>

ZoLo

167003

#
@ Horrorszenarionator -

Ich weiß jetzt echt nicht, wie ich diese Deine Argumentation, bezüglich der Abwehr, auskontern soll??? Du machst mich echt fertig!

Ich gebe Dir jetzt einfach mal, wenn all diese Dinge eintreten sollten, Recht! *sprachlos!*

Zu Frommer habe ich eigentlich fast alles gesagt, aber Deine Argumentation nochmals aufgreifend, so ist es derzeit völligst egal, wer im Endeffekt an seiner Verfassung Schuld hat, denn ich bin der festen Überzeugung, dass sich dies bei uns nicht mehr ändern wird und es somit besser für beide Parteien wäre, sich, frei nach dem Motto "Frommer ade, scheiden tut weh" zu trennen!

Zu Copado sag ich jetzt mal lieber nix, denn dieser löst bei mir solch "schöne" Gefühle aus, dass ich mir beinahe den Aufstieg erst für die nächste Saison wünschen würde!

In diesem Sinne....

Immer noch sprachlos, ob Deiner Abwehrargumentation!
#

ChicagoAdler schrieb:
Tja, ich möchte wetten, Du hast letzte Saison auch applaudiert, als irgendein fantastischer Fan uns den Ball fair gefangen hat, oder?


So ist's richtig!

In diesem Sinne....

The Yankees are coming!
#
Meine liebe Chicago Nöle,

was sagen Dir die Buchstaben F und U????


In diesem Sinne.....

AAAAAAAAAAAARRRRGGGGHHHHHHH!
#

Adler² schrieb:
wenn zolos untermauerungen mit statistiken nur das einzige wären womit er nervt

EFC bitte nicht schlagen, ist nur spaß, nur spaß


Pass bloss uff, sonst Spaß ich Dir auch gleich mal eine, aber so richtig!
#

AdlerEve schrieb:
[small][small][small]Es war bestimmt der Willibert_R[/small][/small][/small]


Meinste wirklich???

[small][small][small]Den mach' ich ferddisch den Babbsack![/small][/small][/small]
#

Jermainator schrieb:
.....einen anderen kotzen Zolos beharrliche Statistikuntermauerungen an,...


Ich glaub's hackt! *GRRRRRRR!*


In diesem Sinne....

Sag mir wer das ist, dem haue ich meine Statistiken rechts und links um die Ohren!
#

Jermainator schrieb:
Keller: Man kann doch nicht ernsthaft bei der Personalie Keller mit "der Beste muss immer spielen" argumentieren. Keller ist ein Sonderfall, weil er in Zukunft als so wichtig angesehen wird, dass für ihn diese Regel während der Findungsphase nicht gilt. Und wenn Funkel diesen Weg nun halt mal eingeschlagen hat, dann macht er mehr kaputt als dass es nutzt, wenn er das Ding jetzt nicht wenigstens während der Hoffmann-Pause noch durchzieht.


Ohne jetzt schwarz malen zu wollen, aber von welcher Zukunft sprichst Du? Keller wird am 24.11. 34 Jahre alt und sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus, auch wenn man dann noch eine Option für ein weiteres Jahr hat, aber ob die gezogen wird?
Zudem würde ich nie jemanden als Sonderfall bezeichnen wollen, denn damit würde man seinen Rivalen um den Platz im Team, den Wind aus den Segeln nehmen und das kann ja wohl nicht Sinn der Übung sein. Vielleicht sehen wir das ja anders, aber für mich gibt es nunmal keine Stammplatzgarantie, sondern nur das Leistungsprinzip!

Wie Du aber aus meiner Aufstellung ablesen kannst, habe ich ihn ja auch, zumindest bis Hoffmann wiederkommt, auf dem Plan!


Jermainator schrieb:
Da er nun damit angefangen hat, Keller die Spielpraxis in der 2. Liga zu geben, wäre es ganz schön riskant, das Experiment auf halber Strecke abzubrechen.


Wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich Dir vorwerfen, dass dies ein Argumantationsstil ist, wie er von Bush verwendet wird, bin ich aber nicht!

Was ist wohl sinnvoller, ein Experiment, welches nicht den gewünschten Erfolg bringt, einzustellen oder dieses, ohne Rücksicht auf Verluste durchzuziehen?
Ich denke, Experimente kann man ruhig machen, aber man hat auch die Verpflichtung diese zu korrigieren, wenn sie sich als fehlerhaft herausstellen!


