
le god
1864
Schmidti1982 schrieb:
Hoffentlich hat Toppmöller den Mut ihn gegen Bayern zu bringen. Hojlund ist sicher als Gegenspieler maximal unangenehm für Musiala und Co.
Hojlund zeigt in seinen Einsätzen tatsächlich großes Potenzial. Seine Aggressivität, Dynamik und die ständige Anspielbereitschaft erinnern an Seppl Rode. Allerdings hatte er gegen Kiel auch zwei ganz schlimme Ballverluste, die man sich so gegen Bayern nicht leisten darf. Er wird seine Spielzeit bekommen, aber am Sonntag würde ich - sofern fit -doch lieber auf Skhiri setzen.
le god schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Hoffentlich hat Toppmöller den Mut ihn gegen Bayern zu bringen. Hojlund ist sicher als Gegenspieler maximal unangenehm für Musiala und Co.
Hojlund zeigt in seinen Einsätzen tatsächlich großes Potenzial. Seine Aggressivität, Dynamik und die ständige Anspielbereitschaft erinnern an Seppl Rode. Allerdings hatte er gegen Kiel auch zwei ganz schlimme Ballverluste, die man sich so gegen Bayern nicht leisten darf. Er wird seine Spielzeit bekommen, aber am Sonntag würde ich - sofern fit -doch lieber auf Skhiri setzen.
… der ja aber nun hinsichtlich “schlimmer Ballverluste”auch kein ganz unbeschriebenes Blatt ist. Ich wäre tatsächlich auch für Højlund wenn er 100% fit ist. Der ist ein Terrier und kann den Diven so richtig auf die Eier gehen. Und dazu pfeilschnell im Gegensatz zu Skhiri.
Sky schreibt hingegen von 20-21 Mio. fix + 5 Mio. an möglichen Boni:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/eintracht-frankfurt-vor-verpflichtung-von-elye-wahi-von-olympique-marseille/13294988/34130
Erscheint mir persönlich glaubwürdiger und deckt sich mit anderen Berichten über ein Gesamtvolumen von 26 Mio. (inkl. Boni).
https://sport.sky.de/fussball/artikel/eintracht-frankfurt-vor-verpflichtung-von-elye-wahi-von-olympique-marseille/13294988/34130
Erscheint mir persönlich glaubwürdiger und deckt sich mit anderen Berichten über ein Gesamtvolumen von 26 Mio. (inkl. Boni).
sgevolker schrieb:Das kann durchaus Sinn machen, gerade dann, wenn man unter Zeitdruck steht und nicht ewig hin und her verhandeln möchte. Warum also nicht einfach mal die Karten auf den Tisch legen anstatt zunächst z.B. 15 Mio. zu bieten im Wissen, dass OM das sowieso ablehnen wird. Ich finde eine solche "Bazar-Strategie" im professionellen Bereich eher anstrengend. Natürlich musst Du Dir immer noch irgendeine Möglichkeit des Entgegenkommens offen halten, aber das kann auch über die Struktur sein (z.B. ganze Summe sofort statt Raten).fabisgeffm schrieb:
Verstehe ich irgendwie nicht.
Das erste Angebot was man abgibt ist doch fast nie so hoch, wie die Schmerzgrenze, die man bereit ist maximal auszugeben ?
Noch weniger Sinn macht es allerdings genau das zu kommunizieren.
Mit Blick auf die von Marseille gezahlte Ablöse und die seither gezeigte Leistung des Spielers klingt das für mich jedenfalls nach einem ziemlich fairen Angebot. Dass OM erstmal ablehnt ist klar, aber ich ziemlich sicher, dass es eine Einigung geben wird wenn Wahi wirklich unser Wunschspieler ist.
le god schrieb:sgevolker schrieb:Das kann durchaus Sinn machen, gerade dann, wenn man unter Zeitdruck steht und nicht ewig hin und her verhandeln möchte. Warum also nicht einfach mal die Karten auf den Tisch legen anstatt zunächst z.B. 15 Mio. zu bieten im Wissen, dass OM das sowieso ablehnen wird. Ich finde eine solche "Bazar-Strategie" im professionellen Bereich eher anstrengend. Natürlich musst Du Dir immer noch irgendeine Möglichkeit des Entgegenkommens offen halten, aber das kann auch über die Struktur sein (z.B. ganze Summe sofort statt Raten).fabisgeffm schrieb:
Verstehe ich irgendwie nicht.
Das erste Angebot was man abgibt ist doch fast nie so hoch, wie die Schmerzgrenze, die man bereit ist maximal auszugeben ?
