>

Adlerdenis_Reloaded

1183

#
Dass immer Platz 6 erreicht werden kann, sollte man wohl eher nicht erwarten. Aber natürlich sollten wir danach streben. In deinen 11 Jahren haben sich die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen natürlich krass verändert und weiterentwickelt.
Wenn wir also in dem Zeitraum schon im Schnitt 8. sind, ist das obere Drittel das logische Ziel.
Das heißt für mich aber natürlich nicht, dass wir jetzt finanziell in die Vollen gehen sollten. Es ist eben eine kontinuierliche Entwicklung, zu der auch Rückschläge gehören, und letztlich ist das Fundament eine vernünftige Finanzplanung.
Mag vielleicht für manche langweilig klingen, aber bei dem Thema gibt es für mich nicht nur diese eine, festgeschriebene Wahrheit. Alles andere bringt uns längerfristig nur Unglück, wie wir ja schon schmerzhaft erfahren mussten.
#
Ich meinte natürlich "nur diese Wahrheit".
#
In den 11 Jahren seit dem letzten Aufstieg haben wir wenn man den Schnitt der Platzierungen nimmt, den 9. Platz erreicht (9,32).
In den 11 Jahren waren unsere besten Platzierungen:
5. 20/21
6. 12/13
7. 18/19 + 22/23
8. 17/18
9. 14/15 + 19/20
Wir waren also lediglich in zwei Spielzeiten 6. oder besser, davon ist dieser 6. Platz in der Aufstiegssaison erreicht worden.
Seit dem Einstieg von Bobic 16/17, also in sieben Jahren, erreichen wir hier durchschnittlivh den 8. Platz (8,28). Haben uns also um exakt einen Platz verbessert.
Dafür liegen in dieser Zeit drei DFB Pokalfinals, ein Halbfinale, ein DFB-Pokal Sieg, ein Europ-Liga Halbfinale, ein Finale und Sieg sowie eine CL-Teilnahme, eine weitere EL-Teilnahme. Wir waren also viermal in sieben Saisons europäisch verteten seit Bobic (seit Aufstieg fünf Mal in 11).
Nur zwei Mal haben wir diese Teilnahme über die Liga geschafft.
Hier stellt sich mir die Frage, ob tatsächlich immer Platz 6 erwartbar ist.
Klar, durch die internationale Kohle haben wir jetzt mehr Möglichkeiten, aber in der Gesamtschau konnten wir in den sieben Jahren seit Bobic gerade mal einen Platz gut machen. Jetzt sollen es nochmal zwei werden.
Ich mein, klar, nehm ich sofort, nur ist die Erwartungshaltung wirklich realistisch?
#
Dass immer Platz 6 erreicht werden kann, sollte man wohl eher nicht erwarten. Aber natürlich sollten wir danach streben. In deinen 11 Jahren haben sich die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen natürlich krass verändert und weiterentwickelt.
Wenn wir also in dem Zeitraum schon im Schnitt 8. sind, ist das obere Drittel das logische Ziel.
Das heißt für mich aber natürlich nicht, dass wir jetzt finanziell in die Vollen gehen sollten. Es ist eben eine kontinuierliche Entwicklung, zu der auch Rückschläge gehören, und letztlich ist das Fundament eine vernünftige Finanzplanung.
Mag vielleicht für manche langweilig klingen, aber bei dem Thema gibt es für mich nicht nur diese eine, festgeschriebene Wahrheit. Alles andere bringt uns längerfristig nur Unglück, wie wir ja schon schmerzhaft erfahren mussten.
#
DBecki schrieb:

cartermaxim schrieb:

Da wir ja jetzt ohnehin zwei Stürmer benötigen und man also auch im Falle eines Verbleibs von Kolo einen reinen 9er benötigt hätte, hätte sich beispielsweise ein Leihgeschäft angeboten, um das wirtschaftliche Risiko abzufangen. Dass man keinen Wahi kauft, wenn man parallel das Geld für Kolo noch nicht hat oder potentiell im Falle eines Verbleibs nicht erhält, ist ja durchaus legitim. Eine Leihe wie jetzt von Kalajdzic wäre aber doch wirtschaftlich vertretbar gewesen.

Um beim Beispiel Kalajdzic zu bleiben, der kommt natürlich, weil er Spielpraxis braucht um sich für die EM zu zeigen, zu uns, wo er im Falle des Verbleibs unseres Ex-Stürmers sich auch hinten anstellen müsste. Gilt aber auch für jeden anderen potentiellen Leihkandidaten.


