>

ZoLo

167008

#
Münsteraner schrieb:
Hallo,

auch wenns mir leid tut, aber jetzt muss ich mal ZoLo widersprechen! Sicher hat Kranjcar keine überragenden Leistungen gezeigt, aber bitrte denkt mal dran, das er extrem jung und Sohn des Trainers ist. Dieser Spieler spielt also auf der 10er-Position, mit die wichtigste Position einer Mannschaft. Da ist es doch ganz normla, das so ein Spieler damit noch nicht umgehen kann.

Ich bleibe dabei...wenn es Kranjcar sein sollte, dann haben wir einen ganz Großen!


Dagegen sage ich doch gar nichts, aber so wie er hier gelobt wurde, musste man meinen, dass wir vom neuen Suker oder mindestens Prosinecki sprechen und nicht von einem ordentlichem Talent, welches noch viel zu lernen hat!
#
Adler-LuKe schrieb:

Wenn er aber unter akzeptablen finanziellen Verhältnissen zu haben wäre, würde ich ihn gerne in FFM sehen,...


Da stellt sich halt nur die Frage, was denn akzeptable Bedingungen für einen solchen Spieler wären? 4 Millionen an Ablöse und 2 Millionen an Gehalt, würde ich wohl nicht zahlen. Für 2 Millionen Ablöse und 1 Millionen Gehalt, was ich maximal zahlen würde, wird man ihn aber wohl nicht bekommen, oder vielleicht doch?
#
Interessant, dass dieser Thread gerade heute wieder auftaucht, denn ich musste gerade an ihn denken.

Nun, es ist Zeit, zumindest für mich, eine kleine Bilanz zu ziehen:

Nachdem ich Kranjcar nun 7 Spiele (Vorbereitung: Österreich, Iran, Polen und Spanien, WM: Brasilien, Japan und Australien) lang, sehr intensiv, sofern es die Fernsehbilder zuließen, beobachtete, muss ich sagen, dass ich nach all den Heldengeschichten und Jubelarien, welche ihn hier im Thread begleiteten, ein eher vernichtendes Urteil abgeben müsste.

Zwar deutete er, ab und an mal, sein wohl durchaus vorhandenes Können an, vor allem in der ersten Halbzeit gegen Japan, aber ansonsten kam nichts. Keine Torvorlage, kein Tor, nur sehr wenige Torschussvorlagen und ein paar Torschüsse, trotz massig Bewegungsfreiheit und nicht gerade sehr intensiver Bewachung, sind wohl, selbst für ein Talent, zu wenig, für ein solch hoch gelobtes allemal.

Andererseits gibt es auch immer wieder mal Spieler, welche in ihren Vereinen große Leistungen abrufen, aber in der Nationalelf, ob nun wegen des Drucks, der Verantwortung oder auch der Hierarchie, kläglich scheitern. So war dies, ältere Fans werden mir zustimmen, z.B. bei Möller, welcher jahrelang in den Medien zerrissen wurde.

Sollte Kranjcar etwa auch zu diesen Spielern gehören? Waren Druck und Verantwortung zu groß für ihn?

So bleibt also nur festzuhalten, dass, wenn dies seinem Leistungsniveau entspricht, er uns und schon gar nicht höherrangigen Vereinen, keinesfalls weiterhelfen würde, denn eine gute Halbzeit in sieben Spielen ist schlicht zu wenig.


In diesem Sinne....

Wenn nur dieses Wörtchen „wenn“ nicht wäre!


P.s.: Abgesehen davon, fand ich, mit Ausnahme Prso und den beiden Kovac Brüdern, keinen Kroaten gut, obwohl man weiß, dass diese sehr viel mehr können!
#
Moin,

bitte postet keine Links zu irgendwelchen dubiosen Internetseiten, welche, entgegen geltenden Copyrightgesetzen, Lieder zum download anbieten. Ihr erspart uns und auch Euch, eine Menge Ärger.


Grüße,

ZoLo
Moderator
#
schusch schrieb:
Das wäre dann die italienische Lösung: Ein bißchen Aua, danach weitermachen.


 ...und unter den Teppich damit!
#
@ Miss-Piggy / SackIgel -

Schizophren?

Keine Freunde?

Stellt es vielleicht gar den Krieg zwischen Deinem wahren „Ich“ und Deinem gelebten dar?


