
Zicolov
9294
Blablablubb schrieb:Das gleiche Phänomen hast du seit jeher, wenn mal über andere Ligen berichtet wird. Italien zum Beispiel, da ist dann die Rede von der "feurigen Atmosphäre" oder den "leidenschaftlichen Fans", "südländischem Temperament" und den "tollen Bildern". Ich erinnere mich auch an ein Länderspiel gegen die Türkei in Berlin, wo die Türken auf allen Tribünen fleißig Bengalos abgefackelt haben und die Bildregie minutenlang rein gehalten hat und der Moderator fast einen verbalen Orgasmus bekommen hat, weil ihn diese sensationelle Stimmung der türkischen Fans so umgehauen hat. Passiert es in der BL, werden Bengalos pro forma mit Ausschreitungen gleichgesetzt und die "sogenannten Fans" gehören sowieso alle weg gesperrt. Dieses ganze Thema ist seit jeher heuchlerisch ohne Ende - genauso wie die Debatte und dieses hin und her. Da drehen wir uns seit jeher im Kreis.
Ich habe vorhin mal durchgezapped, da lief ein Testspiel zwischen X und Y, es war so uninteressant, dass ich nicht mal weiß, wer da überhaupt gespielt hat. Auf jeden Fall wurde genau in dem Moment, als ich reinzappte, ein Typ mit Schafskappe (Gesicht also nicht erkennbar) gezeigt, der völlig allein da stand, und in beiden Händen angezündete Bengalos hielt. Der Kommentar war in etwa: Hier sind zwar kaum Fans, aber der lässt sich was einfallen.
Schon komisch...da fällt mir wieder nur der Begriff Pseudomoral ein!
Und @ Rethy: Der geht noch finde ich. Da ist der komplett überheblich-arrogante Beckmann schlimmer. Und natürlich der neue vom Sportstudio, der auch die DFB Pokalauslosungen gemacht hat.
Im TV wird erzählt was man meisten Quote macht, in der Zeitung gedruckt was am meisten Auflage erzielt und im Internet geschrieben was die meisten Klicks erzielt.
Der sachliche Journalismus ist in vielen Bereichen doch schon lange tot. Es gibt einfach zu viele Leute, die dem "Journalismus" mit blindem Kopfnicken begegnen und absegnen.
Noch schlimmer wurde es noch mit den sozialen Netzwerken, allen voran Facebook. Nun kann jeder über alles mitreden, seinen geistigen Dünnschiss in die Welt herausposaunen ohne auch nur einen Hauch von Ahnung zu haben.
Aber die Thematik passt zum einen nicht hierhin und zum anderen ist es eine unendliche Geschichte, die sich niemals ändern wird.
Der sachliche Journalismus ist in vielen Bereichen doch schon lange tot. Es gibt einfach zu viele Leute, die dem "Journalismus" mit blindem Kopfnicken begegnen und absegnen.
Noch schlimmer wurde es noch mit den sozialen Netzwerken, allen voran Facebook. Nun kann jeder über alles mitreden, seinen geistigen Dünnschiss in die Welt herausposaunen ohne auch nur einen Hauch von Ahnung zu haben.
Aber die Thematik passt zum einen nicht hierhin und zum anderen ist es eine unendliche Geschichte, die sich niemals ändern wird.
Diegito schrieb:Anders herum wird ein Schuh draus... ich hab manchmal das Gefühl die Presselandschaft will mit uns das beste Beispiel eines asozialen Fußballfans zeigen.
Man hat beinahe manchmal das Gefühl manche wollen genau diese Aufmerksamkeit, diese Bestätigung der Öffentlichkeit..." schaut her, wir sind die asozialen Frankfurter"
vonNachtmahr1982 schrieb:Ja, mit solchen Bildern - und wenn man sie nur alle 2 Jahre schießen kann - werden immer gerne Artikel über die "Tiere", die zum Fußball fahren untermalt. Erst heute wieder (Spiegel): Da heult die GdP rum wegen Überstunden, Überlastung etc. und äußert ihre Sorge, dass die Polizei ja bald Spiele der BL absagen lassen muss, weil sie keine Leute mehr abstellen können um die marodierenden Horden von Gewalttätern und Brandschatzern unter Kontrolle zu haben, die das Leben eines jeden zivilen Bürgers bedrohen (oder so ähnlich grinning:. Dazu ist ja auch die Gewalt gegen (!) Polizisten so hoch und die Leute beim Fußball alle so aggressiv. Was gibt's als Artikelbild: Ne Polizeitkette auf dem Spielfeld, vom DA Spiel mit einem "Gewalt gegen Polizei" Untertitel. Scheiß-Aktion gg. DA, ohne Frage, da sind sich hier ja alle einig. Aber da wird dann zum Überfluss auch noch suggeriert es hätte Gewalt auch gegen die Polizei gegeben. Davon wäre mir persönlich jetzt nix bekannt aus dem Stadion, es kam überhaupt niemand zu schaden. Fakten interessieren aber oft eh nur am Rande, wenn über die SGE Fans berichtet wird - siehe "massiver Platzsturm".
Anders herum wird ein Schuh draus... ich hab manchmal das Gefühl die Presselandschaft will mit uns das beste Beispiel eines asozialen Fußballfans zeigen.
Und in der FAZ ist heute ein Bild von den Darmstädtern mit Pyro und der Anmerkung das die Fans an das Wunder glauben und guter Dinge sind. Wäre das ne SGE Fahne stände da drunter was von Randale, Ausschreitungen und toten Kindern.
http://www.calciomercato.it/news/366100/calciomercato-roma-ritorno-di-fiamma-per-jung.html
Laut Gazzetta dello Sport hat der AS Rom Interesse an Jung.
Laut Gazzetta dello Sport hat der AS Rom Interesse an Jung.
