
Bechtheim85
723
Meint ihr nicht, Ihr hängt dieses Plakat in seiner Aussage nicht ein wenig zu hoch, seht darin Gefahren, die es nicht wirklich gibt?
Wenn es wirklich nur darum geht, dass St Pauli Fans Ungeimpfte als Schwurbler vom Zugang ausgeschlossen haben, während Teile unserer Fan-Clubs da eine andere Haltung hatten, dann halte ich es schon für eine Überinterpretation von rechtsradikalen, homophilen Schwurblern zu sprechen. Ich verstehe nicht so ganz, wie man es als Ausweis besonderer Toleranz werten kann, wenn die Toleranz die Zwangsimpfung gebietet... Da war dann wohl eher in den St Pauli Köpfen wohl eher drin, wer sich nicht impfen lassen mag, muss politisch rechtsradikal sein... Diese Gleichung stimmt aber wohl nicht so ganz. Obwohl ich ansonsten nicht die größten Sympathien für Kimmich hege, tat er mir bei der Kampagne wegen seiner Impfweigerung schon leid. Und das ist nur ein Beispiel. Viele machten sich Sorgen wegen der nebenwirkungen, und ja wohl auch zu recht.
Um Missverständnissen vorzubeugen: ich habe mich damals 3 mal impfen lassen, aber ich respektiere, wenn jemand einen Eingriff in seinen Körper nicht zulassen wollte.
Ich kann aber auch völlig daneben liegen mit meiner Interpretation. Ich weiß nicht, was St Pauli Fans damals gedacht oder gemacht haben interessiert mich ganz ehrlich auch nicht. Aber wenn tatsächlich die Impffrage Anlass für das Plakat war, dann finde ich die Aufregung übertrieben.
Wenn es wirklich nur darum geht, dass St Pauli Fans Ungeimpfte als Schwurbler vom Zugang ausgeschlossen haben, während Teile unserer Fan-Clubs da eine andere Haltung hatten, dann halte ich es schon für eine Überinterpretation von rechtsradikalen, homophilen Schwurblern zu sprechen. Ich verstehe nicht so ganz, wie man es als Ausweis besonderer Toleranz werten kann, wenn die Toleranz die Zwangsimpfung gebietet... Da war dann wohl eher in den St Pauli Köpfen wohl eher drin, wer sich nicht impfen lassen mag, muss politisch rechtsradikal sein... Diese Gleichung stimmt aber wohl nicht so ganz. Obwohl ich ansonsten nicht die größten Sympathien für Kimmich hege, tat er mir bei der Kampagne wegen seiner Impfweigerung schon leid. Und das ist nur ein Beispiel. Viele machten sich Sorgen wegen der nebenwirkungen, und ja wohl auch zu recht.
Um Missverständnissen vorzubeugen: ich habe mich damals 3 mal impfen lassen, aber ich respektiere, wenn jemand einen Eingriff in seinen Körper nicht zulassen wollte.
Ich kann aber auch völlig daneben liegen mit meiner Interpretation. Ich weiß nicht, was St Pauli Fans damals gedacht oder gemacht haben interessiert mich ganz ehrlich auch nicht. Aber wenn tatsächlich die Impffrage Anlass für das Plakat war, dann finde ich die Aufregung übertrieben.
Bechtheim85 schrieb:
Meint ihr nicht, Ihr hängt dieses Plakat in seiner Aussage nicht ein wenig zu hoch, seht darin Gefahren, die es nicht wirklich gibt?
Wenn es wirklich nur darum geht, dass St Pauli Fans Ungeimpfte als Schwurbler vom Zugang ausgeschlossen haben, während Teile unserer Fan-Clubs da eine andere Haltung hatten, dann halte ich es schon für eine Überinterpretation von rechtsradikalen, homophilen Schwurblern zu sprechen. Ich verstehe nicht so ganz, wie man es als Ausweis besonderer Toleranz werten kann, wenn die Toleranz die Zwangsimpfung gebietet... Da war dann wohl eher in den St Pauli Köpfen wohl eher drin, wer sich nicht impfen lassen mag, muss politisch rechtsradikal sein... Diese Gleichung stimmt aber wohl nicht so ganz. Obwohl ich ansonsten nicht die größten Sympathien für Kimmich hege, tat er mir bei der Kampagne wegen seiner Impfweigerung schon leid. Und das ist nur ein Beispiel. Viele machten sich Sorgen wegen der nebenwirkungen, und ja wohl auch zu recht.
Um Missverständnissen vorzubeugen: ich habe mich damals 3 mal impfen lassen, aber ich respektiere, wenn jemand einen Eingriff in seinen Körper nicht zulassen wollte.
