![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Punkasaurus
2425
Adler_Steigflug schrieb:Punkasaurus schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Da werden auch Stürmer Nummer 6 und 7 nix machen können, wenn sie nicht bedient werden.
Das Bedienen von Stürmern ist aber nicht unser Problem.
Jap. Ich sehe die größten Mängel in der Abwehr, insbesondere auf den Außenpositionen. Das hindert aber nicht die Leute daran, weitere Stürmer in der Winterpause zu fordern.
Wenn unserProblem die Chancenverwertung ist so wie heute, dann ist auch nicht die Aussenposition das größte Problem.
Und wie Pacienca zeigt: das Bedienen von Stürmern ist nicht unser Problem.
Punkasaurus schrieb:
Wenn unserProblem die Chancenverwertung ist so wie heute, dann ist auch nicht die Aussenposition das größte Problem.
Und wie Pacienca zeigt: das Bedienen von Stürmern ist nicht unser Problem.
Da ist das Gonzo-Tor
Von den Torchancen her war das Spiel bis vor einigen Minuten noch ziemlich ausgeglichen, jetzt mit einem leichten Plus für uns (11 zu 7), von den Toren nun auch fast ausgeglichen.
Dann halt das 3:3 in der 94.
Anthrax schrieb:
Richtig übel, dass wir uns das wieder mal selbst verbaut haben.
Im Winter brauchts dringend Verstärkung.
Nutzt uns auch nix, wenn sich die Verstärkung gleichauf dem Niveau der restlichen Mannschaft einpendelt. Das Team hat eigentlich mehr Potenzial als es zeigt. Mir wäre es wichtiger, Fehler, die gefühlt jedes Match vorkommen, auszuschalten.
Und irgendwo hatte dann auch Kovac recht: Es muss viel über Leidenschaft kommen. Mir fehlt es oft an Einsatzwillen und Kampfbereitschaft.
Da werden auch Stürmer Nummer 6 und 7 nix machen können, wenn sie nicht bedient werden.
Adler_Steigflug schrieb:
Da werden auch Stürmer Nummer 6 und 7 nix machen können, wenn sie nicht bedient werden.
Das Bedienen von Stürmern ist aber nicht unser Problem.
Punkasaurus schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Da werden auch Stürmer Nummer 6 und 7 nix machen können, wenn sie nicht bedient werden.
Das Bedienen von Stürmern ist aber nicht unser Problem.
Jap. Ich sehe die größten Mängel in der Abwehr, insbesondere auf den Außenpositionen. Das hindert aber nicht die Leute daran, weitere Stürmer in der Winterpause zu fordern.
Da spielen wir endlich so dass wir uns gute Chancen erarbeiten und nutzen diese nicht. Wenn der Gegner dann noch n Tag hat wo ihm jeder Schuss glückt, passiert genau das was wir gerade sehen.
Es freut mich so sehr für ihn.
Hier mal ein spannender Beitrag von Benjamin heinrich zu Blanco: https://fussball.news/a/warum-die-eintracht-der-causa-blanco-knallhart-bleibt
Ein paar Zitate
"Sportvorstand Markus Krösche sagte zuletzt im Kicker: "Es handelt sich um einen normalen Prozess. Wir sind alle total überzeugt davon, dass Fabio bei uns den Durchbruch schaffen wird. Er hat auch schon richtig gute Entwicklungsschritte gemacht, und jetzt gehen wir den Weg weiter. Wir wollen das Beste für den Jungen und haben nur seine Entwicklung im Kopf. Das müssen alle Beteiligten verstehen." Eine klare Ansage an die Berateragentur des Spaniers, der die Entwicklung nicht schnell genug geht und von deren Einflussnahme die sportliche Leitung der Eintracht nicht begeistert ist."
"Die Eintracht wollte Blanco, um dessen Entwicklung voranzutreiben, zuletzt auch in den Trainingsbetrieb der U19 integrieren. Das lehnte der Spieler allerdings ab. Bei den Profis stehen derzeit viele regenerative Einheiten auf dem Programm, große Schritte kann Blanco dort keine machen. Aktuell fehlt dem Offensivspieler noch einiges, um in der Bundesliga bestehen zu können. Trainer Oliver Glasner sucht zudem noch die richtige Position für den Mittelfeldspieler. Für die offensiven Außenbahnen fehlt Blanco die Geschwindigkeit, um dort ein außergewöhnlicher Spieler werden zu können. Experimente in der Zentrale gab es deshalb zuletzt immer wieder, dort fehlt es aber aktuell noch an der nötigen Ballsicherheit, um in der Bundesliga bestehen zu können. Für die Verantwortlichen ist die Causa Blanco daher auch ein Dilemma."
"Der U18-Nationalspieler bringt zweifelsohne Qualitäten mit, die die Eintracht perspektivisch bereichern können und weshalb die Hessen gut daran taten, das Toptalent zu verpflichten. Ein großes Problem ist aber, dass er (noch) in keiner Disziplin herausragend ist, weshalb im Sommer auch andere Bundesliga-Klubs wie Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund nach fussball.news-Information bei einem Transfer abgewunken haben."
Ein paar Zitate
"Sportvorstand Markus Krösche sagte zuletzt im Kicker: "Es handelt sich um einen normalen Prozess. Wir sind alle total überzeugt davon, dass Fabio bei uns den Durchbruch schaffen wird. Er hat auch schon richtig gute Entwicklungsschritte gemacht, und jetzt gehen wir den Weg weiter. Wir wollen das Beste für den Jungen und haben nur seine Entwicklung im Kopf. Das müssen alle Beteiligten verstehen." Eine klare Ansage an die Berateragentur des Spaniers, der die Entwicklung nicht schnell genug geht und von deren Einflussnahme die sportliche Leitung der Eintracht nicht begeistert ist."
