>

zappzerrapp

10882

#
EintrachtFan87 schrieb:
Ist Katar eigentlich genauso Handball verrückt, wie sie es mit Fussball sind ? In Bezug zu Katar 2015.


Sie haben sich immerhin schon mal sportlichem Weg qualifiziert  
#
zwerg_nase schrieb:
das spiel "wer hat angst vorm schwarzen mann?" gibts noch... aber auch das hat einen neuen namen... muss meine zwerge mal fragen...  


Der Bolschewik sagt:

Im Bestreben um politische Korrektheit wird das Spiel heute manchmal in Wer hat Angst vorm bösen/wilden/blöden Mann/weißen Hai usw. umbenannt.

Böser Mann? Blöder Mann? Das riecht nach Sexismus!
#
double_pi schrieb:

die artikel werden vor der veröffentlichen geprüft. ich kann mir nur schwer vorstellen, dass politisch einseitige texte regelmäßig im wiki landen. hast du ein beispiel für einen einseitig links- oder rechtensextremen artikel?


Einseitige Artikel gibt es durch diese Prüfmethoden eher nicht mehr. Es wird jedoch in den Diskussionen versucht, Einfluss auf das Ergebnis eben dieser Prüfung zu nehmen. Etwa bis ins Jahr 2006, also in den Anfangstagen von Wiki kam jedoch einiges ungeprüft auf die Seite.

Hatte für die Uni vor ein paar Semestern ein Referat zu dem Thema. Es ging um die Wikipedia-Aktivitäten der Jungen Freiheit und ihrer Sympathisanten. Diese versuchen durch das Pochen auf Liberalismus und Meinungsfreiheit ihre eigenen Anschauungen in den Artikeln zu verankern. Ziel ist eine „Umwertung der Werte“ und die damit verbundene "Kulturrevolution von rechts". So wird versucht gegen die angebliche Hegemonie der Linken vorzugehen und gleichzeitig Kontakt zum demokratischen Konservativismus aufzunehmen. Achja, Andersdenkdene werden durchweg als Linksextremisten gekennzeichnet ( )

So war beispielsweise in der Jungen Freiheit im Juli 2005 zu lesen:
"Bei Wikipedia müssen Konservative stärker aktiv werden. Mit einfach Mitteln lassen sich jeder einseitigen Information oder gar Propaganda Argumente entgegensetzen. Im Vergleich zu anderen Medien setzt sich bei Wikipedia das bessere Argument durch. Redakteure oder Zensoren gibt es nicht. Die dominante linke Repression hat keine Möglichkeit, Diskussionsbeiträge zu unterdrücken."

„Das bessere Argument“ wird dabei versucht in elend langen, ermüdenden Diskussionen durchzusetzen. So hat beispielsweise der User PotzBlitz versucht, frühere Interviewpartner der JF, die klar dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen sind (z.B. Claus Nordbruch) aus dem Artikel zu entfernen und hat gleichzeitig dafür gekämpft, dass das (warum auch immer gegebene) Interview von Charlotte Knobloch drin blieb. In den Diskussionen beteiligten sich darüber hinaus auch einige „bedeutende“ Menschen der Neurechten-Szene. So war anscheinend unter anderem auch Dieter Stein, der Herausgeber der Jungen Freiheit, unter einem Pseudonym an den Diskussionen auf Wiki beteiligt.

„Das bessere Argument“ wird aber auch versucht durch eigene, pseudo-wissenschaftliche Quellen in den jeweiligen Wiki-Artikeln unterzubringen. Beispiele hierfür sind Quellen wie das Institut für Staatspolitik oder der Arbeitskreis Linksextremismus.

Und da muss man dann natürlich sagen: Zum Glück hat auch die andere Seite ihre "Aktivisten", die versuchen einem solchen Treiben Einhalt zu gebieten.

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Wie hier bereits mehrfach geschrieben wurde: Für einen ersten Überblick  (vor allem bei unverfänglichen Themen) ist Wikipedia auf jeden Fall ein gutes Nachschlagewerk. Geht es jedoch in die Tiefe, sehe ich die Artikel eher kritisch. Das fällt an vielen Stellen sofort auf, an anderen erst, wenn man sich in einer Thematik auskennt. Aber solche Fehler gibt es ja auch in den klassischen Nachschlagewerken. Der Rhein wurde ja auch durch ständiges Abschreiben voneinander über Jahrzehnte 90km länger gemacht, als er eigentlich ist
#
Die Behauptung, im anderen Thread aufgestellt, Wiki sei von Linksextremisten unterwandert, ist voll und ganz zu unterschreiben. Jedoch ist diese Unterwanderung im selben Maße vorhanden, in dem auch von Rechtsextremisten, Neurechten, Sozialdemokraten, Konservativen, Liberalen etc. versucht wird, die Meinungshoheit zu erlangen. Jede politische Strömung, wirtschaftliche oder religiöse Interessensgruppe hat ihre Anhänger, die bereit sind, Tage und Wochen damit zu verbringen, Artikel zu verändern und Diskussionen zu beeinflussen.
#
1. Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 6
2. Wieviele Punkte hat die Eintracht am Ende der Saison insgesamt? 54
3. Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen? +10
4. Wieviele gelbe Karten bekommt die Eintracht in der Rückrunde gezeigt? 34
5. Schafft die U 23 den sicheren Klassenerhalt (min. Platz 13)? Nein

