Dorico_Adler
2702
OG muss sich Mal mehr trauen! Die vermeintlichen Stammkräfte sind im Tief! Jetzt Mal Knauff auf rechts bringen, und auch Mal dem jungen Foti Einsatzzeiten geben! Der macht es in der U19 sehr gut...aber da fehlen OG anscheinend die Eier, wenn er nichtmal Hrustic bringt. Schade.
Dorico_Adler schrieb:
OG muss sich Mal mehr trauen! Die vermeintlichen Stammkräfte sind im Tief! Jetzt Mal Knauff auf rechts bringen, und auch Mal dem jungen Foti Einsatzzeiten geben! Der macht es in der U19 sehr gut...aber da fehlen OG anscheinend die Eier, wenn er nichtmal Hrustic bringt. Schade.
Ich bin ein großer Fan von Foti. Halte von ihm mehr als von zum Beispiel Blanco. Aber in der jetzigen Situation wo die Mannschaft total verunsichert im Passspiel ist, ist das nicht die beste Situation für einen so jungen Spieler. Den würde ich lieber einsetzen wenn man wieder in Form kommt und dann mal seine 10 Minuten geben.
WürzburgerAdler schrieb:
Passquote: Köln 79% Frankfurt 70%
Zweikämpfe: Köln 58% Frankfurt 42%
Und in den zwei Werten liegen die Hauptprobleme.
Da braucht man nicht über Stürmer diskutieren wenn die Bälle nicht ankommen.
Punkasaurus schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Passquote: Köln 79% Frankfurt 70%
Zweikämpfe: Köln 58% Frankfurt 42%
Und in den zwei Werten liegen die Hauptprobleme.
Da braucht man nicht über Stürmer diskutieren wenn die Bälle nicht ankommen.
Wollte OG, die Zeit ohne englische Wochen nicht dazu nutzen, um das alles einzuüben? Vielleicht sollte er den trainingsfreien Montag Mal streichen!... ist ja auch kein Superbowl mehr die Nacht davor!
Dorico_Adler schrieb:Punkasaurus schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Passquote: Köln 79% Frankfurt 70%
Zweikämpfe: Köln 58% Frankfurt 42%
Und in den zwei Werten liegen die Hauptprobleme.
Da braucht man nicht über Stürmer diskutieren wenn die Bälle nicht ankommen.
Wollte OG, die Zeit ohne englische Wochen nicht dazu nutzen, um das alles einzuüben? Vielleicht sollte er den trainingsfreien Montag Mal streichen!... ist ja auch kein Superbowl mehr die Nacht davor!
Ja und mir ist es zum Beispiel ein Rätsel warum talentierte Spieler einfach den Schalter nicht umlegen konnten. Hätte man ja in der Hinrunde auch. Wenn ich alleine sehe wie oft Lindström und Borre frei gewesen wären und man dann einen schlampigen Pass spielte. Ichf rage mich was mental mit den Spielern los ist
Hast schon Recht. Aber wir haben umgekehrt vorne noch nicht Mal jemand, der solche Geschenke annehmen kann.
So schlecht sind wir seit Ewigkeiten nicht mehr in die Rückrunde gestartet. Beängstigend.
Es war ein klassisches 0:0 Spiel, bis Modeste kam. Das war dann halt der Unterschied....
Hört sich tatsächlich super an. Viele Mannschaften dabei, die normalerweise in der CL sind mit stimmungsvollen Stadien. Bei mir schwankt es immer zwischen namhaften Gegner mit geiler Atmosphäre und eher machbarer Gegner. Wäre mir zunächst glaube ich schon lieber, wenn wir z.B. auf Barcelona erst spät treffen. Grundsätzlich nimmt man aber das was kommt, bleibt einem ja eh nichts anderes übrig
Beim jetzigen Spielstand in DO könnte es noch mit Glasgow klappen, wenn dann die Losfee auch mitspielt!
Dorico_Adler schrieb:
Beim jetzigen Spielstand in DO könnte es noch mit Glasgow klappen, wenn dann die Losfee auch mitspielt!