"Die Eintracht wollte Blanco, um dessen Entwicklung voranzutreiben, zuletzt auch in den Trainingsbetrieb der U19 integrieren. Das lehnte der Spieler allerdings ab. Bei den Profis stehen derzeit viele regenerative Einheiten auf dem Programm, große Schritte kann Blanco dort keine machen. Aktuell fehlt dem Offensivspieler noch einiges, um in der Bundesliga bestehen zu können. Trainer Oliver Glasner sucht zudem noch die richtige Position für den Mittelfeldspieler. Für die offensiven Außenbahnen fehlt Blanco die Geschwindigkeit, um dort ein außergewöhnlicher Spieler werden zu können. Experimente in der Zentrale gab es deshalb zuletzt immer wieder, dort fehlt es aber aktuell noch an der nötigen Ballsicherheit, um in der Bundesliga bestehen zu können. Für die Verantwortlichen ist die Causa Blanco daher auch ein Dilemma."
"Der U18-Nationalspieler bringt zweifelsohne Qualitäten mit, die die Eintracht perspektivisch bereichern können und weshalb die Hessen gut daran taten, das Toptalent zu verpflichten. Ein großes Problem ist aber, dass er (noch) in keiner Disziplin herausragend ist, weshalb im Sommer auch andere Bundesliga-Klubs wie Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund nach fussball.news-Information bei einem Transfer abgewunken haben."
DBecki schrieb:
Ich stelle mal die gewagte These auf, dass eine Trainingseinheit einer U19-Bundesligamannschaft einem 17-jährigen durchaus etwas bringen wird. Das Training wird schon ein anderes sein als das eines Kreisligisten.
Richtige These....nur darum ging es nicht.
Es ging um die Frage ob es funktioniert wenn man normalerweise mit einer anderen Mannschaft trainiert und dann nur zu den Spielen der U19 auftaucht. Ist die Abstimmung im Training, das Einüben von Laufwegen mit den anderen Spielern so unwichtig, dass es tatsächlich ausreicht maximal zum Abschlusstraining aufzutauchen?
Ernsthafte Frage, funktioniert sowas dauerhaft?
Eintracht-Laie schrieb:DBecki schrieb:
Ich stelle mal die gewagte These auf, dass eine Trainingseinheit einer U19-Bundesligamannschaft einem 17-jährigen durchaus etwas bringen wird. Das Training wird schon ein anderes sein als das eines Kreisligisten.
Richtige These....nur darum ging es nicht.
Es ging um die Frage ob es funktioniert wenn man normalerweise mit einer anderen Mannschaft trainiert und dann nur zu den Spielen der U19 auftaucht. Ist die Abstimmung im Training, das Einüben von Laufwegen mit den anderen Spielern so unwichtig, dass es tatsächlich ausreicht maximal zum Abschlusstraining aufzutauchen?
Ernsthafte Frage, funktioniert sowas dauerhaft?
Da du die Situation bei vielen anderen Bundesligisten auch hast wo Spieler bei den Profis trainieren aber dann 2. Mannschaft oder noch U19 spielen und wir somit nicht die Einzigen sind die dass so handhaben, nehme ich Mal an, dass es durchaus funktioniert.
Fragt sich halt wie gut.
Ich sage ja nicht wir sind die einzigen die es so machen, natürlich hast Du dies woanders auch. Wobei es halt oft Jugendspieler sind, die man halt im Profikader braucht, rein für die Quote. Blanco haben wir aber explizit geholt.
Und ich frage mich halt wie die Beteiligten es finden:
- U19 Trainer, der selten mit dem Spieler trainieren kann, ihn aber jedes Spiel einbinden muss.
- Spieler selbst, der Spielzüge bei den Profis einübt (wenn er nicht einsame Runden läuft) die dann im Spiel nicht zum Tragen kommen.
- Mitspieler U19, die sich sicher auch wünschen würden mehr als einmal die Woche mit dem Spieler zu trainieren.
(Ich denke bei echten Profs, die sich nach einer Verletzung wieder an die Bundesliga rantasten ist dies was anderes, da können sich Mitspieler sicher was abschauen).
Ein Konflikt der schwer zu lösen ist, weiß ich auch.
Aber bei Blanco war doch eigentlich klar, dass so eine Struktur (Profitraining und U19-Spiele) noch kritischer werden würde, als bei einem Spieler der eigenen Jugend, der froh ist mit den "Großen" trainieren zu dürfen.
Ich sage ja nicht wir sind die einzigen die es so machen, natürlich hast Du dies woanders auch. Wobei es halt oft Jugendspieler sind, die man halt im Profikader braucht, rein für die Quote. Blanco haben wir aber explizit geholt.
Und ich frage mich halt wie die Beteiligten es finden:
- U19 Trainer, der selten mit dem Spieler trainieren kann, ihn aber jedes Spiel einbinden muss.
- Spieler selbst, der Spielzüge bei den Profis einübt (wenn er nicht einsame Runden läuft) die dann im Spiel nicht zum Tragen kommen.
- Mitspieler U19, die sich sicher auch wünschen würden mehr als einmal die Woche mit dem Spieler zu trainieren.
(Ich denke bei echten Profs, die sich nach einer Verletzung wieder an die Bundesliga rantasten ist dies was anderes, da können sich Mitspieler sicher was abschauen).
