>

Punkasaurus

2524

#
SemperFi schrieb:


Wie gesagt, der große Unterschied ist eben die aktive Positionierung von Hellmann und Fischer in den letzten Jahren.
Es wurde ein Image präsentiert und vermarktet in Bezug auf ethische Werte (wozu niemand, absolut niemand sie gezwungen hat)

Das ist halt der Punkt. Bei den letzten Trainingslagern war noch HB im Amt. Damals gab es noch kein großes moralisches präsentieren gegen Rechts, gegen Ungerechtigkeit, keine Eintracht DNA und keine großen Werte auf die man sich fest gelegt hat. HB war spröde, Manager und Finanzjongleur. Dem hätte man das eh nicht abgenommen und den hat das auch alles nicht interessiert. Die ganzen Werte und Eintracht DNA kamen erst mit seinem Abgang als Hellmann und Fischer der Marke Eintracht Frankfurt ein "gesellschaftliches" Profil geben wollte. Und genau das fällt ihnen eben jetzt auf die Füße.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und genau das fällt ihnen eben jetzt auf die Füße.

Hier würde ich nur bedingt zustimmen. Was die eigenen Fans angeht, ist dies natürlich ein großes Thema. Was aber medial, Marketing und auch den Blick von außerhalb angeht, werden wir durch das Trainingslager nicht anders wahrgenommen.

Da haben wir immer noch das "Gegen Rechts" , "Saubermann" und "besondere Werte" Image, auch bei Sponsoren. Und ich denke unsere Verantwortlichen wissen das auch. Denn auch das ist Teil der Marke Eintracht Frankfurt die man sich aufgebaut hat.

Aus eigener Fansicht ist natürlich jetzt mehr Kritik da, auch aufgrund ihrer Aussagen, aber das ihnen jetzt etwas auf die Füsse fällt sehe ich nicht und ich denke dass sie auch damit gerechnet haben, dass sich das Bild nicht ändert.
#
Ich verstehe die Kritik am Trainingslager und Freundschaftsspiel, bin aber nicht überrascht darüber.

Sportlich gesehen ist unser Führungspersonal sehr auf Erfolg aus und dazu zählt eben zu einem gewissen Aspekt auch finanziell sich weitervorzubereiten langfristig Erfolg zu haben.

Jeder hätte ja gerne, dass wir Leistungsträgern wie Ndicka oder Kamada halten. Das bedeutet eben auch das wir uns finanziell und als Club weiterentwickeln müssen und im modernen Fussball bedeutet dass leider auch die Richtung die wir jetzt gehen.

Das ist ein Trend den man kritisieren kann und der auch nicht zu dem passt was man lange bei der Eintracht gepredigt hat, wenn man aber realistisch darauf schaut, dass wir in der Entwicklung zu einem Spitzenklub der Bundesliga stehen oder das der Weg ist wo wir hin wollen, dann wird dieser Weg mit solchen Deals und Aktionen gepflastert sein und immer mehr kommen. Es ist schade dass man sich da von Vereinsführung nicht kritischer damit auseinandersetzt, wenn man aber die finanziellen und sportlichen Hintergründe betrachtet, ist der Weg nachvollziehbar
#
Punkasaurus schrieb:

Oder aber man liest sich nochmal durch was Krösche gesagt hat: "Es gibt immer mal unterschiedliche Meinungen, das sollte man nicht zu hoch hängen."



Mal ganz ehrlich, erwartest Du ernsthaft eine andere Aussage von einem Verantwortlichen von einem Proficlub.
Das sind Angestellte eines professionell geführten Verein, die spielen das zu ca. Prozent ganz bewusst runter.
Das sind keine Fans, die nach alles einfach so raushauen dürfen.
Was wirklich dran ist, sagen die natürlich nicht. Das wäre ein Eigentor.
Sollte die Geschichte mit Pellegrini so stimmen, dann wäre eine Trennung tatsächlich besser.

Aber was genau dahinter steckt, wissen eben nur Pellegrini, Glasner und Krösche, aber weder irgendwelche Zeitungen oder Fans.
#
Hyundaii30 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Oder aber man liest sich nochmal durch was Krösche gesagt hat: "Es gibt immer mal unterschiedliche Meinungen, das sollte man nicht zu hoch hängen."



Mal ganz ehrlich, erwartest Du ernsthaft eine andere Aussage von einem Verantwortlichen von einem Proficlub.
Das sind Angestellte eines professionell geführten Verein, die spielen das zu ca. Prozent ganz bewusst runter.
Das sind keine Fans, die nach alles einfach so raushauen dürfen.
Was wirklich dran ist, sagen die natürlich nicht. Das wäre ein Eigentor.
Sollte die Geschichte mit Pellegrini so stimmen, dann wäre eine Trennung tatsächlich besser.