Da Kolo ja auch eher eine hängende Spitze ist, hätte er durchaus die Lindström Position einnehmen können und damit die 9er Position frei gemacht. Zumal Dino auch anfangs eigentlich ein System mit zwei Spitzen präferiert hat. Also die Option, dort einen Leihspieler zu holen, der auch auf entsprechende Spielzeit gekommen wäre, wär durchaus gegeben. Und das ist ja nur eine Option, wie man bei Kolo hätte agieren können. Insgesamt ist das einfach unglücklich gelaufen.
#
cartermaxim schrieb:

DBecki schrieb:

cartermaxim schrieb:

Da wir ja jetzt ohnehin zwei Stürmer benötigen und man also auch im Falle eines Verbleibs von Kolo einen reinen 9er benötigt hätte, hätte sich beispielsweise ein Leihgeschäft angeboten, um das wirtschaftliche Risiko abzufangen. Dass man keinen Wahi kauft, wenn man parallel das Geld für Kolo noch nicht hat oder potentiell im Falle eines Verbleibs nicht erhält, ist ja durchaus legitim. Eine Leihe wie jetzt von Kalajdzic wäre aber doch wirtschaftlich vertretbar gewesen.

Um beim Beispiel Kalajdzic zu bleiben, der kommt natürlich, weil er Spielpraxis braucht um sich für die EM zu zeigen, zu uns, wo er im Falle des Verbleibs unseres Ex-Stürmers sich auch hinten anstellen müsste. Gilt aber auch für jeden anderen potentiellen Leihkandidaten.


Da Kolo ja auch eher eine hängende Spitze ist, hätte er durchaus die Lindström Position einnehmen können und damit die 9er Position frei gemacht. Zumal Dino auch anfangs eigentlich ein System mit zwei Spitzen präferiert hat. Also die Option, dort einen Leihspieler zu holen, der auch auf entsprechende Spielzeit gekommen wäre, wär durchaus gegeben. Und das ist ja nur eine Option, wie man bei Kolo hätte agieren können. Insgesamt ist das einfach unglücklich gelaufen.

Muani hat bei uns nie als hängende Spitze gespielt. Und Toppi hat von Anfang an davon gesprochen, das System flexibel halten zu wollen. Dass er 2 Stürmer präferiert, hat er weder gesagt, noch je entsprechend aufgestellt, auch als Muani noch da war und Ngankam noch Chancen auf nen Stammplatz hatte.
#
cartermaxim schrieb:

Da wir ja jetzt ohnehin zwei Stürmer benötigen und man also auch im Falle eines Verbleibs von Kolo einen reinen 9er benötigt hätte, hätte sich beispielsweise ein Leihgeschäft angeboten, um das wirtschaftliche Risiko abzufangen. Dass man keinen Wahi kauft, wenn man parallel das Geld für Kolo noch nicht hat oder potentiell im Falle eines Verbleibs nicht erhält, ist ja durchaus legitim. Eine Leihe wie jetzt von Kalajdzic wäre aber doch wirtschaftlich vertretbar gewesen.

Um beim Beispiel Kalajdzic zu bleiben, der kommt natürlich, weil er Spielpraxis braucht um sich für die EM zu zeigen, zu uns, wo er im Falle des Verbleibs unseres Ex-Stürmers sich auch hinten anstellen müsste. Gilt aber auch für jeden anderen potentiellen Leihkandidaten.
#
DBecki schrieb:

cartermaxim schrieb:

Da wir ja jetzt ohnehin zwei Stürmer benötigen und man also auch im Falle eines Verbleibs von Kolo einen reinen 9er benötigt hätte, hätte sich beispielsweise ein Leihgeschäft angeboten, um das wirtschaftliche Risiko abzufangen. Dass man keinen Wahi kauft, wenn man parallel das Geld für Kolo noch nicht hat oder potentiell im Falle eines Verbleibs nicht erhält, ist ja durchaus legitim. Eine Leihe wie jetzt von Kalajdzic wäre aber doch wirtschaftlich vertretbar gewesen.

Um beim Beispiel Kalajdzic zu bleiben, der kommt natürlich, weil er Spielpraxis braucht um sich für die EM zu zeigen, zu uns, wo er im Falle des Verbleibs unseres Ex-Stürmers sich auch hinten anstellen müsste. Gilt aber auch für jeden anderen potentiellen Leihkandidaten.