Ich kann aber auch völlig daneben liegen mit meiner Interpretation. Ich weiß nicht, was St Pauli Fans damals gedacht oder gemacht haben interessiert mich ganz ehrlich auch nicht. Aber wenn tatsächlich die Impffrage Anlass für das Plakat war, dann finde ich die Aufregung übertrieben.
Bechtheim85 schrieb:
Meint ihr nicht, Ihr hängt dieses Plakat in seiner Aussage nicht ein wenig zu hoch, seht darin Gefahren, die es nicht wirklich gibt?
Wenn es wirklich nur darum geht, dass St Pauli Fans Ungeimpfte als Schwurbler vom Zugang ausgeschlossen haben, während Teile unserer Fan-Clubs da eine andere Haltung hatten, dann halte ich es schon für eine Überinterpretation von rechtsradikalen, homophilen Schwurblern zu sprechen. Ich verstehe nicht so ganz, wie man es als Ausweis besonderer Toleranz werten kann, wenn die Toleranz die Zwangsimpfung gebietet... Da war dann wohl eher in den St Pauli Köpfen wohl eher drin, wer sich nicht impfen lassen mag, muss politisch rechtsradikal sein... Diese Gleichung stimmt aber wohl nicht so ganz. Obwohl ich ansonsten nicht die größten Sympathien für Kimmich hege, tat er mir bei der Kampagne wegen seiner Impfweigerung schon leid. Und das ist nur ein Beispiel. Viele machten sich Sorgen wegen der nebenwirkungen, und ja wohl auch zu recht.
Um Missverständnissen vorzubeugen: ich habe mich damals 3 mal impfen lassen, aber ich respektiere, wenn jemand einen Eingriff in seinen Körper nicht zulassen wollte.
Ich kann aber auch völlig daneben liegen mit meiner Interpretation. Ich weiß nicht, was St Pauli Fans damals gedacht oder gemacht haben interessiert mich ganz ehrlich auch nicht. Aber wenn tatsächlich die Impffrage Anlass für das Plakat war, dann finde ich die Aufregung übertrieben.
Ich fühle mich an das Randalemeister-Banner erinnert als keiner gerafft hat das es sarkastisch gemeint war. Erstens hab ich noch nie was von nem impffeindlichen fanclub gehört, man hätte genausogut THC statt CSD schreiben können und es kann mir keiner erzählen das ein größerer teil der szene glaubt das man 5G gesteuerte Nanobots bei der Impfung injiziert bekommt. Die Banner sind zu dämlich um ernstgemeint zu sein und könnten glatt aus der Titanik sein
Okocha1993 schrieb:
https://www.fussballtransfers.com/a3104059618788769541-marmoush-nachfolger-eintracht-blickt-nach-frankreich
Habe ich eben gefunden, der Spieler selbst war mir vor dem Gerücht nicht bekannt, weiß jemand Genaueres?
https://www.transfermarkt.de/mostafa-mohamed/profil/spieler/462348
Noch genauere Daten aus Transfermarkt.
Ein schlechter Witz, oder??
Freut mich sehr, dass es nichts zu meckern gab...Gute Leitung und Leistung, ich habe mich vorher zu Unrecht aufgeregt und nicht Recht behalten mit meiner Skepsis. Das ist wohltuend....
Bechtheim85 schrieb:
[quote=J_Boettcher]
Am Dienstag treffe ich mich mit Leuten aus seinen unmittelbaren privaten Umfeld, also sehr enge Verwandschaft, die übrigens glühende SGE-Fans sind. Vielleicht kann ich denen ja ein wenig entlocken, wie er selbst das so sieh
Ich kann dir verraten, dass er selber in der Mainzer Jugend schon häufiger mit SGE Handtuch beim Training war 🤫
Ich habe die Verwandten inzwischen getroffen - sie sagen erwartungsgemäß nichts, noch nicht mal augenzwinkernd, und selbst wenn sie mir im Vertrauen etwas gesagt hätten, hätte ich es hier ja nicht verraten dürden, Insofern war mein Post sowieso sinnlos...
Zeuge80 schrieb:
der verdient irgendetwas zwischen 12 Millionen bis 16 Millionen pA .... Absolut nicht unsere Kragenweite.....
