
Zicolov
9294
Zicolov schrieb:Beim dfb steht ja sogar die Tore seien von innen geöffnet worden. Das geht doch technisch gar nicht. Und ich dachte in den Zeitungen gelesen zu haben, dass die Sicherheitsbeauftragten die Öffnung veranlasst haben.
Aber noch mal generell: Vielleicht habe ich eine andere Definition oder ich bin falsch informiert, aber von welchem Platzsturm reden wir eigentlich? Gegen Darmstadt hab ich keinen gesehen. Was man sehen konnte waren Fans im Innenraum, die von hinter der Bande aus mit der Mannschaft diskutiert haben, die ihrerseits auf dem Platz standen. Nach ein paar Minuten war die Sache erledigt und die Leute sind zurück in den Block. Sogar die Spieler haben gesagt, dass das alles halb so wild war (Stendera) und die Tore wurden auch nicht überrannt, sondern kontrolliert geöffnet.
maobit schrieb:So ist es ja auch. Die Tore könnte man theoretisch (!) vielleicht irgendwie mit zig Leuten überrennen, sie eintreten oder was weiß ich. Aber öffnen im klassischen Sinne sicher nicht - das wäre ja Schwachsinn³. Vor allem wären sie dann zerstört, im vorliegenden Falle wurde sie ja wieder regulär geschlossen später. Wie gesagt: Die Tore wurden kontrolliert von den Ordner geöffnet, dann sind einige Fans in den Innenraum und haben dort die Mannschaft zur Rede gestellt. Ein Platzsturm ist was anderes, keine Ahnung wie man vermeintlich für was bestraft werden kann, das gar nicht passiert ist.
Beim dfb steht ja sogar die Tore seien von innen geöffnet worden. Das geht doch technisch gar nicht. Und ich dachte in den Zeitungen gelesen zu haben, dass die Sicherheitsbeauftragten die Öffnung veranlasst haben.
WuerzburgerAdler schrieb:Genau das ist die Frage. Dass sie die Fahnenaktion sanktionieren war sofort klar und ist auch nachvollziehbar. Wenn das andere aber als Platzsturm ausgelegt wird, dann lach ich mich kaputt.
Das meine ich ja auch. Wurde der "Platzsturm", der ja letztendlich verhindert wurde und gar nicht stattfand, sanktioniert oder die brennenden Fahnen? Ersteres würde ich angreifen, letzteres nicht.
@BVB: Dann hab ich das falsch in Erinnerung oder was verwechselt, ich bin da nicht eitel und gebe gerne zu, dass du recht hast
Diegito schrieb:Eben, das sind alles Faktoren, die für mich keine Definition als "Platzsturm" zulassen. Es war ja auch keine Gewalterruption, oder marodierender Mob, der zig Unschuldige in Gefahr gebracht hätte. Die Tore wurden wie gesagt kontrolliert geöffnet, die "bösen Ultras" haben selbst versucht ihre Leute wieder einzufangen und selbst die, die unten waren haben eine gewisse Besonnenheit trotz der angespannten Situation nicht vermissen lassen. Bis auf zwei Ausreißer sind alle hinter der Bande geblieben, es wurde nicht mutwillig randaliert und nix. Der DFB legt das jetzt natürlich aus wie es ihm gefällt. Das ist nicht fair und für mein Gerechtigkeitsempfinden auch nicht nachvollziehbar, es liegt letztlich aber in deren Hand und sie müssen sich wohl vor niemandem rechtfertigen (leider).
Kann man durchaus so sehen... einige bekannte Gesichter der UF haben ja dann noch versucht auf einige mäßigend einzuwirken und sie zurück in den Block geschickt. Das war eine kurzzeitige Explosion der Emotionen die relativ schnell von den eigenen Leuten "selbstreinigend" unter Kontrolle gebracht wurde. Ein klassischer Platzsturm war das definitiv nicht. Trotzdem sollte mittlerweile klar sein das der DFB bei solchen Geschichten eine harte Linie fährt... als ich die zwei Deppen kurz auf dem Rasen gesehen habe war mir im Prinzip schon klar das es einen Teilausschluß geben wird. Solche Situationen MÜSSEN in Zukunft einfach verhindert werden, Derby-Niederlage hin oder her...
Diegito schrieb:Erwartbar aber überzogen, da bin ich deiner Meinung. Leider wird schienbar außen vor gelassen, dass es in der jüngsten Vergangenheit keine größeren Sachen bei uns gab. Dass die UF das jetzt eskalieren lässt glaube ich nicht. Trotzdem wird es eine Antwort geben, in welcher Form auch immer. Stimmungsboykott, leere Kurve - mal abwarten. Auch auf die Stellungnahme vom NKW e.V. bin ich gespannt, die bringen so was immer ganz gut auf den Punkt wie ich finde.
Die Strafen als Gesamtpacket betrachtet erachte ich aber als viel zu hart und unverhältnismäßig. Vor allem wenn man bedenkt das es in letzter Zeit doch recht ruhig war in unserer Szene. Ich befürchte jetzt leider eine Eskalation, die UF wird diese Strafe nicht unbeantwortet lassen da bin ich mir sicher...
Basaltkopp schrieb:Das ist richtig.
Wenn die schon die Fackeln nicht finden, finden die Feuerzeug oder kleine Sterichholzbriefchen erst recht nicht. Und zum Fahnenanzünden reichen eh die Fackeln. Du könntest also verbieten was Du willst....
Will das auch nicht verteidigen.
Finde Pyrotechnik , körperliche Gewalt oder verbrennen von Gegenständen gehören nicht ins Fußballstadion.
