>

ZoLo

167008

#
frankfurt-mein schrieb:

ich dacht übrigens, ich hätt dich dort aus der ferne gesehen, aber du musstest hier ja die gemüter beruhigen


Ich wollte ja auch hin, aber mein Auto hat sich heute dazu entschieden, Probleme mit der Motorelektronik zu bekommen und vor sich hin zu hoppeln!  
#
frankfurt-mein schrieb:
und auftakttraining der eintracht war heut auch


...und wo ist Dein Bericht? *grummel!*


....und wann kochst Du mir mal eine Portion Spaghettieis? *hunger!*  
#
Wie ich das vermisst habe!  
#
Monk schrieb:
Würde dem Thread sicherlich nicht schaden!


Nicht nur diesem Thread!

Ich hab' wirklich nichts gegen Emotionen, kann auch mit dem ein oder anderen Schimpfwort gut leben, aber was hier, in den letzten Wochen, abgeht, dass geht so langsam wirklich zu weit und es sollte schleunigst wieder zur Sachlichkeit zurückgekehrt werden.
#
Itadler schrieb:
Wenn ich mich angegriffen fühle, dann verteidige ich mich. Man sollte als Moderator wohl eher immer den Ausgangspunkt ansprechen und nicht die Reaktionen darauf kritisieren.  


Überlasse mir einfach, wie und wann ich reagiere und halte Du Dich einfach an die Regeln!

Dies gilt auch für alle anderen!
#
Itadler schrieb:
Ich hoffe einfach nur, dass Italien den Deutschen wie März nochmal das Fussballspielen zeigen, damit so Arschlöcher, wie du in punkto WM endlich mal ihr Maul halten  


Wenn ich schreibe, dass es langsam reicht mit den Beleidigungen, dann gilt dies auch für Dich und Deine, teils sehr unqualifizierten und höchst unverschämten, Bemerkungen.

Sollte dies nicht aufhören, dann bekommen hier einige Leute eine Pause!


ZoLo
Moderator

P.s.: Wer es nicht versteht, dem sollte ein Blick in die Netiqutte helfen!
#
Andreas85 schrieb:
Echt unfassbar. So was linkes wie diese scheiss Italiener habe ich noch nicht gesehen. Selber hintreten und schlagen wo´s nur geht und dann hier die Moralapostel spielen wollen.
Hoffentlich kriegen die morgen so den ***** aufgerissen. Viel Spaß morgen in Dortmund, das wird ein Spießrutenlauf!




Langsam reicht es mit den Beleidigungen!
#
Der SID hat es bestätigt: Frings gegen Italien nicht dabei!
#
Laut Premiere bekommt Frings ein Spiel Sperre!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich sehe ihn als Nummer 3, denn nur dann hat diese Vertragsverlängerung Sinn gemacht.


Es ist ja sehr schön, dass Du ihn als Nr. 3 siehst, aber ich denke nicht, dass Funkel dies unbedingt so sieht, oder wie soll ich dies sonst deuten:

>>>Jetzt freut sich vor allem Trainer Friedhelm Funkel. „Kyrgiakos ist erfahren und kopfballstark“, sagt Funkel, „er ist genau der Spieler, den wir gesucht haben.“ Die Abwehrsorgen der Eintracht seien damit behoben. Neben Kyrgiakos bemühen sich noch Aleksandar Vasoski, der junge Marco Russ, der Brasilianer Chris Hening und Marko Rehmer um die beiden Plätze in der Innenverteidigung. Funkel: „Der Konkurrenzkampf ist größer geworden.“<<<



Exil-Adler-NRW schrieb:

Was ich nicht verstehe: Taka hat keinen Bezug zur Eintracht und Du bist von der Verpflichtung begeistert.

Der neue Grieche hat keinen Bezug zur Eintracht und es bricht Panik bei Dir aus, daß man nie wieder einen jungen Spieler einsetzen wird.


Ich bin auch von der Verpflichtung von Streit begeistert. Komisch, oder?

Les doch einfach was ich geschrieben habe, denn ich habe doch oft genug erklärt, dass es nicht um die Person Kyrgiakos geht, sondern um die Frage der Notwendigkeit und um die Befürchtung, dass, wenn unsere Talente, sofern diese als solche gesehen werden, auch Einsatzzeit benötigen, um ihre Entwicklung fortzusetzen und die Wahrscheinlichkeit auf diese, z.B. für einen Russ, geringer wird, wenn man ihm zumindet drei (Kyrgiakos, Vasoski und Chris, möglicherweise auch noch Rehmer) vor die Nase setzt!