12 bis 16 mio rausgeworfenes geld momentan für seinen club... immerhin bestünde bei einer für uns kostengünstigen leihe die möglichkeit, das er wieder wertvoller wird... die alte rechnung...hat bei jovic allerdings nicht geklappt, muss nicht klappen, kann aber klappen.
marmoush ist mit seinem alter ein erfahrener spieler. wir können uns nicht erlauben, noch einen 18 jährigen jungspunt zu holen - die haben wir selbst schon... also muss ein erfahrener spieler her. und wenn ein erfahrener spieler gut sein soll, dann hat er meist auch ein gehalt, das unseren rahmen sprengt...
wie gesagt, wenn Krösche meint, werner hilft uns weiter, dann vertraue ich darauf und glaube nicht, es besser zu wissen.
warum nicht? wenn er nur einigermaßen an sein früheres niveau herankäme, dann wäre das eine top sache....
🙎🏼♂️: Harm Osmers
🚩: Dominik Schaaf
🚩: Stefan Lupp
4⃣ : Dr. Florian Exner
Die Video-Assistenten lassen mal wieder auf sich warten...
🚩: Dominik Schaaf
🚩: Stefan Lupp
4⃣ : Dr. Florian Exner
Die Video-Assistenten lassen mal wieder auf sich warten...
DANKE!
grossaadla schrieb:
Laut Dky News vorhin hat City Eintracht benachrichtigt das sie Omar gerne sofort verpflichten würden.Ablöse 50 bis 60 Mio sehen die als Marktgerecht an....Eintracht fordert wohl 80 Mio. Zurecht!
50Mio wäre echt nicht Sinnvoll.
Wir müssen auch ordentlich mehr über Marktpreis zahlen bei z.B. dem Meenzer oder Kalimueno oder wie der heißt.
Ich bin auch der Meinung,selbst wenn Omar etwas weniger gut performt nach der Pause kann man nach der Saison immer noch 50 Mio erzielen.
Bei der Vertragslaufzeit und den Preisen heutzutage.
Das riecht wieder nach viel Stress für M.Krösche.
Falls ja hoffe ich das dieses mal Zeit genug ist für sofortigen Ersatz zu sorgen.
Bericht: Man City kontaktiert Frankfurt wegen Marmoush – Feste Kaufabsicht im Januar
https://www.transfermarkt.de/bericht-man-city-kontaktiert-frankfurt-wegen-marmoush-feste-kaufabsicht-im-januar/view/news/448245
"Update 09.01.2025: Am Donnerstag berichtete „Sky“-Transferreporter Florian Plettenberg, Man City habe die Eintracht nunmehr offiziell davon in Kenntnis gesetzt, dass man einen sofortigen Kauf des Spielers anstrebe. Die Frankfurter wollen Marmoush demnach nicht unter 80 Millionen Euro ziehen lassen, während aus Sicht von City und den Vertretern des Stürmers ein Betrag bis 60 Mio. Euro realistischer sei."
...
...also werden es wohl 65 bis 70 mio mit ein paar Bonuszahlungen....
Marmoush in der Form der Vorrunde wird nicht zu ersetzen sein. Und der Ersatz wird auch teurer werden als eigentlich angemessen. Aber Krösche ist alles andere als dumm, ich vertraue voll auf ihn. trotzdem wäre ich froh, wir schaffen es wieder, bei Europa dabei zu sein. Selbst mit Marmoush war Platz 5 schon ambitioniert - aber so...?
Ich bin trotzdem insgesamt zuversichtlich und der Deal muss gemacht werden. Ich glaube, bei aller Professionalität würde auch Marmoush nicht mehr die leistungen der Vorrunde bringen, wenn man ihm diese Chance jetzt verweigerte. Da müssen wir leider durch...
Henk schrieb:grossaadla schrieb:
Laut Dky News vorhin hat City Eintracht benachrichtigt das sie Omar gerne sofort verpflichten würden.Ablöse 50 bis 60 Mio sehen die als Marktgerecht an....Eintracht fordert wohl 80 Mio. Zurecht!
50Mio wäre echt nicht Sinnvoll.
Wir müssen auch ordentlich mehr über Marktpreis zahlen bei z.B. dem Meenzer oder Kalimueno oder wie der heißt.
Ich bin auch der Meinung,selbst wenn Omar etwas weniger gut performt nach der Pause kann man nach der Saison immer noch 50 Mio erzielen.
Bei der Vertragslaufzeit und den Preisen heutzutage.
Das riecht wieder nach viel Stress für M.Krösche.
Falls ja hoffe ich das dieses mal Zeit genug ist für sofortigen Ersatz zu sorgen.