Noch weniger Sinn macht es allerdings genau das zu kommunizieren.
Mit Blick auf die von Marseille gezahlte Ablöse und die seither gezeigte Leistung des Spielers klingt das für mich jedenfalls nach einem ziemlich fairen Angebot. Dass OM erstmal ablehnt ist klar, aber ich ziemlich sicher, dass es eine Einigung geben wird wenn Wahi wirklich unser Wunschspieler ist.
Laut Romano hat die SGE nachgebessert und der Wechsel rückt näher.
Mit dem Spieler ist man sich wohl längst einig...
Landroval schrieb:Luzbert schrieb:Diegito schrieb:Kristensen war heute bockstark
Der Typ ist einfach krass. Von der ersten Minute an Puls. Eine breite Brust wie Herkules.
Er muß das Wort "Mentalität" erfunden haben.
Ich hol den mit der Schubkarre ab, von überall....
Allein seine Stutzen, die nur halb so hoch gehen wie bei anderen, lösen direkt positive Aggression aus.
Dazu die vorgebeugt Körperhaltung und der absolute Wille im Blick.
Der kann auch direkt in eine Rüstung steigen und mit Schwert aufs Schlachtfeld schreiten. Die Rüstung lässt er im Zweifel weg.
Der Ritter ohne Rüstung. 🤣
Das ist schon wirklich sehr krass, was dieser wunderbare Mentalitätsspieler für eine Bereicherung für unser Team ist. Tatsächlich steht er auch gefühlt 10 Mal pro Spiel frei in des Gegners 16er, könnte - würde er angespielt werden - einige Tore auf seinem Konto haben. Für das Tornetz ist das bestimmt ein grosses Glück ...
und die mitspieler, die ihn im 16er nicht anspielen kassieren regelmäßig einen wort- und gestenreichen anschiss dafür
Souveräne Leistung in einem einfach zu leitendem Spiel. Der abgepfiffene Vorteil hat mich im ersten Moment auch geärgert, aber das war einfach nur Pech. Jablonski hatte eigentlich abgewartet bis die Situation zu Ende schien, dass Marmoush dann aus dem Liegen den Ball noch zum Mitspieler bekommt, konnte er nicht ahnen. Auch bei der Szene mit Ekitike und Atubolu finde ich den Nicht-Pfiff in Ordnung. Der Torwart trifft nicht nur sauber den Ball, sondern die ganze Aktion ist klar ballorientiert, während Hugo eher passiv ist. Wäre es ein echter Zweikampf um den Ball gewesen, würde ich den Einsatz wahrscheinlich kritischer betrachten.
Dass Zeitspiel in der Bundesliga einfach keinen Schiedsrichter interessiert, nervt so dermaßen. Normal muss Zentner schon in der ersten Halbzeit gelb bekommen. Aber nein, der Schiedsrichter schaut sich das 75 Minuten lang an und außer einmal auf seine Uhr zu zeigen passiert gar nichts. Die Nachspielzeit auch nicht besonders lang.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
man bekommt den Eindruck, es wurde mit zweierlei Maß gemessen.
Den Eindruck haben aber alle Fans aller Vereine und zwar bei jedem Spiel.
Eigentlich war doch bis auf die überfällige Gelbe für Orban, die zu spät vergeben wurde, nichts wirklich Nennenswertes dabei.
Als Schlager Dahoud ohne Chance auf den Ball in der ersten Hz weggeholzt hat, war das meiner Meinung nach auch gelb, auch wenn der Typ vom ZDF dies interessanterweise als "Biss im Zweikampf verharmlost". Für das gleiche Ding hat Dahoud zu Beginn der zweiten HZ. zurecht gelb bekommen.
Zu sehen ab: 0:50 Sekunden:
https://www.youtube.com/watch?v=aLQbBECQEU0
Naja, während Dahoud seinem Gegenspieler voll auf den Fuß steigt, kann er beim Foul von Schlager noch wegspringen und es ist "nur" ein Treffer mit den Knien. Das kannst Du beim ersten Foul schon noch einmal durchgehen lassen.
Grundsätzlich bin ich aber bei Dir. Brand hat eher kleinlich gepfiffen und dann musst Du auch schneller gelb geben, weil sonst alles verwässert. Das hat er bei uns gemacht, bei Leipzig nicht immer. Trotzdem war das für mich eine mehr als ordentliche Schiedsrichterleistung. Wäre das der Standard, müsste man nicht so viel meckern.
