>

le god

1951

#
Wären Trapp und Santos Stürmer, würde man doch auch nicht diskutieren und auf jeden Fall Santos spielen lassen, weil in besserer Form. Wieso wird im Tor immer so ein Geschiss gemacht?
Trapp ist nur aufgrund seiner Verdienste und Erfahrung im Tor, welche Santos nur erlangen kann, wenn er auch spielt.
Ergo: Santos rein, Trapp raus. Weiß gar nicht, was daran so schwer ist.. Muss halt v.a. intern gut kommuniziert werden und ab Sommer können die Würfel ja wieder neu gemischt werden, aber aktuell, kann man Trapp aufgrund der Form und seiner Verletzung einfach nicht ins Tor lassen!
That's it!
#
game_Over schrieb:

Weiß gar nicht, was daran so schwer ist.. Muss halt v.a. intern gut kommuniziert werden
Dann erzähl mal, wie eine vernünftige interne Kommunikation aussehen soll. Mensch Trappo, Du bist zwar unser Kapitän und hast größtenteils eigentlich auch ganz gut gespielt, aber jetzt warst Du halt verletzt und bist deshalb raus. Mach Dir nichts draus vielleicht klappt es ja nächstes Jahr wieder.

Sorry für die Polemik, aber es ist quasi unmöglich das gut zu kommunizieren. Und was passiert eigentlich, falls Santos dann im nächsten Spiel patzt? Muss er dann wieder raus? Die gleiche Zeitung, die Santos jetzt reinzuschreiben versucht, würde Toppmöller dann für so einen Wechsel zerreißen.

Die Torwartposition ist halt besonders und nicht mit Feldspielern zu vergleichen. Natürlich gibt es auch immer mal wieder Beispiele, wo ein Ersatzmann seine Chance am Schopfe packt, aber, dass ein Kapitän und ehemaliger Nationaltorwart, der eine ordentliche Saison spielt, nach einer kurzen Verletzungspause mitten im Liga-Endspurt abgesetzt wird, ist doch eher selten.

Der einzige Grund das zu machen wäre für Toppmöller aus meiner Sicht, wenn Deine Abwehr- oder Führungsspieler Dir signalisieren, dass sie sich mit einem anderen Torwart sicherer fühlen. Kann mir aber kaum vorstellen, dass ein Koch oder Götze sich so positionieren.
#
le god schrieb:

Trotz allem sehe ich Trapp wie mehrfach geschrieben aktuell weiter unangefochten und hätte auch überhaupt kein Problem damit, ihm - weiterhin ordentliche bis gute Leistungen vorausgesetzt - noch die kommende Saison zu geben.  Spätestens dann sollte aber die Zeit von Santos kommen.

Dann schau mal, was der HR unter Berufung auf die B... Zeitung  so schreibt...
Wie kann es sein, dass fast jeder Santos leistungsmäßig im Vorteil sieht, Du dann aber zum Schluß kommst, Kevin sei die uangefochtene Nummer 1, auch in der kommenden Saison?
#
Wo habe ich geschrieben, dass ich Trapp leistungsmäßig im Vorteil sehe? Vielmehr halte ich das derzeit noch für relativ ausgeglichen, mit Vor- und Nachteilen auf beiden Seiten in unterschiedlichen Bereichen. Mit Blick auf seine Rolle als Kapitän und Integrator, seine immer noch mehr als ordentlichen Leistungen und seine vergangenen Verdienste fände ich eine Ablösung nach Verletzung mitten in der Saison aber halt riskant und Trapp gegenüber unangemessen.

Sofern Trapps Verletzung nicht schlimmer ist als gedacht, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Toppmöller sich im Saisonendspurt dieses Fass aufmacht. Da kann die Zeitung mit den vier Buchstaben schreiben was sie will. Dass die Zukunft Santos gehören muss, d'accord. Wann genau diese Zukunft anfängt, wird man sehen.
#
Man muss Statistiken aber schon hinterfragen dürfen bzw. in Kontext setzen wie zum Beispiel die abgefangene Flanken Statistik. Gegen Ajax im Hinspiel hat Trapp zum Beispiel 100 % abgefangene Flanken, weil die Statistik offensichtlich keine Flanken erfasst wo der Torwart gar nicht versucht die Flanken abzufangen wie zum Beispiel beim 0:1, was wohl einer der Hauptkritikpunkte an Trapp ist.