Bericht: Man City kontaktiert Frankfurt wegen Marmoush – Feste Kaufabsicht im Januar
https://www.transfermarkt.de/bericht-man-city-kontaktiert-frankfurt-wegen-marmoush-feste-kaufabsicht-im-januar/view/news/448245
"Update 09.01.2025: Am Donnerstag berichtete „Sky“-Transferreporter Florian Plettenberg, Man City habe die Eintracht nunmehr offiziell davon in Kenntnis gesetzt, dass man einen sofortigen Kauf des Spielers anstrebe. Die Frankfurter wollen Marmoush demnach nicht unter 80 Millionen Euro ziehen lassen, während aus Sicht von City und den Vertretern des Stürmers ein Betrag bis 60 Mio. Euro realistischer sei."
...also werden es wohl 65 bis 70 mio mit ein paar Bonuszahlungen....
Marmoush in der Form der Vorrunde wird nicht zu ersetzen sein. Und der Ersatz wird auch teurer werden als eigentlich angemessen. Aber Krösche ist alles andere als dumm, ich vertraue voll auf ihn. trotzdem wäre ich froh, wir schaffen es wieder, bei Europa dabei zu sein. Selbst mit Marmoush war Platz 5 schon ambitioniert - aber so...?
Ich bin trotzdem insgesamt zuversichtlich und der Deal muss gemacht werden. Ich glaube, bei aller Professionalität würde auch Marmoush nicht mehr die leistungen der Vorrunde bringen, wenn man ihm diese Chance jetzt verweigerte. Da müssen wir leider durch...
Bechtheim85 schrieb:
...Henk schrieb:grossaadla schrieb:
Laut Dky News vorhin hat City Eintracht benachrichtigt das sie Omar gerne sofort verpflichten würden.Ablöse 50 bis 60 Mio sehen die als Marktgerecht an....Eintracht fordert wohl 80 Mio. Zurecht!
50Mio wäre echt nicht Sinnvoll.
Wir müssen auch ordentlich mehr über Marktpreis zahlen bei z.B. dem Meenzer oder Kalimueno oder wie der heißt.
Ich bin auch der Meinung,selbst wenn Omar etwas weniger gut performt nach der Pause kann man nach der Saison immer noch 50 Mio erzielen.
Bei der Vertragslaufzeit und den Preisen heutzutage.
Das riecht wieder nach viel Stress für M.Krösche.
Falls ja hoffe ich das dieses mal Zeit genug ist für sofortigen Ersatz zu sorgen.
Bericht: Man City kontaktiert Frankfurt wegen Marmoush – Feste Kaufabsicht im Januar
https://www.transfermarkt.de/bericht-man-city-kontaktiert-frankfurt-wegen-marmoush-feste-kaufabsicht-im-januar/view/news/448245
"Update 09.01.2025: Am Donnerstag berichtete „Sky“-Transferreporter Florian Plettenberg, Man City habe die Eintracht nunmehr offiziell davon in Kenntnis gesetzt, dass man einen sofortigen Kauf des Spielers anstrebe. Die Frankfurter wollen Marmoush demnach nicht unter 80 Millionen Euro ziehen lassen, während aus Sicht von City und den Vertretern des Stürmers ein Betrag bis 60 Mio. Euro realistischer sei."
...also werden es wohl 65 bis 70 mio mit ein paar Bonuszahlungen....
Marmoush in der Form der Vorrunde wird nicht zu ersetzen sein. Und der Ersatz wird auch teurer werden als eigentlich angemessen. Aber Krösche ist alles andere als dumm, ich vertraue voll auf ihn. trotzdem wäre ich froh, wir schaffen es wieder, bei Europa dabei zu sein. Selbst mit Marmoush war Platz 5 schon ambitioniert - aber so...?
Ich bin trotzdem insgesamt zuversichtlich und der Deal muss gemacht werden. Ich glaube, bei aller Professionalität würde auch Marmoush nicht mehr die leistungen der Vorrunde bringen, wenn man ihm diese Chance jetzt verweigerte. Da müssen wir leider durch...
Ich glaube nicht, dass es dann automatisch 70 oder gar nur 65 werden. Krösche hat in der Vergangenheit gezeigt, dass das, was er fordert, keine Worthülsen sind sondern er da auch nicht großartig von abweicht, will heissen, vielleicht kommt er ausgehend von 80 Mio-Winterablöse-Forderung einen kleinen Schritt entgegen, aber ich denke (und hoffe) wenn überhaupt, dann wirklich nur einen kleinen. Und da hat er auch Recht; wenn City ihn im Winter unbedingt haben will, dann müssen sie eben auf die kolportierten 60 was draufpacken, und zwar ordentlich. Warum sonst sollte man Qualität und damit seine Chancen unnötig verringern und womöglich damit auch enorme potenzielle Europapokal-, vielleicht sogar CL-Einnahmen riskieren, wenn man doch auch im Sommer voraussichtlich einen sehr guten Markt für Marmoush hat.