Aber was genau dahinter steckt, wissen eben nur Pellegrini, Glasner und Krösche, aber weder irgendwelche Zeitungen oder Fans.


Die Presse wollte ja auch schon einen großen Streit zwischen Glasner und Krösche mitbekommen haben.

Von daher vertraue ich da dann eben mehr unseren Verantwortlichen als irgendwelchen Medien die sich wahrscheinlich aus einem etwas lauteren Gespräch wieder einen ganz großen Bruch zusammenreimen.

Hätte es wirklich einen größeren Vorfall gegeben hätte man mit Sicherheit es nicht so klar formuliert, dass man nicht plant den Spieler abzugeben, sondern hätte es sehr sehr viel vorsichtiger ausgedrückt.
#
"Bericht: Disput zwischen Pellegrini und Glasner
Gibt es Ärger bei Eintracht Frankfurt? Wie der Wiesbadener Kurier berichtet, habe es zuletzt im Rahmen der Japan-Reise der Eintracht einen heftigen Disput zwischen Linksverteidiger Luca Pellegrini und Trainer Oliver Glasner gegeben. Auch innerhalb der Mannschaft sei Pellegrini demnach bereits das eine oder andere Mal angeeckt. Am vergangenen Freitag hatte die Corriere dello Sport berichtet, dass sogar eine Auflösung der Leihe im Winter im Raum steht. Der Wiesbadener Kurier zitiert Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche wie folgt: "Es gibt immer mal unterschiedliche Meinungen, das sollte man nicht zu hoch hängen." An einer vorzeitigen Trennung sei "im Moment nichts dran", so Krösche weiter."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--kroesche-raet-wm-duo-zum-verbleib,bundesliga-ticker-104.html

Wenn dies alles so stimmt, sollte man die Leihe beenden und sich das Missverständnis eingestehen.
Ein Spieler, der
- im Sommer weg ist
- mit dem Trainer im Clinch liegt,
- bei der Mannschaft nicht beliebt ist
und sportlich kaum einen Mehrwert bietet,

brauchen wir echt nicht.

Dann lieber versuchen einen Ersatz finden, der uns wirklich weiterhilft und länger als 30 Minuten Vollgas geben kann, ohne konditionell völlig am Ende zu sein.
Unsere Kaderplaner haben doch sicher eine Liste mit Alterntiven. Bis Ende Januar wird sich doch jemand finden lassen.
#
Schmidti1982 schrieb:

"Bericht: Disput zwischen Pellegrini und Glasner
Gibt es Ärger bei Eintracht Frankfurt? Wie der Wiesbadener Kurier berichtet, habe es zuletzt im Rahmen der Japan-Reise der Eintracht einen heftigen Disput zwischen Linksverteidiger Luca Pellegrini und Trainer Oliver Glasner gegeben. Auch innerhalb der Mannschaft sei Pellegrini demnach bereits das eine oder andere Mal angeeckt. Am vergangenen Freitag hatte die Corriere dello Sport berichtet, dass sogar eine Auflösung der Leihe im Winter im Raum steht. Der Wiesbadener Kurier zitiert Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche wie folgt: "Es gibt immer mal unterschiedliche Meinungen, das sollte man nicht zu hoch hängen." An einer vorzeitigen Trennung sei "im Moment nichts dran", so Krösche weiter."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--kroesche-raet-wm-duo-zum-verbleib,bundesliga-ticker-104.html

Wenn dies alles so stimmt, sollte man die Leihe beenden und sich das Missverständnis eingestehen.
Ein Spieler, der
- im Sommer weg ist
- mit dem Trainer im Clinch liegt,
- bei der Mannschaft nicht beliebt ist
und sportlich kaum einen Mehrwert bietet,

brauchen wir echt nicht.

Dann lieber versuchen einen Ersatz finden, der uns wirklich weiterhilft und länger als 30 Minuten Vollgas geben kann, ohne konditionell völlig am Ende zu sein.
Unsere Kaderplaner haben doch sicher eine Liste mit Alterntiven. Bis Ende Januar wird sich doch jemand finden lassen.

Oder aber man liest sich nochmal durch was Krösche gesagt hat: "Es gibt immer mal unterschiedliche Meinungen, das sollte man nicht zu hoch hängen."
#
Im Sport 1 Artikel heißt es, dass zum Beispiel der Götze Transfer und auch Ebimbe Krösches Sache waren. Wenn man dem Artikel glaubt, bedeutet das für mich dann schon, dass man nicht unbedingt Magenschmerzen haben muss. Götze war ein Toptransfer und Ebimbe zeigt auch sein Talent.
#
In Mainz tun wir uns irgendwie immer schwer, aber wenigstens nicht verloren und einen Punkt mitgenommen.

