
Zicolov
9294
#
Basaltkopp
Basaltkopp schrieb:Siehe anderer Thread: Welche Laufwege bei uns?Zicolov schrieb:
dass die kleinen Teams irgendwann Probleme bekommen, weil sich ihre Taktik und ihre Laufwege etc. herumgesprochen haben
In den Spielen gegen uns spielt das keine Rolle. Unsere Mannschaft kennt ja nicht einmal die eigenen Laufwege, geschweige denn, dass man etwas von einer Taktik wüsste.
Zicolov schrieb:Ein echter Vorteil für uns. Ohne Laufwege sind wir unberechenbar. Vorallem für uns selbstBasaltkopp schrieb:Zicolov schrieb:
dass die kleinen Teams irgendwann Probleme bekommen, weil sich ihre Taktik und ihre Laufwege etc. herumgesprochen haben
In den Spielen gegen uns spielt das keine Rolle. Unsere Mannschaft kennt ja nicht einmal die eigenen Laufwege, geschweige denn, dass man etwas von einer Taktik wüsste.
Siehe anderer Thread: Welche Laufwege bei uns?
Dass er die Pfiffe selbst gar nicht gehört hat, steht in jedem Artikel zu seinem Ausraster. Da er nur über die Pfiffe sprach und nicht über den Support liegt doch auf der Hand, dass er den auch nicht gehört haben kann. Oder will?
Der versteht immer noch nicht, dass die Pfiffe insbesondere ihm gelten und das die Fans ihn für den Hauptverantwortlichen dieser ganzen Scheiße hier halten.
Der versteht immer noch nicht, dass die Pfiffe insbesondere ihm gelten und das die Fans ihn für den Hauptverantwortlichen dieser ganzen Scheiße hier halten.
Basaltkopp schrieb:Selektive Wahrnehmung, das kann man schon so auslegen. Mich stört vor allem, dass er meint er könnte den Fans den Mund verbieten. So funktioniert das nicht und Punkte sammelt man auf diese Weise sicher auch nicht. Zumal während dem Spiel der Support doch da war, AV stellt es ja so hin als hätte man die Mannschaft das ganze Spiel über ausgepfiffen. Das Gegenteil ist der Fall.
Dass er die Pfiffe selbst gar nicht gehört hat, steht in jedem Artikel zu seinem Ausraster. Da er nur über die Pfiffe sprach und nicht über den Support liegt doch auf der Hand, dass er den auch nicht gehört haben kann. Oder will?
Der versteht immer noch nicht, dass die Pfiffe insbesondere ihm gelten und das die Fans ihn für den Hauptverantwortlichen dieser ganzen Scheiße hier halten.
Eine ganz helle Leuchte haben sie auch gestern Abend beim HR Heimspiel zu der Thematik befragt, Fan-Stimmen rund ums Training zu den Pfiffen. O-Ton eines Herren mittleren Alters: "Die Leute, die da pfeifen sollen sich mal selber auf den Platz stellen". Hat der Mann Lack gesoffen? Das ist denen ihr verdammter Job sich da unten den Hintern aufzureißen. Wir können das Spiel ja auch mal rum drehen (fiktives Beispiel): Wer sich unten aufregt, dass die Leute pfeifen, soll mal unter der Woche im Schichtdienst keulen gehen, am Ende des Monats mit 1.500 Euro für Miete, Essen, Anschaffungen und Freizeit dastehen und dann in seiner Freizeit jedes Wochenende einen von zwei freien Tagen in Bus, Bahn und Stadion zubringen, jedes WE im Schnitt 70-100 Euro auf den Tisch legen pro Spiel und sich dann vornehm zurückhalten, wenn er so eine Grütze vorgesetzt bekommt. Was manche Leute für scheinheilige Pseudo-Argumente in die Kamera blöken, ohne Worte.
Zicolov schrieb:"Geh doch nach drüben" hieß es früher.
Eine ganz helle Leuchte haben sie auch gestern Abend beim HR Heimspiel zu der Thematik befragt, Fan-Stimmen rund ums Training zu den Pfiffen. O-Ton eines Herren mittleren Alters: "Die Leute, die da pfeifen sollen sich mal selber auf den Platz stellen". Hat der Mann Lack gesoffen? Das ist denen ihr verdammter Job sich da unten den Hintern aufzureißen. Wir können das Spiel ja auch mal rum drehen (fiktives Beispiel): Wer sich unten aufregt, dass die Leute pfeifen, soll mal unter der Woche im Schichtdienst keulen gehen, am Ende des Monats mit 1.500 Euro für Miete, Essen, Anschaffungen und Freizeit dastehen und dann in seiner Freizeit jedes Wochenende einen von zwei freien Tagen in Bus, Bahn und Stadion zubringen, jedes WE im Schnitt 70-100 Euro auf den Tisch legen pro Spiel und sich dann vornehm zurückhalten, wenn er so eine Grütze vorgesetzt bekommt. Was manche Leute für scheinheilige Pseudo-Argumente in die Kamera blöken, ohne Worte.
Heute heißt es: "Mach halt du den Job, wenn du es besser weißt" oder "warum bist du eigentlich nicht Trainer von Eintracht Frankfurt?"
Zicolov schrieb:Ist mir persönlich sowieso ein Rätsel, wie manche Fans das wuppen?
(fiktives Beispiel): Wer sich unten aufregt, dass die Leute pfeifen, soll mal unter der Woche im Schichtdienst keulen gehen, am Ende des Monats mit 1.500 Euro für Miete, Essen, Anschaffungen und Freizeit dastehen und dann in seiner Freizeit jedes Wochenende einen von zwei freien Tagen in Bus, Bahn und Stadion zubringen, jedes WE im Schnitt 70-100 Euro auf den Tisch legen pro Spiel und sich dann vornehm zurückhalten, wenn er so eine Grütze vorgesetzt bekommt
Auch wenn die 1800.- oder 2000.-€ verdienen, sind 400.-€ weg?
Xtr-Lo.F.wyr schrieb:Nett formuliert. Zu den Machern gehört leidergottes in erster Linie der Trainer.
Wenigstens nicht verloren, schonmal ein kleiner Lichtblick. Aber die Anfeindungen Armin Vehs lehne ich konsequent ab und finde ich unangebracht.
Die Mannschaft wurde von den ''Machern'' zusammengestellt. Daß für Protagonisten wie Rode, Jung und Schwegler etc.pp. nur wenn überhaut dritteklassige Ausländer geholt wurden, keine gewachsene Kernmannschaft mehr vorhanden ist, dafür kann der Trainer nichts.
Ist nur zu hoffen, daß diese meist überbezahlten Kicker mal ihr ''Är...e'' hochbekommen, Charakter zeigen und mal kämpfen, einer für alle rennen und zeigen, daß sie eventuell doch an den Verein und die Fans denken.
Der Wunsch ist hier aber Vater des Gedankens.
Wollte mich eigentlich nicht äußern, aber langsam geht auch mir endgültig die ''Grille'' flöten.
Der stellt mit dem Sportdirektor den Kader zusammen und der Vorstand segnet es ab.
Das sollte man schon Wissen, wenn man versucht den Trainer in Schutz zu nehmen.
Und das mit der Kernmannschaft, dazu würde ich gerne Wissen, wie du das meinst. So wie ich das sehe , sind alle noch da, die den Kern bildeten.
Außer Trapp natürlich.
Und drittklassige Ausländer? Das würde ich keinesfalls so sehen. Hradecky und Abraham haben voll eingeschlagen. Find Hradi sogar noch eine Spur besser als Trapp.
Sefe hängt leider seiner Form hinterher. Fabian, brauch wohl noch ein wenig Zeit und Gacinovic müsste nur mehr Einsatzzeiten bekommen.
AdlerVeteran schrieb:Bei den "drittklassigen Ausländern" wäre ich auch vorsichtig. Zumal in der Auflistung der Spieler, die gegangen sind, auch schon ein Ausländer dabei ist . Bei den Neuzugängen ist schon brauchbares dabei gewesen, da bin ich voll beim AdlerVeteran. Schnelligkeit und Stellungsspiel von Abraham haben ihn unersetzlich gemacht. Radi hat schon gefühlt 20 Punkte festgehalten und für seine kurze Zeit und die große Umstellung finde ich auch dass Fabian absolut im Soll ist. Den hat man jetzt schon besser integriert als Caio in drei Jahren. Und Haris und Luc waren auch definitiv gute Griffe, auch wenn beide zuletzt Probleme hatten bzw. noch haben, wenn auch unterschiedlicher Natur.
Und drittklassige Ausländer? Das würde ich keinesfalls so sehen. Hradecky und Abraham haben voll eingeschlagen. Find Hradi sogar noch eine Spur besser als Trapp.
Sefe hängt leider seiner Form hinterher. Fabian, brauch wohl noch ein wenig Zeit und Gacinovic müsste nur mehr Einsatzzeiten bekommen.
