
zappzerrapp
10882
Autocorso in Gießen
adler1807 schrieb:
Aber in Mainz ist man der Meinung das ein Schiedsrichter in der Endphase eines Spieles grundsätzlich keine Entscheidungen mehr treffen darf. Interessante Auffassung. Dürften die Exklusiv haben.
Wenn ein Tuchel sagt, ein Elfmeter gegen sein Team sei hart aber vertretbar (siehe Aussagen in der ARD), dann muss es sich wohl um einen der klarsten Elfmeter der Fußballgeschichte gehandelt haben
Nebenbei konterkariert das Stuttgarter Publikum gerade wieder einmal die Aussagen von Watzke und HB bezüglich Retortenclubs, Traditionsvereinen und Zuschauerzahlen.
Stéphane Hessel, Kämpfer der Resistance und einer der Väter der Erklärung der Menschenrechte. Dazu mit seinem kleinen Buch "Empört Euch!", wenn man so will, einer der Vorreiter der Occupy-Bewegung.
RIP.
RIP.
Basaltkopp schrieb:
Heute Abend noch ein kleiner aber feiner Auswärtssieg!
Lieber wie immer ein schönes Remis
Alle haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten für uns gespielt
Jetzt noch ein Tor für den Club und alles ist gut
Ein Jahr ist seit der großen Kampagne vergangen. Passiert ist außer der kurzfristigen Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit nicht allzu viel. Kony läuft noch immer frei rum, seine Söldner bringen noch immer Menschen um.
Einzig die vermeintlichen Menschenrechtler haben den großen Reibach gemacht. Etwa 32 Millionen Dollar wurden eingenommen und trotz der umfangreichen Werbemaßnahmen für die Kampagne blieb ein Gewinn von 10,5 Millionen Dollar. Man sollte ja jetzt meinen, dass Geld würde in Hilfsleistungen für die Opfer fließen? Pustekuchen
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ein-jahr-nach-kony-2012-bilanz-der-jagd-auf-rebellenfuehrer-kony-a-884538.html
Einzig die vermeintlichen Menschenrechtler haben den großen Reibach gemacht. Etwa 32 Millionen Dollar wurden eingenommen und trotz der umfangreichen Werbemaßnahmen für die Kampagne blieb ein Gewinn von 10,5 Millionen Dollar. Man sollte ja jetzt meinen, dass Geld würde in Hilfsleistungen für die Opfer fließen? Pustekuchen
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ein-jahr-nach-kony-2012-bilanz-der-jagd-auf-rebellenfuehrer-kony-a-884538.html
adler1807 schrieb:Djabatta schrieb:
Finde den Protest auch lächerlich, weil Drogba's Einsatz auch schon vorher klar war und da wurde nicht protestiert. Das ist zumindest kein guter Stil, aber den ist man von dem Proletenverein eh nicht gewohnt.
Warum sollte Schalke vorher Protest einlegen? Protestieren können sie doch nur wenn er auch wirklich spielt. Und das kann er ja logischerweise vor dem Spiel nicht. Ist wie mit fehlerhaften Spielern auf dem Spielberichtsbogen oder der früheren Ausländerregelung. Denke an Kaiserslautern in den 90ern.
Oder die Bayern mit den Vertragsamateuren bei uns.
Frankforter schrieb:
Im Kabel 1 Videotext stand, dass 10 000 Gladbachfans in Rom waren. Stimmt das? Kann ich mir gar net vorstellen! Das wären ja dann die Hälfte an Gladbachern.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/europa-league-moenchengladbach-fans-in-rom-niedergestochen-a-884888.html
Hier ist auch von 10.000 Gladbachern die Rede. Wer sie letztlich gezählt haben will - keine Ahnung.
Bedenklicher sind aber die Begleitumstände, von denen man sehr häufig bei Lazio-Spielen liest. Und auch wenn es pauschalisierend ist: Hoffentlich spielen wir nächste Saison international - aber hoffentlich nicht gegen dieses (faschistische) Pack !
yeboah1981 schrieb:concordia-eagle schrieb:Exakt!
5-Jahreswertung? Ich lach mir den Ar.sch ab (Copyright by Doll). Die Italiener sind meilenweit abgehängt und im Übrigen ist die Chance Platz 5 zu erreichen größer als Platz 6 wenn die unmittelbare Konkurrenz sich mit mehreren Millionen zusätzlich verstärken kann.
