>

1amanatidis8

9933

#
Ich schaue grade die Zusammenfassung der 2.Liga. Da zeigen die das KSC Spiel. Innerhalb kurzer Zeit 2x Aluminium.
Meine Freundin hört nur nebenbei mit, und fragt mich dann: Wer ist denn dieser Aluminium das er nie trifft?  
Als ich sie unter Lachen aufklärte, sagte sie nur: Das heißt Latte und Pfosten  
#
tani1977 schrieb:
wer hätte das gedacht..dass der ksc gegen fürth gewinnt..

TJA....und ich sag immer noch..fürth wird noch abstürzen..die hatten net das hammerprogramm,was wir am anfang hatten..



 Keiner sagt das KSC gegen Fürth gewinnt.  
#
geil geil geil
#
Tackleberry schrieb:
Ich nehme an, du hast schon irgendwo beide Versicherungen neu abgeschlossen, mit Gültigkeit ab dem 01.01.2012?  
Wenn nicht, wäre es ja nicht allzu schlimm, dann wechselst du eben ein Jahr später.

Und wenn doch: wie lange ist der Abschluss denn her? Viellicht hast du ja noch die Möglichkeit, von den neu abgeschlossenen Versicherungen zurückzutreten? Bin mir nicht sicher wie es sich mit dem Rücktrittsrecht verhält, aber meines Wissens liegt das zumindest bei im Internet abgeschlossenen Verträgen doch bei 2 Wochen?



Nee hatte zum Glück noch nichts abgeschlossen, wollte aber wechseln weil ich mich informiert habe. Ist jetzt nicht weiter tragisch, die neue Versicherung (es geht um Haftpflicht & Hausrat) wäre eben günstiger gewesen. Das Lehrgeld hält sich in Grenzen, aber der Fehler passiert mir (demnächst ) nicht wieder
#
Nee den 30.09.
Bitte votet mich nicht für "Depp des Tages" Thread  
#
Also ich habe das Kündigungsschreiben heute dort eingeworfen mit Datum vom 31.09. (wäre ja dann noch fristgerecht gewesen). Kann ja gestern auch nach Feierabend dort gewesen sein?!
Aber den Zeugen hatte ich wirklich dabei.
Habe es auch noch heute per Fax geschickt, mal sehen ob ich noch rauskomme.
Ich habe mich auch noch vertippt und statt zum 31.12.2011 zum 01.01.2012 gekündigt. Also auch noch nen total bescheuerter Formfehler in der Eile.
Falls ich nicht rauskomme muss ich eben 1 Jahr länger bleiben. Wenn ich Rückmeldung habe schreibe ich hier nochmals. Danke trotzdem an alle für die Ratschläge.
#
1amanatidis8 schrieb:

Dann muss DHL aber in der Lage sein es an den Absender zurück zu senden (hoffe er war nicht so trottelig und hat seinen Absender darauf).


Da fehlt das Wort vergessen.  
Also (hoffe er war nicht so trottelig und hat seinen Absender darauf vergessen).
#
Also das er die Versandadresse nicht vollständig übernommen hat ist sein Fehler. Das DHL aus diesem Grund nicht an dich zustellen konnte ist ja auch darauf zurück zuführen.
Dann muss DHL aber in der Lage sein es an den Absender zurück zu senden (hoffe er war nicht so trottelig und hat seinen Absender darauf).
Meiner Meinung nach muss DHL haften wenn die es auch dann nicht zurück an den Absender liefern können, auch wenn die Empfängeradresse unvollständig war.
Im übrigen hat dein Verkäufer in Ebay PAKETversand angegeben. Er hatte die Möglichkeit dort in der Ebaymaske auch Päckchen auszuwählen.
Unterschied zwischen Paket & Päckchen: Paket ist versichert, Päckchen nicht. Auch aufgrund des Preis den er für den Versand wollte kann man darauf schließen das es ein Paket ist. Und du hast ja zusätzlich den gewünschten versicherten Versand erwähnt. Aber das nur nebenbei, da ja nun wohl feststeht das er Sendungsverfolgbar verschickt hat.
Das Problem ist das er sich nun um alles kümmern muss was die Nachforschung mit DHL angeht. DHL wird dir da weniger helfen da du "nur" der Empfänger bist, er ist der Absender und hat damit den Vertrag mit DHL. Ich würde ihn anschreiben er soll sich bitte mit DHL in Verbindung setzen und einen Nachforschungsauftrag stellen, zusätzlich wie ein User hier schon geraten hat würde ich sofort Ebay einschalten und auch den Käuferschutz bei Paypal beantragen.
Auf gar keinen Fall jetzt voreileig Negativ bewerten (für die abschließende Bewertung hast du noch Zeit), denn das würde die Kommunikation mit ihm nur unnötig erschweren.
#
Aachener_Adler schrieb:
Hallo Forum (und insbesondere die mitlesenden Rechtskundigen),