Ein Konflikt der schwer zu lösen ist, weiß ich auch.
Aber bei Blanco war doch eigentlich klar, dass so eine Struktur (Profitraining und U19-Spiele) noch kritischer werden würde, als bei einem Spieler der eigenen Jugend, der froh ist mit den "Großen" trainieren zu dürfen.
DBecki schrieb:
Ich stelle mal die gewagte These auf, dass eine Trainingseinheit einer U19-Bundesligamannschaft einem 17-jährigen durchaus etwas bringen wird. Das Training wird schon ein anderes sein als das eines Kreisligisten.
Das Ganze hat sich wohl an der FR-Formulierung "soll fortan bei der U19 trainieren" und dem Begleittext entzündet. Ich glaube, gegen 1 Woche U19-Training während EL-Spielen hätte niemand etwas auszusetzen.
Der FR-Artikel klang halt schon sehr überzeugt. Wenn es wirklich so war, dass es sich nur um die EL-Woche gehandelt hat, wäre das in meinen Augen schon ein böser Schnitzer seitens der Sportredaktion. Oder aber es wurde mangelhaft kommuniziert seitens der Eintracht.
WürzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:
Ich stelle mal die gewagte These auf, dass eine Trainingseinheit einer U19-Bundesligamannschaft einem 17-jährigen durchaus etwas bringen wird. Das Training wird schon ein anderes sein als das eines Kreisligisten.
Das Ganze hat sich wohl an der FR-Formulierung "soll fortan bei der U19 trainieren" und dem Begleittext entzündet. Ich glaube, gegen 1 Woche U19-Training während EL-Spielen hätte niemand etwas auszusetzen.
Der FR-Artikel klang halt schon sehr überzeugt. Wenn es wirklich so war, dass es sich nur um die EL-Woche gehandelt hat, wäre das in meinen Augen schon ein böser Schnitzer seitens der Sportredaktion. Oder aber es wurde mangelhaft kommuniziert seitens der Eintracht.
Glasner hat es mit Sicherheit auf der PK etwas kompliziert ausgedrückt mit: wir haben ihm nahegelegt bei der U19 zu trainieren weil gerade kein normales Training bei den Profis stattfindet. (Nicht Originalzitat aber so ungefähr drückte er es aus). Da kann man vielleicht ankreiden, dass er die Dauer nicht nannte. Aber wenn ich das als Journalist nicht ganz verstehe frage ich halt nach.
Was aber meiner Meinung nach nicht geht und den Vorwurf muss man der FR machen: den Teil der Aussage Glasners über die momentan nicht normalen Trainingseinheiten der Profis wegzulassen im Zitat. Das hat dann ein Geschmäckle als würde man einen größeren Skandal erschaffen wollen als die Situation eigentlich ist.
Es geht doch nur darum dass in EL Wochen kaum normale Trainingseinheiten stattfinden unter anderem etwas das Glasner ja auch abseits von Blanco schon öfter angesprochen hat. Deshalb verstehe ich ehrlich gesagt den ganzen Aufstand nicht wenn man dem Jungen einfach regelmäßiges normales Training bieten will. Normal bei den Profis und in EL Wochen wo Profis kein normales Training haben halt bei der U19.
Ich verstehe im Gegenzug nicht was es bringen soll ihn eine Woche bei der Jugend trainieren zu lassen, wenn er sonst die ganze Zeit bei den Profis trainiert - da lernt er was jetzt genau?
Eintracht-Laie schrieb:
Ich verstehe im Gegenzug nicht was es bringen soll ihn eine Woche bei der Jugend trainieren zu lassen, wenn er sonst die ganze Zeit bei den Profis trainiert - da lernt er was jetzt genau?
Er bekommt normale Trainingseinheiten und bleibt so im Rhythmus anstatt Regenerationseinheiten die ihm ins einer Entwicklung nichts bringen?
Wollen wir es hoffen. Dann sollte ein etwaiges Missverständnis auszuräumen sein.
Die größere Problematik sehe ich ohnehin darin, dass man Blanco aktuell wohl noch recht weit von der Mannschaft weg sieht. Da dürfte es schwierig werden, zeitnah BL-Einsätze in Aussicht zu stellen. Und ohne einen konkreten gemeinsamen Fahrplan dürfte wiederum keine Ruhe einkehren.
Die größere Problematik sehe ich ohnehin darin, dass man Blanco aktuell wohl noch recht weit von der Mannschaft weg sieht. Da dürfte es schwierig werden, zeitnah BL-Einsätze in Aussicht zu stellen. Und ohne einen konkreten gemeinsamen Fahrplan dürfte wiederum keine Ruhe einkehren.
Misanthrop schrieb:
Die größere Problematik sehe ich ohnehin darin, dass man Blanco aktuell wohl noch recht weit von der Mannschaft weg sieht. Da dürfte es schwierig werden, zeitnah BL-Einsätze in Aussicht zu stellen. Und ohne einen konkreten gemeinsamen Fahrplan dürfte wiederum keine Ruhe einkehren.
Glasner wirkte auf der besagten PK auf jeden Fall genervt vom ständigem Medienrummel das meinte ich auch mit die Berater tun dem Spieler keinen Gefallen.
Es wurde ja eigentlich sogar ein Fahrplan vor kurzem erst präsentiert wenn man Glasners und Krösches Aussagen sieht dass Blanco näher an die Mannschaft kommt und man ihm wohl die Wintervorbereitung und dann Einsätze geben wollte. (Wenn ich es richtig in Erinnerung habe).
