>

ZoLo

167008

#
Fangen wir mal hiermit an:

ZoLo schrieb:
raideg schrieb:
ZoLo schrieb:
raideg schrieb:
Ist dies aber auch ein Grund stolz zu sein?

Sollte man also wirklich stolz darauf sein, dass gängige Klischees, manche mögen sogar zutreffen, so munkelt man, zumindest kaum wahrnehmbar waren? Sollte man stolz darauf sein, dass man auch gastfreundlich sein kann und friedlich feiern? Sollte wirklich man stolz darauf sein, dass man die eigene Fahne hochhalten und die Nationalhymne singen kann, ohne einen rechten Gedanken dabei zu hegen oder damit in Verbindung gebracht zu werden?


JA!


Um es auf den Punkt zu bringen: Sollte dies alles nicht zur Normalität gehören und wenn dies eben nicht die Normalität ist, dann sollte man da wahrlich nicht stolz drauf sein, oder?


Leider gehört das in Deutschland nicht zur Normalität und Du müsstest das wissen, da Du ja lange genug hier lebst


Du bist also wirklich stolz auf Dinge, welche normal sein sollten, aber nicht der Normalität entsprechen? Komische Denkweise!

ZoLo schrieb:
raideg schrieb:
So finde ich es persönlich z.B. recht merkwürdig, wenn ich in einem Restaurant oder einer Gaststätte sitze und gerade ein Schnitzel esse, mich für eine Nationalhymne zu erheben und diese lauthals zu singen. Tat man dies nicht, war man unten durch, ein Aussätziger, welcher sich vor „netten“ Blicken und Kommentaren kaum noch retten konnte.


Komisch, mir ist es beim Halbfinale genau anders herum ergangen, In der Gaststätte in der ich das Spiel schaute, war die Klientel etwa so Richtung Rentenalter und ich wurde doof angeguckt, weil ich während der Nationalhymne aufgestanden bin!

B.z.w. Wieso fängst Du ausgerechnet während der Nationalhymne an zu essen?


Ich war schon vorher am essen und hätte aber wohl auch während der Nationalhymne damit angefangen, wenn die Bedienung das Essen zu dieser Zeit gebracht hätte, warum auch nicht, denn immerhin hatte ich Hunger?!?!

ZoLo schrieb:
raideg schrieb:
Auch scheint der fleischgewordene Patriotismus leider so manch unschöne Seite ans Tageslicht zu locken, denn nimmt man nur mal dieses Forum als Beispiel, so gab es nie zuvor derart viele unschöne Beschreibungen anderer Nationen, allen voran die Italiener, dass man schon fast das Gefühl bekommen musste, dass dies zu Normalität gehört. Wenn Umschreibungen wie„shice/dreckige ****** (Nation frei wählbar)“, von Personen welche fest behaupten und auch nie den Eindruck erweckten, rechts zu sein, ein Resultat des neuen „Partyotismus“ ist, dann wünsche ich mir wohl eher, dass wir wieder zum Zustand vor der WM zurückkehren. Schade, ist aber so.


Sche*ss Kölner, HSV-H*rensöhne usw.  Beschimpfungen von Spielern, die nicht bei der Eintracht, die während der Saison seit Jahren geplegt werden, sind aber in Ordnung oder was? Eine Kiste, die gleichen Apfelsinen


Du solltest mich eigentlich gut genug kennen, um zu wissen, dass auch dies nicht unbedingt mein Ding ist, ich auch nur sehr schwer mit Begriffen wie Hass klarkomme und auch mit keinem und schon gar nicht mit allen H96er Fußballfans den Analverkehr vollziehen möchte! Trotzdem besteht darin wohl ein himmelweiter Unterschied, meinste nicht?

