
Adlerdenis_Reloaded
1202
FrankenAdler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das Ding geht auf Tuta...
Alles klar! Hasebe stellt sich da hin, geht den einfachem Ball keinen Schritt entgegen und Tuta, der das spielt, was wir halt so spielen, der ist schuld.
Wenn ich den Ball nicht auf den Zentralen der Dreierkette spielen kann, dann kömma das Projekt Dreierkette echt beerdigen
Naja, ich würde hier keinen Alleinschuldigen suchen, das haben sie gemeinschaftlich verbockt. Es ging ja schon vor Tuta los, sich selbst in Bedrängnis zu bringen, und natürlich darf Tuta den SO nicht zurück spielen. Und Hasebe kommt natürlich zu spät.
Meine Fresse, wir führen in der Nachspielzeit, dann haut ihn halt mal einfaxh weg wenn ihr es unter Druck nicht anders könnt..
derexperte schrieb:
Sind das Zufälle
Nein. Das sind schwachsinnige Kausalketten.
FrankenAdler schrieb:derexperte schrieb:
Sind das Zufälle
Nein. Das sind schwachsinnige Kausalketten.
Absolut. Ich erinnere mich nicht an ein Gegentor, das Rode verursacht hat.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Absolut. Ich erinnere mich nicht an ein Gegentor, das Rode verursacht hat.
Ich erinnere mich an gar nichts von ihm, außer dem üblichen hinterherrennen und ich glaube gegen USG einen schicken Pass nach vorne.
Es bleibt, so unangenehm das auch sein mag, festzuhalten, dass er absolut 0 positiven Einfluß auf die Spiele hatte.
Für einen Kapitän, einen Führungsspieler, ein Mentalitätsmonster usw. usf. war es bisher schlicht und ergreifend unzureichend.
Er mag nicht Schuld sein an Gegentoren, er hat es aber bisher 0 geschafft den Gegner in seinen offensiven Bemühungen zu stören oder Mittelfeldkontrolle zu schaffen.
Butzbach-Adler schrieb:
es fehlt immer noch der letzte Punch. Anfangs dachte ich, das wird heute ein ganz souveräner Auftritt und dann schenken die denen das 1:2. Was dann folgte, war ja klar.
Mein Fazit: normalerweise müsste das im Rückspiel zu reparieren sein, aber nur über spielerische Überlegenheit wird es nicht gehen. Man hat gesehen, was heute der Faktor "Publikum" ausgemacht hat, da sollten wir zumindest mithalten können.
Irgendwas stimmt aber nicht in dieser Mannschaft, ich kann mir nicht helfen.
Mich hat das Tor von Sascha sehr gefreut. Ansonsten viel Durchschnitt, was ist eigentlich mit Skihri los? Der hat auch schon mal besser gespielt.
Egal, warten wir ab - bin gespannt, wie man sich in Freiburg präsentiert. Es bleibt aber dabei, in dieser Saison hat mich die Mennschaft nur im Spiel gegen die Bayern gecacht (und phasenweise gegen Hoffenheim - und vielleicht noch die Last-Minute Treffer gegen Gladbach, ansonsten viel Leerlauf und wenig Begeisterung). Vielleicht kommt das noch.
Danke, ein durchaus realistischer Beitrag und nicht das übliche gebashe nach den Spielen, die wir nicht dominieren bis zum Schluss.
Ja, das ist nicht alles gut und ja, da ist viel Luft nach oben insbesondere im Hinblick auf Aggressivität und eine stringentere Spielweise. Mir fehlt auch ein wenig die "Arroganz" nach einem 2:0 dem Gegner zu zeigen "du holst heute hier nix".
Aber mir geht seit Wochen auf den Keks, dass der Trainer angegangen wird und auch, dass der Mannschaft der Wille abgesprochen wird.
Mit gefallen die Ergebnisse auch nicht, aber ich sehe durchaus eine Truppe, die immernoch lernt und ich sehe auch eine Idee des Trainers.
Dass einzige Unerklärliche ist eine Sättigung, wenn man führt. Dann wollen sie verwalten und können das nicht.