Von daher darf man sich schon fragen ob Blanco's Berater da ihm nicht einen Bärendienst erweisen mit dem Medientheater, denn dieser ständige Medienrummel sorgt wohl kaum für frühere Einsätze.
Bzw Glasner sagte glaube ich irgendwas in die Richtung kaum normale/anständige Trainingseinheiten.
Punkasaurus schrieb:
Hier nochmal das Kicker Zitat:
"In dieser Woche sollte Blanco eigentlich bei der U 19 trainieren, da wegen des zusätzlichen Spiels in der Europa League im Profibereich nur sehr dosiert gearbeitet wird. Objektiv betrachtet erscheint das sinnvoll, zumal er in der U-19-Bundesliga regelmäßig Spielpraxis sammeln kann. '
Danke für das Zitat. Aber in dieser Sache, in der es bald täglich widersprüchliche Wasserstandsmeldungen sogar in denselben Medien gibt, wäre ein Link wegen des zeitlichen Ablaufes ganz hilfreich.
Denn der von Dir zitierte Kickerbericht ist offenbar einen Tag älter als jener der FR, den ich oben zitiert hatte. Muss natürlich nichts heißen. Könnte aber.
Kleine Randnotiz zum Kickerbericht:
"Dass Blanco nicht aus der U 17, sondern der U 19 von Valencia kam, wusste Glasner scheinbar nicht."
Das finde ich schade. Der Werdegang gehört doch auch dazu, wenn man sich ein Bild eines jungen Spielers macht. Zumal, wenn Glasner selbst herausstellt, dass der Sprung von der U17 doch noch arg groß wäre und es damit offenkundig selbst für relevant hält.
Misanthrop schrieb:
Danke für das Zitat. Aber in dieser Sache, in der es bald täglich widersprüchliche Wasserstandsmeldungen sogar in denselben Medien gibt, wäre ein Link wegen des zeitlichen Ablaufes ganz hilfreich.
Denn der von Dir zitierte Kickerbericht ist offenbar einen Tag älter als jener der FR, den ich oben zitiert hatte. Muss natürlich nichts heißen. Könnte aber.
Der FR Bericht hat aber auch Glasner nicht komplett zitiert. Wenn man sich die PK ansieht (die ja quasi zeitlich noch vor dem FR Bericht ist) sagt Glasners nämlich, dass man dem Spieler empfohlen hat in der U19 zu trainieren da die Profimannschaft kaum Trainingseinheiten hat.
Daraus macht die FR dann er wurde von den Profis ausgeschlossen.
Klar hätte Glasners sich vielleicht besser ausdrücken können, aber wenn man dann eigentlich die Aussagen der nächsten Tage und Berichte aus Kicker und Co mit seiner Aussage aus der PK abgleicht ist es zumindest für mich doch Recht offensichtlich dass es um die Europa League Wochen ging.
Wollen wir es hoffen. Dann sollte ein etwaiges Missverständnis auszuräumen sein.
Die größere Problematik sehe ich ohnehin darin, dass man Blanco aktuell wohl noch recht weit von der Mannschaft weg sieht. Da dürfte es schwierig werden, zeitnah BL-Einsätze in Aussicht zu stellen. Und ohne einen konkreten gemeinsamen Fahrplan dürfte wiederum keine Ruhe einkehren.
Die größere Problematik sehe ich ohnehin darin, dass man Blanco aktuell wohl noch recht weit von der Mannschaft weg sieht. Da dürfte es schwierig werden, zeitnah BL-Einsätze in Aussicht zu stellen. Und ohne einen konkreten gemeinsamen Fahrplan dürfte wiederum keine Ruhe einkehren.
Punkasaurus schrieb:DelmeSGE schrieb:
Mir kann auch niemand erzählen,daß in EL Wochen quasi kein Training bei den Profis stattfindet,das wäre ja auch hinsichtlich der nicht eingewechselten,bzw nicht berücksichtigten Spieler kontraproduktiv.
Kein Training mit Sicherheit nicht, aber vielleicht nicht die Art Training die der Spieler gerade für die Entwicklung braucht. Wenn das Training aus Regeneration und Spielvorbereitung auf den nächsten Gegner besteht und viel mehr ist es in den englischen Wochen nicht (Glasners sagte ja auch Mal du kannst kaum taktische Schulung/normales Training in den englischen Wochen machen), dann macht es schon mehr Sinn wenn der Spieler in der U19 mittrainieren wo ein normaler Trainingsbetrieb ist.
Ich verstehe eher nicht wo für einen jungen Spieler das Problem liegt Mal eine Woche nur U19 zu trainieren wenn er doch in der nächsten wieder bei den Profis ist. Und nochmal: er trainiert doch bei den Profis und kann da Körperlichkeit und Co lernen. Gerade die wird aber in englische Wochen aber weniger trainiert weil du da mehr Regenrationseinheiten hast.
Das stimmt,allerdings müssen Reservisten und nicht berücksichtigte Akteure ja auf einem gewissen Level gehalten werden.
Und das ist dann schon eine andere Intensität und Qualität als ein U19 Training.
Zudem heisst es ja in einem Bericht,daß er quasi vom Training der Profis ausgeschlossen wurde und nun ihm nahegelegt wird bei der U19 zu trainieren.
Und in dieser Woche haben wir ja nun eine reguläre Woche,warum sollte da jemand nicht mitwirken dürfen?
Zumal es ihm anscheinend ja vertraglich zugesichert worden ist.Das ist alles schon merkwürdig.
Die Frage ist doch wie er auf sich aufmerksam machen soll?
Wie kann Glasner sagen,daß es nicht reicht,wenn er sich quasi gar nicht zeigen kann,bzw nicht lernen kann?