ZoLo schrieb:
raideg schrieb:
Ein weiterer „interessanter“ Nebeneffekt, um mal ein paar Beispiele anzuführen, war, dass vieles, welches noch vor der WM zu einem Aufschrei in der Bevölkerung geführt hätte, während der Zeiten des Neo-Patria einfach so geschehen konnten, ohne groß etwas davon mitzubekommen. So schaltete und waltete die Regierung, relativ ungestört und nach eigenem Gusto, und vollzog die wahrscheinlich dramatischsten Änderungen, welche unser Land je gesehen hat und zwar im negativen Sinn. Auch die durchaus berechtigten Studentenproteste, welche den Fortbestand freier Bildung zum Ziel haben, wurden schnell unter den Teppich gekehrt und wer damit konfrontiert wurde, empfand diese bestenfalls als total blöd, denn damit wurde ja die Party gestört (andere Beschreibungen spare ich mir, aber man kann es im „Dies & Das“ nachlesen)!


Stimmt! Jedoch reden wir hier über die WM und den Patriotismus und nicht über die Politik diesen Landes!


Wenn der neue Partyotismus dazu führt, dass bewegende Geschehnisse im Land schlicht ignoriert, nicht mehr wahrgenommen oder als störend empfunden werden: „Ey, Du machst die Party kaputt, scher Dich nach Russland!“, dann dürfte der Bezug zu WM und Patriotismus, mehr als nur hergestellt sein! Wenn der Patriotismus dazu führt, dass mehrere Seiten der größten Zeitung Deutschlands, mit dem Thema beschäftigt sind, ob Klinsi nun bleibt und wie man ihn dazu bewegen kann, aber wichtige Dinge irgendwo in der Versenkung verschwinden, dann läuft hier etwas, zumindest meiner Meinung nach, gehörig schief!

ZoLo schrieb:
raideg schrieb:
So bleibt am Ende doch nur eines übrig und zwar, dass Deutschland eine schöne Party gefeiert hat, bzw. die Deutschen im Feiern ganz groß sind, die Realität und Normalität scheint aber doch eine andere zu sein (leider).


Wie willst Du in Deiner grenzenlosen Weisheit uns armen Unwissenden denn in diesem kurzen Satz beibringen was "die Realität und Normalität " sind?
Grüße vom Unwissenden


Nun, wie Du ja selber angemerkt hast, entsprach des Verhalten eben nicht der Normalität, aber ich denke auch, dass ich Dir dies nicht erklären musst, denn auch Du hast Augen und Ohren, wenn vielleicht etwas durch den Partyotismus eingeschränkt und bist selbst in der Lage, den Fuß vor die Haustür zu setzen und zu sehen, wenn der Rummel mal vorbei ist, wie es wirklich aussieht.

Du kannst aber auch gerne zur Eröffnung des diesjährigen Wiesenmarkts im Odenwald fahren und mal schauen, wie sich der neue Patriotismus wohl auf den geplanten Einmarsch von irgendwelchen Neonazis auswirkt?!?!
#
Nun, um hier nicht als ewig gestriger, linksradikaler 68er abgestempelt zu werden, welcher nur so mit Zitaten um sich werfen kann, bin übrigens erst 69 geboren und weder links noch rechts, sind irgendwie meine Welt, möchte ich dann doch ein paar Worte schreiben.

Deutschland hat, zur Verwunderung vieler, 4 Wochen und ein paar Tage lang, eine großartige Party gefeiert. Deutschland hat es geschafft, sich von seiner guten, wenn nicht gar besten Seite zu zeigen, war größtenteils gastfreundlich, dies obwohl Flagge gezeigt und lauthals die Nationalhymne, meist sogar die richtige Strophe, geschmettert wurde und so verfiel dieses Land, nach und nach, in einen wahren Partyrausch.

Tolle Sache! Freue mich da riesig drüber und zwar unabhängig jeglicher, absolut berechtigter Kritik an den Veranstaltern, der Politik, den Maßnahmen im Vorfeld, usw.! Super!

Ist dies aber auch ein Grund stolz zu sein?

