>

Dorico_Adler

2817

#
Maaaaaaan schon wieder Gelb
#
Wenigstens das 1:1 jetzt halten!
#
Knuff für  Frankfurt.❤❤❤
#
Das hatte schon das 2. sein müssen!
#
Spricht nur für uns, wenn der Gegner da so ein Theater macht. Wir haben die mit unserer Leistung bis hierhin ganz schön genervt. Umso ärgerlicher, daher die Karte für Kostic, denn den brauchen wir mit seiner Galligkeit, um weiter Betrieb zu machen. Und gleichzeitig gegen den schnellen Traore auf seiner Seite nach hinten mit zu machen. Unnötige Hypothek daher jetzt für den zweiten Durchgang.
#
Nach der starken Halbzeit ist der 18jährige Whisky nicht mehr fern!
#
Machen wir halt so n Tor.
Auf jetzt!
#
Müssten längst 1:0 führen. Geiles Spiel bisher unserer SGE!
#
Die Fans, die Spieler, Glasner

Sow! Alter was machst du?
#
Sow, der muss rein!!!!
#
brodo schrieb:

Ich sach euch wies is: Ich hätte es vor einiger Zeit nicht für möglich gehalten, aber ich bin uffgerescht wie sau.

Hehehe!
Wie war das mit der kognitiven Dissonanz?
#
Wer den nationalen FCB in den letzten Jahren am meisten geschlagen hat, braucht vor dem spanischen FCB keine Angst zu haben! Wir werden heute Abend gewinnen! Lindström und Kamada erzielen die Tore zum 2:1!
#
Also die erste HZ City gg Atletic hatte was von uns gegen Fürth

Insgesamt zwar auf einem anderen Niveau, aber auch hier hat man gesehen, das gute Verteidigung auch nicht nur mit Klasse aufgehoben werden kann.
#
Wenn wir morgen so starten, wie Villareal gerade gegen die Bayern, dann wird's was werden!
#
Dorico_Adler schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Für mich das größte internationale Spiel seit 1995, als wir gegen Juventus Turin im Viertelfinale im UEFA Cup spielten.

Juve damals mit: u.a. Del Piero, Ravanelli, Baggio, Conte, Deschamps, Peruzzi und Köhler im Waldstadion.

Kohler
#
Dorico_Adler schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Für mich das größte internationale Spiel seit 1995, als wir gegen Juventus Turin im Viertelfinale im UEFA Cup spielten.

Juve damals mit: u.a. Del Piero, Ravanelli, Baggio, Conte, Deschamps, Peruzzi und Köhler im Waldstadion.

Kohler

Gianluca Vialli ganz vergessen. Baggio spielte nur im Rückspiel in Turin. Nach einem 1:1 sind wir dann bei Juve mit 0:3 rausgeflogen. Marcello Lippi war Trainer bei Juve, bei uns ein gewisser Heynckes.
#
Dorico_Adler schrieb:

Für mich das größte internationale Spiel seit 1995, als wir gegen Juventus Turin im Viertelfinale im UEFA Cup spielten.

Juve damals mit: u.a. Del Piero, Ravanelli, Baggio, Conte, Deschamps, Peruzzi und Köhler im Waldstadion.
#
Dorico_Adler schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Für mich das größte internationale Spiel seit 1995, als wir gegen Juventus Turin im Viertelfinale im UEFA Cup spielten.

Juve damals mit: u.a. Del Piero, Ravanelli, Baggio, Conte, Deschamps, Peruzzi und Köhler im Waldstadion.

Kohler
#
Für mich das größte internationale Spiel seit 1995, als wir gegen Juventus Turin im Viertelfinale im UEFA Cup spielten.
#
Dorico_Adler schrieb:

Für mich das größte internationale Spiel seit 1995, als wir gegen Juventus Turin im Viertelfinale im UEFA Cup spielten.

Juve damals mit: u.a. Del Piero, Ravanelli, Baggio, Conte, Deschamps, Peruzzi und Köhler im Waldstadion.
#
Sensationell dieser Pedri.
#
Für mich das größte internationale Spiel seit 1995, als wir gegen Juventus Turin im Viertelfinale im UEFA Cup spielten.
#
Dorico_Adler schrieb:

Gegenfrage: Welche Bedeutung hat dann der SV Deiner Meinung nach, wenn er keine Ziele vorgeben soll? Ich nehme mal an, er hat hoffentlich vorher analysiert, bevor er die Ziele öffentlich macht. .. und dann muss man sich schlussfolgernd daran messen lassen.

