
Adlerdenis_Reloaded
1183
Du meinst so wie den drittgrößten Bundesliga-Verein?
Schneeweiss schrieb:
Wie dumm kann man nur sein. Pawlowscher Reflex.
Jedes meiner Vorurteile über Juristen haben sich die Juristen (m/w/d) mit denen ich gelebt, gewohnt und gearbeitet habe redlich verdient (und die meisten kommen von eben diesen selbst).
Ich bin immer noch der Meinung, dass ein System wie in einer Folge Sliders, wo Anwälte Fälle entscheiden per Western Duellen einen positiven Einfluß auf die Gesellschaft hätten.
Und da das letzte Mal auch 3 Smileys nicht ausreichend waren um es als Spaß zu kennzeichnen, spare ich mir die.
Unabhängig davon ist es natürlich schön, dass eine kompetente Frau besetzt wurde, was in meinem Arbeitsumfeld aber seit Jahren einfach nur selbstverständlich ist.
m/w/d? Du hast also mit diversen Juristen zusammengelebt? Naja, jedem das Seine
eismann98 schrieb:
Noch gar keiner Schnappatmung bekommen, dass ein Ultra jetzt im Präsidium sitzt. Muss man sich Sorgen machen ums Forum?
Peter Fischer hatte ja bekanntlich nie was für die Ultras und dritte Halbzeiten übrig.
Natürlich war der Kopfball ebenso bescheiden, aber ein IV ohne eklatantes Tempodefizit kann den Ball halt auch noch ablaufen.
Wie dem auch sei, von mir aus kann man hier auch Sow die Hauptschuld geben, aber der Kernpunkt bleibt bei Tuta doch die fehlende Konstanz oder die unerklärbaren Aussetzer wie gestern auch wieder der Pass auf Koch, der fast zum 1-0 führ Köln führt. Das ist eher die Regel als die Ausnahme und auf Dauer so einfach nicht tragbar.
Wie dem auch sei, von mir aus kann man hier auch Sow die Hauptschuld geben, aber der Kernpunkt bleibt bei Tuta doch die fehlende Konstanz oder die unerklärbaren Aussetzer wie gestern auch wieder der Pass auf Koch, der fast zum 1-0 führ Köln führt. Das ist eher die Regel als die Ausnahme und auf Dauer so einfach nicht tragbar.
cartermaxim schrieb:
Natürlich war der Kopfball ebenso bescheiden, aber ein IV ohne eklatantes Tempodefizit kann den Ball halt auch noch ablaufen.
Wie dem auch sei, von mir aus kann man hier auch Sow die Hauptschuld geben, aber der Kernpunkt bleibt bei Tuta doch die fehlende Konstanz oder die unerklärbaren Aussetzer wie gestern auch wieder der Pass auf Koch, der fast zum 1-0 führ Köln führt. Das ist eher die Regel als die Ausnahme und auf Dauer so einfach nicht tragbar.
Man kann Tutas Fehler sicher bemängeln, aber ein "eklatantes Tempodefizit" hat er ganz sicher nicht.
Adler_im_Exil schrieb:
wird es vermutlich etwas ungemütlich im Umfeld
Die Kunden, Erfolgs- und Neufans rasten doch jetzt schon total aus. Platz 6 ist viel zu schlecht und überhaupt spielen die nur scheiße (gute Spiele unter Toppmöller werden von diesen Gestalten komplett ignoriert). Waren die von 1996 bis 2016 irgendwo auf einem anderen Planeten?
Wir sind 6., dicht dran an Platz 5 und unsere Winterneuzugänge können ja noch zünden. Ich verstehe die Panik nicht.
Zum Glück sind solche Nullnummern, die in so einer Situation den Trainer rausgeworfen hätten, bei uns Geschichte und Männer mit Hirn am Werk.
Von daher gebe ich Babbelnedd Recht. Das Umfeld kam so dumm sein wie es will. Die Verantwortlichen bleiben cool. Was nicht heißt, dass nach solchen Scheißspielen intern nicht auch mal deutliche Worte fallen.
Basaltkopp schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
wird es vermutlich etwas ungemütlich im Umfeld
Die Kunden, Erfolgs- und Neufans rasten doch jetzt schon total aus. Platz 6 ist viel zu schlecht und überhaupt spielen die nur scheiße (gute Spiele unter Toppmöller werden von diesen Gestalten komplett ignoriert). Waren die von 1996 bis 2016 irgendwo auf einem anderen Planeten?
Wir sind 6., dicht dran an Platz 5 und unsere Winterneuzugänge können ja noch zünden. Ich verstehe die Panik nicht.
Zum Glück sind solche Nullnummern, die in so einer Situation den Trainer rausgeworfen hätten, bei uns Geschichte und Männer mit Hirn am Werk.