Sollte man also wirklich stolz darauf sein, dass gängige Klischees, manche mögen sogar zutreffen, so munkelt man, zumindest kaum wahrnehmbar waren? Sollte man stolz darauf sein, dass man auch gastfreundlich sein kann und friedlich feiern? Sollte wirklich man stolz darauf sein, dass man die eigene Fahne hochhalten und die Nationalhymne singen kann, ohne einen rechten Gedanken dabei zu hegen oder damit in Verbindung gebracht zu werden?

Um es auf den Punkt zu bringen: Sollte dies alles nicht zur Normalität gehören und wenn dies eben nicht die Normalität ist, dann sollte man da wahrlich nicht stolz drauf sein, oder?

Sieht die Realität und Normalität in Deutschland also wirklich so aus? Wenn ja, dann könnte man wohl wirklich stolz auf dieses Land sein, vielleicht sogar stolz ein Teil dessen zu sein, aber leider erscheint es mir so, so lehren mich auch meine Erfahrungen als jemand der hier gerne lebt, dass dies eben nicht so ist.

Der neu gewonnene Patriotismus, welcher lustiger- und zutreffender weise auch als „Partyotismus“ bezeichnet wird, hatte also durchaus seine schönen Seiten, leider, und auch dies lehrt uns die Realität, ist auch dieser eben nicht ganz frei von Vorurteilen, Ausgrenzungen und weniger schönen Seiten, denn wer es wagte, sich den neu definierten Regeln zu widersetzen wurde, bestenfalls, als Spielverderber gebrandmarkt. So finde ich es persönlich z.B. recht merkwürdig, wenn ich in einem Restaurant oder einer Gaststätte sitze und gerade ein Schnitzel esse, mich für eine Nationalhymne zu erheben und diese lauthals zu singen. Tat man dies nicht, war man unten durch, ein Aussätziger, welcher sich vor „netten“ Blicken und Kommentaren kaum noch retten konnte.

Auch scheint der fleischgewordene Patriotismus leider so manch unschöne Seite ans Tageslicht zu locken, denn nimmt man nur mal dieses Forum als Beispiel, so gab es nie zuvor derart viele unschöne Beschreibungen anderer Nationen, allen voran die Italiener, dass man schon fast das Gefühl bekommen musste, dass dies zu Normalität gehört. Wenn Umschreibungen wie„shice/dreckige ****** (Nation frei wählbar)“, von Personen welche fest behaupten und auch nie den Eindruck erweckten, rechts zu sein, ein Resultat des neuen „Partyotismus“ ist, dann wünsche ich mir wohl eher, dass wir wieder zum Zustand vor der WM zurückkehren. Schade, ist aber so.

Ein weiterer „interessanter“ Nebeneffekt, um mal ein paar Beispiele anzuführen, war, dass vieles, welches noch vor der WM zu einem Aufschrei in der Bevölkerung geführt hätte, während der Zeiten des Neo-Patria einfach so geschehen konnten, ohne groß etwas davon mitzubekommen. So schaltete und waltete die Regierung, relativ ungestört und nach eigenem Gusto, und vollzog die wahrscheinlich dramatischsten Änderungen, welche unser Land je gesehen hat und zwar im negativen Sinn. Auch die durchaus berechtigten Studentenproteste, welche den Fortbestand freier Bildung zum Ziel haben, wurden schnell unter den Teppich gekehrt und wer damit konfrontiert wurde, empfand diese bestenfalls als total blöd, denn damit wurde ja die Party gestört (andere Beschreibungen spare ich mir, aber man kann es im „Dies & Das“ nachlesen)!

So bleibt am Ende doch nur eines übrig und zwar, dass Deutschland eine schöne Party gefeiert hat, bzw. die Deutschen im Feiern ganz groß sind, die Realität und Normalität scheint aber doch eine andere zu sein (leider).


In diesem Sinne....

Grüße vom Spielverderber
#
Barthez_G schrieb:
Find ich gut.