Jermainator schrieb:
Beim Thema Köhler sind wir nicht ganz einer Meinung. Köhler hat seinen Freifahrtschein und es kommt dabei nicht viel raus. Ich habe mehr Schatten als Licht gesehen. Seine spektakulären Situationen reißen ihn raus. Aber warum spielt der Junge eigentlich immer durch? Warum wechselt man im Sturm nicht früher mal aus?


Zwei Fragen....

1.) Wen sollte er als linken Aussenstürmer bringen?

2.) Was haben die Alternativen denn bisher besser gemacht als er?


Jermainator schrieb:
Tja, die Diskussion um Frommer. Richtig, es sieht teilweise weniger dynamisch aus als bei Köhler oder wem auch immer. Da du aber, wie ich weiß, ein guter Beobachter auch der Konkurrenz bist, hast du doch sicher auch die damalige Spielweise des 18-Tore-Frommers aus Reutlingen gesehen. Fiel er damals durch eine andere Körpersprache und einen anderen Lauf- und Bewegungssstil auf? Nein, da sollte man sich vielleicht mal nicht täuschen. Ich erinnere daran, dass wir dank eines Bewegungs-Legasthenikers 1996 Europameister wurden. Aber ich belasse es dabei. Da ich nicht davon ausgehe, dass Frommer mal in den Genuss eines ähnliches Freifahrtscheins (zwei Monatskarten) kommt wie Köhler und van Lent, sollte ich mir derartige Spekulationen sparen......


Sorry, aber dies sehe ich nun komplett anders als Du und deshalb bin ich auch so entäuscht von ihm. Frommer war durchaus mal dynamisch und schmiss sich in die Zweikämpfe, übrigens nicht nur bei Reutlingen sondern z.B. auch bei seinem Tor gegen Leverkusen, oder wirkte er da für Dich etwa lethargisch und lahm?
Ich denke Frommer hat einen psychichen Knacks, den er hier auch nicht wieder los wird. Bei Reutlingen wurde er gehätschelt und getätschelt und konnte sich, mangels Alternativen, relativ frei und ohne Druck bewegen, was hier jedoch komplett anders ist und ich finde es schon sehr auffällig, dass zwei Trainer, wobei ich ja von Sylt-Man nichts halte, Frommer kaum eine Chance geben / gegeben haben, obwohl er in der Vorbereitung, bzw. in Testspielen immer der beste Torschütze war. Irgendeinen Grund wird es wohl dafür geben und bevor er sich noch mehr kaputt macht und wir ihn quasi nur als unnötige finanzielle Ballast an Bord haben, sollte man sich friedlich und vernünftig trennen.


Jermainator schrieb:
Und weißt du was? Bei dem ganzen Jubel über Ochs und Reinhard ist fast in Vergessenheit geraten, dass ich es genieße, unseren Torwart spielen zu sehen. Ich bin saufroh, dass Pröll es geschafft hat und ich hoffe, der Junge wird langfristig gebunden. Der ist von seiner Leistung und seiner Ausstrahlung ein ganz wichtiger Mann für die Zukunft. Und jung ist er auch noch.


AMEN!


In diesem Sinne....

Zurük zu Dir!
#
Als wenn ich's nicht gewusst hätte....


Jermainator schrieb:
Es war die nackte Angst, von dir auseinandergenommen zu werden. Schlaflose Nächte hat es mir bereitet, dass du in unserem nächsten verbalen Aufeinandertreffen aus mir herauspressen könntest, dass du in unseren Gefechten im letzten Jahr oftmals Recht hattest.


Los sag es, lass es raus und gib es zu!

Den Rest Deines ersten Beitrags lasse ich einfach mal so stehen!

Jetzt also zum Eingemachten....



Jermainator schrieb:
Problem Wiedener-Intermezzo: Fand ich überflüssig, auch wenn ich unheimlich neugierig war, wie sich Reinhard im Mittelfeld macht. Aber es verändert grundlegend unser Spiel und deshalb: nein danke.


Auch wenn es meiner Meinung nach noch viel zu mild ausgedrückt ist, stimme ich Dir absolut zu, doch um dies festzustellen hätte es dieses Intermezzo nicht erst geben müssen, denn das hätte ich Dir auch schon vorher sagen können, z.B. letzte Saison!


