
2cvrs
5346
concordia-eagle schrieb:2cvrs schrieb:concordia-eagle schrieb:2cvrs schrieb:
Na ja, Jung hätte ne sattelfeste Absicherung hinter sich. Und Liberos Job wäre, cool und abgezockt zu vollstrecken, was ihm Caio und Korki aufbereiten. Zugegeben muß das nicht zwingend gut gehen...
Ich glaube nicht, dass irgendeine unserer Aufstellungen zwingend gut gehen muss ,-)
Aber Libero gegen den etwa gleich langsamen Hyypiä würde m.E. keinen Stich machen, ganz egal wieviele Flanken da hereinsegeln würden.
Na solange Libero den Finnen beschäftigt ist ja vielleicht Platz für Meier. Wir sind halt schwer auszurechnen da vorn
@ak, ich fürchte Du hast recht.
klar hatter Recht ,-) Schlaft gut
concordia-eagle schrieb:2cvrs schrieb:
Na ja, Jung hätte ne sattelfeste Absicherung hinter sich. Und Liberos Job wäre, cool und abgezockt zu vollstrecken, was ihm Caio und Korki aufbereiten. Zugegeben muß das nicht zwingend gut gehen...
Ich glaube nicht, dass irgendeine unserer Aufstellungen zwingend gut gehen muss ,-)
Aber Libero gegen den etwa gleich langsamen Hyypiä würde m.E. keinen Stich machen, ganz egal wieviele Flanken da hereinsegeln würden.
Na solange Libero den Finnen beschäftigt ist ja vielleicht Platz für Meier. Wir sind halt schwer auszurechnen da vorn
sCarecrow schrieb:2cvrs schrieb:Toni_HolzBein schrieb:
... Spycher ... "gefühlt" keinen Pass zu Caio obwohl der frei neben ihm steht.
Das fällt mir auch immer wieder auf: Es wirkt, als würde sich Spycher lieber den Fuß abhacken lassen als Caio anzuspielen. Wenn es für ihn irgendeine- und sei sie noch so abwegig- Option gibt, ein Zuspiel auf Caio zu vermeiden, nutzt er sie. Befremdlich und zeitweise sehr ärgerlich.
Das ist seltsam. Ich persönlich hatte das Gefühl, dass Spycher voll auf Caio vertraut und ihn nahezu immer anspielte wenn möglich.
Da habe ich mich viel mehr über Ochs geärgert, der sogar gleich 2 Mal Caio den Ball quasi abnimmt, bzw. Meier, der lieber zurückspielte, statt 4 Meter zur Seite auf Caio.
Achte mal drauf- hat sich in der 1. HZ 5-6 mal, direkt vor meiner Nase, auf der linken Angriffsseite abgespielt. Spycher spielt (wirft) den Ball in irgendein Getümmel oder rennt in 2 Abwehrspieler obwohl Caio frei anspielbar wäre
Toni_HolzBein schrieb:
... Spycher ... "gefühlt" keinen Pass zu Caio obwohl der frei neben ihm steht.
Das fällt mir auch immer wieder auf: Es wirkt, als würde sich Spycher lieber den Fuß abhacken lassen als Caio anzuspielen. Wenn es für ihn irgendeine- und sei sie noch so abwegig- Option gibt, ein Zuspiel auf Caio zu vermeiden, nutzt er sie. Befremdlich und zeitweise sehr ärgerlich.
concordia-eagle schrieb:
ok. ich versuche mich auch mal.
Oka 3,5 hatte absolut nix zu tun. Wer das Tor für haltbar hält, hat es wohl anders als ich gesehen.
Ochs 3 unglaublich aktiv, leider wenig effektiv, trotzdem klar eine Belebung im RM
Russ 3 hatte ebenso, wie Oka absolut nix zu tun, wo aber bitte trieb er sich bei Klimowitz Kopfball rum?
Chris 3 dito, wie bei Russ
Spycher 4 recht offensiv für seine Verhältnisse aber mit Stockfehlern
Schwegler 2 bester Frankfurter sehr präsent ballsicher, feine Spiel.
Franz, 3 wer so viel scheixxe am Schuh hat, wie beim 1:1 und dann so zurückkommt, ist mein Lieblingsspieler.
Teber, 4,5 ohne Worte, die 4,5 bekommt er nur, weil mir der Kid einzureden versuchte, er wäre verbessert. Nach wie vor eine unglaubliche Fehlerstreuung.
