
z-heimer
5827
Dass Bruchhagen nach dem unseriösen Gebaren der AEK-Vereinsführung zurückzieht, finde ich im Prinzip vollkommen in Ordnung, ja sogar notwendig. Blöd nur, dass die Eintracht, sprich die Mannschaft, der Trainer und die Anhänger am Ende wieder in die Röhre schauen.
Merkwürdig finde ich allerdings, dass wir 1.) erneut an solche zwielichtigen Leute geraten und ein Transfer platzt, nachdem man sich schon geeinigt hatte und man 2.) bei der Eintracht offenbar nicht in der Lage ist, mal ein seriöses Ausleihgeschäft hinzu bekommen, das allen Beteiligten nützt. Andere Vereine bekommen das doch auch hin.
Merkwürdig finde ich allerdings, dass wir 1.) erneut an solche zwielichtigen Leute geraten und ein Transfer platzt, nachdem man sich schon geeinigt hatte und man 2.) bei der Eintracht offenbar nicht in der Lage ist, mal ein seriöses Ausleihgeschäft hinzu bekommen, das allen Beteiligten nützt. Andere Vereine bekommen das doch auch hin.
Seht es doch mal so Leute ... in den letzten Jahren sah die Mannschaft bei den Hallenturnieren immer ganz gut aus. Da hatten wir alle unseren Spaß. Die jeweils nachfolgenden BuLi-Spielzeiten waren dann aber teils sehr durchwachsen bis mäßig. Da hatten wir nicht mehr sooo viel Spaß.
Vielleicht läuft es diesmal ja anders herum und wir dürfen uns am Ende über eine ordentliche Saison, einigermaßen ansehnlichen Fußball und einige anständige Spiele freuen. Ist doch 'ne nette Vorstellung, oder?
Vielleicht läuft es diesmal ja anders herum und wir dürfen uns am Ende über eine ordentliche Saison, einigermaßen ansehnlichen Fußball und einige anständige Spiele freuen. Ist doch 'ne nette Vorstellung, oder?
xxessechsxx schrieb:
Wir sind doch in einer ganz anderen Situation.
Die momentane Mannschaft wird nicht absteigen. Das einzigste was wir planen müssen ist den nächsten Schritt und das ist viel einfacher als die Situation bei Hertha BSE...
So ähnlich wird sich das wohl auch Bruchhagen denken. Bis noch ein weiterer Offensivspieler ausfällt. Und das mit dem nächsten Schritt sehe ich hier von Vorstandsseite auch noch nicht.
Aber was soll's ... oder wie man im Rheinland sagt: "Et hät noch immer jot jejange!"
quantum-music.de schrieb:
Wir haben nicht den kürzern gegen hertha gezogen weil die berliner mehr geld geboten haben als die eintracht konnte, sondern mehr als eintracht wollte. nur weil jemand anderes unvernünftig handelt (zugegeben aus einer situation der verzweiflung herraus) heißt das nicht gleich, dass frankfurt nicht bei entsprechenden preis-leistungsverhältnis zuschlagen könnte.
Da du vermutlich genauso wenig wie ich darüber informiert bist, um welche Zahlen es dabei ging, kannst du wahrscheinlich ebenso wenig wie ich darüber urteilen, ob eine Verpflichtung von Gekas wirtschaftlich vernünftig oder unvernünftig gewesen wäre. Unter sportlichen Gesichtspunkten wäre sie sicherlich sinnvoll gewesen (was aber nicht heißen soll, dass Gekas mein Wunschkandidat war).
Aber auch hier möchte ich mich noch einmal selbst zitieren:
Das Geld nicht sinnlos aus dem Fenster zu werfen, ist eines. Aber wie Ebenizer Scrooge auf der Kohle zu hocken und überhaupt nichts rauszurücken, obwohl die Notwendigkeit dazu besteht, ist etwas völlig anderes. Ich hoffe, Bruchhagen besinnt sich noch eines Besseren ...
Ich zitiere mich mal selbst und wiederhole, was ich schon an anderer Stelle geschrieben hatte:
Nachdem wir im Ringen um Gekas gegen den aktuell Tabellenletzten und vermutlichen Absteiger, der auch noch mit rund 30 Millionen (?) in den Miesen steht, den Kürzeren gezogen haben, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man dafür einen Voronin-Transfer realisieren wird/kann. Auch, wenn ich ihn liebend gerne in Frankfurt sehen würde.
Ich tippe vielmehr darauf, dass wir ohne einen neuen Stürmer in die Rückrunde gehen und stattdessen einige unserer Jungspunde zum Einsatz kommen werden. Ob das dann gut geht, wird sich zeigen ...