Riothead schrieb:Ehrlich gesagt habe ich das in letzter Zeit sogar ein paar mal gehört. Man könnte das Gefühl bekommen, dass einige Fans einfach müde sind sich ständig über die gleichen Dinge aufzuregen oder sie eher einer Art Winterdepression verfallen sind. Resignation ist es vielleicht noch nicht, aber ein Stimmungstief ist schon vielerorts festzustellen. Da ist die Gemütslage so als würden wir dastehen wie Hannover. Letztlich gibt es da gewisse Überschneidungen bei Fans und Mannschaft: Man sehnt das Umlegen des Schalters herbei und durstet nach Motivation und einer gewissen Euphorie.
Wisst ihr, was das schlimme ist: ich bin seit über 30 Jahren Eintracht Fan und fahre seitdem regelmäßig zu den Spielen. Leider geht es mir momentan so, dass ich die ganze Lage bzw. die sehr ernste Situation recht emotionslos zu Kenntnis nehme.
crasher1985 schrieb:Laufwege sind in der Tat ein Thema, bei dem wir gefühlt überhaupt kein Konzept haben. Wenn man das mal zB mit Stuttgart vergleicht... solche klaren, automatisierten Abläufe scheint es bei uns kaum zu geben, die meisten Offensivaktionen wirken wie zufällig und es fehlt bisweilen an klarem Positionsspiel. Zumindest kommt es mir als Laie so vor. Dieses total individuelle, unvorhersehbare nach vorne kann man machen, wenn man einen Kader wie Bayern oder Barca hat. Unseren Jungs könnten ein paar mehr Schablonen in der Tat gut tun.
Der einfachste Weg wäre es einfach mal Laufwege einzustudieren. Aktuell hat man das Gefühl das alle in einem Formtief stecken und vor allem das keiner weiß was der andere gerade macht. Ich weiß nicht wann wir es mal geschafft haben in einem Spiel ein paar Strukturierte Angriffe nach vorne zu bringen.
Riedadler schrieb:Mit solchen Vergleichen bin ich eher vorsichtig. Nicht nur weil ich mich gut an die Anfangszeit von Taka in FFM erinnere, sondern auch weil die Situationen, Spielsysteme etc. nicht so einfach zu vergleichen sind. Dass ihm die neuen Impulse gut getan haben könnte, kann natürlich trotzdem gut sein. Obwohl es schon wunderlich ist, dass er in einer Multikultistadt wie Frankfurt mit großere japanischer Gemeinde nie richtig ankommt, dafür aber in einem spanischen Kaff (vielleicht).
Mal ganz nebenbei: Taka hat in seinen letzten sechs Einsätzen in der Primera Division fünf Scorer-Punkte erzielt (drei Tore und zwei Assists) und steht mit SD Eibar zurzeit auf Platz 7.
Zicolov schrieb:Die Schweiz war doch bestimmt irgendwann auch mal deutsch, oder?
Zumal in der Auflistung der Spieler, die gegangen sind, auch schon ein Ausländer dabei ist
Zicolov schrieb:Da bin ich nach wie vor der Meinung das er einen besseren LV als Unterstützung gebraucht hätte der ihm den Rücken hätte freihalten müssen und evtl. auch offensiv hier und da in die Bresche gesprungen wäre.
Obwohl es schon wunderlich ist, dass er in einer Multikultistadt wie Frankfurt mit großere japanischer Gemeinde nie richtig ankommt, dafür aber in einem spanischen Kaff (vielleicht).
Zicolov schrieb:Wenn er jetzt auch noch so schießen würde....
für seine kurze Zeit und die große Umstellung finde ich auch dass Fabian absolut im Soll ist. Den hat man jetzt schon besser integriert als Caio in drei Jahren.
Zicolov schrieb:Davon würde ich nicht unbedingt ausgehen. Ich habe gestern Darmstadt 98 in München im Stadion gesehen. Das war in jeder Hinsicht um Klassen besser als die Leistung der Eintracht am Freitag Abend. Eingespielte Laufwege, gute Verteidigung, sich mit Kurzpassspiel aus vielen brenzligen Situationen befreit, dabei Einsatz und Leidenschaft gezeigt. Alles Dinge, die ich am Freitag im Stadion vermisst habe.
Auch kann ich mir vorstellen, dass Teams wie Darmstadt oder Ingolstadt gegen Mitte der RR die Puste ein bisschen ausgehen wird.
Darmstadt hat nun wirklich keine Übermannschaft, aber was man mit gutem Training und als funktionierende Mannschaft erreichen kann, bekommen wir leider dort und nicht bei uns demonstriert.
Rheinadler65 schrieb:Stimmt schon, mit ihren Mitteln machen die das schon gut. Schön ist es nicht, aber bisher funktioniert es. Ich hoffe da auf die "Tradition", dass die kleinen Teams irgendwann Probleme bekommen, weil sich ihre Taktik und ihre Laufwege etc. herumgesprochen haben. Bringt natürlich nur was, wenn wir unsere Punkte selbst holen.Zicolov schrieb:
Auch kann ich mir vorstellen, dass Teams wie Darmstadt oder Ingolstadt gegen Mitte der RR die Puste ein bisschen ausgehen wird.
Davon würde ich nicht unbedingt ausgehen. Ich habe gestern Darmstadt 98 in München im Stadion gesehen. Das war in jeder Hinsicht um Klassen besser als die Leistung der Eintracht am Freitag Abend. Eingespielte Laufwege, gute Verteidigung, sich mit Kurzpassspiel aus vielen brenzligen Situationen befreit, dabei Einsatz und Leidenschaft gezeigt. Alles Dinge, die ich am Freitag im Stadion vermisst habe.
Darmstadt hat nun wirklich keine Übermannschaft, aber was man mit gutem Training und als funktionierende Mannschaft erreichen kann, bekommen wir leider dort und nicht bei uns demonstriert.
Sollten wir doch noch den Klassenerhalt schaffen, dann würde ich mich freuen wenn wir vor der kommenden Saison die Reißleine ziehen und uns von dem einen oder anderen Spieler trennen. Ich will hier jetzt keine Namen nennen, aber es sind schon ein paar Stammspieler dabei + Spieler welche eine Einwechselgarantie besitzen.
Diese ,gefühlte, negative Team-Spirit muss raus !
Diese ,gefühlte, negative Team-Spirit muss raus !
Zicolov schrieb:In den Spielen gegen uns spielt das keine Rolle. Unsere Mannschaft kennt ja nicht einmal die eigenen Laufwege, geschweige denn, dass man etwas von einer Taktik wüsste.
dass die kleinen Teams irgendwann Probleme bekommen, weil sich ihre Taktik und ihre Laufwege etc. herumgesprochen haben
Ich habe es nicht überprüft, tippe aber mal, dass Stuttgart und der HSV in der Vergangenheit schon teurere Kader hatten.
Basaltkopp schrieb:Also der VfB hatte im letzten Jahr eine richtig teure Truppe und hat auch noch fürstlich eingekauft zu allem Überfluss. Kostic zB ist mittlerweile ganz gut dabei, aber der war auch sauteuer und hat letztes Jahr nur Grütze gespielt.
Ich habe es nicht überprüft, tippe aber mal, dass Stuttgart und der HSV in der Vergangenheit schon teurere Kader hatten.
Letzte Saison bin ich für meine Aussage im Forum, das die Eintracht dabei ist, sich selbst abzuschaffen fast gesteinigt worden. Erschreckend ist für mich, das ich wohl doch rechtbehalte.
Zig Tausende Eintracht Fans sind der einhelligen Meinung, das der Trainer hier, nichts mehr zu suchen hat.
Und das nicht erst seid Gestern.
Es sind keine 50 wie letzte Saison, sondern zig Tausend. In allen Medien und Im Stadion.
Sie werden einfach Ignoriert und ihnen der Sachverstand abgesprochen.
Man will uns als Fans anscheinend mächtig für Dumm verkaufen.
Man kann es irgendwie nicht glauben was im Verein abläuft.
Sind wir wirklich die Dummen?
Was sehen wir alles falsch?
Sind wir zu penibel und lauter Korinthenkacker,die die Bayern als Maßstab sehen?
Schaut man sich Vehs Analyse nachdem Schlusspfiff an, wird genau dasselbe wie jede Woche gesagt.
Meine Frau und ich können seine Ausreden schon fast auswendig.
Veränderungen positiver Art und die Verbesserungen, wo sind die?
Ich sehe nichts davon.
Eine Halbzeit wie immer beschissen, 2te Halbzeit besser aber immer noch nicht überzeugend.
Was hat das Geheim Training denn großartiges verändert?
Videoanalysen, Einzelgespräche, keine Veränderung erkennbar.
Der gleiche Trott auf dem Platz wie in fast allen Spielen zuvor.
Und Veh?
Er kann die Pfiffe nicht verstehen.
Was ist daran nicht zu Verstehen Herr Veh?
Leistung wird nunmal so honoriert, wie sie abgeliefert wird.
Zig Tausende Eintracht Fans sind der einhelligen Meinung, das der Trainer hier, nichts mehr zu suchen hat.
Und das nicht erst seid Gestern.
Es sind keine 50 wie letzte Saison, sondern zig Tausend. In allen Medien und Im Stadion.
