>

z-heimer

5749

#
eintr8adler_1899 schrieb:
(...) Vermutlich rechnet Funkel auch immer noch in D-Mark.


Sehr gut!  
#
Feninist schrieb:
Aus meiner Sicht müssten nun unter Berücksichtigung der “neuen” Frankfurter Grundprinzipien (seit Bruchhagen) einige grundlegende Dinge geklärt werden. ...

...

... Pro transparente geplante ehrliche Trainerablösung zur Winterpause bei vorhandener Alternative!

Viele Grüße

Ex-Jermainator und Feninist

Ich mach' es kurz: Ein wirklich guter Beitrag, dem ich mich nur anschließen  kann!

Eine Ergänzung habe ich aber noch. Rückblickend hätte die "sorgfältig geplante Ablösung" des Trainers bereits zum Ende der letzten bzw. zum Beginn der neuen Saison erfolgen müssen (wenn es nach mir gegangen wäre, sogar schon zur Saison 06/07).  Denn das, was wir momentan erleben, war schon lange absehbar und wäre so möglicherweise zu vermeiden gewesen. Hierzu hätte es aber mehr Weitblick und auch ein wenig mehr Mut seitens der Entscheider bedurft.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Hollywood77 schrieb:
UWE BEIN


Buh!

Der hat doch gar nichts für die Eintracht geleistet!  

Na gut, dann halt Charly Körbel ... oder Bernd "Sitzkopfball" Hölzenbein ... oder Jürgen Grabowski  
#
Uwe Bein
#
DirtySouthEagle schrieb:
wo is das Hans Mayer interview zu lesen?


Hier: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1607093&em_cnt_page=1
#
zum Meyer-Interview in der FR (hab' ich zwar an anderer Stelle schon geschrieben, aber weil es mich so ärgert, hier noch einmal):

Die Aussagen von Hans Meyer hinsichtlich der Fans und deren Verhalten/Unmutsäußerungen zeugen für mich von einer unglaublichen Arroganz und Ignoranz gegenüber denjenigen, die mit ihrer Leidenschaft und Hingabe zum Fußball diesen letztendlich finanzieren. Und leider hat er darüber hinaus offenbar vergessen (oder verdrängt), dass auch sein Aus-/Einkommen dadurch über viele Jahre gesichert war.

Ich hoffe nur, dass die Eintracht-Verantwortlichen nicht irgendwann auf die Idee kommen, Meyer als Funkel-Ersatz zu verpflichten. Dann kämen wir vom Regen in die Traufe …
#
municadler schrieb:
das hört sich nur dann gut an, wenn er sich nicht -wie sonst- auf sich alleine gestellt vorne die Lunge aus dem Leib rennen muss - ohne Erfolg

Wird er aber wohl müssen - falls er überhaupt zum Einsatz kommt. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass der Herr Übungsleiter ausgerechnet gegen die spielstarken Hoffenheimer von seinem "erfolgreichen" Spielsystem abrücken wird.
#
womeninblack schrieb:
(...) Und gg. Limburg hat er auch "nur" 5 Torte geschossen, weil er halt da "rumstand"..
Ich will schreiben: er ist noch zu jung um die Verantwortung zu tragen + wahrscheinlich absolut überfordert.

5 Torte? Du meintest sicherlich Torten. Mensch ... das war aber bestimmt ziemlich babbisch, gell?  ,-)

Abgesehen von dieser Torten-Sauerei ... wenn der Tsoumou da rumsteht, wo ein Stürmer stehen muss und so seine Tore macht, ist mir das allemal lieber, als ein "Stürmer" der ständig nach hinten bis zur eigenen Grundlinie gegen den Ball arbeitet und dem dann im entscheidenden Moment die Konzentration und Kraft fehlt, um das Spielgerät ins Netz zu bekommen.

@ Ebifix
Ich stimme Dir zu. Die Unbekümmertheit ist ein wichtiger Faktor, besonders bei jungen Spielern. Fußball findet nämlich zu einem Großteil im Kopf statt. Und wenn da zuviel nachgedacht und von außen blockiert wird, blockiert das auch die Füße.

