
Adlerdenis_Reloaded
1183
Es war ja im Grunde klar, dass er die Rückrunde im Wesentlichen brauchen wird, um richtig in Form zu kommen. Laut Toppmöller konnten wir ihn ja überhaupt nur wegen seiner bescheidenen Verfassung im Winter holen.
Mathys Tel ist übrigens weder für 20 Millionen zu haben, noch ein Mittelstürmer.
Mathys Tel ist übrigens weder für 20 Millionen zu haben, noch ein Mittelstürmer.
Bommer1974 schrieb:
Wir könnten in München Leverkusen zum Meister machen und dann besoffene Leverkusener zu Hause schlagen...
Das Erstere wäre mir sehr sympathisch, das Zweite wird Alonso wohl kaum zulassen....
Das sind für uns auch nicht die wirklich entscheidenden Spiele, sondern Union, Bremen, Stuttgart, Augsburg und Gladbach, da müssen wir möglichst dreifach punkten und das sehe ich nicht als unmöglich an.
Falls die Bayern gegen Arsenal aus der CL fliegen, werden die sich für Tuchel nicht mehr den A.... aufreißen, dann ist die Saison für die gelaufen, trotzdem sehe ich für uns dort nur minimale Chancen..gegen die Pillen reicht dann vielleicht ein Remis...alles nur theoretisch, abr mein Eintrachtbauch grummelt durchaus positiv...
cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Wir könnten in München Leverkusen zum Meister machen und dann besoffene Leverkusener zu Hause schlagen...
Das Erstere wäre mir sehr sympathisch, das Zweite wird Alonso wohl kaum zulassen....
Das sind für uns auch nicht die wirklich entscheidenden Spiele, sondern Union, Bremen, Stuttgart, Augsburg und Gladbach, da müssen wir möglichst dreifach punkten und das sehe ich nicht als unmöglich an.
Falls die Bayern gegen Arsenal aus der CL fliegen, werden die sich für Tuchel nicht mehr den A.... aufreißen, dann ist die Saison für die gelaufen, trotzdem sehe ich für uns dort nur minimale Chancen..gegen die Pillen reicht dann vielleicht ein Remis...alles nur theoretisch, abr mein Eintrachtbauch grummelt durchaus positiv...
Was für uns spricht, ist dass wir bei 8 noch ausstehenden Spielen noch 5 Heimspiele haben. Von daher müssten wir den 6. Platz trotz schwerem Restprogramm durchaus halten können.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Wir könnten in München Leverkusen zum Meister machen und dann besoffene Leverkusener zu Hause schlagen...
Das Erstere wäre mir sehr sympathisch, das Zweite wird Alonso wohl kaum zulassen....
Das sind für uns auch nicht die wirklich entscheidenden Spiele, sondern Union, Bremen, Stuttgart, Augsburg und Gladbach, da müssen wir möglichst dreifach punkten und das sehe ich nicht als unmöglich an.
Falls die Bayern gegen Arsenal aus der CL fliegen, werden die sich für Tuchel nicht mehr den A.... aufreißen, dann ist die Saison für die gelaufen, trotzdem sehe ich für uns dort nur minimale Chancen..gegen die Pillen reicht dann vielleicht ein Remis...alles nur theoretisch, abr mein Eintrachtbauch grummelt durchaus positiv...
Was für uns spricht, ist dass wir bei 8 noch ausstehenden Spielen noch 5 Heimspiele haben. Von daher müssten wir den 6. Platz trotz schwerem Restprogramm durchaus halten können.
Was wäre Eintracht Frankfurt, wenn wir den 6 Platz nicht am letzten Spieltag in der Nachspielzeit klar machen und vorher 2:0 zurückliegen würden bis zur 88 Minute...
Das Peinlichste ist ja wohl die geklaute Hymne.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Das Peinlichste ist ja wohl die geklaute Hymne.
Die funzt nur in Liverpool... und nach der Hillsborough-Unglück eine Hymne, die die Reds zusammenschweißten.
You‘ll never work a loan. (Du wirst niemals einen Kredit bearbeiten) Die Hymne aller gescheiterten Bankazubis.
Google mal, wie viel die Vereine bei Nike an einem Trikot verdienen. Du wirst herausfinden, dass es keine 80 oder 90% sind.
Man verkauft Sachen, um Gewinn zu machen. Das macht kaufmännisch gesehen sogar Sinn.
Und selbst wenn man jetzt an einem der limitierten Trikots wirklich 100 Euro verdienen würde, hätte man nicht einmal 200.000 Euro (vor Steuer) verdient.
Was das mit Hoffenheim oder Leverkusen zu tun hat, verstehe ich nicht.
Erfolgreich spielen soll die Mannschaft. Aber Gehälter wollen auch erwirtschaftet werden. Wenn man alles zum Selbstkostenpreis verkaufen würde und alle Eintrittskarten pauschal für 5 Euro abgeben würde, rechnet sich das nicht.
Man verkauft Sachen, um Gewinn zu machen. Das macht kaufmännisch gesehen sogar Sinn.
Und selbst wenn man jetzt an einem der limitierten Trikots wirklich 100 Euro verdienen würde, hätte man nicht einmal 200.000 Euro (vor Steuer) verdient.
Was das mit Hoffenheim oder Leverkusen zu tun hat, verstehe ich nicht.
Erfolgreich spielen soll die Mannschaft. Aber Gehälter wollen auch erwirtschaftet werden. Wenn man alles zum Selbstkostenpreis verkaufen würde und alle Eintrittskarten pauschal für 5 Euro abgeben würde, rechnet sich das nicht.