Jermainator schrieb:
Problem Keller: Funkel hat sich entschieden, dass er das Risiko eingeht, ihm Spielpraxis auf höchsten Niveau zu gewähren. Er hat also etwas gesät und hofft auf eine entsprechende Ernte, obwohl der Ertrag am Anfang gering ist. Nach einem Jahr Pause sind vier Spiele von Anfang an nicht sehr viel. Wenn er diesen Weg aber beschreitet, dann muss er ihn noch weitergehen. Ob man nun a la Beverungen Keller Spielpraxis bei den Amateuren geben will oder von lieber gleich auf einen weiteren Jungen setzt, dafür ist es wohl zum jetzigen Zeitpunkt zu spät oder zu früh. Zu spät, weil jeder Aktionismus dieser Art Keller beschädigt und zu früh, weil es einfach noch nicht an der Zeit ist, zu sagen, er packt es nicht mehr. Und schon deshalb zu früh, weil Hoffmann drei Spiele ausfällt und auch ersetzt werden muss. Also geht’s nicht anders, als ihn drin zu lassen, auch im Wissen, dass er (noch) nicht stabilisierend wirkt.


Deine Fehlerhafte Statistik habe ich ja bereits entlarvt (EFC - Korinthen kacken macht Spaß ), also lassen wir diese mal außen vor und konzentrieren uns auf den Rest.
Im "pi mal Daumen" Rechnungswesen, kalkuliert man damit, dass ein Spieler etwa genauso lange braucht um wieder fit zu werden, bzw. seine alte Form zu erreichen, wie er verletzt war. Bei Keller würde sich dies also auf knapp ein Jahr belaufen. Zudem stellt sich bei einem Spieler höherem Alters, nach solch eine Verletzung die Frage, ob er überhaupt jemals wieder an seine alten Leistungen anknüpfen wird. Ich möchte natürlich gerne wieder den alten Keller sehen und hoffe wirklich das er es packt, aber können wir uns ein solches Risiko tatsächlich leisten, zumal wir mit Husterer tatsächlich einen Spieler haben, welchem eine große Zukunft prognostiziere und welcher auch nur durch Spielpraxis sein Leistungspotenzial erhöhen kann, zumal er ja in den 4 Spielen einen durchaus besseren Eindruck hinterless als Keller in seinen 6!
Sollten wir also nicht lieber in die Zukunft investieren, anstatt auf die Vergangenheit zu hoffen?

Auch verstehe ich Deine Argumentation bezüglich zu spät oder zu früh nicht ganz, denn, wie ich bereits erwähnte, sollten doch immer die Besten spielen und was glaubst Du wohl was mehr Ärger in einer Mannschaft bringt, wenn man einen verdienten Spieler rausnimmt, wenn er die Leistung nich bringt oder einen weniger verdienten Spieler zu den Amas zu schicken oder auf die Tribühne zu verbannen, obwohl er bessere Leistungen zeigte?


Jermainator schrieb:
Problem Schur: Tja, da wird Funkel ja im Grunde genommen die Entscheidung immer abgenommen. Mal ist er gesperrt, mal die Konkurrenz verletzt. Einen Kämpfer wie ihn draußen zu lassen, das ist immer eine schwere Entscheidung. Funkel sperrt sich ja auch nicht stur gegen einen Schur auf der Bank. Von daher kann ich dem Trainer wenig vorwerfen. Chris stand als Alternative selten zur Verfügung. Lenze wurde getestet und wird zukünftig auch im defensiven Mittelfeld eine Option sein.


Auch hier gilt, dass ich Schur wirklich gerne mag, aber mit seiner derzeitigen Form gehört er einfach nicht in's Team!