Grüße,

ZoLo


P.s.: Nein, ich habe nichts mit den Foren zu tun, also fragt erst gar nicht!
#
Schoppenpetzer schrieb:

Scheint wirklich Ansichtssache zu sein. Ich finde der Chris hat als IV seine schwächsten Spiele abgeliefert. Alle meinen, daß mit Copado der Aufschwung geglückt ist. Ich finde, daß hat eher mit der Rückkehr von Chris ins Mittelfeld zu tun.
Warum ist unser zentrales Mittelfeld so stark? Wohl gerde wegen Chris. Kopfball- und zweikampfstarke Spieler werden dort auch gebraucht.


Okay, dann versuchen wir es mal anders:

Unser System lebt von unseren schnellen, lauffreudigen Spielern, welche sich ganz gerne mal zurückfallen lassen um dann, bei Ballgewinn, mit Tempo nach vorne zu stürmen,

In der nächsten Saison wird dies wohl sogar noch stärker werden, denn mit Ochs, Preuß, Jones, Streit, Meier, Ama und Taka haben wir fast eine perfekte Konstellation für dieses System, lediglich Spycher hängt da etwas hinterher, denn seine Stärken liegen rein in der Defensive.

Wenn man aber solch ein System spielt, dann ist es von größter Bedeutung, dass auch die Abwehr, bzw. sogar der Torwart, zu diesem Beiträgt. Dies heißt, im Moment der Balleroberung, muss der Ball führende Spieler/Torwart schalten und sofort auf Angriff umstellen. Dies geht aber nur dann, wenn dieser auch etwas mit dem Ball anfangen kann und genau hier kommt Chris ins Spiel, welcher übrigens gelernter IV ist und erst hier in Deutschland, als man seine Vielseitigkeit erkannte, auch im DM spielte.

Chris ist unser zweikampf- und kopfballstärkster Spieler. Er verfügt über ein großartiges Stellungsspiel, sehr gute Technik und ein hervorragendes Auge für den Mitspieler. Gerade diese Fähigkeiten unterscheiden ihn von unserem Kampftier Vasoski, welcher ein reiner, aber hervorragender Zerstörer ist, weshalb es umso wichtiger ist, dass die Innenverteidigung eben durch einen Spieler wie Chris ergänzt wird. Auch bringt dies den Vorteil, dass der Gegner sich eben keine Zeit lassen kann, da er weiß, dass Spieler X erstmal den Ball quer schieben wird, sondern ständig damit rechnen muss, dass beinahe jeder Spieler für Gefahr sorgen kann.

Chris ist also so etwas wie „unser Lucio“ und genau dies sollten wir auch nutzen!
#
Werden heute Jubelarien angestimmt oder heißt es vielleicht „Sag zum Abschied leise Servus“?

Wird Klinsi weiterhin der Held sein oder zur medialen „Schlachtbank“ geführt?

Gibt es auch dieses mal Autokorsos oder folgt nach dem Spiel der Trauerzug?

Wird auch die nächsten Tage nichts anderes zählen oder fragt man sich, wie denn diese komische Schminke wieder abgeht?

Helden oder Luschen? Deutschlands „Stolz“ oder „Schmach“?


Die erste echte Bewährungsprobe steht an, wie es ausgeht, wissen wir um ca. 18.45 Uhr!


In diesem Sinne....

Spannend wird es allemal!

#
Heiter geht's weiter....

Wie geht es weiter nach Gallianis Rücktritt?
*De Santis fordert Ermittlungen gegen Ancelotti!*
#
Frisch und noch heiß!

Liga-Boss Galliani zurückgetreten!
#
Grasobert schrieb:
Naja, er hat ein Tor geschossen...


Zwei und das Zweite war wunderschön!
#
Wuschelblubb schrieb:

Den Kader als eine Klasse schlechter anzusehen mit z.B. 2 tschechichen Nationalspielern im Mittelfeld, dazu einem Mintal, der zwar Zeit brauchen wird, aber trotzdem kein schlechter ist... ich weiß nicht: Aber die Aussagen scheint mir doch etwas übertrieben zu sein.


Sehe ich aber so! Was Nürnberg die letzten zwei Jahre abgeliefert hat, würde hier zu Amokläufen führen!

Mintal war 04/05 Torschützenkönig der Liga, aber Nürnberg kam nur auf Platz 14!

Das ist fast wie Lautern in der letzten Saison (inkl. Altintop)!
#
Wuschelblubb schrieb:
Nürnberg und vor allem Gladbach sehe ich doch noch ein Stück vor uns.


Gladbach vielleicht, aber Nürnberg?

Die letzten zwei Spielzeiten überlebten die nur, weil sie einen Mintal hatten (04/05, 24 Tore), bzw. Vittek (16 Tore) und Kießling (10 Tore) in der Saison 05/06! Den Rest des Kaders sehe ich als eine Klasse schlechter an!

