
Dorico_Adler
2817
#
Anthrax
Silva ist auch ziemlich unsympathisch geworden ...
Zum kotzen! Dieser Plastikverein mit seinen Kindergartenfans! Oh Mann.
Damit muss Freiburg das Endspiel gewinnen!
So ist es!
Freut mich für Rönnow, dass er heute spielt.
Freut mich für Rönnow, dass er heute spielt.
Wieder Mal ein zumindest diskutabeler 11er.
So ist es!
Freut mich für Rönnow, dass er heute spielt.
Freut mich für Rönnow, dass er heute spielt.
Wieder Mal ein zumindest diskutabeler 11er.
Sehr schön: Union führt gegen die Dosen.
Mein Endspiel-Tipp steht für den Moment!
Mein Endspiel-Tipp steht für den Moment!
HSV zu spät wach geworden. Etwas glücklich von den Torentstehungen aber halt doch verdient.
Für Freiburg.
So, Alidou kam jetzt endlich Mal beim HSV rein.
HSV zu spät wach geworden. Etwas glücklich von den Torentstehungen aber halt doch verdient.
Für Freiburg.
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Die Frage, ob das wirklich eine Fehlentscheidung war.
In meinen Augen ja. Die Frage ist aber auch, ob hier einfach ein Nicht-Wahrnehmen vorlag. Wenn Aytekin zB den Kontakt gar nicht gesehen hat und die Szene nicht richtig beurteilen konnte, dann darf natürlich auch der VAR in Absprache zusammen genutzt werden. Es gibt halt eben nicht nur das "Eingriff nur bei 100 % Fehlentscheidung" als Kriterium. Irgendwie wird das gerne verdrängt.
OK, verstehe. Merci.
So, Alidou kam jetzt endlich Mal beim HSV rein.
HSV zu spät wach geworden. Etwas glücklich von den Torentstehungen aber halt doch verdient.
Dorico_Adler schrieb:
Die Frage, ob das wirklich eine Fehlentscheidung war.
In meinen Augen ja. Die Frage ist aber auch, ob hier einfach ein Nicht-Wahrnehmen vorlag. Wenn Aytekin zB den Kontakt gar nicht gesehen hat und die Szene nicht richtig beurteilen konnte, dann darf natürlich auch der VAR in Absprache zusammen genutzt werden. Es gibt halt eben nicht nur das "Eingriff nur bei 100 % Fehlentscheidung" als Kriterium. Irgendwie wird das gerne verdrängt.
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Die Frage, ob das wirklich eine Fehlentscheidung war.
In meinen Augen ja. Die Frage ist aber auch, ob hier einfach ein Nicht-Wahrnehmen vorlag. Wenn Aytekin zB den Kontakt gar nicht gesehen hat und die Szene nicht richtig beurteilen konnte, dann darf natürlich auch der VAR in Absprache zusammen genutzt werden. Es gibt halt eben nicht nur das "Eingriff nur bei 100 % Fehlentscheidung" als Kriterium. Irgendwie wird das gerne verdrängt.
OK, verstehe. Merci.
So, Alidou kam jetzt endlich Mal beim HSV rein.
Die Frage, ob das wirklich eine Fehlentscheidung war. Der Freiburger ist ausgerutscht und der Hamburger wollte den Ball treffen.
Ziemlich unglücklich bisher für den HSV gelaufen, inkl. dem knappen Abseitstor und dem Abfälschen vor dem 2:0 für Freiburg.
Ziemlich unglücklich bisher für den HSV gelaufen, inkl. dem knappen Abseitstor und dem Abfälschen vor dem 2:0 für Freiburg.
Dorico_Adler schrieb:
Die Frage, ob das wirklich eine Fehlentscheidung war.
In meinen Augen ja. Die Frage ist aber auch, ob hier einfach ein Nicht-Wahrnehmen vorlag. Wenn Aytekin zB den Kontakt gar nicht gesehen hat und die Szene nicht richtig beurteilen konnte, dann darf natürlich auch der VAR in Absprache zusammen genutzt werden. Es gibt halt eben nicht nur das "Eingriff nur bei 100 % Fehlentscheidung" als Kriterium. Irgendwie wird das gerne verdrängt.
Mein Endspiel-Tipp Freiburg- Union wieder ein kleines Stückchen näher gekommen, zumindest Stand jetzt
Alidou beim HSV bisher nur auf der Bank.
Mein Endspiel-Tipp Freiburg- Union wieder ein kleines Stückchen näher gekommen, zumindest Stand jetzt
Alidou beim HSV bisher nur auf der Bank.
ich fand den Schiri auch schlecht. Überhaupt keine Linie zu erkennen.
Was bitte hat er zum Beispiel gepfiffen, als Tuta Prömel anschießt (in den Unterleib) und der (Prömel) anschießend in Tuta reinläuft?