Jermainator schrieb:
Problem van Lent: Diese Personalie habe ich bereits im Frühjahr nach Bekanntwerden kritisiert. Sie passt nicht so ganz in meine Vorstellungen. Der Arie mag ein toller Kerl sein. Trotz meiner Frommerlastigkeit habe ich ihn anfangs verteidigt, man möge ihm Zeit geben. Diese Zeit hat er wie kein zweiter erhalten. Seine Aufgabe erfüllt er unzureichend. Da hilft es auch wenig, wenn er für dies und das gelobt wird, er ist Mittelstürmer und er ist Teil des Problems der mangelnden Chancenauswertung. Zumindest bei uns. Der Gegner hat in den letzten beiden Spielen jeweils gut profitiert von Arie.  Alternative: Ich traue es mich kaum zu schreiben, aber Frommer auf dieser Position mit einer Chance über einen Zeitraum von acht, neun Pflichtspielen: Vielleicht hätten wir dann die Lösung für die nächsten Jahre im Sturm gefunden. Arie ist jedenfalls nicht der Mann im Zukunftskonzept des Frankfurter Sturms. Schade, dass man die Position nicht von Anfang an zukunftsorientierter besetzt hat.


Mit Van Lent stimme ich Dir hundertprozentig zu, aber Frommer, und das sage ich, obwohl ich ihn lange verteidigt habe, hat anscheinend wirklich nicht das Zeug um sich bei uns durchzusetzen.
Klar musste er oft auf der falschen Position ran, aber egal ob richtige oder falsche Position, man merkt ihm einfach nicht an, dass er unbedingt will. Er trottet derart lahm über den Platz, dass man fast den Eindruck bekommt, dass er langsamer wäre als Lahm Ent und das obwohl er eigentlich gar nicht so langsam ist!
Ich hoffe persönlich, dass man ihn und Beierle im Winter abgibt und dafür nochmal auf dem Transfermarkt tätig wird, denn so ist weder ihm, noch uns, geholfen!


Jermainator schrieb:
...So hätte man m.E. Köhler oft mal rausnehmen müssen. Er glänzt wie am Montag oder bei seinem Tor gegen den KSC durch eine tolle Aktion und verschleiert damit die überwiegend mäßigen Spielanteile. Wenn ich Beierle und Frommer in der Hinterhand habe, wenn ich Meier auch im Sturm einsetzen könnte, dann würde ich da schneller frischen Wind reinbringen als es Funkel manchmal tut.


1.) Köhler würde ich nie rausnehmen, da er immer für eine überaschende Aktion gut ist und zudem die gegnerische Ábwehr ständig beschäftigt!

2.) Beierle und Frommer sind für mich kein Ersatz (leider)!

3.) Wenn Meier im Sturm spielt, wer sollte ihn dann anspielen? Meier macht natürlich ab und zu noch Fehler und muß auch im Defensivverhalten noch dazu lernen, aber er ist als Spielmacher unersätzlich!


Jermainator schrieb:
Meine Gedankenspiele:

Die Abwehrreihe zunächst mit Ochs, Chris, Keller und Reinhard. Wenn Hoffmann wiederkommt, sind zwei Fragen geklärt: Hat sich Keller stabilisiert? Hat Schur seine Form gefunden? Ist eine dieser Antworten nein, rückt Chris auf diese Position. Husterer an der Seite von Keller spielen zu lassen, behagt mir derzeit nicht. Husterer muss sich gedulden.  Zwischenzeitlich steht Lenze als Schur-Alternative fürs defensive Mittelfeld bereit. Bei Beibehaltung der offensiven Ausrichtung der Außenverteidigerpositionen könnte über einen zweiten defensiven Mann im Mittelfeld als Absicherung nachgedacht werden. Das Duo Lenze/Schur wäre eine Option. Eingespart wird dabei die Lexa-Position. Im Mittelfeld verbleiben der gesetzte Meier und Weissenberger in einer anderen Form als am Montag. Wenn nicht, steht Cha parat.

In der Offensive wird bis zum Erbrechen das Flanken und vor allem Standardsituationen geübt. Im Sturm erhält Frommer endlich mal direkt in der Spitze die Chance sich zu beweisen,  Arie kommt für ihn als Joker.  Je nachdem, ob wir mit hohen Bällen oder eher spielerischen Mitteln operieren, erhalten Beierle und Köhler entsprechende Einsatzzeiten. Früher Wechsel sind erwünscht. Meier bietet sich als weitere Option, ggf. je nach Spielverlauf, an.  Gerade der Sturm besticht dann dadurch, dass man ihn kaum ausrechnen kann.


Meine Gedankenspiele hatte ich in einem anderem Thread schon dargestellt und sehen so aus...


