>

SAW Gebabbel - Pfingstausgabe 11.-13.06

#
sotirios005 schrieb:
RonS schrieb:
Schon ewig nichts mehr gehört vom Doktore.
Er war immer einer meiner Lieblingsspieler.
Tja das waren noch Zeiten bei der Eintracht und der Bernd Nickel Shop das Mekka in Frankfurt.
Dieses Zitat find ich geil:

»Was soll ich machen? In Offenbach habe ich Spieler, die sind wie Rennpferde. Rennpferde müssen laufen. Aber ihr, ihr könnt spielen Fußball!«

Bernd,du bist ein ehrenvolles Mitglied der Eintracht Familie.


Ein wunderbares Interview! Die ganzen Geschichten von früher. Vor ein paar Jahren spielte die Eintracht in Grävenwiesbach gegen eine Hochtaunusauswahl, in der einer der Nickel-Söhne mitwirkte. Deshalb war der Bernd auf dem Platz und stand an einer Getränkebude, im Gespräch mit einem Zuschauer. Als ich vorbeikam, bin ich vor Ehrfurcht fast erstarrt - das war in dem Moment nur der Respekt vor seinen großartigen Leistungen für die Eintracht. Bernd hat sehr, sehr viel für die Eintracht getan und gegeben.


Leider hat es die Eintracht nicht verstanden respektvoll umzugehen mit dem guten Mann,auch und gerade dann als er noch Lizenzspieler war.
#
RonS schrieb:
sotirios005 schrieb:
RonS schrieb:
Schon ewig nichts mehr gehört vom Doktore.
Er war immer einer meiner Lieblingsspieler.
Tja das waren noch Zeiten bei der Eintracht und der Bernd Nickel Shop das Mekka in Frankfurt.
Dieses Zitat find ich geil:

»Was soll ich machen? In Offenbach habe ich Spieler, die sind wie Rennpferde. Rennpferde müssen laufen. Aber ihr, ihr könnt spielen Fußball!«

Bernd,du bist ein ehrenvolles Mitglied der Eintracht Familie.


Ein wunderbares Interview! Die ganzen Geschichten von früher. Vor ein paar Jahren spielte die Eintracht in Grävenwiesbach gegen eine Hochtaunusauswahl, in der einer der Nickel-Söhne mitwirkte. Deshalb war der Bernd auf dem Platz und stand an einer Getränkebude, im Gespräch mit einem Zuschauer. Als ich vorbeikam, bin ich vor Ehrfurcht fast erstarrt - das war in dem Moment nur der Respekt vor seinen großartigen Leistungen für die Eintracht. Bernd hat sehr, sehr viel für die Eintracht getan und gegeben.


Leider hat es die Eintracht nicht verstanden respektvoll umzugehen mit dem guten Mann,auch und gerade dann als er noch Lizenzspieler war.


Ja. Im Umgang mit verdienten Persönlichkeiten haben frühere Präsidien oft das notwendige Format vermissen lassen.

HB hat erheblich mehr Stil, Ama wird stark (weg-)gelobt bei seinem Rauswurf. Und FF hat eine wertvolle Uhr zum Abschied (Rauswurf) bekommen.

In einer Branche des raschen "hire an fire" sollte noch Platz und Zeit für diese kleinen Gesten der Anerkennung bleiben! Nur das Gehalt als Gegenleistung für Leistung anzusehen, ist herzlos und kalt.
#
sotirios005 schrieb:

Und FF hat eine wertvolle Uhr zum Abschied (Rauswurf) bekommen.


Werthaltig bitte, sagte HB damals, nicht "wertvoll".
Erstere gibt's beim Juwelier deines Vertrauens. Letztere an jedem Mittelmeerstrand.
#
Ein Klasse-Interview. Die Geschichte mit dem Oblak ist ja zum Schreien komisch. Grabi zeigte mir einen Vogel und ging zur Mittellinie zurück. Haha. Und dass der Reichel stinksauer war, weil er nicht angespielt wurde. Was willst Du mit dem Ball? Ist doch eh gleich wieder weg.
Eine sagenhafte Situation mit Nickel habe ich noch in Erinnerung. Ich meine es war beim 5:1 im Uefa-Cup-Halbfinale gegen die Bauern. Die Eintracht hatte jedenfalls gerade getroffen. Anstoß, Ballgewinn SGE und der Nickel zieht aus gefühlten 45 Metern sofort ab. Der Ball kracht an die Latte fliegt ins Feld zurück und kommt in meiner (verklärten) Erinnerung ungefähr auf Höhe der Mittellinie wieder auf den Boden auf. Leider habe ich die Szene nie mehr in einem Zusammenschnitt gesehen. Vielleicht weiß es ja einer von Euch noch?
#
floren schrieb:

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, wäre Cenk Tosun - hätte er in der Saison 10 Einsätze bekommen - vertraglich weiterhin gebunden gewesen. Alle Rechte wären demnach bei der Eintracht verblieben.



