zuckerruebe
4520
#
zuckerruebe
Der Harm aus Bremen. Uns bleibt aber auch nichts erspart.
Der kommt aus der Landesvollzugsanstalt (LVA). Hat der Freigang oder muss der um Mitternacht wieder da sein?
Uns bleibt aber auch nichts erspart!
Wo ist eigentlich mein Freund Stegemann? Darf der uns nicht mehr pfeifen?
Bei der SGE kann ich ja nicht objektiv sein: Aber Tobias Welz vom FC Bierstadt - auf dem damaligen Hartplatz habe ich mal einen Hattrick für meinen SV Niedernhausen erzielt - hätte ich aufgrund der Nähe zu uns nicht eingesetzt. Der wohnt in Wiesbaden - aus Nachhaltigkeitsgründen sicherlich sinnvoll, aber wenn das andersrum bei Gladbach passiert wäre, weiß nicht, ob ich schon auf dem Baum wäre.
Bei der SGE kann ich ja nicht objektiv sein: Aber Tobias Welz vom FC Bierstadt - auf dem damaligen Hartplatz habe ich mal einen Hattrick für meinen SV Niedernhausen erzielt - hätte ich aufgrund der Nähe zu uns nicht eingesetzt. Der wohnt in Wiesbaden - aus Nachhaltigkeitsgründen sicherlich sinnvoll, aber wenn das andersrum bei Gladbach passiert wäre, weiß nicht, ob ich schon auf dem Baum wäre.
zuckerruebe schrieb:
Wo ist eigentlich mein Freund Stegemann? Darf der uns nicht mehr pfeifen?
Stegemann muss sich mit unbedeutenden Mannschaften begnügen.
Er pfeift am Sonntag Leverkusen gegen Wolfsburg.
Uns bleibt aber auch nichts erspart
Ich habe auch einmal so argumentiert. Die Euro League ist gut, die Champions League eine Klasse zu hoch. Mittlerweile bin ich anderer Meinung.
Wir haben in der Champions League schon damals die Gruppenphase überstanden, haben nach den Abgängen von Kolo, Lindström und Sow eine Mannschaft mit jungen Spielern aufgebaut. Wir verbreitern gerade unseren Kader fast nur mit jungen Talenten. Lasst sie spielen, sie lernen. Mir ist lieber, wir spielen gegen Liverpool und verlieren als gegen Union Saint-Gilloise oder FC Aberdeen. Und wir nehmen die Kohle mit.
Wir haben in der Champions League schon damals die Gruppenphase überstanden, haben nach den Abgängen von Kolo, Lindström und Sow eine Mannschaft mit jungen Spielern aufgebaut. Wir verbreitern gerade unseren Kader fast nur mit jungen Talenten. Lasst sie spielen, sie lernen. Mir ist lieber, wir spielen gegen Liverpool und verlieren als gegen Union Saint-Gilloise oder FC Aberdeen. Und wir nehmen die Kohle mit.
Bevor wir jetzt in Panik verfallen und an sowas wie Modeste denken, sollten wir den 18jahrigen Nacho Ferri aus der zweiten hochziehen. Das ist ein Riesen-Talent, gewinnt mit seinen 1.92 Metern auch ein paar Kopfbälle, kann seinen Körper gut einsetzen und weiß, wo das Tor steht.
Ist natürlich kein Ersatz für Kolo, aber wir haben soviele Spiele und wenn Dino es ernst meint, mit der Förderung von jungen, talentierten Spielern, dann ist das aus meiner Sicht eine Alternative.
Ist natürlich kein Ersatz für Kolo, aber wir haben soviele Spiele und wenn Dino es ernst meint, mit der Förderung von jungen, talentierten Spielern, dann ist das aus meiner Sicht eine Alternative.
Alles Gute Christopher, auf dich konnte man sich immer verlassen. Bei deinem Elfer in Sevilla konnte ich nicht hinschauen, ich war schweißgebadet, aber glücklich, dass du ihn versenkt hast. Deine letzte Vorlage in Mainz zum Ausgleich war auch nicht schlecht. Ich wünsche dir auf deinem Weg vom "Marienfelder Käfig" in die Bundesliga weiterhin alles Gute, auch wenn du jetzt zu einer Marketing-Agentur wechselst.