Von daher gebe ich Babbelnedd Recht. Das Umfeld kam so dumm sein wie es will. Die Verantwortlichen bleiben cool. Was nicht heißt, dass nach solchen Scheißspielen intern nicht auch mal deutliche Worte fallen.
Das ist mir jetzt aber deutlich zu pauschal.
Du kennst mich gut genug um zu wissen, dass ich weder Neu-Fan oder Kunde bin, noch den Rauswurf des Trainers fordere.
Trotzdem muss man auch nicht schönreden. Wenn wir schonungslos ehrlich sind, kann man die voll überzeugenden Spiele diese Saison halt bislang mit einer Hand abzählen, der Rest war schwach bis mäßig. Und auch die Ergebnisse waren wettbewerbsübergreifend betrachtet durchaus mäßig.
Und wir sind eben nicht mehr 1996-2016.
Inzwischen sind die meisten Gegner kleiner als wir und der 6. Platz keine herausragende Leistung mehr, sondern eher im Bereich des Erwartbaren.
Und vergiss bitte nicht, dass der Anspruch, attraktiven und mitreißenden Fußball zu spielen vor allem vom Vorstand und dem Trainer selbst ausgerufen wurde. Das ist jetzt keine Erwartungshaltung, die primär von den Fans geweckt wurde.
Die meisten von uns sind doch auch realistisch und pragmatisch genug, um sich auch mal mit nem dreckigen Sieg wie gegen Mainz zufrieden zu geben und auch mal ne doofe Niederlage gegen einen Außenseiter zu akzeptieren, aber halt nicht Woche für Woche.
Bislang mach ich dem Trainer aufgrund des Umbruchs etc. keine Vorwürfe, aber spätestens jetzt mit diesem Kader muss da einfach ne Entwicklung kommen, und zwar zeitnah.
Ich verstehe deine Begründung, aber dann hätte man Sasa und Hugo auch nicht nominieren dürfen, da sie bislang auch "nichts zeigen" konnten. Was Max kann, ist bekannt, kann aber auch von einem Knauff oder Dina interimsweise bedient werden. Donny kann aber in Normaform den Unterschied machen, gerade was die Einfallslosigkeit unseres Spiels betrifft.
eagleburger47 schrieb:
Ich verstehe deine Begründung, aber dann hätte man Sasa und Hugo auch nicht nominieren dürfen, da sie bislang auch "nichts zeigen" konnten. Was Max kann, ist bekannt, kann aber auch von einem Knauff oder Dina interimsweise bedient werden. Donny kann aber in Normaform den Unterschied machen, gerade was die Einfallslosigkeit unseres Spiels betrifft.
Das sehe ich anders.
Knauff und Ebimbe spielen ja nicht ohne Grund Stamm auf anderen Positionen, die ihn eher liegen. Gerade Knauff mit seinen teils einfachen Ballverlusten und ungeschickten Defensiv-Zweikämpfen will ich als Verteidiger am liebsten gar nicht mehr sehen. Und Viererkette könnten wir dann eh abhaken, falls Nkounkou ausfällt.
Van de Beek ist aufgrund der breit besetzten Offensive halt taktisch eher verzichtbar, so bitter es für ihn auch sei mag.
Dass er der talentierte Fußballer ist als Max, ändert nichts daran, dass Letzterer für die Bank wichtiger ist.
Robby1976 schrieb:
Na wollen wir mal den schwarzen peter nicht an die wand malen, die Fans im Stadion haben an sich, noch nie einen Trainer niveaulos rausgebrüllt,
Danke. Scheindiskussion.
Sonderlich lange wird man sich diesen Mumpitz, den wir kicken, aber auch nicht mehr ruhig ansehen.
Ich merke ja selbst, dass mir trotz Platz 6 allmählich der Geduldsfaden reißt. Wir sind hier halt auch nicht bei Hertha BSC, wo man sich mit hingewürgten 1:0-Siegen wie gegen Mainz oder Darmstadt zufrieden gibt, so lange der Tabellenplatz stimmt. Wir wollen hier in Frankfurt auch einfach einen attraktiven und mitreißenden Fußball sehen, und zwar nicht nur die Fans, sondern auch der Vorstand, der diesen Anspruch ja auch klar nach außen formuliert.
Hellmann hat sich ja schon über das letzte sportliche Jahr vorsichtig kritisch geäußert, und Krösches Aussagen gestern lassen darauf schließen, dass die Mannschaft sich da, wie schon nach dem Saarbrücken-Spiel einiges anhören durfte. Vielleicht brauchen unsere Jungs ab und an mal so nen gepflegten Einlauf vom Chef, damit sie so kämpfen wie gegen die Bayern.