Trotzdem finde ich die Starfe viel zu drastisch.
Warum sind bei uns immer alle gleich Verbrecher.
Wenn man den Namen Zambrano erwähnt, heißt es gleich Treter, die Fans werden als absolut unbelehrbar hingestellt usw.
Ganz ehrlich der Verein und die fans haben sich die letzten jahre sehr bemüht und gebessert.
Und aus diesem grund bin ich sauer:
-weil unsere Verantwortlichen das nichtmal für nötig befinden, den Verein und die Fans auch mal zu verteidigen
- weil wir immer gleich Höchststarfen bekommen.
das ist wirklich zu viel erwartet.
Man bin ich angepisst.
Hyundaii30 schrieb:Das Problem kennen wir doch schon: Asoziale Frankfurter, Treter Zambrano und so weiter. Im Grunde grenzt das gefühlt an Rufmord. Aber du hast recht: Abgesehen von DA war es echt ruhig in letzter Zeit, da gab es jetzt wenig bis gar nichts, das sonderlich erwähnenswert gewesen wäre. Die Spezis haben sich zurückgehalten, die SGE einen guten Job gemacht. Zum dank kommt jetzt der Vorschlaghammer.
Warum sind bei uns immer alle gleich Verbrecher.
Wenn man den Namen Zambrano erwähnt, heißt es gleich Treter, die Fans werden als absolut unbelehrbar hingestellt usw.
Ganz ehrlich der Verein und die fans haben sich die letzten jahre sehr bemüht und gebessert.
Was mich auch mal interessieren würde ist, warum der DFB nicht mal den Lilien ans Bein pisst? Der Auswärtsblock am Bölle steht bei jedem Heimspiel in Flammen, es scheint dieses Jahr zum guten Ton zu gehören in DA ordentlich Bambule zu machen - gab es dafür mal eine Strafe, Aufforderung die Kontrollen zu verbessern oder sonstwas? Ach nee, wir müssen ja das Fußballmärchen, das gallische Dorf, das jeder mag, vermarkten.
SGE_Werner schrieb:So sieht es aus, alles für das Hochglanzprodukt Bundesliga.
Noch in den 90ern wurden Bengalos nicht mal erwähnt, Zuschauer, die nachm Spiel aufn Platz liefen oder nach einem Tor, wurden als Folklore abgetan und die Reporter haben in der Halbzeit noch vor 20-30 Jahren Spieler und Schiris interviewt, irgendwie gehörten alle zu diesem Spiel. Heute ist alles klinisch rein. Die Spieler werden wie gezüchtete Gladiatoren nur noch dem Pöbel vorgeführt und dann wieder in die Katakomben geschickt, in denen sie ausgewählten Journalisten ausgewählte Sätze bringen wie früher die Gladiatoren dem Kaiser ihr Todgeweihten-Geschwätz vortragen durften. Das ist schon ein ziemlich kommerzialisierter und ausgelutschter Sport geworden und die bösen Fans mit ihrem Gebahren werden zwecksmäßig dafür genutzt, es noch mehr zu kommerzialisieren und die Leute, die das angeblich alles bekämpfen, tun mit ihren Aktionen auch noch denen da oben einen Gefallen.
Basaltkopp schrieb:mir ist das nicht egal - und ohne die Vorfälle bagatellisieren zu wollen regt mich maßlos auf, dass bei uns wegen Pyro und brennenden Schals eine derart drastische Strafe folgt, wohingegen bei den Bayern großzügig darüber hinweg gesehen wird, dass sie erstens mehr zündeln als wir und zweitens in Gelsenkirchen Personen und nicht nur Schals zu Schaden gekommen sind. Aber wenn man denen die Hütte dicht machen würde, könnte der DFB sich ja nicht mehr mit dem immer vollen Schlauchboot brüsten. Für mich ist da die Verhältnismäßigkeit in keinster Weise mehr gewahrt
Ist mir gerade irgendwie völlig egal. Ich mache mir viel mehr Sorgen um das sportliche.
Haliaeetus schrieb:Vollste Zustimmung. Wo ist da die Verhältnismäßigkeit? Ich frage mich schon seit Jahren wo gewisse Instanzen die Grenzen ziehen. Meiner Meinung nach wie es ihnen passt und nach Lust und Laune. Als in Düsseldorf damals das halbe Stadion nach dem Aufstieg auf den Platz gerannt ist, wurde medial ein Bürgerkrieg heraufbeschworen und ein freudetrunkener Fan, der sich im Überschwang den Elfmeterpunkt "ausgeschnitten" hat live und öffentlich vom Beckmann als "Bekloppter" bezeichnet. Beim BVB hingegen sind es die Jubelbilder des Jahres, wenn die tolle Gelbe Wand den Rasen übernimmt und Ordner umhaut, während gewisse "Legenden" noch anfeuern. Für mich hat der DFB was diese Strafen angeht genauso wenig eine Linie wie sie offene Strukturen haben und ein gemeinnütziger Verein sind. Fifa 2.0, alles super so lange nur Macht erhalten und der Umsatz gesteigert wird. Hauptsache die Fans der Marketing Maschine Nr. 1 versuchen auswärts die Heimkurve zu stürmen - juckt an der Schneise kein Schwein.