Basaltkopp schrieb:
Man verkauft Sachen, um Gewinn zu machen. Das macht kaufmännisch gesehen sogar Sinn.
Warum habe ich jetzt die Melodie von der Sendung mit der Maus im Kopf?
Knueller schrieb:
Komisch isses aber schon bisschen
Was soll komisch sein? Seit Corona pfeifen auch Schiris aus dem selben Landesverband. Stieler wohnt mittlerweile in Hamburg. Solange er nicht Fan von uns oder dem BVB ist oder irgendeinen der beiden Vereine im Besonderen ablehnend gegenüber steht, gibt es kein Problem.
SGE_Werner schrieb:Knueller schrieb:
Komisch isses aber schon bisschen
Was soll komisch sein? Seit Corona pfeifen auch Schiris aus dem selben Landesverband. Stieler wohnt mittlerweile in Hamburg. Solange er nicht Fan von uns oder dem BVB ist oder irgendeinen der beiden Vereine im Besonderen ablehnend gegenüber steht, gibt es kein Problem.
Die Ansetzung ist aber trotzdem seltsam.
Gibt es Dortmunder, die Schalke-Spiele pfeifen? Oder Bremer bei HSV-Spielen? Ich denke nicht.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Oder Bremer bei HSV-Spielen? Ich denke nicht.
Jablonski hat den HSV schon fünf Mal gepfiffen. Und der wohnt immer noch in Bremen.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Gibt es Dortmunder, die Schalke-Spiele pfeifen?
Da der westfälische Fußballverband seit Jahren keine guten Schiris hat, kommt es nicht zu dieser Möglichkeit. Aber es gibt da so einen, der im Mittelrhein-Verband pfeift und eine Autostunde von Dortmund entfernt wohnt und Dortmund schon gepfiffen hat. Zum Beispiel gegen uns. Nennt sich Stegemann. Zugegebenermaßen kann man da behaupten, dass er auch nicht gerade unseren Gegner benachteiligt hat.
Die Ansetzung ist halt mittlerweile nicht mehr ungewöhnlich. Stieler wohnt ja auch nicht mehr irgendwo im Rhein-Main-Gebiet, sondern in Hamburg. Und er pfeift uns auch nicht daheim, sondern erneut auswärts.
Aytekin darf ja auch mittlerweile die Bayern pfeifen. War auch ziemlich sinnfrei, dass jemand aus Franken nicht in München pfeifen durfte, dafür aber ein Mainzer in Wiesbaden oder ein Potsdamer in Berlin.
Letztlich kann aber morgen Stieler mal das wieder wettmachen, was Stegemann für den BVB gegen uns gemacht hat. Fände ich nur fair.
Gelöschter Benutzer
Genau. Wir pumpen Geld in die Rüstungsindustrie, dann schaffen wir neue Subventionen und greifen der Wirtschaft unter die Arme. Aber wehe es wird in sozial Schwache, Kinder oder Zugewanderte investiert, dann ist das Geschrei groß, dass kein Geld da ist. Bitte mehr davon!
cyberboy schrieb:
Genau. Wir pumpen Geld in die Rüstungsindustrie, dann schaffen wir neue Subventionen und greifen der Wirtschaft unter die Arme. Aber wehe es wird in sozial Schwache, Kinder oder Zugewanderte investiert, dann ist das Geschrei groß, dass kein Geld da ist. Bitte mehr davon!
Also meiner Wahrnehmung nach jammert doch in Deutschland immer jemand, dass kein Geld da ist, vollkommen egal um was es geht.
Ist ja nicht so, dass Deutschland nicht in jedes dieser genannten Themen in den letzten Beiträgen investieren würde. Natürlich kann man über die Verteilung und Notwendigkeiten diskutieren, aber dieses gegeneinander Ausspielen von verschiedenen Themen je nach persönlicher Prio finde ich echt nicht zielführend in einer Diskussion. Man könnte meinen, wir müssen dann quasi Migranten oder Arbeitslose von ukrainischen Raketen abziehen, wenn man diesem Diskussionsverlauf folgt.
Adler_im_Exil schrieb:hawischer schrieb:Das ist so ungefähr die schlechteste und arroganteste Argumentation, die man sich aussuchen kann.
Selbst wenn die Gehälter und Boni der Vorstände verteilt würden, käme pro Mitarbeiter nur ein Mini-Betrag an
Die Aussage - für sich genommen - ist natürlich absolut korrekt, denn auch wenn die Denker und Lenker der AG weniger umfangreich vergütet werden würden, hätte kein Mitarbeiter etwas davon. Das kann man ja nicht anzweifeln, auch wenn das Thema Vorstandsvergütung bei der Bahn durchaus etwas unangemessen erscheinen kann.
Landroval schrieb:Adler_im_Exil schrieb:hawischer schrieb:Das ist so ungefähr die schlechteste und arroganteste Argumentation, die man sich aussuchen kann.
Selbst wenn die Gehälter und Boni der Vorstände verteilt würden, käme pro Mitarbeiter nur ein Mini-Betrag an
Die Aussage - für sich genommen - ist natürlich absolut korrekt, denn auch wenn die Denker und Lenker der AG weniger umfangreich vergütet werden würden, hätte kein Mitarbeiter etwas davon. Das kann man ja nicht anzweifeln, auch wenn das Thema Vorstandsvergütung bei der Bahn durchaus etwas unangemessen erscheinen kann.
Genau genommen hat Adler im Exil allerdings auf meinen Beitrag geantwortet, in dem es um die fiskale Belastung ging, und argumentiert, dass die höchste Führungsebene als Beamte natürlich auch auf die höchste Besoldungs-Gruppe limitiert wäre, was natürlich vollkommen richtig ist. Die Debatte, die ihr da gerade führt, ist halt nochmal eine völlig andere.