Die Mannschaft muss sich erst einspielen. Durch den Afrikacup und die transferaktivitäten muss sich die Mannschaft erst finden und Köln ist nicht so eine wie Thekenmannschaft wie manch einer sie hier darstellt, die haben unter anderem gegen Darmstadt und Gladbach gewonnen. Zudem spielt es denen in die Karten das sie nicht einkaufen konnten. Toppmöller wird schon die richtigen Worte finden, so das wir gegen Bochum noch schlechter spielen aber gewinnen und das gute daran ist, das unsere Konkurrenz noch schlechter spielt. Stand Jetzt gehe ich Felsenfest davon aus, dass wir die ECL gewinnen, denn die Parallelen zu Glawners erster Saison sind unverkennbar.
Man kann natürlich auch jeden Gegner irgendwie starkreden. Sie haben gegen Darmstadt gewonnen, ja Potz Blitz!
Die gesamte Kölner Startelf hatte vor dem Spiel 4 Saisontore, davon 3 Elfmeter.
Mehr muss man eigentlich nicht wissen.
Und natürlich profitieren die nicht von der Transfersperre, wie kommst du denn darauf? Deren grottenschlechte Mannschaft hätte Verstärkungen bitter nötig gehabt.
Nein, da gibt es einfach keine Ausreden. Eingespielt hin und her, wir haben gestern fast alles vermissen lassen gegen einen absolut nicht bundesligatauglichen Gegner. Und zwar nicht zum ersten oder zweiten Mal, sondern in jedem einzelnen fucking Spiel gegen die schwächsten Liga-Gegner diese Saison, sowie auch in den meisten Spielen international bzw. im Pokal.
Die Hinrunde hatte der Trainer da bei mir noch Schonfrist, aber jetzt, wo der Kader nochmal deutlich aufgerüstet wurde, muss da sehr schnell eine spielerische Steigerung kommen, oder man muss sich mit alternativen Lösungen befassen.
Die gesamte Kölner Startelf hatte vor dem Spiel 4 Saisontore, davon 3 Elfmeter.
Mehr muss man eigentlich nicht wissen.
Und natürlich profitieren die nicht von der Transfersperre, wie kommst du denn darauf? Deren grottenschlechte Mannschaft hätte Verstärkungen bitter nötig gehabt.
Nein, da gibt es einfach keine Ausreden. Eingespielt hin und her, wir haben gestern fast alles vermissen lassen gegen einen absolut nicht bundesligatauglichen Gegner. Und zwar nicht zum ersten oder zweiten Mal, sondern in jedem einzelnen fucking Spiel gegen die schwächsten Liga-Gegner diese Saison, sowie auch in den meisten Spielen international bzw. im Pokal.
Die Hinrunde hatte der Trainer da bei mir noch Schonfrist, aber jetzt, wo der Kader nochmal deutlich aufgerüstet wurde, muss da sehr schnell eine spielerische Steigerung kommen, oder man muss sich mit alternativen Lösungen befassen.
Okocha1993 schrieb:
Also mit der anstoss Zeit hatte die Niederlage nun wirklich nix zu tun.
Doch, schau mal unsere Bilanz bei den "Topspielen" an. Die ist grausam.
Butzbach-Adler schrieb:Okocha1993 schrieb:
Also mit der anstoss Zeit hatte die Niederlage nun wirklich nix zu tun.
Doch, schau mal unsere Bilanz bei den "Topspielen" an. Die ist grausam.
Diese Sinnlos-Statistik sagt halt absolut nix aus. Die Niederlage jetzt mit der Anstosszeit in Verbindung zu bringen, ist wirklich grober Humbug.
Die Romano-Schelte ist aber Unsinn, sorry!
Er liegt in der Regel nicht daneben, wenn er etwas meldet. Hinter dem Twitter-Acount von Romano steht ne große vernetzte Redaktion. Alleine kann man sowas gar nicht stemmen. Es gibt wirklich viele Wichtigtuer und Möchtegern-Insider in den Netzwerken. Fabrizio Romano zählt aber definitiv nicht dazu.
Er liegt in der Regel nicht daneben, wenn er etwas meldet. Hinter dem Twitter-Acount von Romano steht ne große vernetzte Redaktion. Alleine kann man sowas gar nicht stemmen. Es gibt wirklich viele Wichtigtuer und Möchtegern-Insider in den Netzwerken. Fabrizio Romano zählt aber definitiv nicht dazu.
el_Secreto_de_Salamanca schrieb:
Die Romano-Schelte ist aber Unsinn, sorry!
Er liegt in der Regel nicht daneben, wenn er etwas meldet. Hinter dem Twitter-Acount von Romano steht ne große vernetzte Redaktion. Alleine kann man sowas gar nicht stemmen. Es gibt wirklich viele Wichtigtuer und Möchtegern-Insider in den Netzwerken. Fabrizio Romano zählt aber definitiv nicht dazu.
