>
Profile square

Rhein Erft Adler

1991

#
Nach MK ein bisschen viel Freestyle,  aber wird noch
#
El Commandante in der Startelf. Freut mich für ihn. Und zeigt einmal mehr welch feines Gespür unser Trainer hat.
#
Würde mich riesig freuen wenn er richtig auftrumpft
#
Lindtstrom braucht für sein Spiel viel Platz, den wir zumindest anfangs nicht haben werden (nur wenn wir mal 2:0 führen, dann schon...). Deswegen wiegt sein Ausfall evtl nicht sooo schwer...Denke auch, dass Borré eine gute Alternative wäre, aber gibt ja verschiedene Möglichkeiten.
#
Irgendwie falsch hier 🤔
#
Erstmal gilt die Unschuld bis das Gegenteil bewiesen ist und so lange mache ich mir keine Gedanken darüber. Mutmaßen sollen und wollen andere !!!
#
Souveräne Vorstellung, so kann es weitergehen,  FORZA SGE
#
Top Leistung bis dato weiter so
#


Die Ausgangslage:

Der Auftakt der Rückrunde verlief für die beiden heutigen Kontrahenten praktisch genauso, wie die Vorrunde unter der Woche geendet hatte. Die Eintracht holte ein 1:1 bei einem Mitkonkurrenten und ist damit seit sechs Spielen in der Liga ungeschlagen (drei Siege und drei 1:1-Remis), die Hertha verlor das zweite Heimspiel bzw. das dritte Spiel in Folge und holte damit lediglich drei Punkte aus den letzten sieben Partien. Tabellarisch bedeutet dies, dass die Berliner mit 14 Zählern, deren zwei hinter Bochum und Stuttgart auf den Plätzen 16 und 15, als Vorletzter zu uns ins Waldstadion kommen.

Die Eintracht tritt trotz des Teilerfolges in München und damit 32 Punkten aus 18 spielen heute "nur" als Sechster an, drei Zähler hinter Rang drei (Leipzig) und ebensoviele vor Platz sieben (Wolfsburg). Dabei hat sie Hälfte ihrer bisherigen Punkte aus den ersten neun Heimspielen geholt (fünf Siege und ein Remis), was derzeit für Platz sieben der Heimtabelle reicht, während unser Gegner aus den ersten acht Auswärtsspielen vier Punkte (ein Sieg und ein Remis) mitbringt und damit auf Rang 15 der Auswärtstabelle steht.

Während es für die Berliner nach dem doch ziemlich überraschenden Rauswurf von Fredi Bobic vor einer Woche ausschließlich darum geht, nicht den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu verlieren, will die Eintracht durch einen Dreier wieder auf einen Champions League-Platz vorrücken.


Die Historie der Begegnung:

Gar nicht so gut sieht unsere Bilanz gegen die Hertha nach nunmehr 76 Spielen aus: 24 Siege, 33 Niederlagen und 19 Remis stehen zu Buche. Ohne die beiden Eintracht-Erfolge in der zweiten Liga sowie die fünf Pokalspiele (mit zwei Siegen für die SGE, drei für die Berliner) gab es damit in den bisherigen 69 Erstligaspielen aus Eintracht-Sicht 20 Siege und 30 Niederlagen (bei 19 Remis). Im Waldstadion reicht es allerdings für eine knappe Führung - unsere SGE konnte von den 34 Heimspielen zehn gewinnen, neunmal waren die Berliner erfolgreich und 15mal teilte man sich die Punkte.

In jüngster Vergangenheit zeigt sich ein sehr gemischtes Ergebnisbild dieser Spielpaarung. Von den letzten zehn Spielen gewann die Eintracht vier, jeweils dreimal endete die Partie mit einem Remis und einer Niederlage, das ganze jedoch in einer interessanten Reihenfolge: Nachdem die Berliner beide Spiele im Jahr 2018 gewannen, gab es in 2019 zwei Remis (beide in Frankfurt), gefolgt von zwei Eintracht-Siegen in 2020 (beide in Berlin). 2021 gab es dann zunächst einen dritten Sieg in Folge für die SGE, bevor die Hertha drei Punkte entführte (beide Spiele fanden in Frankfurt statt. 2022 folgten - wieder waren beide Spiele an der Spree - ein Sieg unserer SGE und last but not least ein Remis. Für die vergangenen fünf Heimspiele bedeutet das nur einen Eintracht-Sieg bei zwei Remis und zwei Niederlagen (N-U-U-S-N).


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Robert Hartmann (SR)
Christian Leicher (SR-A. 1) - Stefan Lupp (SR-A. 2)
Benjamin Cortus (4. Offizieller)
Günter Perl (VA) - Mark Borsch (VA-A)


Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Trapp
Tuta - Hasebe - NDicka
Buta - Sow - Götze - Kamada - Knauff
Lindström - Kolo Muani



"MATCHDAY live aus dem Deutsche Bank Park“ läuft ab 12 Uhr auf EintrachtTV, mainaqila, YouTube und Facebook.