Ganz ehrlich, ich habe keine Lust, alle zwei Wochen wieder meine Sicht der Dinge auszubreiten. Vor knapp zwei Wochen, du kannst gerne selber blättern, hab ich das ausführlich getan.
Dass du hier eher mitten in die Diskussion einsteigst ohne den Verlauf auf dem Schirm zu haben, ist nicht mein Problem.
Dass du hier eher mitten in die Diskussion einsteigst ohne den Verlauf auf dem Schirm zu haben, ist nicht mein Problem.
Soll mir auch recht sein. An den Fakten, dass eine friedliche Beilegung des Konflikts mit Putin nicht möglich ist, Mützenich also entweder wissentlich oder unwissentlich ins Klo gegriffen hat, ändert deine Sicht der Dinge ehrlich gesagt sowieso nichts.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Naja, es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder ich habe Recht, oder der Mann ist geistig derart unterbelichtet, dass er seinen Mist selbst glaubt, obwohl Putin Verhandlungen oder ein "Einfrieren" klar ablehnt.
Kannst du dir jetzt aussuchen.
In deiner beschränkten Realitätswahrnehmung mag es nur zwei Möglichkeiten geben. Das heißt nicht, dass das tatsächlich so ist
Oder anders formuliert: deine Aussage könnte mehr über dich als über die Realität aussagen
Kommt da auch noch irgendwas Inhaltliches? Magst du meine beschränkte Weltsicht vielleicht erhellen oder willst du nur stänkern?
Kannst mir gerne erklären, welche Optionen es da deiner Meinung nach noch geben könnte, bin sehr gespannt!
Kannst mir gerne erklären, welche Optionen es da deiner Meinung nach noch geben könnte, bin sehr gespannt!
Ganz ehrlich, ich habe keine Lust, alle zwei Wochen wieder meine Sicht der Dinge auszubreiten. Vor knapp zwei Wochen, du kannst gerne selber blättern, hab ich das ausführlich getan.
Dass du hier eher mitten in die Diskussion einsteigst ohne den Verlauf auf dem Schirm zu haben, ist nicht mein Problem.
Dass du hier eher mitten in die Diskussion einsteigst ohne den Verlauf auf dem Schirm zu haben, ist nicht mein Problem.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Landroval schrieb:
Wenigstens hat der Mützenich die Hosen runtergelassen, ich weiss spätestens jetzt klar und deutlich woran ich bei ihm bin.
Naja, was ist denn daran so schlimm, wenn die Kriegshandlungen beendet werden würden und große Teile der Bevölkerung ohne Angst leben könnten? Das "Wie" ist halt das Problem, bzw. Putin ist das Problem.
Vielleicht kann man ihm in der aktuellen Situation Naivität oder Weltfremdheit in Bezug auf den Krieg vorwerfen, aber gut, du weißt ja jetzt woran du bei ihm bist und kannst danach handeln. Was wirst du als erstes tun mit deinem neu errungenen Wissen?
Ich würde ihm eher Lügen bzw. Scheinheiligkeit vorwerfen.
Als ob er nicht ganz genau weiß, dass das mit dem Krieg einfrieren etc. nur schwachsinniges Gelaber ist.
Ehrlich wäre "Ich kacke mir wegen den Russen die Hosen voll".
Poppst du mit seiner Sekretärin oder woher beziehst du dein profundes Wissen über Mützenichs Motivationslage?
Naja, es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder ich habe Recht, oder der Mann ist geistig derart unterbelichtet, dass er seinen Mist selbst glaubt, obwohl Putin Verhandlungen oder ein "Einfrieren" klar ablehnt.
Kannst du dir jetzt aussuchen.
Kannst du dir jetzt aussuchen.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Naja, es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder ich habe Recht, oder der Mann ist geistig derart unterbelichtet, dass er seinen Mist selbst glaubt, obwohl Putin Verhandlungen oder ein "Einfrieren" klar ablehnt.
Kannst du dir jetzt aussuchen.
In deiner beschränkten Realitätswahrnehmung mag es nur zwei Möglichkeiten geben. Das heißt nicht, dass das tatsächlich so ist
Oder anders formuliert: deine Aussage könnte mehr über dich als über die Realität aussagen
DBecki schrieb:
Naja, dann zeig mir mal den Sportdirektor, der sagt "Schön, dass er verlängert hat, wir schauen dann im Sommer mal, ob er schon so weit ist, ansonsten verleihen wir ihn eben weiter". Und wenn er leistungsmäßig eben doch nicht nah am Kader ist, wird sicher trotz der Aussage von Krösche versucht, ihn nochmal zu verleihen.
Gibt's denn eine PM der Eintracht, wo das Verleihen eines Spielers verkündet wird und der Standardsatz "Nächstes Jahr ist er fester Bestandteil unseres Teams" nachzulesen wäre?
Henk schrieb:DBecki schrieb:
Naja, dann zeig mir mal den Sportdirektor, der sagt "Schön, dass er verlängert hat, wir schauen dann im Sommer mal, ob er schon so weit ist, ansonsten verleihen wir ihn eben weiter". Und wenn er leistungsmäßig eben doch nicht nah am Kader ist, wird sicher trotz der Aussage von Krösche versucht, ihn nochmal zu verleihen.
Gibt's denn eine PM der Eintracht, wo das Verleihen eines Spielers verkündet wird und der Standardsatz "Nächstes Jahr ist er fester Bestandteil unseres Teams" nachzulesen wäre?
Ich bin da bei dir.