Schon ok. Vielleicht tue ich ihm auch Unrecht. Ich werde es zwangsläufig weiter verfolgen.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:el_Secreto_de_Salamanca schrieb:
Die Romano-Schelte ist aber Unsinn, sorry!
Er liegt in der Regel nicht daneben, wenn er etwas meldet. Hinter dem Twitter-Acount von Romano steht ne große vernetzte Redaktion. Alleine kann man sowas gar nicht stemmen. Es gibt wirklich viele Wichtigtuer und Möchtegern-Insider in den Netzwerken. Fabrizio Romano zählt aber definitiv nicht dazu.
Schon ok. Vielleicht tue ich ihm auch Unrecht. Ich werde es zwangsläufig weiter verfolgen.
Aktuell würde ich eher annehmen das es nicht ganz so pressiert bei uns. Marmoush zurück, Kalajdzic da, genug Geld vorhanden um auch im Sommer nachzulegen und sportlich stehen wir auch nicht so schlecht da. Ich denke von Seiten der Eintracht ist man da eher entspannt, zu Kompromissen bereit, aber nicht um jeden Preis. PSG hingegen wird immer noch etwas angefressen sein bzgl. der hohen Ablöse für Muani und versucht davon wieder etwas reinzuholen. Zumal Geld da auch keine wirklich Rolle spielt. Von daher wird es wohl bis Donnerstag gehen und evtl. wird man es auch nicht machen weil man nicht jeden Preis zahlen wird. So oder so kann man da entspannt sein.
sgevolker schrieb:
Aktuell würde ich eher annehmen das es nicht ganz so pressiert bei uns. Marmoush zurück, Kalajdzic da, genug Geld vorhanden um auch im Sommer nachzulegen und sportlich stehen wir auch nicht so schlecht da. Ich denke von Seiten der Eintracht ist man da eher entspannt, zu Kompromissen bereit, aber nicht um jeden Preis. PSG hingegen wird immer noch etwas angefressen sein bzgl. der hohen Ablöse für Muani und versucht davon wieder etwas reinzuholen. Zumal Geld da auch keine wirklich Rolle spielt. Von daher wird es wohl bis Donnerstag gehen und evtl. wird man es auch nicht machen weil man nicht jeden Preis zahlen wird. So oder so kann man da entspannt sein.
Sehe ich größtenteils ähnlich.
Zumindest nach außen hin haben wir gerade nicht den großen Druck.
Ich hätte allerdings schon noch gerne einen richtigen Mittelstürmer, da ich Marmoush eigentlich nicht als solchen sehe und mir wünschen würde, dass wir ihn in Zukunft mehr im Halbfeld einsetzen können. Ich bin überzeugt, dass er da sogar noch deutlich wertvoller für uns werden kann.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Sehe ich größtenteils ähnlich.
Zumindest nach außen hin haben wir gerade nicht den großen Druck.
Ich hätte allerdings schon noch gerne einen richtigen Mittelstürmer, da ich Marmoush eigentlich nicht als solchen sehe und mir wünschen würde, dass wir ihn in Zukunft mehr im Halbfeld einsetzen können. Ich bin überzeugt, dass er da sogar noch deutlich wertvoller für uns werden kann.
Da sind wir uns einig. Ein zweiter Stürmer wäre sehr sinnvoll. Weswegen die Eintracht vermutlich auch einiges zahlen würde. Aber eben nicht mehr jeden Preis. Ich denke aber auch, dass man sich Donnerstag einigen wird.
Kein Problem Adlerdenis. Aber @Thekensportler, der die Angebote und angebliche Einigung als erster in die Welt gesetzt hat, schätze ich auch nicht als besonders sichere Quelle ein.
Wir werden sehen.
Wir werden sehen.
Ne, ist es sicher nicht. Bei Franzosen kann man der L'Equipe immer trauen. Wenn die das melden, dann holen wir ihn wahrscheinlich wirklich.
Aktuell würde ich eher annehmen das es nicht ganz so pressiert bei uns. Marmoush zurück, Kalajdzic da, genug Geld vorhanden um auch im Sommer nachzulegen und sportlich stehen wir auch nicht so schlecht da. Ich denke von Seiten der Eintracht ist man da eher entspannt, zu Kompromissen bereit, aber nicht um jeden Preis. PSG hingegen wird immer noch etwas angefressen sein bzgl. der hohen Ablöse für Muani und versucht davon wieder etwas reinzuholen. Zumal Geld da auch keine wirklich Rolle spielt. Von daher wird es wohl bis Donnerstag gehen und evtl. wird man es auch nicht machen weil man nicht jeden Preis zahlen wird. So oder so kann man da entspannt sein.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Ne, ist es sicher nicht. Bei Franzosen kann man der L'Equipe immer trauen. Wenn die das melden, dann holen wir ihn wahrscheinlich wirklich.