EintrachtFM:

Unser EintrachtFM Moderator Lars Weingärtner wird das Spiel ab ca.15.15 Uhr LIVE von der Pressetribüne für euch kommentieren. Als Experte zu Gast ist Eintracht-Analyst Niklas Lanwehr. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!


Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac



Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Für Knauff würde ich gerne Max sehen , irgendwie bin ich heute sehr nervös
#
Das sind Nachrichten die man gerne liest! Es gibt sie doch noch, Spieler die sich mit einem Verein identifizieren.
#
Absolut verdienter Punkt, mit ein bisschen Glück wäre mehr drin gewesen
#
Wenn der Schiri da Foul von Sommer pfeift, dann ist es zwingend Rot.
#
Das habe ich mich auch gefragt
#
Nein... wenn schon "wäre wäre Fahrradkette" 😉
#
Ok Punkt für dich
#
Ich hâtte auch Lenz drin gelassen, aber vielleicht ist Knauff schneller.
#
Wie Lothar sagte hätte hätte Fahrradkette, am Ende 3 Punkte und das Eintrachtherz strahlt
#
Erklärt mir mal, wie wir 4 Punkte aus diesen beiden Partien mitnehmen konnten.
#
Im Stil ein Spitzenmannschaft,  heute kann und muss man mit dem Punkt zufrieden sein
#
Gegen die Bayern gibts so wieder die Fresse dick
#
Wo die ja auch zur Zeit ganz stark aufspielen
#
Ähnlich wie gegen Schalke soll mir recht sein wenn es  3 Punkte gibt
#
Heute ein Sieg und vielleicht auch gegen die Bauern das wäre ein brillanter Start . Viel Glück Diant!!!!
#
Dann hier auch nochmal

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Die Verletzung von Ebimbe ist unfassbar bitter. Aber genau dafür haben wir zum Glück einen auch qualitativ breiten Kader.

—————————Trapp————————

——Tuta————Jakic————Ndicka——

Knauff———Kamada———Sow———Lenz

———Lindström——————-Götze———

————————Muani—————————


Tipps zu unserer SGE gebe ich grundsätzlich ungerne ab, weil ich damit eh immer falsch liege. Mit einem Punkt wäre ich zufrieden. Die Truppe von Streich wird sicher auf Wiedergutmachung aus sein. Das kann gut für uns sein (wenn wir es durch unser Tempo schaffen, sie auszukontern). Kann aber auch in die Hose gehen, wenn wir uns hinten reindrücken lassen und kein Land sehen. So hanebüchen wie Schalke werden die Freiburger sicher nicht mit ihren Chancen umgehen. Hoffe daher auf eine deutliche Steigerung gegenüber dem Schalke Spiel.
#
Auch für mich die Aufstellung des Tages
#
Schlecht gespielt und trotzdem gewonnen. Viel war das heute gegen Schalke nicht, aber die Eintracht hat mittlerweile so eine Qualität das man auch schlechte Spiele durch individuelle Qualität mal gewinnen kann.
Wir hätten uns in der ersten Hälfte nicht beschweren dürfen wenn Schalke mit 1:2 führt. Zum Glück hatte die Eintracht in der ersten Halbzeit wenigstens einen Geistesblitz durch Lindström. Das war wirklich super gemacht von Jesper. Ansonsten weiß ich nicht was los war. Waren wir wirklich so überrascht das Schalke uns schon in unserer Hälfte so attackieren würde und einfach mutig spielte, anstatt nur in der eigenen Hälfte zu lauern..? Oder hatte wieder der ein oder andere bei uns gedacht: Gegen Schalke geht's auch mit nur 80 %..?! Irgendwie waren wir nicht so griffig und auch in der Abwehr nicht immer stabil!
Auch die zweite Halbzeit war nicht besser. Schalke wieder mit den besseren Möglichkeiten. Gerade der kleine Japaner Kozuki hat uns immer wieder Probleme bereitet. Zum Glück hatte die Eintracht, in der einen oder anderen Szene, einen starken Trapp.
Erst ab der 70. - 75. Minute wurden wir dann nochmal stärker und haben durch Borrè und Buta doch noch zwei Tore gemacht und endlich den Deckel auf diese Partie gesetzt. Vor allem Borrè wird sein Treffer gut tun. Es ist Balsam auf seine geschundene Seele.
Am Ende freue ich mich natürlich trotzdem über den Sieg. Gegen Freiburg und gegen die Bayern braucht es aber eine Leistungssteigerung. Aber das wissen auch die Spieler und das Trainerteam!
#
Adlersupporter schrieb:

Gegen Freiburg und gegen die Bayern braucht es aber eine Leistungssteigerung. Aber das wissen auch die Spieler und das Trainerteam!

Bäume haben beide nun auch nicht ausgerissen und ja eine Leistungssteigerung braucht es wohl und wird es auch geben, hoffentlich!
#
Was soll man zur Leistung sagen? Scheißegal 3-0 , 3 Punkte , 2.Platz , Spitzenteam halt
#
Läuft noch nicht ganz rund , aber besser unrund und gewinnen als andersherum