Aber noch mal extra für Dich:

Entweder man glaubt an sie und versucht ihnen Spielzeit zu geben oder man glaubt nicht an sie, dann soll man sie abgeben und anderen den Platz geben!
#
Feigling schrieb:
Richtet euch hier nicht zu häuslich ein. Bald ist unser alter Thread wieder da, und dann wird der hier geschlossen.


Ne, der ist mir leider zerplatzt!  



P.s.: Ich hatte aber das letzte Wort!  ,-)
#
Der_Nauheimer schrieb:
Versteh das Problem ehrlich gesagt überhaupt net.
Liegt vielleicht daran, das es gar kein Problem ist ?!?


Bingo, aber scheinbar gibt es Leute, welche wohl keine anderen Probleme haben und somit krampfhaft nach solchen suchen!?!?
#
Hunnybunny schrieb:
hört sich irgendwie so an wie:

SO - Kinder hier habt ihr die Schokolade, die Pommes mit grünem Ketchup, Cola und die Erwachsenen-PC-Spiele ABER in Gottes Namen...

lasst mir mei Ruh !!!!



So dimmts!  
#
Moin,

nun ist es endlich da, Euer heiß ersehntes „SLT“ – Forum!

Bedenkt trotzdem bitte, dass auch dieses Forum der Netiquette unterliegt und auch in diesem keine Beleidigungen, jugendgefährdenden Bilder oder Seiten gepostet/verlinkt werden dürfen und ich hoffe, dass Ihr, die Ihr der Auslöser für dieses wart, uns auch informieren werdet, wenn gegen diese Regeln verstoßen wird.

Dies ist der Platz für:

[ulist]
  • Scherze
  • Geblödel
  • "Sinnloses" Zeugs
  • Gebabbel
  • [/ulist]



    Also, viel Spaß, tobt Euch aus und schont unsere Nerven!  


    Grüße,

    ZoLo
    (Moderator)

    P.s.: Nein, Ihr müsst jetzt kein SLT mehr in die Überschrift packen!
    #
    Max_Merkel schrieb:
    Wollen wir nicht die Besten spielen sehen?


    Stelle Dir die Frage doch mal anders:

    "Wollen wir nicht das Beste für den Verein?"

    ....und verknüpfe dies mit der Frage:

    Was ist denn überhaupt das Beste für den Verein?"

    Aus unserer Vergangenheit haben wir doch eines gelernt, nämlich, dass uns all die Radas, Schupps, Salous, RCGMs, Legats, Ekströms, Mornars, Zelics, Stojaks, Buluts, Bounouas, Mihajlovics oder wie sie noch hießen, alle Herzen von Albanien oder wo sie noch herkamen, kein Stück voran gebracht haben. Stattdessen wurde der Nachwuchs, trotz groß angekündigter Konzepte, vernachlässigt, der Riederwald zur Müllhalde und gerade vor kurzem die U-19 zum Absteiger, während die anderen diesem nur knapp entkamen.

    Trotzdem haben wir das Glück, dass wir ein paar tolle Talente in unseren Reihen haben.

    Die Frage ist also, wie wir jetzt damit umgehen?

    In den letzten beiden Jahren waren wir, auch aufgrund finanzieller Engpässe, beinahe gezwungen auf diese zu setzen. Dies scheint nun vorbei zu sein, was eben, je nach Orientierung, zu Lasten der Talente gehen könnte, denn nun kann man sich ja fertige Spieler holen.

    Wäre es aber nicht doch sinnvoller, lieber in die Infrastruktur und Jugend zu investieren, um eben nicht mehr den Weg gehen zu müssen, welchen man schon so oft beschritt? Ist es nicht auch wichtig für unsere Talente, dass sie nicht nur im Training an das Leistungsniveau herangeführt werden, sondern auch Einsatzzeit zu bekommen, sofern, und dies betone ich nochmals, man von diesen denn überzeugt ist?