Denke ich auch. Da wird jetzt noch ein bisschen geschachert bis Donnerstag und dann geht das Ding durch. PSG hat selbst keinerlei Interesse daran das ganze platzen zu lassen. Der Spieler hat sich offensichtlich auf uns festgelegt.
Alle Parteien wollen es.
Das Krösche Donnerstag Vormittag auf einmal einen bis jetzt unbekannten Mr.X aus dem Hut zaubert halte ich für ausgeschlossen. Da wäre bis jetzt irgendwas durchgesickert.
Herzlichen Willkommen Hugo. Bin gespannt auf ihn. Anhand der Videos die ich bis jetzt gesehen habe bin ich etwas zwiegespalten. Potenzial hat er. Aber ob er in der Bundesliga direkt zündet, da bin ich mir nicht sicher. Aber bei Kolo hatte ich auch Zweifel
Fabrizio Romano, dem ich höchstpersönlich in dieser causa mehr Expertise als einem englischen Blatt zutraue, schreibt übrigens unverändert, dass mit dem Spieler Einigkei bestünde, die Vereine aber weiterhin verhandeln würde.
Laut Romano wäre demnach nix fix und er weiss auch nichts über angeblich abgegebene und/oder abgelehnte Angebote.
Laut Romano wäre demnach nix fix und er weiss auch nichts über angeblich abgegebene und/oder abgelehnte Angebote.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Fabrizio Romano, dem ich höchstpersönlich in dieser causa mehr Expertise als einem englischen Blatt zutraue, schreibt übrigens unverändert, dass mit dem Spieler Einigkei bestünde, die Vereine aber weiterhin verhandeln würde.
Laut Romano wäre demnach nix fix und er weiss auch nichts über angeblich abgegebene und/oder abgelehnte Angebote.
Ich traue diesem Romano nicht. Der hat in Bezug auf die Eintracht bislang nur "Infos" gehabt, die man auch den gängigen Medien entnehmen würde, oder die sich nicht bestätigt haben.
Ich frage mich auch, woher dieser sogenannte "Transferexperte" eigentlich weltweit seine Infos haben will. Hat dieser Mann mal irgendwann einen richtigen Job im Fußball?
Wenn ich halt hauptberuflich Gerüchte schleudere, stimmt halt ab und anmal was.
Wenn ich das zum Beruf mache, und mir halt lauter Abos hole und dem ganzen Tag das Internet durchforstet, wär ich auch bald "Transferexperte"
Das so einer hier als valide Quelle gilt, aber dann ein Christopher Michel kritisiert wird, entzieht sich meinem Verständnis.
PS: Nix gegen dich ce, diese Romano-Schelte ist seit der Diskussion gestern gereift und das war jetzt der passende Anlass, sie loszuwerden.
Kein Problem Adlerdenis. Aber @Thekensportler, der die Angebote und angebliche Einigung als erster in die Welt gesetzt hat, schätze ich auch nicht als besonders sichere Quelle ein.
Wir werden sehen.
Wir werden sehen.
Die Romano-Schelte ist aber Unsinn, sorry!
Er liegt in der Regel nicht daneben, wenn er etwas meldet. Hinter dem Twitter-Acount von Romano steht ne große vernetzte Redaktion. Alleine kann man sowas gar nicht stemmen. Es gibt wirklich viele Wichtigtuer und Möchtegern-Insider in den Netzwerken. Fabrizio Romano zählt aber definitiv nicht dazu.
Er liegt in der Regel nicht daneben, wenn er etwas meldet. Hinter dem Twitter-Acount von Romano steht ne große vernetzte Redaktion. Alleine kann man sowas gar nicht stemmen. Es gibt wirklich viele Wichtigtuer und Möchtegern-Insider in den Netzwerken. Fabrizio Romano zählt aber definitiv nicht dazu.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Fabrizio Romano, dem ich höchstpersönlich in dieser causa mehr Expertise als einem englischen Blatt zutraue, schreibt übrigens unverändert, dass mit dem Spieler Einigkei bestünde, die Vereine aber weiterhin verhandeln würde.
Laut Romano wäre demnach nix fix und er weiss auch nichts über angeblich abgegebene und/oder abgelehnte Angebote.
Ich traue diesem Romano nicht. Der hat in Bezug auf die Eintracht bislang nur "Infos" gehabt, die man auch den gängigen Medien entnehmen würde, oder die sich nicht bestätigt haben.
Ich frage mich auch, woher dieser sogenannte "Transferexperte" eigentlich weltweit seine Infos haben will. Hat dieser Mann mal irgendwann einen richtigen Job im Fußball?
Wenn ich halt hauptberuflich Gerüchte schleudere, stimmt halt ab und anmal was.