mir ist das nicht egal - und ohne die Vorfälle bagatellisieren zu wollen regt mich maßlos auf, dass bei uns wegen Pyro und brennenden Schals eine derart drastische Strafe folgt, wohingegen bei den Bayern großzügig darüber hinweg gesehen wird, dass sie erstens mehr zündeln als wir und zweitens in Gelsenkirchen Personen und nicht nur Schals zu Schaden gekommen sind. Aber wenn man denen die Hütte dicht machen würde, könnte der DFB sich ja nicht mehr mit dem immer vollen Schlauchboot brüsten. Für mich ist da die Verhältnismäßigkeit in keinster Weise mehr gewahrt
KlausDieter28 schrieb:
welche Summe? Die Bayern zündeln mehr als wir und wollen wir wirklich die Zustände aus Gelsenkirchen derart marginalisieren, dass wir die brennenden Plakate und Schals gegen Darmstadt dahinter zurück stellen? Oder meinst Du die Summe der bisher ausgesprochenen Strafen? Ja richtig, insofern sind sie konsequent: die Ossis und die Frankfurter sind die Wurzel allen übels aber wir können doch nicht Dortmund (auswärts ständig Pyro, regelmäßig nationalsozialistische Auf- und Ausfälligkeiten), oder Bayern (der große FCB) nicht über den gleichen Kamm scheren wie den Pöbel!
Dann soll der DFB wenigstens konsequent sein, sich endlich aus Frankfurt verpissen und von mir aus neben dem Drecks-Fußballmuseum in Dortmund trainieren. Da gibts breite Bürgersteige. Hätte den Vorteil, dass Frankfurt plötzlich um einige Grünflächen reicher wäre und nicht beinahe für lau dieser kriminellen Vereinigung auch noch den Ar.sch pudern würde indem sie ihm ein Filetstück überlässt, was der Bevölkerung sicher auch sinnvoller zur Verfügung gestellt werden kann
Adlersupporter schrieb:Wobei sich der DFB auch fragen lassen muss: Was hat das eine mit dem anderen zu tun?! Das ist doch eine reine "Weil wir es können"-Aktion.
Irgendwie lächerlich finde ich auch, dass Choreographienverbot
bis Saisonende...
steps82 schrieb:Wie viel Polemik kann man in einem Satz eigentlich unterbringen?
wer sich selbst als Randalemeister betitelt bekommt auch meisterliche Strafen.
Haliaeetus schrieb:So sieht es aus, das war Ironie, Sarkasmus. Ein mal ein Banner, Jahre her und trotzdem kommt das immer und immer wieder als Totschlagargument. Und die Medien, die den tollen BVB und die Gelbe Wand so hart abfeiern (hat irgendwann mal jemand einen ernst zu nehmenden Bericht über die Probleme von rechts beim BVB gesehen? Ich nicht), kehren mit den doofen Frankfurtern alles andere galant unter den Teppich.
so hatte ich das auch verstanden. Eine ganz billige Anspielung "Deutscher Meister vs. Randalemeister" - eigentlich für jeden Erstzuschauer sofort zu durchschauen. Aber die ARD und andere Fußballunkundige (weiß der Teufel, wie man da an Jobs kommt) haben schnell genug und nachhaltig abgelenkt vom Dortmunder Platzsturm und den Verletzten. Dazu war ihnen nichts zu blöd - nicht mal ein offensichtlicher Jokus
Aber noch mal generell: Vielleicht habe ich eine andere Definition oder ich bin falsch informiert, aber von welchem Platzsturm reden wir eigentlich? Gegen Darmstadt hab ich keinen gesehen. Was man sehen konnte waren Fans im Innenraum, die von hinter der Bande aus mit der Mannschaft diskutiert haben, die ihrerseits auf dem Platz standen. Nach ein paar Minuten war die Sache erledigt und die Leute sind zurück in den Block. Sogar die Spieler haben gesagt, dass das alles halb so wild war (Stendera) und die Tore wurden auch nicht überrannt, sondern kontrolliert geöffnet. Ok, zwei Hanseln haben eine kurze Runde an der Eckfahne gedreht - so what? Geschenkt, da rennt jeder Flitzer weiter auf den Rasen - und das während dem Spiel. Für mich persönlich haben das die Ordner unten vor der Kurve sogar richtig gut gelöst und alles ging ziemlich zivilisiert zu. Das sah bei den voll vermummten Kölnern in Gladbach seinerzeit anders aus. Ich will keinesfalls das Verbrennen gut heißen, dass das gefährlich ist und nicht sein muss ist jedem klar. Aber der Tatbestand des bösen Platzsturms ist für mich schlicht nicht gegeben.
Zicolov schrieb:Beim dfb steht ja sogar die Tore seien von innen geöffnet worden. Das geht doch technisch gar nicht. Und ich dachte in den Zeitungen gelesen zu haben, dass die Sicherheitsbeauftragten die Öffnung veranlasst haben.
Aber noch mal generell: Vielleicht habe ich eine andere Definition oder ich bin falsch informiert, aber von welchem Platzsturm reden wir eigentlich? Gegen Darmstadt hab ich keinen gesehen. Was man sehen konnte waren Fans im Innenraum, die von hinter der Bande aus mit der Mannschaft diskutiert haben, die ihrerseits auf dem Platz standen. Nach ein paar Minuten war die Sache erledigt und die Leute sind zurück in den Block. Sogar die Spieler haben gesagt, dass das alles halb so wild war (Stendera) und die Tore wurden auch nicht überrannt, sondern kontrolliert geöffnet.
Zicolov schrieb:Zicolov, nochmals: das ist nicht wahr. Ich war dabei, bei diesem Spiel hat niemand irgendjemanden angefeuert. Im Gegenteil.
Beim BVB hingegen sind es die Jubelbilder des Jahres, wenn die tolle Gelbe Wand den Rasen übernimmt und Ordner umhaut, während gewisse "Legenden" noch anfeuern.