Mainhattener schrieb:Die Gazette schreibt natürlich viel, wenn der Tag lang ist. Vorstellbar ist es aber zumindest. Bei der Roma ist nach der Vertragsauflösung mit Cashley Cole eine Planstelle hinten rechts frei, außerdem läuft es seit Monaten schlecht in der Liga, vor allem die Defensive lässt viele unnötige Tore zu. Bedarf besteht also durchaus.
http://www.calciomercato.it/news/366100/calciomercato-roma-ritorno-di-fiamma-per-jung.html
Laut Gazzetta dello Sport hat der AS Rom Interesse an Jung.
Dass der Verein zu seinem Trainer steht, auch wenn man unter Umständen nicht mit jeder Entscheidung konform gehen mag, ist doch klar. Dafür arbeitet ein Trainer eigenverantwortlich, genauso wie Manager, Sportdirektor oder Platzwart. Ob es grundsätzlich zuträglich ist, wenn Teile der Presse nicht so neutral sind wie sie sein sollten oder könnten, darf zumindest kritisch gesehen werden. Dahingehend hast du vollkommen recht.
So, so. Laut Presse ist Hasebe Favorit für den RV und Russ rückt wohl ins DM. Ich spare mir mal den Kommentar und warte, ob das morgen wirklich so kommt.
HarryHirsch schrieb:Wenn es so kommt und wir was holen, dann wird man das zähneknirschend so hinnehmen. Wenn nicht gibt's dafür wieder mächtig Verkehr in den entsprechenden Threads. Vielleicht wird auch nur geblufft, mal abwarten. Oder Hasebe spielt da nur, bis der neue Super-RV nächste Woche vorgestellt wird. Vielleicht biegt Donati auf dem Weg nach Mainz ja falsch ab...
So, so. Laut Presse ist Hasebe Favorit für den RV
Wehrheimer_Adler schrieb:Guter Ansatz.AdlerVeteran schrieb:
Anstatt der Gästeblocksperre, wäre eine personalisierter Ticketverkauf an Darmstädter Fans ebenfalls möglich.
Normalerweise ist es ja so, dass der Gastverein dem Heimverein den finanziellen verlust aus entgangenen Ticketverkäufen ersetzen muss. Was ja bei Hopp-Köln durchaus sinnvoll war, weil das Stadion Sinnsheim nur mit Heimfans sowieso nie gefüllt worden wäre.
das wird ja bei unserem Spiel am Böllenfalltor anders sein.
Darmstadt wird auch die frei werdenden Gästetickets mühelos an seinen Anhang loswerden und somit auch den Bier- und Wurstverkäufern zusätzlich den Umsatz sichern.
Ich gehe davon aus, dass die DFL in diesem fall im Sinne beider Vereine entscheiden wird und nicht auf einen leeren Gästeblock bestehen wird. das wäre absurd.
Ob dann die Eintracht überhaupt noch eine Ablöse für den Gästeblock wird zahlen müssen? ich bezweifele es.
Da es ja zu diesem Spiel weniger Polizeiaufgebot IM Stadion braucht (keine Trennung Heim/Gästefans notwendig) kann man sich kostensenkend auch da voll auf das Umfeld konzentrieren.
Bemerkenswert wäre eine Goodwill-Aktion unserer Eintracht und unserer Fanszene (möglicherweise mit einem Voranschreiten der Ultras): Public-Viewing des Spiels im Waldstadion, der Aufruf "Fans fahrt nicht nach Darmstadt sondern ins Waldstadion" und möglicherweise eine Spende der Einnahmen zu gewaltpräventiven Zwecken.
Dieses Public-Viewing wäre zudem eine kostengünstige und Verwaltungsaufwand-sparende Möglichkeit, den Block 40 für seinen Ausschluß gegen Stuttgart zu entschädigen: wer eine gültige Eintrittskarte für Block 40 gegen Stuttgart vorweisen kann, kommt beim Auswärtsspiel gegen D98 kostenfrei ins Waldstadion.
Würde das Image der Ultragruppierungen auf jedenfall bessern.
Und die Idee mit dem Puplic Viewing ist sogar richtig gut.
Es besteht auf jedenfall Handlungsbedarf, sich zusammeenzusetzen und mit den Ultras und der Eintracht einen konsenz zu finden das solche Eskalationen in Zukunft nicht mehr vorkommen.
Das Public Viewing in diesem Falle würde auch zeigen das der Eintracht seine Fans nicht scheissegal sind.
AdlerVeteran schrieb:Ich verstehe nicht woraus du schlussfolgerst, dass dem so ist? Bzw. wäre, wenn es kein Public Viewing geben würde?
Das Public Viewing in diesem Falle würde auch zeigen das der Eintracht seine Fans nicht scheissegal sind.
maobit schrieb:Da muss ich dir komplett recht geben. So lange manche Vereine bzw. Fans machen können was sie wollen, ohne irgendwie behelligt zu werden und bei anderen (SGE, Dresden, Köln) jede Aktion gleich Terror, Amoklauf was weiß ich ist, so lange darf man sich darüber auch aufregen. Ich persönlich sehe keine wirkliche Linie oder Strategie beim Strafmaß seines DFB, aber ich würde es mir gerne mal vernünftig erklären lassen von einem der dortigen "Fachkräfte".
Es würde die Akzeptanz der Strafen deutlich erhöhen, wenn man wenigstens versuchte eine Gleichbehandlung aller Vereine zu gewährleisten.
Wenn aber bspw. ein Platzsturm der Heimfans in Dortmund und ein versuchter Sturm auf die Heimkurve durch Bazis & Bochumer in Gelsenkirchen jeweils mit Verletzten gänzlich straflos bleiben, dann ist die ganze sogenannte Verbands-Rechtsprechung eine Farce.
Das zu kritisieren ist nicht "Kindergarten" sondern Ausdruck von beschädigtem Gerechtigkeitsempfinden.
Zicolov schrieb:Aha, also die einfache Frage, warum ein Trainer es nicht schafft eine Taktik umzusetzen oder Spieler zu Ihren Bestleistungen zu motivieren, ist also eine Hexenjagd.
ach der Saison kann man von mir aus alles aufarbeiten was man will, aber anstatt hier auf Hexenjagd zu gehen
Was hat denn dann die Presse letztes Jahr fabriziert? War das dann ein Kreuzzug?