Das muss man sich dann ordentlich versilbern lassen und ich bin guter Dinge, dass MK das auch tut. City blecht deutlich über Marktwert - oder er bleibt.
Die große Frage ist sicherlich, wie sieht es mit Ersatz aus. Matanovic und Uzun mehr in die Verantwortung zu nehmen ist gut und schön, aber das kann und wird nicht die Antwort sein, wenn man seinen Topscorer auf Rang 3 liegend für sehr viel Geld gehen lässt. Kalimuendo ist der immer wieder genannte Name; Burkhardt ein weiterer. Wahrscheinlich wird man noch andere Namen auf der Liste haben.
Das "ruhige" Transferfenster gibt es in Frankfurt offenbar schlicht nicht...
Bechtheim85 schrieb:
Marmoush in der Form der Vorrunde wird nicht zu ersetzen sein. Und der Ersatz wird auch teurer werden als eigentlich angemessen. Aber Krösche ist alles andere als dumm, ich vertraue voll auf ihn.
Korrekt. Ganz ehrlich, gibt der MS Markt derzeit wenig her. Ja, deshalb muss Citeh ordentlich blechen. Und wir sollten die RR überbrücken mit 1,2 Leihspielern (leider ist der Citeh Kader recht dünn) und die Torgefahr auf mehrere Schultern verteilen. Immer Ekitike u Omar vorne würde auf Dauer eh nicht gut gehen. Kolo darf gerne kommen für eine Halbserie, warum sollte er uns nicht weiterhelfen, wenn er um seine Karriere spielt?
Was uns die letzten Spiele gekostet hat, war die nicht funktionierende Defensive. Vllt lieber da kurzfristig investieren - ein https://www.transfermarkt.de/victor-lindelof/profil/spieler/184573 würde uns gut zu Gesicht stehen und Kristensen-Koch-Tuta-Theate die gefühlt immer spielen müssen entlasten. Im Sommer wurde https://www.transfermarkt.de/joris-chotard/profil/spieler/624037 gerüchtet (DM). Dessen Aktien sind nicht unbedingt gestiegen, könnte man auch versuchen um auf dieser laufintensiven Position Skhiri zu entlasten. Oder wenn kein IV kommt und Theate back-up #1 für IV ist, dann wegen https://www.transfermarkt.de/kieran-tierney/profil/spieler/300716 bei Arsenal anklopfen, bevor der bei Celtic oder Rangers landet - zumal Nkounkou evtl. abgegeben wird.
Im MF wird Chelsea https://www.transfermarkt.de/kiernan-dewsbury-hall/profil/spieler/475188 verleihen, der würde uns enorm weiterhelfen. An Bischof glaube ich im Winter nicht, dazu ist Hoffenheim's Kader einfach viel zu dünn. Aber den kann man gerne für den Sommer klarmachen indem man noch ein paar Scheine Handgeld drauflegt.
Gehe davon aus das er schon im Winter wechselt, da Krösche immer nachgegeben hat, wenn ein Spieler unbedingt wechseln will.
Ich gehe auch davon aus, dass Marmoush jetzt im Winter schon geht. Ist für mich auch ok, wenn die Konditionen stimmen und 2 Neue kommen. Bin gespannt, wenn Krösche in der Hinterhand hat.
Burkhardt hätte ich schon von Jahren geholt und bin mir sicher, dass wir den schon länger auf dem Radar haben. Sturmtalent aus der nächsten Nähe, jetzt schon Bundesligareife. Das einzige Problem sind die Verletzungen.
J_Boettcher schrieb:
Burkhardt hätte ich schon von Jahren geholt und bin mir sicher, dass wir den schon länger auf dem Radar haben. Sturmtalent aus der nächsten Nähe, jetzt schon Bundesligareife. Das einzige Problem sind die Verletzungen.
So ist es.... Wenn er nicht so verletzungsanfällig wäre, hat er das Zeug, zur Identifikationsfigur à la Rode zu werden: kommt aus der unmittelbaren Gegend, ist ein feiner Kerl menschlich, kämpft für sein Team, betrachtet die SGE nicht nur als Karriereschritt auf dem Weg zur PL und ist obendrein ein richtig guter Fußballer....Am Dienstag treffe ich mich mit Leuten aus seinen unmittelbaren privaten Umfeld, also sehr enge Verwandschaft, die übrigens glühende SGE-Fans sind. Vielleicht kann ich denen ja ein wenig entlocken, wie er selbst das so sieht. In der Vergangenheit hieß es von dort, er habe die Eintracht gemieden, weil er befürchtet habe, "verheizt" zu werden, also dass in Mainz ein behutsamerer Aufbau möglich gewesen sei. Da ist bei seiner Verletzungsanfälligkeit vielleicht sogar was dran.