Zicolov schrieb:Das meine ich ja auch. Wurde der "Platzsturm", der ja letztendlich verhindert wurde und gar nicht stattfand, sanktioniert oder die brennenden Fahnen? Ersteres würde ich angreifen, letzteres nicht.
von welchem Platzsturm reden wir eigentlich? Gegen Darmstadt hab ich keinen gesehen.
Zicolov schrieb:Kann man durchaus so sehen... einige bekannte Gesichter der UF haben ja dann noch versucht auf einige mäßigend einzuwirken und sie zurück in den Block geschickt. Das war eine kurzzeitige Explosion der Emotionen die relativ schnell von den eigenen Leuten "selbstreinigend" unter Kontrolle gebracht wurde. Ein klassischer Platzsturm war das definitiv nicht. Trotzdem sollte mittlerweile klar sein das der DFB bei solchen Geschichten eine harte Linie fährt... als ich die zwei Deppen kurz auf dem Rasen gesehen habe war mir im Prinzip schon klar das es einen Teilausschluß geben wird. Solche Situationen MÜSSEN in Zukunft einfach verhindert werden, Derby-Niederlage hin oder her...
Aber noch mal generell: Vielleicht habe ich eine andere Definition oder ich bin falsch informiert, aber von welchem Platzsturm reden wir eigentlich? Gegen Darmstadt hab ich keinen gesehen. Was man sehen konnte waren Fans im Innenraum, die von hinter der Bande aus mit der Mannschaft diskutiert haben, die ihrerseits auf dem Platz standen. Nach ein paar Minuten war die Sache erledigt und die Leute sind zurück in den Block. Sogar die Spieler haben gesagt, dass das alles halb so wild war (Stendera) und die Tore wurden auch nicht überrannt, sondern kontrolliert geöffnet. Ok, zwei Hanseln haben eine kurze Runde an der Eckfahne gedreht - so what? Geschenkt, da rennt jeder Flitzer weiter auf den Rasen - und das während dem Spiel. Für mich persönlich haben das die Ordner unten vor der Kurve sogar richtig gut gelöst und alles ging ziemlich zivilisiert zu. Das sah bei den voll vermummten Kölnern in Gladbach seinerzeit anders aus. Ich will keinesfalls das Verbrennen gut heißen, dass das gefährlich ist und nicht sein muss ist jedem klar. Aber der Tatbestand des bösen Platzsturms ist für mich schlicht nicht gegeben.
Die Strafen als Gesamtpacket betrachtet erachte ich aber als viel zu hart und unverhältnismäßig. Vor allem wenn man bedenkt das es in letzter Zeit doch recht ruhig war in unserer Szene. Ich befürchte jetzt leider eine Eskalation, die UF wird diese Strafe nicht unbeantwortet lassen da bin ich mir sicher...
Und ich dachte wir hätten genug Baustellen. jetzt kommt noch eine hinzu
Zicolov schrieb:Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Weil wenn würden die ja mitten in der Nacht live übertragen. Glaub kaum das dies eine Kneipe von Sonntags auf Montag macht.
Zwischenfrage: Kann man in FFM eigentlich irgendwo die großen Events live gucken, in einer Sportsbar oder so?
Very excited guys, not long to go at all!
An odd question though, not football related!
Is there any bar which will be open late on this day? WWE Royal Rumble will be on in the early hours of the morning, some bars over here stay open for it, is this the same in Frankfurt or not? Who does not love the royal rumble?
Would be awesome to catch the event after the big game!
PS. I willbe sure to share my experience afterwards. If any of you visit Scotland please be sure to visit Ibrox and check out our amazing team, the most successful team in the world, no matter what our rivals say
Maybe see you all in Europe when we finally make our return!
An odd question though, not football related!
Is there any bar which will be open late on this day? WWE Royal Rumble will be on in the early hours of the morning, some bars over here stay open for it, is this the same in Frankfurt or not? Who does not love the royal rumble?
Would be awesome to catch the event after the big game!
PS. I willbe sure to share my experience afterwards. If any of you visit Scotland please be sure to visit Ibrox and check out our amazing team, the most successful team in the world, no matter what our rivals say
Maybe see you all in Europe when we finally make our return!
Leblond schrieb:Well, you will definitely find penty of Sports Bars in Frankfurt, like in the Bar & Nightlife District "Alt Sachsenhausen". The question is: Will they be showing Wrestling at all? Depending on which channel bought the license... maybe they'll switch the channel on one of the screens for you if you as kindly . If we would've faced a side with a real rivaly (no one cares about Wolfsburg) you might have catched some real life "Rumble" that night though .
Very excited guys, not long to go at all!
An odd question though, not football related!
Is there any bar which will be open late on this day? WWE Royal Rumble will be on in the early hours of the morning, some bars over here stay open for it, is this the same in Frankfurt or not? Who does not love the royal rumble?
Would be awesome to catch the event after the big game!
PS. I willbe sure to share my experience afterwards. If any of you visit Scotland please be sure to visit Ibrox and check out our amazing team, the most successful team in the world, no matter what our rivals say
Maybe see you all in Europe when we finally make our return!
I'd love to visit Ibrox one day, it's a legendary ground and we have a special connection to it as we were the first german team in history to reach the CL final (had a different name back in the day of course). We faced Real Madrid in 1960 in Ibrox after kicking out Rangers in the semi finals (sorry grinning:.