Der SV ist meiner Meinung nach nicht vorrangig dafür da, sportliche Ziele zu postulieren und wenn er das tut, dann muß er auch vorher die Voraussetzungen dafür schaffen, das das Ziel auch realistisch erreicht werden kann, aber nicht muß.
Und dafür ist wiederum nach gängiger Meinung der Übungsleiter da, der aus dem kapitalen Potential das bestmögliche rausholen soll, was aber nicht immer gelingt.
Herr Krösche wird nicht im engeren Sinne an Ergebnissen gemessen, Herr Glasner aber schon und das ist für mich doch etwas widersprüchlich, weil es Ursache und Wirkung umkehrt...aber das ist meine ureigenste Meinung...
#
OK, respektiere natürlich Deine Meinung. Ich denke aber, dass der SV als Boss vom Trainer da schon die Ziele vorgibt. Wenn der Trainer diese dann nicht erreicht, hat er ein Thema. Wie im Unternehmen: der Vorstand gibt die Ziele vor (hoffentlich in Abstimmung mit der nächsten Ebene), wenn der Vertriebsleiter diese dann nicht erreicht...
Schönen Abend.
#
Dorico_Adler schrieb:

Vielleicht kurz noch ne kleine Erinnerung: Anfang diesen Jahres rief Krösche das Ziel Europa für die Saison aus. Daran sollte man sich messen lassen, nicht an irgendwelchem Übergangsaison-Gebabbel!

Weil ein SV ein Ziel ausruft, wissend, das er damit nicht ganz zielführende Transferentscheidungen kompensieren will, muß man sich daran messen lassen....?....das ist ja eine ganz besondere Sichtweise...
#
Gegenfrage: Welche Bedeutung hat dann der SV Deiner Meinung nach, wenn er keine Ziele vorgeben soll? Ich nehme mal an, er hat hoffentlich vorher analysiert, bevor er die Ziele öffentlich macht. .. und dann muss man sich schlussfolgernd daran messen lassen.
#
Dorico_Adler schrieb:

Vielleicht kurz noch ne kleine Erinnerung: Anfang diesen Jahres rief Krösche das Ziel Europa für die Saison aus. Daran sollte man sich messen lassen, nicht an irgendwelchem Übergangsaison-Gebabbel!

Mal im Ernst was sollen sie sagen? Wir wollen 10. werden?

Natürlich versuchst du die Mannschaft noch für so ein Ziel zu motivieren wenn noch die Chance darauf besteht.
#
Punkasaurus schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Vielleicht kurz noch ne kleine Erinnerung: Anfang diesen Jahres rief Krösche das Ziel Europa für die Saison aus. Daran sollte man sich messen lassen, nicht an irgendwelchem Übergangsaison-Gebabbel!

Mal im Ernst was sollen sie sagen? Wir wollen 10. werden?

Natürlich versuchst du die Mannschaft noch für so ein Ziel zu motivieren wenn noch die Chance darauf besteht.

Das Ende der Vorrunde war ja auch gut. Und Glasner wollte ohne die englischen Wochen die Mannschaft besser machen. Bis auf die EL hat es nicht funktioniert. Vielleicht doch ein Thema für einen gescheiten Mentaltrainer?
#
FrankenAdler schrieb:

Mir fällt auf Anhieb von den Feldspielern mit Tuta nur einer ein, der wirklich Fortschritte machen konnte. Etliche Leistungsträger des letzten Jahres hinken ihrer Form hinterher (Kamada, teilweise Sow und Kostic, zeitenweise Hinti) oder stagnieren.


Sow? Really?
#
Vielleicht kurz noch ne kleine Erinnerung: Anfang diesen Jahres rief Krösche das Ziel Europa für die Saison aus. Daran sollte man sich messen lassen, nicht an irgendwelchem Übergangsaison-Gebabbel!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Verstehe ich. Beim Pokalspiel Wolfsburg-Münster war der zu viel eingewechselte Wolfsburger aber auch spielberechtigt. Und auch da hatten die SR den Fehler übersehen, das Spiel wurde für Münster gewertet. Parallele?
       


Mit spielberechtigt ist eben gemeint, dass er überhaupt eingewechselt werden darf. Das ist bei ausgeschöpftem Wechselkontingent nicht der Fall.
#
Tedesco's Bullenplörre sehr stark heute.
#
Diegito schrieb:

yeahboah schrieb:

Ist nicht so, als ob Union oder Köln einen besseren Kader als wir hätten.


