>

Sge 59

711

#
Ein weiteres Mal erbaermlich....Zum Abgewöhnen diese Vorstellungen ...Heute war ich mir recht sicher, dass ein überzeugender Auftritt gelingt. Als ich dann aber die Aufstellung gesehen habe, hatte ich schon das Gefühl, das wird wieder nichts.

Ich sehe keine Mannschaft auf dem Platz, sondern 11 unterschiedlich begabte Kicker. Heidenheim macht es vor, was mannschaftliche Geschlossenheit erreichen kann. Das geht uns momentan völlig ab. Klar, viele Veraenderungen, deswegen ist es schwierig, den Trainer zu beurteilen. Da er als weitgehend unbeschriebenes Blatt kam, weiß man nicht, was er zu leisten imstande ist. Ich plaediere nicht dafür, ihn jetzt abzulösen in Anbetracht der ganzen Umstaende. Ungekehrt faellt mir aber auch nichts ein, was eigentlich für ihn spricht. Also aus meiner Sicht: abwarten! Nur, irgendwann ist dann auch mal gut...
Und noch eins: es wurde diskutiert, ob dies die beste Mannschaft aller Zeiten sei. Ernsthaft? Der viel gescholtene Möller war 1992 alleine schon 10mal besser als irgendeiner in der heutigen Mannschaft. Von Bein, Binz, Weber, Stein, Yeboah mal ganz zu schweigen. Auch die 74er Mannschaft war besser, und zwar deutlich.
#
niemals kommt diese Mannschaft an das Niveau der Mannschaft von 1992 heran!
#
Sge 59 schrieb:

Leider wieder kein Sieg. Mit nem Dreier hätten wir den Abstand auf die Schauspieler aus dem Breisgau schön vergrößern können und die Bullenpisse näher ranholen können. Wir sind einfach nicht gut genug. Diese Chancen nicht zu nutzen hat nichts mit Pech zu tun, sondern mit Unvermögen. Gott sei Dank hat Grahl noch zwei Dinger gut gehalten, sonst hätten die Bochumer (zurecht), alle Punkte mitgenommen.

Sicher haben die Neuen gute Ansätze gezeigt, aber bis die integriert sind und ihren Trainingsrückstand aufgeholt haben (so wurde es ja von dem Skyschwätzer kommuniziert), wird gehörig dauern. Ich befürchte bis dahin sind alle Messen gesungen und wir werden nach hinten durchgereicht, obwohl momentan die Teams hinter uns auch nichts reißen. Darauf können wir uns aber nicht verlassen.

Mein Eindruck ist, wir entwickeln uns nicht weiter. Koch und Pacho sind hinten ne Bank, aber die Außenpositionen sind vorsichtig gesagt, nicht konstant besetzt. Du hast Skhiri, aber der kann es auch nicht allein richten. Götze drückt dem Spiel zu selten seinen Stempel auf, obwohl er wirklich herausragende Fähigkeiten hat. Rode ist schon in Altersteilzeit, die anderen sind in ihren Leistungen noch zu schwankend. Gut das Omar vorne zuverlässig netzt, sonst sehe es ganz anders aus. Über unsere Standards sage ich lieber gar nichts, ich glaube da sind wir die schwächsten in der Liga.

Bleibt zu hoffen, dass Dino den richtigen Ansatz findet, um uns weiter zu verbessern. Der Kader ist nun wirklich sehr verstärkt worden. Irgendwann werden die Argumente, die pro DT sprechen, auch für die Verantwortlichen immer weniger werden.
Ihr kennt alle die Dynamik...


Ist im Großen und Ganzen m.E. so zutreffend. Götze kommt mir allerdings bisschen zu schlecht weg, weil er immerhin auch mal den "Unterschiedspass" spielt oder mit einer Einzelaktion den Unterschied macht. Was mir Hoffnung macht ist, dass bei dem ein oder anderen auch kurzfristige Leistungssteigerungen möglich sind (Omar, Sasa, Rode, Donny, auch Chaibi wurde gegen HR-Ende besser). Erschreckend ist für mich auch die fehlende Weiterentwicklung, die fehlende Dominanz (gegen Teams im Abstiegskampf, nach der Bochum Einwechselung hat Bochum die letzten 10 Mins wieder dominiert. Wie kann das sein?). Es fehlt ein Konzept und die Fitness scheint bei dem Ein oder Anderen auch ausbaufähig zu sein. Die Ecken sind ein einziger Offenbarungseid.