Donati würde ich sofort nehmen. Wäre auch ne gute Ergänzung zu Gacinovic, da er ihn, falls er wirklich für Aigner spielt, gut absichern und ihm gewisse Freiheiten garantieren könnte.
etienneone schrieb:Das wäre in der Tat ein guter Transfer. Damit bekommt der RA (wer auch immer da spielt) die nötigen Räume und Möglichkeiten und nach vorne ist er auch nicht ganz unbegabt. Mit so einem Mann dahinter könnte auch Aiges wieder zur alten Form finden. Perspektivisch mag Zimmer eine gute Wahl sein, Donati wäre aber sicher nicht schlechter, schon allein weil er die BL kennt.
Donati würde ich sofort nehmen. Wäre auch ne gute Ergänzung zu Gacinovic, da er ihn, falls er wirklich für Aigner spielt, gut absichern und ihm gewisse Freiheiten garantieren könnte.
Tafelberg schrieb:O-Ton Hübner: Bei einem Spieler wie Zambrano werden wir diese Gerüchte immer haben, sobald das Transferfenster geöffnet ist. Ich mag den Carlos ja sehr, auch wenn er noch nicht seine Topform gefunden hat in dieser Saison. Zumindest aber kann ich ruhig schlafen, weil er wenn er mal geht dann gutes Geld einbringen wird. Angeblich hat man ein 7 Mio Angebot von Florenz abgeleht (Gerücht), wenn dem wirklich so ist und am Ende einer 10 bietet: Bitte. Ersatz vorausgesetzt.
diese ständigen Zambrano Wechselgerüchte nerven tierisch.
Hradecky
Ignjovski - Russ - Abraham - Oczipka
Stendera - Hasebe
Aigner - Meier - Huszti
Seferovic
70 Min. Gacinovic + Fabian für Aigner + Huszti
Ignjovski - Russ - Abraham - Oczipka
Stendera - Hasebe
Aigner - Meier - Huszti
Seferovic
70 Min. Gacinovic + Fabian für Aigner + Huszti
pathologe123 schrieb:Das wäre ziemlich genau auch mein Tipp. Wobei evtl. auch Gacinovic statt Aigner starten könnte. Sollte Haris nicht fit werden spielt AM14 vermutlich ganz vorne, dafür könnte Fabian auf die 10 rücken. Oder Stendera auf die 10, Huszti auf die 6 und dafür Gacinovic auf links.
Hradecky
Ignjovski - Russ - Abraham - Oczipka
Stendera - Hasebe
Aigner - Meier - Huszti
Seferovic
70 Min. Gacinovic + Fabian für Aigner + Huszti
Leblond schrieb:Soon!
Thank you all very much for the replies, some great advice and I am looking forward to the game and trip even more!
Apologies for late reply, i could not access the forum for a while!
See you all soon!
Have a great time in our beautiful city and hopefully a thrilling match with a winner in black and red of course! Feel free to drop us a few lines afterwards to share your experiances
Großartige Nachricht! Benny war immer Eintracht, hat sich immer vorbildlich verhalten und hat immer alles gegeben. Hätte heute gerne noch mehr Spieler mit einem so einwandfreien Charakter in der Mannschaft. Alles Gute Benny, die Eintracht-Gemeinde steht immer hinter dir. Noch viel Erfolg - privat wie sportlich (außer die Eisernen treten im DFB-Pokal - und hoffentlich nicht in der 2. Liga - mal gegen uns an)
Irgendwie wollte das Forum das nicht richtig darstellen: hier nochmal
50 Total ereignisloses Fußballspiel bis dahin
52 Gacinovic Ball super Pass von Hasebe mit Brust verarbeitet und dann knapp links am Tor vorbei geschossen
56 Gacinovic bringt viel mehr Dynamik in das Spiel. Der letzte Pass kommt in dem Fall leider nicht ganz an
58 Schöner Freistoß von Fabian auf Meier. Meier kommt nicht ganz an den Ball
59 Huszti baut merklich ab.
60 Meier auf Gacinovic. Gacinovic ist kurz vor dem Torwart am Ball und kann den Ball ins Tor schießen
64 Schlimmer Pass von Ayhan und eiskalter Konter von Braunschweig. Unser Torwart wird dabei umlaufen und es steht 1:2
67 Schnelle Zuspiele der Braunschweiger lassen unsere Abwehr alt aussehen und es mündet im 1:3
68 Wechsel von Meier - Waldschmidt, Chandler - Iggy, Medo - Russ
72 Schöne Flanke von Huszti auf Fabian, der direkt vor dem Tor einköpfen kann zum 2:3
74 Toller Pass von ? in die Offensive. Waldschmidt bringt den Ball weiter auf Fabian, der direkt vor dem Tor steht und abschließen kann zum 3:3
79 Weitere Wechsel Fabian - Gerezghier, Kinsombi - Abraham
ab 82 Fehlpassfestival von Huszti und Oczipka
85 Reisenchance für Braunschweig zur Führung. Wäre das ein 1. Liga Stürmer, wäre das bestimmt ein Tor geworden
86 Fast eine gute Torchance für die SGE durch Pass Gerezghier auf Gacinovic
87 Diesmal Fehlpässe von Huszti und Medo
89 Erneut fast wieder die Führung für Braunschweig. Langer Ball von der linken Abwehrseite über unserern Torwart hinweg. Außennetzt vom Flankenempfänger
Fazit: Wenn man sagt, dass der BVB einfach in einer anderen Liga spielt und diesmal die SGE gegen eine 2.Ligamannschaft keine Anreisezeit hatte, dann kann man sich ob der Leistung nur wundern. Kombinationen so gut wie Fehlanzeige. Auch die Schnelligkeit (betrifft vor allem die neuen in der offensive) lässt zu wünschen übrig. Selbst gegen die Nobodies aus der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft nicht viel ausrichten. Also ich habe schon einige Testspiele gesehen, aber die zwei letzten ähneln den Bundesligaspielen. Irgendwie total leidenschaftslos, ideenlos, konzeptlos. Dann hoffen wir mal auf ein kleines Wunder!