Sie werden einfach Ignoriert und ihnen der Sachverstand abgesprochen.
Man will uns als Fans anscheinend mächtig für Dumm verkaufen.
Man kann es irgendwie nicht glauben was im Verein abläuft.
Sind wir wirklich die Dummen?
Was sehen wir alles falsch?
Sind wir zu penibel und lauter Korinthenkacker,die die Bayern als Maßstab sehen?
Schaut man sich Vehs Analyse nachdem Schlusspfiff an, wird genau dasselbe wie jede Woche gesagt.
Meine Frau und ich können seine Ausreden schon fast auswendig.
Veränderungen positiver Art und die Verbesserungen, wo sind die?
Ich sehe nichts davon.
Eine Halbzeit wie immer beschissen, 2te Halbzeit besser aber immer noch nicht überzeugend.
Was hat das Geheim Training denn großartiges verändert?
Videoanalysen, Einzelgespräche, keine Veränderung erkennbar.
Der gleiche Trott auf dem Platz wie in fast allen Spielen zuvor.
Und Veh?
Er kann die Pfiffe nicht verstehen.
Was ist daran nicht zu Verstehen Herr Veh?
Leistung wird nunmal so honoriert, wie sie abgeliefert wird.
AdlerVeteran schrieb:Genau das ist unser größtes Problem. Dieser gleichmäßige Trab, schon die ganze Saison geht das so. Schema F und Dienst nach Vorschrift würde ich das nennen. Aber das reicht nicht. Seit Wochen und Monaten.
Veränderungen positiver Art und die Verbesserungen, wo sind die?
AdlerVeteran schrieb:
Der gleiche Trott auf dem Platz wie in fast allen Spielen zuvor.
AdlerVeteran schrieb:
Eine Halbzeit wie immer beschissen, 2te Halbzeit besser aber immer noch nicht überzeugend.
AdlerVeteran schrieb:Müsste er aber eigentlich auch wissen.
Und Veh?
Er kann die Pfiffe nicht verstehen.
Was ist daran nicht zu Verstehen Herr Veh?
Leistung wird nunmal so honoriert, wie sie abgeliefert wird.
MrBoccia schrieb:Für Peppi ist das wahrscheinlich einfach nur ein Freundschaftsdienst.
wer sich dieses Gekicke von gestern in irgendeiner Form schön redet (wie es der Peppi macht), hat das Spiel entweder nicht gesehen oder ist blind oder beauftragter Schönschreiber.
Bei uns ist aktuell eigentlich alles erschreckend Absteiger-typisch. Gute Einzelspieler, alarmierend wenig Struktur, großspuriges Gerede vor der Saison, eine kurze Sternstundenphase, ein Superspiel gegen Bayern (ich kann mich an zwei Spielzeiten erinnern, in denen wir Bayern schlugen und anschließend abgestiegen sind oder ohne Trainerwechsel abgestiegen wären, die mit Fjortofts Lupfer und die mit Sobotziks Tor), brutalste Lücken zwischen den Mannschaftsteilen, flöten gehende Siegermentalität, beschämendes Ausredensuchen, scheinbar vollkommen konkurrenzlose Immerspieler ohne Form, das Hoffen auf die doch wohl schwächere Konkurrenz...
Aber nichts desto trotz: Armin Veh ist genau der Richtige für Eintracht Frankfurt! Der richtige Mann am richtigen Ort zur richtigen Zeit. Hoffentlich bleibt er dem Verein (ich kann hier einfach nicht "uns" schreiben) noch lange erhalten. Gegen Schalke ein Punkt und hey! - wir sind schon wieder zwei Spiele lang ungeschlagen.
Aber nichts desto trotz: Armin Veh ist genau der Richtige für Eintracht Frankfurt! Der richtige Mann am richtigen Ort zur richtigen Zeit. Hoffentlich bleibt er dem Verein (ich kann hier einfach nicht "uns" schreiben) noch lange erhalten. Gegen Schalke ein Punkt und hey! - wir sind schon wieder zwei Spiele lang ungeschlagen.
King Louis schrieb:Schmerzlich aber durchaus zutreffend zusammengefasst.
Bei uns ist aktuell eigentlich alles erschreckend Absteiger-typisch. Gute Einzelspieler, alarmierend wenig Struktur, großspuriges Gerede vor der Saison, eine kurze Sternstundenphase, ein Superspiel gegen Bayern (ich kann mich an zwei Spielzeiten erinnern, in denen wir Bayern schlugen und anschließend abgestiegen sind oder ohne Trainerwechsel abgestiegen wären, die mit Fjortofts Lupfer und die mit Sobotziks Tor), brutalste Lücken zwischen den Mannschaftsteilen, flöten gehende Siegermentalität, beschämendes Ausredensuchen, scheinbar vollkommen konkurrenzlose Immerspieler ohne Form, das Hoffen auf die doch wohl schwächere Konkurrenz...
Zicolov schrieb:Naja. Ich erinnere an einen Kopfball nach Ecke in der 1. Halbzeit. Der war aber nicht deshalb nicht drin, weil wir so gut verteidigt haben. Auch bei den anderen Standards sah das alles andere als souverän aus. Wenn man wirklich intensiv Denfensivstandards trainiert haben will, ist das Ergebnis ein schlechter Witz.
Gab kaum Standards für den HSV und wenn, haben wir das jedes mal unbeschadet überstanden.
Basaltkopp schrieb:Das sind aber auch Versäumnisse, die nicht von heute auf morgen aufgetreten sind. Das Problem ist bekannt, war es schon letztes Jahr. Das hätte man vor der Saison und noch mal im Winter verbessern können. Hat man nicht. Stattdessen eine Woche Geheimtraining. Super. Den Schuh muss sich AV einfach mal anziehen, da bringen auch keine Ausreden was über lange Busfahrten oder schlechte Plätze.
Naja. Ich erinnere an einen Kopfball nach Ecke in der 1. Halbzeit. Der war aber nicht deshalb nicht drin, weil wir so gut verteidigt haben. Auch bei den anderen Standards sah das alles andere als souverän aus. Wenn man wirklich intensiv Denfensivstandards trainiert haben will, ist das Ergebnis ein schlechter Witz.
amananana schrieb:Bei den beiden letzten Jahren und dem jeweils völlig unverdienten Klassenerhalt gebe ich dir recht. Aber in diesem Jahr ist beim HSV definitiv ein Fortschritt zu erkennen. Sie sind stabiler und vor allem generieren sie vorne endlich auch mal ein paar Chancen, das haben sie vorher zwei Jahre lang nämlich nicht gemacht. Da ist wenigstens zu erkennen, dass es eine Richtung gibt und sich was tut. Bei uns verläuft die Saison bisher komplett nach Schema F - Fortschritt = 0. Ein paar Ausreißer, ja. Aber wirklicher Fortschritt ist bei uns nicht zu erkennen. Der HSV hingegen ist meiner Meinung nach nur noch ein Schatten der beiden letzten Jahre - im positiven Sinne. Mittlerweile spielen die einen richtig ansehnlichen Ball. Guck dir im Vergleich mal Hannover an... DAS ist ne Trümmertruppe.
Hat er doch Recht. Der HSV ist definitiv eine Trümmertruppe.
Basaltkopp schrieb:War doch aber andersrum auch nicht besser. Es kommt ja auch nix, was will der AM14 da machen? Seinen eigenen Ball mitbringen? Aigner und Huszti waren gestern beide unterirdisch, einer wurde erlöst, der andere nicht. Wenn beide Flügel tot sind, dann hebt der Adler auch nicht ab.
Schlimm ist, dass der FG ja gefühlt keinen Pass an den Mitspieler bringt.
Diegito schrieb:Vollste Zustimmung. Einziges Problem daran ist, dass diese letzte Entschlossenheit schon das ganze Jahr lang fehlt. Abgesehen davon bin ich aber auf deiner Seite!
Was mir allerdings Mut macht: Die Mannschaft hat es in der 2.Hälfte geschafft sich irgendwie in dieses Spiel reinzubeissen. Auch spielerisch ging es dann auf einmal viel besser, was vor allem mit der Hereinnahme von Seferovic zu tun hatte. Man merkte, das Spiel könnte jetzt zu unseren Gunsten kippen. Auch die Zuschauer waren auf einmal da. Leider hat der letzte Punch gefehlt.
DelmeSGE schrieb:Russ spielt auf der Position in erster Linie als Staubsauger, für Zweikämpfe, zur Unterstützung der Abwehr und wegen seiner Kopfballstärke. Er soll Stendera den Rücken frei halten, keinen Spielmacher geben.
Grösstes Manko ist das Zentrum mit der Besetzung Stendera/Russ.
Russ ist kein 6er,definitiv nicht.Ballannahme,Spieleröffnung,alles das passt da einfach nicht hin.
haustroll schrieb:Vermutlich wollte er damit die Mannschaft schützen oder das zarte Pflänzchen der 2. HZ. Außerdem ist er ein stolzer, nicht immer pflegeleichter Trainer. Das ist nix neues. Mit dem Spruch hat er sich trotzdem keinen Gefallen getan, das war schon ziemlich unverschämt und anmaßend.