Wenn ich das zum Beruf mache, und mir halt lauter Abos hole und dem ganzen Tag das Internet durchforstet, wär ich auch bald "Transferexperte"
Das so einer hier als valide Quelle gilt, aber dann ein Christopher Michel kritisiert wird, entzieht sich meinem Verständnis.
PS: Nix gegen dich ce, diese Romano-Schelte ist seit der Diskussion gestern gereift und das war jetzt der passende Anlass, sie loszuwerden.
Fabrizio Romano (geboren am 21. Februar 1993 in Neapel) ist ein italienischer Sportjournalist und Social-Media-Persönlichkeit[1]. Romano verfügt über eine große Anzahl an Kontakten zu Entscheidungsträgern im Profifußball, wodurch es ihm regelmäßig gelingt, bevorstehende Transfers frühzeitig über die sozialen Medien bekanntzugeben. Hierdurch kommt ihm im europäischen Raum eine hohe Bekanntheit und Reichweite zu.
quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fabrizio_Romano
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Ob es da um Autos oder Fußballer geht, ist nicht entscheidend @Hyundai.
Wenn man es so aus dem Zusammenhang reißt wie Du, dann mag das stimmen.
Nur Mal so als Tipp.
Wenn Du einen zu verkaufen Gegenstand haben möchtest, reicht es sich mit dem Verkäufer zu einigen.
Oder hast Du schon Mal ein Auto, Fernseher oder irgendeinen anderen Gegenstand gekauft und er hat Dir gesagt, zu Dir will ich nicht 😎
Also ich finde Verhandlungen mit Sportlern, wo auch Berater, Familie, Umfeld usw. mitsprechen bzw. eine Rolle spielen, ist was ganz anderes wie wenn man zum Autoverkäufer geht und einen Wunschpreis für ein Auto hinterlegt. Da gibt es nur 2 Parteien und viel mehr Auswahl.
Und wie gesagt, da wir einen Stürmer aus dem oberen Regal wollen, wird es halt teurer, da es da auch nicht viel verfügbare Alternativen dazu gibt.
Anders als beim Auto.
Dazu kommt ein Zeitdruck, den Du beim Autokauf auch nicht hast.
Ich dachte, wir reden hier über die Ablöse. Dass man sich mit dem Spieler einig werden muss, ist ja klar. Das dürfte aber gegeben sein, sonst käme es ja gar nicht zu konkreten Verhandlungen mit PSG.
Und wenn es um die Ablöse geht, reden wir über 2 Parteien und eine "Handelsware", nämlich die Schaffenskraft des Spielers.
An diesem Punkt ist es dann quasi ein Auto oder ein Fernseher.
Dem Spieler ist es doch bums, was wir an PSG zahlen. Dem Berater zwar wahrscheinlich nich, allerdings hat dieser wohl wenig bis keinen Einfluss auf die Verhandlungen der Vereine, der kassiert halt einfach mit. Mit dem wird man sich schon im Vorfeld geeinigt haben, wenn der Spieler her will.
Und wenn es um die Ablöse geht, reden wir über 2 Parteien und eine "Handelsware", nämlich die Schaffenskraft des Spielers.
An diesem Punkt ist es dann quasi ein Auto oder ein Fernseher.
Dem Spieler ist es doch bums, was wir an PSG zahlen. Dem Berater zwar wahrscheinlich nich, allerdings hat dieser wohl wenig bis keinen Einfluss auf die Verhandlungen der Vereine, der kassiert halt einfach mit. Mit dem wird man sich schon im Vorfeld geeinigt haben, wenn der Spieler her will.
Fabrizio Romano, dem ich höchstpersönlich in dieser causa mehr Expertise als einem englischen Blatt zutraue, schreibt übrigens unverändert, dass mit dem Spieler Einigkei bestünde, die Vereine aber weiterhin verhandeln würde.
Laut Romano wäre demnach nix fix und er weiss auch nichts über angeblich abgegebene und/oder abgelehnte Angebote.
Laut Romano wäre demnach nix fix und er weiss auch nichts über angeblich abgegebene und/oder abgelehnte Angebote.
Es gibt ja keine Regeln bezgl. Verhandlungen.
PSG wollte 30 Mio Ablöse (Einkaufspreis im Sommer), die SGE hat ein Erstgebot über 15 Mio abgegeben (12,7 Mio Pfund)
Dann ist PSG vermutlich auf 25 runter und die SGE hat 20 geboten (17 Mio Pfund)
Nun hat man sich irgendwo dazwischen getroffen. Klingt für mich logisch.
West Ham hat Bobic seinerzeit damit beeindruckt in 5-10 Mio Schritten bei Haller hoch zu gehen und dementsprechend schnell ging der Verkauf von statten.