Und wie gesagt,um U19 zu trainieren und zu spielen,dafür hätte er nicht nach Frankfurt wechseln brauchen,das hätte er vor der eigenen Haustür machen können,keinesfalls schlechter.
Womöglich hätte er da parallel in einem zweiten Herrenmannschaft Erfahrungen sammeln können,die es bei uns nicht gibt.
Von daher ist das eine Geschichte,die uns in jedem Fall massiv schaden wird.
Kein Ruhmesblatt,vor allem eher abschreckend für junge Spieler.
Hauptproblem ist wohl eher,daß es Zusagen gibt von Leuten,die nicht mehr in Frankfurt tätig sind.
Das schien ja gerne so gemacht worden sein....
DelmeSGE schrieb:
Zudem heisst es ja in einem Bericht,daß er quasi vom Training der Profis ausgeschlossen wurde und nun ihm nahegelegt wird bei der U19 zu trainieren.
Und in dieser Woche haben wir ja nun eine reguläre Woche,warum sollte da jemand nicht mitwirken dürfen?
Der Bericht war nicht richtig, es war immer nur die Europa League Woche gemeint. die FR hat halt einfach Mal einen Teil der Aussage Glasners in ihrem Zitat weggelassen, als er von kaum Trainingseinheiten der Profis sprach. Wenn man sich Glasners PK ansieht plus dann auch andere Berichte vom Wochenende: Blanco wurde nie in die U19 degradiert oder vom Profitraining ausgeschlossen.
Es ging nur um die Wochen wo kein normales Training der Mannschaft stattfindet.
Die Sache ist schon überaus merkwürdig.
Die Sichtweise des Spielers kann ich schon verstehen,denn um U19 zu spielen hätte er nicht nach Frankfurt gehen müssen,im Gegenteil,hätte er das gewollt wäre das natürlich auf vernünftigem Niveau bei einem spanischen Topklub möglich gewesen.
Ich sehe solche Verweigerungen grundsätzlich aber kritisch,jedoch verstehe ich in dieser Hinsicht nicht,warum man ihn nicht bei den Profis trainieren lässt.
Wie soll er denn bitte die erhoffte Entwicklung nehmen,wenn er nicht die Körperlichkeit,das andere Tempo des Herrenfussballs im Training annimmt.Kicken kann der ja,das ist ja nicht das Problem,da sind U19 Einsätze höchstens im Hinblick auf Fitness interessant,aber sonst?
Mir kann auch niemand erzählen,daß in EL Wochen quasi kein Training bei den Profis stattfindet,das wäre ja auch hinsichtlich der nicht eingewechselten,bzw nicht berücksichtigten Spieler kontraproduktiv.
Es wäre doch ein einfaches mal den Jungen in einem Spiel zumindest mal auf die Bank zu setzen,ihm damit so etwas wie eine Perspektive aufzuzeigen.
In Sachen Umgang mit jungen Spielern läuft es bei uns schon seit Hütters Zeiten nicht so optimal.
Ich erinnere mich da an Kovac,der Barkok dank Trainingsleistungen mal einfach so ins kalte Wasser geworfen hat. IN Bremen... Ergebnis bekannt.
Die Sichtweise des Spielers kann ich schon verstehen,denn um U19 zu spielen hätte er nicht nach Frankfurt gehen müssen,im Gegenteil,hätte er das gewollt wäre das natürlich auf vernünftigem Niveau bei einem spanischen Topklub möglich gewesen.
Ich sehe solche Verweigerungen grundsätzlich aber kritisch,jedoch verstehe ich in dieser Hinsicht nicht,warum man ihn nicht bei den Profis trainieren lässt.
Wie soll er denn bitte die erhoffte Entwicklung nehmen,wenn er nicht die Körperlichkeit,das andere Tempo des Herrenfussballs im Training annimmt.Kicken kann der ja,das ist ja nicht das Problem,da sind U19 Einsätze höchstens im Hinblick auf Fitness interessant,aber sonst?
Mir kann auch niemand erzählen,daß in EL Wochen quasi kein Training bei den Profis stattfindet,das wäre ja auch hinsichtlich der nicht eingewechselten,bzw nicht berücksichtigten Spieler kontraproduktiv.
Es wäre doch ein einfaches mal den Jungen in einem Spiel zumindest mal auf die Bank zu setzen,ihm damit so etwas wie eine Perspektive aufzuzeigen.
In Sachen Umgang mit jungen Spielern läuft es bei uns schon seit Hütters Zeiten nicht so optimal.
Ich erinnere mich da an Kovac,der Barkok dank Trainingsleistungen mal einfach so ins kalte Wasser geworfen hat. IN Bremen... Ergebnis bekannt.
DelmeSGE schrieb:
Mir kann auch niemand erzählen,daß in EL Wochen quasi kein Training bei den Profis stattfindet,das wäre ja auch hinsichtlich der nicht eingewechselten,bzw nicht berücksichtigten Spieler kontraproduktiv.
Kein Training mit Sicherheit nicht, aber vielleicht nicht die Art Training die der Spieler gerade für die Entwicklung braucht. Wenn das Training aus Regeneration und Spielvorbereitung auf den nächsten Gegner besteht und viel mehr ist es in den englischen Wochen nicht (Glasners sagte ja auch Mal du kannst kaum taktische Schulung/normales Training in den englischen Wochen machen), dann macht es schon mehr Sinn wenn der Spieler in der U19 mittrainieren wo ein normaler Trainingsbetrieb ist.
