
zappzerrapp
10882
AllaisBack schrieb:67sge schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
pro neuer kapitän
zu klein
Heute wird der in einer Pressekonferenz um 12 Uhr vorgestellt.
Die Überredungskünste von BH sind legendär.
Auf jedenfall ist Schwegler als Kapitän nicht mehr zu halten, nach seinem versteckten Meier-Bashing indem er Messi fordert und somit die geheimen Verhandlungen mit dem Argentinier in die Öffentlichkeit trug.
Nach meinen Informationen soll Messi allerdings erst Mitte August in Frankfurt eintreffen.
Reicht das für einen Fred im Wunschkonzert? Scheinbar scheint man sich bei der Eintracht ja intensiv mit diesem Messi zu befassen. Zwar scheinen die Chancen nicht gut zu stehen, aber der Pirmin hat ja die Hoffnung noch nicht aufgegegen, da er davon spricht die Binde abzugeben, falls Messi doch noch kommt.
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Hoffentlich wird die Luft für Löw jetzt ein bißchen dünner.Wir haben vor Löw Titel geholt und es geht auch nach Löw weiter.
Bin da zwiegespalten. Macht Hummels das Ding in der 5. Minute rein und trifft Kroos den Ball ein wenig besser, hat er wieder alles richtig gemacht, da das Spiel dann einen völlig anderen und positiveren Lauf nimmt.
Aber so wie es gelaufen ist, hat er natürlich eine Mitschuld. Wenn er Kroos schon bringt, dann muss er ihn auf die 10 stellen und Özil auf die Außenbahn, was der ja in Madrid des Öfteren erfolgreich gespielt hat. So herrschte ein Überangebot in der Mitte, da beide sich in erster Linie dort aufhielten. Die Einwechslung vom Konterspieler Müller habe ich dann absolut nicht mehr verstanden. Das ist keiner der Räume schaffen , sondern diese nur ausnutzen kann.
Die Wechsel in der Halbzeit waren gut und notwendig, jedoch hätte man hier in letzter Konsequenz auch Kroos oder Schweinsteiger rausnehmen müssen und einen weiteren schnellen und wendigen Spieler (Schürrle/Götze) bringen müssen. Gerade über die linke Seite, wo kein gelernter Rechtsverteidiger bei den Italienern spielte, kam über 90 Minuten viel zu wenig.
Achja, es hieß ja mal in den Medien das Löw das Trainieren von Standards als Zeitverschwendung ansieht. Darüber sollte man bei einem Eckenverhältnis von 14:0 nochmal besser nachdenken.
Frankfurter-Bob schrieb:
Und die Spielweise eines Okocha z. B. konnte man stellenweise auch als arrogant auffassen.
Nein, das war keine Arroganz, das war notwendig und der einzige Weg das Tor zu machen
Sie spielen allerdings in der Donbass Arena in Donezk
Finsterling schrieb:
.
Im Gegensatz zu einem Beckenbauer oder Bein als Beispiel( die dir den Ball auch über 30 Meter millimetergenau auf den Fuß schnickten) spielt Pirlo solche Pässe in Bedrängnis, teilweise auch durch mehrere Spieler.
Die o.g. zwei konnten sich ja schon mehr oder weniger die Eier beim pässchen kraulen.
Das war bei dem Standfußball damals (gerade beim Kaiser)aber auch etwas einfacher als in der heutigen Zeit, wenn alle (bis auf Ibrahimovic) 90 Minuten in Bewegung sind.
Ach, steht da ja schon.
Da er ja den Preis gewonnen hat, war das Geld natürlich aus seins
Afrigaaner schrieb:
Ich muss sagen so ein Elfer wie von Pierlo habe ich noch ned gesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=Tp2HZNheCZ8
Aber wie kann man als Engländer so auf Elfmeterschießen spielen
vonNachtmahr1982 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Und WM ´45 definitiv zu viel Pyro.
Bis heute unverständlich das es da keine Stadionverbote gab.
Wurden wenigstens die Stehplätze abgeschafft?
3zu7 schrieb:
Sorry, hatte mich vertan. War kein Stadionverbot, sondern die Ost musste in ihrem Block bleiben.