50 Total ereignisloses Fußballspiel bis dahin
52 Gacinovic Ball super Pass von Hasebe mit Brust verarbeitet und dann knapp links am Tor vorbei geschossen
56 Gacinovic bringt viel mehr Dynamik in das Spiel. Der letzte Pass kommt in dem Fall leider nicht ganz an
58 Schöner Freistoß von Fabian auf Meier. Meier kommt nicht ganz an den Ball
59 Huszti baut merklich ab.
60 Meier auf Gacinovic. Gacinovic ist kurz vor dem Torwart am Ball und kann den Ball ins Tor schießen
64 Schlimmer Pass von Ayhan und eiskalter Konter von Braunschweig. Unser Torwart wird dabei umlaufen und es steht 1:2
67 Schnelle Zuspiele der Braunschweiger lassen unsere Abwehr alt aussehen und es mündet im 1:3
68 Wechsel von Meier - Waldschmidt, Chandler - Iggy, Medo - Russ
72 Schöne Flanke von Huszti auf Fabian, der direkt vor dem Tor einköpfen kann zum 2:3
74 Toller Pass von ? in die Offensive. Waldschmidt bringt den Ball weiter auf Fabian, der direkt vor dem Tor steht und abschließen kann zum 3:3
79 Weitere Wechsel Fabian - Gerezghier, Kinsombi - Abraham
ab 82 Fehlpassfestival von Huszti und Oczipka
85 Reisenchance für Braunschweig zur Führung. Wäre das ein 1. Liga Stürmer, wäre das bestimmt ein Tor geworden
86 Fast eine gute Torchance für die SGE durch Pass Gerezghier auf Gacinovic
87 Diesmal Fehlpässe von Huszti und Medo
89 Erneut fast wieder die Führung für Braunschweig. Langer Ball von der linken Abwehrseite über unserern Torwart hinweg. Außennetzt vom Flankenempfänger
Fazit: Wenn man sagt, dass der BVB einfach in einer anderen Liga spielt und diesmal die SGE gegen eine 2.Ligamannschaft keine Anreisezeit hatte, dann kann man sich ob der Leistung nur wundern. Kombinationen so gut wie Fehlanzeige. Auch die Schnelligkeit (betrifft vor allem die neuen in der offensive) lässt zu wünschen übrig. Selbst gegen die Nobodies aus der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft nicht viel ausrichten. Also ich habe schon einige Testspiele gesehen, aber die zwei letzten ähneln den Bundesligaspielen. Irgendwie total leidenschaftslos, ideenlos, konzeptlos. Dann hoffen wir mal auf ein kleines Wunder!
BNickel schrieb:Nobodies klingt mir zu abwertend und wird der Mannschaft meiner Meinung nach nicht gerecht. Lieberknecht macht da seit Jahren einen tollen Job, dito Marc Arnold. EBS spielt nicht zu unrecht um den Aufstieg mit. Natürlich muss man unter normalen Voraussetzungen trotzdem gewinnen, aber dafür ist es ein Testspiel, da ist keiner mit 100% dabei. Hinzu kommen 20 eingesetzte Spieler, da kommt eine gewisser "Zerfahrenheit" von ganz alleine rein. Es soll ja auch eine Chance sein für die Spieler aus der 2. Reihe. Gacinovic zB hat seine erneut gut genutzt. Dass sie nicht mit "voller Leidenschaft" bei so einem Freundschaftskick dabei sind finde ich nicht schlimm, das sollen sie sich mal lieber für Sonntag aufheben, wenn es auch um was geht.
Selbst gegen die Nobodies aus der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft nicht viel ausrichten. Also ich habe schon einige Testspiele gesehen, aber die zwei letzten ähneln den Bundesligaspielen. Irgendwie total leidenschaftslos, ideenlos, konzeptlos.
Friendly_Fire schrieb:Nicht zu vergessen: Kind muss weg! Aber mal im Ernst: Was redest du da? Parolen schön und gut, aber warum willst du auf einen Schlag eine Identifikationsfigur aus der eigenen Jugend (Russ), den Kapitän der Blue Samurai (Hasebe) einen unserer seit Jahren torgefährlichsten und schnellsten Spieler (Aigner), einen Mann mit 0 Fehlminuten in der Hinrunde (Otsche), den Abwehrchef (Carlos) und zwei Kandidaten für ihre jeweiligen Nationalteams (DJ, Medo) los werden? Erschließt sich mir nicht. Genauso wenig wie dass du um Ayhan eine neue Mannschaft aufbauen willst. In Gelsenkirchen? Der Junge ist Ende Juni aller Voraussicht nach wieder hier verschwunden
Egal wie die Saison ausgeht, es muss ein Schnitt her.
Russ, Hasebe, Aigner, Oczipka, Zambrano, Djakpa, Medo müssen weg.
Sportlich und menschlich ist Kuntz ein toller Typ gewesen.
Allerdings lässt mich seine Arbeit beim FCK
An seiner Qualität als Guten !! VV für uns zweifeln.
Könnte aber was dran sein, glaube ich aber nicht.
Allerdings lässt mich seine Arbeit beim FCK
An seiner Qualität als Guten !! VV für uns zweifeln.
Könnte aber was dran sein, glaube ich aber nicht.