Ich verstehe eher nicht wo für einen jungen Spieler das Problem liegt Mal eine Woche nur U19 zu trainieren wenn er doch in der nächsten wieder bei den Profis ist. Und nochmal: er trainiert doch bei den Profis und kann da Körperlichkeit und Co lernen. Gerade die wird aber in englische Wochen aber weniger trainiert weil du da mehr Regenrationseinheiten hast.
Punkasaurus schrieb:DelmeSGE schrieb:
Mir kann auch niemand erzählen,daß in EL Wochen quasi kein Training bei den Profis stattfindet,das wäre ja auch hinsichtlich der nicht eingewechselten,bzw nicht berücksichtigten Spieler kontraproduktiv.
Kein Training mit Sicherheit nicht, aber vielleicht nicht die Art Training die der Spieler gerade für die Entwicklung braucht. Wenn das Training aus Regeneration und Spielvorbereitung auf den nächsten Gegner besteht und viel mehr ist es in den englischen Wochen nicht (Glasners sagte ja auch Mal du kannst kaum taktische Schulung/normales Training in den englischen Wochen machen), dann macht es schon mehr Sinn wenn der Spieler in der U19 mittrainieren wo ein normaler Trainingsbetrieb ist.
Ich verstehe eher nicht wo für einen jungen Spieler das Problem liegt Mal eine Woche nur U19 zu trainieren wenn er doch in der nächsten wieder bei den Profis ist. Und nochmal: er trainiert doch bei den Profis und kann da Körperlichkeit und Co lernen. Gerade die wird aber in englische Wochen aber weniger trainiert weil du da mehr Regenrationseinheiten hast.
Das stimmt,allerdings müssen Reservisten und nicht berücksichtigte Akteure ja auf einem gewissen Level gehalten werden.
Und das ist dann schon eine andere Intensität und Qualität als ein U19 Training.
Zudem heisst es ja in einem Bericht,daß er quasi vom Training der Profis ausgeschlossen wurde und nun ihm nahegelegt wird bei der U19 zu trainieren.
Und in dieser Woche haben wir ja nun eine reguläre Woche,warum sollte da jemand nicht mitwirken dürfen?
Zumal es ihm anscheinend ja vertraglich zugesichert worden ist.Das ist alles schon merkwürdig.
Die Frage ist doch wie er auf sich aufmerksam machen soll?
Wie kann Glasner sagen,daß es nicht reicht,wenn er sich quasi gar nicht zeigen kann,bzw nicht lernen kann?
Und wie gesagt,um U19 zu trainieren und zu spielen,dafür hätte er nicht nach Frankfurt wechseln brauchen,das hätte er vor der eigenen Haustür machen können,keinesfalls schlechter.
Womöglich hätte er da parallel in einem zweiten Herrenmannschaft Erfahrungen sammeln können,die es bei uns nicht gibt.
Von daher ist das eine Geschichte,die uns in jedem Fall massiv schaden wird.
Kein Ruhmesblatt,vor allem eher abschreckend für junge Spieler.
Hauptproblem ist wohl eher,daß es Zusagen gibt von Leuten,die nicht mehr in Frankfurt tätig sind.
Das schien ja gerne so gemacht worden sein....
Ich verstehe im Gegenzug nicht was es bringen soll ihn eine Woche bei der Jugend trainieren zu lassen, wenn er sonst die ganze Zeit bei den Profis trainiert - da lernt er was jetzt genau?
Hier nochmal das Kicker Zitat:
"In dieser Woche sollte Blanco eigentlich bei der U 19 trainieren, da wegen des zusätzlichen Spiels in der Europa League im Profibereich nur sehr dosiert gearbeitet wird. Objektiv betrachtet erscheint das sinnvoll, zumal er in der U-19-Bundesliga regelmäßig Spielpraxis sammeln kann. '
"In dieser Woche sollte Blanco eigentlich bei der U 19 trainieren, da wegen des zusätzlichen Spiels in der Europa League im Profibereich nur sehr dosiert gearbeitet wird. Objektiv betrachtet erscheint das sinnvoll, zumal er in der U-19-Bundesliga regelmäßig Spielpraxis sammeln kann. '
Punkasaurus schrieb:
Hier nochmal das Kicker Zitat:
"In dieser Woche sollte Blanco eigentlich bei der U 19 trainieren, da wegen des zusätzlichen Spiels in der Europa League im Profibereich nur sehr dosiert gearbeitet wird. Objektiv betrachtet erscheint das sinnvoll, zumal er in der U-19-Bundesliga regelmäßig Spielpraxis sammeln kann. '
Danke für das Zitat. Aber in dieser Sache, in der es bald täglich widersprüchliche Wasserstandsmeldungen sogar in denselben Medien gibt, wäre ein Link wegen des zeitlichen Ablaufes ganz hilfreich.
Denn der von Dir zitierte Kickerbericht ist offenbar einen Tag älter als jener der FR, den ich oben zitiert hatte. Muss natürlich nichts heißen. Könnte aber.
Kleine Randnotiz zum Kickerbericht:
"Dass Blanco nicht aus der U 17, sondern der U 19 von Valencia kam, wusste Glasner scheinbar nicht."
Das finde ich schade. Der Werdegang gehört doch auch dazu, wenn man sich ein Bild eines jungen Spielers macht. Zumal, wenn Glasner selbst herausstellt, dass der Sprung von der U17 doch noch arg groß wäre und es damit offenkundig selbst für relevant hält.