    Russ hat uns doch alle, davon gehe ich zumindest mal aus, bei seinen Einsätzen überzeugt. Ist es da richtig, dass er jetzt erstmal in den Kampf um Platz 4 der Rangliste geschickt wird und somit die Wahrscheinlichkeit auf Einsätze verringert? Bringt ihn das weiter und zeigt man ihm dadurch, dass man auf ihn setzt?  

    Es geht mir also nicht darum, dass ich erwarte, dass nur auf Talente gesetzt wird. Ich spreche mich auch nicht gegen Verstärkungen aus, doch stelle ich mir die Frage, was sinnvoll ist und was eben nicht.

    Wenn Funkel z.B. nicht auf Stroh-Engel setzt, bzw. diesem den Sprung nicht zutraut, dann sollte man sich von diesem trennen. Wenn er ihm diesen aber zutraut, dann sollte er ihn auch dahingehend fördern, dass dieser eben auch mal spielen darf.

    Der zweite, und von mir bereits angesprochene, Punkt ist die Identifikation, welche mir eben sehr wichtig ist und der Eintracht, in den letzten beiden Jahren einen erheblichen Imagegewinn bescherte.

    Im Zuge der WM könnten wir sogar noch mehr davon profitieren, denn es wird einen Boom geben. Es werden viele Kinder mit dem Fußballspielen anfangen und wir könnte diese auffangen. Dies geht aber nur, wenn wir die Infrastruktur haben und auch eine Perspektive bieten. Tun wir dies nicht, dann werden eben andere zugreifen.

    Ich befürchte also lediglich, dass der Einsatz und die Förderung der Talente, welche ich sehr befürworte, tatsächlich nur eine Notlösung war und man nie plante, diese konsequent durchzuziehen, bzw. stattdessen wieder den üblichen und wesentlich einfacheren Weg zu gehen, wenn auch vielleicht cleverer, da nun die besseren Leute an Hebel sitzen.


    In diesem Sinne....

    ???
    #
    niemiec schrieb:
    @all
    und warte auf die Grundsatz diskussionen mit richtig schönen beleidigungen.


    Ich nicht, denn davon gibt es schon mehr als genug im Nationalstolz ...äääähhhh "Nationalteams" Forum!
    #
    Florentius schrieb:
    zolo ich kapier net was dir daran so viel mehr spaß macht wenn ein 20jähriger jubelt als ein dreißiger? ich will auch keine kindergarten eintracht. ich finde du übertreibst es echt ein bisschen mit dem jugendwahn. wenn einer das eintracht trikot anhat und für uns zaubert und tore schießt ist es mir scheißegal ob er 35 und albaner (nix gegen alber leute smile: ist oder 20 und ur-frankfurter. das einzige was mir an letzteren vielleicht mehr gefallen würde wäre sein marktwert.


    Wenn Du es nicht verstehst, dann werde ich es Dir sicherlich kaum erklären können.

    Mir macht es einfach mehr Spaß, wenn ich die Entwicklung eines Spielers und den Werdegang seiner Karriere verfolge kann und somit eine Art "Beziehung" zu diesem entsteht.

    Ich finde es großartig, wenn ich weiß, da spielt ein Junge, welcher aus unserer "Schule" entsprungen ist, vielleicht sogar ein Herz für den Verein hat und jetzt zum gestandenen Spieler heranwächst. Ähnlich ergeht es mir, wenn man dann irgendwo einen Spieler findet, den eigentlich niemand so richtig auf dem Zettel hatte und welcher dann voll einschlägt.

    Wenn dann auch noch der Charakter stimmt, dann und genau dann, macht es mir richtig Spaß.

    Dies war in den letzten beiden Jahren so und dieses Team ist mir stärker ans Herz gewachsen, als die meisten Formationen, selbst jene aus großen Tagen, zuvor, denn plötzlich spielen da nicht irgendwelche, wild zusammen gewürfelten Haufen von, jederzeit ersetz- und austauschbaren, Namen, sondern unsere Jungs.

    Mir sind Teams zuwider, in welchen ausschließlich nur die Kohle zählt, aber jegliches Herzblut und jegliche Identifikation fehlt.

    Natürlich ist, wie hier schon vollkommen zurecht geschrieben wurde, die Mischung ganz entscheidend und eine wunderbares Beispiel dafür ist Vasoski, denn der passt einfach wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge, aber wenn diese Mischung irgendwann verwässert wird, dann schmeckt sie, zumindest mir, halt nicht mehr so gut.

    Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich, wenn ich Trainer wäre, viel mehr Spaß daran hätte, Spieler zu formen, als diese einfach nur zu trainieren, denn darin liegt für mich die Erfüllung?

    Ich möchte einfach nur ein Team mit einem hohen Identifikationswert, welches, auf Dauer und Schritt für Schritt, höhere Ziele erreichen kann. Wenn dies fünf Jahre dauert, habe ich auch kein Problem damit, vielleicht auch deswegen, weil ich keinen Bock mehr auf irgendwelche Schnellschüsse habe, welche die Erwartungen ins bodenlose katapultieren, aber am Ende dann nicht erfüllt werden.

    Stelle Dir mal vor, wir holen vielleicht wirklich noch einen Kranjcar und einen tollen Stürmer, für teures Geld, die Erwartungshaltungen schnellen logischerweise nach oben, doch wir verbessern uns in der Tabelle vielleicht gerade mal um zwei, drei Plätze (ohne große Verletzungen gehabt zu haben).

    Was würde uns das bringen?

    Würde hier wieder Unruhe einkehren?

    Würden wir dann nicht gezwungen sein, noch mehr zu investieren, noch teurere und namhaftere Spieler zu holen?

    Hatten wir dies denn nicht schon zur Genüge und wollen wir dies wirklich wieder haben?


    In diesem Sinne....

    ???
    #
    Ich hatte einen Traum. Einen Traum in welchem die Eintracht als Talentschmiede gesehen wird. Ja Brüder und Schwestern, es sollte ein Hort für junge und aufstrebende Kicker, welche sich in diesem Verein gut aufgehoben sahen, sein und die erste Wahl für diese werden, da sie wussten, dass sie hier eine Chance erhalten würden und ihnen das Vertrauen geschenkt wird.

    Es war ein Traum, in welchem sich die Eintracht deutlich von den vielen anderen Vereinen wie Wolfsburg, Hannover, Köln, Lautern, etc., abheben würde, welche nur wild einkaufen, und lieber den zwar etwas steinigeren, aber   dafür vielleicht, zumindest auf Dauer, fruchtbareren Weg gehen würde.

    Ja, ich hatte einen Traum, in welchem die Eintracht etwas besonders und anderes war, als all die Anderen, mit welchen wir uns messen.

    Ich habe diesen Traum immer noch, auch wenn er jetzt zu platzen droht!



    Nennt mich einen Träumer, einen Romantiker oder werft mir vor, dass ich sentimental bin, damit kann ich sehr gut leben.

    Vielleicht könnt Ihr das nicht verstehen? Vielleicht bin ich auch ein Mensch, welcher einfach anders tickt, aber mir macht es mehr Spaß, wenn ein Russ, welcher in der Oberliga nicht gerade toll spielte und dessen Einsatz sicherlich aus der Not geboren war, einen Podolski, Klose, Borowski, nachdem dieser ihm die Nase gebrochen hat, oder Makaay niederkämpft, als wenn dies ein Kyrgiakos, von dem ich dies erwarte, tut!

    Mir macht es mehr Spaß, wenn ein Meier, welcher nach Dolls Meinung nicht mal gut genug für die Amas in Hamburg war, mit der Zunge aus dem Mund gestreckt, einen Traumpass spielt, als wenn irgendein hoch gehypter und teuer gekaufter Spieler dies tut.

    Mir macht es Spaß, wenn ein Ama, welcher in Stuttgart als Chancentod galt und auch in Lautern nicht glücklich wurde, zu uns kommt, langsam startet, aber dann  unser bester Torschütze wird.

    Mir macht es Spaß, wenn ein Ochs, die hoch bezahlte Schalker Abwehr, düpiert und schwindelig spielt.

    Ich finde es unendlich geil, wenn unser "Chancentod" aus fast 40 Metern, abzieht, das Ding wie eine Bombe im Tor des Gegners einschlägt und uns damit der Klassenerhalt gesichert wird.


    Nun versteht mich nicht falsch, es geht mir nicht darum, eine Mannschaft von Zwanzigjährigen auf den Platz zu schicken. Ich habe auch absolut nichts dagegen, wenn wir uns gezielt verstärken, aber dies sollte mit Bedacht geschehen und unseren Talenten, wenn wir denn davon überzeugt sind, dass es sich hierbei wirklich um Talente handelt, den Weg nicht verbauen.