Caio 2,5 aus meiner (nicht gerade Caiofreundlichen) Sicht sein definitiv bestes Spiel für die Eintracht. Endlich mal ab und zu rechtzeitig abgespielt. Noch ein paar mal den Ball wieder zu lange gehalten aber (das Tor spielt keine Rolle) war das eine sehr ordentliche Leistung.
Meier 3 Unglaublich viel unterwegs. allein sein Sprint um die 86. Minute rum, mit dem er einen Einwurf für die Eintracht rausholte, war Klasse. Immer gefährlich. Leider fehlte die letzte Konsequenz.
Libero 3,5 Teils schön die Bälle gehalten, teils schön verteilt, unglaublich wuchtiger Kopfball aber genau auf Heerwagen. Die letzten 15 Minuten platt aber auf die Zähne gebissen.
Bajramovic 4 besser als Teber, das aber war auch nicht wirklich schwer, nix Besonderes.
Köhler-
Fenin-
Skibbe 3,5 gegen Mannschaften wie Bochum klappt das neue System schon recht gut, aber die Tebergläubigkeit kann ich nullkommanichts nachvollziehen.
11. Spieltag, 16 Punkte, Platz 9, alles im grünen Bereich
Bin zufridde
Das deckt sich absolut mit meinen Eindrücken- war ein solides Spiel gegen einen erschreckend harmlosen Gegner. Wenn ich nichts übersehen habe, gab es keine einzige wirkliche Torchance für Bochum. Dazu wirkte die VFL-Abwehr ( und insbesondere der Keeper) alles andere als souverän. Ich habe einen hingekrampften Arbeitssieg gesehen.
Wenn ich mich so durch die ganzen Bewertungen lese frage ich mich ob alle das gleiche Spiel gesehen haben. Mir ist zwar nachvollziehbar, daß man nach dem Mittwochspiel nicht mit allzubreiter Brust in die nächste Begegnung geht, aber deswegen kann ich doch trotzdem versuchen, die Leistung halbwegs objektiv zu bewerten
Guten Morgen zusammen- ist von euch Gourmet-Eventies schon jemand wach? Ich überlege gerade, mich für das aufreibende Nachmittagewerk in einem Frühstückscafé zu stärken und zu sammeln, was ich zuletzt getan hab als der Größenwahn noch Sonntagmorgens offenhatte (ach, die gute alte Zeit... ). Wo ist´s denn zur Zeit lecker und gemütlich?
Nikolov 4,5
Franz 2
Russ 3
Chris 3
Spycher 3,5
Ochs 3
Teber 6
Bajramovic 3,5
Schwegler 4
Meier 3
Liberopoulos 4
Fenin 3,5
Skibbel 5
Ich hatte gehofft, die Zeiten, in denen der Coach regungslos 90 Minuten einen Totalausfall durchspielen läßt, gehörten der Vergangenheit an. Schade. Zumal auch aus ruhenden Bällen erneut nicht der Hauch einer Gefahr ausgegangen ist. Warum kommt hier nicht spätestens nach einer Stunde Steinhöfer???
Franz 2
Russ 3
Chris 3
Spycher 3,5
Ochs 3
Teber 6
Bajramovic 3,5
Schwegler 4
Meier 3
Liberopoulos 4
Fenin 3,5
Skibbel 5
Ich hatte gehofft, die Zeiten, in denen der Coach regungslos 90 Minuten einen Totalausfall durchspielen läßt, gehörten der Vergangenheit an. Schade. Zumal auch aus ruhenden Bällen erneut nicht der Hauch einer Gefahr ausgegangen ist. Warum kommt hier nicht spätestens nach einer Stunde Steinhöfer???
fastmeister92 schrieb:2cvrs schrieb:Man sollte sich bei der allgemeinen Kritik nicht blenden lassen. Mir hat es gefallen, wie er in der 14. Minute Cherundolo an der Torauslinie vernascht und Meier aufgelegt hat. Wäre die Granate von Meier ein Tor gewesen, hätte es doch das ganze Geschwätz über die Offensivschwäche nicht gegeben. In der 2. HZ haben sich gleich 5 Hannoveraner am 16er auf ihn gestürzt und konnten ihn trotzdem nur mit einem Faul bremsen. Ganz so schwach war in der Offensive nun doch nicht.
Geradezu grotesk erscheint es mir nun, daß sich einige daran erfreuen, daß Caio zwar vorne keinen Fuß mehr vor den anderen gesetzt bekommt, sich dafür aber in der eigenen Hälfte 3 Bälle erkämpft hat.
aber hast du nicht auch den Eindruck, seine Durchschlagskraft, sein Selbstvertrauen in der Offensive sind in seiner Zeit hier eher verkümmert als aufgelüht?