Da funktionierte wesentlich mehr, aber die Presse schoss mit allen Geschützen.
Und bis heute hab ich von Veh außer faulen Ausreden und Seifenblasen nichts gehört.
Und beim Abschlusstraining haut der Mann 2 Formationen raus, die in der Formation im TL nicht trainiert wurden.
Formationen, die in den Testspielen nicht versucht wurden.
Aber ich vergaß, Fragen zu stellen ist Hexenjagd. Fundierte Kritik zu üben ist verboten.
Wir haben ja Verletzte (hat ja kein anderer Verein).
SemperFi schrieb:Moment, ich habe nicht gesagt Kritk wäre verboten oder sonst was. Schon gar keine fundierte, konstruktive. Die darf natürlich jeder stellen und das eine oder andere muss sich der Trainer einfach mal gefallen lassen, weil es eben berechtigt ist. Die "Hexenjagd" ist für mich das Grundrauschen drum herum, wenn jede Äußerung und alles was gemacht oder gesagt wird auf die Goldwaage gelegt wird. Ich meine Leuten, die sich Sachen zurecht drehen, um zusätzliche Argumente zu sammeln, die keine sind. Dass der Trainer durch sein Auftreten in manchen Situationen auch noch die eine oder andere Steilvorlage liefert, ist natürlich nicht gerade zuträglich.
Aber ich vergaß, Fragen zu stellen ist Hexenjagd. Fundierte Kritik zu üben ist verboten.
Tafelberg schrieb:
Die Kritik an Veh ist Hexenjagd?
Zicolov schrieb:Macht er aber nicht.
Moment, ich habe nicht gesagt Kritk wäre verboten oder sonst was. Schon gar keine fundierte, konstruktive. Die darf natürlich jeder stellen und das eine oder andere muss sich der Trainer einfach mal gefallen lassen,
Macht auch nicht die Presse.
Macht niemand in der Öffentlichkeit.
Deswegen ist es auch egal, was Du als legitim hinstellst.
Die Verantwortlichen und die Medien beziehen da klar eine andere Position.
Zicolov schrieb:Da haben wir wieder das Problem.
Nur in Sachen Reinartz würde ich leicht intervenieren, denn so viel defensive Stabilität hat der meiner Meinung nach nicht rein gebracht, zumindest nicht in der Form, in der er sich befindet.
Reinartz hat stark begonnen. In Wolfsburg und in Stuttgart mit großartigen Tacklings sichere Tore verhindert, in Wolfsburg eines selbst gemacht. Dann ging es los. Erst die Fehlpässe, dann die Schludrigkeiten und zu langes Ball halten. Nach ein paar Wochen war er nicht mehr wiederzuerkennen.
Und Reinartz ist nicht der Einzige, den die Seuche befallen hat. Hasebe. Aigner. Meier. Zeitweise Seferovic. Ignjovski war letzte Saison stärker. Dito Chandler. Otsche spielt noch schwächer als unter Schaaf schon. Zambrano völlig von der Rolle. Einzig und allein Stendera behielt seinen Lauf und Neuzugang Lukas überzeugt ohnehin.
Mittlwerweile gelten diese Fälle sogar schon als Ausrede für den durchwachsenen Tabellenstand ("formschwache Stammspieler". Fragt denn niemand mal, woher diese gesammelten Formkrisen kommen? Oder ist man da gleich Denunziant aus der Deckung, der nichts wert ist?
WuerzburgerAdler schrieb:Ist alles richtig was du sagst. Wir müssen auf jeden Fall zusehen, dass wir diese unzähligen Baustellen besser gestern als heute geschlossen bekommen. Dazu würde schon mal eine halbwegs konstante Aufstellung und Formation weiterhelfen, gerade auf den Flügeln lechzt das Spiel nach festen Pärchen. Ich hoffe, dass sich die Systemfrage sehr bald klärt, zudem wäre es super, wenn Huszti es schafft mehr Struktur in unser Spiel zu bekommen. Es ist noch sehr früh für ein Urteil, aber von den Eindrücken her könnte er ein Glücksfall für uns werden mit seiner Ballsicherheit, Übersicht, den Standards seinem Spielverständnis. Das werden noch 17 ganz heiße Spiele.
Da haben wir wieder das Problem.
Reinartz hat stark begonnen. In Wolfsburg und in Stuttgart mit großartigen Tacklings sichere Tore verhindert, in Wolfsburg eines selbst gemacht. Dann ging es los. Erst die Fehlpässe, dann die Schludrigkeiten und zu langes Ball halten. Nach ein paar Wochen war er nicht mehr wiederzuerkennen.
Und Reinartz ist nicht der Einzige, den die Seuche befallen hat. Hasebe. Aigner. Meier. Zeitweise Seferovic. Ignjovski war letzte Saison stärker. Dito Chandler. Otsche spielt noch schwächer als unter Schaaf schon. Zambrano völlig von der Rolle. Einzig und allein Stendera behielt seinen Lauf und Neuzugang Lukas überzeugt ohnehin.
Mittlwerweile gelten diese Fälle sogar schon als Ausrede für den durchwachsenen Tabellenstand ("formschwache Stammspieler". Fragt denn niemand mal, woher diese gesammelten Formkrisen kommen? Oder ist man da gleich Denunziant aus der Deckung, der nichts wert ist?
Gutealtezeit schrieb:die Dortmunder? Aber locker!
Glaube kaum, dass die sich so viel erlaubt haben in den letzten Jahren, wie unsere Chaoten....
Haliaeetus schrieb:Sehe ich auch so. Das fängt bei Solidaritäts-Spruchbändern mit verbotenen rechten Gruppen an und hört beispielsweise bei der fetten Pyroshow beim Pokalfinale auf. Wurde deswegen auch nur ein Platz auf der Süd gesperrt? Mitnichten, die Bilder braucht man ja, um die BL international meistbietend zu vermarkten.
die Dortmunder? Aber locker!