Bechtheim85 schrieb:
[quote=J_Boettcher]
Am Dienstag treffe ich mich mit Leuten aus seinen unmittelbaren privaten Umfeld, also sehr enge Verwandschaft, die übrigens glühende SGE-Fans sind. Vielleicht kann ich denen ja ein wenig entlocken, wie er selbst das so sieh
Ich kann dir verraten, dass er selber in der Mainzer Jugend schon häufiger mit SGE Handtuch beim Training war 🤫
Haliaeetus schrieb:
Dazu soll das Kapital erhöht werden
Ich bin dagegen!
Es gibt garantiert zig betriebswirtschaftliche und damit auch sportliche Gründe für eine Erhöhung, aber mir reicht es mittlerweile mit der ganzen Kapitalisierung und Kommerzialisierung der Eintracht. Diese greift mehr und mehr um sich und wird immer mit "Ja aber die Championsleague", "Ja aber die tollen Talente aus Frankreich" usw begründet und beiseite geschoben.
Irgendwann ist auch mal gut und da man als Fan sowieso nur noch wenig Zugriff hat, auf das, was 'da oben' entschieden wird, werde ich dagegen stimmen.
Knueller schrieb:
Irgendwann ist auch mal gut und da man als Fan sowieso nur noch wenig Zugriff hat, auf das, was 'da oben' entschieden wird, werde ich dagegen stimmen.
Echt, hattest Du in den Zeiten von Zenker, Karnevalsprinzen und Ohms das Gefühl, mehr Zugriff zu haben, was "da oben" geschieht? Wenn ja, dann wäre die Fanbasis damals eine ziemlich traurige Veranstaltung gewesen...
Hast Du Dich mal umgeschaut, wie sich der Fußball und auch die Welt seit den Tagen, von denen Du offenbar träumst, verändert haben? Wer sich da nicht anpasst, der geht halt unter. Aber klar, es gibt auch Leute, die gerne die menschelnden Verhältnisse von Kickers Offenbach haben - in der 4. Liga kann man auch für seinen Verein brennen, mit ihm fiebern und das hautnah....Den meisten liegt das aber nicht so...
Schönesge schrieb:
Eine Entschuldigung muss ich überlesen haben? Immerhin hat er uns sehr wahrscheinlich um einen Punkt gebracht. Naja, kann ja mal vorkommen, insbesondere bei Spielen der Eintracht...
Also keine Entschuldigung, nichtmal zugegeben, dass er die besagte Szene falsch eingeschätzt hat, dafür soll es aber mehr Nachsicht geben. Hm.
Sagma, hörst du schlecht?
Ermessensspielraum habichgesagt!
🙈
Eine widerliche Arroganz dieses Typen...
Bechtheim85 schrieb:
Trappo auf Platz 14 der Torhüter in der Kicker Rangliste....Ich lasse das mal unkommentiert!
Das du Trapp nicht (mehr) magst ist bekannt. Trotzdem hat er nach seiner Verletzung stark gehalten, trotz des Bocks gegen Augsburg, und ist als Leader und Gesicht der Eintracht wichtig. Egal was die Kickerrangliste sagt. Schau dir doch mal alle Spieltagsnoten an und gib eine Benotung der Kicker-Ranglisten und Noten ab.
Cyrillar schrieb:Bechtheim85 schrieb:
Trappo auf Platz 14 der Torhüter in der Kicker Rangliste....Ich lasse das mal unkommentiert!
Das du Trapp nicht (mehr) magst ist bekannt. Trotzdem hat er nach seiner Verletzung stark gehalten, trotz des Bocks gegen Augsburg, und ist als Leader und Gesicht der Eintracht wichtig. Egal was die Kickerrangliste sagt. Schau dir doch mal alle Spieltagsnoten an und gib eine Benotung der Kicker-Ranglisten und Noten ab.
Es geht doch nicht um "mögen oder nicht". Natürlich ist er ein sympathischer Mensch.... Ich schaue aber auf seine Leistungen der vergangenen Monate und auf die Leistungen anderer Torhüter der BL, und danach hätte ich ihn als leicht unterdurchschnittlich eingeschätzt - Platz 14 passt also.
Was die Benotungen beim Kicker angeht: denkst Du, der Kicker schaut sich seine eigenen Kicker-Noten bei der Bewertung nicht an?
