>

Religiöse Beschneidungen von Jungen verboten

#
Noch nicht online  vorab imfo


«Die Sache ist komplizierter, als ein einfaches Sätzchen irgendwo einzufügen, wie sich das einige vorstellen», sagte sie dem Magazin «Der Spiegel».

Die FDP-Politikerin hält es für möglich, dass eine gesetzliche Regelung der Beschneidung am Ende in Karlsruhe landen wird. «Ich schließe nach dieser emotionalen Debatte nicht aus, dass das Gesetz vor das Bundesverfassungsgericht kommt», sagte sie.

«Da werden die Richter zu beurteilen haben, ob sie die Grundrechtsabwägung teilen, die wir vornehmen werden.»
#
Ffm60ziger schrieb:
Noch nicht online  vorab imfo


«Die Sache ist komplizierter, als ein einfaches Sätzchen irgendwo einzufügen, wie sich das einige vorstellen», sagte sie dem Magazin «Der Spiegel».

Die FDP-Politikerin hält es für möglich, dass eine gesetzliche Regelung der Beschneidung am Ende in Karlsruhe landen wird. «Ich schließe nach dieser emotionalen Debatte nicht aus, dass das Gesetz vor das Bundesverfassungsgericht kommt», sagte sie.

«Da werden die Richter zu beurteilen haben, ob sie die Grundrechtsabwägung teilen, die wir vornehmen werden.»


Frau Leutheuser-Schnarrenberger schließt sich meiner hier bereits vor einigen Tagen dargelegten Rechtsauffassung an.
#
stefank schrieb:
Frau Leutheuser-Schnarrenberger schließt sich meiner hier bereits vor einigen Tagen dargelegten Rechtsauffassung an.  


Wer hier nicht alles so mitliest.
#
Wer noch mal was "nettes"und vollkommen "differenziertes" zu dem Thema in Erfahrung bringen möchte:

"Kindeswohl, na und ?"

von Anetta Kahane-Vorsitzende der Amadeu-Antonia-Stiftung

Fremdenfeindlich wie wir nun mal sind ,unterscheidet der Deutsche in seinem Volkssport in gute und schlechte Fremde.

Dabei ist es uns vollkommen unwichtig, daß viele Kinder in Nazifamilien aufwachsen.

Und im Falle einer Scheidung dürfen die geschiedenen kinder demgegnüber aber sehr wohl sogar ihre Nazi Väter per Gerichtsurteil sehen.

Ich finde ,dieser Beitrag gehört eher zu den ganz besonders gelungenen Betrachtungen.

Rechtlich auf der Höhe und sachlich  feinsäuberlich und differenziert auf den Punkt
#
Die Welt wird immer dümmer.
#
Dirty-Harry schrieb:
Wer noch mal was "nettes"und vollkommen "differenziertes" zu dem Thema in Erfahrung bringen möchte:

"Kindeswohl, na und ?"

von Anetta Kahane-Vorsitzende der Amadeu-Antonia-Stiftung

Fremdenfeindlich wie wir nun mal sind ,unterscheidet der Deutsche in seinem Volkssport in gute und schlechte Fremde.

Dabei ist es uns vollkommen unwichtig, daß viele Kinder in Nazifamilien aufwachsen.

Und im Falle einer Scheidung dürfen die geschiedenen kinder demgegnüber aber sehr wohl sogar ihre Nazi Väter per Gerichtsurteil sehen.

Ich finde ,dieser Beitrag gehört eher zu den ganz besonders gelungenen Betrachtungen.

Rechtlich auf der Höhe und sachlich  feinsäuberlich und differenziert auf den Punkt  


auch wenn die kolumne mit sicherheit nicht unter die kategorie besonders gelungen gefällt, könnte man vielleicht wenigstens den link dazupacken, daß man nicht nur harrys schmutzige sicht der dinge bekommt, sondern das ganze bild

der mann in der naziszene aktiv, die frau aus der szene ausgestiegen.

von ihrem mann schwanger in den bauch getreten, drohung die kinder zu treten, mehrfach umgezogen, neue identität usw...

und das oberlandesgericht räumt dem mann umgangsrecht mit den kindern ein.

das war der aufhänger für den artikel...

http://www.fr-online.de/meinung/kolumne-kindeswohl-auf-der-flucht-vor-dem-neonazi,1472602,16809016.html
#
„Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 14. August 2012, um 22.45 Uhr im Ersten
Das Thema:
Der Beschneidungsstreit: Wie weit dürfen religiöse Rituale gehen?

Gäste:
Dieter Graumann (Vorsitzender des Zentralrats der Juden)
Bilkay Öney (SPD, Integrationsministerin Baden-Württemberg)
Christa Müller (kämpft gegen Genitalverstümmelung)
Necla Kelek (Soziologin und Islamkritikerin)
Dr. Sebastian Isik (Allgemeinmediziner)
Dr. Wolfgang Bühmann (Urologe)
#
Ffm60ziger schrieb:
„Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 14. August 2012, um 22.45 Uhr im Ersten
Das Thema:
Der Beschneidungsstreit: Wie weit dürfen religiöse Rituale gehen?