Glasgow wäre genau der richtige Gegner fürs Halbfinale
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich habe mir vorhin die PK angeschaut. Ich muss ehrlich sagen, dass mir Glasner dabei nicht besonders gefallen hat, wirkte resigniert: "Im Mittelfeld machen wir vieles richtig, aber unser Sturm hat gegen eine Abwehr wie Wolfsburg halt keine Chance; Kostics Flanken helfen nichts, wenn man Zwergerl im Sturm hat, die sich nicht durchsetzen können. Wir hatten auch kein Pech, sondern sind einfach unfähig. Und hinten treffen wir auch immer unglückliche Entscheidungen. Hinti trifft keine Schuld, eigentlich war Tuta der Depp, der halt gegen den erfahrenen Kruse noch zu grün ist. Kann man nichts machen, aber wir arbeiten trotzdem dran - was bleibt uns denn anderes übrig".
Ich mache Glasner mit seinem Auftritt nicht mal einen Vorwurf, denn mir wäre vermutlich auch nichts besseres eingefallen, selbst wenn ich wir er ein Fußballfachmann wäre. Ich denke aber, ein bissschen mehr Zuversicht sollte er schon ausstrahlen. Aber so macht das keine, so richtig absolut null Lust, sich auf den Rest der Saison zu freuen. Wenn es die Spieler genauso empfinden sollten, dann gute Nacht.
Ich fand Glasner analytisch und nicht resigniert. Auch hat er sich nicht ganz so ausgedrückt wie es hier dargestellt wird
Was er sagte war: dort wo es zählt waren wir nicht in der Lage aus der Überlegenheit Kapital zu schlagen. Er sprach von schlechten Bewegungen und das man nicht gut angespielt hat und das die Dreierkette von Wolfsburg gut verteidigt hat. Er sagte dass 3 gegen 3 Situationen nicht gut ausgespielt haben. Er hat moniert, dass man zu viele Flanken statt Pässe in die Schnittstellen gebracht hat und die Spieler nicht dort waren wo es zählt. Auch sprach er an, dass sie im Training na den Abwehrbewegungen weiter arbeiten müssen weil ihn die vielen Gegentore stören.
Man kann man ihm was letzte Entscheidungen und Bewegungsabläufe angeht nur Recht geben, da liegen viele Problematiken momentan.
Punkasaurus schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich habe mir vorhin die PK angeschaut. Ich muss ehrlich sagen, dass mir Glasner dabei nicht besonders gefallen hat, wirkte resigniert: "Im Mittelfeld machen wir vieles richtig, aber unser Sturm hat gegen eine Abwehr wie Wolfsburg halt keine Chance; Kostics Flanken helfen nichts, wenn man Zwergerl im Sturm hat, die sich nicht durchsetzen können. Wir hatten auch kein Pech, sondern sind einfach unfähig. Und hinten treffen wir auch immer unglückliche Entscheidungen. Hinti trifft keine Schuld, eigentlich war Tuta der Depp, der halt gegen den erfahrenen Kruse noch zu grün ist. Kann man nichts machen, aber wir arbeiten trotzdem dran - was bleibt uns denn anderes übrig".
Ich mache Glasner mit seinem Auftritt nicht mal einen Vorwurf, denn mir wäre vermutlich auch nichts besseres eingefallen, selbst wenn ich wir er ein Fußballfachmann wäre. Ich denke aber, ein bissschen mehr Zuversicht sollte er schon ausstrahlen. Aber so macht das keine, so richtig absolut null Lust, sich auf den Rest der Saison zu freuen. Wenn es die Spieler genauso empfinden sollten, dann gute Nacht.
Ich fand Glasner analytisch und nicht resigniert. Auch hat er sich nicht ganz so ausgedrückt wie es hier dargestellt wird
Was er sagte war: dort wo es zählt waren wir nicht in der Lage aus der Überlegenheit Kapital zu schlagen. Er sprach von schlechten Bewegungen und das man nicht gut angespielt hat und das die Dreierkette von Wolfsburg gut verteidigt hat. Er sagte dass 3 gegen 3 Situationen nicht gut ausgespielt haben. Er hat moniert, dass man zu viele Flanken statt Pässe in die Schnittstellen gebracht hat und die Spieler nicht dort waren wo es zählt. Auch sprach er an, dass sie im Training na den Abwehrbewegungen weiter arbeiten müssen weil ihn die vielen Gegentore stören.
Man kann man ihm was letzte Entscheidungen und Bewegungsabläufe angeht nur Recht geben, da liegen viele Problematiken momentan.
Meine Worte. Dann sind wir uns ja einig!
Diegito schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Wollten wir nicht in diesen ersten Wochen des Jahres -ohne englische Wochen- intensiver uns einspielen, Automatismen einüben und noch besser werden? Leider ist davon noch gar nichts zu sehen. Im Gegenteil! OG muss jetzt seinen Worten im Herbst Taten folgen lassen!