    Kyrgiakos ist wahrscheinlich ein Spieler, welcher uns verstärken wird, doch stellt sich mir die Frage, ob wir ihn wirklich gebraucht haben?

    Hätte es nicht gereicht, wenn wir mit Chris und Vasoski als Stamm geplant hätten, Russ als erste Alternative gesetzt wäre und wir in der Hinterhand noch Rehmer, Cimen, Fink und Preuß haben? Hat Russ sich dies, mit seinen gezeigten Leistungen, etwa nicht verdient oder erarbeitet?

    Ist es nicht auch wichtig, den jungen Spielern, wohlgemerkt nur dann, wenn man von diesen überzeugt ist, zumindest die Perspektive zu bieten, dass sie auch Einsatzzeit bekommen, bzw. ihnen auch diese zu geben, damit sie sich entwickeln können?

    Russ' Chancen auf Einsätze sind, sofern alle Spieler fit sind, dramatisch gesunken, denn Vasoski, Kyrgiakos und Chris werden sicherlich den Vorzug erhalten.

    Wofür brauchen wir, mit Jones,Chris, Preuß, Fink, Huggel und Cimen, sechs Spieler, welche im DM spielen können und an welcher Position der Hierarchie steht derzeit wohl Cimen?

    Es geht mir also nicht darum, allen jungen Spielern sofort Stammplätze zu geben, sondern konsequent zu entscheiden, ob diese das Zeug zum Bundesligaspieler haben und wenn dies bejaht wird, diesen den Weg zu ebnen, indem man eben auch Einsatzzeiten einplant.

    Es geht mir darum, ein klares Zeichen zu setzen und den Jungs deutlich vor Augen zu führen, wer ihre Konkurrenten sind und was sie tun müssen, um diese zu verdrängen. Mir geht es aber auch darum, eben nicht den gängigen 08/15 Weg zu beschreiten, welcher uns und auch andere Vereine schon oft zum stolpern brachte, sondern ein Zeichen zu setzen.

    Mir hätte z.B. die Verpflichtung eines Schlaudraff unheimlich viel Spaß gemacht, denn dies ist ein Junge mit Talent, welcher das Zeug hat, sich durchzusetzen und den vorhandenen Kräften, auf verschiedenen Positionen, gehörigen Druck zu machen. Hat nicht geklappt, kann man halt nicht ändern.

    Weichen wir also nun tatsächlich von diesem, groß und mit viel Getöse propagierten, Weg ab, was unterscheidet uns denn dann von den anderen Vereinen?


    In diesem Sinne....

    ???
    #
    Beverungen schrieb:
    ob die aufstellung jedoch wirklich so aussieht, wie von dir beschrieben, bleibt abzuwarten.


    Nun, was wissen wir:

    TW= Klar, denn ohne geht es nicht! Die Frage ob Pröll oder Nikolov starten wird, ist vielleicht noch die Spannendste!

    IV = Vasoski dürfte wohl unangefochten sein. Kyrgiakos wird wohl, als derzeit teuerster Spieler der Eintracht, erstmal ebenfalls gesetzt sein!

    LV
    = Sofern Funkel mit einer Viererkette spielen lässt, dürfte Spycher wohl als gesetzt gelten.

    DM/Halbpositionen = Funkel wird nicht müde zu betonen, dass Chris unersetzlich ist und unseren Captain Jones wird er wohl auch nicht auf die Bank setzen.

    OM = Irgendjemand wird hier spielen müssen und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, sofern man keinen weiteren Spieler für die Position holt, dass Meier spielt.

    ST = Amanatidis, als mit Abstand bester Torschütze, wird wohl auch seinen Platz behalten. Da beinahe überall erwähnt wird, dass ein weiterer Stürmer kommen soll, wird der zweite Platz wohl zwischen Taka, Copado und dem Neuen ausgemacht!

    LA/RA = Ob nun links oder rechts, eine dieser Positionen ist zumindest vorerst für Streit eingeplant, denn  wie war so schön im Kicker zu lesen:

    >>>"Albert ist vielseitig einsetzbar, rechts wie links, auf der Außenposition genauso wie in der Halbposition. Und er ist für die Standards vorgesehen, soll die Ecken von beiden Seiten schlagen", beschreibt Funkel die tragende Rolle, die er Streit (Vertrag bis 2009) zugedacht hat. "Wenn man bei der WM sieht, wie viele Tore nach Standardsituationen fallen, bin ich sehr froh, dass wir jetzt Albert Streit haben."<<<

    Streit kann wohl schlecht diese Rolle auf der Bank ausüben, also erstmal Stammplatz!


