
Adlerdenis_Reloaded
1183
Vielleicht etwas hart, zugegeben.
Aber ich finde es halt schon teilweise erstaunlich, wie die Spieler sich dann sogar mit all ihren Beratern und Dunstkreisen derart verplappern.
Dann spar dir den Pathos mit "Herzensangelegenheit" etc. halt fürs Nationalteam auf, und steck dir den Quatsch einfach, wenn es um die Vereine geht, anstatt dir selbst zu widersprechen.
Aber ich finde es halt schon teilweise erstaunlich, wie die Spieler sich dann sogar mit all ihren Beratern und Dunstkreisen derart verplappern.
Dann spar dir den Pathos mit "Herzensangelegenheit" etc. halt fürs Nationalteam auf, und steck dir den Quatsch einfach, wenn es um die Vereine geht, anstatt dir selbst zu widersprechen.
Ich warte ja sehnlich auf autonome Züge. Die Leistung des Fahrers lässt sich mit den heutigen technischen Möglichkeiten eigentlich bereits prima substituieren, und Maschinen sind im Vergleich zur GDL sowohl anpassungsfähiger, als auch sympathischer.
Ich warte auf eine KI die Betriebswirte ersetzt und im Gegensatz zu Betriebswirten einfach nur nicht unsympathisch ist.
Menschen wie Weselsky und Gewerkschaften wie die GDL haben zu einem nicht unerheblichen Anteil an vielen Errungenschaften für Arbeitnehmer, die durch Arbeitskämpfe erreicht wurden.
Seine Aufgabe ist alles, nur nicht sympathisch zu erscheinen. 😎
Zum Thema autonomes Fahren bei der Bahn sei Dir gesagt, dass ein vollumfänglicher Ersatz von Lokführern durch autonome Systeme noch dauern wird, die Anforderungen auf der freien Strecke und/oder beispielsweise beim Einfahren in den Bahnhof sind hoch, die können in manchen Bereichen aktuell nur durch Menschen geleistet werden.
Am Thema wird intensiv geforscht, um zB Strecken im ländlichen Bereich, in dem nicht so schnell gefahren wird, mit autonomen Fahrsystemen auszustatten, einer der Haupttreiber für die Anstrengungen aktuell, ist Lokführermangel.
Ich persönlich fahre viel Bahn, auch mit meinem Kind und wir haben viele positive Erfahrungen mit sympathischen Menschen gemacht, bei denen wir Einladungen in den Führerstand bekommen haben. Das wäre mit einer Maschine eher nicht passiert
Seine Aufgabe ist alles, nur nicht sympathisch zu erscheinen. 😎
Zum Thema autonomes Fahren bei der Bahn sei Dir gesagt, dass ein vollumfänglicher Ersatz von Lokführern durch autonome Systeme noch dauern wird, die Anforderungen auf der freien Strecke und/oder beispielsweise beim Einfahren in den Bahnhof sind hoch, die können in manchen Bereichen aktuell nur durch Menschen geleistet werden.
Am Thema wird intensiv geforscht, um zB Strecken im ländlichen Bereich, in dem nicht so schnell gefahren wird, mit autonomen Fahrsystemen auszustatten, einer der Haupttreiber für die Anstrengungen aktuell, ist Lokführermangel.
Ich persönlich fahre viel Bahn, auch mit meinem Kind und wir haben viele positive Erfahrungen mit sympathischen Menschen gemacht, bei denen wir Einladungen in den Führerstand bekommen haben. Das wäre mit einer Maschine eher nicht passiert
Tschock schrieb:Basaltkopp schrieb:
Marketing hin und her, aber ich denke schon, dass Toppmöller keine Marionette der Führung ist.
Alter Falter, von "Spruch wirkt nicht so authentisch wie der Typ sonst" zu "Marionette der Führung" innerhalb von 3 Posts ... 😅
Wenn er was gesagt hat, was nicht zu ihm passt und das mit Marketing begründet wird, ist das doch nicht so weit entfernt.