Danke. Man kann es nur immer wieder sagen: Das echte Leben ist kein Fußballmanager. Ich hab manchmal den Eindruck, die Spieler werden hier teilweise als Bots angesehen, mit denen man planen kann wie man will.
Natürlich wäre ein Stürmer mit Stammplatz-Qualität und entsprechenden Ambitionen gar nicht gekommen, da wohl keiner den Weg von Alario bei uns gehen wollte.
#
cartermaxim schrieb:

Es ist ja nicht nur dieser Sommer, in dem es verpasst wurde, einen ausbalancierten Kader zusammenzustellen. Das Problem wiederholt sich jede Transferphase, seitdem Krösche hier im Amt ist. Es wurde jedes Mal verpasst, die jeweiligen Schlüsselspieler der Vorsaison adäquat zu ersetzen.

Nachdem Silva ging, hatten wir eine Saison ohne Stürmer zu bestreiten, die dank grandiosem Mannschaftsgefüge und Coaching dennoch den EL Titel holen konnte. In der Folgesaison hat man es verpasst, die Abgänge von Kostic und Hinti auch nur ansatzweise zu ersetzen. Völlig überforderte Verlegenheitslösungen wie Pellegrini und Onguene wiederholen das Bild, das in der Vorsaison durch Lammers gezeichnet wurde.

Nachdem man sich dann erneut in der Öffentlichkeit so darstellte, dass man ja bestens auf alle Eventualitäten vorbereitet sei, wiederholt sich die Geschichte und wir gehen ohne Stürmer in die Saison 23/24. Es wurden zwar auf dem Papier endlich die defensiven Schwachstellen geschlossen, parallel aber wieder in der Offensive neue Probleme kreiert und wir werden zudem unsere einzig offensiv halbwegs verlässliche Achse Skhiri-Chaibi-Marmoush Anfang 2024 für einige Wochen nicht zur Verfügung haben.
Fällt dir ein Schlüsselspieler wie Koch oder Skhiri weg, zeigt sich, dass dahinter keiner ist, der auch nur ansatzweise in die Fußstapfen treten kann. Spieler sind hier inzwischen zu wertschöpfenden Assets geworden, Durchlaufzeiten von wenigen Saisons, keinerlei Identifikation oder Bindung. Wie fehlt das komplementäre Bild, die geschlossene Einheit, die Aggressivität und Galligkeit. Wir haben tolle Individualspieler und wirklich vielversprechende Talente geholt. Allein das homogene Mannschaftsgefüge scheint man außer Acht gelassen zu haben.


Das sehe ich ganz ähnlich. Ich mag Krösche und es ist beileibe nicht alles schlecht was er macht; im Gegenteil, er hat im Sommer durchaus eine Reihe wirklich guter, sinnvoller und perspektivisch interessanter Transfers eingefädelt. Mit Pacho, Larsson und Chaibi wurden tolle, hochtalentierte Spieler mit reichlich Entwicklungspotenzial an Land gezogen, dazu sind mit Koch und Skhiri zwei gestandene Kräfte gekommen, die das Zeug zu neuen "Säulen" im Kader haben, sogar Marmoush hat bis dato sich als guter Griff erwiesen, einzig Ngankam ist bisher "gefloppt", aber die Trefferquote an Transfers ist positiv. Dennoch bleibt das von dir beschriebene Problem, dass zum wiederholten Male der Kader unvollständig ist und mindestens eine Schlüsselposition einfach nicht besetzt wurde. Ngankam kann man als (bisher gescheiterten) Borré ersatz bezeichnen, das ist ärgerlich, aber wäre halb so wild, wenn die 1A-Besetzung im Sturm vorhanden wäre. Diese Lücke ist aber schlicht da. Und das sehenden Auges, ähnlich wie letzten Winter mit dem geforderten und vieldiskutierten, am Ende aber nicht verpflichteten IV, was uns in der schwachen Rückrunde 22/23 auf die Füße gefallen ist und offenbar auch zu großem Ärger bei Glasner führte, jetzt eben mit dem fehlenden Qualitätsstürmer fürs Sturmzentrum.
Presse, Fans und Umfeld haben dieses große Problem in dem Moment, in dem Kolo Muani ersatzlos gegangen ist, befürchtet und ausgiebig diskutiert, dass uns das Punkte kosten wird. Und genau das ist eindeutig auch eingetreten (wie gesagt, ähnlich wie im letzten Winter). Mit RKM oder einem hochwertigen Ersatz hätten wir, da bin ich mir absolut sicher, 4-7 Zähler mehr gehabt und dann wären wir nicht in die verzwickte Lage gekommen, in der wir jetzt sind. Natürlich kann man entschuldigend anführen, dass die Lage schwierig war, mit Streik, zeitversetztem französischen Transferfenster, dem leider nicht 2 Tage vorher, sondern eben in quasi letzter Minute erhöhten Pariser Angebot etc., aber Fakt ist, ein junger Trainer wird mit einem auf absolut entscheidender Position unbesetzten Kader in die Saison geschickt und muss dann mit Jugendspielern, einem Backup, und einem umfunktionierten Marmoush hantieren. Das hat uns enorm geschwächt in der Hinrunde und das ist man wissentlich so eingegangen, wie gesagt, etliche haben das kommen sehen und ich weiss noch, wie entsetzt ich war, dass das am Deadline-Day so ausgegangen ist, 95 Mio hin oder her.