Hyundaii30 schrieb:Wundert dich das ernsthaft bei der undifferenzierten Sche*ße, die ihm hier vor und hinterher geworfen wird?
Veh ist ganz schön dünnhäutig geworden.
Hyundaii30 schrieb:Und genau da bin ich eigentlich beim Trainer, Kritik hin oder her. Es wird so viel unnötige Unruhe von außen rein getragen, die im Moment einfach keiner gebrauchen kann. Wie soll die Mannschaft da in Ruhe arbeiten? Nach der Saison kann man von mir aus alles aufarbeiten was man will, aber anstatt hier auf Hexenjagd zu gehen, sollte man lieber zusehen wie man gemeinsam dazu beitragen kann da unten raus zu kommen.
Da läuft so viel schief, das das sportliche bald zur Nebensache wird.
Diegito schrieb:Keine, das wird nie passieren. Und im Schlauchboot schon gar nicht. Wichtig ist da nur, dass die VIPs es bequem haben und die Leute in den weißen Kitteln konsequent das T-Com Logo abbilden.
Wenn ich diese Messlatte anlege, wieviele Auswärtsblock-Sperren bekommen die Bayern aufgebrummt?
Zicolov schrieb:Aha, also die einfache Frage, warum ein Trainer es nicht schafft eine Taktik umzusetzen oder Spieler zu Ihren Bestleistungen zu motivieren, ist also eine Hexenjagd.
ach der Saison kann man von mir aus alles aufarbeiten was man will, aber anstatt hier auf Hexenjagd zu gehen
Was hat denn dann die Presse letztes Jahr fabriziert? War das dann ein Kreuzzug?
Da funktionierte wesentlich mehr, aber die Presse schoss mit allen Geschützen.
Und bis heute hab ich von Veh außer faulen Ausreden und Seifenblasen nichts gehört.
Und beim Abschlusstraining haut der Mann 2 Formationen raus, die in der Formation im TL nicht trainiert wurden.
Formationen, die in den Testspielen nicht versucht wurden.
Aber ich vergaß, Fragen zu stellen ist Hexenjagd. Fundierte Kritik zu üben ist verboten.
Wir haben ja Verletzte (hat ja kein anderer Verein).
Zicolov schrieb:Die Kritik an Veh ist Hexenjagd? Ich empfinde die Kritik an Veh und seinem Spielsystem, seinem Auftreten etc. im Forum zu > 90 % recht sachlich.
Und genau da bin ich eigentlich beim Trainer, Kritik hin oder her. Es wird so viel unnötige Unruhe von außen rein getragen, die im Moment einfach keiner gebrauchen kann. Wie soll die Mannschaft da in Ruhe arbeiten? Nach der Saison kann man von mir aus alles aufarbeiten was man will, aber anstatt hier auf Hexenjagd zu gehen, sollte man lieber zusehen wie man gemeinsam dazu beitragen kann da unten raus zu kommen.
Gelöschter Benutzer
Zicolov schrieb:die undifferenzierte Sche*ße gibt es sicher, aber einen entsprechenden Ruf muss man sich ja auch erstmal nach und nach erarbeiten, kommt ja nicht von heut auf Morgen
Wundert dich das ernsthaft bei der undifferenzierten Sche*ße, die ihm hier vor und hinterher geworfen wird?
Ich glaube ehrlich gesagt ob jemand im Forum abledert oder nicht, das hindert doch den Meistertrainer nicht daran im Trainingslager am anderen Ende der Welt (!) in Ruhe zu arbeiten.. Aber als Fan kann man doch mit kritischem Blick bewerten wie sich die Mannschaft auf die wichtige Rückrunde vorbereitet - und wenn man dabei feststellt dass einem da eine gewisse Konzeptlosigkeit und Wankelmütigkeit geboten wird, dann ist das ein guter Grund zur Kritik
Zicolov schrieb:Du weißt schon, das der Trainer mit seinen absolut unnötigen und teilweise falsch formulierten und auchDa läuft so viel schief, das das sportliche bald zur Nebensache wird.
Und genau da bin ich eigentlich beim Trainer, Kritik hin oder her. Es wird so viel unnötige Unruhe von außen rein getragen, die im Moment einfach keiner gebrauchen kann. Wie soll die Mannschaft da in Ruhe arbeiten? Nach der Saison kann man von mir aus alles aufarbeiten was man will, aber anstatt hier auf Hexenjagd zu gehen, sollte man lieber zusehen wie man gemeinsam dazu beitragen kann da unten raus zu kommen.
unkorrekten Aussagen bzw auch ausreden für diese negativstimmung sorgt ??
Ich hätte kein Problem mit Trainer Veh, auch mit den 17 Punkten könnte man unter Gewissen Umständen leben,
wenn man damit richtig !!!! umgehen würde und es richtig kommuniezieren würde.
Sorry, aber Veh braucht sich überhaupt nicht zu beschweren und auf andere zu zeigen.
Es gibt eine ganz einfache Regel, wenn du "arrogant sein möchtest, dann mußt Du Dich daran messen lassen."
Ich kenne viele arogante Menschen, die Leute die was erreicht haben, bekommen meinen vollen Respekt
und sogar zusätzliches Lob.
Die anderen arroganten Leute, ohne Erfolg, lache ich nur aus und denke mir meinen Teil.
Arroganz ist gefährlich.
Aber wer sich arrogant gibt und dann noch dünnhäutig wird, sorry eine schlechtere kombi gibt es eigentlich gar nicht.
Veh sagt er hat so viel Erfahrung und weiß wie alles geht.
Dann soll er das mal zeigen.
SGERafael schrieb:Die Frage ist doch folgende:
Die Darmstädter Innenstadt wird unsere "Bewährung" sein... Ob man verhindern kann,dass es da nicht knallt?
Hat der DFB bei seiner Strafe an DIESE Folge gedacht?
Hat er sich im Vorfeld auch mit der Stadt Darmstadt und der Polizei abgesprochen, ob diese Bestrafung nicht ein zu hohes Risiko darstellt?
Oder wurde diese Bestrafung sogar bewusst gewählt, gar in der Hoffnung, dass es dann wieder knallt?