Basaltkopp schrieb:Tschock schrieb:Basaltkopp schrieb:
Marketing hin und her, aber ich denke schon, dass Toppmöller keine Marionette der Führung ist.
Alter Falter, von "Spruch wirkt nicht so authentisch wie der Typ sonst" zu "Marionette der Führung" innerhalb von 3 Posts ... 😅
Wenn er was gesagt hat, was nicht zu ihm passt und das mit Marketing begründet wird, ist das doch nicht so weit entfernt.
Wobei man hier fairerweise sagen muss, dass das im Business ja durchaus üblich ist.
Ich musste in meinem Job auch schon Sachen von oben oder von der Seite präsentieren oder vertreten, die ich vielleicht anders gemacht hätte, und trotzdem bin ich keine Marionette.
Andersrum könnte man sich fragen, wozu man überhaupt Marketing, Branding und Communications braucht, wenn die Fachabteilung eh frei von der Leber redet.
Dass der Trainer der SGE seine Pressekonferenzen mit diesen Abteilungen abstimmt, gehe ich fest von aus, ist schließlich deren Job und auch nix Schlimmes, selbst falls dieses Statement von denen stammt.
FCN-Talent Uzun entscheidet sich für Türkei und gegen Deutschland: „Auf mein Herz gehört“
https://www.transfermarkt.de/fcn-talent-uzun-entscheidet-sich-fur-turkei-und-gegen-deutschland-auf-mein-herz-gehort-quot-/view/news/434574
Can Uzun hat sich für die türkische und gegen die deutsche Nationalmannschaft entschieden. Das erklärte das Talent des 1. FC Nürnberg in einem Interview bei „Sky“: „Ich habe auf mein Herz gehört. So eine Entscheidung ist keine Karriereentscheidung wie bei einem Vereinswechsel, sondern eine Herzensentscheidung. Die Nationalmannschaft muss man fühlen und hier haben mein Herz und mein Bauch gesagt, dass die Türkei die richtige Wahl für mich ist.“
als randnotitz.
https://www.transfermarkt.de/fcn-talent-uzun-entscheidet-sich-fur-turkei-und-gegen-deutschland-auf-mein-herz-gehort-quot-/view/news/434574
Can Uzun hat sich für die türkische und gegen die deutsche Nationalmannschaft entschieden. Das erklärte das Talent des 1. FC Nürnberg in einem Interview bei „Sky“: „Ich habe auf mein Herz gehört. So eine Entscheidung ist keine Karriereentscheidung wie bei einem Vereinswechsel, sondern eine Herzensentscheidung. Die Nationalmannschaft muss man fühlen und hier haben mein Herz und mein Bauch gesagt, dass die Türkei die richtige Wahl für mich ist.“
als randnotitz.
Geil.
Uzun zum Vereinswechsel: Wird eine Herzensentscheidung
Uzun zur Nationalmannschaft: Ist eine Herzensentscheidung, keine Karriereentscheidung wie beim Verein
Dummbabbler der Typ, ganz ehrlich.
Uzun zum Vereinswechsel: Wird eine Herzensentscheidung
Uzun zur Nationalmannschaft: Ist eine Herzensentscheidung, keine Karriereentscheidung wie beim Verein
Dummbabbler der Typ, ganz ehrlich.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Geil.
Uzun zum Vereinswechsel: Wird eine Herzensentscheidung
Uzun zur Nationalmannschaft: Ist eine Herzensentscheidung, keine Karriereentscheidung wie beim Verein
Dummbabbler der Typ, ganz ehrlich.
Der Junge ist 18 und wird wahrscheinlich einen/ mehrer Berater haben, die ihm vieles aufdiktieren.
Der kann sich ja nicht hinstellen und sagen, ich habe mich für die Türkei entschieden, weil ich Angst habe beim DFB nicht an Wirtz und Musiala vorbeizukommen. Das klingt "Herzensangelegenheit" natürlich geiler, zumal die Türkei inzwischen sportlich ja auch an den DFB herangerückt ist und viele gute Talente besitzt.