Gäste:
Dieter Graumann (Vorsitzender des Zentralrats der Juden)
Bilkay Öney (SPD, Integrationsministerin Baden-Württemberg)
Christa Müller (kämpft gegen Genitalverstümmelung)
Necla Kelek (Soziologin und Islamkritikerin)
Dr. Sebastian Isik (Allgemeinmediziner)
Dr. Wolfgang Bühmann (Urologe)

Wer sich diese Talkshow antut in der Hoffnung, auch nur ein Jod des differenzierten Austausches über das Thema mitzubekommen, den darf ich vorab schon enttäuschen  

Übrigens: In der letzten Sonntags-FAZ war eine sehr gute, ruhige, ausgewogene Meinung über die religiös motivierte Beschneidung bei Kleinkindern zu lesen. Aber da wird es sicher auch gleich wieder Empörungsrufe hageln...
#
Hackentrick schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
„Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 14. August 2012, um 22.45 Uhr im Ersten
Das Thema:
Der Beschneidungsstreit: Wie weit dürfen religiöse Rituale gehen?

Gäste:
Dieter Graumann (Vorsitzender des Zentralrats der Juden)
Bilkay Öney (SPD, Integrationsministerin Baden-Württemberg)
Christa Müller (kämpft gegen Genitalverstümmelung)
Necla Kelek (Soziologin und Islamkritikerin)
Dr. Sebastian Isik (Allgemeinmediziner)
Dr. Wolfgang Bühmann (Urologe)

Wer sich diese Talkshow antut in der Hoffnung, auch nur ein Jod des differenzierten Austausches über das Thema mitzubekommen, den darf ich vorab schon enttäuschen  

Übrigens: In der letzten Sonntags-FAZ war eine sehr gute, ruhige, ausgewogene Meinung über die religiös motivierte Beschneidung bei Kleinkindern zu lesen. Aber da wird es sicher auch gleich wieder Empörungsrufe hageln...


Aha    ,-)
#
Ffm60ziger schrieb:
„Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 14. August 2012, um 22.45 Uhr im Ersten
Das Thema:
Der Beschneidungsstreit: Wie weit dürfen religiöse Rituale gehen?

Gäste:
Dieter Graumann (Vorsitzender des Zentralrats der Juden)
Bilkay Öney (SPD, Integrationsministerin Baden-Württemberg)
Christa Müller (kämpft gegen Genitalverstümmelung)
Necla Kelek (Soziologin und Islamkritikerin)
Dr. Sebastian Isik (Allgemeinmediziner)
Dr. Wolfgang Bühmann (Urologe)


Necla Kelek? Ach du Scheisse.
#
Warum dürfen da eigentlich Frauen mit diskutieren?
#
Weil Gott vielleicht doch eine Frau ist. Und wenn das so ist, möchte die Göttin sich vielleicht nur von beschnittenen Jungs anbeten lassen...? Wer weiß.
#
Lieber 3zu7,
Die gottesfrage hatten wir doch gestern geklärt...ich bin keine frau..
#
Ich bin mir da nicht mehr so sicher...

http://youtu.be/tA3dzBrXYtc
#
Morphium schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
„Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 14. August 2012, um 22.45 Uhr im Ersten
Das Thema:
Der Beschneidungsstreit: Wie weit dürfen religiöse Rituale gehen?

Gäste:
Dieter Graumann (Vorsitzender des Zentralrats der Juden)
Bilkay Öney (SPD, Integrationsministerin Baden-Württemberg)
Christa Müller (kämpft gegen Genitalverstümmelung)
Necla Kelek (Soziologin und Islamkritikerin)
Dr. Sebastian Isik (Allgemeinmediziner)
Dr. Wolfgang Bühmann (Urologe)


Necla Kelek? Ach du Scheisse.



Was hast du gegen Necla Kelek? Und noch einen Tipp für deinen Trip nach Afghanistan. Pass auf dich auf. Nicht das Du noch in Kuba landest.
#
Da sind ja tatsächlich fast nur Frauen.  
#
3zu7 schrieb:
Da sind ja tatsächlich fast nur Frauen.    


Nur weil denen das ganze Pimmelchen fehlt....
#
"keine Beeinträchtigung des Penis wegen einer Vorhautentfernung"

sagt Frau Öney
#
Ffm60ziger schrieb:
"keine Beeinträchtigung des Penis wegen einer Vorhautentfernung"

sagt Frau Öney


na sowas, das hätte ich jetzt nicht gedacht  
#
Dann kann sich Frau Öney ja ohne Beeinträchtigung auch ihre Klitorisvorhaut wegschneiden lassen. Dummerweise heißt das dann aber Genitalverstümmelung.


Teilen