Grundsätzlich bin ich aber bei Dir. Brand hat eher kleinlich gepfiffen und dann musst Du auch schneller gelb geben, weil sonst alles verwässert. Das hat er bei uns gemacht, bei Leipzig nicht immer. Trotzdem war das für mich eine mehr als ordentliche Schiedsrichterleistung. Wäre das der Standard, müsste man nicht so viel meckern.
Ich fand unseren Auftritt gestern so schlecht nicht. In einem absolut gutklassigen, temporeichen Spiel haben wir gut dagegengehalten und hätten mit ein wenig Spielglück durchaus einen Punkt mitnehmen können. Die beiden Gegentore waren natürlich ärgerlich. Beim ersten gibt zunächst Theate die Ordnung auf und dann sieht Brown schlecht aus. Das zweite geht voll auf Knauff, so darfst Du da nie und nimmer spekulieren.
Unser Tor war klasse herausgespielt; toller Pass von Theate, super Weiterleitung von Uzun und perfekter Abschluss von Brown. Gelegenheiten für weitere Treffer hatten wir genug, obwohl Ekitike kaum einmal zu sehen war. Marmoush hingegen sehr auffällig, er nimmt viel mehr am Spiel teil und holt sich die Bälle. Uzun mit Licht und Schatten. Die Torvorbereitung war natürlich klasse und auch sonst sah das offensiv nicht schlecht aus. Gegen den Ball muss er aber noch deutlich zulegen. Teilweise viel zu langsam und passiv, dadurch sind immer wieder Lücken im Mittelfeld entstanden.
Knauff ist mit Abstand der Spieler, der mich die meisten grauen Haare kostet. Super sympathischer Kerl, der immer alles gibt und ja auch regelmäßig scort. Aber er könnte noch so viel besser sein, wenn er technisch nicht so viele Unsauberheiten hätte. Das ist manchmal echt zum Verzweifeln.
Zu guter Letzt möchte ich noch Trapp loben. Das war gestern in vielen Situationen richtig stark. Schade, dass er beim ersten Gegentor nach der tollen Parade dann gegen Sesko nicht mehr retten kann.
Unser Tor war klasse herausgespielt; toller Pass von Theate, super Weiterleitung von Uzun und perfekter Abschluss von Brown. Gelegenheiten für weitere Treffer hatten wir genug, obwohl Ekitike kaum einmal zu sehen war. Marmoush hingegen sehr auffällig, er nimmt viel mehr am Spiel teil und holt sich die Bälle. Uzun mit Licht und Schatten. Die Torvorbereitung war natürlich klasse und auch sonst sah das offensiv nicht schlecht aus. Gegen den Ball muss er aber noch deutlich zulegen. Teilweise viel zu langsam und passiv, dadurch sind immer wieder Lücken im Mittelfeld entstanden.
Knauff ist mit Abstand der Spieler, der mich die meisten grauen Haare kostet. Super sympathischer Kerl, der immer alles gibt und ja auch regelmäßig scort. Aber er könnte noch so viel besser sein, wenn er technisch nicht so viele Unsauberheiten hätte. Das ist manchmal echt zum Verzweifeln.
Zu guter Letzt möchte ich noch Trapp loben. Das war gestern in vielen Situationen richtig stark. Schade, dass er beim ersten Gegentor nach der tollen Parade dann gegen Sesko nicht mehr retten kann.
le god schrieb:
Uzun mit Licht und Schatten. Die Torvorbereitung war natürlich klasse und auch sonst sah das offensiv nicht schlecht aus. Gegen den Ball muss er aber noch deutlich zulegen. Teilweise viel zu langsam und passiv, dadurch sind immer wieder Lücken im Mittelfeld entstanden.
Mir kam Uzun an vielen Stellen zu bequem vor. Hab ihn behäbig wahrgenommen. Stand den anderen gelegentlich auf den Füßen. Vielleicht täusche ich mich, aber ein bisschen Schönwetterfußball kam da durch. War für mich neben Dahoud auf jedenfall einer der ersten Wechselkandidaten.
Ich fand die Spielleitung von Brand grundsätzlich gut. Er hatte auf angenehm ruhige Weise alles im Griff und fast alles richtig gesehen. Nur bei den persönlichen Strafen hatte ich auch ein wenig den Eindruck von zweierlei Maß. Insbesondere Orban hätte früher gelb sehen müssen und Baumgartner später auch.