Heute hat es USG m. dann durchaus sehr stark gemacht in der Druckphase vor dem Ausgleich bzw nach der Pause. Da hätten wenige dagegen halten können und das darf man auch mal anerkennen.
Dass Skhiri es dann heute nicht souverän gemacht hat und auch sonst kaum Entlastung kam, das stimmt und das wird auch DT ansprechen.
Nächste Woche regeln wir das zu Hause meiner Meinung nach....
"Nicht bis zum Schluss dominieren" ist allerdings auch eine sehr freundliche Auslegung, wenn du seit Wochen 10-30 Minuten pro Spiel Fußball spielst.
Hat er da in der Sommerpause gespielt? In der Hinrunde hatte er zumindest auch schon kein Bundesligaformat.
superlampi schrieb:
Hat er da in der Sommerpause gespielt? In der Hinrunde hatte er zumindest auch schon kein Bundesligaformat.
Bitte??
Kein Bundesligaformat. Vielleicht reicht das gerade so für Köln. Für mich das Paradebeispiel eines unterklassigen Altherrenspielers, der noch älter wirkt als Makoto Hasebe ist. Er ist einer, der 90 Minuten über den Platz trabt, aber nichts mit dem Ball zu tun haben will.
Ein seltsamer Platzverweis, aber nehm ich. Schiri hat vielleicht Mileid.
DBecki schrieb:cartermaxim schrieb:
Wir brauchen einen neuen Torwart nächstes Jahr.
Und du gehst am besten gleich mit. Kasper.
Zeugt immer von sonderlich ausgeprägter Intelligenz, direkt persönlich zu werden. Wenn Trapp als Topverdiener mit dauerhaften Aussetzern und anhaltenden Rückenproblemen deinem Anspruchsdenken genügen, sind wir halt unterschiedlicher Meinung.
cartermaxim schrieb:DBecki schrieb:cartermaxim schrieb:
Wir brauchen einen neuen Torwart nächstes Jahr.
Und du gehst am besten gleich mit. Kasper.
Zeugt immer von sonderlich ausgeprägter Intelligenz, direkt persönlich zu werden. Wenn Trapp als Topverdiener mit dauerhaften Aussetzern und anhaltenden Rückenproblemen deinem Anspruchsdenken genügen, sind wir halt unterschiedlicher Meinung.
Was ist denn jetzt schon wieder mit Trapp? Das ist ja langsam eine Manie hier im Forum. Beide Tore gehen vor allem auf Skhiri.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:cartermaxim schrieb:DBecki schrieb:cartermaxim schrieb:
Wir brauchen einen neuen Torwart nächstes Jahr.
Und du gehst am besten gleich mit. Kasper.
Zeugt immer von sonderlich ausgeprägter Intelligenz, direkt persönlich zu werden. Wenn Trapp als Topverdiener mit dauerhaften Aussetzern und anhaltenden Rückenproblemen deinem Anspruchsdenken genügen, sind wir halt unterschiedlicher Meinung.
Was ist denn jetzt schon wieder mit Trapp? Das ist ja langsam eine Manie hier im Forum. Beide Tore gehen vor allem auf Skhiri.
Stimmt. Und es hätten schon mehr sein können. Der steht total neben sich und spielt fürchterliche Bälle. Hätte schon lange ausgewechselt werden müssen.
Was ist nur mit Skhiri los? Haben die dem beim Nationalteam was in den Tee gekippt? So schlecht wie aktuell hab ich den ja noch nie spielen gesehen.
Hat er da in der Sommerpause gespielt? In der Hinrunde hatte er zumindest auch schon kein Bundesligaformat.
grossaadla schrieb:Barfußkicker Waldemar schrieb:
Najjjjjaaa…
Wie wir nach dem letzten Spiel mit 120%-Motovation (gg die Bayern) ja wieder gesehen haben:
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer; und ich würde behaupten wollen; dass selbst Bochum USG schlagen kann.
Die stehen mit 8 Punkten Vorsprung auf Platz 1.
Da spielt auch nicht nur Laufkundschaft.
Lass gut sein. Läuft heut nicht so für Waldemar. Irgendwie muss man Dino ja trotzdem kritisieren und dann ist halt, wenn wir mal gut spielen, der Gegner kacke.