Allerdings gehört dazu auch ein Trainer, der erkennt, wann man einen Spieler von taktischen Zwängen befreien und ihm mehr Freiraum zugestehen muss um sein Leistungspotential auszuschöpfen. Und daran mangelt es uns derzeit ... aber das ist ja wieder ein anderes Thema.
#
Alistair schrieb:
(...) Renella wird ein Weltstar, das ist klar!




Aber doch nicht bei uns! Sobald Funkel ihn unter seine Fittiche genommen hat, wird er nur noch "gegen den Ball arbeiten" und keine Tore mehr schießen.  
#
erikeasy schrieb:
(...) Ich sehe in der aktuellen Krise eine riesige Chance für Eintracht Frankfurt! ...

"Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit."

John F. Kennedy, 29.05.1917 - 22.11.1963
35. Präsident der USA



In diesem Sinne ...
#
MrBoccia schrieb:
schön, bleibst daheim. Am Sonntag brauchen wir eh keine Nörgler im Stadion, die nach 10 Minuten schon ihr "FF-raus" rülpsen.

Das Rülpsen überlasse ich den Leuten, die spätestens zur Halbzeit bereits so voll sind, dass sie von dem, was sich auf dem Rasen abspielt sowieso kaum noch etwas mitbekommen.  
#
Macbap schrieb:
Null. Entweder wir verlieren, dann ist hier der Teufel los. Oder wir siegen, dann wird das Problem nur weiter in die Länge gezogen.

Ich glaube nicht, daß wir quasi über Nacht einen besseren, d.h. erfolgreicheren Fussball spielen. In der derzeitigen Verfassung haben wir gegen engagierte Gegner keine Chance. Ein halbes Jahr ohne einen ernstzunehmenden Sieg haben meine Begeisterung auf Null gedreht.  

P.S.: Ich geh trotzdem hin und trage meinen Teil dazu bei, dass die Krise ein Ende hat. Aber ich empfinde es eher als moralische Pflicht als als Freude.

Der Einfachheit halber schließe ich einfach mal Dir an - bis auf das P.S.  
#
Das Interview mit Ochs klingt, als hätte Funkel es diktiert.

Und die Kritik an den Spielerkollegen? Nun ja... im Prinzip berechtigt, obwohl ich den vergebenen Elfer von Caio hier mal ausnehmen würde. Außerdem wurde das ja an anderer Stelle (nämlich HIER) bereits ausgiebig diskutiert.
#
Matzel schrieb:
Schur halte ich noch nicht für soweit, dass er das machen kann. Und "kennt den Verein" ist auch kein wirkliches Argument. Funkel "kennt" den Verein nunmehr auch schon seit 4,25 Jahren.

Ich persönlich hielte Slomka für keine so schlechte Lösung. Er würde zumindest mal menschlich ins Gefüge (vor allem mit HB) passen. Er soll ja (habe ich aus zwei unterschiedlichen, jedoch nicht bewiesenermaßen zuverlässigen Quellen erfahren) schon in Frankfurt "gesichtet" worden sein. War aber vielleicht auch nur beim 60. Geburtstag von HB...

Ob da was dran ist, werden wir vielleicht nächste Woche, vielleicht aber auch gar nicht erfahren (je nach Ergebnissen in den nächsten Spielen).

Woher weißt Du, wie weit Schur ist?

Jedenfalls ist er eine Integrationsfigur und genießt Ansehen und Respekt in Frankfurt - auch bei den Spielern.

Mit Slomka könnte ich auch leben. Das ist ein sympathischer Typ, auch wenn er manchmal vielleicht ein bisschen zu nett ist. Wenn man sich seine Bilanz bei Schalke anschaut, muss man eigentlich darauf zurück schließen, dass er auch etwas von seinem Job versteht.

In jedem Fall wäre es wichtig, dass ein neuer Trainer - wer auch immer das sein könnte - genaue Vorstellungen davon hat, wohin es mit dieser Mannschaft gehen soll und wie das zu erreichen ist. Dazu benötigt er neben entsprechenden Fähigkeiten auch einen dedizierten Plan (das böse K-Wort benutze ich jetzt absichtlich nicht).
#
Schoppenpetzer schrieb:
Räuber Hotzenplotz!

DAS ist doch mal ein Vorschlag!