Ein Standard-Satz wäre sowas wie "Igor hat eine tolle Entwicklung genommen, weshalb wir langfristig mit ihm planen" und nicht "fester Bestandteil der Mannschaft"
Natürlich kann es sich in der Praxis trotzdem anders entwickeln, aber Stand jetzt werden sie wohl mit dem Igor für die nächste Saison planen.
Mich würde es freuen, zumal uns die Kroaten langsam ausgehen.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Henk schrieb:DBecki schrieb:
Naja, dann zeig mir mal den Sportdirektor, der sagt "Schön, dass er verlängert hat, wir schauen dann im Sommer mal, ob er schon so weit ist, ansonsten verleihen wir ihn eben weiter". Und wenn er leistungsmäßig eben doch nicht nah am Kader ist, wird sicher trotz der Aussage von Krösche versucht, ihn nochmal zu verleihen.
Gibt's denn eine PM der Eintracht, wo das Verleihen eines Spielers verkündet wird und der Standardsatz "Nächstes Jahr ist er fester Bestandteil unseres Teams" nachzulesen wäre?
Ich bin da bei dir.
Ein Standard-Satz wäre sowas wie "Igor hat eine tolle Entwicklung genommen, weshalb wir langfristig mit ihm planen" und nicht "fester Bestandteil der Mannschaft"
Natürlich kann es sich in der Praxis trotzdem anders entwickeln, aber Stand jetzt werden sie wohl mit dem Igor für die nächste Saison planen.
Mich würde es freuen, zumal uns die Kroaten langsam ausgehen.
habe jetzt mal im newsarchiv der eintracht geschaut.
PM zur ausleihe von aaronson:
Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung sagt: „Paxten ist und bleibt ein sehr talentierter Spieler, von dem wir nach wie vor fest überzeugt sind. Für seine weitere Entwicklung ist es wichtig, regelmäßig Pflichtspiele zu bestreiten, weshalb wir uns zu dieser Leihe entschlossen haben. Wir wünschen ihm in Arnheim eine erfolgreiche Zeit mit vielen Einsatzminuten.“
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-frankfurt-verleiht-paxten-aaronson-156463
PM zur ausleihe von ngangkam:
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche sagt: „Für Jessic ist es wichtig, viele Einsatzminuten zu bekommen. In Mainz hat er eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, Spielpraxis zu sammeln. Wir wünschen ihm alles Gute für diesen Schritt.“
https://profis.eintracht.de/news/jessic-ngankam-wechselt-leihweise-nach-mainz-156435/
PM zur ausleihe von alidou:
Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung: „Faride hat in seiner ersten Saison bei uns angedeutet, welch großes Potential in ihm steckt. Nach guten und konstruktiven Gesprächen mit ihm sind wir zu dem Schluss gekommen, dass eine einjährige Leihe zum 1. FC Köln für alle Beteiligten Sinn ergibt. Wir wünschen Faride eine gute und verletzungsfreie Saison mit vielen Spielminuten.“
https://profis.eintracht.de/news/eintracht-verleiht-alidou-nach-koeln-152391
man kann also sehen:
das war bei matanovic kein standard-satz, sondern ein deutliches signal, was man aktuell (!) plant und vermutlich auch im vorfeld eine zusage an den spieler um die verlängerung zu bekommen.
dass alles anders laufen kann - eh klar.
Landroval schrieb:
Wenigstens hat der Mützenich die Hosen runtergelassen, ich weiss spätestens jetzt klar und deutlich woran ich bei ihm bin.
Naja, was ist denn daran so schlimm, wenn die Kriegshandlungen beendet werden würden und große Teile der Bevölkerung ohne Angst leben könnten? Das "Wie" ist halt das Problem, bzw. Putin ist das Problem.
Vielleicht kann man ihm in der aktuellen Situation Naivität oder Weltfremdheit in Bezug auf den Krieg vorwerfen, aber gut, du weißt ja jetzt woran du bei ihm bist und kannst danach handeln. Was wirst du als erstes tun mit deinem neu errungenen Wissen?
Adler_im_Exil schrieb:Landroval schrieb:
Wenigstens hat der Mützenich die Hosen runtergelassen, ich weiss spätestens jetzt klar und deutlich woran ich bei ihm bin.
Naja, was ist denn daran so schlimm, wenn die Kriegshandlungen beendet werden würden und große Teile der Bevölkerung ohne Angst leben könnten? Das "Wie" ist halt das Problem, bzw. Putin ist das Problem.
Vielleicht kann man ihm in der aktuellen Situation Naivität oder Weltfremdheit in Bezug auf den Krieg vorwerfen, aber gut, du weißt ja jetzt woran du bei ihm bist und kannst danach handeln. Was wirst du als erstes tun mit deinem neu errungenen Wissen?
Ich würde ihm eher Lügen bzw. Scheinheiligkeit vorwerfen.
Als ob er nicht ganz genau weiß, dass das mit dem Krieg einfrieren etc. nur schwachsinniges Gelaber ist.
Ehrlich wäre "Ich kacke mir wegen den Russen die Hosen voll".
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Landroval schrieb:
Wenigstens hat der Mützenich die Hosen runtergelassen, ich weiss spätestens jetzt klar und deutlich woran ich bei ihm bin.
Naja, was ist denn daran so schlimm, wenn die Kriegshandlungen beendet werden würden und große Teile der Bevölkerung ohne Angst leben könnten? Das "Wie" ist halt das Problem, bzw. Putin ist das Problem.
Vielleicht kann man ihm in der aktuellen Situation Naivität oder Weltfremdheit in Bezug auf den Krieg vorwerfen, aber gut, du weißt ja jetzt woran du bei ihm bist und kannst danach handeln. Was wirst du als erstes tun mit deinem neu errungenen Wissen?