----------------TW----------------

---------IV-------------IV---------
--RAV-----------------------LAV--
---------DM------------DM---------
-----------------OM-----------------
--RAS-------------------------LAS--
-----------------MS-----------------

TW = Pröll

IV (x 2) = Husterer und Keller (bis Hoffmann wieder da ist)

RAV & LAV = Ochs und Reinhard

DM (x 2) = Chris und Lenze

OM = Alex Meier

RAS & LAS = Cha und Köhler

MS = Frommer, Van Lent oder Beierle (wer am besten drauf ist)!

Dies ist natürlich auf die derzeitige Form der Spieler bezogen, sollte sich daran etwas ändern, kann man ja darauf reagieren!

Alternativ kann man natürlich auch um z.B. die Offensive zu verstärken, einen DM rausnehmen und dafür Weissenberger (halb-links) neben Meier (halb-rechts) aufbieten!

So, und jetzt kommst Du....!


In diesem Sinne....

Ring frei!
#
...und falls noch irgendjemand Argumente gegen Bush braucht....

http://www.nomorebushgirls.com/


In diesem Sinne....

Jetzt bin ich vollends überzeugt!
#
Ich nehme das, bzw. Dich, gleich auseinander, aber eines vorneweg.....


Jermainator schrieb:
Problem Keller:

...Nach einem Jahr Pause sind vier Spiele von Anfang an nicht sehr viel.


FALSCH!

Es sind schon 6 Spiele (Dresden, Saarbrücken, RWO, Essen und 60, zudem im Pokal gegen Fürth)!

In diesem Sinne....

Mit Keller in der Abwehr kassierten wir im Schnutt 2,3333... Tore pro Spiel (14 Tore / 6 Spiele), mit Husterer nur 1 Tor pro Spiel (4 Spiele / 4 Tore), zudem spielten wir mit Husterer gegen Aachen und Köln gegen 2 absolute Aufstiegsfavoriten auf deren Terrain, mit Keller spielten wir nur gegen einen Aufstiegskandidaten (60) und das zu Hause, komisch oder?
#
Solltest Du aber in MPEG2 umwandeln wollen, dann....

http://www.digital-digest.com/dvd/articles/tmpgenc_svcd.html

Ist zwar in englisch, aber sogar bebildert!

Die englischen Artikel sind übrigens meist besser und hier abzurufen....

http://www.divx-digest.com/articles/index_english.html

In diesem Sinne....

Hoffe, dass Dir dies reicht!
#
Willst Du avis in mpeg4 umwandeln, dann probier doch mal das hier....

http://www.divx-digest.com/articles/avi2mpeg4_ger.html
#
Die Auflösung von Filmen ist, bzw. sollte, immer durch den Multiplikator 8, eigentlich 16 (16 zu 1), teilbar sein.

Über Google findest Du aber haufenweise Anleitungen zu Deinem Problem!
#
----------------TW----------------

---------IV-------------IV---------
--RAV-----------------------LAV--
---------DM------------DM---------
-----------------OM-----------------
--RAS-------------------------LAS--
-----------------MS-----------------

TW = Pröll

IV (x 2) = Husterer und Keller (bis Hoffmann wieder da ist)

RAV & LAV = Ochs und Reinhard

DM (x 2) = Chris und Lenze

OM = Alex Meier

RAS & LAS = Cha und Köhler

MS = Frommer, Van Lent oder Beierle (wer am besten drauf ist)!
#
@ Jermi -

Nun ist es also so weit, ich werde von Dir ignoriert! *PFFFFFT!*

Da bilde ich nun schon eine Symbiose zwischen Deinem "Tagebuch" und meinen "Gedankenspielen", aber was kommt von Dir??? NIX! *GRUMMEL!*

Das merke ich mir!

Tja, aber im Gegensatz zu Dir, werde ich auch jetzt wieder auf Deine Zeilen antworten.

Fangen wir also gleich mal mittendrin an....


Jermainator schrieb:
Ich habe letztes Jahr zigfach zu Geduld aufgerufen und Reimanns Art des Fußballspiels zugunsten der Erfolgsorientierung verteidigt. Mir reicht das. Ja, ich habe mich da letztes Jahr wohl geirrt. Ich sehe jetzt, wie Mainz die Liga umpflügt. Das hätten wir auch gekonnt. Wir hatten keine schlechteren Spieler. Wir hatten ein schlechteres System.


Wie kannst Du soetwas nur sagen, wo uns allen die Wahrheit doch ständig präsentiert wurde, z.B....