Wenn ich allerdings daran denke, wie der sich von Kasperl und Seppl hat hinters Licht führen lassen - und die beiden sind auch nicht gerade Leuchten -, hab' ich doch so meine Zweifel, dass der die Mannschaft gescheit aufstellen kann. Von Taktik will ich da noch gar nicht reden.

Außerdem ist er zu älteren Damen nicht sehr nett und mit dem Lesen und Schreiben hat er es auch nicht so ...
#
Joker07 schrieb:
das ganz genau sollte sich nicht auf dass beziehen was mein Vorschreiber da von sich gibt sondern auf das davor. Was der vor mir aber so schreibt finde ich ja scho wieder lachhaft. Es wurden bisher 3 Auswärtsspiele und 1 Heimspiel absolviert. Wenn die Eintracht am Sonntag und das Nachholspiel gewinnt siehts wieder gut aus. Aber was schreiben Sie da überhaupt? Da sieht man mal wieder jemad der sich Fan nennt ud nach 5 Spieltagen schon Spiele boykottiert??? Find ch sehr krass und kann ich nicht verstehen. Die Mannschaft hat definitiv nicht gut gespielt aber gerade jetzt sind richtige Fans da nämlich auch dann wenn es nicht gut läuft!!!! Ich gehen immer zur Eintracht und wenns sein muß auch in die 2. Liga aber solang dass nicht zur Frage steht werd ich alles geben dass die Mannschaft jetzt endlich anfängt Punkte zu holen. Wenn die Mannschaft am Sonntag verliert dann muß man handeln. Aber jetz scho sa abzugehn ist finde ich total krass.  

Der da vor Dir schaut aber auch ein bisschen weiter als bis zur Nasenspitze und bezieht sich dabei auch nicht nur auf die letzten drei bis fünf Spiele, sondern auf das, was hier in den letzten Monaten und Jahren in Sachen Fußball gezeigt wurde! Und Du kannst mir glauben, dass der da vor Dir auch schon eine Weile dabei ist, offenbar nicht so ein löchriges Gedächtnis hat, wie so manch anderer hier und weiß, wovon er spricht.
#
municadler schrieb:
dies soll ein Aufruf sein all diehjenigen denen die Eintracht am Herzen liegt ...

Eben genau aus diesem Grund werde ich das, was sich da Woche für Woche auf dem Rasen abspielt und Fußball sein soll, nicht unterstützen! Ich werde die Stadionbesuche boykottieren und protestieren, wo und so oft ich kann! Und das wenigstens so lange, bis eine deutliche und vor allem dauerhafte Verbesserung eintritt; solange bis wieder Spielkultur und -freude hier Einzug gehalten haben und ich das Gefühl habe, zumindest ab und an einen Gegenwert für meine Unterstützung zu erhalten!

So sehe ich das ...
#
Nein!
#
Deus schrieb:
(...) Wieso greifen keine der angeblichen Führungsspieler ein? Wieso trauen sich erfahrene Spieler net dem Jungen den Ball wegzunehmen und das Ding selber drauf zu ballern? ...

Eine interessante Fragestellung und zudem ein gutes Thema für einen Thread.

Ich denke, das was da gestern stattfand, spiegelt nur die allgemeine Situation und die Stimmung in der Mannschaft wider. Niemand möchte vorangehen und Verantwortung übernehmen, niemand traut sich etwas. Woran das liegt, kann sich jeder selbst an seinen zehn Fingern abzählen.
#
Jenna83 schrieb:
und sowas nennt sich Fan aus Leib und Seele? Für mich ist sowas unverständlich... Ist man jetzt heutzutage nur noch Eintracht Fan wenn die Eintracht gewinnt? bin ich www.fcb.de oder bei der Eintracht?!

Mein liebes Kind,

normalerweise gehe ich auf solch ein blödsinniges Gequatsche gar nicht ein. In Anbetracht Deines noch jungen Alters sehe ich Dir das aber mal nach. Es ist ja schließlich nicht Deine Schuld, dass Du die glorreichen Zeiten dieses Vereins nicht selbst erlebt hast und demnach nicht verstehen kannst, wovon ich rede und warum ich das sage, was ich sage.