"Wenn es den Fans nicht passt, sollen sie doch daheimbleiben".
Grad aus Frankfurt in Stuttgart angekommen:
Fazit:
32l Diesel verbrannt,35€ für eine Karte ausgegeben, eine Aramark- Rindswurst,2 Bier,eine Käsebrezel,2 Aufkleber Folien für zusammen 6€ im Fanshop mitgenommen...dazu noch 5€ lächerliche Parkgebühren auf nem Schotterparkplatz.
Hätte ich mir alles sparen können.
Lausiger Kick,furchtbare Abspiele,kein Mut,kein Mumm,der MT tatsächlich ohne Konzept,dazu die Krönung mit der Auswechslung von Aigner in der 90. Minute.
Ich könnte komplett das oben Gekaufte kotzen.
Absolut grausamer Kick. Das Pfeifkonzert am Ende haben sich die Kicker absolut verdient.
Eine Frage brennt mich aber... Kann Fabian nicht mal aufs Tor schießen? Wieso trägt er ständig braune Hosen über den Platz? Wieso haut er nicht mal einen raus,traut sich was zu? Bislang eine einzige Enttäuschung dieser "Super-Neuzugang".
Grüsse aus Stuttgart
Fazit:
32l Diesel verbrannt,35€ für eine Karte ausgegeben, eine Aramark- Rindswurst,2 Bier,eine Käsebrezel,2 Aufkleber Folien für zusammen 6€ im Fanshop mitgenommen...dazu noch 5€ lächerliche Parkgebühren auf nem Schotterparkplatz.
Hätte ich mir alles sparen können.
Lausiger Kick,furchtbare Abspiele,kein Mut,kein Mumm,der MT tatsächlich ohne Konzept,dazu die Krönung mit der Auswechslung von Aigner in der 90. Minute.
Ich könnte komplett das oben Gekaufte kotzen.
Absolut grausamer Kick. Das Pfeifkonzert am Ende haben sich die Kicker absolut verdient.
Eine Frage brennt mich aber... Kann Fabian nicht mal aufs Tor schießen? Wieso trägt er ständig braune Hosen über den Platz? Wieso haut er nicht mal einen raus,traut sich was zu? Bislang eine einzige Enttäuschung dieser "Super-Neuzugang".
Grüsse aus Stuttgart
SGERafael schrieb:
Grad aus Frankfurt in Stuttgart angekommen:
Fazit:
32l Diesel verbrannt,35€ für eine Karte ausgegeben, eine Aramark- Rindswurst,2 Bier,eine Käsebrezel,2 Aufkleber Folien für zusammen 6€ im Fanshop mitgenommen...dazu noch 5€ lächerliche Parkgebühren auf nem Schotterparkplatz.
Hätte ich mir alles sparen können.
Lausiger Kick,furchtbare Abspiele,kein Mut,kein Mumm,der MT tatsächlich ohne Konzept,dazu die Krönung mit der Auswechslung von Aigner in der 90. Minute.
Ich könnte komplett das oben Gekaufte kotzen.
Absolut grausamer Kick. Das Pfeifkonzert am Ende haben sich die Kicker absolut verdient.
Eine Frage brennt mich aber... Kann Fabian nicht mal aufs Tor schießen? Wieso trägt er ständig braune Hosen über den Platz? Wieso haut er nicht mal einen raus,traut sich was zu? Bislang eine einzige Enttäuschung dieser "Super-Neuzugang".
Grüsse aus Stuttgart
- Danke für die Spesenabrechnung 2. Was hast du ständig mit bzw. besser gesagt gegen Fabian?! Für meinen Geschmack hat der sich für die kurze Zeit schon gut eingefügt, außerdem ist er jetzt schon besser integriert als Caio am Ende seiner Frankfurter Karriere. Ich sehen Fabian jedenfalls nicht in der Tanke einkaufen. Warum der "keinen raus haut"? Da wäre meine erste Idee: Weil es keine Chance dazu gibt. Bei einem Abschluss, egal wie stark ein Spieler ist, könnte Platz und eine freie Schussbahn durchaus von Vorteil sein. Auch Messi oder sein selbstverliebter Gegenspieler CR7 können nicht durch Wände schießen. Abgesehen davon stand Fabian heute mehrfach ziemlich frei, hat die Bälle aber nicht bekommen. Da fällt mir aus dem Stand mindestens eine Szene ein in der Haris den Ball nur leicht nach links rüber legen muss, dann kann unser Mexikaner ein Pfund sondergleichen aufs Tor hauen. Abgesehen davon hat er schon zwei Tore aufgelegt (darunter der Siegtreffer gg. VW in seinem allerersten Spiel in der Nachspielzeit) und gehörte außerdem in jedem Spiel zu den engagiertesten Spielern.
Der Wechsel zur Halbzeit war genau richtig, Huszti stand total neben den Schuhen und hat überhaupt nix auf die Kette bekommen. Mit Haris kam genau das, was gefehlt und die 2. HZ besser gemacht hat: Ein Spieler, der den Ball auch mal vorne fest machen kann, darauf geht, Unruhe stiftet. Was ich nicht verstehen kann ist warum Aiges nicht nach 50 Min. vom Feld genommen wurde - spätestens. Ab der 60. hat er nach hinten quasi nix mehr gemacht, ab der 80. sich auch vorne nicht mehr so recht angeboten und wurde dann mehrfach auch einfach nicht mehr angespielt (zu recht). Dazu eine gelbe Karte die so dämlich ist, dass er dafür eigentlich neben dem Bus her nach Hause joggen muss. Gacinovic hätte ruhig eine halbe Std. früher kommen können, wenn nicht müssen. Fabian gefällt mir in der Mitte besser, aber auch außen war es passabel, wobei er oft in die Mitte gezogen ist und von Haris mehrfach übersehen / ignoriert wurde. Die 2. HZ war jedenfalls deutlich besser als die erste, auch wenn die Verunsicherung immer noch greifbar war.
Yoannmiguel schrieb:Aha.
Veh wollte das 0:0 unfassbar!!!!!!
Yoannmiguel schrieb:Schreibst du den Mist eigentlich mit Absicht? Welcher Teil von "wir haben defensive Standards trainiert" gibt für dich jetzt Anlass hier die große Sarkasmus-Keule zu schwingen? Gab kaum Standards für den HSV und wenn, haben wir das jedes mal unbeschadet überstanden. Ob wegen der Sonderschichten oder nicht: Ich verstehe den Kommentar nicht. Diese hysterische Suche nach Fehlern von AV... oh man. Man kann sich drüber aufregen, dass Aigner so lange auf dem Platz stand, tue ich auch. Aber was du hier versuchst ist doch albern.
Klasse übrigens wie Veh die Hamburger hinters Licht geführt hat.Klasse Standards.
MemmingerAdler schrieb:Bei Aigner bin ich heute 100% bei dir. Hasebe fand ich für die ungewohnte Position ok, was ihm da halt fehlt ist ein guter linker Fuß. Ansonsten war das aber solide was er auf seiner Seite angeboten hat. Mit Glück macht er mit seinem Strich sogar das 1:0, dann feiern hier alle den genialen Schachzug. Dass Hasebe spielt, finde ich nicht verwerflich. Aber Aigner war heute grottenschlecht, das wird er selbst wissen.
warum aigner, hasebe und co. jedesmal spielen dürfen ist lächerlich
Supporter_since_85 schrieb:Natürlich war der HSV heute für seine Verhältnisse spielstark, vor allem in der 1. HZ haben die uns ganz schön gezeigt wo der Hase lang läuft. Was daran lustig sein soll möchte ich mal wissen. Im Gegensatz zu den beiden letzten Jahren hat der HSV doch spielerisch deutlich zugelegt. Das kann man einfach mal anerkennen.
Bruchhagen: der HSV war selbstbewusst und SPIELSTARK
prettymof___ schrieb:Bahnhof? Soll das sarkastisch oder lustig sein? Stendera verletzt, Trainer bringt neuen Spieler auf gleicher Position. Brüller.
Beste Auswechslung: Medojevic für Stendera
GBLOCK79 schrieb:Klar ist das Ergebnis - entsprechend dem Spielverlauf - ok. Jede Mannschaft eine HZ lang überlegen aber nicht konsequent im Abschluss. Logische Folge: Unentschieden. Das bringt uns jetzt nicht bombastisch weiter, aber angesichts des Spiels geht es doch in Ordnung.
Veh gerade im Interview. O-Ton: Ergebnis ist ok.
...er ist zumindest glücklich
LeBrone schrieb:Die Mauer ist nicht VORM Haus sondern gewissermaßen UNTERM Haus, wenn ich das Bild richtig in Erinnerung habe. Weil das Haus am Hang liegt. Kann mich aber auch irren.
Augsburg mit Mauer vorm Haus ruft.
Endlich mal ein sachlicher Beitrag, der auf diesen mittlerweile lächerlichen Sarkasmus verzichtet, irgendwie erfrischend.
