>

z-heimer

5749

#
Also von Panik kann ich hier nichts erkennen. Für mich hat das vielmehr mit einem gesunden Sinn für die Realität zu tun, wenn auch - zugegebenermaßen - mit einer eher pessimistischen Sichtweise.
#
sir_rhaines schrieb:
Heißt das, dass wir nie mehr den Trainer wechseln dürfen? ... Sollen wir Funkel also demnach bis an sein Lebensende als Trainer halten? ...

Ich fürchte, genau so wird es kommen. Vielleicht nicht bis an sein Lebensende, so doch zumindest bis zu seiner Rente! Wenn nicht irgendwann irgendetwas dramatisches geschieht und wir immer schön die Klasse halten, werden wir wohl mit Funkel alt werden.  

Abgesehen davon, bin ich bei den anderen Punkten ganz Deiner Meinung. Mit Funkel wird es mittel- und langfristig keine Weiterentwicklung geben.
#
hoschi schrieb:
... aber das kann ja nur in die hose gehen sobald da der spinner aus karlsruhe anfängt durch den strafraum zu pflügen  

es sei denn der rollrasen ist genmanipuliert und ist mit seinem wurzelwerk bereits 15 cm im erdreich  

Um den Rasen mache ich mir da nicht so viele Sorgen, eher schon um die Gesundheit unserer Spieler. Dieser Psycho pflügt ja meistens weniger den Platz um, sondern bearbeitet stattdessen in übelster Holzhackermarnier die Beine seiner Gegner!

Mit Rollrasen ist das ja so eine Sache ... normalerweise benötigt er eine gewisse Zeit um anzuwachsen und die nötige Stabilität zu erlangen. Wenn ich es aber richtig verstanden habe, handelt sich in diesem Fall um eine Sorte mit einem speziellen Unterbau, die wesentlich eher voll belastbar ist.

Allerdings sollte es dazu wohl auch prinzipiell trocken sein, damit der neu verlegte Rasen nicht aufweicht und alles auseinander fällt.

Nun ja ... hier regnet es momentan jedenfalls ganz ordentlich und ich denke, im 6 Kilometer entfernten Waldstadion wird es nicht anders sein. Wenn das Dach jetzt also noch offen ist, könnte es problematisch werden ...
#
Aus aktuellem Anlass setze ich das jetzt auch hier noch mal rein:

[font=Arial]HR-Online[/font]

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24164&key=standard_document_35189138&mediakey=fs/heimspiel/20080909_sge&type=v
heimspiel! vom 08.09.08
Beitrag und Gespräch mit Marco Russ
#
In diesem Zusammenhang möchte ich noch mal auf das recht interessante Interview mit Sascha Nieper (Teamarzt bei Chelsea) bei SPIEGEL-Online hinweisen:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,376970,00.html

Vielleicht sollte man bei der Eintracht doch mal über die Gewichtung der Prioritäten nachdenken. Ich denke es wäre dringend angebracht, zukünftig mehr Geld in eine professionelle medizinische Betreuung unserer Spieler zu investieren und mehr für die Prävention zu tun. Anstatt die Spieler nach einer Verletzung wochen- oder gar monatelang zu behandeln, sollte man jede zur Verfügung stehende Möglichkeitkeit ausschöpfen, Verletzungen bereits im Vorfeld auf ein Minimum zu reduzieren. Schließlich sind die Spieler das Kapital der Eintracht Frankfurt Fußball AG, welches tunlichst auch Erträge abwerfen sollte. Liegt dieses Kapital aber zwangsweise auf Eis, sprich befindet sich in der Reha, ist es letztendlich totes Kapital!

So, wie es bisher gelaufen ist, kann es jedenfalls nicht weitergehen - egal, wie oft Funkel erklärt das sei normal, das ist alles Zufall. Und es gibt genügend Clubs, die das offenbar auch anders sehen.

