
Punkasaurus
2523
#
Punkasaurus
Chaos im Sommer mit Führungsumbruch. Den Top Stürmer verloren. Und trotzdem ungeschlagen in der EL weiter. Muss man auch erstmal erreichen
Man merkt finde ich auch wie wichtig Borre ist um Räume zu schaffen
Galt die Frage mir?
Haliaeetus schrieb:
Galt die Frage mir?
Ne war eher rhetorisch. Ich glaube kein Eintracht Fan will Bus parken sehen. Ist auch nicht unsere Art.
Punkasaurus schrieb:Haliaeetus schrieb:
Galt die Frage mir?
Ne war eher rhetorisch. Ich glaube kein Eintracht Fan will Bus parken sehen. Ist auch nicht unsere Art.
Ah OK, dann hatte ich es richtig aufgefasst. Rhetorisch bestärkend. Ich finde halt merkwürdig, wenn andere hier Zeter und Mordio schreien, warum sich ein Trainer erdreistet auf Sieg zu spielen, wo es beinahe nichts zu verlieren aber eben noch zu gewinnen gibt.
ChenZu schrieb:Haliaeetus schrieb:
Sind fast sicher Gruppenerster und spielen noch um die Siegprämie. Würde mir als Grund reichen.
Naja, gerade wir sollten wissen, wie schnell mal 2 Tore für ein Team fallen können (also für Piräus) - und verhindern könnten wir das nicht.
Ich rechne halt nicht damit. Klar kann man auch den Bus vorm Tor parken gegen einen bocklosen Gegner. Und dann? Dann kann nix passieren?
Haliaeetus schrieb:ChenZu schrieb:Haliaeetus schrieb:
Sind fast sicher Gruppenerster und spielen noch um die Siegprämie. Würde mir als Grund reichen.
Naja, gerade wir sollten wissen, wie schnell mal 2 Tore für ein Team fallen können (also für Piräus) - und verhindern könnten wir das nicht.
Ich rechne halt nicht damit. Klar kann man auch den Bus vorm Tor parken gegen einen bocklosen Gegner. Und dann? Dann kann nix passieren?
Und ist das der Fussball den man als Eintracht Fan sehen will?
Galt die Frage mir?
Shah0405 schrieb:
Das Achtelfinale ist so gut wie sicher und wenn man ihn nicht komplett abschreiben will, macht das doch Sinn.
Hier wird doch Lammers bereits nach 5 schwächeren Spielen abgeschrieben. Genauso wie die Leverkusener Kießling nach nem halben Jahr abgeschrieben haben und die Dortmunder Fans Lewandowski und so weiter...
SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Das Achtelfinale ist so gut wie sicher und wenn man ihn nicht komplett abschreiben will, macht das doch Sinn.
Hier wird doch Lammers bereits nach 5 schwächeren Spielen abgeschrieben. Genauso wie die Leverkusener Kießling nach nem halben Jahr abgeschrieben haben und die Dortmunder Fans Lewandowski und so weiter...
Vor allem hat Lammers bisher gute Aktionen im Spiel.
Punkasaurus schrieb:
Vor allem hat Lammers bisher gute Aktionen im Spiel.
Gefällt mir zumindestens in Punkto Engament besser wie die letzten Spiele.
Sensemann schrieb:
Obwohl wir nicht in Rückstand sind, mit zwei Mittelstürmern.
Würde mich echt interessieren wie Glasner jetzt darauf kommt.
Nennt sich ein Spiel gewinnen wollen anstatt aufs Unentschieden zu gehen.
Warum lässt OG uns jetzt in Unterzahl spielen?
matzelinho88 schrieb:
Warum lässt OG uns jetzt in Unterzahl spielen?
Scheiss Kommentar. Dummes Bashing. Unnötig. Such es dir aus.
Punkasaurus schrieb:matzelinho88 schrieb:
Warum lässt OG uns jetzt in Unterzahl spielen?