Die stehen ja auch nicht viel besser da. Oder sind die uns um 10 Punkte enteilt?
Beide haben lediglich jeweils einen guten Stürmer im Kader, das reicht. Das fehlt uns leider diese Saison... vorne fehlt uns einfach ein kaltschnäuziger Vollstrecker, das muß kein Andre Silva sein mit 28 Buden, es würde schon einer reichen der 10-15 Buden machen kann.
Borre könnte mittelfristig so einer sein, dann wenn er mehr Unterstützung vorne bekommt.
Er wirkt leider seit Wochen total überspielt.

Der Verlust von Silva und das wir keinen Ersatz finden konnten ist halt doch mittlerweile ein Faktor. Ich fand den Weg es auf mehrere Schultern zu verteilen zwar keinen schlechten Ansatz und befürworte ihn langfristig immer noch, auch wenn Muani da ist, aber man merkt dass die Spieler noch nicht beständig genug dafür sind. Trotzdem ist er diese Saison quasi alternativlos und man muss halt wirklich klassisch hoffen, dass der Knoten nochmal platzt so wie zum Ende der Hinrunde.

Aber wenn man eben die Umstände sieht, auch im Vergleich gerade zum Beispiel zu Wolfsburg wo mit Weghorst ja auch quasi ein Silva ähnlicher Stürmer ging, dann muss man sagen haben wir es doch besser gelöst. Denn wie man sieht hätte man auch richtig Abstürzen und jetzt einen Kohlfeldt an der Backe haben können und das will niemand.
#
Punkasaurus schrieb:

Diegito schrieb:

yeahboah schrieb:

Ist nicht so, als ob Union oder Köln einen besseren Kader als wir hätten.


Die stehen ja auch nicht viel besser da. Oder sind die uns um 10 Punkte enteilt?
Beide haben lediglich jeweils einen guten Stürmer im Kader, das reicht. Das fehlt uns leider diese Saison... vorne fehlt uns einfach ein kaltschnäuziger Vollstrecker, das muß kein Andre Silva sein mit 28 Buden, es würde schon einer reichen der 10-15 Buden machen kann.
Borre könnte mittelfristig so einer sein, dann wenn er mehr Unterstützung vorne bekommt.
Er wirkt leider seit Wochen total überspielt.

Der Verlust von Silva und das wir keinen Ersatz finden konnten ist halt doch mittlerweile ein Faktor. Ich fand den Weg es auf mehrere Schultern zu verteilen zwar keinen schlechten Ansatz und befürworte ihn langfristig immer noch, auch wenn Muani da ist, aber man merkt dass die Spieler noch nicht beständig genug dafür sind. Trotzdem ist er diese Saison quasi alternativlos und man muss halt wirklich klassisch hoffen, dass der Knoten nochmal platzt so wie zum Ende der Hinrunde.

Aber wenn man eben die Umstände sieht, auch im Vergleich gerade zum Beispiel zu Wolfsburg wo mit Weghorst ja auch quasi ein Silva ähnlicher Stürmer ging, dann muss man sagen haben wir es doch besser gelöst. Denn wie man sieht hätte man auch richtig Abstürzen und jetzt einen Kohlfeldt an der Backe haben können und das will niemand.

Das stimmt, aber tragisch dass es dann Union, Köln oder Freiburg ausnutzen werden und wahrscheinlich einer davon mindestens in Europa spielen wird. ...und wir wahrscheinlich leider nicht über die Liga.
#
Adler_Steigflug schrieb:

cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Offensiv eine Katastrophe. Borré sollte mal eine Pause bekommen, das war zum wiederholten Male leider eine schlechte Leistung. Generell viel zu wenig Bewegung, zu behäbig und keine konsequente Strafraumbesetzung. Sehr enttäuschend.



Ich weiß nicht, irgendwie kann ich der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen.
Der Gegner war wohl der destruktivste den ich je habe im Waldstadion spielen sehen, 11 Mann vor dem Strafraum geparkt, das wir es mit unseren beschränkten spielerischen Mitteln dann schwer haben sollte logisch sein. Die Jungs haben alles probiert und alles rausgehauen... gefühlt 90% Ballbesitz, gefühlt 15:0 Ecken, die Frage stellt sich halt warum man aus Standards so wenig macht wenn es auf dem Platz schwer fällt, das ist ein Kritikpunkt den ich heute klar anbringen muß.
Rückschlüsse auf das Barca-Spiel lassen sich heute überhaupt nicht ziehen, das wird ein komplett anderes Spiel gegen einen komplett anderen Gegner.