Nun ist Kießling weg, dafür haben sie Kennedy und Benko geholt. Ob diese wirklich ähnlich gut sind, bzw. auch Vittek seine Leistung nochmal abrufen kann, zumal er in allen anderen Spielzeiten eher Torchancen vergab, wird sich zeigen!
#
Wuschelblubb schrieb:
Selbst wenn unsere transfers im Vergleich zu einigen Vereinen bestimmt nicht schlechter sind, muss man auch bedenken, dass da einige Clubs in der Liga sind, die nicht in ihr 2. sondern ihr 4. 5. oder xy.stes Bundesligajahr am Stück gehen und deshalb auch schon ganz anderes Personal zur Verfügung haben.


Richtig, aber ist deren Personal deshalb besser?

Natürlich kann man uns nicht mit Bremen, Schalke, Bayern, HSV, etc., vergleichen, aber was ist mit Mainz, Bielefeld, Hannover, Nürnberg, Gladbach, bzw. auch den Aufsteigern Cottbus, Bochum und Aachen? Muss sich unser Kader vor deren Kader verstecken?

Es gibt vielleicht den ein oder anderen Spieler den ich gerne hätte, aber ich möchte nicht mit denen tauschen, Du etwa?  
#
Da Taka nicht spielt, kann das auch nichts werden!  
#
Um größere und vor allem bleibende Schäden zu vermeiden, wurde schnell und konsequent eingegriffen!


Grüße,

Dr. Med. ZoLo (Spezialist für Augenkrebsvermeidung)
#
niemiec schrieb:
Kannst du mir erklären warum Klinsmann den Kurani zuhause lässt und dafür diese Wolfsburger Null dabei hat??? Oder Wörns.........


Nicht wirklich, wobei ich ihm bei Wörns zustimmen würde, jedoch die Nominierung Nowotnys anstelle von Friedrich nicht verstehen kann!

Stelle Dir aber mal die Frage wie man sch auf Klinsmann eingeschossen hätte, wenn er Klose nicht mitgenommen hätte und dafür, sagen wir mal Bobic oder Jancker, spielen würde, denn so in etwa ist der Vergleich Tewllman/Mc Bride?
#
-Para- schrieb:
Hi ZoLo,
naja sicherlich sollen keine Leute die wie z.B. Sanogo (und ich weiss denn können wir uns nicht leisten, selbst wenn wir wollten) verpflichtet werden die dann erst mal beweisen müssen das sie ihr Geld wert sind. Aber eine Aussage wie "wir holen noch zwei gute Spieler (z.B. Fahrenhorst und ein Stürmer, oder einen Spielmacher) bis zum Trainingsbeginn" wäre halt schon gut. Denke wenn ein Neuer kommt, 5 Tage vor Saisonbeginn ist das nicht toll, zwecks Integration ins Team. Oder nicht?
Grüße
Para


Ich bin auch dafür, dass, wenn denn neue Spieler kommen, diese s o schnell wie möglich, bzw. möglichst vor dem Trainingsbeginn, hier unterschreiben. Nur bin ich halt auch der Meinung, dass HB im Hintergrund am werkeln ist und sich eben nicht in die Karten schauen lässt.

Das ist für uns vielleicht etwas blöd, da wir ja alle gespannt sind, aber im Grunde genommen absolut richtig.

Zudem liegen wir mit unseren drei Verpflichtungen, etwa auf gleichem Niveau wie die meisten anderen Vereine!

Also,...


Ruhe bewahren! :o)
#
anno1899 schrieb:

Na dann ist ja bald ein Trainerplatz frei, sowas kann auch ein Verband nicht auf sich sitzen lassen.



Davon ist (hoffentlich) auszugehen!
#
niemiec schrieb:
@Zolo

Klar, nach dem Spiel sind alle schlauer. Wäre der Elfer nicht gegeb.  ...oder hätte die USA gar gewonnen.................

...............



Ich sage das schon die ganze Zeit, aber Du als "Pole" solltest das ja kennen!

Arena hat Twellman, unseren besten Torschützen und MVP der letzten MLS-Saison, zuhause gelassen, unseren zweitbesten Schützen (Johnson) auf die Bank gesetzt, Dempsey, den heutigen Torschützen, im ersten Spiel auf die Bank gesetzt, Beasley, vielleicht unser bester Spieler und absoluter Stammspieler beim PSV, musste in der zweiten Partie auf der Bank schmoren, usw.!

Das kann sich keiner, der sich ein wenig mit dem US-Fußball auskennt, erklären!