Scheiss Kommentar. Dummes Bashing. Unnötig. Such es dir aus.
Ich finde es vollkommen sinnvoll lammers nun zu bringen. Das Achtelfinale ist so gut wie sicher und wenn man ihn nicht komplett abschreiben will, macht das doch Sinn.
Und Zack seine erste gute Aktion.
Gerade unter Reichelt war doch bekannt, dass er Bild zur bürgerlich mehr akzeptierten Version von Breitbart News machen wollte. Langfristig hat er sich ja als Kanzlermacher des rechten Spektrums der CDU gesehen.
Diese Werte hat man ja auch immer wieder sehr klar präsentiert.
Die politische Agenda der Bild ging sehr in Richtung Werte Union.
Diese Werte hat man ja auch immer wieder sehr klar präsentiert.
Die politische Agenda der Bild ging sehr in Richtung Werte Union.
Wenn man sich die Bundesliga ansieht kann man mittlerweile ja froh sein, dass Krösche in der Krise vernünftig geblieben ist und dem Trainer Zeit gibt.
Der neue Trainer Effekt hat sich bei Wolfsburg schon abgenutzt, gut bei Kohlfeldt auch keine Überraschung. Hatte das hier nicht jemand noch vor ein paar Wochen als positives Beispiel bringen wollen?
Dazu Chaos bei Hertha, Leipzig und auch unser Ex-Übungsleiter offenbart bei Gladbach seine Schwächen. Da sind wir irgendwie trotz Niederlage am Wochenende in einer angenehmeren Situation.
Der neue Trainer Effekt hat sich bei Wolfsburg schon abgenutzt, gut bei Kohlfeldt auch keine Überraschung. Hatte das hier nicht jemand noch vor ein paar Wochen als positives Beispiel bringen wollen?
Dazu Chaos bei Hertha, Leipzig und auch unser Ex-Übungsleiter offenbart bei Gladbach seine Schwächen. Da sind wir irgendwie trotz Niederlage am Wochenende in einer angenehmeren Situation.
Punkasaurus schrieb:
Wenn man sich die Bundesliga ansieht kann man mittlerweile ja froh sein, dass Krösche in der Krise vernünftig geblieben ist und dem Trainer Zeit gibt.
Der neue Trainer Effekt hat sich bei Wolfsburg schon abgenutzt, gut bei Kohlfeldt auch keine Überraschung. Hatte das hier nicht jemand noch vor ein paar Wochen als positives Beispiel bringen wollen?
Dazu Chaos bei Hertha, Leipzig und auch unser Ex-Übungsleiter offenbart bei Gladbach seine Schwächen. Da sind wir irgendwie trotz Niederlage am Wochenende in einer angenehmeren Situation.
Das ist ja das, was ich hier bei einigen nicht verstanden.
Hier wurde es schon mehrfach vorgemacht, das Trainerstabilität sich mehr auszahlt wie sie einem schadet.
Und Glasner hatte auch zwischendurch immer wieder gezeigt, das er bereit ist zu lernen und eigene Fehler zugegeben. (Und das können meiner Meinung nach nur sehr gute Trainer, die anderen haben gar nicht die Eier dafür !). Man sollte Ihm und der Mannschaft weiterhin Zeit geben.
Hat Hütter nicht letztens noch behauptet das wäre er geblieben dann hätte es unter neuer Führung eine Trainerdiskussion gegeben falls es eine Krise gibt.
Tja das ist dann wohl Karma. Bei uns behielt der neue Vorstand in der Krise die Ruhe: bei Bobic flog jetzt schon ein Trainer und Adi wird wohl auch bald gehen.
Tja das ist dann wohl Karma. Bei uns behielt der neue Vorstand in der Krise die Ruhe: bei Bobic flog jetzt schon ein Trainer und Adi wird wohl auch bald gehen.
Punkasaurus schrieb:
Hat Hütter nicht letztens noch behauptet das wäre er geblieben dann hätte es unter neuer Führung eine Trainerdiskussion gegeben falls es eine Krise gibt.