Mal abseits des Getrolles finde ich den Gegner aber tatsächlich bislang nicht gerade stark. Da hätte ich vom souveränen belgischen Tabellenführer mehr Ballsicherheit erwartet.
Wir waren eigentlich überzeugend, aber dann kam halt wieder der barmherzige Samariter Eintracht Frankfurt zum Vorschein, der gerne die spielerisch Armen speist.
Wir waren eigentlich überzeugend, aber dann kam halt wieder der barmherzige Samariter Eintracht Frankfurt zum Vorschein, der gerne die spielerisch Armen speist.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:Nord Adler schrieb:
Bei Deiner Statistik hast Du den Gewinn des Europapokals vergessen. Sollte Dir als Statistikfreak eigentlich nicht passieren.
Die Europa League kann Toppmöller ja nicht gewinnen, weil wir letztes Jahr nicht gut genug waren.
Doch waren wir, wie du in einem vorherigen Beitrag selbst geschrieben hast. Aber weder Glasner noch Toppmöller sind schuld, an den Schiedsrichterfehlern der letzten Saison.
Also nicht nur einzelne Teile betrachten, sondern das Gesamtbild... 😉
Nein, waren wir nicht. Nach der Rückrunde den Schiris die Schuld zu geben, ist albern, sorry. Außerdem fallen mir diese Saison mehr Spiele ein, die uns die Schiris vermurkst haben als letzte Saison. Das Argument müsste dann also auch für Toppmöller gelten.
Bevor man etwas als albern bezeichnet, sollte man sich die Mühe machen den Thread etwas zu lesen. #254
Selbstverständlich gilt das auch jetzt bei Toppmöller, warum auch nicht? Dies ist ein massiver sportlicher und wirtschaftlicher Schaden, der uns bereits zum zweiten Mal in Folge ereilt.
Das uns diese Saison bisher bereits mehr Spiele vermurkst wurden, ist nicht wahr. Aber die Saison ist noch lang, wer weiß, was uns noch blüht.
Laut Wahrer Tabelle (ja, ich weiß dort gehen auch subjektive Einflussfaktoren des "Kompetenzteams" [eigentlich wären es noch mehr Punkte gewesen] ein und Spiele können sich auch anders entwickeln) wären letztes Jahr wir 4.!!! geworden. Wir wurden um mindestens 7 Punkte gebracht, wahrend Union und Freiburg profitiert haben.
Albern finde ich vor allem das "Argument", dass die Punkte, die uns durch Fehlentscheidungen abhanden und dirketen Konkurenten zugesprochen wurden, durch unsere Rückrunde nicht mehr gelten. Die Punkte hätten wir schließlich auf dem Konto gehabt, egal wie wir danach spielen.
Selbstverständlich war die Rückrunde mit 19 Punkten nicht gut, aber am Ende hatten die Fehlentscheidungen nun mal ihren Anteil am verpassen der EL oder gar CL.
Also ich erinnere mich spontan an ca. 5 Spiele, die uns diese Saison entscheidend vom Schiri vermurkst wurden. Ob das anteilig wirklich mehr waren letzte Saison, weiß ich nicht.
Woran die Schiris aber nicht Schuld waren, ist dass wir 9 Spiele in Folge nicht gewonnen und die CL so leichtfertig abgeschenkt haben. Das war schon der "Verdienst" von Mannschaft und Trainer, oder streitet du das ab?
Woran die Schiris aber nicht Schuld waren, ist dass wir 9 Spiele in Folge nicht gewonnen und die CL so leichtfertig abgeschenkt haben. Das war schon der "Verdienst" von Mannschaft und Trainer, oder streitet du das ab?
SGE_Werner schrieb:Nord Adler schrieb:
Bei Deiner Statistik hast Du den Gewinn des Europapokals vergessen. Sollte Dir als Statistikfreak eigentlich nicht passieren.
Die Europa League kann Toppmöller ja nicht gewinnen, weil wir letztes Jahr nicht gut genug waren.