In einer anderen Statistik von fbref sieht das ganze so aus:
Flanken in den Strafraum verhindert Trapp 4,7 % - Santos 11,8 %
In der Statistik ist Santos einer der besten Torhüter in den top 5 Ligen (natürlich kleine sample size), Trapp einer der schlechtesten.
#
JimmyPage schrieb:

Man muss Statistiken aber schon hinterfragen

Danke. Demnach pflückt sich Santos alle 48 Minuten eine Flanke und Trapp alle 125 Minuten. Ähnlich sieht es übrigens bei abgefangenen Bällen außerhalb des Strafraums aus (51 vs. 119). Das deckt sich dann auch wieder mit den gefühlten Eindrücken.

Wobei häufigeres Eingreifen hier natürlich auch nicht automatisch besser ist. Schließlich ist damit auch immer ein hohes Risiko verbunden, wenn es schief geht. Das wird auch Santos bei seiner Spielweise immer mal wieder passieren. Ist mir aber lieber - und da bin ich bei Nagelsmann - als eine zu große Passivität. Neuer ist hier sicherlich das Paradebeispiel, der durch mutiges Torwartspiel immer wieder mögliche Gefahren im Ansatz  erstickt. Nicht ohne den gelegentlichen Patzer natürlich.

Trotz allem sehe ich Trapp wie mehrfach geschrieben aktuell weiter unangefochten und hätte auch überhaupt kein Problem damit, ihm - weiterhin ordentliche bis gute Leistungen vorausgesetzt - noch die kommende Saison zu geben.  Spätestens dann sollte aber die Zeit von Santos kommen.
#
Diegito schrieb:

Wenn diese Spieler topfit wären hätten wir sie nie bekommen. Wir bedienen uns an einem Markt der eigentlich gar nicht unsere Schublade ist.
Jovic war in einem Tief, Rebic war in einem Tief, Kostic war in einem Tief, Andre Silva war in einem Tief, Ekitiké war in einem Tief, Marmoush war in einem Tief, Wahi war in einem Tief usw...

Wahi hat hier einen langen Vertrag, ich rechne mit ihm erst so richtig ab Sommer. Bis dahin haben wir den Batman, Uzun, Bahoya und natürlich Ekitiké, das ist ausreichend Qualität.                                                        



Ich bin hier zwiegespalten.
Natürlich hast du grundsätzlich Recht. Achtung jetzt kommt viel Spekulatius von meiner Seite.

Man könnte es aber auch mal so sehen.
Was hätte uns ein Stürmer gekostet, der uns sofort weitergeholfen hätte. Zumal 20 Millionen plus nicht
so wenig ist und man schon meinen sollte, das man dafür einen Stürmer bekommen kann, der sofort weiter hilft.
Was sollte denn ein Stürmer kosten der uns sofort verstärkt?

Jetzt gehe ich nochmal einen Schritt weiter.
Unsere CL- Teilnahme ist noch nicht sicher.
Wir standen vorher auf Platz 3, tendenz ist aber stark fallend.
Was kostet uns ein mögliche verlorene direkte CL- Qualifikation, wenn wir am Ende nur 6ter oder so werden?
Dazu kommen verlorene Sponsorengelder, Ansehen und TV-Gelder.
Lohnt sich dann dieses Risikospiel ?? (klar kann es auch gut gehen, ist das Risiko ist halt gewachsen !)

Vor allem nervt mich auch etwas, das man im Sommer schon weitere Verkäufe plant (die dadurch auch etwas Wert verlieren, wenn wir nicht ganz so erfolgreich sind), mit einem CL-Platz hätten wir viel größere Chancen Eki usw.
vielleicht noch 1-2 Jahre zu halten und eine megastarke eingespielte Truppe zu haben.
Fast alle 2 Jahre die Topspieler zu verramschen und ersetzen zu müssen, finde ich persönlich nicht so prickelnd
und sportlich sowieso nicht sinnvoll.
Ja wir brauchen Geld, aber mit größeren sportlichen Erfolgen, käme schonmal sowieso mehr rein
und es ist ja nicht so das wir genug gute andere Spieler haben die mitterweile auch Geld einbringen.
Also ich denke eine eingespielte Truppe, kann wertvoller sein, wie ständig neue Jungstars.

