
zappzerrapp
10882
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-united-of-manchester-a-871909.html
Wollten die Verantwortlichen die deutsche Fußball-Kultur nicht sterben lassen, müssten sie extrem vorsichtig sein: "Schaut nach England: Hier haben die Menschen verlernt, wie man den Fußball wirklich feiern kann."
Wollten die Verantwortlichen die deutsche Fußball-Kultur nicht sterben lassen, müssten sie extrem vorsichtig sein: "Schaut nach England: Hier haben die Menschen verlernt, wie man den Fußball wirklich feiern kann."
RoadRunner_de schrieb:
Interpretiere ich das richtig, dass wir die zweitmeisten Saisonpunkte geholt haben?
Ja.
Bayern --> im Schnitt auf Platz 1.
Wir --> im Schnitt auf Platz 2,94.
Schalke --> im Schnitt auf Platz 3,69.
Dortmund --> im Schnitt auf Platz 3,93.
Leverkusen --> im Schnitt auf 6,34.
Da sieht man wieder, wie sich ein guter Saisonstart lohnt. Während Leverkusen am Anfang im Mittelfeld rumdümpelte und sich dann steigerte, haben wir am Anfang schön Punkte gemacht und die Schwächephase fiel nicht so ins Gewicht.
KSV-Jens schrieb:
Allerdings ist der Kampf um die europäischen Plätze diese Saison wohl besonders hart, weil da noch viele Mannschaften eingreifen können. Obwohl die Eintracht 50 Prozent ihrer Spiele gewonnen hat, also nicht vielfalsch gemacht haben kann, ist der Vorsprung auf die Meute doch eher gering.
Momentan liegen 9 Punkte zwischen dem Zweiten (Leverkusen) und dem Zwölften Bremen. Da die Bayern außer Konkurrenz spielen, wird der erste Platz im Folgenden mal ausgeklammert.
9 (manchmal auch nur 8) Punkte hinter dem Zweiten lag am 16. Spieltag in...
...der Saison 11/12 der Achte (Hannover)
...der Saison 10/11 der Achte (wir )
...der Saison 09/10 der Zehnte (wir)
...der Saison 08/09 der Achte (Dortmund)
...der Saison 07/08 der Achte (Stuttgart)
...der Saison 06/07 der Fünfte (Berlin)
Demnach gab es in den letzten Jahren niemals so viele Mannschaften, die sich nach der Hinrunde noch berechtige Hoffnungen machen konnten, wie in diesem Jahr. Umso schöner, dass wir einer (bis auf Bayern, Hoffenheim, Fürth, Augsburg) so ausgeglichenen Liga so gut mitspielen können.
wach schrieb:
Hat jetzt noch jemand die Tätlichkeit vom Alex gesehen???
Vermutlich sein Frustfoul gegen Düsseldorf.
Kicker Schiedsrichterbewertung schrieb:
Ahndete dafür das taktische Foul des später noch verwarnten Fink (45.) gegen Rode hingegen nicht mit Gelb und ließ auch bei Meiers Tritt gegen Ilsö (Gelb statt Rot) Milde walten.
Messi mit seinen Toren 85 und 86. Müllers Rekord geknackt. Glückwunsch
YEEEES
Doppelpack Rooney, 2:0 nach 30 Minuten
legolasthai schrieb:
Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau 590/17 = 34,7 Punkte
Statistisch gesehen bleiben wir also mit einer Tasmanen-Rückrunde drin
Alle Sorgenkinder mit einer guten Leistung
Also dieser Otschan gefällt mir heute
Basaltkopp schrieb:OnkelTobi schrieb:
Warum hat hier denn noch keiner die Frage gestellt, ob unser Spiel morgen ausfällt?
Kann das Spiel morgen bei dem vielen Schnee überhaupt stattfinden?
Nein, wir haben doch ein Dach.
Also ich war letztes Jahr mit der Uni dort und danach dann noch als Selbstfahrer unterwegs.
Auch wenn man alles selbst plant wird man nicht an den Sachen aus den Reiseführern vorbeikommen, Sossusvlei, Etosha etc. Allerdings hat man dann den Vorteil nicht mit 75% Rentnern umgeben zu sein (erspart einem einiges an Fremdschämpotential).
Für den Start in Windhoek solltest du einen, maximal zwei Tage einplanen. Dort gibt es nicht wirklich viel zu sehen (Reiterdenkmal, Katutura). Als Unterkunft in Windhoek kann ich dir Chameleon Backpackers empfehlen.
Wohin soll denn die Reise in Namibia gehen? Kann dir dann gerne noch weitere Unterkünfte etc. nennen.
Auch wenn man alles selbst plant wird man nicht an den Sachen aus den Reiseführern vorbeikommen, Sossusvlei, Etosha etc. Allerdings hat man dann den Vorteil nicht mit 75% Rentnern umgeben zu sein (erspart einem einiges an Fremdschämpotential).
Für den Start in Windhoek solltest du einen, maximal zwei Tage einplanen. Dort gibt es nicht wirklich viel zu sehen (Reiterdenkmal, Katutura). Als Unterkunft in Windhoek kann ich dir Chameleon Backpackers empfehlen.
Wohin soll denn die Reise in Namibia gehen? Kann dir dann gerne noch weitere Unterkünfte etc. nennen.
SGE_Werner schrieb:
War jetzt zu befürchten. Wenn es denn nur eine einmalige Sache zum Jubiläum ist, werde ich es schlucken. Aber wer auf die Idee kommt, das 2024 erneut zu machen... Ich glaube, das werden irgendwann auch die Verbände nicht mehrfach akzeptieren.
Ich gehe mal davon aus, dass jede der 6 Gruppen in 2 Ländern stattfindet. Macht 12 Länder. Dazu kommt das 13. Land, vermutlich die Türkei, für die K.O.-Runden.
So könnte man das ganze verstehen.
Nur was ich mich viel eher frage... Wie wird sich dafür qualifiziert? 13 Gastgeber schon fix und die restlichen 11 Plätze werden in einer Gruppe mit Finnland, Wales, Aserbaidschan und San Marino ausgespielt?
Die Gastgeberländer sind ja wohl auch klar. England, Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, Russland sind fix. Dazu kommt wohl noch Portugal, Skandinavien 1, Osten-irgendwas 1, Balkan 1, Griechenland?, Alpenland.
Hieß es nicht, dass es eine "normale" Qualifikation geben soll und dann die 10,12 Bestplatzierten der Weltrangliste Heimrecht bekommen? Dabei wird es dann eben weitestgehend auf die von dir genannten hinauslaufen.
Der Franzose hat sich scheinbar durchgesetzt.
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-em-em-wird-in-verschiedenen-europaeischen-staedten-ausgetragen-1.1543934
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-em-em-wird-in-verschiedenen-europaeischen-staedten-ausgetragen-1.1543934
oko1979 schrieb:
Ich persönlich hoff noch auf Celtic - denen würd ichs irgendwie gönnen - bräuchten aber den Siegtreffer gegen Moskau.
Oder Batzelooona trifft Wäre auf jeden Fall ne Maßnahme.
Sprudel schrieb:
4:1 Chelski
Bringt nüchts
Wenn man nicht wirklich hinguckt, merkt man nicht mal wenn ein Tor fällt ...ah doch, der Stadionsprecher teilt es eben mit
bang bang boateng
Eintracht-Team im Drogenrausch schalallalalalalaa