6. Welcher Eintrachtspieler nach/außer Meier erzielt die meisten Tore? Inui
7. Welcher Eintrachtspieler leistet in der Rückrunde die meisten Vorlagen? Oczipka
8. Wieviele Tore werden in der Rückrunde von Stürmern (Meier ist kein Stürmer) erzielt? 3
9. Wieviele Einsätze schafft Kittel in der Rückrunde? 6
10. Wie oft wird Trapp laut Kicker bester Eintracht-Spieler in der Rückrunde sein? 6

11. Welche Mannschaften bestreiten die Relegation (1./2. Liga)? Hoffenheim und Lautern
12. Welche Vereine belegen die Plätze 2-6 (bitte genaue Platzierungen)? Dortmund, Leverkusen, Frankfurt, Stuttgart, HSV
13. Welcher Verein wird sich als letztes bis 15.Mai von seinem Trainer trennen (oder Rücktritt)? Schalke
14. Welche Vereine bestreiten das CL-Finale in Wembley? Barcelona gegen ManUnited
15. Welche Vereine bestreiten das DFB-Pokal-Finale am 1. Juni? Dortmund gegen Stuttgart
#
-adler_tim- schrieb:
was ist eigentlich mit gensheimer !?      


Kaputte Achillessehne
#
Wich.sen

Die ursprüngliche Bedeutung ist scheinbar mittlerweile soweit ausgestorben, dass man im Eintracht-Forum nicht mal den zugehörigen Link posten kann. Aus diesem Grund dann eben auf diesem Wege.  
#
Überall wird mit dem gleichen Ball gespielt, die Qualität der Spielfelder wird sicherlich auch immer einheitlicher

--> die Heimmannschaft hat nicht länger den Nennenswerten Vorteil "des Bekannten".


Ggf. wird auch die Anreise zum Auswärtsspiel immer angenehmer gestaltet, die Reisestrapazen von Hamburg nach München waren vor 20,30 Jahren bestimmt größer und somit die Leistungsfähigkeit geringer.
#
Alphakeks schrieb:

Warum? Angeblich ist Dortmund kurz davor, Loic Remy als Lewandowski-Ersatz aus Marseille zu holen. Weil Lewandowski aber nach wie vor erst im Sommer abgegeben werden soll, stünden dann mit Lewa/Remy/Schieber drei ähnliche Mittelstürmer (plus Reus als HS) im Kader. Ich bin mir sicher, dass Dortmund dann Schieber gerne bis zum Sommer (wenn Lewa dann geht) ausleihen würde, um ihm Spielpraxis zu verschaffen. Ohne Kaufoption, versteht sich.


Remy hat dieses Jahr schon in der EL für Marseille gespielt in der CL, wäre also nicht spielberechtigt. Aus dem Grund werden sie Schieber wohl net gehen lassen...
#
Tomasch schrieb:
Unter Skibbe waren wir in der Halle erheblich besser und der verwöhnte Veh meint, er muss gar nicht erst kommen!

Veh raus! Skibbe wieder rein!  


Nicht mal am traditionsreichen Turnier in Antalya will er teilnehmen  
#
SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HEY!
#
2 Prozent bei Rabodirect. Seit Oktober aber auch von 2,3 oder 2,4 runter
#
giordani schrieb:
Heißt das nicht Krimi-Nele?


?
#
Jetzt dreht er richtig durch  
#
zappzerrapp schrieb:
Also auf die Doppel hätte ich heute auch ne Chance gegen den Holländer    


Okay, jetzt nicht mehr.
#
Also auf die Doppel hätte ich heute auch ne Chance gegen den Holländer  
#
kicker.de

Messi "zlataniert" schon wieder
Die Torjäger in den europäischen Topligen


Eine Bildergallerie der besten Torjäger der großen Ligen. Und mittendrin unter Messi, Ronaldo und Co.: Alexander Meier aus Buchholz in der Nordheide    

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/579671/2/slideshow_messi-zlataniert-schon-wieder.html#omsearchresult
#
Und Gareth Bale mit dem Andy-Möller-Gedächtnispreis: Fünfte gelbe Karte der Saison. Das fünfte Mal nach einer Schwalbe  
#
gereizt schrieb:
Keine Homestory.  


Dank dem HR nun eine kleine Homestory aus Darmstadt.

Gerüchteküche: Rode spielt also gerne ManUnited - der ist wohl bald weg