Solche Szenen gab es mehrere.
Bei Hinti bin ich mir noch nicht so sicher. Eigentlich finde ich es gut, wenn nicht jeder Körperkontakt gepfiffen wird, aber dann muss das eine einheitliche Linie sein.
Was anderes aber, sind die Schubser mit zwei Händen gegen die Stürmer bei Abschlägen. Die müssten eigentlich immer gepfiffen werden, werden aber gerne übersehen.
Was bitte hat er zum Beispiel gepfiffen, als Tuta Prömel anschießt (in den Unterleib) und der (Prömel) anschießend in Tuta reinläuft?
Solche Szenen gab es mehrere.
Bei Hinti bin ich mir noch nicht so sicher. Eigentlich finde ich es gut, wenn nicht jeder Körperkontakt gepfiffen wird, aber dann muss das eine einheitliche Linie sein.
Was anderes aber, sind die Schubser mit zwei Händen gegen die Stürmer bei Abschlägen. Die müssten eigentlich immer gepfiffen werden, werden aber gerne übersehen.
Hinti wurde gestern vor dem Gegentor ganz klar gefoult.
Bis auf wenige Schiri Ausnahmen, haben wir schon unterdurchschnittliche Schiris in der Buli im Vergleich zu einigen anderen europ. Ländern. Wenn ich auch an das CL Spiel zwischen Atletico und Mancity denke, wo ein klarer Elfer für Athletico nicht gegeben wurde und dann die ganze Hektik im gesamten Spiel, die hatte der deutsche Schiri nie im Griff. Unsere EL Schiris waren da schon in all den Spielen wirklich ok.
Bis auf wenige Schiri Ausnahmen, haben wir schon unterdurchschnittliche Schiris in der Buli im Vergleich zu einigen anderen europ. Ländern. Wenn ich auch an das CL Spiel zwischen Atletico und Mancity denke, wo ein klarer Elfer für Athletico nicht gegeben wurde und dann die ganze Hektik im gesamten Spiel, die hatte der deutsche Schiri nie im Griff. Unsere EL Schiris waren da schon in all den Spielen wirklich ok.
Wie ich vorausgesagt hatte: Schiri mit einer 3 im Kicker.... Die Bewertung erfolgt halt durch einen Berliner Journalisten
Bommer1974 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Was ist fast die gleiche Elf wie in Barcelona? In der Startelf standen 3 Spieler die in Barcelona nicht gespielt haben und es wurden weitere 3 Spieler die in Barcelona gespielt haben Mitte der zweiten Halbzeit ausgewechselt. ich würde das schon Belastungssteuerung nennen und nicht fast die gleiche Elf.
Mike 56 schrieb:Bommer1974 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Was ist fast die gleiche Elf wie in Barcelona? In der Startelf standen 3 Spieler die in Barcelona nicht gespielt haben und es wurden weitere 3 Spieler die in Barcelona gespielt haben Mitte der zweiten Halbzeit ausgewechselt. ich würde das schon Belastungssteuerung nennen und nicht fast die gleiche Elf.
Stimme Dir 100% zu, aber einige schauen sich das halt nicht so genau an, bevor sie schreiben.
Dorico_Adler schrieb:Mike 56 schrieb:Bommer1974 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Was ist fast die gleiche Elf wie in Barcelona? In der Startelf standen 3 Spieler die in Barcelona nicht gespielt haben und es wurden weitere 3 Spieler die in Barcelona gespielt haben Mitte der zweiten Halbzeit ausgewechselt. ich würde das schon Belastungssteuerung nennen und nicht fast die gleiche Elf.
Stimme Dir 100% zu, aber einige schauen sich das halt nicht so genau an, bevor sie schreiben.
Ich schrieb, das in Freiburg, also VOR Barca fast die gleiche Elf begonnen hat, wie dann gegen Barca gespielt (und gewonnen) hat.... Aber einige lesen halt nicht so genau, bevor sie antworten...
Ich will ja gar nicht ausschließen, dass OG nun auch in der Liga schonen wird. Aber das Beispiel mit Villareal hat eben einfach nicht gepasst, weil wir nicht rotiert und dennoch in Barcelona gewonnen haben
Bommer1974 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Aus einem Spiel kann man wie immer gar nichts schließen. Deshalb habe ich ja weiter vorne das CL- Endturnier 2020 als Beispiel genommen und das war in den Ergebnissen mehr als eindeutig.
Mike 56 schrieb:Bommer1974 schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Aus einem Spiel kann man wie immer gar nichts schließen. Deshalb habe ich ja weiter vorne das CL- Endturnier 2020 als Beispiel genommen und das war in den Ergebnissen mehr als eindeutig.