Klar ist sein Stellenwert für die Mannschaft unbestritten, aber wenn der Leader und das Gesicht der Eintracht leistunsmäßig nur noch durchschnittlich ist, dann bekommt man irgendwann ein Problem, wenn man unter die ersten 6 der Liga will - dann müssen andere entsprechend überperformen, um das auszugleichen.
Also ich kann die Reihenfolge des Kicker nicht nachvollziehen.
Böcke hatten die alle.
Nicht alle sind deutlich besser in der Spieleröffnung und was die Paraden angeht ist Kevin der beste.. (Abgesehen im Pokal)
Also sind vermutlich die ausgewürfelten Noten ausschlaggebend. Das da der junge Freiburger weniger kritisch benotet wird ist menschlich. Willst du wirklich den TW von Pauli oder Heidenheim?
Also ich sehe da tatsächlich nur einen bei dem ich ein gutes Gefühl hätte und das ist Zentner.
Den Rest sehe ich in den kommenden 1-2 Jahren nur bedingt in der Lage Trapp abzulösen.
Böcke hatten die alle.
Nicht alle sind deutlich besser in der Spieleröffnung und was die Paraden angeht ist Kevin der beste.. (Abgesehen im Pokal)
Also sind vermutlich die ausgewürfelten Noten ausschlaggebend. Das da der junge Freiburger weniger kritisch benotet wird ist menschlich. Willst du wirklich den TW von Pauli oder Heidenheim?
Also ich sehe da tatsächlich nur einen bei dem ich ein gutes Gefühl hätte und das ist Zentner.
Den Rest sehe ich in den kommenden 1-2 Jahren nur bedingt in der Lage Trapp abzulösen.
Bechtheim85 schrieb:
Ich schaue aber auf seine Leistungen der vergangenen Monate und auf die Leistungen anderer Torhüter der BL, und danach hätte ich ihn als leicht unterdurchschnittlich eingeschätzt - Platz 14 passt also.
Nehmen wir nur mal die 14 Torhüter aus der Liste, dann ergibt sich dabei folgendes Bild:
abgewehrte Schüsse - Trapp hinter Nicolas auf Platz 2
kassierte Gegentore im Vergleich zu den xGoals - Trapp hinter Nicolas auf Platz 2
abgefangene Flanken - Trappe prozentual auf Platz 1 mit 100%. Total 6 Flanken abgefangen. Durchschnittlich abgefangene Flanken der 14 TW: ~10
Passquote - Trapp mit 73% auf Platz 8. Durchschnittswert bei ~74%
Rein statistisch liegt er also deutlich besser als seine Platzierung. Auch deutlich besser als der angesprochene Durchschnitt.
Trappo auf Platz 14 der Torhüter in der Kicker Rangliste....Ich lasse das mal unkommentiert!
Bechtheim85 schrieb:
Trappo auf Platz 14 der Torhüter in der Kicker Rangliste....Ich lasse das mal unkommentiert!
Das du Trapp nicht (mehr) magst ist bekannt. Trotzdem hat er nach seiner Verletzung stark gehalten, trotz des Bocks gegen Augsburg, und ist als Leader und Gesicht der Eintracht wichtig. Egal was die Kickerrangliste sagt. Schau dir doch mal alle Spieltagsnoten an und gib eine Benotung der Kicker-Ranglisten und Noten ab.
Korn schrieb:
Kann man jetzt sagen, KS hatte Pech, sah unglücklich aus. Aber das 0:1 gegen die Mainzer war dann doch eher Unvermögen. Schlechter Pass. Kann passieren. Aber dass er das Ding dann nicht richtig gefangen kriegt, find ich bedenklich. Oder wie habt ihr das gesehen?
Ich habe es so gesehen, dass er Skhiris Rückpass als solchen gesehen hat und sich deshalb nicht entschließen konnte, mit der Hand an den Ball zu gehen. Offenbar waren da zu viele Gedanken gleichzeitig in seinem Kopf.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich habe es so gesehen, dass er Skhiris Rückpass als solchen gesehen hat und sich deshalb nicht entschließen konnte, mit der Hand an den Ball zu gehen. Offenbar waren da zu viele Gedanken gleichzeitig in seinem Kopf.
Schade eigentlich, dass man Kaua dazu nicht mal selbst befragt hat, sondern viele mehr oder minder berufene Leute mutmaßen müssen, was er sich wohl gedacht haben könnte.
Vielleicht sollte man über eine Ausleihe von Santos nachdenken, um ihm Spielpraxis zu verschaffen und damit Sicherheit.