Sinnvoll ist es auf jeden Fall nicht!
Blablablubb schrieb:Das geht mir hier alles zu schnell. Welche Bewährung, welche Folgen, was verhindern? Für mich hört sich das so an als wäre es schon beschlossene Sachen, dass 3.000 Frankfurter ohne Ticket nach DA rüber machen, um da die Innenstadt in Schutt und Asche zu legen. Daran mag ich nicht glauben, wenn ich ehrlich bin. Die Situation, die wir jetzt haben ist natürlich beschissen. Aber in zig Monaten (!) in DA Amok laufen aus Trotz? So blöd ist doch keiner und bringen tut uns das auch nichts. Da gibt es sicherlich bessere und wirksamere Methoden um seinem Unmut Luft zu machen.SGERafael schrieb:
Die Darmstädter Innenstadt wird unsere "Bewährung" sein... Ob man verhindern kann,dass es da nicht knallt?
Die Frage ist doch folgende:
Hat der DFB bei seiner Strafe an DIESE Folge gedacht?
Fantastisch schrieb:ich denke mal, dass im grunde keiner etwas gegen tolle choreos hat,
Ich kann zwar leider nicht bei jedem Spiel dabei sein, aber die Choreos gehören zu meinen schönsten und nachhaltigsten Stadionerlebnissen. Ich finde, fast alle die ich bisher gesehen habe, waren sehr kreativ und mit "Wow"-Effekt. Deshalb spende ich auch immer gern dafür.
ich war auch am 6. Dezember im Stadion und sehe wirklich keinen Zusammenhang zwischen der tollen Choreo vor dem Anpfiff und dem unseligen Zündeln kurz vor Schluss. Ich bin sehr enttäuscht, bei den Heimspielen der RR nun keine Choreos mehr sehen zu dürfen.
es ist aber meiner meinung nach gut möglich, dass man über diesen umweg die macher der tollen choreos dazu bringen will auf die dösköppe einzuwirken und sie bekehren damit die Choreos wieder erlaubt werden.
die choreos sind doch ohne entgegenkommen der eintracht überhaupt nicht möglich und warum soll die eintracht einerseits die ultras und ihre choreos unterstützen, wenn doch aus diesem dunstkreis dem verein ne menge schaden zugefügt wird.
kamelle schrieb:Das hört sich für mich so an als wäre die Eintracht der König, der den Hofnarr halt mal seine Kunststückchen vorführen lässt. So ist es aber nicht, das ist alles ein geben und nehmen von beiden Seiten und funktioniert seit Jahren mit Ausnahmen sehr gut. Nicht umsonst werden mittlerweile Shirts und Schals mit den besten Choreos im offiziellen Shop verkauft, auch für sonstige Zwecke (Hintergründe wie hier auf der Website etc.) werden gerne und oft Bilder von der Kurve genommen. Auch das eine Win-Win-Situation: Die Fans sehen ihren Einsatz und ihre Kreativität wertgeschätzt und einem breiten Publikum präsentiert und der Verein erfreut sich an den tollen Bildern, die zu einem gewissen Maße ja durchaus Identitätsstiftend sein können und auf Fußballfans national und international eine gewisse Wirkung haben können.
die choreos sind doch ohne entgegenkommen der eintracht überhaupt nicht möglich und warum soll die eintracht einerseits die ultras und ihre choreos unterstützen, wenn doch aus diesem dunstkreis dem verein ne menge schaden zugefügt wird.
BRB schrieb:Da stelle ich mal die These auf, dass das so sicher nicht geplant war bzw. das Pyrozeug von Einzelpersonen ausging.Schon allein weil das Gequalme einerseits einfach nicht ins Konzept gepasst hat und es außerdem den Blick auf das Bild "verraucht" hat. Daraus massiven (?) Pyroeinsatz im Schutze einer Choreografie (die sicherlich nicht deswegen aufgezogen wird, dafür steckt zu viel Geld und Arbeit drin) zu konstruieren, finde ich einigermaßen abenteuerlich argumentiert.
Das Abfackeln der Schals & Co. war wirklich in der 2.HZ, allerdings wurden gegen Mitte/Ende der Choreo Einiges an Rauch und Bengalos gezündet. Das war reines Instrumentalisieren der Choreo.
etienneone schrieb:Da du einen guten Überblick über die Strafen anderer Vereine hast kannst du sicherlich kurz informieren welche Strafe Bayern München für das Verhalten seiner Fans beim Auswärtsspiel auf Schalke bekommen hat...
Du meinst die Bierbecher-Attack von St. Pauli, die in der Summe den Verein fast 500.000 Euro gekostet hat?
Diegito schrieb:Nix, das wird ein mal kurz erwähnt, im besten Fall macht mal ein Reporter ein betroffenes Gesicht und fertig ist der Lack. Danach geht's weiter mit einer Meldung über den verlorenen Gehaltsnachweis von Benatia, oder darüber, dass Rummenigge und Perez von Real ja die dicksten Kumpels sind und sich direkt anrufen, falls es Probleme gibt und gut. Das sind nämlich Sachen, die die Welt bewegen.... . Und von Sport1 darfst du schon mal gar keine kritischer Berichterstattung zum FCB erwarten, mich wundert bisher nur, dass die sich noch nicht die Räumlichkeiten teilen oder sie sich in "Mia San Mia TV" umbenennen. Worauf ich hinaus will: Die böse SGE hat ihren Ruf eh weg, also kann der DFB da auch schön drauf hauen. Was er beim FCB natürlich nicht tut, weil der ja das kommerzielle Zugpferd der Liga ist.
Da du einen guten Überblick über die Strafen anderer Vereine hast kannst du sicherlich kurz informieren welche Strafe Bayern München für das Verhalten seiner Fans beim Auswärtsspiel auf Schalke bekommen hat...