Mehr wäre heute auch nicht verdient gewesen, hatten heute zu viele Unkonzentriertheiten im Spiel. Aber trotzdem zufrieden bisher mit der Runde.
#
Neben dem fantastischen Fussball, der wirklich eine klare Handschrift erkennen lässt, hat mich besonders die Einwechslung von Toure gefreut. Es sind diese Gesten die wichtig für ein Mannschaftsgefüge sind.
#
Irgendwie muss ich an letzte Saison denken, wo man schon die Laufwegen und so erkennen konnte, aber immer wieder die letzte gute Aktion fehlte.

Die Entwicklung der Mannschaft ist echt genial.
#
Wenn Manga geht ist das zwar schade, aber als Verein haben wir die letzten Jahre gezeigt, dass wir meistens wenn jemand geht auch gutes Personal nachrücken/holen.

Manga haben wir natürlich viele Treffer zu verdanken, aber mir wird dieser "Streit" auch ein wenig zu hoch gepusht. Beispiel ist für mich die Causa Blanco. Im Endeffekt zeigt sich bei Blanco auch in Spanien jetzt, dass vielleicht der Spieler halt doch gewisse Defizite hat.

Im Endeffekt.gibt es immer Leute mit denen man besser und schlechter arbeiten kann und unser letztes Transferfenster war ja jetzt auch nicht so verkehrt und ich mache mir nicht wirklich Sorgen bei einem Abgang von Manga

Schade ist es, aber es wird auch weitergehen.
#
mikulle schrieb:

Habe zum Stichwort "Tore nach Standards" keine vernünftige Statistik gefunden, hat da jemand vielleicht einen Tipp?
Habe auch immer wieder gehört, dass wir da in der Liga deutlich besser abschneiden als "gefühlt"....

Freistöße kannst du bei Transfermarkt finden. Die haben sonst aber nur Art des Tores wie Kopfball und so.

Wurde aber gestern in der englischsprachigen Übertragung erwähnt das Frankfurt eines der Top Teams bei Standards in der Offensive ist.

Deswegen verstehe ich halt nicht wie man darauf kommt das unsere Standards so schlecht sind, wenn wir eines der Top Teams darin sind.

Wir haben ja auch die letzten Wochen einige Tore nach Standards gesehen.
#
Auch bei den Kopfballtoren sind wir übrigens mit 5 Toren unter den Top 5.
#
Habe zum Stichwort "Tore nach Standards" keine vernünftige Statistik gefunden, hat da jemand vielleicht einen Tipp?
Habe auch immer wieder gehört, dass wir da in der Liga deutlich besser abschneiden als "gefühlt"....
#
mikulle schrieb:

Habe zum Stichwort "Tore nach Standards" keine vernünftige Statistik gefunden, hat da jemand vielleicht einen Tipp?
Habe auch immer wieder gehört, dass wir da in der Liga deutlich besser abschneiden als "gefühlt"....

Freistöße kannst du bei Transfermarkt finden. Die haben sonst aber nur Art des Tores wie Kopfball und so.

Wurde aber gestern in der englischsprachigen Übertragung erwähnt das Frankfurt eines der Top Teams bei Standards in der Offensive ist.

Deswegen verstehe ich halt nicht wie man darauf kommt das unsere Standards so schlecht sind, wenn wir eines der Top Teams darin sind.

Wir haben ja auch die letzten Wochen einige Tore nach Standards gesehen.
#
Welches Training? Glas er bemängelt ja seit Saisonbeginn, dass der Terminplan eben keine normalen Trainingseinheiten zulassen ausser bisschen Regeneration und Videoschulungen.

Wenn die aber wieder Zeit für Training haben, sollten Standards an erster Stelle stehen. Das ist saisonübergreifend einfach zu schlecht. Das reißt jetzt der Lindström Freistoss von gestern auch nicht raus
#
PhillySGE schrieb:

Welches Training? Glas er bemängelt ja seit Saisonbeginn, dass der Terminplan eben keine normalen Trainingseinheiten zulassen ausser bisschen Regeneration und Videoschulungen.

Wenn die aber wieder Zeit für Training haben, sollten Standards an erster Stelle stehen. Das ist saisonübergreifend einfach zu schlecht. Das reißt jetzt der Lindström Freistoss von gestern auch nicht raus

1. Videoschulungen gehören zum Thema Abläufe wiederholen dazu.

2. Haben wir diese Saison schon einige Standardtore und sind zum Beispiel bei den Freistoßtoren die Topmannschaft und bei Standards allgemein eines der Topteams. Nicht jeder funktioniert aber wie du da wirklich keinen Fortschritt erkennen kannst ist mir wirklich nicht ersichtlich.
#
Was mir am meisten gefällt:

Wir haben mittlerweile sehr viele sehr schön rausgespielte Tore. Da is richtig geiler Fussball dabei. Man merkt dass da im Training regelmäßig Abläufe solange wiederholt wurden bis sie sich jetzt eingebrannt haben plus einfach die individuelle Klasse und Kreativität einzelner Spieler.