Ich würde ihm eher Lügen bzw. Scheinheiligkeit vorwerfen.
Als ob er nicht ganz genau weiß, dass das mit dem Krieg einfrieren etc. nur schwachsinniges Gelaber ist.
Ehrlich wäre "Ich kacke mir wegen den Russen die Hosen voll".
Poppst du mit seiner Sekretärin oder woher beziehst du dein profundes Wissen über Mützenichs Motivationslage?
Adler_im_Exil schrieb:Landroval schrieb:
Wenigstens hat der Mützenich die Hosen runtergelassen, ich weiss spätestens jetzt klar und deutlich woran ich bei ihm bin.
Was wirst du als erstes tun mit deinem neu errungenen Wissen?
Ich habe als erstes im "Der grosße „stellt mir eine Frage Thread“…" die Frage gestellt, ob der "widerlichste deutsche Politiker" jetzt auch zur "beleidigten Leberwurst"? wird.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Als ob er nicht ganz genau weiß, dass das mit dem Krieg einfrieren etc. nur schwachsinniges Gelaber ist.
Wenigstens hat er es nun aus diversen Richtungen gut erklärt bekommen, dass es so nicht geht. Das stimmt mich positiv.
cyberboy schrieb:
Ein Dritter und ein Vierter haben in einer Champions League schon nichts zu suchen, ein Fünfter erst gar nicht. Von daher hoffe ich, dass dieser Kelch komplett an uns vorbei geht. Scheiß auf die Kohle die es dafür gibt.
Und weil mir die anderen deutschen Teams völlig egal sind, gönne ich denen auch keinerlei Einnahmen aus einem solchen aufgeblähten Wettbewerb und hoffe das Freiburg rausfliegt und die Diskussion über einen möglichen weiteren Startplatz auch endet.
Genau so!
FrankenAdler schrieb:cyberboy schrieb:
Ein Dritter und ein Vierter haben in einer Champions League schon nichts zu suchen, ein Fünfter erst gar nicht. Von daher hoffe ich, dass dieser Kelch komplett an uns vorbei geht. Scheiß auf die Kohle die es dafür gibt.
Und weil mir die anderen deutschen Teams völlig egal sind, gönne ich denen auch keinerlei Einnahmen aus einem solchen aufgeblähten Wettbewerb und hoffe das Freiburg rausfliegt und die Diskussion über einen möglichen weiteren Startplatz auch endet.
Genau so!
Freiburg hat 0:5 auf die Mütze gekriegt, darüber braucht ihr euch also nicht mehr sorgen. DBecki hat bestimmt auch schon einen Schampus darauf getrunken.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
DBecki hat bestimmt auch schon einen Schampus darauf getrunken.
Ich hab ihm den Schampus geschickt!
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
DBecki hat bestimmt auch schon einen Schampus darauf getrunken.
Zwei. Denn mein Austausch-Partner vom Schüleraustausch (Gott, ist ja schon fast 40 Jahre her...) ist West Ham-Fan, und auf ihn hab ich auch noch ein Gläschen gehoben, als ich ihm Glückwünsche zu dem grandiosen Sieg gewhatsapped habe.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:FrankenAdler schrieb:cyberboy schrieb:
Ein Dritter und ein Vierter haben in einer Champions League schon nichts zu suchen, ein Fünfter erst gar nicht. Von daher hoffe ich, dass dieser Kelch komplett an uns vorbei geht. Scheiß auf die Kohle die es dafür gibt.
Und weil mir die anderen deutschen Teams völlig egal sind, gönne ich denen auch keinerlei Einnahmen aus einem solchen aufgeblähten Wettbewerb und hoffe das Freiburg rausfliegt und die Diskussion über einen möglichen weiteren Startplatz auch endet.
Genau so!
Freiburg hat 0:5 auf die Mütze gekriegt, darüber braucht ihr euch also nicht mehr sorgen. DBecki hat bestimmt auch schon einen Schampus darauf getrunken.
Zumal Leverkusen wohl mit der zweiten Mannschaft spielt. Für die gibt es andere Prioritäten
Nifunifa schrieb:
Was dieser Kriegstreiber Mützenich fordert ist populistischer Unsinn.
Praktisch sieht das aber oft anders aus: Über Entscheidungen wird meist bereits vor der Abstimmung im Bundestag intern in den Fraktionen abgestimmt. Fast alle Mitglieder halten sich an das Ergebnis. Der Fraktionszwang, auch Fraktionsdisziplin genannt, ist in keinem Gesetz und auch nicht der Bundestagsgeschäftsordnung festgeschrieben. Allerdings schreiben ihn Koalitionsregierungen regelmäßig in den Koalitionsverträgen fest.
https://www.tagesschau.de/inland/fraktionszwang-ts-100.html
Ist doch alles nix Neues...
Hier wird wieder getan, als ob die Ampel hier irgendwas wildes erfunden hätte, obwohl das wahrscheinlich jede Koalition seit über 30 Jahren im Vertrag hat.
Man stimmt intern ab, man hält sich an die interne Mehrheit und so kommt die Entscheidung dann halt auch durch. Und ja, es ist keine Pflicht, aber im Normalfall halten sich die Meisten dran, weil bei Themen, die man selbst durchsetzen möchte, will man dann ja auch nicht scheitern, wenn Andere sich nicht an den internen Konsens halten.
Ob man es mag oder nicht, Fraktionszwang hilft dabei, dass Dinge erledigt und Entscheidungen getroffen werden. Manchmal im Sinne der eigenen Meinung, manchmal gegen die eigene Meinung.