Und ich Stelle mir die Frage, wenn wir ständig Stars verkaufen müssen, warum ? (aus finanziellen Gründen)
Dann muss doch was verkehrt laufen ? Ist unser Gehaltbudget so hoch ?
Sollte dem so sein, dann müßte es meiner Meinung nach angepasst werden
oder man muss eben mal aufhören so teuer einzukaufen bzw. teure Verträge zu machen.
(wenn dem so sein sollte !! )
Meine Meinung ist lieber bodenständig agieren.
Ich brauche bei uns nicht ständig überteuerte Namenhafte Supertalente, die die halbe Welt oder Bundesliga jagt.
(Ich weiß, das ist nur meine bescheidene altmodische Meinung und zählt nicht)
Ich denke auch gerne an die romantischen Zeiten zurück, wo man mit 2,5 Millionen für alle Transfers zusammen zur Verfügung hatte und fand es keinewegs langweilig. Aber in der heutigen Welt muss alles übertrieben und spektakulär sein. Sorry für die krasse Darstellung. Bitte nicht übel nehmen.

Klar wir haben uns weiter entwickelt und günstig kaufen kann man mit unseren Ansprüchen schwer, das ist mir bewusst, nur frage ich mich schon, ob das unbedingt jetzt immer teurer werden muss.
Für mich sind die Zahlen und Aktionen einfach befremdlich.









#
Vieles von dem, was Du schreibst würde ich im luftleeren Raum durchaus teilen. Aber es gibt nunmal Zusammenhänge, die sich nicht ignorieren lassen.

Der Stürmer, der uns sofort geholfen hätte und mit dem wir die besten Chancen auf die CL hätten, war Marmoush. Folgt man Deinen Gedanken, wäre es das beste gewesen, wir hätten ihn (mindestens bis zum Sommer) einfach behalten. Ähnliches gilt im Sommer für Ekitiké oder Larsson.

Diese Spieler sind aber alle nur zu uns gekommen, weil sie wissen, dass sie bei einem attraktiven Angebot unabhängig vom Vertrag auch wieder gehen dürfen sofern die Ablöse stimmt. Und diese Logik gilt in Deutschland quasi für alle Vereine außer Bayern. Will man weiter erfolgreich sein und nicht Zement-Herri zurück (von dem ich großer Fan war, aber alles zu seiner Zeit), wird der Traum von einer eingespielten Mannschaft deshalb ein Traum bleiben.

Realistisch ist ein Gerüst an erfahreneren Spielern, die entweder bereits ihr Glück im Ausland oder bei Top-Clubs versucht haben (Götze, Trapp, Koch) oder die nicht ganz das Level für einen Top-Verein haben (Skhiri, Tuta, Knauff). Wie man sieht, haben wir durchaus ein solches Gerüst und mit Theate, Kristensen oder Dahoud wurden auch diese Saison wieder Spieler geholt, die solch eine Rolle einnehmen könnten und hoffentlich mehrere Jahre bleiben.

Ganz gleich ob Supertalente oder erfahrener Kern, beide Kategorien an Spielern gibt es jedoch nur zu ordentlichen Gehältern. Ich glaube wir sind hier immer noch einigermaßen vernünftig unterwegs, aber natürlich in komplett anderen Sphären als früher. Willst Du diesen Gehaltswahnsinn nicht zumindest halbwegs mitgehen, wirst Du eine noch viel höhere Fluktuation haben als jetzt schon. Ein Trapp, Götze oder Koch wären dann entweder nie gekommen oder sofort wieder gegangen nachdem sie ihren Marktwert wiederhergestellt hatten.
#
Tafelberg schrieb:

Die vernichtende Kritik amWahi Transfer kommt m.E zu früh.


War doch bei Heki und x anderen Spielern genauso. Es macht scheinbar viel Spaß, Spieler schon vorzeitig abzuschreiben.
#
Basaltkopp schrieb:

War doch bei Heki und x anderen Spielern genauso.
Das stimmt. Mein Ding war das nie und auch bei Wahi rechne ich nach wie vor mit einer positiven Entwicklung, wenn auch wohl eher erst in der kommenden Saison. Er hat ja bereits gezeigt, was er zu leisten im Stand ist, und seine Highlight-Videos sind schon brutal gut.

Es stimmt aber auch, dass in seinen Kurzeinsätzen hier noch nichts davon zu sehen war. Anders als bei Heki, der von Anfang an sein unglaubliches Potenzial hat erkennen lassen, auch wenn die körperliche Verfassung damals noch nicht für die Bundesliga gereicht hat.