Nachdem wir im Ringen um Gekas gegen den aktuell Tabellenletzten und vermutlichen Absteiger, der auch noch mit rund 30 Millionen (?) in den Miesen steht, den Kürzeren gezogen haben, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man dafür einen Voronin-Transfer realisieren wird/kann. Auch, wenn ich ihn liebend gerne in Frankfurt sehen würde.
Ich tippe vielmehr darauf, dass wir ohne einen neuen Stürmer in die Rückrunde gehen und stattdessen einige unserer Jungspunde zum Einsatz kommen werden. Ob das dann gut geht, wird sich zeigen ...
Afrigaaner schrieb:
Da taucht jetzt schon ne Frage auf.
Was hat Shreck damit zu tun? ,-) (Das Bild sollte aus einem Shreck-Film sein).
...
Shrek hat nat?rlich gar nichts damit zu tun. Es ging nur um die Visualisierung von "weit, weit weg". Alternativ h?tte ich aber noch folgendes anzubieten:
http://farm3.static.flickr.com/2140/2133090395_3948c0a1b6.jpg?v=0
Und damit wir nicht vergessen, wie nah "weit, weit weg" manchmal sein kann, noch dieses hier:
http://www.fragezeichen-erl.de/Kinotechnik/Skuriles_Allerlei/far_away.jpg
Edith denkt an dich (ppp)
francisco_copado schrieb:
Nach dem "slowakischen Bomber" kommt jetzt auch noch das irische Pendant?
Wer ist denn mit "slowakischen Bomber" gemeint?
Zu Twigg als Spieler kann ich nichts sagen. Das finanzielle Risiko wäre aber sehr überschaubar und wohl auch für Herrn Bruchhagen machbar. Falls Twigg wechselwillig und für die Eintracht in sportlicher Hinsicht interessant ist, sollte man ihn sich halt mal genauer anschauen.
Aber vermutlich schläft unsere Scoutingabteilung mal wieder den Schlaf des Gerechten und weiß gar nicht, dass es einen Gary Twigg gibt ...
Philosoph schrieb:
(...) Zu Gekas: Waere nicht schlecht, wenn dieser Kelch an uns vorbeigehen wuerde besonders bei den Zahlen die da im Gespraech sind. ...
Da bin ich ganz deiner Meinung! Ich glaube nicht, dass Gekas der Richtige für uns wäre. Außerdem brauchen wir nicht noch einen dritten Griechen in der Mannschaft. Das führt u.U. zur Grüppchenbildung und wird dann schnell kontraproduktiv. Und dass er offenbar immer noch nicht der deutschen Sprache mächtig ist, spricht ebenfalls gegen ihn.
jazon123 schrieb:
der jung würde nicht mal spielen, wenn Ochs, Spycher, Petkovic und Franz verletzt wären ....
Diesen Eindruck habe ich inzwischen auch. Ich verstehe allerdings den Grund dafür nicht.
Und was Spycher betrifft ... hier muss ich leider zugeben, dass es wohl doch ein Fehler von Skibbe war, ausgerechnet ihn zum Kapitän zu machen.
Chriz schrieb:
Definiere Konter.. in München das 1:0 fiel meines Wissens nach, nach einem Ballverlust der Bayern im Mittelfeld und dann ging es recht zackig nach vorne - Ochs steckt durch Meier macht das Ding.
Mag sein, dass das so etwas wie ein Konter war. Schön vorgetragen war es allemal. Aber ... kann man deswegen davon sprechen, man sei (generell) bei Kontern gefährlich? Für meinen Geschmack war der Spielzug zum 1:0 gegen die Bayern eher die Ausnahme von der Regel. Ein Konter kann nur funktionieren, wenn die gesamte Mannschaft nach einer Balleroberung blitzartig auf Angriff umschaltet und schnell nach vorne spielt, um vor dem gegnerischen Tor möglichst in Überzahl aufzutauchen. Davon sieht man bei der Eintracht aber in der Regel nichts.
67sge schrieb:
...der ist aber leider bei der Hertha? Skibbe hatte bisher nur Teams mit Potential (das hat er aber sehr gut genutzt).
Und dort, nämlich in Berlin, soll er auch mal schön bleiben. Den will hier niemand zurück haben. Denn das was wir zur Zeit hier erleben, ist auch ein Resultat von fünf Jahren Funkel.
Ja, irgendwie läuft da momentan so einiges schief. Und damit meine ich nicht nur die vielen Ausfälle.
Den Eindruck, dass der Mannschaft die Leidenschaft und der Wille fehlt, um Spiele zu gewinnen oder auch mal eins umzudrehen, das schon verloren schien, habe ich schon länger. Jetzt kommt noch hinzu, dass offenbar auch kaum Selbstvertrauen da ist, ja die Mannschaft teilweise sogar verunsichert wirkt.