Wenn die Rückrundenallergie wieder so zuschlägt wie die letzten Jahre (wonach es gerade wieder ein bisschen aussieht, sind wir bald wieder im Mittelfeld, in Europa raus und "Dino raus"-Rufe sind auch bald zu hören. Ob man da wieder so "durchhalten" kann wie in den vergangenen Rückrunden?
#
Danke für deine überwiegende Zustimmung. Das mit der "Rückrundenallergie" kann wirklich wieder so eine Eigendynamik entfachen.

Mir ist Dino wirklich sehr sympathisch, er wirkt sehr aufgeräumt und spart sich dieses peinliche Theater an der Linie, was etliche seiner Kollegen permanent demonstrieren. Ich hoffe wir bestreiten jetzt mal einige Spiele unabhängig vom Ergebnis , wo man einen Matchplan erkennt, dann werden sich unsere Diskussionen über ihn, erledigt haben.
#
joooooo wir haben NICHT verloren, na also, es geht doch.
SGE - Herz was willst du mehr ?
#
Du hast vergessen die Ironie zu erwähnen
#
Man of the Match: Jens Grahl. Er hat uns einige Male das Unentschieden gerettet.
#
Sehe ich genauso, hat Kevin sehr gut vertreten. Beim abgefälschten Gegentor chancenlos. An Jens lag es nicht, dass wieder kein überzeugendes Spiel zu sehen war.
#
Leider wieder kein Sieg. Mit nem Dreier hätten wir den Abstand auf die Schauspieler aus dem Breisgau schön vergrößern können und die Bullenpisse näher ranholen können. Wir sind einfach nicht gut genug. Diese Chancen nicht zu nutzen hat nichts mit Pech zu tun, sondern mit Unvermögen. Gott sei Dank hat Grahl noch zwei Dinger gut gehalten, sonst hätten die Bochumer (zurecht), alle Punkte mitgenommen.

Sicher haben die Neuen gute Ansätze gezeigt, aber bis die integriert sind und ihren Trainingsrückstand aufgeholt haben (so wurde es ja von dem Skyschwätzer kommuniziert), wird gehörig dauern. Ich befürchte bis dahin sind alle Messen gesungen und wir werden nach hinten durchgereicht, obwohl momentan die Teams hinter uns auch nichts reißen. Darauf können wir uns aber nicht verlassen.

Mein Eindruck ist, wir entwickeln uns nicht weiter. Koch und Pacho sind hinten ne Bank, aber die Außenpositionen sind vorsichtig gesagt, nicht konstant besetzt. Du hast Skhiri, aber der kann es auch nicht allein richten. Götze drückt dem Spiel zu selten seinen Stempel auf, obwohl er wirklich herausragende Fähigkeiten hat. Rode ist schon in Altersteilzeit, die anderen sind in ihren Leistungen noch zu schwankend. Gut das Omar vorne zuverlässig netzt, sonst sehe es ganz anders aus. Über unsere Standards sage ich lieber gar nichts, ich glaube da sind wir die schwächsten in der Liga.

Bleibt zu hoffen, dass Dino den richtigen Ansatz findet, um uns weiter zu verbessern. Der Kader ist nun wirklich sehr verstärkt worden. Irgendwann werden die Argumente, die pro DT sprechen, auch für die Verantwortlichen immer weniger werden.
Ihr kennt alle die Dynamik...
#
Was für eine Chancen, da brat mir einer einen Storch, so ein Fuck.
#
Bis jetzt wieder ein enttäuschender Auftritt. Und das hat nichts mit überzogener Erwartungshaltung zu tun. Unser Offensivspiel beruht nur auf Zufall, Standards so wie immer, grottenschlecht. Man erkennt überhaupt kein Spielplan, was haben die denn letzte Woche im Training nur gemacht?