Woran das liegt, weiß ich nicht und mit der jetzigen Verletzung ist ein Durchbruch noch diese Saison sowieso in weite Ferne gerückt. Wahi sollte Marmoush aber anders als hier teilweise in den Raum gestellt auch sicherlich nicht sofort 1-1 ersetzen, sondern war ein Puzzleteil, um den Verlust aufzufangen (neben Batshuayi und internen Lösungen wie Bahoya, Uzun, etc.). Dieses Puzzleteil fehlt jetzt natürlich aber ein Grund schwarz zu sehen, ist das für mich nicht. Nach einer hoffentlich störungsfreien Vorbereitung ist der Welpenschutz nächste Saison dann vorbei.
#
Trapp hat ja incl. der Option Vertrag bis 27 und ist selbst dann noch im besten Torwartalter. Als Aushängeschild und Führungsspieler wird man ihn nicht auf die Bank setzen. Das würde auch die Hierarchie durcheinander und Unruhe bringen. Auch hat er sich klar gegen das Jobsharing ausgesprochen, er wird immer spielen wollen. Kaua wird sich nach den gezeigten Leistungen auch nicht mehr dauerhaft auf die Bank setzen wollen
Bleibt also nur eine 2 jährige Ausleihe oder gar ein Verkauf von Santos. Ich kann mir vorstellen, dass nach den gezeigten Leistungen Rekordeinnahmen für einen TW fließen werden und rechne nach der Saison mit seinem Abgang.
Dazu passen auch die Gerüchte um Max Weiß.
#
PhillySGE schrieb:

Bleibt also nur eine 2 jährige Ausleihe oder gar ein Verkauf von Santos.
Angefangen von der Vertragsdauer (wann zieht die Klausel?) über die angebliche Unantastbarkeit von Trapp bis zur Frage wie viel Geduld Kaua mitbringt, braucht es eine Menge spekulativer Annahmen, um zu diesem Schluss zu kommen.

Richtig ist aber, dass vieles mit der Frage anfängt, was Kevin mittelfristig vorhat:
Wie lange möchte er noch als Profi spielen?
Plant er ein Karriereende bei der Eintracht, oder zieht es ihn nochmal Richtung USA, Brasilien, Nahost, etc.
Kann er sich eine Rolle als Back-up und Mentor irgendwann (z.B. ab 2026) grundsätzlich vorstellen?

Daraus ergibt sich, welche Perspektiven man Santos eröffnen kann und wie und wann ein gut moderierter Übergang stattfinden könnte. Sicherlich wird es entsprechende Gespräche der Eintracht mit Trapp geben. Ohne aber die Inhalte dieser zu kennen, können wir hier nur mutmaßen. Das macht ja auch Spaß, aber so definitive Aussagen wie die zitierte würde ich doch eher mit Vorsicht genießen.
#
Tut mal nicht so herablassend. Einen von der Qualität / dem Potenzial Santos kriegen wir nicht für kleines Geld. Auch nicht vom FCK.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Tut mal nicht so herablassend. Einen von der Qualität / dem Potenzial Santos kriegen wir nicht für kleines Geld. Auch nicht vom FCK.
Naja, Santos haben wir mit seiner Qualität und seinem Potenzial auch für kleines Geld bekommen. Und das ist noch gar nicht so lange her.

Neben gutem Scouting gehört da aber immer auch eine Portion Glück dazu. Glaube deshalb auch nicht, dass ein Abgang von Santos zur Debatte steht. Die Diskussion dreht sich aktuell doch eher darum, wann und nicht ob er die Zügel von Trapp übertragen bekommt. Das unterscheidet die Situation auch von der beim Abgang von Ramaj als die Perspektive hinter Trapp noch eine ganz andere war.

#
Egon V schrieb:

Wenn er Spielen will und kein Möglichkeit bekommt was bleibt ihm?
Gutes Geld bekommt er überall

geht alles auch bei ner leihe - siehe nübel...
#
Lattenknaller__ schrieb:

geht alles auch bei ner leihe - siehe nübel...
Grundsätzlich ist das richtig. Gerade im Falle einer Leihe wäre es aber wichtig, wenn vorher soweit dies geht Klarheit über die Perspektiven herrscht. Konkret: Will die Eintracht mit Trapp noch einmal verlängern und wenn ja in welcher Rolle (Stammkraft oder Mentor und Back-up)? Trapp ist schließlich "erst" 34. Er könnte, wenn man beim Beispiel Neuer bleibt, also durchaus noch 3-5 Jahre weitermachen.