Zum Spiel selbst: das war wirklich ziemlich dürftig, der Abstieg ist wieder etwas näher gekommen. Ich würde einen Trainerwechsel mittlerweile auch begrüßen - das wird nichts mehr mit Veh, fürchte ich. Mit einem neuen Trainer würden die Karten nochmals neu gemischt, fragwürdige Erbhöfe eventuell aufgegeben ( besonders Russ und Otsche - hier war Hasebe in der tat wohltuend), der ganzen Mannschaft nochmal Leben, Zuversicht und ein Kick eingehaucht. Klar, kann auch daneben gehen mit einem neuen Mann. Aber zu Veh habe ich nun auch kein Vertrauen mehr.
Zum Spiel selbst: das war wirklich ziemlich dürftig, der Abstieg ist wieder etwas näher gekommen. Ich würde einen Trainerwechsel mittlerweile auch begrüßen - das wird nichts mehr mit Veh, fürchte ich. Mit einem neuen Trainer würden die Karten nochmals neu gemischt, fragwürdige Erbhöfe eventuell aufgegeben ( besonders Russ und Otsche - hier war Hasebe in der tat wohltuend), der ganzen Mannschaft nochmal Leben, Zuversicht und ein Kick eingehaucht. Klar, kann auch daneben gehen mit einem neuen Mann. Aber zu Veh habe ich nun auch kein Vertrauen mehr.
Zicolov schrieb:Naja. Ich erinnere an einen Kopfball nach Ecke in der 1. Halbzeit. Der war aber nicht deshalb nicht drin, weil wir so gut verteidigt haben. Auch bei den anderen Standards sah das alles andere als souverän aus. Wenn man wirklich intensiv Denfensivstandards trainiert haben will, ist das Ergebnis ein schlechter Witz.
Gab kaum Standards für den HSV und wenn, haben wir das jedes mal unbeschadet überstanden.
Zicolov schrieb:Spontan fällt mir ein Vorteil ein:
denn ich hab keinen Bock nächste Saison montags nach Sandhausen und Großasbach zu fahren.
Wir müssen nicht nach Leipzig
Wehrheimer_Adler schrieb:Haha! Du wirst lachen, ich hab mir kürzlich so was ähnliches gedacht. Wenn wir absteigen müssen wir zumindest den Plastik-Satan-Klub nicht ertragen. Andererseits könnte ich das schon irgendwie überstehen, wenn wir dafür drin bleiben. Wäre auch durchaus spannend zu sehen wie unsere Spiele dort aussehen würden angesichts der Ultra-Anbandelungen mit Chemie. Und wenn die Dosen bei uns spielen, könnte das auch ganz charmant für sie werdenZicolov schrieb:
denn ich hab keinen Bock nächste Saison montags nach Sandhausen und Großasbach zu fahren.
Spontan fällt mir ein Vorteil ein:
Wir müssen nicht nach Leipzig
Uwes Bein schrieb:Kann man so sehen... der richtige Zeitpunkt für einen Trainerwechsel wäre die Winterpause gewesen, jetzt macht das nur noch wenig Sinn. Es sei denn wir verlieren wirklich beide Heimspiele sang-und klanglos, dann wird man nicht Drumherum kommen den Trainer zu wechseln. Der Druck von Außen würde dann zu groß werden!
Ob der Schluss, dass man jetzt einen neuen Trainer braucht, der Richtige ist, weiß ich nicht. Das hätte man vor der Winterpause machen müssen. Den Start in die Rückrunde bewerte ich auch anders. Es waren (sehr) gute Passagen dabei. Das Heimspiel gegen den HSV hätte ich auf jeden Fall auch abgewartet. Da muss natürlich was kommen. Verliert man gegen den HSV und Schalke, kann es nur eine Konsequenz geben! Ich hoffe aber, dass wir es mit Veh schaffen (alles Andere würde zunächst weitere Niederlagen bedeuten und das würde keiner ad hoc kitten können) und dann im Sommer einen neuen Trainer holen. Der müsste aber jetzt schon gefunden werden und nicht vielleicht, eventuell sondern definitiv.
Devise kann jetzt nur sein das alle die Arschbacken zusammenkneifen bis zum Sommer. Ich denke selbst Veh wird es schaffen noch 12-15 Punkte zu holen, was wahrscheinlich reichen würde für den Klassenerhalt. Das wir ab sofort alles in den Sand setzen kann ich mir nicht vorstellen, es ist ja nicht so das wir in den letzten Spielen gegen jeden Gegner heillos unterlegen waren. Veh selbst will hier einen einigermaßen akzeptablen Abgang haben, er wird kein Interesse haben hier als Loser und Abstiegstrainer in die Annalen einzugehen. Ich traue ihm schon zu den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Im Sommer allerdings, und das ist für mich in Stein gemeißelt, kann es kein Weiter mit Veh geben. Dafür ist zuviel passiert. Das werden die Verantwortlichen aber auch wissen. Einen Trainer Veh über den Sommer hinaus könnte man den Fans nicht verkaufen, und es wäre auch schädlich für den Verein im Gesamten. Veh wird allerdings auch so schlau sein das einzusehen...
Diegito schrieb:Da bin ich bei euch beiden, das trifft die Sache denke ich ziemlich gut. Es ist ein abgedroschener Spruch, aber ich bin wirklich davon überzeugt, dass wir von der Qualität der Mannschaft her eigentlich nicht absteigen können. Natürlich läuft es derzeit besch*ssen und es kommt viel zusammen. Aber die Mannschaft ist definitiv besser als die beim letzten Abstieg, die ja nun wirklich einen grauenhaften Anti-Fußball unter Skibbe gespielt hat in der RR. Wenn ich nur an Teber und Altintop denke, rollen sich mir heute noch die Fußnägel hoch. Auch kann ich mir vorstellen, dass Teams wie Darmstadt oder Ingolstadt gegen Mitte der RR die Puste ein bisschen ausgehen wird. Bringt uns natürlich nur etwas, wenn wir endlich mal halbwegs konstant punkten. Dafür müssen sich alle einfach verdammt noch mal zusammenreißen und dann fliegt der schnöde Bock auch irgendwann um. Manchmal muss man sein Glück einfach erzwingen.Uwes Bein schrieb:
Ob der Schluss, dass man jetzt einen neuen Trainer braucht, der Richtige ist, weiß ich nicht. Das hätte man vor der Winterpause machen müssen. Den Start in die Rückrunde bewerte ich auch anders. Es waren (sehr) gute Passagen dabei. Das Heimspiel gegen den HSV hätte ich auf jeden Fall auch abgewartet. Da muss natürlich was kommen. Verliert man gegen den HSV und Schalke, kann es nur eine Konsequenz geben! Ich hoffe aber, dass wir es mit Veh schaffen (alles Andere würde zunächst weitere Niederlagen bedeuten und das würde keiner ad hoc kitten können) und dann im Sommer einen neuen Trainer holen. Der müsste aber jetzt schon gefunden werden und nicht vielleicht, eventuell sondern definitiv.
Kann man so sehen... der richtige Zeitpunkt für einen Trainerwechsel wäre die Winterpause gewesen, jetzt macht das nur noch wenig Sinn. Es sei denn wir verlieren wirklich beide Heimspiele sang-und klanglos, dann wird man nicht Drumherum kommen den Trainer zu wechseln. Der Druck von Außen würde dann zu groß werden!
Devise kann jetzt nur sein das alle die *****backen zusammenkneifen bis zum Sommer. Ich denke selbst Veh wird es schaffen noch 12-15 Punkte zu holen, was wahrscheinlich reichen würde für den Klassenerhalt. Das wir ab sofort alles in den Sand setzen kann ich mir nicht vorstellen, es ist ja nicht so das wir in den letzten Spielen gegen jeden Gegner heillos unterlegen waren. Veh selbst will hier einen einigermaßen akzeptablen Abgang haben, er wird kein Interesse haben hier als Loser und Abstiegstrainer in die Annalen einzugehen. Ich traue ihm schon zu den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Diegito schrieb:Denke auch, dass das die richtige Maßnahme wäre. Wer dem nachfolgt bzw. folgen könnte, muss man mal sehen.
Im Sommer allerdings, und das ist für mich in Stein gemeißelt, kann es kein Weiter mit Veh geben. Dafür ist zuviel passiert.
Diegito schrieb:I hope so!
Das werden die Verantwortlichen aber auch wissen.
skyeagle schrieb:Ich denke damit triffst du es schon ganz gut
Ich bin eigentlich jemand, der nicht so schnell nach einem neuen Trainer ruft, einfach weil es keine Sicherheit gibt, dass es mit einem neuen Trainer besser klappt und ich doch irgendwie immer die Hoffnung habe, dass es nur eine kleine Krise ist, die man durchmacht. Auch der Zeitpunkt ist da problematisch. Nach dem 10ten Spieltag kann eine Beurlaubung zu früh sein, nach dem 26ten Spieltag zu spät. Bezüglich Veh war ich jedoch schon bei seiner Vorstellung kritisch. Ich konnte mir damals einfach nicht vorstellen, dass es wieder mit ihm klappen kann. Ich habe natürlich an die tolle Aufstiegsaison und die folgende BuLi-Saison gedacht. Das war toll. Keine Frage. Aber dann ging es stetig bergab, dann noch das Intermezzo in Stuttgart...Nun denn. Die Sommertransfers hatten mich positiv gestimmt. Das war es dann aber auch.