Also ich sehe sehr wohl Automatismen.
Wir pressen mittlerweile deutlich besser und schaffen es so den Gegner immer wieder in Verlegenheit zu bringen. Wolfsburg hatte heute in den ersten 20, 25 min große Probleme mit unserer Spielweise. Im Mittelfeld waren wir sehr griffig und haben viele zweite Bälle gewonnen.
Das Problem ist das wir das nicht in Zählbares nutzen.
Dann kommt der blöde Elfer und das Spiel kippt in eine andere Richtung. Wolfsburg kann hinten dicht machen und Nadelstiche setzen, genau ihr Spiel.
Ich bleib dabei. Wären wir gegen Bielefeld und Wolfsburg in Führung gegangen hätten wir Minimum 4 Punkte geholt. Ich weiß, Fahrradkette und so.... aber ich sehe viele gute Ansätze. Es ist zur Zeit eine Mischung aus einer Prise Naivität und fehlender Abgezocktheit, Schiri-Pech, zu vielen individuellen Fehlern...
Das sind Dinge die man abstellen muß aber nichts wo man sich ernsthaft Sorgen oder gar den Trainer in Frage stellen muß.
Dem kann ich voll zustimmen. Gerade die individuellen Fehler sind eines der Hauptprobleme. Da wird ein Pass zu ungenau gespielt, die falsche Entscheidung getroffen oder halt dann in der Abwehr ein Bock geschossen.
Aber was die taktischen Bewegungsabläufe angeht ist sehr viel Richtiges dabei. Man hat mehrmals gesehen wie halt einfach der Pass nicht auf den richtigen Spieler gespielt wurde, aber wir hatten immer wieder durch unsere Laufwege Spieler in aussichtsreicher Position die halt den Ball bekommen müssen.
Punkasaurus schrieb:Diegito schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Wollten wir nicht in diesen ersten Wochen des Jahres -ohne englische Wochen- intensiver uns einspielen, Automatismen einüben und noch besser werden? Leider ist davon noch gar nichts zu sehen. Im Gegenteil! OG muss jetzt seinen Worten im Herbst Taten folgen lassen!
Also ich sehe sehr wohl Automatismen.
Wir pressen mittlerweile deutlich besser und schaffen es so den Gegner immer wieder in Verlegenheit zu bringen. Wolfsburg hatte heute in den ersten 20, 25 min große Probleme mit unserer Spielweise. Im Mittelfeld waren wir sehr griffig und haben viele zweite Bälle gewonnen.
Das Problem ist das wir das nicht in Zählbares nutzen.
Dann kommt der blöde Elfer und das Spiel kippt in eine andere Richtung. Wolfsburg kann hinten dicht machen und Nadelstiche setzen, genau ihr Spiel.
Ich bleib dabei. Wären wir gegen Bielefeld und Wolfsburg in Führung gegangen hätten wir Minimum 4 Punkte geholt. Ich weiß, Fahrradkette und so.... aber ich sehe viele gute Ansätze. Es ist zur Zeit eine Mischung aus einer Prise Naivität und fehlender Abgezocktheit, Schiri-Pech, zu vielen individuellen Fehlern...
Das sind Dinge die man abstellen muß aber nichts wo man sich ernsthaft Sorgen oder gar den Trainer in Frage stellen muß.
Dem kann ich voll zustimmen. Gerade die individuellen Fehler sind eines der Hauptprobleme. Da wird ein Pass zu ungenau gespielt, die falsche Entscheidung getroffen oder halt dann in der Abwehr ein Bock geschossen.
Aber was die taktischen Bewegungsabläufe angeht ist sehr viel Richtiges dabei. Man hat mehrmals gesehen wie halt einfach der Pass nicht auf den richtigen Spieler gespielt wurde, aber wir hatten immer wieder durch unsere Laufwege Spieler in aussichtsreicher Position die halt den Ball bekommen müssen.
Alles soweit nachvollziehbar. Aber in der Box und kurz davor werden zuviele falsche Entscheidungen getroffen und das zieht sich schon durch fast alle Spiele in der Rückrunde speziell. Hier sollte man im Training ohne englische Wochen fokussiert dran arbeiten. Ohne Tore helfen auch die schönsten Automatismen im Mittelfeld nicht!