Dann ist auch feststellbar, ob sich diese Fehler abstellen lassen und eine Rückkehr als Stammkeeper wäre machbar.
Noch mehr solcher Klöpse als Vertreter von Trapp und seine Karriere ist erstmal geknickt.
Dann ist auch feststellbar, ob sich diese Fehler abstellen lassen und eine Rückkehr als Stammkeeper wäre machbar.
Noch mehr solcher Klöpse als Vertreter von Trapp und seine Karriere ist erstmal geknickt.
hawischer schrieb:
Vielleicht sollte man über eine Ausleihe von Santos nachdenken, um ihm Spielpraxis zu verschaffen und damit Sicherheit.
Dann ist auch feststellbar, ob sich diese Fehler abstellen lassen und eine Rückkehr als Stammkeeper wäre machbar.
Noch mehr solcher Klöpse als Vertreter von Trapp und seine Karriere ist erstmal geknickt.
Genau das ist jetzt auch meine Idee.
Im Alter von 85 Jahren nach wohl schon längerer schwerer Krankheit... Ein großer Spieler mit dem Adler tief im Herzen. Er war Teil unserer Meisterschaft 1959 und auch beim Jahrhundertspiel gegen Real mit von der Partie. Toller Sportsmann alter Schule.
Er hat nach dem eigentlichen Ende seiner Kariere 1971 nochmals für seine Eintracht die Stiefel geschnürt und der jungen Mannschaft sehr geholfen, damals den Abstieg zu vermeiden. Er war auch später als Funktionär immer für die Eintracht da, ein sehr feiner, kluger Mensch. Mein Vater sagt, er kannte ihn auch persönlich - daher meine menschliche Einschätzung.
Natürlich gilt mein Mitgefühl seinen Familie. Für ihn selbst mag es eine Erlösung gewesen sein, wer weiß. Auf jeden Fall geht mit ihm ein weiteres Großes Stück Eintracht. Eine traurige Nachricht.
Er hat nach dem eigentlichen Ende seiner Kariere 1971 nochmals für seine Eintracht die Stiefel geschnürt und der jungen Mannschaft sehr geholfen, damals den Abstieg zu vermeiden. Er war auch später als Funktionär immer für die Eintracht da, ein sehr feiner, kluger Mensch. Mein Vater sagt, er kannte ihn auch persönlich - daher meine menschliche Einschätzung.
Natürlich gilt mein Mitgefühl seinen Familie. Für ihn selbst mag es eine Erlösung gewesen sein, wer weiß. Auf jeden Fall geht mit ihm ein weiteres Großes Stück Eintracht. Eine traurige Nachricht.
Welchen Torwart hättest Du denn aufgestellt?
Basaltkopp schrieb:
Welchen Torwart hättest Du denn aufgestellt?
Das war doch gar nicht Gegenstand seines Posts....Er hat nur dargelegt, dass es nach seiner Ansicht (die ich nicht teile, aber ok) besser gewesen wäre, Kaua nicht aus dem Tor zu nehmen nach Trappos Rückkehr, sondern ihm zumindest hin und wieder weiter Spielpraxis zu geben.
Zu Kaua nochmals, den ich ja mag und den ich aus offenbar verfehltem Überschwang als potentiellen Weltklassetorhüter hochgelobt habe, nochmals, weil es mir heute nicht aus dem Kopf ging (ich will ihn damit nicht niedermachen), nur als Kuriosum:
Ich glaube, es ist ein in den ersten 3, wenn nicht gar 4 oder 5 deutschen Ligen ein Novum, dass ein TW in 100 Minuten Spielzeit (incl. Nachspielzeit) es fertig bringt, nicht eine einzige für die eigene Mannschaft hilfreiche Aktion zu zeigen, umgekehrt aber bei 2 Gegentoren gleich 4 schwerwiegende Fehler zu machen, also bei jedem Tor nicht einen schlimmen Fehler, sondern deren gleich 2, und bei dem 3 Gegentor zumindest nicht sonderlich glücklich auszusehen..
Ich glaube, es ist ein in den ersten 3, wenn nicht gar 4 oder 5 deutschen Ligen ein Novum, dass ein TW in 100 Minuten Spielzeit (incl. Nachspielzeit) es fertig bringt, nicht eine einzige für die eigene Mannschaft hilfreiche Aktion zu zeigen, umgekehrt aber bei 2 Gegentoren gleich 4 schwerwiegende Fehler zu machen, also bei jedem Tor nicht einen schlimmen Fehler, sondern deren gleich 2, und bei dem 3 Gegentor zumindest nicht sonderlich glücklich auszusehen..
Ansonsten 3 Punkte. Alles gut.