Ich würde mir überhaupt wünschen, dass die ganzen Fouls, die überhaupt nicht dem Ball gelten, sondern einzig und allein einen gegnerischen Angriff unterbinden sollen, immer mit gelb geahndet werden. Selbst wenn noch nicht absehbar ist, ob sich daraus evtl. ein guter Angriff entwickeln könnte.
Wenn Omar am Ende im Strafraum fällt ist das ein Muss-Elfmeter, aber ich finde es gut, dass er weiterspielt und das Tor so erzielen möchte. Openda hätte die Einladung umgekehrt sicher angenommen.
Ich würde mir überhaupt wünschen, dass die ganzen Fouls, die überhaupt nicht dem Ball gelten, sondern einzig und allein einen gegnerischen Angriff unterbinden sollen, immer mit gelb geahndet werden. Selbst wenn noch nicht absehbar ist, ob sich daraus evtl. ein guter Angriff entwickeln könnte.
Wenn Omar am Ende im Strafraum fällt ist das ein Muss-Elfmeter, aber ich finde es gut, dass er weiterspielt und das Tor so erzielen möchte. Openda hätte die Einladung umgekehrt sicher angenommen.
Jablonski hatte mit dem Spielausgang absolut nichts zu tun, gefallen hat mir seine Spielleitung trotzdem nicht. Die Kombination aus kleinlich bei der Bewertung von Foulspielen und großzügig bei persönlichen Strafen, resultiert in meinen Augen in einer mangelnden Differenzierung unterschiedlicher Situationen.
Ja, schön zusammen gefasst. Man kann es auch darauf kondensieren, dass man bislang einige Spiele mit dem Rezept "hinten stabil und vorne auf die Genialität von Marmoush und Ekitike setzen" gewonnen hat. Gegen die Gewichtsklasse Bayern/Leipzig/Dortmund geht das nicht mehr auf, weil deren Verteidiger so stark sind, dass unsere beiden Sturm-Asse auch keinen Stich sehen (Ausnahme: Vogelwild hoch stehende Bayern). Und sobald Eki und Marmoush abgemeldet sind, gibts keinen stringenten Plan B.
Trotzdem kann man mit diesem Rezept eine sehr erfolgreiche Saison erreichen. Wenn man so zuverlässig wie bisher gegen die untere Tabellenhälfte gewinnt, muss man gegen die Top4 gar keine Punkte holen, um trotzdem eine Chance auf Platz 4 zu haben.
Trotzdem kann man mit diesem Rezept eine sehr erfolgreiche Saison erreichen. Wenn man so zuverlässig wie bisher gegen die untere Tabellenhälfte gewinnt, muss man gegen die Top4 gar keine Punkte holen, um trotzdem eine Chance auf Platz 4 zu haben.
Alphakeks schrieb:Leipzig hat ja nicht unseren Sturm abgemeldet, sondern vor allem das Mittelfeld beherrscht und unsere Abwehr so unter Druck gesetzt, dass unser Spielaufbau allein aus Ballverlusten und langen Schlägen bestand. Hätten wir Marmoush und Ekitike normal ins Spiel bekommen, hätten sie sicher auch Chancen kreiert.
Und sobald Eki und Marmoush abgemeldet sind, gibts keinen stringenten Plan B.
Nicht gefallen hat mir bei Ekitike die Passivität gegen den Ball, das war viel zu wenig gegen einen bissigen Gegner. Aber nach vorne hat man seine Klasse in den wenigen Situationen schon aufblitzen sehen, leider hat Jablonski ihn einige Male zurückgegriffen.
Puh, es wirkt so als hätte Leipzig einen Mann mehr auf dem Platz. Da fehlt es heute an allem. Wir sind immer zu spät, haben im Mittelfeld null Zugriff und legen ein Zweikampfverhalten an den Tag, das jeder Beschreibung spottet.
Nach den starken Leistungen der vergangenen Wochen hat die Mannschaft sicher auch mal einen schwächeren Auftritt gut, aber so eine Nicht-Leistung in solch einem Spiel ist schwer zu akzeptieren.
Nach den starken Leistungen der vergangenen Wochen hat die Mannschaft sicher auch mal einen schwächeren Auftritt gut, aber so eine Nicht-Leistung in solch einem Spiel ist schwer zu akzeptieren.
Spöttel schrieb:
Alles in allem eine sehr gute Leistung. Besonders gefiel mir die lange Leine. Da entsteht einfach Spielfluss und auch die Schauspieleinlagen sind ganz schnell vorbei. Die gelbe Karte für Theate für Zeitspiel fand ich aber bei 3:0 in der 92. Minute einen Witz.