Übrigens ... ganz so entspannt wie ihr Trainer, sehen das einige Spieler anscheinend nicht ... (siehe Beitrag und Gespräch mit Marco Russ aus der letzten Heimspiel-Sendung vom vergangenen Montag)
#
EdiG schrieb:
Das sind genau die Sprüche über die sich Ama zurecht ärgert !

Tatsächlich? Das tut mir jetzt aber wirklich leid - ehrlich!  
#
Kicker schrieb:
Ioannis Amanatidis: ... und sind dabei, unseren Rhythmus zu finden.

Na, dann hoffe ich mal, dass sie nicht mehr allzu lange suchen müssen ...
#
womeninblack schrieb:
Du bist vielleicht ein z-heimer...
Eine Verletzungsgefahr besteht auch im Training untereinander, und die gegnerischen Mannschaften ziehen auch net voll durch.
Was hast Du dagegen, dass sich die Eintracht für einen Zehner oder weniger Eintritt in der Region präsentiert?
Da kommen immer viele Kinder, die sich ihre Stars aus der Nähe ansehen + meist gibt es auch Autogramme.
Übrigens machen das alle Vereine, sich bei den Fans präsentieren + das gab´s schon immer wird´s auch hoffentlich immer geben.

Ich weiß schon von der letzten Testspielankündigung, dass Du diese Argumente nicht stichhaltig findest.  Du würdest die Jungs wahrscheinlich gar net trainieren lassen - wobei es für Dich für einen ja auch ne Zumutung ist....
Dann musst Du aber auch allen Spielern Ausgangverbot geben + sie zuhause in Watte packen, denn es soll sich ja sogar mal jemand beim Kind hochheben verletzt haben...


Aahhh ... und Du bist eine besonders Clevere, hmmm? Ich habe von den Testspielen während der Saison gesprochen, nicht von Testspielen im allgemeinen!

Und meine letzen Beiträge in diesem Zusammenhang hast Du Dir offenbar genauso "gut" durchgelesen. Da habe ich mich jedenfalls mit keinem Wort zu dem Gekicke in Neu-Isenburg als solches, sondern lediglich zu dem einen oder anderen Spieler geäußert.

Und wo wir gerade bei Neu-Isenburg sind ... ich bin mir gar nicht so sicher, ob die vielen Kids dort, die trotz des Sauwetters bis zum Ende ausgeharrt hatten, dann so begeistert von ihren "Stars" waren. Für meinen Geschmack sind die Spieler nach dem Schlusspfiff nämlich viel zu schnell in der Kabine verschwunden und haben ihre Fans weitestgehend ignoriert. Die einzige löbliche Ausnahme war Chris.

Ich denke, da gab es 'ne Menge enttäuschter Gesichter. Hoffen wir, dass es die Fans in Kalbach besser treffen ...

Ach, übrigens ... Du hast recht. Training finde ich saublöd! Das ist viel zu gefährlich und bringt sowieso nichts.  
#
Suuuper, diese Testspiele mitten in der Saison!!! Da bekommen unsere "Bankdrücker" endlich mal wieder Gelegenheit sich für die Startelf zu empfehlen. Das ist ja sooo aussagekräftig! Echt klasse! Und wenn wir so richtig "Glück" haben, dann gibts von den übermotivierten Amateurkickern noch ordentlich was auf die Knochen! Spitze!  
#
Nuriel schrieb:
Ich hab keine Ahnung und deshalb frage ich ja, welchen Eindruck der beim Spiel anwesende hatte

Ich ja auch nicht ...  

Deshalb war meine Frage ja auch nicht nur rhetorischer Art, sondern durchaus ernst gemeint. Möglicherweise spielt Caio ja wirklich so Fußball. Beurteilen können das aber wohl nur diejenigen, die ihn einst in Brasilien beobachtet haben.

Falls es aber so ist, wäre es ja vielleicht sogar sinnvoll diese Eigenarten herauszuarbeiten um sie für die Mannschaft zu nutzen, anstatt sie abzuschleifen und den Spieler allzu sehr umzuformen. Aber unser erfahrener Trainer wird schon wissen, was er tut ...  