Dachte ich mir!  ,-)


#
Henry_Chinaski schrieb:
Dem Bub geht´s wie Buster Keaton. Keine Sau versteht ihn.


Muss wohl an mir liegen, aber ich konnte Keaton immer sehr gut verstehen?!?!  ,-)
#
xmaz schrieb:
*g

schön ist natürlich  "das tastende Spiel auf dem Rücken der Dinge"

da gibts ja sicher haufenweise Fotos bei dieser Ballspielweltmeisterschaft  davon. Nur so zur Veranschaulichung.

Und das du es nicht besser sagen konntest musste  befürchtet werden    


Ich hätte wohl eher diese Passage herausgehoben:

"Sie sind tief eingetaucht in Illusionen und Traumbilder, ihr Auge gleitet nur auf der Oberfläche der Dinge herum und sieht "Formen", ihre Empfindung führt nirgends in die Wahrheit..."
#
xmaz schrieb:
Ne eigene Meinung haben die User aber sicher auch - mal sehen...  


Ganz sicher sogar, nur zweifle ich an meinen Fähigkeiten, diese besser als Nietzsche dies tat, ausdrücken zu können!
#
Friedrich Nietzsche schrieb:
Sie sind tief eingetaucht in Illusionen und Traumbilder, ihr Auge gleitet nur auf der Oberfläche der Dinge herum und sieht "Formen", ihre Empfindung führt nirgends in die Wahrheit, sondern begnügt sich Reize zu empfangen und gleichsam ein tastendes Spiel auf dem Rücken der Dinge zu spielen. Dazu lässt sich der Mensch Nachts, ein Leben hindurch, im Traume belügen, ohne dass sein moralisches Gefühl dies je zu verhindern suchte [...].

Was weiß der Mensch eigentlich von sich selbst?

*Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn*
#
Zwergenmine schrieb:
Servus,

inzwischen wissen wir ja, dass es sich wahrscheinlich um den 2. Griechen Kyrgiakos (hoffe das stimmt so) handelte.
Oder seht ihr das anders?


Bevor ich jetzt frage ob Du ein Astronaut bist, bzw. in welchem Universum Du Dich gerade herumtreibst, click doch einfach mal den Link an:

Erde an Zwergenmine!

Grüße,

ZoLo
#
Bony schrieb:

Faktisch hast du meinen Beitrag, zu dem noch kein Thread existierte, gelöscht.


Ach jetzt verstehe ich....

Dein Beitrag ist also so wichtig, dass Du dafür nicht nur einen eigenen Thread brauchst, sondern diesen dann auch noch in einen anderen Thread setzen musst, welcher weiterhin Bestand hat und für Diskussionen offen ist. Wieso machen wir dies nicht gleich mit allen Beiträgen so, denn diese nur einmal zu lesen und darüber zu diskutieren ist doch langweilig, oder?

Lasst uns also alles doppelt, dreifach, ach Quatsch am besten vierfach schreiben und dies nicht nur in einem Forum, nein gleich in allen, denn dann hat auch wirklich jeder etwas davon, nicht wahr?

Falsch!

Dein Beitrag steht in einem Thread, in diesem können alle Leute, auch Du, weiterhin darüber diskutieren. Dieser Thread steht auch im richtigen Forum (hier erneut der Link: http://webserver2.eintracht.de/fans/forum/11/11102528/) und das wars.

In diesem Sinne....

Gute Nacht, ich gehe jetzt ins Bett!
#
Schade, dass ich nicht schreien darf, aber als Mod ist mir dies nicht erlaubt!

1.) Du eröffnest einen Thread im falschen Forum!

2.) Während ich diesen in das richtige Forum verschiebe, postest Du den exakt gleichen Beitrag in einen anderen Thread! Somit gibt es Deinen Beitrag zweimal!

3.) Erst daraufhin schließe ich Deinen Thread, denn der Beitrag steht ja nun in einem anderem Thread, welcher das gleiche Thema zum Inhalt hat und im richtigen Forum stand.

4.) Nun eröffnest Du einen weiteren Thread, mit exakt dem gleichen Beitrag und den Antworten aus dem ersten Thread.