Punkasaurus schrieb:
Aus der FR: "Diesem Wechselwunsch wird Krösche, Stand jetzt, nicht entsprechen. Einen Abgang des Rechtsaußen schloss er kategorisch aus. Ab Mittwoch soll er wieder mit den Profis trainieren. Die Empfehlung, sich der A-Jugend anzuschließen, habe sich nur auf die Europa-League-Woche bezogen."
Vielleicht hört dann jetzt endlich diese Behauptung auf Blanco dürfte nicht mehr bei den Profis trainieren etc.
Das ist doch aber nicht etwa Behauptung aus User-Kreisen.
Genau das stand vielmehr gerade gestern noch in der FR so zu lesen:
"Daher habe man dem talentierten Akteur geraten, in der Nachwuchsmannschaft zu reifen und sich zu entwickeln. „Wir haben ihm aufgezeigt, dass es klüger wäre, bei der U19 ordentlich zu trainieren und zu spielen“, sagt Glasner. „Aber das will er nicht.“ Eine verfahrene Situation. „Es ist verzwickt.“
Blanco war in den vergangenen Tagen vom Training mit den Profis ausgeschlossen, trainierte individuell, drehte auch schon mal alleine seine Runden. Die Empfehlung, fortan mit der Jugend zu trainieren, hat der Spieler als Degradierung empfunden, die Verstimmung bei der jungen Offensivkraft ist gewaltig."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-fall-blanco-eskaliert-91142468.html
Entweder also schreibt die FR im Tageswechsel Gegenteiliges, die Eintracht möchte sich an vorausgegangenen Aussagen nicht länger festhalten lassen, um die Wogen gegenüber Blanco möglichst zu glätten oder Glasner und Krösche haben ihre jeweiligen Aussagen einfach nicht hinreichend abgestimmt.
Es waren aber erkennbar keine Forumsuser, die hier irgendwelche Räuberpistolen erdichtet hatten.
Misanthrop schrieb:Punkasaurus schrieb:
Aus der FR: "Diesem Wechselwunsch wird Krösche, Stand jetzt, nicht entsprechen. Einen Abgang des Rechtsaußen schloss er kategorisch aus. Ab Mittwoch soll er wieder mit den Profis trainieren. Die Empfehlung, sich der A-Jugend anzuschließen, habe sich nur auf die Europa-League-Woche bezogen."
Vielleicht hört dann jetzt endlich diese Behauptung auf Blanco dürfte nicht mehr bei den Profis trainieren etc.
Das ist doch aber nicht etwa Behauptung aus User-Kreisen.
Genau das stand vielmehr gerade gestern noch in der FR so zu lesen:
"Daher habe man dem talentierten Akteur geraten, in der Nachwuchsmannschaft zu reifen und sich zu entwickeln. „Wir haben ihm aufgezeigt, dass es klüger wäre, bei der U19 ordentlich zu trainieren und zu spielen“, sagt Glasner. „Aber das will er nicht.“ Eine verfahrene Situation. „Es ist verzwickt.“
Blanco war in den vergangenen Tagen vom Training mit den Profis ausgeschlossen, trainierte individuell, drehte auch schon mal alleine seine Runden. Die Empfehlung, fortan mit der Jugend zu trainieren, hat der Spieler als Degradierung empfunden, die Verstimmung bei der jungen Offensivkraft ist gewaltig."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-fall-blanco-eskaliert-91142468.html
Entweder also schreibt die FR im Tageswechsel Gegenteiliges, die Eintracht möchte sich an vorausgegangenen Aussagen nicht länger festhalten lassen, um die Wogen gegenüber Blanco möglichst zu glätten oder Glasner und Krösche haben ihre jeweiligen Aussagen einfach nicht hinreichend abgestimmt.
Es waren aber erkennbar keine Forumsuser, die hier irgendwelche Räuberpistolen erdichtet hatten.
Deswegen liest man ja auch mehr als eine Quelle am Besten, der Kicker hatte ja schon Samstags klargestellt dass Glasner die Europa League Wochen meinte und schaut man sich die PK an ist das auch eigentlich Recht offensichtlich, da Glasner davon spricht dass sie momentan keine richtigen Trainingseinheiten haben.
Es stimmt nicht in der Mannschaft.
Kostic wieder nicht in der Jubel-Traube, sondern nur daneben 😱
https://twitter.com/dazn_de/status/1464998911458828300?s=21
https://twitter.com/eintracht/status/1464995244425060352?s=21
Kostic wieder nicht in der Jubel-Traube, sondern nur daneben 😱
https://twitter.com/dazn_de/status/1464998911458828300?s=21
https://twitter.com/eintracht/status/1464995244425060352?s=21
mikulle schrieb:
Es stimmt nicht in der Mannschaft.
Kostic wieder nicht in der Jubel-Traube, sondern nur daneben 😱
https://twitter.com/dazn_de/status/1464998911458828300?s=21
https://twitter.com/eintracht/status/1464995244425060352?s=21
Was an dem Bild auch gefällt: auch die nicht eingesetzten Spieler wie Hauge sind am Jubeln. Da stimmt es wirklich sehr in der Mannschaft.
Punkasaurus schrieb:mikulle schrieb:
Es stimmt nicht in der Mannschaft.
Kostic wieder nicht in der Jubel-Traube, sondern nur daneben 😱
https://twitter.com/dazn_de/status/1464998911458828300?s=21
https://twitter.com/eintracht/status/1464995244425060352?s=21
Was an dem Bild auch gefällt: auch die nicht eingesetzten Spieler wie Hauge sind am Jubeln.
Wobei sich Hauge auch in dieser Szene nicht entscheidend durchsetzen kann.