Und aus Angst vorm Block- und Platzsturm wurden sogar Mauern um den Block gezogen. Aber damals durfte man da ja auch noch Hämmer und Sicheln mitbringen
yeboah1981 schrieb:
Hat Zappzerrapp doch schon geschrieben:zappzerrapp schrieb:
Gelbe Karten bislang:
England: Young, Oxlade-Chamberlain, Milner, Cole, Gerrard
Italien: Chiellini (hat aber eh Oberschenkel), Bonucci, Maggio, Balotelli, Motta, Montolivo, Buffon, Balzaretti, de Rossi.
Also England ohne Gerrard das wäre schon super, noch besser als Italien ohne de Rossi.
Gelb für Buffon wegen Zeitspiels wäre auch eine feine Sache.
frikadelle-mit-bulette schrieb:yeboah1981 schrieb:FrancoforteAllez schrieb:tutzt schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:El-Toro schrieb:Diegito schrieb:El-Toro schrieb:
Die Spanier nur noch eine schlechte, billige China-Kopie seiner selbst aus 2008.
Erinnert mich auch an Kassenbons aus Thermopapier. Nach zwei Jahren blass, aber gerade noch so zu lesen. Nach vier Jahren kaum noch zu lesen, wenn überhaupt.
Ich frag mich ernsthaft was einige erwarten... das die Spanier jeden Gegner 4:0 wegfegen? Das haben sie auch 2008 nicht gemacht! Klar werden einige bei denen nicht jünger (ich denke da vor allem an Xabi Alonso und Xavi), aber trotzdem sind sie spieltechnisch immer noch das Maß aller Dinge. Und es macht immer noch Spaß ihnen beim kombinieren zuzusehen. Die spielerische Leichtigkeit ist einzigartig. Und das Team funktioniert. Es gibt keine Egomanen wie bei anderen Nationen (Balotelli, Ronaldo, Ibrahimovic), man hat das Gefühl das dort jeder für jeden spielt und kämpft.
Das hat sie völlig verdient zum Welt- und Europameister gemacht...
Trotzdem sind sie schlagbar. Die Kroaten haben es taktisch sehr geschickt angestellt, sie haben den Spaniern bis jetzt die meisten Probleme bereitet. Auch Italien war nah dran.
Es wird Zeit das wir gegen sie spielen ,-)
Genau das alles sehe ich heute nicht mehr bei denen. Wieviele Chancen hatten die gegen die extrem schwach spielenden Franzosen? 1? Den Elfer halte ich für geschenkt, war keiner - für meine Begriffe. Dann schon eher das Foul an Cesc.
Keine Frage, dass das alles noch gut ist, zumindest gut genug um zu gewinnen. Aber diese Dominanz ist weg. 2008 hatten die Gegner kaum Ballbesitz in der spanischen Hälfte. 2010 war es schon mehr und 2012 scheint das gar nicht mehr groß zu stören. Ich vermisse dieses extreme Pressing bei Ballverlust und die sofortige Ballrückeroberung.
Auch die Fehlpassquote ist (zumindest gefühlt) einiges höher als bei den letzten Turnieren. Die Passspielgeschwindigkeit ist ebenfalls langsamer. Ich meine, dass die Spieler irgendwie länger brauchen um den Pass zu spielen. Der Ball wird zu lange am Fuss behalten. Und vor allem fehlt der Zug zum Tor.
Also wie gesagt, es ist zwar alles da, was diese Mannschaft ausmacht, aber eben alles in schlechterer Qualität wie gewohnt.
Wenn ich an das Tempo der deutschen gg. GRE denke, dann wird mir Bange bei einem möglichen Finale. Wenn beide Teams die zuletzt gezeigte Form im Finale (wenn es denn soweit kommt, an dieser Stelle möchte ich an das diesjährige HF der CL erinnern, da hat auch jeder nur noch vom clasico im CL-Finale gesprochen und am Ende hieß es Chelsea-Bayern) wiedergeben, dann spielt DE ES schwindelig. Da gebe ich dir Brief und Siegel drauf!
Mag alles sein. Aber selbst in dieser Form reicht es noch für jeden Gegner der Welt. Die einzigartige Ballsicherheit im Kurzpass bringt jeden Gegner ins Laufen und zur Verzweiflung, und zu einem blitzschnellen Tempowechsel mit Zug zum Tor sind sie von der ersten bis zur letzten Minute in der Lage.