Beim Vereinswechsel wird ganz sicher keine Herzensangelegenheit, sondern eine Mischung aus Gehalt und sportlichem Potential (Sprungbrett).
Aber die offiziellen Texte stammen wahrscheinlich nicht von einem 18-jährigen, sondern den Leuten, die ihn beraten.
Deswegen würde ich ihn nicht als Dummbabbler bezeichnen, sondern als ganz normalen Profi.
Was genau wollt ihr damit andeuten? Dass dort Rodes Karriereende verkündet wird?
Ist nicht wo unwahrscheinlich. Rode hat angekündigt, dass er allenfalls am letzten Spieltag noch mal ein paar Minuten spielen kann. Möglicherweise ist die Prognose so, dass das auch nicht machbar sein wird.
In 5 Stunden sind wir alle schlauer.
In 5 Stunden sind wir alle schlauer.
Lattenknaller__ schrieb:OXO86 schrieb:
Das man sich dann, mit zum großen Teilen Dritt- und Viertligaspielern, mit einem defensiveren Fußball in der Liga hält, ist auch nur Spekulation.
nein, hier ging es um ein konkretes beispiel, nämlich um hasenhüttel und seine zeit bei ingolstadt - siehe gesprächsverlauf oben...
Wobei er schon Recht hat. Man weiß jetzt nicht, wie es bei Ingolstadt mit einer anderen Spielanlage gelaufen wäre.
Aber anyway, um auch mal einen Namen rauszuhauen: Ich fände, was bekannte deutsche Trainer angeht, Domenico Tedesco interessant. Hat bei allen Vereinsstationen Erfolg gehabt, kann sowohl Defensiv-Taktik (Schalke), als auch Offensivfußball (Spartak und RB).
Hat mit den Dosen deren ersten Titel geholt und wurde in Moskau von den Fans gefeiert wegen der Spielweise und Platz 2 in der Liga.
Könnte mir vorstellen, dass er zur Eintracht passt.
Ist zurzeit Nationaltrainer Belgiens, vielleicht wäre ja im Sommer zu haben, falls bei uns Bedarf besteht.
...wie es bei Paderborn gelaufen wäre macht mehr Sinn. Hauptsache Italien.
OXO86 schrieb:
Das man sich dann, mit zum großen Teilen Dritt- und Viertligaspielern, mit einem defensiveren Fußball in der Liga hält, ist auch nur Spekulation.
nein, hier ging es um ein konkretes beispiel, nämlich um hasenhüttel und seine zeit bei ingolstadt - siehe gesprächsverlauf oben...
Lattenknaller__ schrieb:OXO86 schrieb:
Das man sich dann, mit zum großen Teilen Dritt- und Viertligaspielern, mit einem defensiveren Fußball in der Liga hält, ist auch nur Spekulation.
nein, hier ging es um ein konkretes beispiel, nämlich um hasenhüttel und seine zeit bei ingolstadt - siehe gesprächsverlauf oben...
Wobei er schon Recht hat. Man weiß jetzt nicht, wie es bei Ingolstadt mit einer anderen Spielanlage gelaufen wäre.
Aber anyway, um auch mal einen Namen rauszuhauen: Ich fände, was bekannte deutsche Trainer angeht, Domenico Tedesco interessant. Hat bei allen Vereinsstationen Erfolg gehabt, kann sowohl Defensiv-Taktik (Schalke), als auch Offensivfußball (Spartak und RB).
Hat mit den Dosen deren ersten Titel geholt und wurde in Moskau von den Fans gefeiert wegen der Spielweise und Platz 2 in der Liga.
Könnte mir vorstellen, dass er zur Eintracht passt.
Ist zurzeit Nationaltrainer Belgiens, vielleicht wäre ja im Sommer zu haben, falls bei uns Bedarf besteht.
...wie es bei Paderborn gelaufen wäre macht mehr Sinn. Hauptsache Italien.