Aus der FR: "Diesem Wechselwunsch wird Krösche, Stand jetzt, nicht entsprechen. Einen Abgang des Rechtsaußen schloss er kategorisch aus. Ab Mittwoch soll er wieder mit den Profis trainieren. Die Empfehlung, sich der A-Jugend anzuschließen, habe sich nur auf die Europa-League-Woche bezogen."
Vielleicht hört dann jetzt endlich diese Behauptung auf Blanco dürfte nicht mehr bei den Profis trainieren etc.
Vielleicht hört dann jetzt endlich diese Behauptung auf Blanco dürfte nicht mehr bei den Profis trainieren etc.
Punkasaurus schrieb:
Aus der FR: "Diesem Wechselwunsch wird Krösche, Stand jetzt, nicht entsprechen. Einen Abgang des Rechtsaußen schloss er kategorisch aus. Ab Mittwoch soll er wieder mit den Profis trainieren. Die Empfehlung, sich der A-Jugend anzuschließen, habe sich nur auf die Europa-League-Woche bezogen."
Vielleicht hört dann jetzt endlich diese Behauptung auf Blanco dürfte nicht mehr bei den Profis trainieren etc.
Das ist doch aber nicht etwa Behauptung aus User-Kreisen.
Genau das stand vielmehr gerade gestern noch in der FR so zu lesen:
"Daher habe man dem talentierten Akteur geraten, in der Nachwuchsmannschaft zu reifen und sich zu entwickeln. „Wir haben ihm aufgezeigt, dass es klüger wäre, bei der U19 ordentlich zu trainieren und zu spielen“, sagt Glasner. „Aber das will er nicht.“ Eine verfahrene Situation. „Es ist verzwickt.“
Blanco war in den vergangenen Tagen vom Training mit den Profis ausgeschlossen, trainierte individuell, drehte auch schon mal alleine seine Runden. Die Empfehlung, fortan mit der Jugend zu trainieren, hat der Spieler als Degradierung empfunden, die Verstimmung bei der jungen Offensivkraft ist gewaltig."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-fall-blanco-eskaliert-91142468.html
Entweder also schreibt die FR im Tageswechsel Gegenteiliges, die Eintracht möchte sich an vorausgegangenen Aussagen nicht länger festhalten lassen, um die Wogen gegenüber Blanco möglichst zu glätten oder Glasner und Krösche haben ihre jeweiligen Aussagen einfach nicht hinreichend abgestimmt.
Es waren aber erkennbar keine Forumsuser, die hier irgendwelche Räuberpistolen erdichtet hatten.
Sensemann schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ja hat die erste Halbzeit gezeigt wie dem Thema dieser Stil nicht liegt.
🥱
Das ist natürlich ein überzeugendes Gegenargument. Gerade die erste Halbzeit hat doch gezeigt, dass Glasners System mit aggressivem Pressing, schnellem Umaschaltspiel mit schnellen kurzen Pässen für unsere wendigen Spieler wie Kamada, Borre und Lindström perfekt ist um sie in Position zu bringen.
Spannend auch dass du behauptest man würde am Ende die Taktik über Bord werfen, da Glasner schon mehrmals gesagt hat er möchte den Strafraum so besetzt sehen bei Flanken.
DBecki schrieb:nisol13 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Haben wir eigentlich ne Kaufpflicht für Hauge?
Es gibt hier unterschiedliche Meinungen. Ich hoffe der Junge bekommt seine Chancen noch, ohne Filip wäre er wohl schon sehr viel stärker integriert. Ich traue ihm durchaus zu ein Leistungsträger bei uns zu werden
Außerdem hab ich gelesen, dass Haalands Zukunft entschieden wäre. Jens-Petter hat seinen Kumpel ganz bestimmt davon überzeugt, dass es keinen besseren Club als die SGE gibt. Es kann nur so sein!
Aber im Ernst, ich würde Hauge auch nicht abschreiben, der kann durchaus noch was werden.
Haaland ist noch jung, der kann hier langsam an die erste Mannschaft rangeführt werden.
Wenn man ihm vertraglich Profitraining…………
Zum Spiel, ich seh’s so, das die Mannschaft am besten ist, wenn direkt vertikal nach vorne gespielt wird.
Dieses quer, vor, zurück liegt dem Team scheinbar nicht.
Denke das ist auch ein Grund für die späten Tore.
Die taktischen Zwänge werden abgelegt, es gibt nur noch eine Richtung und vorne drin sind Abnehmer für Kostics Flanken.
Das war das, was das Team die vergangenen Jahre getragen hat.
Glaube auch nicht, das in dieser Besetzung gepflegter Kurzpassfußball möglich ist.
Aus Berliner konnte ich nicht verstehen, das sie Kostic nicht eng in Sonderbewachung genommen haben, dann ist vielleicht ein Spieler von Union nicht eingebunden, aber wir sind unseres Erfolgsrezept beraubt. Na ja mir war’s recht.
Erste Halbzeit war gut aber auch hier wurde nicht laufend quer gespielt, besonders Hasebe hat den Ball vertikal immer wieder gut nach vorne gebracht.
Gute Chancen waren da, aber halt keine echter Mittelstürmer vorne drin.
Sensemann schrieb:
Dieses quer, vor, zurück liegt dem Team scheinbar nicht.
Ja hat die erste Halbzeit gezeigt wie dem Team dieser Stil nicht liegt.
Jap. Ich sehe die größten Mängel in der Abwehr, insbesondere auf den Außenpositionen. Das hindert aber nicht die Leute daran, weitere Stürmer in der Winterpause zu fordern.