Gran_Feudo schrieb:fastmeister92 schrieb:
Ich sehe das anders. Es ist doch wie im normalen Leben auch. Wenn man eine Schwäche hat und versucht diese abzustellen, konzentriert man sich mehr darauf und vernachlässigt seine Stärke. Er wollte halt nicht, dass man ihm wieder seine Defensivschwäche vorwirft. Ich denke, wenn er weiterhin so an dieser arbeitet wird er ein kompletter Mittelfeldspieler.
Das sehe ich auch anders: Man sollte immer an seinen Stärken arbeiten und diese verbessern, statt sein Augenmerk auf seine Schwächen zu richten.
Das scheint Caio aber jetzt zu machen. Am Anfang stand er für gefährliche Freistöße, Ecken, Schüsse aus der zweiten Reihe. Jetzt steht er für Blutgrätschen vor dem eigenen 16er.
Nur: Aus Caio wird kein Chris mehr. Was aber nun geschieht, ist, dass er seine offensive Stärken verliert und zum (unter-)durchschnittlichen Mittelfeldspieler, der sich kaum noch was nach vorne traut, mutiert.
Bezeichnend die Szene, als er eine Ecke rausholte, und weit und breit kein anderer in der Nähe war, der die Ecke hätte ausführen können - und Caio dennoch abgewunken hat und sich in die Mitte, vor den 16er, verzogen hat.
DAS ist nun das Resultat, von fast zwei Jahren Caio-Missverständnis. Nach vorne geht kaum noch was und hinten müht er sich ab, um seine Kritiker zu beruhigen.
Wie sagte einer auf dem Nachhauseweg? Schade, dass Caio so versaut wurde.
Hey- es gibt noch Vereinzelte, die sich nicht von der Stimmungslage mit-(main-)streamen lassen...
Leider hat es in den vergangenen 20 Monaten keinen Entscheider bei der Eintracht gegeben, der das Wagnis, für Leichtigkeit, Überraschungsmomente und hin und wieder einen Hauch Sterneküche im Waldstadion, unter Umständen auch einen Preis in Form von Leichtsinn, Ballverlusten in unangenehmen Situationen, und, um im Bild zu bleiben, eben auch mal einer im Eifer versalzenen Suppe zu zahlen, bereit gewesen wäre einzugehen.
Natürlich weiß ich auch nicht, ob sich das Experiment, den Mut aufzubringen und einer Offensivabteilung um Caio Freiheiten zu gewähren, die im Misserfolgsfall als Bumerang aus Häme und Spott zurückgekommen wären, ausgezahlt hätte.
Nur- wenn man diesen Mut nie bereit gewesen ist aufzubringen- warum verpflichtet man diesen Spieler???
Geradezu grotesk erscheint es mir nun, daß sich einige daran erfreuen, daß Caio zwar vorne keinen Fuß mehr vor den anderen gesetzt bekommt, sich dafür aber in der eigenen Hälfte 3 Bälle erkämpft hat.
mickmuck schrieb:2cvrs schrieb:
Nikolov: 2,5
Franz: 2,5
Chris: 3
Ochs: 3
Bajramovic: 3,5
Spycher: 3,5
Fenin: 4,0
Steinhöfer:3
Caio: 3,5
Meier: 3
Libero: 3,5
Ama: 3
Köhler: zu spät
Jung: zu spät
Schiri: 4
hast das spiel im videotext verfolgt - oder?
hm- was veranlasst dich zu dieser qualifizierten aussage? ich hab ein durchschnittliches bundesligaspiel gesehen, einen reaktionsschnellen oka und einen sehr präsenten maik franz- die anderen haben aus meiner subjektiven sicht ihre arbeit mehr oder weniger solide und unspektakulär verrichtet. kein fußballfest, aber 3 wichtige punkte und eher erleichterung als euphorie. so hab ich´s auch benotet. wo ist dein problem?
...Skibbe betonte bei seiner Präsentation in einem Frankfurter Hotel, dass die Eintracht über eine gute Mannschaft verfüge, die viel Potenzial in sich berge und sich längst in der Bundesliga etabliert habe. Zudem machte der Fußball-Lehrer den Eintracht-Fans Hoffnung, Caio häufiger spielen zu lassen. "Caio ist ein sehr guter Fußballer", fand der Trainer nur lobende Worte für den Brasilianer. "Es wird unsere Aufgabe sein, das Optimale aus ihm rauszuholen"...
Zitat Ende
haben wir unseren fantasielosen Sturkopf durch einen rückgratlosen Schwätzer ersetzt bekommen?