Unterschreibe ich alles mit Ausnahme des letzten Satzes. Die gelbe Karte hat sich Theate redlich verdient. Jeder Einwurf hat eine halbe Ewigkeit gedauert, ich hätte ihn dafür schon deutlich eher verwarnt.
le god schrieb:
Unterschreibe ich alles mit Ausnahme des letzten Satzes. Die gelbe Karte hat sich Theate redlich verdient. Jeder Einwurf hat eine halbe Ewigkeit gedauert, ich hätte ihn dafür schon deutlich eher verwarnt.
Ja, und das ist bei diesem Spielstand auch einfach nur dämlich, vor allem als Abwehrspieler...
lt. tm.de ist marmoush der zweite bundesliga-profi, der das mit den 3 freistoßtoren in 3 aufeinanderfolgenden spielen geschafft hat; der erste war christian fuchs:
https://www.transfermarkt.de/drei-freistosstore-in-serie-frankfurts-marmoush-macht-es-wie-einst-fuchs/view/news/446092
https://www.transfermarkt.de/drei-freistosstore-in-serie-frankfurts-marmoush-macht-es-wie-einst-fuchs/view/news/446092
le god schrieb:
Unter dem Strich hätten die (mindestens) einen Punkt sicherlich verdient gehabt.
NIEMALS - Einfach Nein !
le god schrieb:
Ok, das mit dem verdient nehme ich zurück. Aber leistungsgerecht wäre ein Punkt für den VfB schon gewesen .
Prima - Du hast es verstanden
Streifenkarl schrieb:Diegito schrieb:
Chaibi hat jetzt mehrfach bewiesen das er null Impact bringt nach einer Einwechslung.
Er kann es einfach nicht. Es gibt Spieler die sind sofort auf Betriebstemperatur (Knauff z.b.) und es gibt Spieler die schaffen es mental nicht auf den Punkt da zu sein.
Wie oft denn noch?
3:0. 78. Minute. Diese Einwechslung kann man DT einfach nicht vorwerfen. Wie oft denn noch?
Naja, doch... Chaibi funktioniert nicht als Einwechsler, dann brauche ich ihn auch nicht für 5 min bringen bei 6:0...
Dann sollte er ihn lieber mal wieder von Beginn an die Chance geben. Dann kann er sich reinbeissen ins Spiel und du hast Optionen auf der Bank die schneller zünden falls er nicht performt. Knauff, Ebimbe, Dahoud, Götze, Nkounkou, Uzun, Bahoya... alles Jungs die das können und bewiesen haben.
Diegito schrieb:Ja, Chaibi steckt jetzt leider schon länger im Leistungsloch. Gerade, um ihn aufzubauen konnte ich die Einwechslung gestern aber gut nachvollziehen. Das eigentliche Problem war meines Erachtens die erzwungene Auswechslung von Collins. Dadurch fehlte uns in der Kette hinten ein wichtiges Glied. Positionsgetreu wäre eine Einwechslung von Chandler gewesen, oder von Amenda mit Verschiebung von Tuta nach rechts. Ob es ein Fehler war, nicht positionsgetreu zu wechseln, darüber kann man gerne diskutieren. Den Einbruch in der Schlussphase an Chaibi festzumachen, halte ich hingegen für zu einfach.
Naja, doch... Chaibi funktioniert nicht als Einwechsler, dann brauche ich ihn auch nicht für 5 min bringen bei 6:0.
le god schrieb:
Ja, der Schuss war leicht abgefälscht und es war sicherlich auch kein krasser Patzer. Aber aus der Hintertorperspektive sieht man, dass der Ball eigentlich in Reichweite von Trapp einschlägt.
Ich habe mir das mehrfach angeschaut und bin der Meinung, dass er da keine Chance mehr hatte. Dzu war die Richtungsänderung zu nah vor dem Tor und zu deutlich.
Matzel schrieb:Der Kontakt von Theate war außerhalb des Sechzehners und die Richtung hat sich eigentlich auch gar nicht verändert, sondern "nur" die Flugkurve etwas. Bei EintrachtTV ist das kurze aber entscheidende Zögern bei Minute 41:34 (2. Hälfte) gut zu sehen. Möchte mich da aber gar nicht zu sehr drauf versteifen, das war sicherlich eine schwierige Kiste und Trapps Gesamtleistung war gestern ohne Frage stark.
Ich habe mir das mehrfach angeschaut und bin der Meinung, dass er da keine Chance mehr hatte. Dzu war die Richtungsänderung zu nah vor dem Tor und zu deutlich.