Leblond schrieb:I just checked a few pubs and sport bars but couldn´t find anything mentioning wrestling. Sounds like sitting in front of a laptop watching a stream. Anyway, enjoy your trip, have enough beers and you may forget about wrestling
Is there any bar which will be open late on this day? WWE Royal Rumble will be on in the early hours of the morning, some bars over here stay open for it, is this the same in Frankfurt or not
eSGEhtgutab schrieb:I also checked back with our WWE enthusiasts here in the forum, they doubt there'll be any broadcasting. It's in the middle of the night AND a sunday night / monday morning. So eSGEhtgutab should be right: Stream or die .Leblond schrieb:
Is there any bar which will be open late on this day? WWE Royal Rumble will be on in the early hours of the morning, some bars over here stay open for it, is this the same in Frankfurt or not
I just checked a few pubs and sport bars but couldn´t find anything mentioning wrestling. Sounds like sitting in front of a laptop watching a stream. Anyway, enjoy your trip, have enough beers and you may forget about wrestling
Zicolov schrieb:Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Weil wenn würden die ja mitten in der Nacht live übertragen. Glaub kaum das dies eine Kneipe von Sonntags auf Montag macht.
Zwischenfrage: Kann man in FFM eigentlich irgendwo die großen Events live gucken, in einer Sportsbar oder so?
vonNachtmahr1982 schrieb:Dachte ich mir, aber danke dir Ein paar Freunde aus UK haben das nämlich im englischen Forum gefragt, die wollen nach dem SGE Spiel nachts noch Royal Rumble gucken... jeder nach seiner FassonZicolov schrieb:
Zwischenfrage: Kann man in FFM eigentlich irgendwo die großen Events live gucken, in einer Sportsbar oder so?
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Weil wenn würden die ja mitten in der Nacht live übertragen. Glaub kaum das dies eine Kneipe von Sonntags auf Montag macht.
ayka schrieb:Was bei uns gelaufen ist ging aber über Pyro hinaus. Hier wurden Fahnen und Schals des Gegners verbrannt. Und ich nehme nicht an, dass diese vorher im Fanshop erworben wurden, sondern es dort mehrere Vortaten, mindestens Diebstahl, bei den Schals wahrscheinlich eher Raub, für gab.Hyundaii30 schrieb:
Soweit ich weiß haben die Darmstädter angefangen mit Pyrotechnik.
Dazu kommt es war nunmal ein Derby.
Hallo *Hyundaii30, ich gebe Dir vollkommen Recht.
Wenn bei der Eintracht was passiert geht es durch alle Medien Bundesweit.
Bei den anderen Vereinen speziell aus dem Freistaat Bayern( siehe Schalke) werden , wenn möglich alle Vorfälle
als bagatell abgestuft oder erst überhaupt nicht in den Medien verbreitet.
Gruss Ayka
Das Darmstadt aber zuerst gezündelt hat, finde ich da an der Stelle nicht wirklich zielführend.
Exil-Adler-NRW schrieb:Vor allem ist es komplett irrelevant, weil unrecht + unrecht nicht = recht ist.
Das Darmstadt aber zuerst gezündelt hat, finde ich da an der Stelle nicht wirklich zielführend.
Takashi007 schrieb:Ich würde jetzt nicht pro forma sagen, dass jeder, der Pyro irgendwie positiv gegenübersteht damit auch abfeiert, dass Materialien des Gegners abgefackelt werden. Pyro ist Pyro und offenes Feuer / Brandstiftung ist eben dies.
Tja, liebe Freunde von der Pyrotechnik, da habt Ihr unsrer aller geliebten Eintracht einen kräftigen Bärendienst erwiesen
Adler_Steigflug schrieb:Was natürlich völliger Quatsch ist, denn die Choreo wurde an dem Tag in 5 Min. um den Anpfiff aufgezogen, die Fackelei kam irgendwann im Laufe der 2. HZ. Dieses Argument, so man es denn vorbringen würde als DFB, wäre wie wir alle wissen keins. Interessieren würde mich noch, ob sie Choreos auch verboten hätten, wenn es bei dem Spiel gar keine gegeben hätte, sondern nur gefackelt worden wäre. Ich behaupte mal ja, denn im einen wie im anderen Fall hat das was tatsächlich vorgefallen ist nicht das geringste mit den Choreos zu tun. Das ist reine Willkür und soll vor allem ein Schlag ins Kontor der Fans sein.
In dieser Betrachtungsweise entgeht mir auch der Sinn der Choreoverbots (wobei die sachliche Begründung des DFB ja darin liegt dass sich die Täter hinter den Choreos verbargen).
Ich bin gespannt inwieweit die Heimsperre überhaupt irgendjemanden trifft. Das meiste der Stehplätze sind ja eh DK-Inhaber, und die wurden damals gegen Leverkusen mit Tickets in anderen Bereichen "belohnt". Die Delinquenten haben also verbilligte Sitzplatzkarten auf Kosten der Tageskasse bekommen, bestraft wurden lediglich diejenigen, die keine Einzelkarten mehr bekommen haben.
Zicolov schrieb:Das Abfackeln der Schals & Co. war wirklich in der 2.HZ, allerdings wurden gegen Mitte/Ende der Choreo Einiges an Rauch und Bengalos gezündet. Das war reines Instrumentalisieren der Choreo. Da musste doch jedem klar sein, dass da noch n Echo kommen wird.
Was natürlich völliger Quatsch ist, denn die Choreo wurde an dem Tag in 5 Min. um den Anpfiff aufgezogen, die Fackelei kam irgendwann im Laufe der 2. HZ. Dieses Argument, so man es denn vorbringen würde als DFB, wäre wie wir alle wissen keins. Interessieren würde mich noch, ob sie Choreos auch verboten hätten, wenn es bei dem Spiel gar keine gegeben hätte, sondern nur gefackelt worden wäre. Ich behaupte mal ja, denn im einen wie im anderen Fall hat das was tatsächlich vorgefallen ist nicht das geringste mit den Choreos zu tun. Das ist reine Willkür und soll vor allem ein Schlag ins Kontor der Fans sein.