ich habe ein Problem mit einem ebay-Kauf, bzw. es zeichnet sich ein solches ab. Im Prinzip geht's um die oben im Titel gestellte Frage: Der Verkäufer hat die von mir ersteigerte Ware (eine teure Spiegelreflexkamera incl. Objektiv; knapp 1200 EUR ebay-Preis) an eine falsche Adresse geschickt und im Moment droht die Sendung, bei DHL verloren zu gehen (schon 10 Tage unterwegs; vor 5 Tagen der letzte Trackingeintrag). Sollte eine Nachforschung nichts bringen, wer haftet dann?

Nach meinem Kenntnisstand und etwas Internet-Recherche gilt:
§447 Gefahrübergang beim Versendungskauf schrieb:

(1) Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.

(2) Hat der Käufer eine besondere Anweisung über die Art der Versendung erteilt und weicht der Verkäufer ohne dringenden Grund von der Anweisung ab, so ist der Verkäufer dem Käufer für den daraus entstehenden Schaden verantwortlich.


Fragen:
[ulist]
  • Hat der Verkäufer seine Verpflichtung nach
  • (1) auch bei falscher Adresse erfüllt? Wohl eher nein (oder doch?). Wenn nein, kann er diesen Mangel noch nachträglich nach der gescheiterten Zustellung korrigieren, indem er DHL mitteilt: "Übrigens, das Paket mit der Trackingnummern XYZ sollte in Wirklichkeit an die Adresse ABC, bitte schickt's noch dorthin oder ersatzweise zu mir zurück."
  • Zu Absatz
  • (2): Bei der Bezahlung mit PayPal habe ich dazugeschrieben: "Bitte versicherter Versand (Transportversicherung bis 2500 EUR Wert kostet 3,50 zusätzlich bei DHL). Kosten übernehme ich. Danke." Den Differenzbetrag von 3,50 konnte ich jedoch nicht auf die PayPal-Rechnung draufgeschlagen, weil direkt die vom Verkäufer angegebenen 7,99 EUR Versandkosten eingesetzt wurden, was ich als unversichert deute. (Es war nirgends von versichertem Versand die Rede.) Kann der Verkäufer sich auf den Standpunkt stellen: "Ich versende unversichert, auch wenn der Verkäufer es anders wünscht"?
  • Worst case: der Verkäufer hat keinen Einlieferungsbeleg
  • (so dass DHL 0,0 EUR erstattet), aber Zeugen, dass er das Paket abgegeben hat (so dass das Versandrisiko auf mich übegegangen ist). Ist sowas denkbar? Kann es passieren, dass ich auf dem kompletten Schaden sitzenbleibe?
    [/ulist]
    Wie gesagt: noch ist das Paket unterwegs; hoffentlich kommt es entweder bei mir oder beim Absender (zur erneuten Versendung) noch an. Aber ich rechne mittlerweile mit dem Schlimmsten. Wenn das Paket bei DHL verloren geht oder beschädigt ist, wäre ich für Hilfe zum "was dann?" sehr dankbar. Was tun?