    Soweit logisch?

    Wenn ja, dann bleibt exakt ein Platz übrig und zwar die des rechten Verteidiger (Ochs, Preuß, Rehmer oder vielleicht sogar Fink?)!


    Beverungen schrieb:
    schade ist, dass mit van lent, cha, lexa und schur drei absolute sympathieträger die eintracht verlassen haben


    Drei? :o)
    #
    Es gibt Tage, an denen mich mein Hirn mal wieder quält, mir irgendwelche, teils auch durchaus wirre, Gedanken durch den Kopf schießen und mich dann nicht loslassen. Gedanken, welche mich bis in den Schlaf verfolgen, wenn sie mich denn schlafen lassen, und mir, wenn ich unausgeschlafen aufwache und mich verwirrt umsehe, plötzlich wieder ins Gesicht starren.

    Solch ein Tag ist heute!

    Fragt mich nicht warum, denn ich kann es mir ja selbst kaum erklären.

    Irgendwie ist es jedoch dieses Mal anders, denn es kam nicht so plötzlich wie sonst, sondern schlich schon seit ein paar Tagen um mich rum. Ich wusste, dass es da war, nur wo und warum, war mir nicht klar.

    Seit gestern ist dies jedoch anders, denn, von einem Moment zum anderem, stand es, nennen wir es mal Kyrgiakos, plötzlich, in seiner Furcht einflößenden Nacktheit, vor mir und schlug mir, mit voller Stärke, direkt vor den Wanst! *paufz!*

    Es war aber auch kein solcher Schlag, welcher einen erst nach Luft schnappen und dann umkippen lässt, um dann, auf dem Boden liegend, die Augen genau an dem Zeitpunkt aufzuschlagen, an welchem der Ringrichter gerade bis zehn gezählt hat. Nein, es war eher ein solcher, welchen man erst mit einem lapidaren "Pffffft und haha, der war ja mal gar nix, Du Nulpe!" abtut, um dann zu merken, wie sich dieser im Körper ausbreitet und nach oben steigt, bis es aus einem geradezu heraussprudelt!

    Wahrscheinlich denkt Ihr jetzt: "Jetzt isser vollkommen durchgeknallt!" oder "Was willen der jetz'?"

    Hhhhmmm....??? Vielleicht bin ich ja tatsächlich vollkommen durchgeknallt, weshalb ich Euch mein Leid singen will:

    Sag mir, wo's das Konzept hin,
    Wo ist es geblieben?
    Sag mir, wo's das Konzept hin,
    Was ist gescheh'n?
    Sag mir, wo die Buben sind,
    Vergessen waren sie geschwind.
    Ich werd' es nie versteh'n,
    Ich werd' es nie versteh'n,
    Ich werd' es nie versteh'n,

    Ach ich werd's nie versteh'n!



    Bevor Ihr mich jetzt wegen seelischer Grausamkeit und verbaler Körperverletzung anzeigt, bzw. mit virtuellen Steinen nach mir werft, will ich es mal auf den Punkt bringen:

    Haben wir uns etwa, ganz heimlich, still und leise, von unserem, von vielen Seiten hoch gelobten, Konzept, der jungen, Deutschen/deutsprachigen und möglichst aus der Region stammenden Mannschaftsbildung verabschiedet, um den, eigentlich in beinahe allen Vereinen eingeschlagenen Weg, der kunterbunten Zusammenwürfelung, zu beschreiten? Sind wir etwa schon wieder an dem Punkt angelangt, an welchem eine, mit einer Menge Geduld und Arbeit verbundene, Zukunftsplanung kaum noch eine Rolle spielt, da wir uns ja nun Fertiggerichte leisten können?

    Hat sich Eintracht Deutschland, wie die Bild uns, vor gar nicht allzu langer Zeit, so schön nannte, etwa schon wieder verabschiedet?

    Bevor ich missverstanden werde, möchte ich jedoch eines sagen. Mir geht es weniger um Deutschland, als um die Identifikation, welche dieses Team einem vermittelte. Dabei war ein Cha ebenso eine Identifikationsfigur, wie Jones, Ochs oder Russ, etc.!