Nübel hatte sich das sicher auch anders vorgestellt, als er vor fünf Jahren nach München gewechselt ist. Und nach der Verpflichtung von Urbig darf getrost bezweifelt werden, dass zu Nübels einen Bundesligaspiel für Bayern noch weitere dazukommen. Das zeigt einmal mehr, wie schwierig es ist, so einen Übergang zu planen.
#
An meiner Einschätzung von vor einem halben Jahr hat sich wenig bis nichts geändert:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141640/goto/5705808

Trapp wird mir hier von Vielen trotz fraglos vorhandener Schwächen zu negativ gesehen. Aber das Neue ist halt meist verheißungsvoller als das Bekannte. Nichtsdestotrotz gehört Santos die Zukunft und es wäre dumm, ihn zu vergraulen. Dazu gehört seinerseits aber auch ein gewisses Maß an Geduld, das er hoffentlich mitbringt.
#
EagleJ schrieb:

Ich möchte hier nochmal was zu Knauff sagen, weil ich am Donnerstag einen Meckeronkel hinter mir hatte, der die ganze Zeit über ihn her zog:

Ja, er entscheidet sich am Ende des öfteren falsch und ist vor dem Tor nicht abgezockt genug. Aber was der Junge da abspult, ist unglaublich. Gefühlt ist er an mindestens jeder zweiten gefährlichen Situation beteiligt und meist entstehen die durch seine vielen erfolgreichen Powersprints. Und der Junge ist 23, hat also noch genug Zeit, um seine Probleme beim letzten Pass/Abschluss anzugehen. Wenn er lernt da abgezockter zu sein, hätte ich direkt Angst, dass das unser nächster Toptransfer wird.

So ist es. Falls Knauff noch die  Flipperei einstellt, Ballannahmen trainiert  und lernt, vor dem Tor und allgemein die richtigen Entscheidungen zu treffen, spielt er nicht mehr lange in Frankfurt.
#
Knauff ist der neue Gacinovic, nur auf einem insgesamt höheren Niveau.  Er ist definitiv einer meiner aktuellen Lieblingsspieler und gleichzeitig mit Abstand derjenige, der mich die meisten Haare kostet. Aber nicht, weil er schlecht wäre, sondern im Gegenteil, weil da noch so viel mehr möglich wäre. Er kämpft, er rennt, er bringt sich immer wieder in hervorragende Positionen, nur um dann die falsche Entscheidung zu treffen oder an seiner Technik zu scheitern.

An einen Sprung zum Filigrantechniker glaube ich nicht mehr. Aber etwas mehr Ruhe und Übersicht sollte er mit zunehmender Erfahrung schon bekommen und das allein würde extrem helfen, damit aus den vielen guten Aktionen mehr Zählbares rausspringt. So 15-20 Scorer wären dann bestimmt drin pro Saison. Das gute ist: Da ihm die Technik zum absoluten Top-Spieler fehlt, kann er bei uns auf lange Jahre ein wichtiger Bestandteil  und Sympathieträger sein. Würde mich sehr freuen, denn solche Spieler brauchen wir neben den vielen Talenten, für die wir bloß Zwischenstation sind, auch dringend.
#
Was ich an Zwayer mag ist, dass er immer mit ziemlich langer Leine pfeift. Klar, dabei schießt er auch mal über das Ziel hinaus und übersieht öfter mal das eine oder andere Foul. Aber jedem auf dem Platz ist klar, dass es nicht sofort einen Pfiff gibt wenn man sich fallen lässt. Das ist mir allemal lieber als das kleinliche Gepfeife manch anderer Vertreter seiner Zunft.
#
Da können sich einige deutsche Schiris ne Scheibe von abschneiden. Saubere Leistung!
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Da können sich einige deutsche Schiris ne Scheibe von abschneiden. Saubere Leistung!
Es ist wirklich erstaunlich, wie viel besser die Schiedsrichterleistungen international ausfallen. Natürlich gibt es auch da mal Ausreißer oder Fehlentscheidungen, aber in Summe ist das schon ein deutlicher Unterschied. Da ich nicht glaube, dass die Schiedsrichter in der Bundesliga per se wirklich so viel schlechter sind, muss das in meinen Augen an abweichenden Vorgaben zur Spielleitung liegen.