Was meine Äußerung zur Spielweise von Meier angeht, gründet das allerdings auf eigenen Beobachtungen.  
#
Nuriel schrieb:
SGErob schrieb:

Aus Caio werde ich indes nicht schlau. Wenn er am Ball ist versprüht er (fast) immer Kreativität, hat gute Ideen, verliert sich in dem ein oder anderem sinnlosen Dribbling, spielt dafür aber wieder einen öffnenden Pass. Er hat auch immer seine Minuten, in denen er läuferisch sehr aktiv ist, die richtigen Wege geht.
Dann aber hat er auch Phasen, wo er wie Falschgeld auf dem Platz herumtrabt, einen Aktionsradio so groß wie der Mittelkreis hat und irgendwie willenlos erscheint. Nur Sekunden später lässt er dann wieder einen Schuss aus 30m los, der wie eine Kanonenkugel gegen die Latte rauscht. So ganz verstehen tue ich das nicht...


Würdest du sagen, es hat konditionelle Gründe? Kannst du da eine Einschätzung diesbezüglich liefern, ob er einfach noch nicht die Luft für 90 Minuten hat und es sich noch eintelen muss?

Vielleicht ist das auch einfach seine Art zu spielen? Und vielleicht macht ihn das ja auch etwas unberechenbarer?

Wenn Meier in einem Spiel 85 Minuten lang nicht zu sehen ist, ansonsten aber zwei, drei gute Szenen hat und vielleicht auch noch ein Tor macht, wird er jedenfalls vom Trainer gelobt.
#
FR schrieb:
"Die personelle Situation bei Eintracht Frankfurt ist angespannt. Falls sich noch einer verletzt, wird es richtig eng."

Ach ... es ist doch immer wieder "schön", wenn man es mit gewohnten Situationen zu tun: nichts Neues, nichts Aufregendes, immer das Gleiche - wie eben jedes Jahr!
#
Ich weiß wirklich nicht, warum sich hier jetzt schon wieder einige über den FAZ-BuLi-Kommentar mokieren. Marc Heinrich hat doch recht: In der Angelegenheit Caio sind bisher eine Menge Fehler gemacht worden - und zwar von allen Beteiligten!

Dass Caio ein Problem mit seiner Einstellung hat und ihm der nötige Biss fehlt, sollte inzwischen jedem klar geworden sein. Und dass er von Vereinsseite bisher nicht optimal betreut wurde, ist doch auch sehr offensichtlich.

Auch ich bin grundsätzlich dagegen, einzelne Spieler anders zu behandeln, als den Rest der Mannschaft. Allerdings sollte doch auch so ein "prinzipientreuer" Trainer wie Funkel inzwischen begriffen haben, dass die bisherige Vorgehensweise in Sachen Caio offenbar nicht fruchtet! Insofern verstehe ich nicht, warum man im Hinblick auf einen etwaigen Millionenverlust nicht endlich mal dazu übergeht, die Strategie zu ändern um zu retten, was noch zu retten ist! Und wenn der Trainer von sich aus dazu nicht bereit ist, muss eben seitens des Vereins/der Fußball AG entsprechend Druck ausgeübt werden. So wie es momentan läuft - und auch das ist wieder sehr augenscheinlich -, kann es m.E.n. jedenfalls nicht weitergehen.
#
@Pedrogranata
Danke, Dein Beitrag inkl. Ergänzung war doch schon mal recht aufschlussreich.

Auch ich denke, dass hier am falschen Ende gespart wird. Schließlich ist die Gesundheit der Spieler das Kapital des Vereins bzw. der Fußball AG (= Wirtschaftsunternehmen). Insofern sollte man alle Möglichkeiten ausschöpfen, dieses Kapital zu schützen und zu erhalten. Ich hoffe, hier wird sich in absehbarer Zeit mal etwas tun ...