PSG wollte 30 Mio Ablöse (Einkaufspreis im Sommer), die SGE hat ein Erstgebot über 15 Mio abgegeben (12,7 Mio Pfund)
Dann ist PSG vermutlich auf 25 runter und die SGE hat 20 geboten (17 Mio Pfund)
Nun hat man sich irgendwo dazwischen getroffen. Klingt für mich logisch.
West Ham hat Bobic seinerzeit damit beeindruckt in 5-10 Mio Schritten bei Haller hoch zu gehen und dementsprechend schnell ging der Verkauf von statten.
Ich denke die Wahrheit liegt in der Mitte.
Grundsätzlich hat ce natürlich vollkommen Recht, dass man bei Verhandlungen normalerweise nicht direkt große Sprünge macht. Ob es da um Autos oder Fußballer geht, ist nicht entscheidend @Hyundai.
Andererseits: Angenommen, die Eintracht bietet 15, PSG will aber 30, so macht es natürlich wenig Sinn, als nächstes 16,5 zu bieten.
Normalerweise kommen Deals, bei denen man so weit auseinander liegt, aber halt einfach nicht zu Stande.
Grundsätzlich hat ce natürlich vollkommen Recht, dass man bei Verhandlungen normalerweise nicht direkt große Sprünge macht. Ob es da um Autos oder Fußballer geht, ist nicht entscheidend @Hyundai.
Andererseits: Angenommen, die Eintracht bietet 15, PSG will aber 30, so macht es natürlich wenig Sinn, als nächstes 16,5 zu bieten.
Normalerweise kommen Deals, bei denen man so weit auseinander liegt, aber halt einfach nicht zu Stande.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Ob es da um Autos oder Fußballer geht, ist nicht entscheidend @Hyundai.
Wenn man es so aus dem Zusammenhang reißt wie Du, dann mag das stimmen.
Nur Mal so als Tipp.
Wenn Du einen zu verkaufen Gegenstand haben möchtest, reicht es sich mit dem Verkäufer zu einigen.
Oder hast Du schon Mal ein Auto, Fernseher oder irgendeinen anderen Gegenstand gekauft und er hat Dir gesagt, zu Dir will ich nicht 😎
Also ich finde Verhandlungen mit Sportlern, wo auch Berater, Familie, Umfeld usw. mitsprechen bzw. eine Rolle spielen, ist was ganz anderes wie wenn man zum Autoverkäufer geht und einen Wunschpreis für ein Auto hinterlegt. Da gibt es nur 2 Parteien und viel mehr Auswahl.
Und wie gesagt, da wir einen Stürmer aus dem oberen Regal wollen, wird es halt teurer, da es da auch nicht viel verfügbare Alternativen dazu gibt.
Anders als beim Auto.
Dazu kommt ein Zeitdruck, den Du beim Autokauf auch nicht hast.
Marktwert Ekitike 15 Mio. Als wir Kohlo verkauften war der MW ca. 80 Mio., angeblicher Preis inkl. Boni war 95 Mio, also knapp 20% über MW. Warum sollten wir viel mehr bieten als 18 Mio. für Ekitike, auch wenn's trotz Sasa K. und der Verfügbarkeit von Marmoush schon am kommenden Spieltag angeblich "pressiert"?
SemperFi schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Never würde Pacho jetzt verkauft, auch nicht bei einem „unmoralischen Angebot“.
Natürlich würde er das.
Wenn da jemand zB mit 80 Mio+ kommt, dann sitzt ganz schnell wieder der Vorstand zusammen und verfasst Pressemeldungen.
Wäre ja fahrlässig, wenn nicht.
Wer kennt sie nicht die Abwehrspieler, die in der Winterpause für 80 Mio. vom Tabellensechsten weggekauft werden, nachdem sie genau ein halbes Jahr in einer Top5-Liga performt haben. Ich rede von unmoralischen Angeboten, 30, 40 Mio. und nicht von theoretischen Träumereien, die nullkommanull Grundlage haben. Sonst können wir auch anfangen mit: Was wäre denn, wenn ein Klub 1 Milliarde für Pacho bietet? Insofern bleibts bei: Die Eintracht würde Pacho jetzt für keine Summe abgeben, die ein anderer Klub in der Realität bezahlen würde.
Sledge_Hammer schrieb:SemperFi schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Never würde Pacho jetzt verkauft, auch nicht bei einem „unmoralischen Angebot“.
Natürlich würde er das.
Wenn da jemand zB mit 80 Mio+ kommt, dann sitzt ganz schnell wieder der Vorstand zusammen und verfasst Pressemeldungen.
Wäre ja fahrlässig, wenn nicht.
