Rezepte der Eintracht-Fans [Verzeichnis in # 1435]
Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 08. Mai 2017, 16:22 Uhr um 16:22 Uhr verschoben weil:
Passt angesichts der anderen Essen-Threads mittlerweile besser ins D&D
Passt angesichts der anderen Essen-Threads mittlerweile besser ins D&D
Probiers bitte mal hiermit.
Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber es klingt verdammt lecker:
Grüne Soße Carbonara
https://www.patrickrosenthal.de/gruene-sosse-carbonara/
Grüne Soße Carbonara
Ich hab' noch nie Pizza gemacht und würde mich da gerne mal ranwagen.
Kann mir jemand bitte ein Pizzateig Rezept empfehlen, das er/sie schon ausprobiert hat?
Gruß und Danke
Wedge
Mehl, Wasser, Hefe, Salz, Olivenöl.
Hefe in's Mehl (bei 250 gr. reicht ein Fünftel eines Würfels) geben. Einen Schuss Olivenöl, der je nach Geschmack etwas größer oder kleiner sein darf. Wasser dazu nach Gefühl.
Gut Kneten, am Besten in einer Schüssel. Mehl und Wasser bereit haben um nachjustieren zu können.
Vorsicht mit dem Wasser! Wird der Teig zu nass, klebt er wie Hölle, dann Mehl nachgeben, bis er sich wieder leicht von der Hand löst.
Ausführlich kneten, bis der Teig schön gleicmäßig geschmeidig ist. Dann Portionieren und aus den Portionen schöne Kugeln rollen. Ca. 30 Minuten warm stellen und abgedeckt gehen lassen.
Teig dann auf gut bemehltem Brett oder Holztisch mit dem Nudelholz ausrollen. Immer wieder drehen und nicht mit dem Mehl sparen. Schön dünn machen!
Dann belegen und ab auf den Pizzastein!(250°)
Ich hab' noch nie Pizza gemacht und würde mich da gerne mal ranwagen.
Kann mir jemand bitte ein Pizzateig Rezept empfehlen, das er/sie schon ausprobiert hat?
Gruß und Danke
Wedge
Mehl, Wasser, Hefe, Salz, Olivenöl.
Hefe in's Mehl (bei 250 gr. reicht ein Fünftel eines Würfels) geben. Einen Schuss Olivenöl, der je nach Geschmack etwas größer oder kleiner sein darf. Wasser dazu nach Gefühl.
Gut Kneten, am Besten in einer Schüssel. Mehl und Wasser bereit haben um nachjustieren zu können.
Vorsicht mit dem Wasser! Wird der Teig zu nass, klebt er wie Hölle, dann Mehl nachgeben, bis er sich wieder leicht von der Hand löst.
Ausführlich kneten, bis der Teig schön gleicmäßig geschmeidig ist. Dann Portionieren und aus den Portionen schöne Kugeln rollen. Ca. 30 Minuten warm stellen und abgedeckt gehen lassen.
Teig dann auf gut bemehltem Brett oder Holztisch mit dem Nudelholz ausrollen. Immer wieder drehen und nicht mit dem Mehl sparen. Schön dünn machen!
Dann belegen und ab auf den Pizzastein!(250°)
danke erstmal.
Wieviel Mehl brauche ich denn für ein handelsübliches Backblech bitte?
Und wieviel ist ein Würfel?
Ich hab von einem befreundeten Bäcker 250 g lebende Hefe am Stück bekommen...
Gruß und Danke
Wedge
Mehl, Wasser, Hefe, Salz, Olivenöl.
Hefe in's Mehl (bei 250 gr. reicht ein Fünftel eines Würfels) geben. Einen Schuss Olivenöl, der je nach Geschmack etwas größer oder kleiner sein darf. Wasser dazu nach Gefühl.
Gut Kneten, am Besten in einer Schüssel. Mehl und Wasser bereit haben um nachjustieren zu können.
Vorsicht mit dem Wasser! Wird der Teig zu nass, klebt er wie Hölle, dann Mehl nachgeben, bis er sich wieder leicht von der Hand löst.
Ausführlich kneten, bis der Teig schön gleicmäßig geschmeidig ist. Dann Portionieren und aus den Portionen schöne Kugeln rollen. Ca. 30 Minuten warm stellen und abgedeckt gehen lassen.
Teig dann auf gut bemehltem Brett oder Holztisch mit dem Nudelholz ausrollen. Immer wieder drehen und nicht mit dem Mehl sparen. Schön dünn machen!
Dann belegen und ab auf den Pizzastein!(250°)
Dankeschön...
Wieviel Hefe nehme ich denn da?
Orientalisch angehauchter Karotten-Salat
Zunächst werden 5 mittelgroße Karotten mit dem Sparschäler in Streifen gehobelt. Anschließend in einer Pfanne 2 EL Olivenöl erwärmen und einen TL Koriandersamen (ggf. leicht anmörsern) zufügen und etwas bruzzeln lassen. Nach einer Minute einen EL Honig und das Mark einer Vanilleschote einrühren. Wenn sich alles vermischt hat die Karotten zufügen und etwa fünf Minuten mitdünsten - sie sollten jedoch noch etwas al dente sein.