Seid lieb, Jungs!
Und an die Spieler: seid nicht zu lieb sondern hautse wech!
Und an die Spieler: seid nicht zu lieb sondern hautse wech!
Schöne Vorschau. Der Untergang der Puppenkiste.
Jetzt fehlt am Mittwoch nur noch Stegemann
Stegemann hat ja gestern bei Dortmund - Bochum seine unglaubliche Unfähigkeit wieder mal eindrucksvoll bewiesen...Es ist nur ein kleiner Trost, dass er nicht nur bei uns Mist pfeift... Wann nimmt man solchen Pfeifen endlich die Pfeife weg??
Uns bleibt aber auch wirklich garnichts erspart.
Dankert und Fritz - die Pfeiffe aus Rostock und der hochnäsige Fritz aus Korb. Das Duo Infernale. Man o man, uns bleibt aber auch nichts erspart!
Uns bleibt aber auch nichts erspart.
Uns bleibt aber auch garnichts erspart. Der Bankkaufmann aus Rastatt gepaart mit Marco, die Gazelle (ebenfalls Bankkaufmann!) aus Korb im Kölner darkroom. Schon vor Anpfiff gerät das Blut in Wallung.
Mich würde ja echt mal interessieren, was die versammelte Maulheldenmeute hier tun würde, wenn ein eigenes Kind in Kontakt mit Kokain käme und auf Nachfrage dann angäbe, dieses von einem Schulfreund zu haben.
Freunde der Sonne, würde das in meiner Zuständigkeit passieren und Eltern würden NICHT handeln, dann hätte der Spaß ein gehöriges Loch!
Die Verantwortung von Eltern ist es, Gefahr von ihren Kindern abzuwenden. Unterbleiben entsprechende Bestrebungen von Seiten der Eltern, dann machen wir Jugendämter dies im Rahmen unseres gesetzlichen Schutzauftrags!
Hätte diese Mutter nicht reagiert und die Behörden eingeschalten, hätte sie noch ganz andere Probleme, als nur solche miesen Schwachsinnssprüche von wegen "Hubschraubermutter".
Auf die Haarprobe würde ich von Seiten des Jugendamtes natürlich bestehen. Und egal was die strafrechtliche Prüfung ergibt, werden sich sowohl die Familie von unserem Präser als auch die andere Familie mit den Zuständigen des Frankfurter Jugendamtes auseinandersetzen müssen.
Und nein, unsere Einschätzung deckt sich nicht zwingend mit der der Strafermittlungsbehörden.
Dann noch ein Wort dazu, wie man hier aus meiner Sicht von Seiten der Moderation mit der Thematik umgeht:
Das ist ein Armutszeugnis! Für euch und Eintracht Frankfurt!
Freunde der Sonne, würde das in meiner Zuständigkeit passieren und Eltern würden NICHT handeln, dann hätte der Spaß ein gehöriges Loch!
Die Verantwortung von Eltern ist es, Gefahr von ihren Kindern abzuwenden. Unterbleiben entsprechende Bestrebungen von Seiten der Eltern, dann machen wir Jugendämter dies im Rahmen unseres gesetzlichen Schutzauftrags!
Hätte diese Mutter nicht reagiert und die Behörden eingeschalten, hätte sie noch ganz andere Probleme, als nur solche miesen Schwachsinnssprüche von wegen "Hubschraubermutter".
Auf die Haarprobe würde ich von Seiten des Jugendamtes natürlich bestehen. Und egal was die strafrechtliche Prüfung ergibt, werden sich sowohl die Familie von unserem Präser als auch die andere Familie mit den Zuständigen des Frankfurter Jugendamtes auseinandersetzen müssen.
Und nein, unsere Einschätzung deckt sich nicht zwingend mit der der Strafermittlungsbehörden.
Dann noch ein Wort dazu, wie man hier aus meiner Sicht von Seiten der Moderation mit der Thematik umgeht:
Das ist ein Armutszeugnis! Für euch und Eintracht Frankfurt!