[... etc ...]
bils schrieb:Truth being told! Vor allem das Thema Unruhe sieht nämlich genau so aus wie von bils beschrieben und nicht so wie es FNP und FR gerne darstellen wollen. Ist doch klar, dass Unruhe rein kommt, wenn trotz "gutem Trainingslager" fast keine Verbesserungen zu erkennen sind. Klar spielen da auch andere Faktoren mit rein, aber im Grunde kann man zu der Thematik aktuell doch nur resignieren und hoffen, dass man sich irgendwie durch den Rest der Saison wurschteln kann. Zumindest geht's mir die letzten Tage so.Michael-Thurk-Fan schrieb:
Entscheidend ist doch, ob die Mannschaft dem Trainer folgt. Dies ist aus meiner Sicht ein wichtiges Kriterium, ob ein Trainer entlassen werden muss oder nicht. Unsere Mannschaft steht geschlossen hinter Armin Veh! Deshalb wäre eine Trainerentlassung falsch.
Nein, entscheidend sind Ergebnisse und Punkte. In unserer aktuellen Situation ist sogar die Leistung weniger wichtig. Es ist mittlerweile relativ egal ob wir gut oder schlecht spielen, wir brauchen Punkte. Ob die Mannschaft dem Trainer folgt, hinter ihm steht oder ähnliches bringt uns nichts wenn wir am Ende der Saison absteigen.
bils schrieb:
Wo siehst du denn Unruhe? Bis jetzt war es den Umständen entsprechend doch sehr ruhig. Dass die Stimmung am kippen ist, liegt in erste Linie daran dass die Situation aktuell beschissen ist. Nicht umgekehrt wie uns Veh und die Frankfurter Presse gerne vorgaukelt. Wäre die Leistung und Punktausbeute der Mannschaft besser, wäre von Unruhe keine Spur.
gizzi schrieb:Sefe ist an seiner Situation selbst schuld nach seinem kindischen Ausraster und Gacinovic wurde hier als Perspektivspieler geholt und hat den Vertrag unter diesen Voraussetzungen unterschrieben. Wüsste nicht was es da zu meckern gibt. Ungeachtet dessen würde ich ihm aber tatsächlich ein bisschen mehr Einsatzzeit zugestehen.
Am besten man fragt mal bei Severovic und Gacinovic nach...
hbh64 schrieb:Welche ernst zu nehmenden und konstanten Alternativen haben wir denn zB zu Aiges und Otsche? Mir fällt da ehrlich gesagt nicht all zu viel ein.
Genau so sehe ich das auch. Aigner, Russ, Ozcipka und Hasebe können einen Müll spielen wie sie wollen, und spielen trotzdem immer.
Zicolov schrieb:Davon würde ich nicht unbedingt ausgehen. Ich habe gestern Darmstadt 98 in München im Stadion gesehen. Das war in jeder Hinsicht um Klassen besser als die Leistung der Eintracht am Freitag Abend. Eingespielte Laufwege, gute Verteidigung, sich mit Kurzpassspiel aus vielen brenzligen Situationen befreit, dabei Einsatz und Leidenschaft gezeigt. Alles Dinge, die ich am Freitag im Stadion vermisst habe.
Auch kann ich mir vorstellen, dass Teams wie Darmstadt oder Ingolstadt gegen Mitte der RR die Puste ein bisschen ausgehen wird.
Darmstadt hat nun wirklich keine Übermannschaft, aber was man mit gutem Training und als funktionierende Mannschaft erreichen kann, bekommen wir leider dort und nicht bei uns demonstriert.
"...Die Runde wird komplettiert von den Journalisten Jan-Christian Müller (Frankfurter Rundschau) und Oliver Müller (Die Welt), sowie SPORT1-Experte Thomas Berthold...".(sport1 Doppelpass)
Könnte interessant werden?
Könnte interessant werden?
mittelkreis schrieb:Wohl eher "Alles-Sche*ße-Finder" oder "Meckerrentner im Anzug". Oder einfach "Unsympath, der seit Karriereende im Fußball nix mehr zu melden hat".
Experte Thomas Berthold
Ich würde dem Bruno auf jeden Fall wünschen, dass er sich am So. nicht eine halbe Stunde lang zur x-ten Niederlage erklären muss . Dafür müssten sich die Herren aber heute mal den Ar*ch bis an die Ohren aufreißen. Eigentlich müssten sie ja wissen was die Stunde geschlagen hat und ich will auch gar keinen Hurrafußball sehen, sondern dass sie sich zerreißen und sich mit allem wehren, was sie haben.
Zicolov schrieb:*Stimmt, er ist ein rotes Tuch für mich. In allen Punkten Zustimmung. Es wundert nur,weshalb er so oft von Sendern eingeladen wird? (HR,Sport1)mittelkreis schrieb:
Experte Thomas Berthold
Wohl eher "Alles-Sche*ße-Finder" oder "Meckerrentner im Anzug". Oder einfach "Unsympath, der seit Karriereende im Fußball nix mehr zu melden hat".
Du hast es noch Milde ausgedrückt.*
Ich würde dem Bruno auf jeden Fall wünschen, dass er sich am So. nicht eine halbe Stunde lang zur x-ten Niederlage erklären muss . Dafür müssten sich die Herren aber heute mal den Ar*ch bis an die Ohren aufreißen. Eigentlich müssten sie ja wissen was die Stunde geschlagen hat und ich will auch gar keinen Hurrafußball sehen, sondern dass sie sich zerreißen und sich mit allem wehren, was sie haben.B.H ist leider auch nur ein Spielball innerhalb des Verein-Systems wenn es ernst werden sollte. Ansonsten heute volle Power gegen die Hanseaten. Nur die SGE!
Er ist ein Spieler, der meines Erachten wirklich immer alls gibt und auch versucht seine Mitspieler mitzureißen. In dem Punkt ist er für mich ein Vorbild für die Mannschaft und ein Führungsspieler. Dass er uns trotzdem sportlich nur bedingt hilft ist die andere Sache.
Basaltkopp schrieb:Sehe ich eigentlich auch so. Einige schimpfen ja auch über seine Interviews nach dem Spiel, aber er geht wenigstens mal hin und sagt was, auch wenn es teilweise weh tut. Das höre ich mir trotzdem lieber an als die Phrasen von Klassensprecher Lahm.
Er ist ein Spieler, der meines Erachten wirklich immer alls gibt und auch versucht seine Mitspieler mitzureißen. In dem Punkt ist er für mich ein Vorbild für die Mannschaft und ein Führungsspieler.
Hyundaii30 schrieb:Das mag stimmen, man muss ihm auch mal in den A*sch treten, aber das muss nicht immer nur seine schuld sein. Er kauft ja die Kader nicht ein und hat letztlich keine Schuld daran, wenn er keine vernünftige Konkurrenz bekommt (wäre Bamba fit, könnte die Sache für ihn anders aussehen). Wobei diese Saison eh eine Katastrophe ist. Haben wir schon irgendwann mal in zwei Spielen am Stück die gleiche Mannschaft auf dem Platz gehabt?! Viererkette, Doppel-6 - alles Dauerbaustellen.
Russ ist ein toller Kicker, nur muss er ständig (trotz Eintrachtliebe) zu Höchstleistungen getrieben werden,
Hyundaii30 schrieb:
Der Spieler hätte viel mehr erreichen können und das hat er ja auch selber zugegeben.
haburger schrieb:Das Ding ist: Welche Alternativen haben wir? Gerade in den IV ist doch ständig irgendwas, dito DM. Also muss MR spielen. Bei ihm weiß man wenigstens was man bekommt - er ist sowas wie das Jägerschnitzel mit Pommes der SGE: Keine Delikatesse oder orgasmische Gaumenfreude, aber trotzdem grundsolide und immer eine Option .
da stimme ich vollkommen zu. Aber dass er immer spielt egal wie schlecht er vorher war, verstehe ich nicht. Das gleiche gilt für Oczipka.
haburger schrieb:Sehe ich anders, ich würde beide definitiv verlängern. Hase ist mit seiner Erfahrung und Einstellung gold wert und außerdem variabel einsetzbar und nebenbei noch ein Zugpferd für die SGE in Fernost. Und Russ: Siehe oben.
Ich halte es für falsch die Verträge won Hasebe und Russ zu verlängern
adler-wmk schrieb:Das stimmt, meiner Meinung nach haben wir keine Mannschaft, die vom Personal her auf Platz 15 stehen muss. Einzig: Es wird zu wenig aus den Möglichkeiten gemacht.
Wir haben nicht nur in diesem Jahr Probleme mit einer Mannschaft die eigentlich keine so schlechte Saison spielen dürfte.