Keine Ahnung, wie und wo sich UEFA und DFL/DFB hier konkret unterscheiden, aber Kircher & Co. sollten das mal genau analysieren und die richtigen Rückschlusse ziehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies auch passiert, tendiert leider stark gegen Null.
#
Es wird Tottenham
Da haben wir noch eine Rechnung offen
Eigentlich muss man sie vom Kaderwert ja stärker als uns einschätzen,
aber es ist ja EuropaLeague und ohne Kane sind die auch nicht mehr so gut besetzt davorne

Apropos Kane: meine schönste Erinnerung an das letzte Spiel gegen Tottenham ist wie unser alter Hase vor allem Kane immer wieder abgekocht hat. Das war ein Sahnespiel von Hasebe.
#
Haben englische Mannschaften die Europa-League in der Vergangenheit oft nicht so ernst genommen und gerne mal das B-Team eingesetzt, dürfte das bei Tottenham dieses Mal anders sein. In der Liga auf Platz 13 und in beiden Pokalen ausgeschieden, ist Europa die einzige Chance auch nächstes Jahr international dabei zu sein. Dürften also zwei knackige Spiele auf Augenhöhe werden. Ich freue mich drauf!
#
derexperte schrieb:

Laut Christopher Michel habe Oscar keine strukturelle Verletzung und sei Kandidat für das Spiel bei den Bayern.
Hört sich sehr gut an.

Hoffentlich hat Toppmöller den Mut ihn gegen Bayern zu bringen. Hojlund ist sicher als Gegenspieler maximal unangenehm für Musiala und Co.
#
Schmidti1982 schrieb:

Hoffentlich hat Toppmöller den Mut ihn gegen Bayern zu bringen. Hojlund ist sicher als Gegenspieler maximal unangenehm für Musiala und Co.

Hojlund zeigt in seinen Einsätzen tatsächlich großes Potenzial. Seine Aggressivität, Dynamik und die ständige Anspielbereitschaft erinnern an Seppl Rode. Allerdings hatte er gegen Kiel auch zwei ganz schlimme Ballverluste, die man sich so gegen Bayern nicht leisten darf. Er wird seine Spielzeit bekommen, aber am Sonntag würde ich - sofern fit -doch lieber auf Skhiri setzen.
#
Laut franz. Medien (RMC und LÉquipe) zahlen wir 26 Mio Sockelablöse und 3 Mio Boni für Wahi. Zusätzlich erhält OM ne Weiterverkaufsbeteiligung von 15%.
Wäre dann der teuerste Transfer der SGE-Historie wenn ich mich nicht irre....
#
Sky schreibt hingegen von 20-21 Mio. fix + 5 Mio. an möglichen Boni:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/eintracht-frankfurt-vor-verpflichtung-von-elye-wahi-von-olympique-marseille/13294988/34130

Erscheint mir persönlich glaubwürdiger und deckt sich mit anderen Berichten über ein Gesamtvolumen von 26 Mio. (inkl. Boni).
#
fabisgeffm schrieb:

Verstehe ich irgendwie nicht.
Das erste Angebot was man abgibt ist doch fast nie so hoch, wie die Schmerzgrenze, die man bereit ist  maximal auszugeben ?


Noch weniger Sinn macht es allerdings genau das zu kommunizieren.
#
sgevolker schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Verstehe ich irgendwie nicht.
Das erste Angebot was man abgibt ist doch fast nie so hoch, wie die Schmerzgrenze, die man bereit ist  maximal auszugeben ?


Noch weniger Sinn macht es allerdings genau das zu kommunizieren.
Das kann durchaus Sinn machen, gerade dann, wenn man unter Zeitdruck steht und nicht ewig hin und her verhandeln möchte. Warum also nicht einfach mal die Karten auf den Tisch legen anstatt zunächst z.B. 15 Mio. zu bieten im Wissen, dass OM das sowieso ablehnen wird. Ich finde eine solche "Bazar-Strategie" im professionellen Bereich eher anstrengend. Natürlich musst Du Dir immer noch irgendeine Möglichkeit des Entgegenkommens offen halten, aber das kann auch über die Struktur sein (z.B. ganze Summe sofort statt Raten).