Nun, es ist jetzt so wie es ist. Es gibt genau eine Variante, wie Krösche nun zeigen kann, dass sein Gamble am Ende doch irgendwie aufgeht. Und zwar, indem er den Kader von diesem enormen Betrag, den wir eingenommen haben, so verstärkt, dass wir in der Rückrunde überdurchschnittlich performen können. Wenn wir das nicht mit diesem Batzen Geld schaffen, dann hat sich Krösche, so deutlich muss man es leider sagen, verzockt. Denn welchen Sinn ergibt es sonst, dass man  eine eklatante Schwächung des Kaders für die Hinrunde wissentlich in Kauf nahm?
Ergo erwarte ich nun 3-4 qualitativ hochwertige Transfers, man muss das Geld, was man für diesen sportlich schmerzhaften Verkauf eingenommen hat, in die Hand nehmen, zumindest einen ordentlichen Teil davon. Und gerade für die Position im Sturm ist es da nicht mit einem "Projekt" getan, einem Spieler wie Durosinmi, den man durchaus holen kann, aber eben nicht als Premium-Lösung. Da müsste dann schon nochmal einer kommen, der mit großer Wahrscheinlichkeit sofort hilft und wenn dafür Mal Plus Minus 20 Mio fliessen müssen, dann müssen sie es eben. Darüber hinaus gilt es, in der Defensive und im Mittelfeld noch eine Verstärkung zu holen. An der Stelle ist anzumerken, dass es höchste Zeit ist, sich von Spielern zu lösen, die mittlerweile eher Folklore bedienen als dass sie einen sportlichen Mehrwert haben (Chandler, Hasebe, Rode, ich liebe diese Typen, aber es war eigentlich vor der Saison absehbar, dass sie nichtmehr als vollwertige sportliche Alternativen zu sehen sind).

Kurzum: Für meine Begriffe ist es nun die letzte Chance für Krösche, zu zeigen, dass er einen schlagkräftigen Kader mit entsprechender Breite und vor allen Dingen OHNE LÜCKEN (offensichtlich unbesetzte Planstellen) bereitstellen kann. Denn der tollste Rohdiamant bringt nichts, wenn eine Mannschaft wegen fehlender Puzzleteile nur eingeschränkt konkurrenzfähig ist. Krösche hat hierfür alle Mittel durch seine Entscheidung im Sommer. Ich hoffe, er nutzt sie, weil ich ihm eigentlich sehr wünsche, dass er mit seinem Kurs hier Erfolg hat.
#
Genau. Wenn Krösche jetzt im Winter keine 100 Millionen raushaut, um den Kader zu verstärken, hat der Mann sich echt verzockt mit seinen Rekord-Transfereinnahmen. Wozu längerfristig planen und Gewinne erzielen? Haben wir ja früher auch nicht gebraucht!
#
Henk schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

neues gerücht

But German club Frankfurt are attempting to hijack a deal for Lukovic, who has scored 10 goals in 19 games so far this season.

https://www.standard.co.uk/sport/football/chelsea-fc-transfer-news-milos-lukovic-strasbourg-b1130274.html

geht um ihn  hier:

https://www.transfermarkt.de/milos-lukovic/leistungsdatendetails/spieler/845872

"Sky berichtet derweil, dass der in französischen Medien als Frankfurt-Transfer gehandelte, 18 Jahre alte Stürmer Milos Lukovic kein Thema bei den Hessen sei."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/brown-bin-schnell-und-clever--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Do. 04.01.24, 16:51 Uhr

Geht schnell dieser Tage...