Hyundaii30 schrieb:Wie zu vernehmen ist hat man es ihm beim FCK auch in letzter Zeit nicht all zu leicht gemacht. Trotzdem habe ich da ein ähnliches Gefühl wie du und bin auch ein bisschen skeptisch. Was natürlich nix heißen muss, im ersten Moment fand ich auch die Huszti-Verpflichtung nur Durchschnitt, aber seine Ballsicherheit, das Auge und die guten Standards haben schon in der Vorbereitung dafür gesorgt, dass ich mir mittlerweile durchaus etwas von ihm verspreche. Wäre halt nicht so eine glamouröse Verpflichtung wie zB Horst Heldt, aber ich hab lieber einen Nobody, der einen bombigen Job macht als einen Mann von Welt, der nur Grütze baut.
Sportlich und menschlich ist Kuntz ein toller Typ gewesen.
Allerdings lässt mich seine Arbeit beim FCK
An seiner Qualität als Guten !! VV für uns zweifeln.
Könnte aber was dran sein, glaube ich aber nicht.
Sledge_Hammer schrieb:An deinem Beitrag ist viel Wahres dran, vieles, das ich ähnlich sehe. Vor allem hinsichtlich der Saison 2012/13.
Interessante Diskussion mit Beiträgen von tobago, denen ich nahezu vollständig zustimme. Zu Semper-Fi: Du machst es dir zu einfach. Nur ein Beispiel: Die Punktezahl nach 8 Spielen in 2012/2013 anzuschauen ist gut und schön, aber warum wird die nicht kritisch hinterfragt? Die meisten Spiele hätten da schon anders ausgehen können, wenn man sich die Partie in Hoffenheim ansieht, wo die ersten 30 min gar nix lief. Oder das Spiel gegen B04, wo wir zwar überlegen waren, aber das du genauso gut verlieren kannst. Heimspiel gegen Freiburg liegst du zurück und dann kommt Meier mit zwei Einzelaktionen. Es lief einfach, ist ja nicht so, dass wir alles in Grund und Boden gespielt haben. Aber irgendwann relativiert sich das und dann kann kein Trainer der Welt was machen, wenn die Qualität doch nicht so groß ist wie es ausschaut. Und dann nur die Spiele ab Spieltag 8 zu betrachten, ist kompletter Unsinn.
Wir hatten eine gute Elf, aber das kann man wörtlich nehmen. Dahinter war nicht viel. Wenn dann bei den Stammspielern mal zu Leistungsschwankungen kommt (was völlig normal ist), fehlte das Potenzial dahinter. Zudem gibt es halt auch mal Zeiten, wo das Spielglück fehlt. Und dass die Gegner sich zum Teil auf das Spiel einstellen, ist auch normal. Veh dann vorzuwerfen, dass er keinen Plan B hatte, ist lächerlich. Ist er Zauberer? Er kann ja nicht beliebig die Qualität der Spieler oder des Kaders steigern. Das geht nur durch das kontinuierliche Verstärken der Mannschaft mit neuen Spielern, Stück für Stück, so wie in Gladbach. Wir haben nur keinen Max Eberl, auch wenn Hübner das nicht schlecht macht. Und nicht die finanziellen Voraussetzungen von Gladbach, die eben 2011 nicht abgestiegen waren.
Allerdings bestätigt er auch, dass der Trainer doch eine nicht unerhebliche Rolle spielt, ganz unabhängig von der Qualität der einzelnen Spieler. Hier, am besten am Beispiel Armin Veh:
In den Momenten, in denen eine große, verlockende Herausforderung ins Haus steht, läuft er zu großer Form auf. Vor allem dann, wenn es nichts zu verlieren gibt: nach dem Abstieg, als Neuling, erst in der BL, dann, ein Jahr später, in der EL. Wenn es Ruhm zu ernten gilt, wenn niemand seiner Mannschaft etwas zutraut, dann ist er hoch motiviert. Und überträgt das auf seine Arbeit und auf die Mannschaft. Vergleiche seine größten Erfolge und seine größten Niederlagen mit der jeweiligen vorherigen Erwartungshaltung. Immer und überall dasselbe. Trotz vollkommen unterschiedlicher Kaderqualitäten.
Wenns dann mal läuft, wenns unspannend wird, wenn das Tagesgeschäft ruft und vor allem, wenns mal problematisch wird, wenn es Verletzte, dumme SR-Entscheidungen, ausgelassene Großchancen gibt, wenn also alles das passiert, was selbst diesen faszinierenden Beruf oft so frustrierend und unspektakulär macht, dann verliert Armin Veh die Lust. Nein, ein nie zufriedener, immer weiter wollender Typ wie Sammer, Tuchel oder andere ist er nicht. Und deshalb auch kein Entwickler, einer, der auch im Erfolg immer wieder anschiebt, der seine Spieler fordert, der sein Umfeld zu Höchstleistungen motiviert. Armin Veh wäre es am liebsten, es ginge alles wie von selbst. Auf dem Medizinball sitzen, am Wochenende entspannen, aus dem Vollen schöpfen. Und wenns mal irgendwo hakt: neue Spieler kaufen. Wann jemals hat Armin einen wirklich miesen Lauf umdrehen können?
Ich fürchte, Armin Veh ist bei dieser Mannschaft "verbrannt". Schon mehrfach hat er versucht, den Hebel umzulegen auf Kampf und bedingungslosen Einsatz. Angenommen hat die Mannschaft das gerade mal für ein Spiel. Und das gegen die selbstmotivierenden Bayern.
Skyliner1899 schrieb:Kurz und knapp, selbst wenn wird man ihn nicht bekommen.