Es gibt halt einen Unterschied zwischen Spiel und Training. Wenn Du gut drauf bist (so wie bei den 6 Siegen in 7 Spielen vor der Winterpause) gelingt Dir alles und aktuell lässt Du Dich von Kleinigkeit zurückwerfen.
Gegen Leverkusen holen wir ein 0:2 auf wie nichts, schießen die mit 5:2 ab und damit waren die noch mehr als gut bedient.
Und heute passt einfach nichts zusammen.
Ich denke schon, dass die Mannschaft schon vieles umsetzt was Glasner von ihr will, aber es hakt halt immer wieder noch. Da muss man eben auch mal Geduld haben.
Gegen Leverkusen holen wir ein 0:2 auf wie nichts, schießen die mit 5:2 ab und damit waren die noch mehr als gut bedient.
Und heute passt einfach nichts zusammen.
Ich denke schon, dass die Mannschaft schon vieles umsetzt was Glasner von ihr will, aber es hakt halt immer wieder noch. Da muss man eben auch mal Geduld haben.
Dorico_Adler schrieb:
Wollten wir nicht in diesen ersten Wochen des Jahres -ohne englische Wochen- intensiver uns einspielen, Automatismen einüben und noch besser werden? Leider ist davon noch gar nichts zu sehen. Im Gegenteil! OG muss jetzt seinen Worten im Herbst Taten folgen lassen!
Warst du nicht auch in der Hinrunde so ungeduldig und wolltest schon über einen Trainerwechsel nachdenken?
Punkasaurus schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Wollten wir nicht in diesen ersten Wochen des Jahres -ohne englische Wochen- intensiver uns einspielen, Automatismen einüben und noch besser werden? Leider ist davon noch gar nichts zu sehen. Im Gegenteil! OG muss jetzt seinen Worten im Herbst Taten folgen lassen!
Warst du nicht auch in der Hinrunde so ungeduldig und wolltest schon über einen Trainerwechsel nachdenken?
Ich nehme OG beim Wort. Vielleicht hörst Du ja nur das, was Du hören willst?
ChenZu schrieb:Punkasaurus schrieb:
Dann als Glasners Spielidee zu greifen begann merkte man auf einmal wie viel Sinn es macht.
Sorry, aber das ist doch was uns so gottv** ankotzt. Wir waren zu Ende der Rückrunde deutlich weiter als jetzt auf einmal wieder, obwohl wir in Ruhe arbeiten konnten. Wir sind ehrlich gesagt die letzten Spiele sogar schlechter gewesen als zu Saisonbeginn, wo es vor allem an der schwachen offensive harperte. Die ist jetzt kaum besser, nur dass wir hinten zu einer Schießbude mutieren, in der du ohne jeglichen Aufwand als Gegner 1-2 Tore irgendwie reinmurmelst.
Die Mannschaft ist nicht wiederzuerkennen, die halbe Elf ist komplett von der Rolle und außer Form. In der abwehr muss OG jetzt fast # auf 4er-Kette umstellen, so eklatant ist die Schwäche der Innenverteidiger grad.
Natürlich ärgert das einen. Ich ärgere mich auch das manche Spieler schon jetzt länger der Form hinterher rennen.
Ich erinnere mich noch an die PK als Glasner meinte dass wird noch sehr lange sehr holprig und auf einmal griff alles und es wurde besser. Es fühlt sich fast an als wäre die holprige Phase auf jetzt verschoben.
Wobei ich das Problem eher in der Tiefe des Kaders sehe. Wir haben halt zu manchen formschwachen Spielern kaum Alternativen und hatten im Winter halt auch leider nicht die Finanzen um da Lücken zu schließen.
Das wird im Sommer einer der wichtigsten Punkte sein.
Wollten wir nicht in diesen ersten Wochen des Jahres -ohne englische Wochen- intensiver uns einspielen, Automatismen einüben und noch besser werden? Leider ist davon noch gar nichts zu sehen. Im Gegenteil! OG muss jetzt seinen Worten im Herbst Taten folgen lassen!
Dorico_Adler schrieb:
Wollten wir nicht in diesen ersten Wochen des Jahres -ohne englische Wochen- intensiver uns einspielen, Automatismen einüben und noch besser werden? Leider ist davon noch gar nichts zu sehen. Im Gegenteil! OG muss jetzt seinen Worten im Herbst Taten folgen lassen!
Warst du nicht auch in der Hinrunde so ungeduldig und wolltest schon über einen Trainerwechsel nachdenken?