das Gerüchtekarusell dreht sich gefühlt gerade immer schneller. Es kommen immer mehr Namen dazu - ärgerlich dass man soviel Zeit mit dem Durosimni (oder so ähnlich) verloren hat, obwohl doch klar war, dass der nicht sofort hilft und aus einer Verletzung kommt- hat mich nicht so gewundert, dass er Probleme hatte, durch den Medizincheck zu kommen. Jetzt hakt es bei Kalajzic (die Engländer nutzen das natürlich schön aus, dass wir dringend jemanden brauchen) und die beiden Franzosen sind vielleicht - aber auch nicht sicher - die erhoffte Soforthilfe und natürlich auch überteuert - glaube auch nicht, dass Paris oder Stade da wesentlich runter gehen. Alles eher so mittelgut. Hoffe, Krösche zaubert noch einen Unbekannten aus dem Hut oder löst ggf. Wenigstens eine der Leihen Matanovic/Borré auf (kostet natürlich auch), sonst gehen wir Stürmertechnisch auch unverändert in die RR, was nicht so dolle wäre (insbes. bei all den gerüchteten Kandidaten). Aber auch das wäre ja nicht das erste Mal.
#
Du denkst also ernsthaft, die Eintracht hat sich nur mit Duronsinnmi beschäftigt und deshalb sonst nix gemacht? Die Scouts hatten also Betriebsferien oder wie?

#
Superstürmer Elye Wahi, der uns im Sommer von Lens für 30 Mios vor der Nase weggeschnappt wurde,
schafft es in der Ligue1 übrigens grade mal auf 2 Tore und einen Assist in den letzten 5 Monaten.
Nur mal so als Beleg dafür, dass man nie weiß, was man bekommt und ob derjenige auch so einschlägt.
#
philadlerist schrieb:

Superstürmer Elye Wahi, der uns im Sommer von Lens für 30 Mios vor der Nase weggeschnappt wurde,
schafft es in der Ligue1 übrigens grade mal auf 2 Tore und einen Assist in den letzten 5 Monaten.
Nur mal so als Beleg dafür, dass man nie weiß, was man bekommt und ob derjenige auch so einschlägt.

Wobei man fairerweise sagen muss, dass es hier auch hätte völlig anders laufen können. Vielleicht hätte er hier auch schon 12 Tore und wir beide würden gerade spekulieren, wie viel PSG diesmal zahlt.
#
Wenn es um die Art der Tor geht müsste Haaland dann wohl der schlechteste Stürmer der Welt sein. Bei 95% seiner Tore muss er nur noch den Fuss oder Kopf hinhalten. Das wir keinen Stürmer haben der einfach nur richtig steht und den Fuss hinhält ist einer der Hauptgründe für unser Sturmproblem.

Kalimuendo ist auch nicht der klassische Torjäger sondern ein Spielstarker Stürmer, der mit seinen Bewegungen und Dribblings Torchancen für seine Mitspieler ermöglicht. Was das angeht ist er besser als Borre und auch konstant über Jahre hinweg.

Ich hätte lieber einen egoistischeren Abschlussstürmer wie Pavlidis, der auch im Bälle festmachen ganz gut ist. Aber wenn der Typ spielstarker Stürmer gesucht wird wäre Kalimuendo einer meiner Favoriten.
#
Ich denke da auch an Luca Toni. Dem wollten auch manche die Klasse absprechen, weil er immer solche "Gammeltore" gemacht hat. Aber wenn du die immer machst, ist es eben auch Qualität.

Zum Spieler hier kann ich leider nix sagen. Diese Videos sind halt ne nette Spielerei bei denen man sich als Fan gerne einbildet, man kann da was rauslesen, aber wenn wir ehrlich sind, kann man das absolut nicht. Mit den richtigen Schnitten lässt du einen Drittligaspieler nach Weltklasse aussehen, genauso wie man auch einen Weltklassespieler als drittligareif darstellen kann (wie es z. B. mit Haaland nach schwachem ersten Spiel für City gemacht wurde).
#
sgevolker schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Das habe ich auch nicht bezweifelt, dass natürlich auch Unbeteiligte betroffen waren. Ist nur die Frage, wovon die Unbeteiligten verletzt wurden. Bisher wurde ja mehrheitlich der Polizei die Schuld daran gegeben.


Ich würde schon annehmen das es Pfefferspray war und das dies vornehmlich von der Polizei versprüht wurde.

In Wikipedia habe ich zu "Pfefferspray/Anwendung bei Polizei" folgendes gefunden:

"Das Funktionsprinzip eines Reizstoffsprühgerätes ist identisch mit dem einer Sprühdose. Die im Handel erhältlichen Sprays können den Wirkstoff flüssig, als Schaum oder als Gel freisetzen. Das Sprühbild kann einem konischen Nebel oder einem Strahl entsprechen. Die Reichweite beträgt bei handelsüblichen Geräten 1,5 bis 5 m."