Na ja, einen Verhag aus Augsburg würde ich schon nehmen. Zugegeben diese Saison ist nicht seine beste. Dennoch würde er uns helfen.
Kapitän in Augsburg, Augsburg auf den Aufsteigenden Ast, Augsburg spielt im Februar in der EL gegen Liverpool, hat bis 2018 Vertrag in Augsburg und Augsburg wird sicher seine 2-3 Mio€ - eher 3 - verlangen
Donati hatten wir zuletzt nochmal als Thema, da dort vom Kicker spekuliert wurde dass er gehen könnte.
Wir wohl aber auch eher was zur nächsten Saison, weil sowas hat man schon im Sommer spekuliert und am Ende blieb er und spielte.
Boenisch hat gestern im Kicker gesagt, er könne sich einen Wechsel im Winter vorstellen, sofern es passt.
Bayer wird wohl fast sicher nicht verlängern.
Hier aber auch Probleme, Bayer muss wirklich wollen und er ist jetzt auch kein großer Sprung zu Oczipka oder Ayhan, vorallem bei Tempo nicht.
Mal davon abgesehen dass er eher Linksverteidiger ist was seine Einsatzzeit angeht.
Mainhattener schrieb:Donati würde ich nehmen, von Boenisch bin ich ehrlich gesagt kein großer Fan. Donati dürfte auch im Winter noch ein paar Euro kosten, Boenisch dürfte günstig sein, weil der Vertrag ausläuft. Ob der allerdings so viel besser ist als Iggy / Timmy ist die Frage. Und blutjung ist er auch nicht mehr. Verhagh halte ich für ausgeschlossen, der ist Publikumsliebling und Kapitän beim FCA.
Donati hatten wir zuletzt nochmal als Thema, da dort vom Kicker spekuliert wurde dass er gehen könnte.
Wir wohl aber auch eher was zur nächsten Saison, weil sowas hat man schon im Sommer spekuliert und am Ende blieb er und spielte.
Boenisch hat gestern im Kicker gesagt, er könne sich einen Wechsel im Winter vorstellen, sofern es passt.
Bayer wird wohl fast sicher nicht verlängern.
Hier aber auch Probleme, Bayer muss wirklich wollen und er ist jetzt auch kein großer Sprung zu Oczipka oder Ayhan, vorallem bei Tempo nicht.
Mal davon abgesehen dass er eher Linksverteidiger ist was seine Einsatzzeit angeht.
Zicolov schrieb:Bei Testspielen geht es doch nicht um das Ergebnis!
Du willst jetzt aber nicht diesen FC Absurdistan mit dem BVB auf eine Stufe stellen?! Unsere Leistung war nix, das hat jeder gesehen - das weiß die Mannschaft, das weiß der Trainer, das weiß jeder Fan. Vom BVB kriegst du dann eben eine. Ich behaupte aber mal, dass es sogar eine platte, ausgepumpte SGE geschafft hätte sich gegen Foolad halbwegs vernünftig aus der Affäre zu ziehen
Was ich damit aufzeigen wollte ist, dass bei unseren Spielern ein TL und eine Busfahrt ausreichen, dass sie platt sind, während andere Mannschaften an einem Tag 2 Testspiele machen!
fastmeister92 schrieb:Ach das war 2 mal Hanoi, ich muss zugeben, dass ich das glatt überlesen habe... . Wobei Schaaf dieser Tage so einkauft, dass die mittlerweile genug Spieler für zwei Mannschaften haben dürften . Aber du hast recht: Um das Ergebnis geht es nicht. Test ist Test.
Was ich damit aufzeigen wollte ist, dass bei unseren Spielern ein TL und eine Busfahrt ausreichen, dass sie platt sind, während andere Mannschaften an einem Tag 2 Testspiele machen!
Nach der Logik mancher hier müsste jetzt übrigens auch in München und Gladbach eine ersthafte Trainerdiskussion geführt werden: Bayern in Karlsruhe verloren, BMG 5 Stück von Bochum bekommen.
Sind Guardiola und Schubert noch zu (er) tragen?!
JohanCruyff schrieb:Meier ist in der Tat völlig ungeeignet um Pressing zu spielen weil er schlicht zu langsam ist... Aigner wäre eher geeignet dafür... das ist mir schon unter Schaaf aufgefallen, merkürdig nur das keiner dieser hochdekorierten Trainer solche offensichtlichen Dinge erkennt.
Geht es eigentlich nur mir so? Ich finde Alex Meier ganz schwach im Pressing. Der geht da immer so halbherzig und langsam drauf. Er macht eigentlich nicht wirklich einen Passweg zu. Das fällt mir seit2 oder 3 Jahren auf. Woran liegt das? Kann ihm das keiner anständig erklären?
Diegito schrieb:AM14 wird ja auch nicht als Pressing-Maschine eingebaut und eingeplant, sondern wegen seiner Übersicht und Torgefahr als "Phantom". Dass Alex nie der schnellste war dürfte jedem klar sein, egal ob Trainer oder Fan. Dafür ist er gedanklich in der Regel sehr gut dabei, was seine Torquote mitbegründet. AM ist in unserem Spiel der X-Faktor und genau deshalb seit Jahren im Grund nicht zu ersetzen.
Meier ist in der Tat völlig ungeeignet um Pressing zu spielen weil er schlicht zu langsam ist... Aigner wäre eher geeignet dafür... das ist mir schon unter Schaaf aufgefallen, merkürdig nur das keiner dieser hochdekorierten Trainer solche offensichtlichen Dinge erkennt.
Flock kostet 15 Euro, für Mitgleider 13,50 Euro.