    Also zu Punkt 1: Wenn DU den Versand an eine andere Adresse wünschst als die in Ebay hinterlegt ist, dann trägst du auch das versandrisiko bei unversicherten Versand. Sollte es aber versichert versendet worden sein, trägst du natürlich nicht das Risiko. Ich hab es aber so verstanden das er an eine ganz falsche Adresse verschickt hat, die du ihm gar nicht gegeben hast?! Also haftest du doch nicht dafür.
    Zu Punkt 2: Auch wenn nur unversicherter Versand angeboten wurde, hast du das Recht das der Verkäufer deine Ware versichert versenden muss (du musst halt die Mehrkosten gegenüber dem unversicherten Versand überehmen). Diese konntest du ja erstmal nicht bezahlen weil es über Paypal nicht möglich war durch die vorgefertigten Zahlungen. Dennoch hast du die Möglichkeit Anhand seiner Emailadresse (und diese ist bei Ebay sichtbar für dich als Käufer unter glaube "Einzelheiten zum Kauf" eine zusätzliche Paypalzahlung vorzunehmen) bzw. ihn um die Kontodaten zu  bitten das du den offenen Betrag überweisen kannst.
    Er darf also nicht einfach vorher unversichert absenden und dann dir das Versandrisiko aufdrücken.
    Zu Punkt 3.: Also denke ohne Beleg wird die Post gar nichts machen.
    #
    Ich habe es total verpennt meine Haft- und Hausratverscherung zu kündigen. Nun lese ich im Internet das nicht das Absendedatum bzw. Poststempel der Kündigung als fristgerecht gilt (habe aus welchen Grund auch immer immer daran geglaubt), sondern das Datum ab wann der Empfänger das Schreiben erhalten hat.
    Müsste 3 Monate vorher zum 01.01.2012 kündigen, also kann ich mir das versenden heute nun schon sparen. Aber wie sieht es aus wenn ich es heute der Versicherung unter Zeugen in den Briefkasten werfe? Da ja langes Wochenende ist, und dieser nicht geleert wird zählt dann überhaupt die Kündigung? Würde es ja auch faxen, jedoch zählt eine Kündigung meines (Halb)wissens nur mit original Unterschrift was ja dann beim Fax nicht möglich ist. Und sollte ich in der Kündigung das Kündigungsdatum zum ... schreiben oder zum nächst möglichen Termin?
    #
    Aber auf PC ist die Grafik doch sowieso besser als auf Konsole oder irre ich mich da? Bei der Beta von BFBC 2 war die Grafik für mich nichts sonderlich schön, im Endspiel konntest du doch erst daran rumschrauben. Und da mir die Grafik jetzt in der Beta schon gefällt, freue ich mich noch mehr aufs Spiel.
    #
    Gestern Abend hat die Beta begonnen für alle die warten mussten ohne Key. Erstaunlich flott (1 Std.) konnte ich die fast 4 GB gr. Datei ziehen. Pflicht ist sich bei Origin anzumelden.
    Erster Eindruck vom Spiel: Richtig cool. Paar kleine Grafikbugs (is ja nur ne Beta), aber richtig cooles Level. Mir machts Spass und ich werde es vorbestellen  
    #
    Ne kurze OT-Frage an die PS3 Spieler, weils hier ja ne menge gibt.
    Habe nen Problem mit den Controllern. Von meinen 3 Stück verbindet sich nur noch einer mit der PS3.
    Die anderen blinken jeweils nur (alle 4 Lämpchen oben). Akku ist voll, und auch nie auf den Boden gefallen was auf einen Defekt führen könnte.
    Auch habe ich bereits den Reset (hinten am Controller) probiert oder direkt per Kabel an die PS3 angeschlossen - die werden einfach net erkannt.  
    Was kann ich noch tun?
    #
    Vielen Dank MTB. Endlich wieder Augenschonend  

    PS. Die Admins sollten sich schämen...
    #
    Stell dir vor du gehst mit deiner Perle ins Kino und dann passiert das hier  
    #
    Doomsday schrieb:
    [quote=bembelpower]Was willst Du von einem Volk erwarten welches bis zur Wende nicht zu uns gehört hat und deren Eltern Polen sind!


    Du bist ein absoluter Schwachkopf, und das in deinem Alter? Peinlich...  
    #
    Neeeein, die Schrift ist wieder sooo klein. MTB übernehmen Sie bitte wieder, hatte mich so daran gewöhnt !!!  
    #
    DeWalli schrieb:
    ...4 Jokertoren von Hoffer


    Unrealitisches Spiel !!!  
    #
    crasher1985 schrieb:
    hendrik9 schrieb:
    Jeder hat schon FIFA so eine scheise eyyy


    ich nicht und Amazon hat auch nicht versendet bis jetzt -,-



    Habe mir ja PES vorbestellt über Amazon, wurde auch heute versendet. Wird als mit Glück morgen ansonsten erst übermorgen eintreffen. Aber werde nie wieder vorbestellen über Amazon, denn erlebe nun schon zum 3x das die Spiele in Geschäften immer vor Release zum Verkauf sind, und da kann leider Amazon nicht mithalten.
    Selbst der Preis spricht nicht mehr für Amazon, habe mein Spiel 8auch wenns jetzt PES ist und nicht FIFA) günstiger im Laden bekommen und habs sofort. Von daher ist Vorbestellen sinnlos  :neutral-face
    #
    crasher1985 schrieb:
    Sehr intressant das es das schon gibt obwohl sich jeder Markt der es schon verkauft strafbar macht.


    OK, das werden alle wissen. Aber die Strafe wird sicher viel geringer sein als der Gewinn. Denn Spiele die vor Release in welchen Markt auch immer erscheinen, das spricht sich doch rum  unter Freunden und in Foren. Und jeder weiß: Neue Spiele ziehen die Gamer an wie das Licht die Motten. Hab es eben doch selbst im GameStop gesehen