Isaakson schrieb:Meinst du den Quark ernst? Dieses Choreoverbot ist ein Musterbeispiel für Kollektivstrafen, Provokation und "die Muskeln spielen lassen". Die kreativen Fans dürfen keine tolle Choreo mehr machen, die sorgt für Begeisterung und im Optimalfall für einen Schub in Sachen Stimmung. Die wiederum treibt die Mannschaft an, es wird ein tolles Bild vom Verein in die Welt getragen etc. Die SGE verkauft mittlerweile nicht umsonst selbst Fanartikel mit Fotos der schönsten Aktionen. In dem Zusammenhang musst du glaube ich einigen hier mal erklären in wie fern der DFB da "mit Weitsicht" die "Störer" getroffen hat. Das ist für mich persönlich Sippenhaft, welche die komplette Fanszene und den Verein unnötig vor den Kopf stößt. Ob oder ob nicht dadurch ein Nachteil im Abstiegskampf entstehen könnte, will ich hier gar nicht debattieren.
Ein Urteil mit Weitsicht. Insbesondere mit dem Choreoverbot trifft man die Störer genau da, wo es weh tut.
Diegito schrieb:Tut er das denn? Die Frage ist ja auch welche Möglichkeiten man da überhaupt hat, nicht nur weil wir ja so gerne als "Wiederholungstäter" bewertet werden. Im Grunde hätte es doch sogar noch schlimmer kommen können. Mich überrascht etwa, dass "nur" der 40er gesperrt wird - typisch DFB hätte es eigentlich gleich der komplette Steherbereich sein müssen.
Das der Verein diese Strafe sogar noch klaglos und unwidersprochen hinnimmt macht mich fassungslos!
Endgegner schrieb:Alter Schwede. Sperrung des Block 40 zum Heimspiel gegen Stuttgart ist schon der Hammer.
Na das Urteil ist auf jeden Fall mal ein Hammer.....
Das mit der Sperre in Darmstadt, wundert mich nicht.
Für den Andrang wäre der Gästeblock eh zu klein. Bei dem Bauhof, den die Stadion nennen.
Der Bruchbau fällt eh bald auseinander.
Keine Choreos mehr? Irgendwie Schade.
Hat eigentlich immer Spass gemacht, mal nen Fähnchen hoch zu halten.
Was hat denn Darmstadt bekommen? Die Vollhonks haben mehr Pyro abgefackelt als unsere Kurve.
Die bekommen wahrscheinlich alle ne Tüte Plätzchen vom DFB.
Die Geldstrafen finde ich nachvollziehbar.
Bin mal auf die Reaktion der Ultras gespannt.
Passt ins Bild der Chaos Saison 2015/16.
AdlerVeteran schrieb:Echt? Ich finde das fast noch am nachvollziehbarsten, zumindest wenn man es im Kontext der Maßnahmen und der Vorliebe für Sippenhaft seitens DFB sieht.
Sperrung des Block 40 zum Heimspiel gegen Stuttgart ist schon der Hammer.
AdlerVeteran schrieb:Und ein "du, du, du" vielleicht noch. Die sind doch so kultig und retro, die haben doch alle lieb. Ich habe es im Thema zur DFB Strafe schon mal geschrieben: In diesem Jahr scheint es am Bölle zum guten Ton zu gehören, dass die Auswärtsfans da ein ordentliches Inferno abbrennen. Dafür hat der SVD meines Wissens auch noch keine Strafe oder dergleichen bekommen, nicht mal einen Rüffel sie mögen die Kontrollen verbessern. Aber so lange die Batzis auf Schalke noch ungeschoren versuchen dürfen die Heimkurve zu stürmen und dabei irgendwelche Fans zu schaden kommen, muss die Frage nach Verhältnismäßigkeit und linearem Strafmaß ohnehin nicht gestellt werden.
Was hat denn Darmstadt bekommen? Die Vollhonks haben mehr Pyro abgefackelt als unsere Kurve.
Die bekommen wahrscheinlich alle ne Tüte Plätzchen vom DFB.
MS58 schrieb:Komplette Zustimmung, das geht einfach zu weit. Schon seit Wochen und Monaten.
Also, ich versuche es nochmal mit einer Frage. Hast du die Beiträge in Facebook gelesen? Es ist beschämend was dort teilweise geschrieben wurde und daher gebe ich Herrn Veh recht. Auch wenn es im Netz geschieht, sollte eine sachliche Form gewahrt werden und nicht einfach Behauptungen für Beschimpfungen, teilweise unter der Gürtellinie, herhalten.
Zicolov schrieb:Sehe das ganz genauso und bin mit euch einer Meinung..
MS58 schrieb:
Also, ich versuche es nochmal mit einer Frage. Hast du die Beiträge in Facebook gelesen? Es ist beschämend was dort teilweise geschrieben wurde und daher gebe ich Herrn Veh recht. Auch wenn es im Netz geschieht, sollte eine sachliche Form gewahrt werden und nicht einfach Behauptungen für Beschimpfungen, teilweise unter der Gürtellinie, herhalten.
Zicolov schrieb:
Komplette Zustimmung, das geht einfach zu weit. Schon seit Wochen und Monaten.
Hier wird nicht denunziert?-da schaut mal in den Rotweinfreunde-Tread nach was da teilweise zum Besten gegeben wird.
Alleine dieser Tread reicht schon wieder aus,daß man einfach nichts mehr zu den -für mich teilweise unsachlichen Postings sagen soll.
Herr Veh macht genau das,was ihr hier schon in zig Treads seit Monaten vom Stapel lasst und wenn er sich wehrt und eine despektierliche Äußerung in Richtung der Fans macht und abgibt ,wird noch mehr drauf gehaun,aber der Mann hat Recht!!!! Diese teils unflätigen Beschimpfungen sind unter aller S.. und so nicht mehr hinnehmbar und nein ich bin kein Veh-Groupie-habe es auch als Fehler angesehen das er zurück kam aber man sollte wissen wann das ganze zu weit geht und das ist unterste Schublade wie man hier einen Mann systematisch fertig macht.
Kritik ist in Ordnung-wüste und unflätige .beleidigende Äußerungen sind so nicht hinnehmbar.