Wenn meine Oma Diesel gesoffen hätte wäre sie ein schöner Traktor gewesen.

Wenn..........
#
schobbe schrieb:
iran069 schrieb:
         AAAH WIEDER POSTBANK WERBUNG  


Unterm Strich zähl ich!  


Immer noch beser als auf'm Strich.
#
Wann wird der Spielplan der 2.Liga bekannt gegeben ?
#
adlerpowergi schrieb:
Wann wird der Spielplan der 2.Liga bekannt gegeben ?


21. Juni.

http://www.eintracht.de/aktuell/34619/
#
Willensausdauer schrieb:
Fireye schrieb:
Willensausdauer schrieb:
MrBoccia schrieb:
da wird schon wieder von 2 verschiedenen Sachen geschwätzt: Amanatidis wurde von HB in den Kader zurückbefohlen, Tosun war im Kader. Und HB hat sich nie in die Aufstellung eingemischt. Das wäre ein Gejammer geworden, wenn HB befohlen hätte, nicht Fenin sondern Tosun einzusetzen.


Es stellt sich die Frage, ob Amanatidis zu seinen Kurzeinsätzen kam, weil Skibbe ihn so besser unter Kontrolle halten konnte.
Wurde Amanatidis aus sportlichen Gründen eingewechselt oder rein aus "strategischen"?

Hat Skibbe Amanatidis einwechseln "müssen" (statt Tosun), weil potenzieller Ärger von Amanatidis durch Bruchhagen ein Stück weit "gedeckt" werden würde und Amanatidis und Skibbe das wussten/ahnten?


Das meinst du doch nicht ernst oder ????

Stelle mir grad vor:
MS: Eddi, ich wechsel den Fenin ein.
EB: Aber Michi, du weißt doch, dann gibt es Ärger mit Herri.
MS: Hätte ich doch fast vergessen. Also dann ruf mal den Ama


Dann hast du's falsch verstanden.

Nochmal langsam:

Amanatidis hat bereits unter Funkel Ärger gemacht. Aber Funkel war auch von Amanatidis abhängig, weil er keinen gleichwertigen Ersatz hatte. Funkels Strategie war: er hat ihn zum Kapitän gemacht. Somit herrschte mehr Ruhe.

Daum hat Amanatidis auf die Bank gesetzt. Sinngemäß sagte er: Amanatidis ist ganz wichtig für die Mannschaft. Er muss uns von der Bank aus unterstützen.

Hier ging es doch auch darum eine Strategie zu entwickeln, damit Amanatidis keine größere Unruhe anrichtet.

Kurz gesagt: Amanatidis schien ein ernstzunehmendes "Problem" zu sein.

Jetzt zum eigentlichen Thema.
Sommerpause 2010:
Skibbe weiß, dass Bruchhagen Amanatidis sehr schätzt.
Amanatidis weiß schon lange, dass Bruchhagen hinter ihm steht.

Für Skibbe spielt Amanatidis aber bei den meisten Gegnern keine wichtige sportliche Rolle mehr.

Damit Amanatidis Ruhe gibt, bekommt er dennoch auch Kurzeinsätze.
Hier sieht man nochmal u.a. Amanatidis Mini-Kurz-Einsätze: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2009-10/23263/vereinsspieler_ioannis-amanatidis.html

Hätte Skibbe Amanatidis noch weniger Aufmerksamkeit geschenkt, dann hätte Amanatidis potenziell für mehr Unruhe gesorgt. Zumindest kann man als Trainer so denken.

Hätte Amanatidis im Herbst Unruhe gemacht, dann hätte Bruchhagen ihn aber wohl nicht suspendiert (hat man ja dann später erlebt, dass Bruchhagen Amanatidis "schützt").

Also was bleibt Skibbe übrig, außer Überlegungen anzustellen, wie er Amanatidis möglichst "ruhig" hält?

Das Ergebnis dieser Überlegungen, waren eventuell die "3-Minuten-Einsätze".


Ok, hab`s verstanden.
Ob es so war werden wir erst erfahren wenn MS seine Autobiographie veröffentlicht.

Was soll`s, CT, JA und MS sind weg.
Wie sagte unser Loddar:
„We look in front, and not behind“
Was das „in front“ betrifft bin ich zuversichtlich.
Das sehen hier einige nicht so.
Wenn ich mir die Diskussion um die Neuverplichtungen ansehe, werde ich an meine Elternabende in der Grundschule erinnert, wo Eltern von Zweitklässlern sich ernsthaft Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder gemacht haben, weil die Parallelklasse im Mathebuch schon 2 Seiten weiter war.
#
Caio und Gekas sind gescheitert. Beim Laktatlauf.
#
RonS schrieb:
Schon ewig nichts mehr gehört vom Doktore.
Er war immer einer meiner Lieblingsspieler.
Tja das waren noch Zeiten bei der Eintracht und der Bernd Nickel Shop das Mekka in Frankfurt.
Dieses Zitat find ich geil:

»Was soll ich machen? In Offenbach habe ich Spieler, die sind wie Rennpferde. Rennpferde müssen laufen. Aber ihr, ihr könnt spielen Fußball!«

Bernd,du bist ein ehrenvolles Mitglied der Eintracht Familie.