Wer kennt sie nicht die Abwehrspieler, die in der Winterpause für 80 Mio. vom Tabellensechsten weggekauft werden, nachdem sie genau ein halbes Jahr in einer Top5-Liga performt haben. Ich rede von unmoralischen Angeboten, 30, 40 Mio. und nicht von theoretischen Träumereien, die nullkommanull Grundlage haben. Sonst können wir auch anfangen mit: Was wäre denn, wenn ein Klub 1 Milliarde für Pacho bietet? Insofern bleibts bei: Die Eintracht würde Pacho jetzt für keine Summe abgeben, die ein anderer Klub in der Realität bezahlen würde.
Dem würde ich zustimmen. Wobei ich schon denke, dass man auch ein Angebot von 30-40 Millionen zumindest mal in den Gremien diskutieren würde. So weit, dass wir das einfach mal direkt ohne Überdenken ausschlagen können, sind wir dann auch nicht.
Da es jetzt aber vermutlich zu spät sein dürfte, noch einen gleichwertigen Ersatz zu holen, halte ich einen Winterwechsel auch für ausgeschlossen.
Und weiter? Wenn man jetzt jede Quelle kommentieren soll, von der man noch nie was gehört hat, dann hat man viel zu tun. CM hingegen gibt sich seit Jahren als Eintrachtnah, hat ne Trefferquote von gefühlt unter 3% und wird trotzdem immer wieder als ernstzunehmende Quelle hingestellt. Da kann man schonmal drauf hinweisen.
DBecki schrieb:
Und weiter? Wenn man jetzt jede Quelle kommentieren soll, von der man noch nie was gehört hat, dann hat man viel zu tun. CM hingegen gibt sich seit Jahren als Eintrachtnah, hat ne Trefferquote von gefühlt unter 3% und wird trotzdem immer wieder als ernstzunehmende Quelle hingestellt. Da kann man schonmal drauf hinweisen.
Der Mann ist definitiv waschechter Eintracht-Fan und war früher bei sge4ever tätig. Ihm zu unterstellen, dass er die Eintracht-Nähe nur vorgeben würde, ist jetzt schon echt mies, egal was du von seinen Artikeln hältst.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:DBecki schrieb:
Und weiter? Wenn man jetzt jede Quelle kommentieren soll, von der man noch nie was gehört hat, dann hat man viel zu tun. CM hingegen gibt sich seit Jahren als Eintrachtnah, hat ne Trefferquote von gefühlt unter 3% und wird trotzdem immer wieder als ernstzunehmende Quelle hingestellt. Da kann man schonmal drauf hinweisen.
Der Mann ist definitiv waschechter Eintracht-Fan und war früher bei sge4ever tätig. Ihm zu unterstellen, dass er die Eintracht-Nähe nur vorgeben würde, ist jetzt schon echt mies, egal was du von seinen Artikeln hältst.
Ich bin ja auch kein Fan von Michel, er hat definitiv ein erhöhtes Geltungsbedürfnis, schlichtweg ein komischer Freak mit der ein oder anderen Unart, aber die Worte von Becki sind, die Realiät betrachtet, verleumderisch und unverschämt.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:DBecki schrieb:
Und weiter? Wenn man jetzt jede Quelle kommentieren soll, von der man noch nie was gehört hat, dann hat man viel zu tun. CM hingegen gibt sich seit Jahren als Eintrachtnah, hat ne Trefferquote von gefühlt unter 3% und wird trotzdem immer wieder als ernstzunehmende Quelle hingestellt. Da kann man schonmal drauf hinweisen.
Der Mann ist definitiv waschechter Eintracht-Fan und war früher bei sge4ever tätig. Ihm zu unterstellen, dass er die Eintracht-Nähe nur vorgeben würde, ist jetzt schon echt mies, egal was du von seinen Artikeln hältst.
Mit "er gibt sich Eintrachtnah" ist gemeint, dass er den Eindruck erweckt, nah an den Infos zu sein und sich als seriöse Quelle hinstellt, von dem sich aber das Meiste inzwischen als einfach ins Blaue geschossen herausstellt. Das Fansein hab ich ihm nicht abgesprochen.
Das Elfmeterschießen hat für vieles entschädigt
Ich habe lang kein so schlechtes Fußballspiel gesehen. Spannend ja, aber fußballerisch wirklich furchtbar. Wie die Kongolesen bei ihren Angriffen teilweise ins Seitenaus spielen war in gewisser Weise auch schon sehenswert.
SemperFi schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
oder erwartet hier irgendjemand ernsthaft einen Champions-League-Platz?
Da hier einigen 7 Punkte aus 3 Spielen in 2024 nicht genug sind, anscheinend das und noch mehr.
So wie es in Darmstadt gelaufen ist, sind die mir auch nicht genug.
Vorher hätte ich sie aber unterschreiben.
Befürchte ich auch. Er hat in dieser Saison so gut geliefert, dass er jetzt auch für große Clubs interessant werden könnte.