"Bei deutschen Polizeien wird Pfefferspray ausschließlich mittels Reizstoffsprühgeräten (RSG) verwendet."

Ich bleibe dabei: die Reizungen im Block durch den von Basalti zitierten Feuerlöscherinhalt ist deutlich wahrscheinlicher als durch Pfeffersprayeinsatz vor dem Block.

Zumal auf allen Bildern zu sehen ist, dass das Sprühbild des Pfeffersprays mehr Strahl als konischer Nebel war.
#
Rheinadler65 schrieb:

sgevolker schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Das habe ich auch nicht bezweifelt, dass natürlich auch Unbeteiligte betroffen waren. Ist nur die Frage, wovon die Unbeteiligten verletzt wurden. Bisher wurde ja mehrheitlich der Polizei die Schuld daran gegeben.


Ich würde schon annehmen das es Pfefferspray war und das dies vornehmlich von der Polizei versprüht wurde.

In Wikipedia habe ich zu "Pfefferspray/Anwendung bei Polizei" folgendes gefunden:

"Das Funktionsprinzip eines Reizstoffsprühgerätes ist identisch mit dem einer Sprühdose. Die im Handel erhältlichen Sprays können den Wirkstoff flüssig, als Schaum oder als Gel freisetzen. Das Sprühbild kann einem konischen Nebel oder einem Strahl entsprechen. Die Reichweite beträgt bei handelsüblichen Geräten 1,5 bis 5 m."

"Bei deutschen Polizeien wird Pfefferspray ausschließlich mittels Reizstoffsprühgeräten (RSG) verwendet."

Ich bleibe dabei: die Reizungen im Block durch den von Basalti zitierten Feuerlöscherinhalt ist deutlich wahrscheinlicher als durch Pfeffersprayeinsatz vor dem Block.

Zumal auf allen Bildern zu sehen ist, dass das Sprühbild des Pfeffersprays mehr Strahl als konischer Nebel war.

Naja, 5 Meter wären theoretisch weit genug. Und auch wenn es ein Strahl und keine Wolke ist, verbreiten sich natürlich bei massivem Einsatz noch Partikel drumherum.
Bin auch dabei, dass es vermutlich beides war.
#
bils schrieb:

Es ist aber durchaus möglich, dass van de Beek auf Gehalt verzichtet.

ja, das ist natürluch möglich, aber aufgrund des angeblichen entfallens einer leihgebühr hätte die sache auch bei einem nicht-verzicht halt ein gesamtvolumen von 3,4 mio €, sofern die summe stimmt, und eine solche gesamtsumme wäre jetzt nichts wirklich wildes. hier wäre halt die besonderheit, dass es rein ums gehalt ginge, aber geld ist geld, egal ob mit leihgebühr + gehalt oder ohne leihgebühr und nur gehalt, am ende steht die gesamtsumme.

zum vergleich: für lammers haben wir angeblich allein 3,6 mio. leihgebühr gezahlt, das gehalt kam noch on top...

#
Es geht aber halt auch ums Gehaltsgefüge und die Verhältnismäßigkeit. Dass er sich neben Götze einreihen würde, stimmt halt nicht wirklich, da wir hier über 3-4 Millionen für ein halbes Jahr (!) reden.
Hab da schon meine Schmerzen mit den genannten Summen, wen man bedenkt, dass der Mann sich hier überhaupt erstmal wieder auf Profi-Niveau beweisen muss.
Übrigens kann ich mir auch kaum vorstellen, dass die Summe bei Lammers stimmt...
#
Tacos74 schrieb:

Auch wenn die individuelle Klasse schlechter ist als letztes Jahr (nicht an guten Tagen aber in der Konstanz) und einigen die Form fehlt, Wille ist da, auch wenn der Troll Charakterschwäche attestiert.

Die Wechsel haben es eingeleitet, die Wechsel kamen für mich aber zu spät.

Da einige Null Punkte aus den letzten vier Spielen gesehen haben, ist das eine positive Überraschung.


Liebe Admins, ich hab im Spieltagsthread ja schon nicht mehr auf die Provokationen geantwortet, aber hier geht es anscheinend nun direkt weiter. Darf ich da jetzt was zu sagen, oder wie sieht es aus?