Auch wenn ihr Spiel ohne Ende langweilt: diese Spanier können sich höchstens selbst schlagen.
Seh ich anders. Deutschland hat die spielerischen Mittel die Spanier zu knacken. Reuß, Özil, Klose, Khedira, das sind Spieler die hat in dieser Masse und Klasse einfach kein anderes Team der Welt. Das muss sich also noch zeigen, ob das spanische Spiel auch da Erfolg hat.
Doch Spanien hat diese Masse an Klasse. Xavi, Iniesta, David Silva, Fabregas, Xabi Alonso, Pedro usw.
Seh ich auch so. Bis auf Lahm und vielleicht Gomez/Klose ist Spanien auf allen Positionen gleich oder besser besetzt.
Ich sag malunabhängig von der Leistung in der Nationalmannschaft.
Leute wie Xavi,Iniesta,Silva,Fabregas,Xabi Alonso spielen bei mit den besten Vereinen der Welt in den besten Ligen der Welt.Und haben sich auch dort einen Namen gemacht.Bei Deutschland sind es momentan nur Özil und Khedeira.
Wenn Leute wie Götze,Reuß,Schürrle irgentwann auch mal bei Real,ManU,Barca oder so spielen und dort auch zu den Leistungsträgern gehören,dann sind sie auf Augenhöhe.Aber momentan spielen sie weder in Spanien oder England noch bei Real,Barca,ManU oder so.
Wer war im Championsleague-Finale und stellt 6-7 Stammspieler der deutschen Mannschaft?
Ich hoffe auf England. In jedem Fall wird es interessant, da bei beiden Mannschaften viele zentrale Spieler bereits eine gelbe Karte bekommen haben. Also egal wer gewinnt, ich hoffe auf ein Spiel und einen Schiedsrichter wie bei Holland-Portugal bei der WM 2006
Gelbe Karten bislang:
England: Young, Oxlade-Chamberlain, Milner, Cole, Gerrard
Italien: Chiellini (hat aber eh Oberschenkel), Bonucci, Maggio, Balotelli, Motta, Montolivo, Buffon, Balzaretti, de Rossi.
Gelbe Karten bislang:
England: Young, Oxlade-Chamberlain, Milner, Cole, Gerrard
Italien: Chiellini (hat aber eh Oberschenkel), Bonucci, Maggio, Balotelli, Motta, Montolivo, Buffon, Balzaretti, de Rossi.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ohne mich um Diskussionen um Recht oder Unrecht, Ja oder Nein, zuviel oder zuwenig Geld zu kümmern engagiere ich mich seit etlichen Jahren mit bescheidenen Mitteln und Einsatz in der Asylantenproblematik.
Soll heißen: ich kenne die persönlichen Umstände vieler Betroffener aus nächster Nähe und eigener Anschauung.
Aus dieser Position heraus schäme ich mich für viele Beiträge in diesem Thread. Es ist eine Schande.
Deswegen nun btt.
Oder zumachen, da die Ausgangsfrage von grinch beantwortet wurde und seit 5 Seiten nix mehr dazu kommt.
miraculix250 schrieb:zappzerrapp schrieb:yeboah1981 schrieb:
Handy + Internet, Geburtstags und Weihnachtsgeschenke, Klamotten, Versicherungen, Bücher, Zeitungen, Hygieneartikel, Praxisgebühr, mal in ein Restaurant, Kino, Konzerte, mit Freunden ausgehen und alles mögliche was immer mal wieder so anfällt.
Entweder du erzählst hier Unsinn oder führst ein wirklich armseliges Leben.GxOffmodd schrieb:
Auch ich bleibe dabei, ich koste im Monat so ungefähr 1000€ ohne irgendeinen Sprung zu machen. Das ist nicht unbedingt das Minimum aber Mittelschicht darf ich mich nicht nennen !