Tedesco hat in Belgien bis 2026 verlängert!
https://www.transfermarkt.de/tedesco-bleibt-belgien-trainer-bis-zur-wm-2026-bester-punkteschnitt-der-verbandshistorie/view/news/434985
https://www.transfermarkt.de/tedesco-bleibt-belgien-trainer-bis-zur-wm-2026-bester-punkteschnitt-der-verbandshistorie/view/news/434985
Vorneweg, ich konnte nur die zweite Hälfte sehen. Vielleicht fällt mein Gesamtfazit daher etwas positiver aus wie bei manch anderem...
Positiv: Leidenschaftlicher Kampf, tlw. hochkarätige Chancen auf ein 3:1,4:1, Ekitiké einmal mehr ein Unruheherd. Hinten hat man weitesgehend konzentriert das meiste wegverteidigt und hat sich zu keiner Phase den Schneid abkaufen lassen. Und das kann in Heidenheim schnell mal passieren.
Negativ: Vermutlich die erste Hälfte. Beim 1:2 Anschlusstreffer hat der komplette Abwehrverbund geschlafen, das war unglaublich schlecht verteidigt. Die Konter wurden vor allem gegen Ende hin viel zu schlecht ausgespielt. Das man dadurch dann nochmal unter Druck gerät ist fast logisch.
Alles in allem aber ein weiterer kleiner Schritt nach vorne. Man hat 4 Punkte aus zwei extrem unangenehmen Auswärtsspielen (Freiburg, Heidenheim) mitgenommen. Der Punkt gegen Wob war zu wenig, aufgrund der Umstände nach dem Ausscheiden aber akzeptabel.
Hoffentlich gibt dieser nicht ganz unverdiente Arbeitssieg ein bisschen Selbstvertrauen, dann wird man sicherlich auch besser Fussball spielen können...
Positiv: Leidenschaftlicher Kampf, tlw. hochkarätige Chancen auf ein 3:1,4:1, Ekitiké einmal mehr ein Unruheherd. Hinten hat man weitesgehend konzentriert das meiste wegverteidigt und hat sich zu keiner Phase den Schneid abkaufen lassen. Und das kann in Heidenheim schnell mal passieren.
Negativ: Vermutlich die erste Hälfte. Beim 1:2 Anschlusstreffer hat der komplette Abwehrverbund geschlafen, das war unglaublich schlecht verteidigt. Die Konter wurden vor allem gegen Ende hin viel zu schlecht ausgespielt. Das man dadurch dann nochmal unter Druck gerät ist fast logisch.
Alles in allem aber ein weiterer kleiner Schritt nach vorne. Man hat 4 Punkte aus zwei extrem unangenehmen Auswärtsspielen (Freiburg, Heidenheim) mitgenommen. Der Punkt gegen Wob war zu wenig, aufgrund der Umstände nach dem Ausscheiden aber akzeptabel.
Hoffentlich gibt dieser nicht ganz unverdiente Arbeitssieg ein bisschen Selbstvertrauen, dann wird man sicherlich auch besser Fussball spielen können...
Du hast keine Torchance der Eintracht verpasst.
Ich muss mir wohl mal wieder Schiller zu Gemüte führen, ist schon etwas her.
Alles schön und gut, aber wo soll das Selbstvertauen auch herkommen? Heute ging es einzig und allein darum zu gewinnen, um die Köpfe wieder einigermaßen freizubekommen. Von einer Glanzvorstellung konnte man sicher nicht ausgehen.
Der Sieg heute hilft dem ganzen Team, zu welchem Dino nun mal auch gehört. Nfu!
Der Sieg heute hilft dem ganzen Team, zu welchem Dino nun mal auch gehört. Nfu!
DeMuerte schrieb:
Alles schön und gut, aber wo soll das Selbstvertauen auch herkommen? Heute ging es einzig und allein darum zu gewinnen, um die Köpfe wieder einigermaßen freizubekommen. Von einer Glanzvorstellung konnte man sicher nicht ausgehen.
Der Sieg heute hilft dem ganzen Team, zu welchem Dino nun mal auch gehört. Nfu!
Das ist vermutlich die vernünftigste Sichtweise auf diesen Sieg.
Mit diesem Erfolgserlebnis müssen dann jetzt halt sichtliche Fortschritte kommen.