Hätten die deutschen Mannschaften (vor allem die Bayern ) in den letzten Jahren international so gespielt, wie es die Hälfte des Forums (+/-) gerne gesehen hätte, bräuchten wir heute keine Rechenspiele, wie wir es schaffen 4. oder zumindest 6. zu werden....
prothurk schrieb:
Des "Nackert" ist nicht grade der beste Song von LaBrassBanda. Die habens eigentlich voll drauf - Wenn die in Malmö hätten antreten dürfen, hätte ich den Scheyss vielleicht geguckt - aber wahrscheinlich auch nicht, denn zu dieser Jahreszeit hockt man am Wochenende doch net vor der Glotze, oder?
Zu dieser Jahreszeit ist man hoffentlich noch immer voll vom Nachmittag, als man die direkte CL-Quali der Eintracht bejubelt hat
Tackleberry schrieb:
Otfried Preußler
R.I.P.
Danke für die schönen Bücher und Erinnerungen!
Schade, dass er auf seine letzten Tage noch mitbekommen musste wie seine Werke als nicht mehr zeitgemäß verändert wurden.
Erst wird er angeschossen und es gibt Ecke und dann ist er da...LULULU
Stand Arsenal nicht mal für schnellen und schönen Offensivfußball? Die rücken ja nach wie in den 70ern...
HessiP schrieb:
Ich finde es bemerkenswert, dass sowohl der SC (als auch mit Abstrichen die Mainzer) nicht mit den Begehrlichkeiten bzgl. ihrer Spieler zu kämpfen haben, wie es bei uns der Fall ist. Zumindest werden diese nicht öffentlich. Caligiuri, Gintner, Baumann, Kruse usw. sind alle sehr talentierte Kicker.
Die sind talentiert - aber nicht herausragend. Selbiges galt in den letzten Jahren für Hannover. Die landeten im oberen Drittel, aber einen Spieler den ich von denen unbedingt hier sehen möchte gibt es nicht (mittlerweile Diouf). Ein Rode brachte halt in den ersten Spielen der Saison in den Augen der Öffentlichkeit herausragende Leistungen.
Dazu kommt, dass man in Freiburg meist das Kollektiv lobt, während bei uns (warum auch immer) einzelne herausgestellt (Rode, Meier, Jung) werden. Zudem ist die mediale Aufmerksamkeit in Frankfurt sehr viel größer als in Freiburg oder Mainz - so kommen solche Transfergerüchte eben vielmehr an die Öffentlichkeit. Ich denke es wird auch Interessenten für die Freiburger geben, nur sind hier nicht fünf Tageszeitungen daran interessiert.
Ein Moderator der nicht so eng mit dem Berliner Politikbetrieb verwoben ist, muss an und für sich nichts schlechtes sein. Ob es jetzt Raab sein muss - das sei nun mal dahin gestellt.
solivagusinsilva schrieb:Milhouse van H. schrieb:
und es scheint ja keiner der/des Asteroiden/Meteors eingeschlagen zu sein.
Ganz schlau war auch die Dame heute morgen im Morgenmagazin ... ARD-Mediathek
Wissenschaftler (sinngemäß):
der Asteroid wird heute abend in ca. 28.000 km Entfernung an der Erde vorbei fliegen
Moderatorin (sinngemäß):
Das ist weniger weit als die Höhe des Sprungs von Felix Baumgartner (o.T. Anmerkung von mir: der Sprung war ja bekanntlich ungültig, weil übergetreten)
Wissenschaftler (sinngemäß):
??? Nein, Sie blöde Kuh
Wie jedz? Baumgartner iss garnich aus 28.000km gesprungen? Wie enttäuschend.
Und er war beim Absprung eigentlich noch sehr viel näher an der Erde als an der Exosphäre, also dem Weltraum?
propain schrieb:reggaetyp schrieb:
Also als Hauptzutat in den von dir angesprochenen Salamis ist mir ja eher Esel geläufig.
Stimmt, früher wurden die hauptsächlich aus Esel oder Maultier gemacht.
Mein Onkel schwärmt noch heute von einem albanischen Landesel in den 80ern
Leider nein.