Trapps großartige Leistung war ein wesentlicher Punkt für unseren Sieg.
Einen derart abgefälschten Schuss hätte m. E. von den 18 Bundesliga-Stammkeepern keiner gehalten. Die Richtung - so sehe ich das - hat sich stark verändert, so dass ausser einem Reflex nichts mehr möglich war.
@cm47 Wie würdest Du denn die Szene beurteilen?
Einen derart abgefälschten Schuss hätte m. E. von den 18 Bundesliga-Stammkeepern keiner gehalten. Die Richtung - so sehe ich das - hat sich stark verändert, so dass ausser einem Reflex nichts mehr möglich war.
@cm47 Wie würdest Du denn die Szene beurteilen?
U.Bein schrieb:Ja, der Schuss war leicht abgefälscht und es war sicherlich auch kein krasser Patzer. Aber aus der Hintertorperspektive sieht man, dass der Ball eigentlich in Reichweite von Trapp einschlägt. Zögert er nicht kurz, hat er den. Selbst so bekommt er ja die Fingerspitzen noch ran. Damit keine Missverständnisse entstehen, wiederhole ich aber gerne noch einmal, dass Trapp gestern insgesamt bärenstark war.
Oder wie auch die Sportschau sagte: Unhaltbar! Das Ding wurde von Theate so abgefälscht, dass er keine Chance mehr hatte dran zu kommen.
le god schrieb:
Ja, der Schuss war leicht abgefälscht und es war sicherlich auch kein krasser Patzer. Aber aus der Hintertorperspektive sieht man, dass der Ball eigentlich in Reichweite von Trapp einschlägt.
Ich habe mir das mehrfach angeschaut und bin der Meinung, dass er da keine Chance mehr hatte. Dzu war die Richtungsänderung zu nah vor dem Tor und zu deutlich.
Je öfter ich mir die Szene mit Marmoush anschaue, desto klarer wird hier der Elfmer für mich, der uns nicht gegeben wurde. Die letzte Bewegung der Beine ging von Karazor aus, an dem Marmoush am Ende hängen bleibt. Das war nicht mal eingefädelt.
Gab es eigentlich irgendwo eine Einstellung im Fernsehen, in es eine Abseitslinie vor dem Elfer für Stuttgart gab? Auch hier sieht es für mich so aus, als ob Demirovic mit dem Oberkörper eher (wenn auch knapp) im Abseits steht. Da man sich hier nur an den Rasenstreifen orientieren kann, wäre die Abseitslinie mal spannend.
Gab es eigentlich irgendwo eine Einstellung im Fernsehen, in es eine Abseitslinie vor dem Elfer für Stuttgart gab? Auch hier sieht es für mich so aus, als ob Demirovic mit dem Oberkörper eher (wenn auch knapp) im Abseits steht. Da man sich hier nur an den Rasenstreifen orientieren kann, wäre die Abseitslinie mal spannend.
Schmidti1982 schrieb:Ich denke, da kann man der Technik schon vertrauen. Dass die Linien aber immer noch oft nicht gezeigt werden, ist einfach komplett unverständlich und nährt das Gefühl der Intransparenz. International geht das doch auch.
Gab es eigentlich irgendwo eine Einstellung im Fernsehen, in es eine Abseitslinie vor dem Elfer für Stuttgart gab? Auch hier sieht es für mich so aus, als ob Demirovic mit dem Oberkörper eher (wenn auch knapp) im Abseits steht.
Haha, da hat er noch einiges zu tun bis zu den 66 Freistoßtoren von Mihajlović:
https://www.youtube.com/watch?v=_dD436WxehA
https://www.youtube.com/watch?v=_dD436WxehA
le god schrieb:
Haha, da hat er noch einiges zu tun bis zu den 66 Freistoßtoren von Mihajlović:
https://www.youtube.com/watch?v=_dD436WxehA
danach kann er dann juninhos 77 freistoßtore anpeilen:
https://www.youtube.com/watch?v=OvSZ81bB2VI
le god schrieb:
Haha, da hat er noch einiges zu tun bis zu den 66 Freistoßtoren von Mihajlović:
https://www.youtube.com/watch?v=_dD436WxehA
Dessen Lieblingsweite waren wohl 30m. Da sind Granaten dabei, meine Fresse!
Hoffentlich hat Toppmöller den Mut ihn gegen Bayern zu bringen. Hojlund ist sicher als Gegenspieler maximal unangenehm für Musiala und Co.