5.) Auch diesen schloss ich daraufhin!

6.) Nun eröffnest Du nicht einen, sondern zwei Threads im Kritikforum, um zu fragen warum diese geschlossen wurden.

7.) Jetzt sagst Du auch noch, dass ich Deine Diskussionen im Ansatz abwürgen würde?

8.) Wie würge ich diese denn ab, wenn der Thread, in welchem Du Deinen Beitrag zu zweiten Mal gepostet hast und welcher im richtigen Forum stand und das gleiche Thema umfasste, immer noch offen für Diskussionen ist (siehe: http://webserver2.eintracht.de/fans/forum/11/11102528/) und es sogar noch einen weiteren Thread gegeben hätte, in welchen dieser auch reingepasst hätte (bitte nicht noch mal posten!)?

9.) Lies doch einfach mal die Netiquette, denn da steht:

3.3.: Eintracht Frankfurt bietet auf Grund der regen Nutzung der Forendiskussion mehrere Unterforen an. Bei der Neueröffnung von Themen achtet bitte darauf, dass Ihr Euch im richtigen Forum befindet. Gegebenenfalls verschieben wir Eure Beiträge in die richtigen Foren.

3.4.: Wenn Ihr nicht sicher seid, ob zu Eurem Thema bereits ein Thread im Forum existiert, nutzt bitte die Suchfunktion, um zu vermeiden, dass es zu einem Thema in kurzer Zeit mehrere Threads gibt.




In diesem Sinne....

Ohne Worte!
#
Apollo11 schrieb:
das der Mod (Zolo) eine gewisse Italienlastigkeit nicht verbergen kann, sei ihm verziehen.


Was Du für einen Stuss erzählst....

Ich wollte, dass Frankreich gewinnt und zwar um Zidane einen würdigen Abgang zu bescheren. Diesen hat er sich gründlich versaut, ob er nun provoziert wurde oder nicht!
#
Apollo11 schrieb:
Sorry, aber die Bemerkung na ja ich weiß nicht. Wenn ich an all die italienischen Tätlichkeiten vor und während der WM denke. im übrigen kann man ja wohl mal schon die Frage spielen, ob man durch Beleidigungen einen Spieler zum Ausrasten bringt und unter den Teppich gekehrt wird, was vor der Tätlichkeit passiert ist, weil er hätte sich als profi nie wehren dürfen. Zidane ist aber ein mensch.


Das bezweifelt niemand und mich interessiert auch, was genau passiert ist, aber Zidane ist einfach kein Engel und Jochen Kientz, um nur ein Beispiel zu nennen, kann davon ein Liedchen singen!

Hier mal ein Auszug aus der damaligen Presse:

RP Online  schrieb:
Zidane hatte seinen am Boden liegenden Gegenspieler Jochen Kientz in der 29. Minute mit einem brutalen Kopfstoß attackiert und sah dafür die Rote Karte. Der HSV-Verteidiger erlitt eine Gehirnerschütterung und eine Jochbeinprellung.
#
Ganz einfache Antwort:

Ein Beitrag reicht und wenn es Threads gibt, welche sich mit dem Thema befassen, dann schreibe bitte in diese Threads.

Kein Beitrag muss doppelt oder dreifach gepostet und diskutiert werden, auch Deiner nicht!
#
Bony schrieb:
Nachtrag:
Und Zolos.


???
#
SGE-Fanatic1981 schrieb:
Also wenn ein so fairer Sportsmann wie Zidane so reagiert muss es was asoziales gewesen seinen,...


Es war bei weitem nicht die erste Tätlichkeit, welche Zidane begangen hat!
#
Pedrogranata schrieb:
Aber wenn Frings zurückschlägt hast du volles Verständnis ?


Es besteht, so glaube ich zumindest, ein gehöriger Unterschied zwischen Verständnis für eine Reaktion, als Mensch, und dem Unverständnis dafür, wie jemand als Profi darauf reagierte.