Doch waren wir, wie du in einem vorherigen Beitrag selbst geschrieben hast. Aber weder Glasner noch Toppmöller sind schuld, an den Schiedsrichterfehlern der letzten Saison.
Also nicht nur einzelne Teile betrachten, sondern das Gesamtbild... 😉
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:Nord Adler schrieb:
Bei Deiner Statistik hast Du den Gewinn des Europapokals vergessen. Sollte Dir als Statistikfreak eigentlich nicht passieren.
Die Europa League kann Toppmöller ja nicht gewinnen, weil wir letztes Jahr nicht gut genug waren.
Doch waren wir, wie du in einem vorherigen Beitrag selbst geschrieben hast. Aber weder Glasner noch Toppmöller sind schuld, an den Schiedsrichterfehlern der letzten Saison.
Also nicht nur einzelne Teile betrachten, sondern das Gesamtbild... 😉
Nein, waren wir nicht. Nach der Rückrunde den Schiris die Schuld zu geben, ist albern, sorry. Außerdem fallen mir diese Saison mehr Spiele ein, die uns die Schiris vermurkst haben als letzte Saison. Das Argument müsste dann also auch für Toppmöller gelten.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:Nord Adler schrieb:
Bei Deiner Statistik hast Du den Gewinn des Europapokals vergessen. Sollte Dir als Statistikfreak eigentlich nicht passieren.
Die Europa League kann Toppmöller ja nicht gewinnen, weil wir letztes Jahr nicht gut genug waren.
Doch waren wir, wie du in einem vorherigen Beitrag selbst geschrieben hast. Aber weder Glasner noch Toppmöller sind schuld, an den Schiedsrichterfehlern der letzten Saison.
Also nicht nur einzelne Teile betrachten, sondern das Gesamtbild... 😉
Nein, waren wir nicht. Nach der Rückrunde den Schiris die Schuld zu geben, ist albern, sorry. Außerdem fallen mir diese Saison mehr Spiele ein, die uns die Schiris vermurkst haben als letzte Saison. Das Argument müsste dann also auch für Toppmöller gelten.
Bevor man etwas als albern bezeichnet, sollte man sich die Mühe machen den Thread etwas zu lesen. #254
Selbstverständlich gilt das auch jetzt bei Toppmöller, warum auch nicht? Dies ist ein massiver sportlicher und wirtschaftlicher Schaden, der uns bereits zum zweiten Mal in Folge ereilt.
Das uns diese Saison bisher bereits mehr Spiele vermurkst wurden, ist nicht wahr. Aber die Saison ist noch lang, wer weiß, was uns noch blüht.
Laut Wahrer Tabelle (ja, ich weiß dort gehen auch subjektive Einflussfaktoren des "Kompetenzteams" [eigentlich wären es noch mehr Punkte gewesen] ein und Spiele können sich auch anders entwickeln) wären letztes Jahr wir 4.!!! geworden. Wir wurden um mindestens 7 Punkte gebracht, wahrend Union und Freiburg profitiert haben.
Albern finde ich vor allem das "Argument", dass die Punkte, die uns durch Fehlentscheidungen abhanden und dirketen Konkurenten zugesprochen wurden, durch unsere Rückrunde nicht mehr gelten. Die Punkte hätten wir schließlich auf dem Konto gehabt, egal wie wir danach spielen.
Selbstverständlich war die Rückrunde mit 19 Punkten nicht gut, aber am Ende hatten die Fehlentscheidungen nun mal ihren Anteil am verpassen der EL oder gar CL.
Du bist einfach nur lächerlich ! Ich lobe einen Spieler um ihn zu veralbern ? Schalt mal dein Hirn an bevor du schreibst!!!
Lächerlich ist es, die Namen unserer Spieler nicht zu kennen, aber dann hier im Forum zu schwätzen. Aber ok, Rheinländer, was soll man da erwarten...
Bist ignoriert ist mir zu blöd
Stimme ich dir vol und ganz zu ! Aber wenigstens hat er Ekitikè richtig geschrieben , braucht also nicht mit nem dummen Kommentar zu rechnen 😂
Wenn Etikette für dich ok ist, können wir dich ja auch künftig gerne Raihn Werf Alter nennen, das in etwa genau so richtig.