Ich finde es nicht fair mich hier als Troll bezeichnen zu lassen, nur weil ich unfundiertes Trapp-Bashing des Users kritisiert habe.

Zudem habe ich mit allgemeine Charakterschwäche explizit die Mannschaft an sich konstruktiv kritisiert, dafür Argumente angeführt und ebenfalls explizit erwähnt, dass wir gute Spieler haben und es auch ganz bestimmt nicht an DT liegt.

Dafür werde ich von dem User nun schon zum zweiten Mal als Troll beschimpft. Bei dieser Aggression macht es keinen Spaß, sich hier zu beteiligen.
#
whitey2k schrieb:

Tacos74 schrieb:

Auch wenn die individuelle Klasse schlechter ist als letztes Jahr (nicht an guten Tagen aber in der Konstanz) und einigen die Form fehlt, Wille ist da, auch wenn der Troll Charakterschwäche attestiert.

Die Wechsel haben es eingeleitet, die Wechsel kamen für mich aber zu spät.

Da einige Null Punkte aus den letzten vier Spielen gesehen haben, ist das eine positive Überraschung.


Liebe Admins, ich hab im Spieltagsthread ja schon nicht mehr auf die Provokationen geantwortet, aber hier geht es anscheinend nun direkt weiter. Darf ich da jetzt was zu sagen, oder wie sieht es aus?

Ich finde es nicht fair mich hier als Troll bezeichnen zu lassen, nur weil ich unfundiertes Trapp-Bashing des Users kritisiert habe.

Zudem habe ich mit allgemeine Charakterschwäche explizit die Mannschaft an sich konstruktiv kritisiert, dafür Argumente angeführt und ebenfalls explizit erwähnt, dass wir gute Spieler haben und es auch ganz bestimmt nicht an DT liegt.

Dafür werde ich von dem User nun schon zum zweiten Mal als Troll beschimpft. Bei dieser Aggression macht es keinen Spaß, sich hier zu beteiligen.

Wenn dir das schon zu viel ist, dann ist dieses Forum ein hartes Pflaster für dich.
#
Schön, wenn die Leidensfähigkeit im Stadion noch belohnt wird. Trotz sehr mäßiger Leistung ein verdienter Sieg, da Gladbachs Vorstellung mit Fußball eher am Rande zu tun hatte.
#
Oder für Pacho?? Transfermarkt hat eine Liste potentieller Ersatzkandidaten für Alaba veröffentlicht. Da steht auch unser guter Pacho drauf. Ich hoffe nicht, dass da auch nur ansatzweise drüber nachgedacht wird!!
#
Eaglejoe schrieb:

Oder für Pacho?? Transfermarkt hat eine Liste potentieller Ersatzkandidaten für Alaba veröffentlicht. Da steht auch unser guter Pacho drauf. Ich hoffe nicht, dass da auch nur ansatzweise drüber nachgedacht wird!!

Die Eintracht wird ihn kaum im Winter verkaufen. Da können sie drüber nachdenken wie sie wollen bei Real.
#
Jojo1994 schrieb:

Fabrizio Romano ist meiner Meinung nach in der Fußballwelt gut bis sehr gut vernetzt und hat viele richtige "voraussagen" gehabt.


Wenn Fabrizio einen "here we go!"-Tweet raushaut, ist die Sache quasi fix. Er liegt so gut wie nie damit daneben. Und für van de Beek gab's einen solchen Tweet!
#
ThePaSch schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Fabrizio Romano ist meiner Meinung nach in der Fußballwelt gut bis sehr gut vernetzt und hat viele richtige "voraussagen" gehabt.


Wenn Fabrizio einen "here we go!"-Tweet raushaut, ist die Sache quasi fix. Er liegt so gut wie nie damit daneben. Und für van de Beek gab's einen solchen Tweet!

Der lag mit seinen Eintracht-Gerüchten allerdings schon mehr als nur einmal daneben. Von daher bin ich da vorsichtig.
Gehe aber trotzdem davon aus, dass wir ihn holen, da ja auch mehrere andere Quellen übereinstimmend davon berichten.
#
Aber genau da sehe ich das Problem. Ist man international nicht dabei, wird man einige nicht halten können und wird auch einige nicht bekommen, die man sonst vielleicht hätte an Land ziehen können.
Ich persönlich fände es auch nicht tragisch mal eine, oder meinet wegen auch zwei, Saisons ohne Europa zu sein. Aber für den Kader wäre das, meiner Meinung nach, schon verheerend.