Ich verstehe auch nicht, warum hier so abgeledert wird...schließlich haben wir daheim gegen den Tabellenletzten gespielt und das war für die Eintracht schon immer schwierig....ich kann mich an Spiele erinnern, in denen wir verloren haben...also bleibt mal bißchen realistisch, wir haben einen Heimpunkt erkämpft...


Njaaa. Die Eintracht hat halt seit 2016 einen enormen Entwicklungsschritt gemacht. Da kann man zwar immer sagen "früher war das und das"... die Erwartungshaltung ist mittlerweile eine andere. Im STT hatte Werner gescherzt, dass das heute Funkel-Fußball von 2007 war. Da waren wir aber nach Spieltag auf Rang 15. Aber unteres Tabellenmittelfeld war da Normalität.
Jetzt haben wir einen Spitzentrainer, der Wolfsburg letzte Saison auf Platz 4 bringen konnte. Und als EL-Teilnehmer, der es aufgrund eigener Dummheit verpasst hat, in der CL teilzunehmen, ist es für Fans eher enttäuschend, dass die Eintracht wieder zu doof ist, überhaupt an die EL-Plätze zu gelangen. Auch wenn hier Emotionen hochkochen, kann ich den Frankenadler schon ein wenig verstehen.

Naja man muss es aber eben realistisch sehen: man hat einen 28 Tore Stürmer abgegeben, dann noch Stürmer Nr.2 und einen der Leistungsträger im Mittelfeld verloren. Dazu eine Mannschaft die einen schweren Rückschlag hatte. Finanziell Corona so dass man kaum grosse Sprünge machen konnte.

Da ist dann halt die realistische Frage was ist drinnen und welchen Weg geht man.

Man hat dann eben sich für schnelle und technisch starke Spieler entschieden die noch entwicklungsfähig sind aber eben auch noch gewisse Schwächen haben. Das ist natürlich hohes Risiko und man sieht ja auch die Probleme die wir durchaus haben.

Gleichzeitig sind das aber eben Verpflichtungen die du machen musst solange sie noch für den Preis zu haben sind auch wenn dies bedeutet, dass sie vielleicht erst in einem Jahr oder mehr so weit in ihrer Entwicklung sind, dass du da einen starken Kader hast um wieder um Europa mitzuspielen.

Deswegen auch wenn es nicht leicht fällt muss man diese Saison vielleicht am Ende auch Mal mit einem Platz 10 zufrieden sein, wenn dann aber man dafür langfristig wieder trotz des finanziellen Rahmen man einen guten Kader aufbauen konnte. Dafür hat man dieses Jahr die ersten Bausteine gesetzt plus einen Trainer der auch den richtigen Stil für diese Spieler will und eben für die nächste Saison die nächsten Puzzlestücke verpflichtet.

Ich persönlich wäre nicht enttäuscht wenn es nicht für Europa reicht und man dann nächstes Jahr das Ziel EL angeht.
#
Punkasaurus schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Offensiv eine Katastrophe. Borré sollte mal eine Pause bekommen, das war zum wiederholten Male leider eine schlechte Leistung. Generell viel zu wenig Bewegung, zu behäbig und keine konsequente Strafraumbesetzung. Sehr enttäuschend.



Ich weiß nicht, irgendwie kann ich der Mannschaft heute keinen Vorwurf machen.
Der Gegner war wohl der destruktivste den ich je habe im Waldstadion spielen sehen, 11 Mann vor dem Strafraum geparkt, das wir es mit unseren beschränkten spielerischen Mitteln dann schwer haben sollte logisch sein. Die Jungs haben alles probiert und alles rausgehauen... gefühlt 90% Ballbesitz, gefühlt 15:0 Ecken, die Frage stellt sich halt warum man aus Standards so wenig macht wenn es auf dem Platz schwer fällt, das ist ein Kritikpunkt den ich heute klar anbringen muß.
Rückschlüsse auf das Barca-Spiel lassen sich heute überhaupt nicht ziehen, das wird ein komplett anderes Spiel gegen einen komplett anderen Gegner.


Ich verstehe auch nicht, warum hier so abgeledert wird...schließlich haben wir daheim gegen den Tabellenletzten gespielt und das war für die Eintracht schon immer schwierig....ich kann mich an Spiele erinnern, in denen wir verloren haben...also bleibt mal bißchen realistisch, wir haben einen Heimpunkt erkämpft...