Mir ging es nicht mal um die exakte, französische Schreibweise, zumal mir der Name selbst schwer über die Lippen und Tasten kommt, aber deine Schreibweise grenzt halt an mutwillige Veralberung. Man kann schon wissen, wie unsere Spieler heißen, wenn man hier schreibt.
Mir ging es nicht mal um die exakte, französische Schreibweise, zumal mir der Name selbst schwer über die Lippen und Tasten kommt, aber deine Schreibweise grenzt halt an mutwillige Veralberung. Man kann schon wissen, wie unsere Spieler heißen, wenn man hier schreibt.
Du bist einfach nur lächerlich ! Ich lobe einen Spieler um ihn zu veralbern ? Schalt mal dein Hirn an bevor du schreibst!!!
cm47 schrieb:
Ein überzeugender Befreiungsschlag wäre ein Sieg in Freiburg, um die endgültig abzuhängen, denn unmöglich ist bei der Eintracht nichts...ich bin jetzt schon voller Vorfreude, vorausgesetzt, Streich steht nicht wieder im Weg..
Wir können ja Abraham sicherheitshalber einfliegen lassen, falls Streich mal wieder Hilfe beim Stellungsspiel benötigt.
Das sehe ich auch so Götze kann besser war aber nicht schlecht . Omar und Etikete absolute Lichtblicke . Leider sehe ich auch keine Entwicklung keine Spielidee und DT wirkte auf mich ziemlich ratlos. Ich verstehe nicht warum es 15 Minuten geht und dann ist wieder der Stecker gezogen?????????
Rhein Erft Adler schrieb:
Etikete
Bitte. Das ist doch kein Schreibfehler mehr, sondern einfach pure Ignoranz.
Sorry war ein Schreibfehler , aber geil dich doch dran auf .
Henk schrieb:derexperte schrieb:
Man of the Match: Jens Grahl. Er hat uns einige Male das Unentschieden gerettet.
joah... seinen patscher mittig in den fünfer habe ich aber auch noch im kopf. reines glück, dass es da nicht klingelt. übler torwartfehler.
Dazu noch 2 unglückliche Ausflüge. War aus meiner Sicht sogar sein bislang schlechtestes Spiel für uns (was natürlich auch für seine Leistungen davor spricht, schließlich hat er auch heute paar gehalten.)
DJLars schrieb:
Wetter passt, ich hoffe auch in Frankfurt. Ich gehe heute ganz bescheiden Ran, obwohl die Mannschaft am Zug ist und abliefern sollte.
Grau, aber bislang kein Regen. Oder wie hier sagen: Kaiserwetter
Rechne mit Rumpelfußball, aber 3 Punkten.
propain schrieb:
Er hätte sich trotzdem fit halten können, für Lauf- und Krafttraining brauche ich keinen Verein.
Ich bin mir sicher, dass er auch in irgendeiner Weise trainiert und nicht 4 Monate lang die Füße hochgelegt hat.
clakir schrieb:eismann98 schrieb:
Ich bin mir ja immer noch sicher, dass der Account ein groß angelegtes Satire-Projekt ist…
Interessante Sichtweise, für die ich mich durchaus erwärmen könnte.
Dagegen spricht höchstens, dass man ein solches Projekt normalerweise nicht mit Azubis fährt.
Mit nem Azubi, der seit 20 Jahren in Ausbildung ist vielleicht schon
Cyrillar schrieb:Bassgedudel schrieb:
Immer locker durch die Hüfte atmen.
Und locker aus der Hose schießen?
Immer wieder faszinierend was aus solchen Redewendungen gemacht wird
Das ist mir auch schon aufgefallen, dass die korrekte Verwendung von Sprichwörtern nicht gerade die Kernkompetenz dieses Forums ist.
Alles klar! Hasebe stellt sich da hin, geht den einfachem Ball keinen Schritt entgegen und Tuta, der das spielt, was wir halt so spielen, der ist schuld.
Wenn ich den Ball nicht auf den Zentralen der Dreierkette spielen kann, dann kömma das Projekt Dreierkette echt beerdigen