Lieber Franken-Adler,
ich kann deine Argumentation verstehen. Wenn die minderjährige Tochter oder der Sohn Drogen nimmt, dann fragt man natürlich zunächst, wo er sie her hat. Von einem Dealer oder von Freunden.
Wenn man mir sagen würde, er hat es von dem Nachbarkind, dann würde ich versuchen, mit den Eltern oder vielleicht mit der Schule (Sozialpädagogen) zu sprechen. Die Polizei würde ich wahrscheinlich nicht als erstes rufen.
Aber egal, wie es ist. Jeder fühlt sich in den Medien als Kommentator. Ich würde ihm raten zurückzutreten, oder wenn das wahr ist, Rücktritt. Ohne Hintergrund und Ermittlungsergebnisse ist so etwas aus meiner Sicht rufschädigend, aber man kann da wenig gegen machen. Jeder darf seine Meinung kundtun, auch wenn er nichts genaues weiß. Das Problem wird bleiben: Auch wenn die Ermittlungen ergeben, dass Peter Fischer unschuldig ist, hat das seinen Ruf erheblich beschädigt.
ich kann deine Argumentation verstehen. Wenn die minderjährige Tochter oder der Sohn Drogen nimmt, dann fragt man natürlich zunächst, wo er sie her hat. Von einem Dealer oder von Freunden.
Wenn man mir sagen würde, er hat es von dem Nachbarkind, dann würde ich versuchen, mit den Eltern oder vielleicht mit der Schule (Sozialpädagogen) zu sprechen. Die Polizei würde ich wahrscheinlich nicht als erstes rufen.
Aber egal, wie es ist. Jeder fühlt sich in den Medien als Kommentator. Ich würde ihm raten zurückzutreten, oder wenn das wahr ist, Rücktritt. Ohne Hintergrund und Ermittlungsergebnisse ist so etwas aus meiner Sicht rufschädigend, aber man kann da wenig gegen machen. Jeder darf seine Meinung kundtun, auch wenn er nichts genaues weiß. Das Problem wird bleiben: Auch wenn die Ermittlungen ergeben, dass Peter Fischer unschuldig ist, hat das seinen Ruf erheblich beschädigt.
Punkasaurus schrieb:Haliaeetus schrieb:
Muss richterlich angeordnet werden, oder was meinst Du? Und muss halt dem Auffinden von Beweismitteln dienen.
Ich meinte es eher so: würde die Aussage des Jungen: "ich hab das Kokain von meinem Kumpel und der hat es von Zuhause mitgebracht", dafür reichen, dass ein Richter eine Hausdurchsuchung veranlasst? Oder müsste der Richter da noch andere Indizien für Drogenbesitz bei der von der Durchsuchung betroffenen Person haben.
Ich kann mir durchaus vorstellen, da es sich hier um Minderjährige handelt, dass die Aussage des Jungen reicht, aber wollte wissen ob jemand vielleicht da juristische Kenntnisse hat ob so eine Aussage genug Grundlage für die Durchsuchung ist.
Für eine Hausdurchsuchung genügt so eine Aussage, für eine Anklage eher nicht, da in dem Haushalt 3 erwachsene Personen leben. Deshalb die Hausdurchsuchung um Beweise zu sammeln.
Das ist Interpretationssache, Propain. Es gibt ähnlich gelagerte Fälle, wo diese Anordnung abgelehnt wird, weil die Beweislage sehr dünn ist. Wobei ich nicht weiß, was der betroffene Junge genau ausgesagt hat. Ich glaube eher, dass der Richter sich in so einem prominenten Fall sich nichts nachsagen lassen wollte.
zuckerruebe schrieb:
Ich glaube eher, dass der Richter sich in so einem prominenten Fall sich nichts nachsagen lassen wollte.
Ich glaube mittlerweile, dass es bei Richtern und Gerichten weder einen Promi-Bonus, noch einen Promi-Malus gibt.