Ich will Skibbe jetzt gar nicht generell in Frage stellen, aber ist es nicht Aufgabe des Trainers seine Mannschaft gerade dann mental aufzubauen und stark zu machen, wenn es (wieder mal) nicht so gut läuft?
Mir scheint, genau das funktioniert momentan ganz und gar nicht.
Den Eindruck, dass der Mannschaft die Leidenschaft und der Wille fehlt, um Spiele zu gewinnen oder auch mal eins umzudrehen, das schon verloren schien, habe ich schon länger. Jetzt kommt noch hinzu, dass offenbar auch kaum Selbstvertrauen da ist, ja die Mannschaft teilweise sogar verunsichert wirkt.
Ich will Skibbe jetzt gar nicht generell in Frage stellen, aber ist es nicht Aufgabe des Trainers seine Mannschaft gerade dann mental aufzubauen und stark zu machen, wenn es (wieder mal) nicht so gut läuft?
Mir scheint, genau das funktioniert momentan ganz und gar nicht.
Wedge schrieb:
Du meine Güte tobt hier der Mob.
Reicht es Euch nicht, den erfolgreichsten Eintracht Trainer der letzten 15 Jahre vom Hof gejagt zu haben?
Muss jetzt auch der erfolgreichste Eintracht Manager der letzten 15 Jahre dran glauben?
Und das alles nur weil der neue Trainer es nach 12 Spieltagen nicht geschafft hat sein Offensiv Konzept umzusetzen und zur Ablenkung von den eigenen Schwächen heisse Luft durch die Medien pumpt?
Manachmal kann man echt nicht soviel fressen wie man kotzen möchte.
Genervten Gruss
Wedge
Reg' dich net auf und lass' die Leute doch einfach diskutieren. Wenn du ehrlich bist, wirst du zugeben müssen, dass viele Argumente für Bruchhagen, aber mindestens genau so viele gegen ihn sprechen. Wohin die Reise letztendlich geht, entscheiden sowieso nicht wir hier Forum.
Unabhängig davon welche Meinung ich dazu habe, ist es für mich mittlerweile schwer vorstellbar, dass Bruchhagen und Skibbe längerfristig gut zusammen arbeiten werden/können. Ich prognostiziere deshalb mal, dass es in nicht allzu ferner Zukunft einen mindestens mittleren Knall geben und etwas passieren wird, was für die Zukunft von Eintracht Frankfurt von entscheidender Bedeutung sein könnte. Es bleibt also spannend ...
SGE_Werner schrieb:
(...) Es soll auch Menschen geben, die gehen einfach nur wegen dem "Support" ins Stadion.
Wie gesagt, für MICH ist das nicht nachvollziehbar. Wenn ich viel Geld für ein Ticket bezahlt habe um ein ordentliches Fußballspiel zu sehen, dann aber besonders von meiner eigenen Mannschaft in allen Belangen nur Mist geboten bekomme, fühle ICH mich verarscht.
Aber du hast schon recht, diesbezüglich gibt sehr unterschiedliche Auffassungen ...
Wohl wahr!
Ja, leider. Alex Meier scheint aber so einer zu sein. Das ist wenigstens ein Lichtblick.
Solch ein Söldner taugt zwar nicht als Identifikationsfigur, aber das Argument ist grundsätzlich richtig. Und gerade jemand wie Bruchhagen sollte das auch erkennen. Dass darin neben den Möglichkeiten auch gewisse Risiken stecken, liegt auf der Hand. Allerdings wird man nichts oder nicht viel erreichen, wenn man nicht bereit ist auch mal etwas zu wagen.
Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass Bruchhagens konsequente Weigerung auch nur ein bisschen was zu riskieren eventuell damit zu tun hat, dass er maßgeblich für Fehlentscheidungen verantwortlich ist, die die Eintracht viel Geld gekostet haben (Caio, Petkovic, Mahdavikia, Bellaid). Für mich sieht das ein bisschen so aus, als wolle er - quasi als gebranntes Kind - unter allen Umständen vermeiden, irgendein Wagnis, sei es auch noch so gering, einzugehen, um sich so vielleicht auch in gewisser Weise zu rehabilitieren. Blöd nur, dass er dabei offenbar keinen Mittelweg findet, was letztendlich zu Lasten der sportlichen Entwicklung geht. Reines Erbsenzählertum bringt uns nämlich auf Dauer nicht weiter und trägt auch nicht zur Steigerung der Attraktivität von Eintracht Frankfurt bei.