So glücklich werden wir diese Saison nicht mehr oft gewinnen.
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
In der Unendlichkeit gleicht sich alles aus 😝
Des Lebens ungetrübte Freude wird keinem Irdischen zuteil....
Habt ihr Glückskekse gegessen?
2 Tore ohne eine klare Torchance - So effizient waren wir selten!
Diese xGoals-Statistik zeigt mir mal wieder, warum ich nix auf sie gebe.
SGE_Werner schrieb:Macbap schrieb:
Wie peinlich. Für uns.
Wenn es Dir so peinlich ist wie wir in Führung gegangen sind, dann such Dir doch einen Verein, der auch verdiente Tore aus eigener Kraft macht.
Naja, Werner. Es ist aber schon wieder ein Auftritt der zu Wünschen übrig lässt. und so in Führung zu gehen. in der Kreisklasse lässt dann den Gegner zum 1:1 durchlaufen weil es echt beschämend und unverdient ist.
Hunter181 schrieb:SGE_Werner schrieb:Macbap schrieb:
Wie peinlich. Für uns.
Wenn es Dir so peinlich ist wie wir in Führung gegangen sind, dann such Dir doch einen Verein, der auch verdiente Tore aus eigener Kraft macht.
Naja, Werner. Es ist aber schon wieder ein Auftritt der zu Wünschen übrig lässt. und so in Führung zu gehen. in der Kreisklasse lässt dann den Gegner zum 1:1 durchlaufen weil es echt beschämend und unverdient ist.
Genau. Ich wäre sogar für 2 Eigentore unserseits, weil es so peinlich war.
Ich frage mich warum er den Hugo nach ordentlicher Leistung gegen Wolfsburg wieder draußen lässt. Weniger Luft als letzte Woche wird er ja nicht haben?
Wir können also festhalten: Viel Lärm um nichts. Keinerlei Belege, dass seitens der Eintracht die Champions-League diese Saison als Ziel ausgerufen wurde.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Haliaeetus schrieb:
Hältst Du für möglich, dass seine Antwort auf eine Frage vielleicht als solche gemeint war?
Der Kommentar zur Antwort war schon passend. Ich meinte natürlich diese Winterpause, und der Artikel ist in der Tat vom letzten Jahr. Wo jetzt jemand dieses Jahr von der CL gefaselt haben soll, weiß ich immer noch nicht.
Ob Du diese Saison gemeint hattest, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall hattest du auf einen Beitrag geantwortet, in dem von der zweiten Saison nacheinander gesprochen wurde. Deshalb hatte ich das schon als passende Antwort aufgefasst.
Haliaeetus schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:Haliaeetus schrieb:
Hältst Du für möglich, dass seine Antwort auf eine Frage vielleicht als solche gemeint war?
Der Kommentar zur Antwort war schon passend. Ich meinte natürlich diese Winterpause, und der Artikel ist in der Tat vom letzten Jahr. Wo jetzt jemand dieses Jahr von der CL gefaselt haben soll, weiß ich immer noch nicht.
Ob Du diese Saison gemeint hattest, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall hattest du auf einen Beitrag geantwortet, in dem von der zweiten Saison nacheinander gesprochen wurde. Deshalb hatte ich das schon als passende Antwort aufgefasst.
Nur dass das mit der zweiten Saison hintereinander halt einfach nicht stimmt.
Hältst Du für möglich, dass seine Antwort auf eine Frage vielleicht als solche gemeint war?
Haliaeetus schrieb:
Hältst Du für möglich, dass seine Antwort auf eine Frage vielleicht als solche gemeint war?
Der Kommentar zur Antwort war schon passend. Ich meinte natürlich diese Winterpause, und der Artikel ist in der Tat vom letzten Jahr. Wo jetzt jemand dieses Jahr von der CL gefaselt haben soll, weiß ich immer noch nicht.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Haliaeetus schrieb:
Hältst Du für möglich, dass seine Antwort auf eine Frage vielleicht als solche gemeint war?