Adler Veteran unterstellt dem VV,daß sie sogar einen Abstieg in Kauf nehmen würden und unser Ausrüster wegen Veh und dem VV nicht mehr als Hauptsponsor sein Engament erweitert.
Kamelle ist auch so ein Kanditat wo ich nichts mit anfangen kann und will nur sinnlose hanebüchende Postings-aber in der Anonymität eines Forums kann man gut austeilen und wenn Herr Veh sich wehrt wird gleich wieder kräftig ausgeteilt-Respekt!!!
Was kommt als nächstes???
Zicolov schrieb:Da ich die einzige Mitte 50 jährige Allesfahrerein bin die ich kenne, muss ich Dir antworten:
Letztlich ist es ja auch so, dass der Maddin mit dem Mikro natürlich die ganze Kurve akustisch erreicht, er aber halt nicht alle gleichmäßig anspricht. Eine alteingesessene Allesfahrerin Mitte 50 ignoriert das vielleicht komplett,
Ich ignoriere Maddin nie.
Oder zumindest fast nie...
Ich hüpfe nicht, aber heiser bin ich nach jedem Auswärtsspiel..
Hast mich wohl noch nicht gesehen auswärts...lach
Und aleso: ich bin sehr, sehr froh,dass es unseren Vorsänger gibt.
Er (und noch einige andere) bewahrt/bewahren uns vor der Übermacht der "rechten Arschlöcher".
Sie sind zwar da klar, guck Dir nur mal unsere Gesellschaft an, aber sie haben nix zu sagen, so lange die da sind, die jetzt da sind, die "bösen Ultras" nämlich.
Die rechten Arschlöcher beispielsweise nach Madagaskar abschieben geht ja nicht.
Und solange sie ihr Maul halten ist ja auch fast alles ok.
Und wenn Euch jemand als "Jude" beschimpft, seid stolz, wir sind ja schließlich der "Juddeclub".
Und wenn Hase B oder ein Juggo oder sonst ein Chinese andauernd dumm angemacht wird, dann schrei die Person einfach mal an, sie solle das Maul halten.
Irgendwann hört die dann auch auf.
Glaube mir, das weiß ich aus Erfahrung.
womeninblack schrieb:Junge Frau, unterschätzen sie ihren Bekanntheitsgrad nicht . Man kennt mit den Jahren schon einige Gesichter, wenigstens vom sehen. Persönlich ignoriere ich den Maddin normalerweise auch nicht, was nicht heißen soll, dass ich zwangläufig auf alles anspringe, wenn ich mich gerade aufrege
Da ich die einzige Mitte 50 jährige Allesfahrerein bin die ich kenne, muss ich Dir antworten:
Ich ignoriere Maddin nie.
Oder zumindest fast nie...
Ich hüpfe nicht, aber heiser bin ich nach jedem Auswärtsspiel..
Hast mich wohl noch nicht gesehen auswärts...lach
womeninblack schrieb:Junge Frau, unterschätzen sie ihren Bekanntheitsgrad nicht . Man kennt mit den Jahren schon einige Gesichter, wenigstens vom sehen. Persönlich ignoriere ich den Maddin normalerweise auch nicht, was nicht heißen soll, dass ich zwangläufig auf alles anspringe, wenn ich mich gerade aufrege
Da ich die einzige Mitte 50 jährige Allesfahrerein bin die ich kenne, muss ich Dir antworten:
Ich ignoriere Maddin nie.
Oder zumindest fast nie...
Ich hüpfe nicht, aber heiser bin ich nach jedem Auswärtsspiel..
Hast mich wohl noch nicht gesehen auswärts...lach
Sorry....
Aus der kurzen Übersicht im Video zur Rückrundenvorbereitung wird es auf den Punkt gebracht. Wir haben den Kreativbereich verstärkt, sind da taktisch flexibler geworden und aus der Abwehr heraus starten wir durch den Ausfall von Reinartz noch schwächer in die Rückrunde. Wenn AV den Abwehrverbund nicht in den Griff bekommt, wird es eng werden.
Braxi schrieb:Generell würde ich deinem Post und der Einschätzung zustimmen. Nur in Sachen Reinartz würde ich leicht intervenieren, denn so viel defensive Stabilität hat der meiner Meinung nach nicht rein gebracht, zumindest nicht in der Form, in der er sich befindet. Wenn Hasebe wieder auf der 6 spielt, sollte sich das meiner Meinung nach auffangen lassen.
aus der Abwehr heraus starten wir durch den Ausfall von Reinartz noch schwächer
Zicolov schrieb:Da haben wir wieder das Problem.
Nur in Sachen Reinartz würde ich leicht intervenieren, denn so viel defensive Stabilität hat der meiner Meinung nach nicht rein gebracht, zumindest nicht in der Form, in der er sich befindet.
Reinartz hat stark begonnen. In Wolfsburg und in Stuttgart mit großartigen Tacklings sichere Tore verhindert, in Wolfsburg eines selbst gemacht. Dann ging es los. Erst die Fehlpässe, dann die Schludrigkeiten und zu langes Ball halten. Nach ein paar Wochen war er nicht mehr wiederzuerkennen.
Und Reinartz ist nicht der Einzige, den die Seuche befallen hat. Hasebe. Aigner. Meier. Zeitweise Seferovic. Ignjovski war letzte Saison stärker. Dito Chandler. Otsche spielt noch schwächer als unter Schaaf schon. Zambrano völlig von der Rolle. Einzig und allein Stendera behielt seinen Lauf und Neuzugang Lukas überzeugt ohnehin.
Mittlwerweile gelten diese Fälle sogar schon als Ausrede für den durchwachsenen Tabellenstand ("formschwache Stammspieler". Fragt denn niemand mal, woher diese gesammelten Formkrisen kommen? Oder ist man da gleich Denunziant aus der Deckung, der nichts wert ist?
Schon komisch...da fällt mir wieder nur der Begriff Pseudomoral ein!
Und Nachtmahr, das passt eben genau zu deinem Beitrag.