Ich habe mich hier nicht ansatzweise beteiligt (bringt eh nichts). Finde es aber ziemlich spannend wie sich ehemalige (gute) Mods wie Tuess oder Urna hier äußern. Und noch witziger..wie sich neue Mods wie Zicolov (den kenne ich überhaupt nicht) oder bils (ist mir bisher nur negativ aufgefallen) reagieren.
Vorschlag meinerseits. Macht doch diesen Scheiß hier zu, braucht kein Mensch. Eintracht wird auch ohne diesen Krampf hier weiter bestehen. Das Forum ist doch nur noch peinlich.
Vorschlag meinerseits. Macht doch diesen Scheiß hier zu, braucht kein Mensch. Eintracht wird auch ohne diesen Krampf hier weiter bestehen. Das Forum ist doch nur noch peinlich.
haustroll schrieb:Im Thread oder im Forum? Weil der Sinn der Sache ja ein Meinungsaustausch sein soll, genauso wie andere Ansichten und Blickwinkel. Zum Beispiel hab ich mich schnell überzeugen lassen, dass Huszti zu holen keine dumme Idee war. Dafür hatte ich anfangs hauptsächlich Fragezeichen übrig.
Ich habe mich hier nicht ansatzweise beteiligt (bringt eh nichts)
haustroll schrieb:Danke, gleichfalls . Hab mich schon vor längerem (deutlich vor Amtsantritt) dazu entschlossen nicht überall rum zu posaunen, wenn ich nix zu sagen habe. Daher fliege ich vermutlich ein bisschen unter dem Radar mancher.
Und noch witziger..wie sich neue Mods wie Zicolov (den kenne ich überhaupt nicht)
haustroll schrieb:Kann ich nicht bestätigen. Der ist doch noch unsichtbarer als ich, wenn man es nicht drauf anlegt, dann kommt man ihm auch nicht in die Quere (bzw. er einem). Zumindest ist das meine subjektive Wahrnehmung.
bils (ist mir bisher nur negativ aufgefallen)
haustroll schrieb:Braucht kein Mensch: Auf knapp 30 Seiten? Ich hege Zweifel . Dass die SGE auch ohne Forum existiert unterschreibe ich dir allerdings, wobei das keine neue Erkenntnis ist. Peinlich würde ich anders definieren.
Vorschlag meinerseits. Macht doch diesen Scheiß hier zu, braucht kein Mensch. Eintracht wird auch ohne diesen Krampf hier weiter bestehen. Das Forum ist doch nur noch peinlich.
Tuess schrieb:Und damit hast du denke ich ziemlich gut interpretiert . Scheinbar haben wir da tatsächlich aneinander vorbei geschrieben.
Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei. URNA meinte wohl dass euch überhaupt Gründe (auch nach der Schließung) genannt wurden, Zicolov, dass die Gründe vor der Schließung nicht bekannt waren.
Falls beides noch nicht geschehen ist, hat man evtl. das gelöscht, was gefühlt anstößig war.
Das wäre jetzt meine Interpretation.
Feigling schrieb:Danke schön, ich tue mein Bestes hier ein bisschen zu helfeneSGEhtgutab schrieb:haustroll schrieb:
Und noch witziger..wie sich neue Mods wie Zicolov (den kenne ich überhaupt nicht) oder bils (ist mir bisher nur negativ aufgefallen) reagieren.
Ich empfinde Zicolovs Auftreten als Mod hier als einen der wenigen Lichtblicke in diesem Forum momentan.
Sehe ich auch so. Auf Fragen ein zu gehen hilft Dem Forum sicher mehr als ein Kackvogel-Beitrag. Danke dafür.
Hessenoldie schrieb:Wissen ist immer so eine Sache, ich vermute es aber. Das habe ich so auch geschrieben glaube ich. Aber mal rein von der Logik her: Du hast gesehen was hier abging seit man den Laden nach einem Sieg (!) dicht gemacht hat, dann mal dir selbst aus wie's nach einer Niederlage oder schlimmerem abgehen würde. (Achtung, Fiktion!) Dann könnten sie vermutlich direkt mal alle interaktiven Medien dicht machen. Trotzdem werden meine Kollegen und ich versuchen nach bestem Wissen und Gewissen einer Wiederholung entgegen zu wirken. Auch wenn manche einen mit Sche*ße bewerfen, während man versucht irgendwie vernünftige Grenzen zu ziehen, was gerade in der aktuellen Hysterie und bei allseits blank liegenden Nerven schon schwierig und undankbar genug ist.
Woher weist du das dies eine einmalige Aktion war? Wird jetzt alles besser? Na dann auf gutes Gelingen.
Tafelberg schrieb:War ein paar Tage nicht hier, hab ich was verpasst? Irgendwas, das man wissen sollte? Ernst gemeinte Frage, Antwort gerne auch per PM.
ich bin gespannt, wann der Spion dieses "Missverhalten" wieder meldet
Tiefenrausch schrieb:Auf jeden Fall ist er auf einem guten Weg in Richtung der Hochphase des anderen R-Threads. Ich verstehe den Ärger und die Wut total und kann vieles davon auch nachvollziehen, denke da ticken viele Fans gleich. Aber auch dort sind wieder ein paar Hysteriker und verbale Amokläufer dabei, die einer sachlichen Diskussion mal so gar nichts beisteuern wollen. Das ist dann mutmaßlich eher die Facebook-Pöbel-Klientel: Einfach mal ein paar Sätze hin gekotzt, Hauptsache es kracht und dabei keinerlei Interesse an einem vernünftigen Austausch mit anderen Usern. Mir kann keiner erzählen, der hier regelmäßig unterwegs ist, dass ihm sowas nicht auf die Klöten geht.
Ich bin verwundert das der "Reißleinen"-Thread im UE noch da is.
SGE_1 schrieb:Geht's auch eine Nummer kleiner? Die Menschen dort haben ganz andere Probleme als ein Forum über Fußball und die "First World Problems", die unsereins hier hat.
Beleidigungen sollte man löschen, aber nicht jede noch so harte Kritik ist eine Beleidigung. Hier greift zunächst mal die gesetzlich verankerte und höchstrichterlich manifestierte Meinungsfreiheit. Wer die nicht aushalten kann, sollte dorthin auswndern, wo es diese nicht gibt. Wie wäre es mit Russland, Saudi-Arabien und Katar beispielsweise, um nur einige zu nennen?
SGE_1 schrieb:Wie wo was?! Das Forum für eine Woche zu schließen ist der letzte Strohalm, um den "schlimmen Zustand" der SGE zum Besseren herumzureißen und die sportlich Verantwortlichen quasi zu retten? Oder verstehe ich da was falsch? Findest du nicht, dass du dieses Forum hier ein bisschen überhöhst in dem Zusammenhang? Den Kausalzusammenhang hätte ich jedenfalls nicht auf den ersten Blick erkannt. Denke wir haben ganz andere Probleme bei der SGE im Moment und die findest du hauptsächlich auf dem grünen Rasen. Mich zumindest bewegt das derzeit vor allem anderen, denn ich hab keinen Bock nächste Saison montags nach Sandhausen und Großasbach zu fahren.
Angesichts des schlimmen Zustands unserer SGE und der Tatenlosigkeit der Vereinsführung in Bezug auf die sportlich Verantwortlichen ist die Schliessung des SGE-Forum nun wirklich das allerletzte Mittel das Ruder herumzureissen.
Zicolov schrieb:Spontan fällt mir ein Vorteil ein:
denn ich hab keinen Bock nächste Saison montags nach Sandhausen und Großasbach zu fahren.
Wir müssen nicht nach Leipzig
Zicolov schrieb:Tafelberg schrieb
an meinen ganz speziellen Humor musst Du Dich leider gewöhnen.....!ich bin gespannt, wann der Spion dieses "Missverhalten" wieder meldet
War ein paar Tage nicht hier, hab ich was verpasst? Irgendwas, das man wissen sollte? Ernst gemeinte Frage, Antwort gerne auch per PM.
Über das Sperren und Editieren haben wir anderweitig diskutiert.
Zicolov schrieb:they are likely to do so, if they meet at "Wagner"
don't miss the chance to check out our famos cider!
Man muss ja bei einer strittigen Entscheidung nicht auf eine Spielunterbrechung warten, das wäre völliger Unsinn.
Der Video-Schiedsrichter schaut sich das Spiel an und kann bei einer Szene wie gegen Meier oder dem Handspiel sein Bildmaterial ganz schnell zurück drehen und seine Entscheidung binnen 2 Sekunden treffen.
Dann gibt er dem Schiedsricher ein SIgnal und der pfeift. Fertig. Wenn sich der Video-Schiedsrichter trotz Video nicht sicher ist, bleibt er halt ruhig.
Ich denke das 90 - 95% der strittigen Entscheidungen durch ein Video innerhalb von 2 Sekunden geklärt sein können, so z.B. auch bei Abseits usw. Da muss man nicht auf die nächste Spielunterbrechung warten.