Der Kommentar zur Antwort war schon passend. Ich meinte natürlich diese Winterpause, und der Artikel ist in der Tat vom letzten Jahr. Wo jetzt jemand dieses Jahr von der CL gefaselt haben soll, weiß ich immer noch nicht.
Ob Du diese Saison gemeint hattest, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall hattest du auf einen Beitrag geantwortet, in dem von der zweiten Saison nacheinander gesprochen wurde. Deshalb hatte ich das schon als passende Antwort aufgefasst.
FCM1920 schrieb:
Wäre ja alles auch ok, wenn man diese Erwartungshaltung mal ins Umfeld transportieren
Woher kommt die Erwartungshaltung?
- Aufsichtsrat?
- Clubführung/Krösche?
- Umfeld?
Es ist die zweite Saison nacheinander wo der Krösche nach der Winterpause den Schnabel aufreißt und was von CL faselt. Es kann schon sein das diese Äußerungen mit schuld sind. Ja, wenn der Krösche so etwas fordert dann ist das enttäuschend wenn es doch nicht so kommt.
Diese Woche merkt man das der Krösche versucht über Interviews zu dämpfen was er zuvor selbst unterschwellig lanciert hat. Es ist mehr und mehr zu erkennen das der derzeitig aufgestellte Kader nicht gegenwertig liefern kann. Das heißt aber nicht das diese Mannschaft + Trainerteam nicht das Zeug hat nächste Saison eine tolle Saison zu spielen.
Wann und wo hat Krösche oder sonst jemand aus der Klubführung nach der Winterpause "von der CL gefaselt"?
Artikel Hessenschau Veröffentlicht am 02.01.23 um 13:01 Uhr
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sportvorstand-kroesche-macht-starke-champions-league-ansage-v1,kroesche-macht-ansage-100.html
Abschnitt
Die erneute Champions-League-Qualifikation fest im Blick
Die Eintracht hat in Sachen Champions League Blut geleckt. Krösche: "Hauptziel war immer, in der nächsten Saison wieder international zu spielen. Aber klar ist auch, dass wir jetzt nicht schlechter werden wollen. Wir werden, alles dafür tun, Platz vier zu verteidigen." Mit einem vierten Tabellenplatz, auf dem die Eintracht aktuell nach 15 Bundesliga-Spieltagen steht, würden sich die Frankfurter erstmals in ihrer Geschichte über die Liga für die Champions League qualifizieren.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sportvorstand-kroesche-macht-starke-champions-league-ansage-v1,kroesche-macht-ansage-100.html
Abschnitt
Die erneute Champions-League-Qualifikation fest im Blick
Die Eintracht hat in Sachen Champions League Blut geleckt. Krösche: "Hauptziel war immer, in der nächsten Saison wieder international zu spielen. Aber klar ist auch, dass wir jetzt nicht schlechter werden wollen. Wir werden, alles dafür tun, Platz vier zu verteidigen." Mit einem vierten Tabellenplatz, auf dem die Eintracht aktuell nach 15 Bundesliga-Spieltagen steht, würden sich die Frankfurter erstmals in ihrer Geschichte über die Liga für die Champions League qualifizieren.
Der Junge ist 18 und wird wahrscheinlich einen/ mehrer Berater haben, die ihm vieles aufdiktieren.
Der kann sich ja nicht hinstellen und sagen, ich habe mich für die Türkei entschieden, weil ich Angst habe beim DFB nicht an Wirtz und Musiala vorbeizukommen. Das klingt "Herzensangelegenheit" natürlich geiler, zumal die Türkei inzwischen sportlich ja auch an den DFB herangerückt ist und viele gute Talente besitzt.
Beim Vereinswechsel wird ganz sicher keine Herzensangelegenheit, sondern eine Mischung aus Gehalt und sportlichem Potential (Sprungbrett).
Aber die offiziellen Texte stammen wahrscheinlich nicht von einem 18-jährigen, sondern den Leuten, die ihn beraten.
Deswegen würde ich ihn nicht als Dummbabbler bezeichnen, sondern als ganz normalen Profi.