    Die Freude, welche so manch junger und unverbrauchter Kerl vermittelte, ließ wohl so einige ältere Fans, wie auch mich, beinahe Vatergefühle entwickeln und man beobachtete, mit breitem Grinsen und einer gehörigen Portion Stolz, wie so manch bekannter Name abgegrätscht und niedergekämpft wurde oder auch ein Traumpass, welcher an "gute alte Zeiten" erinnerte, aus dem Fußgelenk gespielt wurde.

    Alles schon vorbei?

    Haben die Jungs, welche einen nicht unwesentlichen Anteil am Klassenerhalt und dem Einzug ins DFB-Pokalfinale, bzw. somit auch den diesjährigen UEFA-Cup, haben, sich dank ihrer guten Leistungen erst so richtig ins Abseits gespielt?

    Interessant ist hierbei auch, dass just zu dem Zeitpunkt, als ich anfing diese Zeilen zu formulieren, die neue Ausgabe der FNP erschien, in welcher folgenden Worte zu lesen sind:

    >>> Der Champions-League-erfahrene Kyrgiakos kommt ablösefrei aus Glasgow, dementsprechend hoch, weit über einer Million Euro, dürfte aber sein Jahresgehalt liegen. Für Kyrgiakos ist die Eintracht auch von ihrem öffentlich erklärten Unternehmensgrundsatz der letzten Jahre, nur deutsche oder deutschsprachige Spieler zu verpflichten, abgewichen. Heribert Bruchhagen: "Die Unternehmensgrundlagen gelten nur solange, bis sie nicht mehr gelten. Wir hatten die Möglichkeit einen so guten Spieler zu holen, das mussten wir tun"<<<

    Wie fühlt sich ein Russ wohl, wenn er nun hinter Kyrgiakos, Vasoski, Chris und vielleicht sogar Rehmer, an die vierte oder fünfte Stelle auf seiner Position rückt und wohl froh sein darf, wenn er überhaupt zum Aufgebot gehört? Bedenkt man, dass sowohl Fink, als auch Preuß auf dieser Position bereits Erfahrungen sammelten, werden die Aussichten sicherlich nicht rosiger!

    Ob Cimen seine Entscheidung schon bereut hat, denn er wird wohl hinter Jones, Chris, Preuß, Huggel und Fink stehend, seine Spielpraxis bei den Amas sammeln müssen?

    Stroh-Engel darf nun wohl auch jegliche Hoffnung aufgeben, ein paar Minuten zu spielen, denn hinter Ama, Taka, Copado und wohl einem weiteren Stürmer, wird er die Bank wohl nur selten zu sehen bekommen, es sei denn, er macht eine Führung durchs Stadion!

    Ähnlich dürfte es wohl Chaftar gehen und auch Reinhards Aussichten sind nicht sehr rosig, denn Spycher dürfte gesetzt sein und es beschleicht mich das Gefühl, dass Funkel womöglich auf Dreierkette umstellen wird, was wiederum auch Ochs treffen könnte.


    Geht man also schlicht davon aus, dass Vasoski, Kyrgiakos, Spycher, Chris, Jones, Streit, Amanatidis, ein weiterer Stürmer, ob nun Taka, Copado oder ein Neuer, und natürlich ein Torwart, wenn alle fit sind, gesetzt sein dürften, so sind schon 9 Plätze fest vergeben, hinzu kommt wohl noch Meier, womit gerade mal ein einziger Platz übrig bleibt, welcher dann wohl unter Ochs, Rehmer, Preuß, Fink, Huggel, Köhler, (Taka, Copado, neuer Stürmer) vergeben wird, dann ist selbst die Bank schon gefüllt!  

    Schlechte Aussichten, oder etwa nicht?

    Haben wir also wirklich eine gute und langfristige Perspekive, gegen den kurzfristigen "Erfolg" eingetauscht?

    Wie auch immer es ausgehen wird und trotz größtem Respekt vor HB und Funkel, ein wenig traurig macht es mich schon und der kurzfristige Traum eine Ära der jungen Frankfurter Wilden erleben zu dürfen, scheint mal wieder vorbei.


    In diesem Sinne....

    "Bei abstrusen und wirren Träumen ist Gefahr im Verzug"
    (Hippokrates)