"Ich möchte mal sehen", sagte der Eintracht-Trainer zum Abschied aus Bremen, "welcher Zauberer mit dieser Mannschaft einen besseren Tabellenplatz belegen will".

oder....

"Ist es denn irgendwie realistisch, dass wir als Aufsteiger Werder Bremen auseinander nehmen? In welcher Welt leben wir eigentlich?" Wenn in Frankfurt trotzdem ein "Zauberer" gewollt werde, müsse der Verein einen verpflichten: "Ich bin es nicht."

[small]*Uuuuups, hat nicht gerade ein Aufsteiger den Meister Werder Bremen auseinandergenommen?*[/small]

Jermi, ich bin entsetzt! Tz, tz, tz,...!


Jetzt aber mal zurück zum Ernst des Lebens...


Jermainator schrieb:
In meinem zweiten Posting steht der Grund: Wir müssen sehen, wo wir herkommen. Und da sollte der Blick nicht ausschließlich auf die glorreiche Zeit gehen, wie es immer geschieht, wenn Ansprüche formuliert werden. Da muss der Blick dann auch mal auf den Sommer 2002 gerichtet sein. Na klar kann man sagen, die Eintracht müsste eigentlich in einem Atemzug mit Bremen, Leverkusen, Stuttgart genannt werden. Aber genauso könnte man uns in einem Atemzug mit Leipzig oder Düsseldorf nennen.

Mich stört bei diesem ganzen Anspruchsdenken der Fans ganz einfach, dass man so selbstverständlich die Probleme vergißt, die fast dazu geführt hätten, dass wir uns jetzt mit Hessen Kassel oder schlimmerem messen dürften. Warum macht sich das nicht jeder bewußt, dass wir dankbar sein können, überhaupt in einer solchen Position zu sein?


Hier muss ich Dir ausnahmsweise mal widersprechen, denn Du kannst nicht etwas als Begründung anführen, was ja, zum Glück, nicht eingetreten ist. Wir hatten auch nach dem damaligem Theater die dritt teuerste und zudem bundesligaerfahrenste Mannschaft der zweiten Liga. Dementsprechend kam auch der Aufstieg für mich keineswegs überaschend, im Gegensatz zum Abstieg in der letzten Saison, denn wie ich auch da immer so schön sagte, hatten wir ziemlich gute Spieler mit denen wesentlich mehr möglich gewesen wäre!


Jermainator schrieb:
Ich habe übrigens die gleichen Ansprüche. Auch ich will Erfolg. Aber ich habe dazu mehr Zeit als manch anderer. Erfolg in der Zukunft zu haben, heißt auch, jetzt finanziell kleinere Brötchen zu backen. Man muss die Zeichen der Zeit erkennen. Und die Wahrscheinlichkeit ist da, dass in einigen Jahren die gesunde Eintracht um das internationale Geschäft spielt, während die Nachfolgevereine von Pleite-Schalke und Pleite-Dortmund in der dann eingleisigen Regionalliga sich mit Wehen messen.


Im Gegensatz zu Dir habe ich durchaus den Anspruch in dieser Saison aufzusteigen, auch wenn ich sogar mit einem weiterem Jahr in der zweiten Liga leben könnte, aber was nicht sein muss, muss halt nicht sein!
Wir haben eben auch in dieser Saison sehr gute Spieler (mit zwei, drei Ausnahmen) und fürchte, wenn wir dieses Ziel nicht erreichen sollten, dass diese dann, wie so oft, zu einem anderem Verein wechseln.


Jermainator schrieb:
Das Konzept, welches verfolgt wird, junge deutsche Spieler in einem finanziell angemessenem Rahmen (hoffentlich weitsichtig) zu vereinen, bietet gerade in diesen unsicheren Zeiten in Verbindung mit dem Umfeld und dem Stadion inkl. dem Publikum, was hinter dem Verein steht und diesen Weg offensichtlich bisher mitgeht, ungeheure Chancen.


Wie gesagt, dem stimme ich zu, aber solche talentierten Spieler sind schneller weg, als man denkt und ich bin mir auch nicht sicher, dass wir das gleiche Konzept verfolgen werden, wenn wir scheitern!