Mit Blick auf die von Marseille gezahlte Ablöse und die seither gezeigte Leistung des Spielers klingt das für mich jedenfalls nach einem ziemlich fairen Angebot. Dass OM erstmal ablehnt ist klar, aber ich ziemlich sicher, dass es eine Einigung geben wird wenn Wahi wirklich unser Wunschspieler ist.
#
Landroval schrieb:

Luzbert schrieb:

Diegito schrieb:

Kristensen war heute bockstark


Der Typ ist einfach krass. Von der ersten Minute an Puls. Eine breite Brust wie Herkules.
Er muß das Wort "Mentalität" erfunden haben.
Ich hol den mit der Schubkarre ab, von überall....

Allein seine Stutzen, die nur halb so hoch gehen wie bei anderen, lösen direkt positive Aggression aus.
Dazu die vorgebeugt Körperhaltung und der absolute Wille im Blick.
Der kann auch direkt in eine Rüstung steigen und mit Schwert aufs Schlachtfeld schreiten. Die Rüstung lässt er im Zweifel weg.


Der Ritter ohne Rüstung.  🤣

Das ist schon wirklich sehr krass, was dieser wunderbare Mentalitätsspieler für eine Bereicherung für unser Team ist. Tatsächlich steht er auch gefühlt 10 Mal pro Spiel frei in des Gegners 16er, könnte - würde er angespielt werden - einige Tore auf seinem Konto haben. Für das Tornetz ist das bestimmt ein grosses Glück ...


und die mitspieler, die ihn im 16er nicht anspielen kassieren regelmäßig einen wort- und gestenreichen anschiss dafür
#
Gefühlt winkt Kristensen fast durchgängig mit dem Arm und möchte angespielt werden. Das ist nicht immer vernünftig, aber genau so Spieler brauchst Du, die den Ball fordern und sich auch dann nicht verstecken wenn mal nicht alles klappt. Geiler Typ!
#
Souveräne Leistung in einem einfach zu leitendem Spiel. Der abgepfiffene Vorteil hat mich im ersten Moment auch geärgert, aber das war einfach nur Pech. Jablonski hatte eigentlich abgewartet bis die Situation zu Ende schien, dass Marmoush dann aus dem Liegen den Ball noch zum Mitspieler bekommt, konnte er nicht ahnen. Auch bei der Szene mit Ekitike und Atubolu finde ich den Nicht-Pfiff in Ordnung. Der Torwart trifft nicht nur sauber den Ball, sondern die ganze Aktion ist klar ballorientiert, während Hugo eher passiv ist. Wäre es ein echter Zweikampf um den Ball gewesen, würde ich den Einsatz wahrscheinlich kritischer betrachten.
#
Dass Zeitspiel in der Bundesliga einfach keinen Schiedsrichter interessiert, nervt so dermaßen. Normal muss Zentner schon in der ersten Halbzeit gelb bekommen. Aber nein, der Schiedsrichter schaut sich das 75 Minuten lang an und außer einmal auf seine Uhr zu zeigen passiert gar nichts. Die Nachspielzeit auch nicht besonders lang.
#
SGE_Werner schrieb:

philadlerist schrieb:

man bekommt den Eindruck, es wurde mit zweierlei Maß gemessen.


Den Eindruck haben aber alle Fans aller Vereine und zwar bei jedem Spiel.

Eigentlich war doch bis auf die überfällige Gelbe für Orban, die zu spät vergeben wurde, nichts wirklich Nennenswertes dabei.

Als Schlager Dahoud ohne Chance auf den Ball in der ersten Hz weggeholzt hat, war das meiner Meinung nach auch gelb, auch wenn der Typ vom ZDF dies interessanterweise als "Biss im Zweikampf verharmlost". Für das gleiche Ding hat Dahoud zu Beginn der zweiten HZ. zurecht gelb bekommen.
Zu sehen ab: 0:50 Sekunden:
https://www.youtube.com/watch?v=aLQbBECQEU0
#
Naja, während Dahoud seinem Gegenspieler voll auf den Fuß steigt, kann er beim Foul von Schlager noch wegspringen und es ist "nur" ein Treffer mit den Knien. Das kannst Du beim ersten Foul schon noch einmal durchgehen lassen.  

Grundsätzlich bin ich aber bei Dir. Brand hat eher kleinlich gepfiffen und dann musst Du auch schneller gelb geben, weil sonst alles verwässert. Das hat er bei uns gemacht, bei Leipzig nicht immer. Trotzdem war das für mich eine mehr als ordentliche Schiedsrichterleistung. Wäre das der Standard, müsste man nicht so viel meckern.