Währenddessen in einer Salatschüssel aus 3 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer ein Sößchen anrühren. Je nach Geschmack Salat (wir hatten zweimal Feldsalat und einmal eine Mischung aus Blattspinat und Rucola) mit der Soße vermengen. Den Salat auf einem Teller anrichten, die Karotten drüber geben und zum Schluss noch etwas Feta drüber bröseln.
Dazu passt unter anderem Fladenbrot mit Hummus, eine Portion Falafel oder wie bei uns am Freitag auch mal ne Portion indisches Curry...
Mehl, Wasser, Hefe, Salz, Olivenöl.
Hefe in's Mehl (bei 250 gr. reicht ein Fünftel eines Würfels) geben. Einen Schuss Olivenöl, der je nach Geschmack etwas größer oder kleiner sein darf. Wasser dazu nach Gefühl.
Gut Kneten, am Besten in einer Schüssel. Mehl und Wasser bereit haben um nachjustieren zu können.
Vorsicht mit dem Wasser! Wird der Teig zu nass, klebt er wie Hölle, dann Mehl nachgeben, bis er sich wieder leicht von der Hand löst.
Ausführlich kneten, bis der Teig schön gleicmäßig geschmeidig ist. Dann Portionieren und aus den Portionen schöne Kugeln rollen. Ca. 30 Minuten warm stellen und abgedeckt gehen lassen.
Teig dann auf gut bemehltem Brett oder Holztisch mit dem Nudelholz ausrollen. Immer wieder drehen und nicht mit dem Mehl sparen. Schön dünn machen!
Dann belegen und ab auf den Pizzastein!(250°)
danke erstmal.
Wieviel Mehl brauche ich denn für ein handelsübliches Backblech bitte?
Und wieviel ist ein Würfel?
Ich hab von einem befreundeten Bäcker 250 g lebende Hefe am Stück bekommen...
Gruß und Danke
Wedge
42. Es ist scheinbar echt die Antwort auf alles...
Dankeschön...
Wieviel Hefe nehme ich denn da?
danke erstmal.
Wieviel Mehl brauche ich denn für ein handelsübliches Backblech bitte?
Und wieviel ist ein Würfel?
Ich hab von einem befreundeten Bäcker 250 g lebende Hefe am Stück bekommen...
Gruß und Danke
Wedge
42. Es ist scheinbar echt die Antwort auf alles...
Dankeschön...
Wieviel Hefe nehme ich denn da?
Okay, danke.
Das versuch ich dann mal.
Pro Person gut 200 gr. dürften reichen.
Vom großen Würfel dann 20 gr. abpulen reicht dick.
Natürlich kann man die Pizza auch langfristig planen - ich ess die aber am liebsten dann, wenn ich Bock drauf habe!
Und ganz ehrlich: ich hab sie so wie Motoguzzi auch schon zubereitet - vielleicht bin ich einfach nicht so der Gourmet, aber nen nennenswerten Unterschied kann ich nicht sehen.
Wichtiger ist ordentlich kneten und der Pizzastein!
Okay, danke.
Das versuch ich dann mal.
So entstehen im Teig Luftblasen, dadurch wird er knuspriger.
Okay, danke.
Das versuch ich dann mal.
So entstehen im Teig Luftblasen, dadurch wird er knuspriger.
Pro Person gut 200 gr. dürften reichen.
Vom großen Würfel dann 20 gr. abpulen reicht dick.
Natürlich kann man die Pizza auch langfristig planen - ich ess die aber am liebsten dann, wenn ich Bock drauf habe!
Und ganz ehrlich: ich hab sie so wie Motoguzzi auch schon zubereitet - vielleicht bin ich einfach nicht so der Gourmet, aber nen nennenswerten Unterschied kann ich nicht sehen.
Wichtiger ist ordentlich kneten und der Pizzastein!
Pro Person gut 200 gr. dürften reichen.
Vom großen Würfel dann 20 gr. abpulen reicht dick.
Natürlich kann man die Pizza auch langfristig planen - ich ess die aber am liebsten dann, wenn ich Bock drauf habe!
Und ganz ehrlich: ich hab sie so wie Motoguzzi auch schon zubereitet - vielleicht bin ich einfach nicht so der Gourmet, aber nen nennenswerten Unterschied kann ich nicht sehen.
Wichtiger ist ordentlich kneten und der Pizzastein!
Ich sag's ja: kneten bis er geschmeidig ist.
Bezüglich des Dämpfels geht meine Meinung übrigens in deine Richtung, während meine Frau völlig rücksichtslos sofort losknetet.
Meistens machen wir es dann aber so wie es meine Frau will.
Ist auch gut so. Dann muss ich nicht kneten!
Ich sag's ja: kneten bis er geschmeidig ist.
Bezüglich des Dämpfels geht meine Meinung übrigens in deine Richtung, während meine Frau völlig rücksichtslos sofort losknetet.
Meistens machen wir es dann aber so wie es meine Frau will.
Ist auch gut so. Dann muss ich nicht kneten!
Aber du redest immer noch vom Pizzabacken?
Ich sag's ja: kneten bis er geschmeidig ist.
Bezüglich des Dämpfels geht meine Meinung übrigens in deine Richtung, während meine Frau völlig rücksichtslos sofort losknetet.
Meistens machen wir es dann aber so wie es meine Frau will.
Ist auch gut so. Dann muss ich nicht kneten!
Aber du redest immer noch vom Pizzabacken?
Aber du redest immer noch vom Pizzabacken?
Aber du redest immer noch vom Pizzabacken?