Jermainator schrieb:
Und nun ist die Frage, wie geht man diesen Weg am besten? Ich bin davon überzeugt, dass es Frankfurt nach Jahren des Versuchs ergebnisorientierter Kickerei endlich nach erfrischendem Offensivfussball dürstet. Und wenn wir so weitermachen, aber hier und da einige Verbesserungen erreichen, dann kann man durchaus auch Erfolg mit Attraktivität verbinden.


Absolut meine Meinung!


Jermainator schrieb:
Man muss sich doch darüber im Klaren sein, dass es finanziell zu Saisonbeginn halt nicht zu mehr gereicht hat. Lediglich für Preuss wäre man ins Risiko gegangen.


Das ist so nicht ganz richtig, denn neben Preuß war man auch durchaus gewillt dem nettem Herrn Skela noch einige Kohle zuzuschieben und man sah sich ja auch noch nach Verstärkungen um, welche dann aber eingestellt wurden, da man nicht den geeignetten Spieler fand und zudem Funkel von der Qualität sehr überascht war und eine weitere Verpflichtung nicht unbedingt für nötig hielt.


Jermainator schrieb:
Wir stabilisieren uns wirtschaftlich und selbst wenn es diese Saison nicht klappt, ich bin davon überzeugt, dass zur nächsten Saison mehr Mittel zur Verfügung stehen und eine längere Planungszeit unter Einbeziehung eines Trainers vorhanden ist. Chancen fürs Zukunftskonzept. Auch ich bin mir darüber klar, dass man es bei einem Aufstieg selbstverständlich leichter hätte. Ein Aufstieg kommt nicht zu früh.


Im Prinzip stimme ich Dir zu, hoffen wir mal, dass wir uns, sollte dies tatsächlich eintreten, nicht täuschen!


Jermainator schrieb:
Ich hoffe, es ist rübergekommen was ich meine. Erfolg ja, aber nicht um jeden Preis. Lieber warte ich ein bißchen länger auf den Erfolg und habe dann mehr davon. Ich lebe noch ein bißchen und will als Rentner die Eintracht auch noch international sehen und nicht auf dem Dorf.


Dein Wort in Gottes Ohr!


In diesem Sinne....

..aber Du antwortest mir ja sowieso nicht!
#

Jermainator schrieb:
Danke für den Tipp. Jetzt muss ich mich unter der Dusche endlich nicht mehr schämen.


...oder mach aus "Colonia" einfach "Concordia", denn dann passt ach der gesamte restliche Text!
#
Alles falsch! Das ist ein Leuchtturm, falls die Polizei mal das Stadion fluten muss, müssen die Schiffe ja auch den richtigen Weg finden!
#

miep0202 schrieb:
Iss doch eh nur Spielerei.


Mag sein, aber auch wenn es so ist, dann sollte es doch trotzdem funktionieren, oder?
#

platz yo schrieb:
Tatsächlich unsicher bin ich mir aber bei Weissenberger. Ich finde, da brichst Du etwas früh den Stab...

Erstens gehört er mit 29 für mich noch nicht unbedingt zur geriatrischen Abteilung, zum anderen war er ewig lange verletzt, zum dritten spielt er zurzeit auf einer Position, die ihm erkennbar nicht liegt (was Du bei Frommer ja auch als Entschuldigungsgrund für maue Leistungen akzeptierst... ), und viertens zeigte er - im Gegensatz zu JK - durchaus auch schon ausgesprochen vielversprechende Ansätze.


Ich gebe zu, dass ich mich bei Wessenberger womöglich etwas umständlich ausgedrückt habe, denn diesen zähle ich tatsächlich nicht zur Rentnerband, sondern "nur" zu den noch lange nicht fitten. Ich sehe auch durchaus ein mögliche Zukunftsperspektive mit Ihm auf halb-links und Meier auf halb-rechts, aber derzeit können wir uns den Luxus nunmal nicht leisten, angeschlagene oder unfitte Spieler mit durchzuschleppen, zumal wir fitte und fähige Alternativen haben!

Im Übrigem habe ich auch Schur, Keller und Van Lent noch geistig auf die Tribühne verbannt, aber sie sollten sich doch bitte Ihre Plätze verdienen und diese nicht geschenkt bekommen!

In diesem Sinne....

EFC - AUFKLÄRUNG NACH KOLLE!
#
@ Bone und Isi -

Lexa spielt Rechtsaußen und wo spielt Weissenberger nochmal...???


In diesem Sinne....

Gute Besserung Stefan!