Und ja, manche Themen kann man durchaus so kategorisieren, dass man sich gerechtfertigt fühlt, anders abzustimmen.
Ich persönlich fände Taurus aus militärischer Sicht richtig, aus politischer Sicht... puuuh... da bin ich scheißfroh das nicht abwägen zu müssen.
Es gibt aber auch einfach Themen, die wichtiger sind als irgendwelche politische Taktik oder Auswirkungen auf künftige Abstimmungen.
Ich denke, das hier gehört dazu.
Bei Fragen, die über Menschenleben entscheiden kann sich bei mir jedenfalls keiner mit dem Fraktionszwang rausreden.
Ich denke, das hier gehört dazu.
Bei Fragen, die über Menschenleben entscheiden kann sich bei mir jedenfalls keiner mit dem Fraktionszwang rausreden.
Vael schrieb:
Das sind kackdreiste Mistviehcher...wenn die nur net so süß wären
Ich habe zum Glück noch keinen, meine Eltern (ca. 25 km entfernt wohnend) jedoch. Ein richtig fieser Drecksack ist das, den Sträflingslook hat er jedenfalls nicht umsonst! Ein Jäger hatte den Kerl schon in einer Lebendfalle, brachte ihn recht weit weg ... Nur wenige Wochen später war er wieder da.
Wir nennen ihn nun Lassie.
Landroval schrieb:Vael schrieb:
Das sind kackdreiste Mistviehcher...wenn die nur net so süß wären
Ich habe zum Glück noch keinen, meine Eltern (ca. 25 km entfernt wohnend) jedoch. Ein richtig fieser Drecksack ist das, den Sträflingslook hat er jedenfalls nicht umsonst! Ein Jäger hatte den Kerl schon in einer Lebendfalle, brachte ihn recht weit weg ... Nur wenige Wochen später war er wieder da.
Wir nennen ihn nun Lassie.
Lassie? Also komm. Bei der Vorgeschichte hätte ich jetzt was Cooleres und Verwegeneres erwartet, so wie Lex Luthor oder Edward Teach z. B.
Auf jeden Fall ein cooler Thread. Interessante Infos über Tiere und lustige Annekdoten über schurkische Waschbären und taktisch disziplinierte Meisen-Geschwader.
Übrigens mal die bisher bekannten EM-Quartier-Standorte der Teams...
Deutschland: Herzogenaurach (BY)
Ungarn: Weiler bei Lindau (BY)
Schweiz: Stuttgart (Stg. Kickers)
Spanien: Donaueschingen (BaWü)
Kroatien: Neuruppin (BB)
Albanien: Kamen (NRW)
Italien: Iserlohn (NRW)
Dänemark: Freudenstadt (BW)
Serbien: Augsburg (BY)
England: Blankenhain (TH)
Niederlande: Wolfsburg (NI)
Österreich: Berlin
Frankreich: Bad Lippspringe/Paderborn (NRW)
Belgien: Ludwigsburg (BW)
Rumänien: Beim Würzi
Türkei: Barsinghausen (NI)
Portugal: Marienfeld (NRW)
Tschechien: Hamburg
Slowenien: Wuppertal (NRW)
Slowakei und Schottland wohl noch nicht bekannt, dazu natürlich noch die 3 Playoff-Sieger... bis jetzt nix in der Nähe von Frankfurt...
Deutschland: Herzogenaurach (BY)
Ungarn: Weiler bei Lindau (BY)
Schweiz: Stuttgart (Stg. Kickers)
Spanien: Donaueschingen (BaWü)
Kroatien: Neuruppin (BB)
Albanien: Kamen (NRW)
Italien: Iserlohn (NRW)
Dänemark: Freudenstadt (BW)
Serbien: Augsburg (BY)
England: Blankenhain (TH)
Niederlande: Wolfsburg (NI)
Österreich: Berlin
Frankreich: Bad Lippspringe/Paderborn (NRW)
Belgien: Ludwigsburg (BW)
Rumänien: Beim Würzi
Türkei: Barsinghausen (NI)
Portugal: Marienfeld (NRW)
Tschechien: Hamburg
Slowenien: Wuppertal (NRW)
Slowakei und Schottland wohl noch nicht bekannt, dazu natürlich noch die 3 Playoff-Sieger... bis jetzt nix in der Nähe von Frankfurt...
SGE_Werner schrieb:
Übrigens mal die bisher bekannten EM-Quartier-Standorte der Teams...
Deutschland: Herzogenaurach (BY)
Ungarn: Weiler bei Lindau (BY)
Schweiz: Stuttgart (Stg. Kickers)
Spanien: Donaueschingen (BaWü)
Kroatien: Neuruppin (BB)
Albanien: Kamen (NRW)
Italien: Iserlohn (NRW)
Dänemark: Freudenstadt (BW)
Serbien: Augsburg (BY)
England: Blankenhain (TH)
Niederlande: Wolfsburg (NI)
Österreich: Berlin
Frankreich: Bad Lippspringe/Paderborn (NRW)
Belgien: Ludwigsburg (BW)
Rumänien: Beim Würzi
Türkei: Barsinghausen (NI)
Portugal: Marienfeld (NRW)
Tschechien: Hamburg
Slowenien: Wuppertal (NRW)
Slowakei und Schottland wohl noch nicht bekannt, dazu natürlich noch die 3 Playoff-Sieger... bis jetzt nix in der Nähe von Frankfurt...
Arme Holländer.
In Frankreich können sie jetzt schon mal üben, wie man Bad Lippspringe korrekt ausspricht.