Denke eher umgekehrt, dass er, wenn er mit uns die CL erreicht hätte, hier einen unfassbaren Kredit gehabt hätte und bei ner Krise viel eher Krösche den schwarzen Peter gehabt hätte. Wie damals Veh, als in der Liga nach dem erreichen von Europa nicht mehr viel ging und man trotzdem wollte, dass er verlängert.
Mich würde ja interessieren, ob Bobic und Hütter im persönlichen Jahresrückblick ihren Weggang von uns noch als gute Entscheidung sehen. Oder ob der monatliche Gehaltseingang dann doch alles rechtfertigt.
Ich gönne es Hütter so sehr, kann seiner arroganten Art Mal einen schönen Dämpfer geben und offenbart jetzt auch Mal seine Schwächen als Trainer.
Glasner hat auch nochmal die Defensivarbeit angesprochen. Ich denke das war auch ein größerer Knackpunkt als die Chancenverwertung, wir haben Hoffenheim einfach zu einfach zu Toren kommen lassen.
Nunja wird daraus gelernt und gegen Istanbul sieht es dann anders aus.
Nunja wird daraus gelernt und gegen Istanbul sieht es dann anders aus.
Punkasaurus schrieb:
Glasner hat auch nochmal die Defensivarbeit angesprochen. Ich denke das war auch ein größerer Knackpunkt als die Chancenverwertung, wir haben Hoffenheim einfach zu einfach zu Toren kommen lassen.
Nunja wird daraus gelernt und gegen Istanbul sieht es dann anders aus.
Bei den wenigen Torchancen, die Hoffenheim hatte, haben wir uns tatsächlich dumm angestellt, aber durch die Reihe.
Dennoch, hätten wir heute nur jede zweite unserer Großchancen reingemacht, hätten wir deutlich gewonnen.
Punkasaurus schrieb:
Glasner hat auch nochmal die Defensivarbeit angesprochen. Ich denke das war auch ein größerer Knackpunkt als die Chancenverwertung, wir haben Hoffenheim einfach zu einfach zu Toren kommen lassen.
Nunja wird daraus gelernt und gegen Istanbul sieht es dann anders aus.
Das kommt aber eben auch auf den Trainer an und wo sein Fokus liegt. Die Aussagen kannst du drehen und wenden. Wären die Dinger vorne rein, hätten wir das Spiel nicht verloren. Hätten wir besser verteidigt, hätten wir das Spiel nicht verloren.
Fakt ist, wir spielen uns mittlerweile viele Tore heraus, jetzt müssen wir eben noch an der Effizienz arbeiten. Das macht Mut
Chandler als Stammspieler in der Bundesliga geht einfach nicht mehr. Klasse Charakter und Kampf reicht nicht um jedes Spiel auf dem Niveau 90 Minuten auf dem Platz zu stehen. Es nervt einfach nur noch wie limitiert wir Rechtsaußen sind und leider wird das fast nirgends diskutiert, so dass wir am ende wohl maximal einen Stürmer holen und dann hoffen, dass die Kostic Flanken reichen.
ChenZu schrieb:
so dass wir am ende wohl maximal einen Stürmer holen und dann hoffen, dass die Kostic Flanken
Da wir mittlerweile uns auch mehr Chancen durch Flachpassspiel erarbeiten brauchen wir zum Glück nicht nur die Flanken von Kostic.
Fühlt sich trotzdem merkwürdig an. 2 Stürmer haben getroffen und man offensiv so viele gute Chancen gehabt und dann trifft halt Hoffenheim echt mit jedem Schuss.
Aber auch so Tage gibt es im Fussball.
Wenn wir an der Chancenverwertung arbeiten und weiter uns insgesamt spielerisch so verbessern wie wir es in den letzten Wochen haben wird es eine gute ruhige Runde und erstes Jahr unter Glasner. Mittelfeldplatz wäre ich absolut zufrieden in Jahr 1.