Dorico_Adler schrieb:
Wollten wir nicht in diesen ersten Wochen des Jahres -ohne englische Wochen- intensiver uns einspielen, Automatismen einüben und noch besser werden? Leider ist davon noch gar nichts zu sehen. Im Gegenteil! OG muss jetzt seinen Worten im Herbst Taten folgen lassen!
Also ich sehe sehr wohl Automatismen.
Wir pressen mittlerweile deutlich besser und schaffen es so den Gegner immer wieder in Verlegenheit zu bringen. Wolfsburg hatte heute in den ersten 20, 25 min große Probleme mit unserer Spielweise. Im Mittelfeld waren wir sehr griffig und haben viele zweite Bälle gewonnen.
Das Problem ist das wir das nicht in Zählbares nutzen.
Dann kommt der blöde Elfer und das Spiel kippt in eine andere Richtung. Wolfsburg kann hinten dicht machen und Nadelstiche setzen, genau ihr Spiel.
Ich bleib dabei. Wären wir gegen Bielefeld und Wolfsburg in Führung gegangen hätten wir Minimum 4 Punkte geholt. Ich weiß, Fahrradkette und so.... aber ich sehe viele gute Ansätze. Es ist zur Zeit eine Mischung aus einer Prise Naivität und fehlender Abgezocktheit, Schiri-Pech, zu vielen individuellen Fehlern...
Das sind Dinge die man abstellen muß aber nichts wo man sich ernsthaft Sorgen oder gar den Trainer in Frage stellen muß.
Gebrauchter Nachmittag. Zum kotzen!
Wir spielen heute gegen 12! Das ist nicht einfach... VW ist doch auch wichtiger DFB Sponsor...Nachtigall ich...
Schiri fucked mich jetzt ab. Soll sich mal entscheiden, ob Schubser jetzt gepfiffen werden oder nicht, und das nicht einseitig bewerten.
prinzhessin schrieb:
Schiri fucked mich jetzt ab. Soll sich mal entscheiden, ob Schubser jetzt gepfiffen werden oder nicht, und das nicht einseitig bewerten.
Der kriegt wahrscheinlich durch die Pfeiferei heute seinen neuen VW schneller!!!
Vor und in der Box zu kompliziert! Warum nicht so direkt wie bis zum 16er?
Der gab Freistoß, was keine klare Fehlentscheidung war. Aber der VW Assi (im doppelten Sinne!) In Köln sah es anders....
Saison ist rum. Wer gegen Bielefeld und Wolfsburg 0 Punkte Zuhause holt der schneidet am Ende verdientermaßen auf Platz 10-12 ab
VW hat nicht nur in Spieler investiert....
Wichtige 3 Punkte. Hoffentlich sind Tuta und Hase nicht schlimmer verletzt.
Bei Tuta schien es einfach nur ein Krampf.
Hasebe hat Kevins Knie auf die Rippen gekriegt,
das dürften eine fette Prellung und ein paar Tage Kurzatmung sein, hoffentlich kein Rippenbruch
Aber wie das zustande kam, war eine echte Sauerei von Kalaidjic - und keine Reaktion vom Schiri
Die Unparteiischen waren heute etwas unausgewogen in ihrer Leistung. Am Anfang eher mit leichter Tendenz für uns - vor allem bei dem ungestümen Silas - später dann immer öfter in dubio pro VfB
Zum Glück ist das am Ende gut gegangen
Hasebe hat Kevins Knie auf die Rippen gekriegt,
das dürften eine fette Prellung und ein paar Tage Kurzatmung sein, hoffentlich kein Rippenbruch
Aber wie das zustande kam, war eine echte Sauerei von Kalaidjic - und keine Reaktion vom Schiri
Die Unparteiischen waren heute etwas unausgewogen in ihrer Leistung. Am Anfang eher mit leichter Tendenz für uns - vor allem bei dem ungestümen Silas - später dann immer öfter in dubio pro VfB
Zum Glück ist das am Ende gut gegangen
So verdient!!! Und jetzt bitte hinten aufpassen!!!
Könnte kotzen! Jetzt aber Pacienca und Knauff rein!
Wieso können wir den Sack nicht zumachen? Oh Mann.
Das 3. Tor nachlegen und denn VFB damit nicht mehr ins Spiel kommen lassen!
Inzwischen fürchte ich, dass OG ein Technokrat ist. Vorher hielt ich ihn für verbindlich.