Njaaa. Die Eintracht hat halt seit 2016 einen enormen Entwicklungsschritt gemacht. Da kann man zwar immer sagen "früher war das und das"... die Erwartungshaltung ist mittlerweile eine andere. Im STT hatte Werner gescherzt, dass das heute Funkel-Fußball von 2007 war. Da waren wir aber nach Spieltag auf Rang 15. Aber unteres Tabellenmittelfeld war da Normalität.
Jetzt haben wir einen Spitzentrainer, der Wolfsburg letzte Saison auf Platz 4 bringen konnte. Und als EL-Teilnehmer, der es aufgrund eigener Dummheit verpasst hat, in der CL teilzunehmen, ist es für Fans eher enttäuschend, dass die Eintracht wieder zu doof ist, überhaupt an die EL-Plätze zu gelangen. Auch wenn hier Emotionen hochkochen, kann ich den Frankenadler schon ein wenig verstehen.

Naja man muss es aber eben realistisch sehen: man hat einen 28 Tore Stürmer abgegeben, dann noch Stürmer Nr.2 und einen der Leistungsträger im Mittelfeld verloren. Dazu eine Mannschaft die einen schweren Rückschlag hatte. Finanziell Corona so dass man kaum grosse Sprünge machen konnte.

Da ist dann halt die realistische Frage was ist drinnen und welchen Weg geht man.

Man hat dann eben sich für schnelle und technisch starke Spieler entschieden die noch entwicklungsfähig sind aber eben auch noch gewisse Schwächen haben. Das ist natürlich hohes Risiko und man sieht ja auch die Probleme die wir durchaus haben.

Gleichzeitig sind das aber eben Verpflichtungen die du machen musst solange sie noch für den Preis zu haben sind auch wenn dies bedeutet, dass sie vielleicht erst in einem Jahr oder mehr so weit in ihrer Entwicklung sind, dass du da einen starken Kader hast um wieder um Europa mitzuspielen.

Deswegen auch wenn es nicht leicht fällt muss man diese Saison vielleicht am Ende auch Mal mit einem Platz 10 zufrieden sein, wenn dann aber man dafür langfristig wieder trotz des finanziellen Rahmen man einen guten Kader aufbauen konnte. Dafür hat man dieses Jahr die ersten Bausteine gesetzt plus einen Trainer der auch den richtigen Stil für diese Spieler will und eben für die nächste Saison die nächsten Puzzlestücke verpflichtet.

Ich persönlich wäre nicht enttäuscht wenn es nicht für Europa reicht und man dann nächstes Jahr das Ziel EL angeht.

Verstehe Deine Punkte. Aber Corona gilt für alle (außer den Werksklubs und Bullenplorre) und in dieser Saison schwächeln einige (WOB, BMG...) die ansonsten normalerweise vor uns liegen. Es ist schon tragisch, dass wir die Gunst der Stunde nicht nutzen. Andere werden nächstes Jahr auch wieder bessere Kader haben, ob wir dann so einfach wieder in Schlagdistanz zu den Europaplätzen kommen, ist zu hoffen. Aber Garantien gibt's dafür leider keine!
#
cm47 schrieb:

Bommer1974 hat mir letzte Woche gesagt, am Wochenende gegen Fürth platzt der Knoten...und er hatte recht, er ist geplatzt..nur eben bei Fürth mit einem Auswärtspunkt und nicht bei uns


Wo ist eigentlich der "Kein Aufbaugegner wir sind"-Fred hin? ^^

cm47 schrieb:

@ Adler Steigflug....auch entgegen deiner Prognose hoffe ich trotzdem, das der Whisky schmeckt....


Hmm. Weiß nicht. Das ist nicht Whisky-würdig. Habe auch nicht so richtig Lust. Vielleicht Donnerstag

#
Adler_Steigflug schrieb:

cm47 schrieb:

Bommer1974 hat mir letzte Woche gesagt, am Wochenende gegen Fürth platzt der Knoten...und er hatte recht, er ist geplatzt..nur eben bei Fürth mit einem Auswärtspunkt und nicht bei uns


Wo ist eigentlich der "Kein Aufbaugegner wir sind"-Fred hin? ^^

cm47 schrieb:

@ Adler Steigflug....auch entgegen deiner Prognose hoffe ich trotzdem, das der Whisky schmeckt....


Hmm. Weiß nicht. Das ist nicht Whisky-würdig. Habe auch nicht so richtig Lust. Vielleicht Donnerstag

Heute bleibt der Whisky im Schrank! Hoffe aber auf Donnerstag und dann danach die beste Flasche aus dem Schrank (nicht vom Spielfeld)!😏
#
Man denkt immer diesmal ist es nicht so wie immer und dann ist doch immer und immer wieder so.
#
Das war heute zu wenig. Schade, die Konkurrenz hatte für uns gespielt. Hätte, hätte... Schönes WE trotzdem an alle hier!