Aber auch so Tage gibt es im Fussball.
Wenn wir an der Chancenverwertung arbeiten und weiter uns insgesamt spielerisch so verbessern wie wir es in den letzten Wochen haben wird es eine gute ruhige Runde und erstes Jahr unter Glasner. Mittelfeldplatz wäre ich absolut zufrieden in Jahr 1.
Unentschieden wäre verdient gewesen, aber wenn man die Chancen nicht nutzt dann passiert so ein Ergebnis.
Positiv: offensiv erarbeiten wir uns mittlerweile in jedem Spiel Chancen dass heißt so langsam ist das Spielsystem etabliert.
Negativ: Chancenverwertung, da waren einige Hundertprozentige dabei.
Individuelle Aussetzer in entscheidenden Momenten: sei es Jakic Pass der zum Konter führt oder Hasebes Abwehrverhalten. Das müssen wir abstellen.
Insgesamt muss man sich keine Sorgen machen, spielerisch nachwievor ein Fortschritt zu vor ein paar Wochen. Man muss nur die Chancenverwertung in den Griff bekommen.
Positiv: offensiv erarbeiten wir uns mittlerweile in jedem Spiel Chancen dass heißt so langsam ist das Spielsystem etabliert.
Negativ: Chancenverwertung, da waren einige Hundertprozentige dabei.
Individuelle Aussetzer in entscheidenden Momenten: sei es Jakic Pass der zum Konter führt oder Hasebes Abwehrverhalten. Das müssen wir abstellen.
Insgesamt muss man sich keine Sorgen machen, spielerisch nachwievor ein Fortschritt zu vor ein paar Wochen. Man muss nur die Chancenverwertung in den Griff bekommen.
Puh das war schwach von Ache
Ja der Gonzo ist meines Erachtens der momentan beste Stürmer den wir haben
Aber dennoch müsste ein richtiger Knipser her
So einer wie Rebic zb
Aber dennoch müsste ein richtiger Knipser her
So einer wie Rebic zb
Adlerhorst schrieb:
Ja der Gonzo ist meines Erachtens der momentan beste Stürmer den wir haben
Aber dennoch müsste ein richtiger Knipser her
So einer wie Rebic zb
Knipser ist jetzt nicht die erste Assoziation die ich mit Rebic habe.
Ein Unentschieden wäre jedenfalls nicht unverdient.
Caramac schrieb:grinch schrieb:
Und auch beim nächsten Spiel wird Glasner wieder nur Borre im Sturm bringen.
So feiert der Grinch ein Tor.
Er würde halt gerne mal öfters ein Gonzo-Tor feiern
Nee, ich bin da auch nur noch verwundert. Gonzo zeigt es immer wieder, dass er torhungrig ist. Das demotiviert doch irgendwann auch mal einen Spieler, wenn er sich reinhängt ohne Ende und dennoch wenig Beachtung findet.
Adler_Steigflug schrieb:Caramac schrieb:grinch schrieb:
Und auch beim nächsten Spiel wird Glasner wieder nur Borre im Sturm bringen.
So feiert der Grinch ein Tor.
Er würde halt gerne mal öfters ein Gonzo-Tor feiern
Nee, ich bin da auch nur noch verwundert. Gonzo zeigt es immer wieder, dass er torhungrig ist. Das demotiviert doch irgendwann auch mal einen Spieler, wenn er sich reinhängt ohne Ende und dennoch wenig Beachtung findet.
Oder aber der Trainer baut ihn nach der Verletzungspause auf und gibt ihm langsam Woche für Woche immer mehr Spielzeit. Würde Glasner nicht an Pacienca glauben würde er ihn kaum in wichtigen Situationen bringen.
grinch schrieb:
Und auch beim nächsten Spiel wird Glasner wieder nur Borre im Sturm bringen.
Ja einen Spieler der mit Verletzungen zu kämpfen hatte langsam aufbauen ist schon total blöd.
Pacienca so aufzubauen ist nicht verkehrt.