@Moose
Ob das für Funkel gewöhnungsbedürftig ist, sollte hierbei keine Rolle spielen. Schließlich geht es um übergeordnete Interessen und da sind seine persönlichen Befindlichkeiten nicht von Belang.
#
geoffrey_5 schrieb:
@monk, wir wissen ja, wie sich das so verhält mit Veröffentlichungen von Verletzungen unserer Spieler. Um genaueres zu erfahren, müssten wir Einblick in das Krankenblatt haben. Der Riss ist ja wohl im Oberschenkelbereich rechts. Wo ist er genau? Welcher Muskel ist es? Die Therapie ist konservativ, also keine OP, so wie ich das einschätze. Bein muß ruhig gehalten werden, Kühlung, Massagen, wie beim Faserriss. Entscheidend ist, dass der Heilungsprozess länger dauert, die Schmerzen noch eine Zeit anhalten und die Belastung des Muskels ganz behutsam aufgebaut werden muß. Daher bleib ich bei meiner bescheidenen Theorie, dass Ama bei Bestätigung der Indikation frühestens Anfang November voll trainieren kann.

Da Du Dich ja offenbar etwas besser mit dieser Problematik auskennst, würde mich mal interessieren, was die Ursache dieser Verletzung sein könnte? Oder wäre sie vielleicht sogar vermeidbar gewesen, z.B. durch richtiges Aufwärmen?

Für mich als Hobbysportler ist nicht so ganz nachvollziehbar, warum sich Profis im allgemeinen und unsere Spieler im speziellen immer wieder solche muskulären Verletzungen zuziehen ...
#
Nuriel schrieb:
z-heimer schrieb:
Nuriel schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie

Danke für diesen freundlichen Hinweis. Davon hatte ich bis heute noch nie etwas gehört. Dank Dir bin nun wieder etwas klüger!    


Ich freue mich immer, wenn ich einem Mitmenschen behilflich sein kann    


Du bist sooo gut zu mir! Tausend Dank!  ,-)



P.S.: Kaufe noch ein "ich" für Beitrag #1412. Das ist mir gestern doch glatt entfallen - ich war wohl schon zu müde ...
#
Nuriel schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie

Danke für diesen freundlichen Hinweis. Davon hatte ich bis heute noch nie etwas gehört. Dank Dir bin nun wieder etwas klüger!  
#
Maabootsche schrieb:
Sehr gut erkannt, wir sollten dieses ganze gegen-den-Ball-arbeiten am besten ganz sein lassen. Dann haben auch die Leute aus der Abwehr mehr Zeit mal mit nach vorne zu kommen, Caio würde spielen und überhaupt würden wir viel mehr Tore schießen. Nikolov erledigt dann den Rest...

Für Dich gibt es nur schwarz oder weiß, hmmm?
#
KarlWagner schrieb:
(...) Selbst der 3,5 Millionen teure Fenin ist für mich eine Enttäuschung und ich hege Zweifel, ob er eine Option für die Zukunft ist. ...

Sicher, Fenins Leistungen sind bist jetzt wirklich enttäuschend. Aber da muß man auch mal fragen wo die Ursache dafür liegt. Für meinen Geschmack springt er nämlich allzu häufig am eigenen 16er rum und arbeitet viel zu sehr gegen den Ball, anstatt mit ihm (Amanatidis übrigens genau so)!

Wo das wohl herkommt ... ?
#
InDubioPro_Caio schrieb:
(...) ich finde es NICHT in ordnung die MANNSCHAFT auszupfeifen, auch wenn man dumm verloren hat, und das kam aus der Kurve! ...

Deine Meinung ... ich habe dazu eine andere.

Gestern hat man nicht einfach nur "dumm verloren". Die Mannschaft hat ohne Herz und Leidenschaft gespielt! Nur auf dem Platz rumrennen und gegen den Ball zu treten reicht nicht! Wenn man nicht in der Lage ist dem Gegner spielerisch Paroli zu bieten, muß man es eben über den Kampf tun, mit unbedingtem Willen und Einsatzbereitschaft - und zwar bis der Schiri das Spiel abpfeift!

Hängt sich die Mannschaft richtig rein, pfeift auch niemand, wenn man verliert!