Ich konnte Frings gut verstehen, hätte es sogar verstanden, wenn er dem Argentinier wirklich eine rein gehauen hätte, aber dem Profi Frings darf dies nicht passieren und die Strafe war vollkommen richtig.

Ich konnte auch verstehen, wie Huggel reagierte, aber als Profi hat auch er seine Strafe verdient.

Wenn Zidane böse, vielleicht sogar in Richtung Rassismus, beleidigt wurde, dann habe ich als Mensch absolutes Verständnis dafür, als Profi hat er aber richtigen Mist gebaut und die rote Karte absolut zu recht gesehen. Schade, dass seine Karriere so endet und schade, dass man nun, wenn man sich an ihn erinnert, immer wieder auf diesen Ausraster und auch seine anderen Ausraster, denn es war ja nicht der Erste, zurückkommen wird und der große Fußballer wohl zur Nebensächlichkeit verkommt!
#
Moin,

bevor es wieder losgeht und es wieder Stress gibt, haltet Euch bitte mit irgendwelchen Beleidigungen zurück.

Danke und Grüße,

ZoLo
Moderator


P.s.: Seht es positiv, wenigstens ist Klose somit bester Torschütze der WM!
#
Maxfanatic schrieb:
Sicherlich kann man das netter sagen... Ich sehe aber keinen Grund dazu, und die gewählten Worte treffen wohl am ehesten meine Meinung.

Seinen Verein wechseln, und zum Rivalen gehen, nur weil irgendein aufgepumpter Ordner den Dicken markieren will?
Solche Leute auch noch nett zu begrüßen...  

Und jetzt 2.Halbzeit...



Siehste, geht doch!  ,-)

Und jetzt gleich 2.Halbzeit der Verlängerung....
#
Adler-LuKe schrieb:
Ich will weder Okocha zurück noch den Alex, m.E. ein hoch veranlagter Spieler, schlechtreden, aber dein Vergleich ist wenig aussagekräftig!

Jay-Jay hat 95/96 24 spiele gemacht, meierchen dieses jahr hingegen 33!


Hättest Du auch meine anderen Beiräge hierzu gelesen, dann hättest Du auch gesehen, dass Okocha, mit Ausnahme seier zwei Jahre in der Türkei, in keiner Saison seiner Karriere, auch in denen mit 30+ Spielen, mehr Scorerpunkte erzielt hat als Meier, also weder in seiner Zeit bei der Eintracht, noch bei PSG und auch nicht in Bolton (siehe z.B. http://uk.sports.yahoo.com/fo/profiles/2855.html)!

Tomba schrieb:
Ich würde Okocha sofort verpflichten und dafür Weissenberger abgeben. Denn das hat Jay Jay noch lange drauf was der Weissenberger seit zwei Jahren hier abliefert.


Ich bin nun wirklich alles andere als ein Weissenberger-Fan und mochte Jay-Jay, auch wenn ich ihn oft verflucht habe, wirklich gerne, aber nur um Dir mal etwas vor Augen zu führen....

Okocha -> 05/06 -> Stammspieler mit 27 Einsätzen (1627 Minuten) -> 1 Tor, 2 Vorlagen!

Weissenberger -> 05/06 -> Ersatzspieler mit 14 Einsätzen (585 Minuten) -> 1 Tor, 2 Vorlagen!  
#
keimsurf schrieb:
könnt ihr mich mal bitte aufklären, was streller gesagt oder getan hat in bezug auf das publikum - nix mitbekommen... danke


Streller und auch ein paar andere fanden es einfach nur SHICE, dass 80% des Publikums irgendwelche "deutsche Lieder" a la "Ohne Holland fahr'n wir nach Berlin" etc. oder auch Kölner Lieder gesungen haben, woraufhin sie halt ein paar "dumme" Sprüche abgelassen haben. Mehr war nicht!

Schon am nächsten Tag entschuldigte er sich hierfür, siehe:

Statement!