Für mich keine Verbesserung gegenüber Köln, Bochum hat viel mehr Chancen, so wird es wieder nichts mit nem Dreier.
#
Nach einer Nacht darüber schlafen, immer noch stinksauer. Habe gehofft mit Topmöller werden wir konstanter, können das Image der launischen Diva oder des Aufbaugegners ablegen. Weit gefehlt! Der Effzeh hat mit den Grundtugenden vom Fußball uns verdient besiegt.
Ich verstehe das nicht. Die hatten 12 Punkte, bieten Woche für Woche Grottenkicks und wir gehen mit einer Aufstellung in das Spiel, wo ich mich wirklich frage, was steckt dahinter für ein Matchplan? Die Einstellung einiger war gelinde gesagt erschreckend. Und wer ist für eben genannte Punkte zuständig, richtig der Trainer. Ich möchte nicht an einer Diskussion um die Personalie Topmöller wie es hier einige machen, teilnehmen. Trotzdem ist das meiner Meinung nach wieder ein Spiel, genauso wie nach Darmstadt oder Mainz, wo ich von Dino jetzt erwarte, dass gegen Bochum von Beginn an Truppe auf dem Platz steht, die sich dermaßen den ***** aufreißt, dass man nicht nach 10 Minuten das Bedürfnis hat, die Glotze abzustellen. Mit welchem Personal ist mir schlichtweg egal, der Kader gibt genügend Alternativen her. Für die Einstellung ist DT verantwortlich!
Schönen Sonntag euch allen
#
Das wars dann. Unglaublich, wieder einmal Aufbaugegner für einen sich in der Krise befindenden Gegner. Jetzt die zweite Rote...
Einfach nur enttäuschend.
So isse halt, unsere SGE.

Scheiß drauf, nächste Woche geht's weiter
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

denke die Uhr ist langsam abgelaufen wenns dabei bleibt.
     


Herrje. Wir sind Sechster. Wir spielen schlecht, aber wir sind immer noch 6. , für wen soll da die Uhr abgelaufen sein? Nach der Saison vielleicht.
#
#
Kriegt man den Schreihals vom Mikro?Der nervt der Fuss.
#
Schalt um auf Stadionton, der Fuss ist unerträglich
#
Das war die dümmste rote Karte, die ich in der letzten Zeit gesehen habe.
Passt zu der Leistung heute, einfach zum Kotzen. Das gesamte Spiel fehlt der letzte Biss, hoffentlich holen wir noch nen Punkt.
#
Yes, heute einer der geilsten dreier der letzten Jahre.
Der Bullenpisse gezeigt wo der Bartel den Most holt😁

Und ja, der Kevin hat Defizite, ohne ihn wären wir heute aber mit null Punkten bedacht worden. Danke für so eine starke Leistung 👍

@Werner, der Schiri hat heute eine wirklich sehr gute Leistung abgeliefert.
Dann gewinnt auch die Mannschaft, die es verdient hat.

Grüße, nur die SGE
#
Dreckige Siege sind die schönsten... Aber ich bin wieder 5 Jahre älter
#
Geht mir auch so
#
Jetzt schaffe wir es
#
Der Kommentator hat sie nicht mehr alle
#
Stimmt
#
Die Bullenpisse wird immer stärker, so ein Fuck. Mario hätte das 2:0 machen müssen...
Egal, wir schaffen das.
Und an alle Trapkritiker, ich höre gar nichts..
#
Für mich war das Frustrierende an diesem Test nicht das Ergebnis, sondern zum X-ten Male die Erkenntnis, dass es rein fußballerisch bei uns nicht reicht. Auch unter Toppmöller nicht.

Die Mannschaft kann Bäume ausreißen, wenn es gelingt, die 100 % Leidenschaft und Siegeswillen zu erreichen. Da hält sie dann keiner auf. Gelingt das aber nicht (und in einem Testspiel ist das ja nicht zwingend gefordert, aber auch im Ligabetrieb nicht immer erreichbar), bekommt sie schnell ihre (spielerischen) Grenzen aufgezeigt.

Andere scheinen da rein fußballerisch weiter zu sein. Freiburg befreite sich meist mühelos mit perfektem Kurzpassspiel aus Pressingsituationen und machte dank spielerischer Qualität in den wenigen Situationen, die vielversprechend waren, 5 Tore. Da saßen die Flanken, die Zuspiele und die Abschlüsse. Den Rest verbrachten sie damit, uns von ihrem Tor fernzuhalten. Ohne große Anstrengung.
#
besser kann man es wohl nicht auf den Punkt bringen.
#
War der nicht Mal bei Schalke im Gespräch?
#
Keine Ahnung, aber wie sagt Frankfurter - Bob, weiße Flagge...
#
Meine Frau hat gerade gesagt, jetzt kommt der mit dem Stirnband, das Ding ist rum...