Tacos74 schrieb:
Die Presse schreibt schon wieder von Preisschildern, diesmal von Marmoush. Ich hoffe das wir alles unternehmen ihn noch mindestens eine Saison zu halten und nicht das Geld sehen. Und ich hoffe er sieht es auch so, dass es sich lohnt zu bleiben. Bei dem ganzen Schub an weiteren Talenten, die nächste Saison kommen werden, ist er ein Anker. Außerdem einer der wenigen Spieler der letzten Jahre, der neben spielerischer Klasse auch absoluten Willen und Robustheit mit sich bringt. Meines Erachtens unbezahlbar.
Also wenn einer aus der PL kommt und 50 Mio hinblättert mußt du das machen, für einen Spieler den du ablösefrei(!) geholt hast. Das wäre ähnlich wie bei Kolo ein Mega-Deal.
Allerdings könnte ich mir vorstellen das Krösche bei Marmoush vorerst hart bleiben wird.
Er ist quasi unser offensiver Alleinunterhalter, er passt auch vom Typ her perfekt zu uns. Ist Publikumsliebling.
Da muß man wirklich gut abwägen ob man das schnelle Geld nimmt oder den Spieler lieber noch 1-2 Jahre behält, auch wenn es dann weniger Kohle geben sollte.
Die Personalie Marmoush muß man etwas anders betrachten als z.b. Chaibi, Pacho, Larsson... da war ja von Anfang an klar das sie als Wertanlage geholt wurden und nicht 5 Jahre bei uns bleiben werden.
Zumal Krösche ja schon im positiven Sinne seine Sturheit bewiesen hat. Klar, bei 50+ Millionen muss man drüber nachdenken, aber ich bin recht optimistisch, dass wir die Leistungsträger diesmal halten.
propain schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Es hat mich schockiert, wie viele Normalbürger und vermeintliche Sozis im Laufe der Pandemie jegliches Demokratieverständnis sausen lassen haben, wie viele nur unreflektiert Lauterbach und Co nachgeplappert haben, was für ein Hass und für eine Überheblichkeit bis hin zu Fascho-Zügen da in Bezug auf Ungeimpfte entstanden ist.
Das typische Anticorona-Geplapper. Komischerweise hab ich nie gelesen das ein Befürworter der Maßnahmen jemanden erschossen hat weil er keine Maske trug, jemanden in öffentlichen Verkehrsmitteln verprügelt hat weil er sich nicht ans Maske tragen hielt. Dann noch ganz in AfD-Manier den Leuten die sich an die Maßnahmen hielten als Sozi bezeichnen und ihnen Fascho-Züge andichten zeigt mehr als deutlich wie du tickst. Im übrigen fingen die Maßnahmen unter Spahn an und Lauterbach führte das dann fort, sonst hättest du früher nicht Merkeldoktatur rufen können.
Unterstell mir nicht so einen Schwachsinn. Ich habe mich an sämtliche Maßnahmen gehalten und auch nichts von Merkeldiktatur erzählt. Hast du schlechtes Zeug geraucht oder was stimmt nicht bei dir, mir hier so einen Scheiß andichten zu wollen?
Aber danke für den Beweis, genau so eine Scheiße haben ich und andere hier gemeint. Einfach mal jemanden AFD-Nähe unterstellen und seinen eigenen Corona/Lebensfrust an beliebigen Mitmenschen auslassen, und sich dann noch im Wahn für moralisch überlegen halten. Was kotzen mich solche Heuchler an.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Aber danke für den Beweis, genau so eine Scheiße haben ich und andere hier gemeint. Einfach mal jemanden AFD-Nähe unterstellen und seinen eigenen Corona/Lebensfrust an beliebigen Mitmenschen auslassen, und sich dann noch im Wahn für moralisch überlegen halten. Was kotzen mich solche Heuchler an.
Danke
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Es hat mich schockiert, wie viele Normalbürger und vermeintliche Sozis im Laufe der Pandemie jegliches Demokratieverständnis sausen lassen haben, wie viele nur unreflektiert Lauterbach und Co nachgeplappert haben, was für ein Hass und für eine Überheblichkeit bis hin zu Fascho-Zügen da in Bezug auf Ungeimpfte entstanden ist.
Das typische Anticorona-Geplapper. Komischerweise hab ich nie gelesen das ein Befürworter der Maßnahmen jemanden erschossen hat weil er keine Maske trug, jemanden in öffentlichen Verkehrsmitteln verprügelt hat weil er sich nicht ans Maske tragen hielt. Dann noch ganz in AfD-Manier den Leuten die sich an die Maßnahmen hielten als Sozi bezeichnen und ihnen Fascho-Züge andichten zeigt mehr als deutlich wie du tickst. Im übrigen fingen die Maßnahmen unter Spahn an und Lauterbach führte das dann fort, sonst hättest du früher nicht Merkeldoktatur rufen können.
propain schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Es hat mich schockiert, wie viele Normalbürger und vermeintliche Sozis im Laufe der Pandemie jegliches Demokratieverständnis sausen lassen haben, wie viele nur unreflektiert Lauterbach und Co nachgeplappert haben, was für ein Hass und für eine Überheblichkeit bis hin zu Fascho-Zügen da in Bezug auf Ungeimpfte entstanden ist.
Das typische Anticorona-Geplapper. Komischerweise hab ich nie gelesen das ein Befürworter der Maßnahmen jemanden erschossen hat weil er keine Maske trug, jemanden in öffentlichen Verkehrsmitteln verprügelt hat weil er sich nicht ans Maske tragen hielt. Dann noch ganz in AfD-Manier den Leuten die sich an die Maßnahmen hielten als Sozi bezeichnen und ihnen Fascho-Züge andichten zeigt mehr als deutlich wie du tickst. Im übrigen fingen die Maßnahmen unter Spahn an und Lauterbach führte das dann fort, sonst hättest du früher nicht Merkeldoktatur rufen können.