Dass man die ECL gewinnt, stelle ich jetzt mal sehr in Frage, wenn man so bedenkt, wer da diese Saison noch so mitmischt und im DFB Pokal hat man sich quasi selbst rausgeworfen. Ergo, bleibt nur noch die Liga und mit Blick auf den Afrika-Cup, kriege ich da schon etwas Bauchschmerzen. Deswegen hoffe ich sehr, dass MK im Januar noch den einen oder anderen qualitativen Spieler holen wird.
Vielleicht male ich auch gerade alles schwärzer als es am Ende der Saison ist. Hätte ich nichts dagegen!
#
larsmalgutsein schrieb:

Aber genau da sehe ich das Problem. Ist man international nicht dabei, wird man einige nicht halten können und wird auch einige nicht bekommen, die man sonst vielleicht hätte an Land ziehen können.
Ich persönlich fände es auch nicht tragisch mal eine, oder meinet wegen auch zwei, Saisons ohne Europa zu sein. Aber für den Kader wäre das, meiner Meinung nach, schon verheerend.

Dass man die ECL gewinnt, stelle ich jetzt mal sehr in Frage, wenn man so bedenkt, wer da diese Saison noch so mitmischt und im DFB Pokal hat man sich quasi selbst rausgeworfen. Ergo, bleibt nur noch die Liga und mit Blick auf den Afrika-Cup, kriege ich da schon etwas Bauchschmerzen. Deswegen hoffe ich sehr, dass MK im Januar noch den einen oder anderen qualitativen Spieler holen wird.
Vielleicht male ich auch gerade alles schwärzer als es am Ende der Saison ist. Hätte ich nichts dagegen!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Fall, dass wir nicht international spielen, bei der Kaderplanung einkalkuliert ist.
Klar macht es die Sache nicht leichter, aber dass der Kader zerfällt, nur weil wir mal eine Saison nicht international dabei sind, denke ich nicht. Diese Saison gabs für die Spieler auch keine Gewissheit in der Hinsicht.
#
Wenn man anstatt gegen Bayern gegen Köln etc gewonnen hätte, wäre hier mächtig was los. Schade, dass wir gegen die Bauern gewonnen haben, denn es wird alles wieder nur schön geredet, wenn die Bundesliga dieses Jahr unten nicht so schlecht wäre, dann würdest du mit der Mannschaft um den Abstieg spielen.
#
Glaubt man dem Forum, ist die Bundesliga jedes Jahr die schlechteste aller Zeiten.
#
Hauge und Ngankam dürfen noch etwas für den neuen Klub vorspielen.
#
das ist wirklich zum Mäusemelken
wiederError503 Backend fetch failed
brunsverreck
so langsam denk ich über Kündigung der Mitgliedschaft nach
mannmannmann
#
steinschlag schrieb:

das ist wirklich zum Mäusemelken
wiederError503 Backend fetch failed
brunsverreck
so langsam denk ich über Kündigung der Mitgliedschaft nach
mannmannmann


Du willst deine Mitgliedschaft bei der Eintracht kündigen, weil das Forum nicht lädt?
#
Anthrax schrieb:

Und wehe dich stört was daran wie der Schiri pfeift.
       


Überhaupt kein Problem damit. Aber von den ersten 20 Beiträgen 15 Beiträge über den Schiri, weil er zwei eher unbedeutende Situationen falsch entschieden hat, zeigt mal wieder, wo der Fokus liegt. Und der einzige, der hier ein Problem mit anderen Meinungen hat, ist der User, der meint, dass ich die Backen halten soll und woanders zum flennen gehen kann. Das ist einfach nur arm, wenn Du in einem Diskussionsforum nicht in der Lage bist auch mal mit kontroversen Meinungen umzugehen und Leute vertreiben willst, die mit einer eher seltenen Meinung um die Ecke kommen.
#
Also so unbedeutend fand ich die Situationen jetzt nicht. Vor allem die zweite nicht, wo wir fast durch waren. Und bei der ersten hätte Chaibi den Ball nochmal reingeben können nach der Ecke.
#
Also Dingert macht jetzt 2 Dinge schlecht, 20 Beiträge. Dingert pfeift ne berechtigte frühe Gelbe für Leverkusen. 0 Beiträge.
#
SGE_Werner schrieb:

Also Dingert macht jetzt 2 Dinge schlecht, 20 Beiträge. Dingert pfeift ne berechtigte frühe Gelbe für Leverkusen. 0 Beiträge.

Sollen wir ihn jetzt feiern, wenn er seinen Job ausnahmsweise mal richtig macht?