntgegeben. Vorstandschef Bruchhagen hatte immer betont, «dass der neue Trainer in die Planungen eingebunden» werde.
Auch nichts weiter als Spekulation. Aber ich hoffe trotzdem, dass heute etwas geschieht ...
Und was Kreso Ljubicic betrifft, befürchte ich folgendes Szenario: Er geht nach Zagreb (oder Split), wird dort relativ schnell Stammspieler, man beruft ihn im nächsten Jahr in die kroatische A-Nationalmannschaft, er fährt mit zur WM nach Südafrika, macht ein paar tolle Spiele und wird im darauffolgenden Jahr für viel Geld von einem italienischen Spitzenclub verpflichtet. Und in Frankfurt wird man wieder einmal darüber jammern, dass man sein Potential nicht erkannt hat und ihn einfach ziehen ließ.
Troztdem ... falls es so (oder ähnlich) käme, würde ich es Ljubicic gönnen.
Uups! Da ist beim Editieren wohl was schief gegangen - sorry!
Ich korrigiere also:
Hyundaii30sCarecrow schrieb:(...) Er ackerte die ganze Zeit über, blieb auffällig und traff ein paar Mal nur den Pfosten. ...