Ich denke ein Arzt oder sogar ein Sanitäter kann sehr leicht erkennen, ob jemand unter Drogeneinfluss steht, auch ein Polizist, zumal es ja auch diese Wischtests gibt, die sehr schnell Drogenkonsum erkennen. Und das dann bei einem Minderjährigen, da wird das mit der Hausdurchsuchng sehr schnell gehen, auch zum Schutz des Kindes, das die Drogen mitgebracht hat.
Nur mal zur Erinnerung, wenn es im Straßenverkehr zu einem Unfall mit einem Kind kommt, muss, egal was passiert ist, immer die Polizei dazu gerufen werden, selbst wenn das Kind keine Verletzung davon trägt.
Ich vermute daher, dass der ausschlaggebende Grund die Minderjährigkeit der beiden Jungs gewesen ist. Ich finde das auch richtig.
Uns bleibt aber auch nichts erspart.
derexperte schrieb:
Hervorzuheben noch die Szene kurz vor dem 1:0. Da hätten die meisten Bundesliga-Schiedsrichter gepfiffen und Freistoß gegeben. Aytekin tat dies nicht und Kolo Muani hatte somit die Chance zu seinem überragenden Treffer.
In den meisten Fällen wäre aus der Szene auch kein Tor entstanden und jeder hätte sich beschwert warum er bei einem Pass nach aussen Vorteil gelten lässt statt einen Freistoss aus zentraler Position direkt am Sechzehner zu geben. SeinGlück, dass Muani das überragend abschließt. Für mich war das kein Vorteil.
Vollkommen richtig. Kolo läuft nach außen. Lindström wird umgetreten in guter Freistoßsituation. Und der Depp pfeift keinen Freistoß. Kann ja keiner ahnen, dass Kolo das Mauseloch findet.
... und neues Briefpapier.
Mit leichtem Bergamotten-Geruch?
@finsterling, schöne hommage an Daichi und die veranstwortlichen von Eintracht Frankfurt.
Klar kann Daichi fast überall mehr Geld verdienen. Aber er will ja auch spielen und Titel gewinnen. Was nützt ihm PSG oder Man City, wenn er auf der Bank sitzt?
Wenn du verglichst, wo er sich sportlich verbessern kann, dann wird es dünn. Gehe mal davon aus, dass Portugal (auch wenn es die Geschichte mit Benfica gab) ihm nicht weiterhelfen wird. Milan, Inter, Chelsea, Real, Bayern - viel mehr bleibt nicht.
Also: Gehalt deutlich erhöhen, Drei-Jahres-Vertrag mit einer festgeschriebene Ablösesumme. Dann hat er die Option nach einem Jahr zu gehen oder zu bleiben. .
Klar kann Daichi fast überall mehr Geld verdienen. Aber er will ja auch spielen und Titel gewinnen. Was nützt ihm PSG oder Man City, wenn er auf der Bank sitzt?
Wenn du verglichst, wo er sich sportlich verbessern kann, dann wird es dünn. Gehe mal davon aus, dass Portugal (auch wenn es die Geschichte mit Benfica gab) ihm nicht weiterhelfen wird. Milan, Inter, Chelsea, Real, Bayern - viel mehr bleibt nicht.
Also: Gehalt deutlich erhöhen, Drei-Jahres-Vertrag mit einer festgeschriebene Ablösesumme. Dann hat er die Option nach einem Jahr zu gehen oder zu bleiben. .
zuckerruebe schrieb:
Also: Gehalt deutlich erhöhen, Drei-Jahres-Vertrag mit einer festgeschriebene Ablösesumme. Dann hat er die Option nach einem Jahr zu gehen oder zu bleiben. .
Wenn es so einfach wäre. Laut Krösche liegt ihm ja ein Topangebot von uns vor. Gibt halt hier Grenzen und Daichi wird auch schon 27 und hat sich in den 7 Jahren hier gewaltig entwickelt. Wenn er den nächsten Schritt machen möchte, dann ist der Zeitpunkt im Sommer ideal, da ablösefrei. Neben er PL tippe ich stark auf Spanien und gehe fest davon aus, dass er sich auch bei nem Topclub durchsetzen kann.