Und auch nicht zu vergessen: wir können wieder Standards. Ja es gibt auch immer wieder Mal schlecht ausgeführte, aber wir haben doch mittlerweile einige Standardtore und Lindströms Freistoß.gestern hätte auch ein Tor verdient gehabt.
#
Ich wünsche mir mehr Schiedsrichter wie Aytekin in der Liga. Fand das heute bei ihm sehr abgeklärt und souverän.
#
Definition von Arbeitssieg; passende Sprunghöhe für ein gutes Pferd, hätte besser laufen können, hätte schlechter laufen können. Letzten Minuten sehr ruhig und besonnen runtergespielt, nix mehr riskiert, kann man so nehmen!

Euphorie löst das Spiel jetzt nicht aus, aber das muss auch nicht jedes Spiel. Der Dreier war auf jeden Fall ungemein wichtig, um den Anschluss nach oben zu behalten.
#
ThePaSch schrieb:

Euphorie löst das Spiel jetzt nicht aus,

Wenn man bedenkt dass wir sonst solche Spiele gerade nach einem Spiel in Europa gerne Mal verlieren, dann doch bei mir löst das Euphorie aus, dass wir die jetzt gewinnen.
#
Fühlt sich einfach auch gut an endlich die Spiele zu gewinnen die man sonst verloren hat.

Ich habe echt das Gefühl.die Mannschaft hat nochmal einen Schritt nach vorne gemacht in den letzten Wochen
#
Langsam entwickeln wir uns echt zur Topmannschaft.

Viele anstrengende Spiele und trotzdem holen wir die Siege.

Besonders schön zu sehen wie nach dem Rückstand die ganze Mannschaft sich hat nicht beirren lassen und voll auf Angriff gespielt hat. So kann es weitergehen.

Wille, Kampf und auch spielerisch passt da momentan sehr viel.
#
Basaltkopp schrieb:

ich glaube, dass wir jetzt nicht einmal gegen die verkacken. Mal schauen, was der Kölner Kellner noch dazu beitragen kann.


Ich habe das negative Dortmundergebnis als Hoffnung für das Spiel gegen Sporting genommen.
So kam es dann zum Glück auch. Leider wäre es jetzt wieder typisch Eintracht gegen Augsburg Punkte liegen zu lassen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

ich glaube, dass wir jetzt nicht einmal gegen die verkacken. Mal schauen, was der Kölner Kellner noch dazu beitragen kann.


Ich habe das negative Dortmundergebnis als Hoffnung für das Spiel gegen Sporting genommen.
So kam es dann zum Glück auch. Leider wäre es jetzt wieder typisch Eintracht gegen Augsburg Punkte liegen zu lassen.


Du hast noch in der Halbzeit gestern rumgejammert, dass es keine Hoffnung mehr gibt, man hat in der CL halt keine Chance und muss anerkennen das der Gegner besser ist.
#
Seppl Rode ist halt wie der Kreisliga-Fußballer der mit zwei voll Bandagierten Beinen kurz vor Spielbeginn in einem alten vergilbten Jogginganzug zum Sportplatz gehumpelt kommt, sich gemütlich auf die Bank setzt und das Spiel sich anschaut und man als Gegner denkt: schau Mal der Kerl da mit den kaputten Beinen, wenn die so jemanden schon auf die Bank setzen müssen dann können die echt nix.

Und dann zieht er in der 2. Halbzeit die vergilbte Sportjacke aus, geht aufs Feld und macht sie alle Nass.
#
Wir halten übrigens mal fest, welche Teams in der CL nicht weitergekommen sind im Gegensatz zur Eintracht

FC Barcelona
Atletico Madrid
Ajax Amsterdam
Juventus Turin
FC Sevilla

Okay...
#
SGE_Werner schrieb:

Wir halten übrigens mal fest, welche Teams in der CL nicht weitergekommen sind im Gegensatz zur Eintracht

FC Barcelona
Atletico Madrid
Ajax Amsterdam
Juventus Turin
FC Sevilla

Okay...

Durch ganz Barcelona hallte ein grosser Jubel als Muani traf, man soll sogar Xavi gehört haben der etwas murmelte von: Gottseidank bleibt uns die Eintracht erspart.