Genauso wie beim Abseitstor der Bremer gegen Leverkusen. Mit Video wäre die Entscheidung sogar schneller da gewesen als im Spiel selber, als sich die Schiedsrichter noch besprochen haben. Mit Video wäre allerdings die richtige Entscheidung getroffen worden und halt schneller
Fehlentscheidungen wird es auch weiterhin mit Videobeweis geben, aber halt weniger.
Der Video-Schiedsrichter schaut sich das Spiel an und kann bei einer Szene wie gegen Meier oder dem Handspiel sein Bildmaterial ganz schnell zurück drehen und seine Entscheidung binnen 2 Sekunden treffen.
Dann gibt er dem Schiedsricher ein SIgnal und der pfeift. Fertig. Wenn sich der Video-Schiedsrichter trotz Video nicht sicher ist, bleibt er halt ruhig.
Ich denke das 90 - 95% der strittigen Entscheidungen durch ein Video innerhalb von 2 Sekunden geklärt sein können, so z.B. auch bei Abseits usw. Da muss man nicht auf die nächste Spielunterbrechung warten.
Genauso wie beim Abseitstor der Bremer gegen Leverkusen. Mit Video wäre die Entscheidung sogar schneller da gewesen als im Spiel selber, als sich die Schiedsrichter noch besprochen haben. Mit Video wäre allerdings die richtige Entscheidung getroffen worden und halt schneller
Fehlentscheidungen wird es auch weiterhin mit Videobeweis geben, aber halt weniger.
AdlerBonn schrieb:Und genau da bin ich skeptisch, dass das immer so einfach und schnell geht. Klar, die Gentner Bewerbung für die DHB-Auswahl hat ja im Stadion schon jeder gesehen, außer Gagelmann 2.0 und seine Gehilfen. Aber bei vielen anderen Szenen müsste der ominöse Video-Referee evtl. die Kamera wechseln, andere Blickwinkel auswählen etc. Wenn wir den Mann nicht vor 10 Monitore mit verschiedenen Perspektiven setzten und er keinen einwöchigen Lehrgang über das Equipment bekommt, kann dieses "in Echtzeit Bewertungssystem" schnell an seine Grenzen kommen.
Ich denke das 90 - 95% der strittigen Entscheidungen durch ein Video innerhalb von 2 Sekunden geklärt sein können, so z.B. auch bei Abseits usw. Da muss man nicht auf die nächste Spielunterbrechung warten.
Haliaeetus schrieb:So sieht's nämlich aus, um dämliche Ausreden waren sie an der Schneise noch nie verlegen. Hab das weiter vorne auch schon mal angebracht:
wenn ich da an all die Jahre zurück denke in denen Strigel oder Fandel sich in der Presse als Pfeife des Tages (oder wie diese Rubrik auch immer hieß) dadurch hervor getan haben jede auch noch so offensichtliche Fehlentscheidung schön zu reden oder wie regelmäßig Zehntausenden im Stadion und Millionen vor dem Fernseher die Kinnlade herunter klappt
"Dann stellen sich der DFB und der Schiri-Obmann wieder hin und gehen auf Kuschelkurs mit ihren Unfähigen, hauen Sätze wie "wir werden das intern ansprechen und analysieren" raus und am Ende passiert überhaupt nichts. Allein die Arroganz seitens DFB / Schiedsrichter, wenn mal was angeprangert wird, ist doch fast schon zum lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Nach dem Motto "was wollt ihr denn, ihr könnt uns gar nix". Im Gegenteil: Die Strafen bekommen dann diejenigen Spieler und Vereinsoffiziellen, die es sich wagen in Interviews nach dem Spiel die Wahrheit zu sagen."
mittelkreis schrieb:Für mich ist der Focus journalistisch sowieso nicht gerade die heilige Schrift . Sitzt der Chef von denen nicht sogar beim FCB im Aufsichtsrat? Oder wechsel ich da jetzt was? Ist das nicht der Typ mit der 90er Brille und der komischen Buchsbaumfrisur, der bei den Bayern immer auf der VIP Tribüne sitzt, früher neben Hoeness und Co.? Na dass der die Bayern nicht bevorzugt sieht, ist klar . Zumal es bei Bayern ja nicht nur das offensichtliche Auslegen von Sachverhalten ist (keine Mannschaft kann ungestraft mehr reklamieren), sondern die generelle Scheu der Offiziellen auch mal härter durchzugreifen, weil sie Angst vor dem Wochenlangen Shitstorm von Psycho-Sammer, Rolex-Kalle und Co. haben.
Fehlentscheidungen in der Bundesliga
Schiris bevorzugen den FC Bayern? Diese Tabelle deckt alle Dusel-Pfiffe der Liga aufhttp://www.focus.de/sport/videos/fehlentscheidungen-in-der-bundesliga-bevorzugen-schiris-wirklich-den-fc-bayern_id_5281310.html
Die SGE wieder mal völlig falsch bewertet, jedenfalls so mein subjektiver Eindruck?!
Gelöschter Benutzer
ich glaube nicht dass Lindner bei Abstieg bleibt. Er will doch in die Nationalelf.
Der Vertrag von Russ läuft aus, ich hoffe nicht dass er verlängert wird.
Der Vertrag von Russ läuft aus, ich hoffe nicht dass er verlängert wird.
haburger schrieb:Ernsthaft: Was haben hier manche Leute für ein Problem mit Russ? Mir will das nicht in den Kopf. Hesse, SGE Urgestein, Kämpfer, Führungsspieler. Die gleichen Leute heulen dann aber wieder rum, dass man sich zu wenig mit der Mannschaft identifiziert. Und beim letzten Abstieg wurde er vom Verein ins Schaufenster gestellt, weil man das gute Angebote hat kommen sehen. Diese Kohle war überlebenswichtig, um die neue Mannschaft für Liga 2 zu formen.
Der Vertrag von Russ läuft aus, ich hoffe nicht dass er verlängert wird.
Zicolov schrieb:Ich denke es liegt eher daran, für was Russ im Moment steht. Ähnlich wie Hasebe. Zu langsam, für die 6 zu viele Fehlpässe und limitierte Möglichkeiten ein Spiel aufzubauen oder gar zu steuern. Oftmals im Moment leider eher ein Mitläufer als jemand, der das Team rumreisen kann.haburger schrieb:
Der Vertrag von Russ läuft aus, ich hoffe nicht dass er verlängert wird.
Ernsthaft: Was haben hier manche Leute für ein Problem mit Russ? Mir will das nicht in den Kopf. Hesse, SGE Urgestein, Kämpfer, Führungsspieler. Die gleichen Leute heulen dann aber wieder rum, dass man sich zu wenig mit der Mannschaft identifiziert. Und beim letzten Abstieg wurde er vom Verein ins Schaufenster gestellt, weil man das gute Angebote hat kommen sehen. Diese Kohle war überlebenswichtig, um die neue Mannschaft für Liga 2 zu formen.
Das er ein Kämpfer ist, keine Frage und auch das er ein Urgestein ist. Nur merkt man an ihm besonders das die Zeit, in der man solche Leute brauchte, langsam abgelaufen ist. Nur einfach ein Kämpfer sein, das hat früher mal gereicht aber heute leider nicht mehr. Und dazu wird er im Kader bestimmt nicht der billigste Posten sein.
Zicolov schrieb:Ernsthaft ?
Ernsthaft: Was haben hier manche Leute für ein Problem mit Russ? Mir will das nicht in den Kopf. Hesse, SGE Urgestein, Kämpfer, Führungsspieler. Die gleichen Leute heulen dann aber wieder rum, dass man sich zu wenig mit der Mannschaft identifiziert. Und beim letzten Abstieg wurde er vom Verein ins Schaufenster gestellt, weil man das gute Angebote hat kommen sehen. Diese Kohle war überlebenswichtig, um die neue Mannschaft für Liga 2 zu formen
Führungsspieler Russ ?? Seit wann ist er das denn ?
Nur weil er stark mit der Eintracht verbunden ist, muß man seine Leistungen nicht zu hoch bewerten.
Mit seinem Abgang damals habe ich kein Problem.
Eher mit seiner mentalen Einstellung.
Russ ist ein toller Kicker, nur muss er ständig (trotz Eintrachtliebe) zu Höchstleistungen getrieben werden,
sonst ruht er sich aus und sowas macht mich wahnsinnig.
Der Spieler hätte viel mehr erreichen können und das hat er ja auch selber zugegeben.
Und das er selber sich in der Mitverantwortung sieht, durch mangelhafte Einstellung beim letzten Abstieg,
wirft nicht gerade ein gutes Bild auf den langjährigen Eintrachtspieler.
Gelöschter Benutzer
Zicolov schrieb:da stimme ich vollkommen zu. Aber dass er immer spielt egal wie schlecht er vorher war, verstehe ich nicht. Das gleiche gilt für Oczipka.
Und beim letzten Abstieg wurde er vom Verein ins Schaufenster gestellt, weil man das gute Angebote hat kommen sehen. Diese Kohle war überlebenswichtig, um die neue Mannschaft für Liga 2 zu
Ich halte es für falsch die Verträge won Hasebe und Russ zu verlängern, aber das ist nur meine Meinung. Mir ist klar viele Fans sind anderer Meinung