Unterstell mir nicht so einen Schwachsinn. Ich habe mich an sämtliche Maßnahmen gehalten und auch nichts von Merkeldiktatur erzählt. Hast du schlechtes Zeug geraucht oder was stimmt nicht bei dir, mir hier so einen Scheiß andichten zu wollen?
Aber danke für den Beweis, genau so eine Scheiße haben ich und andere hier gemeint. Einfach mal jemanden AFD-Nähe unterstellen und seinen eigenen Corona/Lebensfrust an beliebigen Mitmenschen auslassen, und sich dann noch im Wahn für moralisch überlegen halten. Was kotzen mich solche Heuchler an.
le god schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Das ist mir in der Form zu pauschal. Zumal die Privatisierung der Bahn anders als in anderen Bereichen ja nur organisatorischer Natur war und nicht die Besitzverhältnisse betroffen hat. Eigentümer ist weiterhin zu 100% die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Wenn ich mir so die Riege der jüngsten Verkehrsminister anschaue, liegen die Probleme vielleicht eher dort. Denn Wissing, Scheuer oder Dobrindt wären ja auch ohne Privatisierung verantwortlich gewesen.
Und, um wieder auf das Thema zu kommen: wer die Privatisierungen befürwortet hat, sollte sich jetzt nicht über Streiks beschweren.
Nochmal: wenn wir uns über die Streiks unterhalten, spielt der Eigentümer der AG keine Rolle, sondern die Tatsache, dass Lokführer seit der Privatisierung nicht mehr verbeamtet werden. Privatunternehmen können keine Beamtenlaufbahn anbieten, selbst wenn sie zu 100 % dem Staat gehören.
Mit dem anderen hast du natürlich recht.
WürzburgerAdler schrieb:le god schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Das ist mir in der Form zu pauschal. Zumal die Privatisierung der Bahn anders als in anderen Bereichen ja nur organisatorischer Natur war und nicht die Besitzverhältnisse betroffen hat. Eigentümer ist weiterhin zu 100% die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Wenn ich mir so die Riege der jüngsten Verkehrsminister anschaue, liegen die Probleme vielleicht eher dort. Denn Wissing, Scheuer oder Dobrindt wären ja auch ohne Privatisierung verantwortlich gewesen.
Und, um wieder auf das Thema zu kommen: wer die Privatisierungen befürwortet hat, sollte sich jetzt nicht über Streiks beschweren.
Nochmal: wenn wir uns über die Streiks unterhalten, spielt der Eigentümer der AG keine Rolle, sondern die Tatsache, dass Lokführer seit der Privatisierung nicht mehr verbeamtet werden. Privatunternehmen können keine Beamtenlaufbahn anbieten, selbst wenn sie zu 100 % dem Staat gehören.
Mit dem anderen hast du natürlich recht.
Ist ein kompliziertes Thema.
Grundsätzlich bin ich bei dir und halte auch nichts von Privatisierung.
Allerdings muss man auch ehrlich sagen, dass wir es uns bei der aktuellen demographischen Entwicklung schlicht nicht leisten könnten, die ganzen Bahnangestellen zu verbeamten und mit dementsprechend großzügigen Pensions-Ansprüchen auszustatten. Dann hätten wir zwar keine Streiks, dafür aber andere Probleme.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Allerdings muss man auch ehrlich sagen, dass wir es uns bei der aktuellen demographischen Entwicklung schlicht nicht leisten könnten, die ganzen Bahnangestellen zu verbeamten und mit dementsprechend großzügigen Pensions-Ansprüchen auszustatten. Dann hätten wir zwar keine Streiks, dafür aber andere Probleme.
Wir hätten aber auch keine Bahnvorstände, die jährliche Boni in Millionenhöhe bekommen. Und bei B11 wäre auch bei einem Bahnvorstand Schluss was nicht mal ein Fünftel des heutigen Jahresbezüge von Bahnvorstand Richard Lutz ist und wenn man den Boni noch berechnet hätte man allein bei dieser einen Person rund 2 Mio weniger Gehaltsaufwand in einem Jahr. 200.000€ gegenüber 2.200.000€
Habe für Dich jetzt extra nochmal gesucht und einen der Artikel gefunden, die nach dem von Dir erwähnten WOB-Spiel kam.
https://www.ligainsider.de/hugo-ekitike_27395/eintracht-frankfurt-hugo-ekitike-auf-eigenen-wunsch-auf-der-bank-353911/
Ich habe auch nicht behauptet, das er sich gar nicht verbessert hat oder er gar nichts kann.
Ich kann halt auch differenzieren.
Mir stört aktuell etwas (!!!) das Tempo in dem er seine Fittness uns sich verbessert bei einem so jungen Spieler
ohne Verletzung. Ich sage weder das er schlecht ist noch das er es hier nie schaffen wird.
Nur wenn er in dem Tempo weiter macht haben wir nicht viel von ihm gehabt in der Rückrunde.
Und es geht hier eben nicht um 5-10 Millionen zusätzliche Ablöse zur Leihgebühr, sondern um einen Rekordtransfer in geschätzter Höhe von 20 Millionen. Und ich finde es da schon völlig berechtigt fragen zu stellen oder gewisse Dinge erwarten zu können. (nichts unmögliches!).
Da wäre mir aktuell wohler man würde lieber 20 Millionen für Mathys Tel ausgeben, sollte man den bekommen können.