Was für einen Lebensstil ihr als Studenten habt/hattet
Von meinen Kommilitonen hat keiner wirklich mehr als 650, 700 Euro im Monat zur Verfügung und ein armes Leben führt keiner von uns. Wenn man selbst kocht, nicht jeden Tag Fleisch braucht und nicht raucht ist das locker machbar. Und es ist halt Definitionssache, ob man regelmäßige Kneipen- und Restaurantbesuche wirklich braucht um glücklich zu sein.
Aber es hat eigentlich nichts mit dem Thema zu tun. Und wird ja eh gleich als absolut unglaubwürdig abgetan
Gießen dürfte "ein bisschen" günstiger sein als Frankfurt... nur mal so nebenbei.
Miete zahl ich mehr, als in yeboahs Rechnung angegeben. Im Supermarkt kommts aufs gleiche raus. Und wie gesagt, Restaurantbesuche brauch ich nicht um mein Leben lebenswert zu finden. Und die Kneipen, in die ich gehe, sind nicht maßgeblich billiger, als die in FFM.
Und wie gesagt die Zweite, hier gehts um ein anderes Thema. Mir gings nur auf den Sack, dass hier als endgültige Meinung Beträge von mehr als 1000 Euro pro Monat zum Überleben angegeben wurden, bei Widerspruch: Lüge.
djaid schrieb:bruno___pezzey schrieb:djaid schrieb:
Laut Kicker werden heute Reus, Schürrle und Klose spielen. Da bin ich ja mal gespannt.
Deutschland - Griechenland 2:0
mein tip:3:1
gekas oder schorch dürfen ein tor machen.
Neuer ist ja jetzt gewarnt vor Schorch seinen Freistößen
Tzavellas macht beim Stand von 3:0 für Schland, zwei wunderbare Freistoßtore.
EFC Marktwertsteigerung
yeboah1981 schrieb:
Handy + Internet, Geburtstags und Weihnachtsgeschenke, Klamotten, Versicherungen, Bücher, Zeitungen, Hygieneartikel, Praxisgebühr, mal in ein Restaurant, Kino, Konzerte, mit Freunden ausgehen und alles mögliche was immer mal wieder so anfällt.
Entweder du erzählst hier Unsinn oder führst ein wirklich armseliges Leben.
GxOffmodd schrieb:
Auch ich bleibe dabei, ich koste im Monat so ungefähr 1000€ ohne irgendeinen Sprung zu machen. Das ist nicht unbedingt das Minimum aber Mittelschicht darf ich mich nicht nennen !
Was für einen Lebensstil ihr als Studenten habt/hattet
Von meinen Kommilitonen hat keiner wirklich mehr als 650, 700 Euro im Monat zur Verfügung und ein armes Leben führt keiner von uns. Wenn man selbst kocht, nicht jeden Tag Fleisch braucht und nicht raucht ist das locker machbar. Und es ist halt Definitionssache, ob man regelmäßige Kneipen- und Restaurantbesuche wirklich braucht um glücklich zu sein.
Aber es hat eigentlich nichts mit dem Thema zu tun. Und wird ja eh gleich als absolut unglaubwürdig abgetan
propain schrieb:
Mein Lieblingslied in Gladbach, wenn ich mal dort bin muss das gespielt werden:
7 Tage brennt der Kölner Dom,
7 Tage brennt der Kölner Dom,
7 Tage brennt der, 7 Tage brennt der, 7 Tage brennt der Kölner Dom!
Und im Dom da sitzt der FC Köln,
und im Dom da sitzt der FC Köln,
und im Dom da sitzt der, und im Dom da sitzt der, und im Dom da sitzt der FC Köln!
Auf der Asche tanzt der VFL,
auf der Asche tanzt der VFL,
auf der Asche tanzt der, auf der Asche tanzt der, auf der Asche tanzt der VFL!
Und dann gibt es keine Kölner mehr,
und dann gibt es keine Kölner mehr,
und dann gibt es keine, und dann gibt es keine, und dann gibt es keine Kölner mehr!
Alle Böcke beißen, alle Böcke beißen, nur der Kölner Scheißbock nicht,
alle Böcke beißen, alle Böcke beißen, nur der Kölner Scheißbock nicht,
der kann das nicht, das Arschgesicht!
Gladbacher im Freundeskreis sind scheinbar prägend
BK7 und AM14 auch nicht. Aber im Zweifel ist dir wohl der Spatz in der Hande lieber.