Das wird OG schon am besten entscheiden. Warten wir es ab, wie er es machen wird. Das Spektrum der Möglichkeiten haben wir ja jetzt diskutiert.
Dorico_Adler schrieb:
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt
Das stimmt. War halt sonntags nicht montags.
U. Emery, der Trainer von Villareal, hat übrigens mit Villareal und dem FC Sevilla schon die EL gewonnen. Der weiß schon, wie man es macht....die Feinjustierung liegt nun bei OG.
U. Emery, der Trainer von Villareal, hat übrigens mit Villareal und dem FC Sevilla schon die EL gewonnen. Der weiß schon, wie man es macht....die Feinjustierung liegt nun bei OG.
Läuft! Dann kann das Spiel gegen 1860 nächste Saison ja kommen!
Dorico_Adler schrieb:
Läuft! Dann kann das Spiel gegen 1860 nächste Saison ja kommen!
Ich meine natürlich München, nicht Rosenheim!
Und der Todesstoß in der 57. Minute.
Das 4:0! 😁
Das 4:0! 😁
Läuft! Dann kann das Spiel gegen 1860 nächste Saison ja kommen!
Dorico_Adler schrieb:
Läuft! Dann kann das Spiel gegen 1860 nächste Saison ja kommen!
Ich meine natürlich München, nicht Rosenheim!
derexperte schrieb:
Heute wird das heimspiel! um 23.15 Uhr unserem Sieg in Barcelona gewidmet.
Gäste: Nico Strahmann von Frankfurt Galaxy und Julian Franzke vom kicker
Moderation: Lea Wagner und Markus Philipp
Hallo? Könntest du bitte mal in der von dir gewohnten Art und Weise bei der Ankündigung der Sendung eskalieren? So macht das wirklich keinen Spaß.
Adler_im_Exil schrieb:derexperte schrieb:
Heute wird das heimspiel! um 23.15 Uhr unserem Sieg in Barcelona gewidmet.
Gäste: Nico Strahmann von Frankfurt Galaxy und Julian Franzke vom kicker
Moderation: Lea Wagner und Markus Philipp
Hallo? Könntest du bitte mal in der von dir gewohnten Art und Weise bei der Ankündigung der Sendung eskalieren? So macht das wirklich keinen Spaß.
Vermute der obligatorische Bild Gast wurde bei der Ankündigung vergessen. 🤭😀
Ich denke OG hat auch gegen Freiburg Kamada geschont. Mit der Leistung die er in Barcelona gezeigt hat hätte er den Unterschied machen können. Die Frage ist ob es schwer ist Spieler zu absoluten Höhepunkten topfit zu bekommen. Sie einfach in Watte zu packen ist sicher genau so falsch wie sie dauernd spielen zu lassen. Deshalb habe ich es als das Meisterstück von OG bezeichnet.
Mike 56 schrieb:
Ich denke OG hat auch gegen Freiburg Kamada geschont. Mit der Leistung die er in Barcelona gezeigt hat hätte er den Unterschied machen können. Die Frage ist ob es schwer ist Spieler zu absoluten Höhepunkten topfit zu bekommen. Sie einfach in Watte zu packen ist sicher genau so falsch wie sie dauernd spielen zu lassen. Deshalb habe ich es als das Meisterstück von OG bezeichnet.
Bin da bei Dir. Das wird jetzt OG Meisterstück werden. Er kennt die Spieler am besten und wird die richtigen Entscheidungen hoffentlich treffen! Bin gespannt, zuversichtlich und freue mich auf die kommenden Wochen!
Genauso sehe ich das auch. Einen europäischen Titel zu gewinnen und dann noch CL nächstes Jahr zu spielen, hat nach dem Spiel gestern absolute Priorität. In der Liga ist nichts mehr zu holen. Nach nur 1 Punkt gegen Fürth, Freiburg und Berlin, hat man es sich auch ehrlich nicht verdient in der Liga. Würde da auch sagen, ein paar Spieler für die beiden Spiele gegen West Ham zu schonen um das Finale zu erreichen. Was wäre eigentlich wenn es ein Endspiel gegen Rotz Ball geben würde und die über die Liga schon für die CL qualifiziert wären… würde dann der Andere Finalist den CL Startplatz bekommen???
Ich glaube dazu gibt es im entsprechenden Euro Threat schon Erklärungen. Anscheinend rückt einer aus einer anderen europ. Liga nach.
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Dorico_Adler schrieb:
Nochmal zurück zum Thema Belastungssteuerung mit einem aktuellen Beispiel: Villareal hat vor dem Rückspiel bei den Bayern die komplette Elf im Spiel davor in der Liga geschont. Ausgang in München bekannt....
Na und, wir haben fast mit der gleichen Elf gegen Barca gespielt, wie im Spiel Sonntags davor gegen Freiburg. Ausgang in Barcelona bekannt