Hat mich natürlich auch gefreut, denn es bringt Erinnerungen aus einer doch sehr schönen Zeit hoch. Als Spieler war Nickel natürlich ein Naturereignis, mit einem extrem festen und kontrollierten Schuss.

Als Zuschauer war er übrigens sehr nervig. Er saß in einer Saison in den 90’igern sehr häufig auf der Gegentribüne 2 Plätze neben mir und zeichnete sich vor Allem dadurch aus, dass er immer schon nach 5 Minuten die Hälfte der Eintrachtspieler auszählte und eigentlich durchgehend meckerte. Glücklicherweise ging er meistens zur Halbzeit.

Als Ausgleich für seine Nerverei brachte er dafür 2-3 mal Bum Kun Cha mit, der so wirkte als würde er bis zu seinem Lebensende jung und fit bleiben.
#
Hat jetzt nix mit der Eintracht zu tun, aber einfach nur zu gut. Einfach mal anschauen, sehr unterhaltsam; ein Elfer an die Latte, dann in den Himmel, nach zehn Sekunden doch noch ins Tor...:

http://www.welt.de/sport/fussball/article13426160/Suedtirol-streitet-ueber-verruecktes-Elfmeter-Tor.html
#
jayjay99 schrieb:

Als Zuschauer war er übrigens sehr nervig. Er saß in einer Saison in den 90’igern sehr häufig auf der Gegentribüne 2 Plätze neben mir und zeichnete sich vor Allem dadurch aus, dass er immer schon nach 5 Minuten die Hälfte der Eintrachtspieler auszählte und eigentlich durchgehend meckerte. Glücklicherweise ging er meistens zur Halbzeit.


Was, der Bernd, ein Lederhut   ?!?

Obwohl, aus seiner Sicht kann er sich das erlauben, hat ja viel für unsere SGE geleistet....

Hat ihn jemand in der letzten Rückrunde mal im Stadion gesehen oder hat er sich das nicht mehr angetan?
#
jayjay99 schrieb:
RonS schrieb:
Bernd,du bist ein ehrenvolles Mitglied der Eintracht Familie.
Hat mich natürlich auch gefreut, denn es bringt Erinnerungen aus einer doch sehr schönen Zeit hoch.

Ist zwar nicht ganz meine Zeit, aber es verdeutlicht doch 'sehr amüsant', dass damals nicht alles so ernst genommen wurde und wie einfach und wirkungsvoll z.B. die Trainingsmethoden waren.
#
MrBoccia schrieb:
Caio und Gekas sind gescheitert. Beim Laktatlauf.


Dass Gekas beim Laufen scheitert, ist ja keine große Überraschung
#
MrBoccia schrieb:
Caio und Gekas sind gescheitert. Beim Laktatlauf.


Ein Grund mehr sich von beiden zu trennen.
#
Mainhattan00 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Caio und Gekas sind gescheitert. Beim Laktatlauf.


Ein Grund mehr sich von beiden zu trennen.


Bei Caio fände ich es schade, aber gerechtfertigt.

Bei Gekas ist es ein muß.
Wir brauchen Teamplayer und keine Egoisten.
#
Mainhattan00 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Caio und Gekas sind gescheitert. Beim Laktatlauf.


Ein Grund mehr sich von beiden zu trennen.

Warum?

Gekas hat wohl vermieden beim Laktattest ins Abseits zu laufen.

Und unser Caio zeigt in diesen Dingen eine unglaubliche Konstanz ...  
#
Hyundaii30 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Caio und Gekas sind gescheitert. Beim Laktatlauf.


Ein Grund mehr sich von beiden zu trennen.


Bei Caio fände ich es schade, aber gerechtfertigt.

Bei Gekas ist es ein muß.
Wir brauchen Teamplayer und keine Egoisten.



Auch wenn ich jetzt das Gekas-Thema wieder anfeuere.....wieso ist er denn ein Egoist ?
#
Mainhattan00 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Caio und Gekas sind gescheitert. Beim Laktatlauf.


Ein Grund mehr sich von beiden zu trennen.


Freiwllig gehen sie offenbar nicht. Bliebe also nur eine leistungsbedingte Kündigung.

Das Bundesarbeitsgericht verlangt jedem Arbeitnehmer eine Normalleistung ab.
Darunter ist die Arbeitsleistung zu verstehen, die ein durchschnittlicher Arbeitnehmer nach Einarbeitung ohne gesteigerte Anstrengung erbringen kann.


Teilen